PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heuverweigerer



darkgronaddel
23.10.2012, 13:26
Hallo zusammen,

seit gestern habe ich Zuwachs bekommen. Ein Kaninchenmann sitzt nun vorerst in Quarantäne und er frisst absolut kein Heu. Sein Vorbesitzer hat mir das schon erzählt. Bekommen hat er auch Trockenfutter und hatte eine Wiese auf der er futtern konnte.
Meine Frage: Sollte er absolut kein Heu anrühren...wäre das schlimm? Bisher habe ich noch nie Heuverweigerer gehabt und bin mir deswegen nicht sicher. Brauch er einen Ersatz? Ich füttere ansonsten Wiese, Obst und Gemüse.

Danke;)

Keks3006
23.10.2012, 14:43
Heu ist ja erstmal nur die "schlechtere" (da nährstoffärmere) Alternative zu frischem Gras und eine Möglichkeit, immer ausreichend Futter zur Verfügung zu stellen. Wenn es im Sommer unbegrenzt frisches Gras und Wiesenkräuter gibt, braucht er eigentlich kein Heu, das wird dann auch von Nicht-Heuverweigerern meist liegengelassen.

Im Winter, wenn es weniger Frischfutter gibt, ist das schwieriger. Ich denke, es wäre nicht schlecht, wenn er zusätzlich zu Blattgemüse etc. mal ein Schälchen Trockenkräuter fressen würde, um die Nährstoffe aus dem Gemüse natürlich zu ergänzen (Heu selbst ist dafür aber nicht so wichtig). Trockenkräuter wird er vielleicht lieber fressen als Heu. Und wenn das Trockenfutter erst mal abgesetzt ist, wird er vielleicht auch anfangen, Heu zu fressen (evtl. mit Trockenkräutern anreichern für besseren Geruch etc.), deshalb würde ich auf jeden Fall weiterhin immer etwas Heu zur Verfügung stellen.

Alexandra K.
23.10.2012, 15:06
Ich schließe mich an. So lange Du ausreichend Wiese hast um diese ad libitum anzubieten ist es super, im Winter wird das aber schwer.

Ich würde vielleicht mal eine andere Sorte anbieten, oder hast Du das auch schon versucht?

Sandra B.
24.10.2012, 23:17
Mein Mogli hat auch sehr lange kein heu gefressen, es lag an seinen Zähnen. habt ihr diese schon bei eurem neuzugang checken lassen?

Gerade im Winter, wenn du keine Wiese mehr pflücken kannst, würde ich auch versuchen, verschiedene heuanbieter auszuprobieren. Eventuell heu, welches mit Kräutern versetzt ist.

darkgronaddel
25.10.2012, 18:53
Danke für eure Antworten.

Also er ist heute den dritten Tag da und ich beobachte das er an Stroh und Heu knabbert. Laut Vorbesitzer war er schon immer etwas wählerisch. Er frisst Wiese, Möhren/Möhrenkraut und hat auch Blätter und Wirsing schon angenommen. Da er laut Vorbesitzer nur einmal am Tag einen Esslöffel Trockenfutter (diese gepressten Teile da xD) bekommen hat, habe ich es nicht mehr angefüttert.

Wie ich sehe wird das täglich besser und an seinen Zähnen konnte ich nichts feststellen. Auch sonst macht er sein Geschäft und klettert gerne. Er muss ja eh noch ein paar Tage in der Quarantäne bleiben.

Nadine G.
27.10.2012, 20:39
Bei meinem Leo war es ähnlich. Lt. Vorbesitzer mochte er kein Heu, hat sogar mal nichts anderes gekriegt, als nur Heu, was er natürlich nicht angerührt hat.
Seit der bei mir lebt (Juni) hat er gelernt, wie lecker Heu ist. Seine Zähne waren auch nicht in Ordnung-werden momentan regelmäßig saniert und ich füttere das Schwarzwaldheu, gemischt mit Heu von einem Bauern hier. Seitdem findet er Heu toll, ich sehe ganz oft, wie er die Nase im Heu hat und mümmelt.

darkgronaddel
28.10.2012, 19:49
Ja der kleine saß in der Auenhaltung und hatte den ganzen Tag frisches Gras....ich denke das hat auch viel damit zu tun. Er frisst wann es ihm beliebt und wartet gerne auf was besseres. Besonders mag er Heu und Stroh beim Auslauf, welches so herumfliegt;)