Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wellensittichfutter
hasi2009
26.10.2012, 17:01
hallöchen erst mal!
habe eine frage !
Ich habe in einen kaninchenbuch gerade geleson (prostbeckt)
das man kaninchen zusatzstofffreies wellensittichfutter geben kan stimmt das weil ich würde mal gerne wissen ob ninchen wellensittichfutter fressen dürfen??
danke schon malfür die antworten !!
LG hasi:zwink:
Hallo,
ich glaube, da sind eher die im Welli-Futter enthaltenen Saaten bzw Samen gemeint.
hasi2009
26.10.2012, 17:09
ok danke
aso habe no ne frage wie könnt ihr alle ein profielbild nei stellen könntest du mir vill. des erklären?
lakini08
26.10.2012, 17:30
ok danke
aso habe no ne frage wie könnt ihr alle ein profielbild nei stellen könntest du mir vill. des erklären?
Halloo hasi,
Du gehst auf "Mein Profil", dann auf Kontrollzentrum (oben in der Leiste, weisse Schrift) und dann auf Einstellungen => Profilbild ändern.
LG
Tanja
Kolbenhirse kann auch Kaninchen in winzigen Mengen gegeben werden.
Sie dürfen Welli-Futter bekommen,aber ru wenn es halt nur Sämerein enthält. Solches Futter finde ich z.B. bisher nur im Internet.
Applejack
30.10.2012, 14:52
Ich kauf immer das Welli, bzw Kanari-Futter von Fressnapf, aus der Futtertheke und mische andere Sachen dazu.
Meine kriegen ab und zu einen Stengel Kolbenhirse je Kaninchen.
Warum soll das nur in winzigen Mengen gegeben werden? Und was ist winzig - die Menge auf's mal, oder die Menge über einen Zeitraum, oder beides?
Ich denke winzig ist hier relativ zu sehen: meine Herrschaften (wohnen innen) bekommen je Nase eine halbe Kolbenhirse pro Woche (immer Sonntags, ist das besondere Leckerlie :good:).
Wenn sie draußen wohnen würden, würde ich sicherlich eine pro Tier und Woche einplanen, da verbrennen sie ja auch mehr...
Kommt auf das Gewicht drauf an. Kolbenhirse ist hochkalorisch, die würde ich ähnlich rationiert füttern wie Sonnenblumenkerne.
Lotte ist schwerfuttig geworden mit dem Alter. Sie bekommt morgens und abends einen Teelöffel voll Hirse vom Freßnapf oder Futterhaus oder Raiffeisen. Lose Ware, ohne Zusatzstoffe.
Eddie und Tommi würden damit platzen.
Hängt also von der Verwertuing ab. Wenn Lotte nicht so dünn werden würde, bekäme sie es nicht.
Dampfschiffente
08.11.2012, 23:22
Meine bekommen ab und zu auch ein bisschen Wellensittichfutter. Ich fülle es meistens in den Snackball und sie lieben es, da wird jeder Krümel gefressen.
Kann ich das Wellensittichfutter auch als Keimfutter geben, hat damit jemand Erfahrung?
Simone D.
08.11.2012, 23:28
Keimfutter ist ne echt prima Sache, wenn sie ohne Pilzbilding abläuft.
Mit Wellensittichfutter wäre ich ansonsten bei Kaninchen vorsichtig. Sie sind ja eigentlich Blattfresser und keine Körnerfresser :rw:
Simone D.
08.11.2012, 23:29
Hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=63302&page=1) wäre bei Interesse ein Infothread zum Thema Sämereien und Keimfutter.
Dampfschiffente
09.11.2012, 15:03
Vielen Dank für die Info :)
Nicht dass ich hier falsch verstanden werde, meine Kaninchen bekommen natürlich bekommen natürlich nicht ständig Wellensittichfutter. Sie bekommen max. 1mal im Monat einen Teelöffel voll in ihren Snackball, gemischt mit Kräutern etc.. Ansonsten gibt es "nur" Heu, Wiese, Gemüse,....
Ich setzte nur öfters Keimfutter für meine Wellensittiche an und hatte mir dann überlegt ob ich davon auch mal den Kaninchen ein bisschen geben kann.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.