Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung in 2 Etappen?
Alexandra K.
26.10.2012, 15:07
Ich wollt mal Eure Meinung haben.
Ich hab ja nun aus einem Notfall meinen Goofy behalten, er muß nun noch 4 Wochen Kastrafrist absitzen. Mir tut es so leid ihn da so alleine zu sehen im Quarantänegehege, er vermißt sichtlich Partnerschaft (obwohl er die noch nie im Kaninchenleben hatte).
Ich hab ja nun genug Auswahl im Gehege, außerdem mag ich 8+1 Vg´s nicht sooo gerne, lieber setze ich immer 2 neue Tiere in eine bestehende Gruppe.
Meine Überlegung: Einen rangniedrigen Kastraten, den Wumbo, aus der Altgruppe schon mal zu ihm zu setzen und gucken was passiert?
Den würde ich dann bis zur großen VG bei Goofy lassen, wenn die sich vertragen.
Die Gruppe kann definitiv auf Wumbo verzichten und sein fehlen wird keine Rangkämpfe in der Altgruppe mit sich bringen.
Was meint ihr?
Ich finde das eine gute Idee und vielleicht hilft das Wumbo ja auch in der Gruppe.
Alexandra K.
26.10.2012, 15:18
Ich finde das eine gute Idee und vielleicht hilft das Wumbo ja auch in der Gruppe.
Da hab ich mich wohl blöde ausgedrückt: Also es geht Wumbo super in der Gruppe...er ist halt nur ein rangniedriges Tier was nicht so auffällt wenn es weg ist....er wird nicht gemobbt und nix. Er hat seine Freunde, wird bekuschelt und alles ist super.
Würd ich aber z.B. ein ranghöheres Tier einfach aus der Gruppe nehmen würde es ja neue Rangstreitigkeiten geben, das will ich vermeiden und deshalb käme nur Wumbo in Frage.
Mir geht es eher darum Goofy einen Partner zu geben für die nächsten 4 Wochen....
Andererseits halse ich Wumbo damit eine VG auf die gar nicht nötig wäre, das ist so mein Gedankengang.
Goofy lebt ja nun schon seit 5 Monaten alleine, Wumbo seit 1 1/2 Jahren in der selben Gruppe.....
Achso,
denkst du denn, dass es Wumbo schaden könnte in der Gruppe?
Ich denke, dass es für Goofy auf jeden Fall gut wäre, und Wumbo zumindest nicht schaden wird. Ob die beiden charakterlich zusammen passen, kannst natürlich nur du beurteilen.
Prinzipiell finde ich es gut, Goofy so lange einen Gefährten zu geben.
Alexandra K.
26.10.2012, 15:56
Achso,
denkst du denn, dass es Wumbo schaden könnte in der Gruppe?
Naja, ich hab keine Ahnung was die Altgruppe mit Wumbo macht wenn er 4Wochen raus ist und dann zurück geht....
Ich denke die 2 passen...
Sicher wäre es für Goffy schön nicht alleine zu sein.
Aber ich würde Wumbo nicht aus seiner Gruppe rausreissen .
Denke die 4 Wochen bekommt Goffy auch noch rum. Jetzt war es o lange alleine da ist die kurze Zeit ein Klacks .
Und er bekommt dann eine Menge Freunde für den Rest seines Lebens.
Alexandra K.
26.10.2012, 16:14
Mhhh, mein Bauchgefühl tendierte nun auch schon zum Goofy alleine lassen.....
Angenommen du hättest ein Tier das in der Gruppe - zumindest zeitweise - etwas Probleme hat, so würde ich sofort sagen ja.
Aber ich kann auch deine Bedenken nachvollziehen.
Ich hatte es ja selber schwer mit meinen, und nun wo die Vierer so schön zusammen leben könnte ich mir kaum vorstellen den Rangniedrigsten Sparrow nun kurzfristig rauszunehmen, da für ihn die VG auch schlimmer Streß war.
Und da du deine Tiere am besten einschätzen kannst, ist dein Bauchgefühl vielleicht ganz einfach die richtige Antwort.
Alexandra K.
26.10.2012, 16:25
Danke!
Wumbo hat überhaupt keine Probleme in der Gruppe, ich habe kein Tier in der Gruppe was Probleme hat, ansonsten würde ich mich gar nicht so schwer tun, dann hätte ich das Tier schon längst rausgenommen....
Ich meine halt das die 4 Wochen alleine sein für Goffy
den Stress für Wumbo nicht rechtfertigen.
Kann ja auch sein das die beide 2-3 Wochen brauchen bis sie die Rangordnung klar machen und dann kommt schon wieder das nächste Paket für Wumbo.
Denke das ist schon so das dir dein Bauch sagt es jetzt so zu lassen.
Kann aber auch nachvollziehen das es schrecklich ist wenn du Goffy so alleine siehst...:taetschl:
Mhhh, mein Bauchgefühl tendierte nun auch schon zum Goofy alleine lassen.....
ich würde sagen, hör auf dein Bauchgefühl :umarm:
Goofy hat sozusagen 2mal ZF Stress, das würde ich vermeiden. Bis jetzt saß er glaub immer alleine und den Rest schafft er auch noch. Da kann ich mich Snorre nur anschließen.
Es kann sofort klappen oder es bedeutet Stress für Goofy.
Ich würde es auch nicht machen, wenn die Gruppe momentan gut harmoniert. Wenn ein gestresstes/gemopptes Männchen dabei wäre, würde ich sagen, setz es derweilen zu Goofy, aber da das nicht der Fall ist, würde ich Goofy die restlichen 4 Wochen alleine lassen.
Musst ihn halt "du" derweilen betüddeln mit Jagen, Fell ablecken usw.:rollin:
hasis2011
27.10.2012, 08:28
Ich hab eine 8+1 VG gemacht...1 Zwergwidder gegen 8 Riesen, hat wunderbar geklappt.
Ein Kaninchen aus der Gruppe und zu Goofy setzen und erst dann zum Rest der Gruppe würde ich nicht machen, ich finde, das ist doppelter Stress.
Alexandra K.
27.10.2012, 11:17
Musst ihn halt "du" derweilen betüddeln mit Jagen, Fell ablecken usw.
Kein Problem:-) , mach ich eh immer mit allen.
Ich hab eine 8+1 VG gemacht...1 Zwergwidder gegen 8 Riesen, hat wunderbar geklappt.
Bei mir wird es eine 2 große Rexe und 6 Zwerge gegen Goofy dem Burgunder (der bis zur VG hoffentlich 3,5kg wiegt) VG.
Wenn Goofy dem Rexchef an die Wäsche will wird es spannend.....
Goofy ist heute im Garten unterwegs , schnüffeln durch den Zaun ist erlaubt...hihi
hasis2011
27.10.2012, 11:57
Gitterkontakt hatten meine vor der VG auch.
Alexandra K.
27.10.2012, 12:10
Gitterkontakt hatten meine vor der VG auch.
Meine auch, schon immer.....klappt immer wunderbar.
Gitterkontakt hatten meine vor der VG auch.
Meine auch, schon immer.....klappt immer wunderbar.
:rollin:
Ich mach`s ja auch immer so, verlief immer alles problemlos. ;)
hasis2011
27.10.2012, 12:24
Womit wie wieder einen Mythos ausgeräumt hätten, das Seh- oder Riechkontakt vor der VG schlecht ist.:girl_sigh:
Alexandra K.
27.10.2012, 12:43
Womit wie wieder einen Mythos ausgeräumt hätten, das Seh- oder Riechkontakt vor der VG schlecht ist.:girl_sigh:
Rückblickend muß ich sogar sagen das die VG´s ohne Sicht-/Riechkontakt anstrengernder waren als die mit Sichtkontakt.
Womit wie wieder einen Mythos ausgeräumt hätten, das Seh- oder Riechkontakt vor der VG schlecht ist.:girl_sigh:
Rückblickend muß ich sogar sagen das die VG´s ohne Sicht-/Riechkontakt anstrengernder waren als die mit Sichtkontakt.
"Meine" Rede.:kiss:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.