Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles wieder gut :)
sanny_picco
24.10.2012, 19:20
Ich habe heute eine Widderdame (bei einer Freundin) gesehen, die sich ständig putzt bis die Haut offen ist, besonders an der Wamme.
Sie sitzt mit zwei anderen Mädels in Aussenhaltung zusammen, die sind putzmunter. Ich kann mir somit nicht vorstellen, dass es Milben oder so sind.
Die Maus hat auch zwei tränende Augen...ich vermute Zahnprobleme, da es in dieser Hasenfamilie schon ein paar "Zahnis" gab.
Wer kennt dieses Problem mit der ewigen Putzerei. Ich hatte sowas noch nicht, könnte mir allerdings Stress (angrenzend an den Garten ist eine stark befahrene Straße) oder Langeweile als Ursache vorstellen. Wenn man sie streichelt und sich mir ihr beschäftigt, knuspert sie und geniesst es sichtlich. Und dann liegt sie auch ganz ruhig da und leckt sich auch nicht mehr.
Die anderen beiden sind Kinder von ihr. Sie tun ihr nichts, sie ignorieren sie eigentlich.
Wenn es Futter gibt, stürzt sie sich drauf, als hätte sie tagelang nichts bekommen.
Leider ist die finanzielle Situation vor Ort nicht so rosig.
Ich würde die Maus ja sofort einpacken und zum TA fahren, kann ich mir allerdings auch nicht leisten.
Kennt ihr sowas? Was könnte die Ursache sein? Wie könnte ich helfen?
Sie würde die Maus auch in eine gute Haltung abgeben, aber sie sagt halt, keiner will so ein problematisches altes Ninchen haben. Sie ist glaub ich 4/5 Jahre alt.
So, und das ist sie. Hier kann man ein bissl ihre offene Wamme erkennen:
51126
das linke Auge sieht schlechter aus...
51127
hallo sandra,
ich habe zwar keinerlei erfahrung mit stressputzen, aber vielleicht kommt hier noch der ein oder andere tipp.
was mir aber eben beim lesen auffiel......hat man an der wamme mal kontrolliert ( gefühlt ), ob dort evtl ein knötchen/gewschwulst oder ähnliches ist, was die süße viell. stört ?
obwohl mir das tränende auge auch nicht gefällt :ohje:
war sie denn schon mal beim tierarzt wegen des auges oder der kahlgeputzten stelle ?
die kleine tut mir in der seele leid :heulh: und "problematisch" und "alt" ist sie doch keineswegs.
wenn deine freundin bereit ist sie abzugeben, stell sie doch einfach mal hier in die vermittlung ein...:freun:
vielleicht findet sich ja jemand. ich persönlich finde sie absolut bezaubernd :herz:
Katja A.
24.10.2012, 20:45
Ach gott die arme Maus.:heulh:
Milben kommen ja bei geschwächten Tieren vor.
Bei uns war das so das Pinsel(Schnupfer) hochgradig Milbenbefall hatte und bei Hanuta sah man garnichts.
Könnte durchaus sein das sie dann unten ein Abzess hat wie Birgit auch schon sagt.
Das Kaninchen gehört dringend zu einem TA.:umarm:
Das arme Mäuschen! :ohje:
Es muss wirklich dringend zum Tierarzt.
Elias leckt stupide an sich herum, wenn er Schmerzen hat.
Kannst du deine Freundin beim TA-Besuch unterstützen? Ich denke, es ist nicht verkehrt, wenn eine erfahrenere Person mitgeht. :kiss:
sanny_picco
24.10.2012, 22:29
Danke für die Antworten...:kiss:
Das mit nem Geschwulst/Knötchen könnte durchaus sein. Möglich wären auch Schmerzen in dem Bereich.
Als ich die Maus hinter den Ohren gestreichelt habe, war sie ganz zufrieden, als ich ein bisschen nach unten Richtung Wamme gekrault hab', hat sie gezuckt. Sie scheint wohl auf jeden Fall empfindlich zu sein in dem Bereich.
Ach hätte ich doch nur nen Geldsch***** daheim.:scheiss:
Dann würd ich gar nicht überlegen...ich würd sie sofort einpacken und zum TA bringen.
:panic:
sanny_picco
24.10.2012, 22:30
war sie denn schon mal beim tierarzt wegen des auges oder der kahlgeputzten stelle ?
Nein, hier kommt ja wieder das finanzielle Problem dazu. Sie hat noch nen Bock mit einem widerkehrenden Abszeß da. (die TÄ, bei der sie war ist halt auch alles andere als kompetent was Kaninchen betrifft).
Man muss ja zu ihrer Verteidigung sagen, dass sie ein Pärchen von Freunden (aus Mitleid) aufgenommen hat vor kurzem noch eine Widderdame bei ihr abgegeben wurde, die sonst ausgesetzt worden wäre.
Das alte Problem: Man hat Mitleid und übernimmt sich ganz schnell:ohje:
wenn deine freundin bereit ist sie abzugeben, stell sie doch einfach mal hier in die vermittlung ein...:freun:
Meinst du, ich kann sie mit diesen Baustellen in die Vermittlung rein stellen??? Bin nicht sicher... :rw:
Nadine S.
25.10.2012, 04:38
schreibt doch mal den Fonds an :wink1:
denke....die Vermittlung würde ich erst mal weit weg stellen und eine PS suchen für das Kaninchen.
Katja A.
25.10.2012, 08:44
Oder mach nen Spendenaufruf.:umarm:Die Maus geht mir nicht so recht aus dem Kopf,wenn ich in ihre Augen sehe,sie sieht aus als hätte sie sich schon aufgegeben. :o(
Kuragari
25.10.2012, 09:57
Ohje dieser Blick :o( wie bei Shadow die letzten 4 Wochen... grausam...
Ich kenne das von früher noch, Tiere haben, aber kaum Geld für Tierarzt... das ist schwierig, man will helfen und kann nicht. :( Ein Spendenaufruf ist bestimmt genau das richtige.
ich muß auch ständig an sie denken...:ohje:
irgendwie ist sie ja auch ein "notfall" :rw:, denn je länger man jetzt wartet mit dem ta-besuch, desto schlimmer und auch behandlungsintensiver wird es auch !!!!!!!!! finde, das ist wirklich schnellstens beim ta abzuklären.
gibt es evtl. jemanden, der hier in deiner nähe wohnt, oder der dir einen guten tierarzt in deinem umfeld nennen kann ???!!!
ein spendenaufruf würde ich auch ganz dringend hier machen.....!
da sollte man echt nicht noch länger warten. die arme :bc::bc:
sanny_picco
25.10.2012, 19:15
gibt es evtl. jemanden, der hier in deiner nähe wohnt, oder der dir einen guten tierarzt in deinem umfeld nennen kann ???!!!
eine gute TÄ gibt es in HD. Sind etwa 25 km. Da könnte ich aushelfen, die Besitzerin selbst ist leider nicht mobil.
sandra, das wäre super :umarm:
...und einen spendenaufruf würde ich trotzdem reinsetzen. einen versuch ist es wert.
das süße gesichtchen der kleinen maus geht mir nicht aus dem kopf...:herz:
sanny_picco
25.10.2012, 20:05
sandra, das wäre super :umarm:
...und einen spendenaufruf würde ich trotzdem reinsetzen. einen versuch ist es wert.
das süße gesichtchen der kleinen maus geht mir nicht aus dem kopf...:herz:
So, hier isser:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=85634&p=2589288#post2589288
Constanze H.
02.11.2012, 21:59
Du schreibst, die Kaninchen sind in Aussenhaltung. Wie denn genau? Auf dem Bild ist zu erkennen, dass der Kleine in einem Stall sitzt. Worauf ich hinaus will: Vielleicht liegt es ja auch (mit) an der Haltung?
sanny_picco
02.11.2012, 22:33
Du schreibst, die Kaninchen sind in Aussenhaltung. Wie denn genau? Auf dem Bild ist zu erkennen, dass der Kleine in einem Stall sitzt. Worauf ich hinaus will: Vielleicht liegt es ja auch (mit) an der Haltung?
Vom Stall aus können sie nach unten in ein kleines Gehege. Im mittleren Bereich können sie wählen zwischen da, wo sie grad sitzt und nem geschlossenen Teil. Von dort können sie auch noch ins Dach, was sie auch gerne machen.
Idealerweise sollte das Platzangebot größer sein. Daran arbeite ich auch schon:girl_sigh:
Aber sie können zumindest hoppeln und selbst wählen, wo sie sich gerade aufhalten.
Da sie ja auch noch andere Symptome hat, wurde ein Termin für die Kastra vereinbart. Sollte sich das lecken dann nicht legen, muss halt weiter gesucht werden:girl_sigh:
Constanze H.
02.11.2012, 22:40
Da sie ja auch noch andere Symptome hat, wurde ein Termin für die Kastra vereinbart. Sollte sich das lecken dann nicht legen, muss halt weiter gesucht werden:girl_sigh:
Wie, das verstehe ich nicht. Wurde das jetzt beschlossen? Was soll denn eine Kastra genau bringen? Und wer bezahlt das?
sanny_picco
02.11.2012, 22:47
Da sie ja auch noch andere Symptome hat, wurde ein Termin für die Kastra vereinbart. Sollte sich das lecken dann nicht legen, muss halt weiter gesucht werden:girl_sigh:
Wie, das verstehe ich nicht. Wurde das jetzt beschlossen? Was soll denn eine Kastra genau bringen? Und wer bezahlt das?
Ja, das wurde mit der TÄ gemeinsam beschlossen!!!!
Eine Trächtigkeit ist ausgeschlossen, aber sie hat dennoch dicke Zitzen, nen runden Bauch und sie rupft sich auch an verschiedenen Stellen.
Bezahlt wird's von mir und den hier gesammelten Spenden: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=85634&p=2589288#post2589288
EDIT: Im anderen Thread wurde auch schon die Vermutung geäussert (von der TÄ auch), dass das Lecken durch die Tränenflüssigkeit kommen könnte, die auf die Wamme tropft. Und die tränenden Augen müssen ja auch noch abgeklärt werden.
Constanze H.
02.11.2012, 23:04
Ja, das wurde mit der TÄ gemeinsam beschlossen!!!!
Keine Sorge, das war nur eine reine Verständnisfrage von mir, kein Vorwurf :kiss:.
Allerdings sehe ich das etwas kritisch mit der Kastra: Warum wird nicht erst nach dem Grund der tränendenden Augen geschaut? So eine Kastra ist schon ein großer Eingriff für ein, noch dazu krankes Kaninchen.
sanny_picco
02.11.2012, 23:21
Ja, das wurde mit der TÄ gemeinsam beschlossen!!!!
Keine Sorge, das war nur eine reine Verständnisfrage von mir, kein Vorwurf :kiss:.
Allerdings sehe ich das etwas kritisch mit der Kastra: Warum wird nicht erst nach dem Grund der trändenden Augen geschaut? So eine Kastra ist schon ein großer Eingriff für ein, noch dazu krankes Kaninchen.
Ja, das stimmt. Das war halt die 1. Baustelle, die ich in Angriff nehmen wollte. :girl_sigh:
So war auch die Empfehlung der TÄ und ihr vertraue ich auch. Hab bisher nur gute Erfahrungen mit ihr gemacht.
Bin jetzt etwas verunsichert:help:
Constanze H.
02.11.2012, 23:29
:umarm:
Ich würde die Kastra erst einmal aufschieben und prüfen lassen, ob die Kleine nicht ein Zahnproblem hat, was zumindestens die tränenden Augen erklärt (und ja vielleicht sogar auch das Wundlecken). Wenn das klar ist, würde ich sie kastrieren lassen. Ich habe hier auch zwei Mädels, die hormonell so sehr durch den Wind waren, dass sie dauernd Scheinwanger waren - Letzten Endes habe ich auch beide kastrieren lassen und es nicht bereut. Dennoch ist das ein großer Schritt und auch nicht ganz ohne - Da wäre es mir persönlich lieber, ein möglichst gesundes Kaninchen operieren zu lassen.
Voll lieb von dir, dass du dich so um die Maus kümmerst! :umarm:
sanny_picco
02.11.2012, 23:46
:umarm:
Ich würde die Kastra erst einmal aufschieben und prüfen lassen, ob die Kleine nicht ein Zahnproblem hat, was zumindestens die tränenden Augen erklärt (und ja vielleicht sogar auch das Wundlecken). Wenn das klar ist, würde ich sie kastrieren lassen. Ich habe hier auch zwei Mädels, die hormonell so sehr durch den Wind waren, dass sie dauernd Scheinwanger waren - Letzten Endes habe ich auch beide kastrieren lassen und es nicht bereut. Dennoch ist das ein großer Schritt und auch nicht ganz ohne - Da wäre es mir persönlich lieber, ein möglichst gesundes Kaninchen operieren zu lassen.
Voll lieb von dir, dass du dich so um die Maus kümmerst! :umarm:
hmmmm....mal schauen, Termin ist in eineinhalb Wochen. Die TÄ hat mir geraten, die Kastra zu machen und dann gleich RöBilder zu machen, um nach den Zähnen zu sehen. Ansonsten müsste sie ja zweimal in Narkose...das wollte ich ihr auch ersparen....
Die TÄ macht Inhalationsnarkose, die ist ja auch schonender als die "normale"...
Die Zähne wurden ja, soweit es ging schon untersucht. Wenn was an den Zähnen/Wurzeln gemacht werden müsste, wäre das ja auch ein schwerer Eingriff. Da müsste man dann auch wieder abwägen, was als erstes gemacht werden soll.:panic2:
:coffee:
Constanze H.
02.11.2012, 23:53
Ok, verstehe - Das wusste ich nicht, dass sie im gleichen Zuge röntgen will. Allerdings muss man auch nicht zwangsläufig in Narkose röntgen; Meine TÄ z. B. röntgt ohne Narkose.
Wurde denn schon geprüft, ob der Tränendrüsenkanal offen ist?
sanny_picco
02.11.2012, 23:59
Ok, verstehe - Das wusste ich nicht, dass sie im gleichen Zuge röntgen will. Allerdings muss man auch nicht zwangsläufig in Narkose röntgen; Meine TÄ z. B. röntgt ohne Narkose.
Wurde denn schon geprüft, ob der Tränendrüsenkanal offen ist?
Das geht wohl auch, die Bilder sollen aber besser sein, wenn sie schlafen. bin ja (zum Glück) keine Expertin auf diesem Gebiet...:rw:
Wie wird der Kanal denn geprüft?
Constanze H.
03.11.2012, 08:43
Wie wird der Kanal denn geprüft?
Über ein Färbeverfahren. Ein Kontrastmittel wird inden TNK ins Auge gegeben. Wenn die Flüssigkeit aus der Nase wieder rauskommt und das Kontrastmittel die Nase einfärbt, ist der Kanal offen.
Ein verengter TNK kann z.B. durch zu lange Zahnwurzeln entstehen.
Schau mal hier:
http://www.augen.de/tieraugenheilkunde/das-traenende-auge-beim-kaninchen/
Ansonsten findest du hier noch viele Infos:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=78386&page=1
sanny_picco
21.11.2012, 22:05
Heute hab ich die Maus mal wieder besucht.
Sie wurde ja zwischenzeitlich geröngt (Zähne waren prima), kastriert und der TNK wurde gespült.
Der kleinen Maus geht es super, das Fell ist richtig schön geworden, sie leckt sich nicht mehr und die Augen sind beide komplett trocken:froehlich:
Ich freu mich so, dass es ihr jetzt so gut geht....:good:
Vielen Dank für eure Ratschläge und Erfahrungen!!!:kiss:
EDIT: Bei der Kastra hat sich herausgestellt, dass schon zwei kleine Tumore vorhanden waren.
EDIT: Bei der Kastra hat sich herausgestellt, dass schon zwei kleine Tumore vorhanden waren.
Was für Tumore ?
sanny_picco
21.11.2012, 22:21
EDIT: Bei der Kastra hat sich herausgestellt, dass schon zwei kleine Tumore vorhanden waren.
Was für Tumore ?
Hier kannst du sie dir anschauen:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=16781&page=10
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.