Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Billy Teilblind



Baily
22.10.2012, 17:14
Hallo zusammen,
schon seid längerem hege ich ja den verdacht das Billy teilblind ist.
Immer wenn er auf der Ebene sitzt hält er den Kopf weit runter und traut sich nicht zu springen.
Die Ebene ist etwa 50qm hoch wäre also kein Problem für ihn.
(Die anderen springen aus dem Stand dort hoch und runter)
Er verhart dann so eine Weile und geht dann die Treppe wieder runter.
Der Tierarzt hat dann festgestellt das er wohl hell und dunkel erkennen kann aber sonst kaum was.
Er läuft aber auch nichts um oder irgendwo gegen er ist voll orientiert.
Nun ist es so das er in der Gruppe von Baily und Tinkabell derbe verbissen wird und das will ich nicht zu lassen.
Zwei große macken in den ohren und am Rücken sind genug für den Armen zwockel.
Er bewohnt nun ein 3,5qm Gehege was noch eine Ebene bekommen wird.
Ich habe für ihn auch schon einen passenden Partner gefunden Benji ist seid der 8 Lebenswoche komplett Blind und noch sehr Jung grade mal 6Monate. Die Besitzerin gibt ihn wegen Bestandsverkleinerung ab.
Er kommt anfang November.
Über den Winter müssen sie dann mit Benji das kleine 3,5qm Gehege nutzen im Sommer kann ich ihnen die ganze Hütte 8,5qm geben.

Meine Frage mache ich das richtig oder muss Billy durch das gebeiße der anderen durch?

Wuschel
22.10.2012, 18:18
Ich persönlich würde ein krankes bzw. behindertes Kaninchen nicht in einer Gruppe mit gesunden Kaninchen halten, weil es eben zu Streitereien kommt, da ein krankes Tier instinktiv vertrieben werden muss, da es sonst Fressefeinde anlockt.
Daher würde ich die beiden sehbehinderten Kaninchen zusammenhalten und die Gesunden extra.:girl_sigh:

Rabea G.
22.10.2012, 18:27
Ich bin schon dafür, auch gehandicapte Tiere mit gesunden Tieren zu halten, aber nur, wenn die Tiere auch vom Charakter entsprechend passen. Es gibt durchaus sehr soziale Tiere, die sich auch sehr gut mit Behinderten Tieren verstehen.
In deinem Fall aber würde ich auch trennen. Er wird ja schon gemobbt, das hat auf Dauer eher wenig Sinn.

Ulla
22.10.2012, 18:48
Wir haben 2 ganz blinde und 2 halbblinde Tiere und sie leben mit jeweils einem sehenden Partnertier zusammen.

Wir haben mal versucht, mehrere Tiere zu vergesellschaften - das ging gründlich daneben.
Darum haben wir 4 Pärchen und die blinden/halbblinden kommen mit je einem sehenden Partner super zurecht.

Ich würde aber nie versuchen, 2 blinde Tiere zu vergesellschaften.
Sie reagieren anders und unsicherer und beißen da schon mal um sich.
Aber jeder macht halt seine Erfahrungen, das sind unsere.

Baily
22.10.2012, 19:20
Also es ist meistens Baily der Billy angreift.
Seid Baily selber gehandycapt ist mobt er Billy.
Baily hat eine schlimme beißerei mit Campari gehabt.
Die beiden leben allerdings problemlos zusammen und Baily mobt Billy.
Warum? Sie leben seid klein auf zusammen haben sich immer verstanden.

Naja ich warte jetzt mal auf Benji er soll ein sehr lieber sein das ist Billy auch . Billy ist gut orientiert das hilft Benji sicherlich.

Das Billy nicht richtig blind ist weis ich weil er nie egal wo er ist gegen irgenwas gegenläuft. Er ist auch nicht schreckhafter kann nur entfernungen wohl nicht abschätzen

Baily
22.10.2012, 19:21
Wir haben 2 ganz blinde und 2 halbblinde Tiere und sie leben mit jeweils einem sehenden Partnertier zusammen.

Wir haben mal versucht, mehrere Tiere zu vergesellschaften - das ging gründlich daneben.
Darum haben wir 4 Pärchen und die blinden/halbblinden kommen mit je einem sehenden Partner super zurecht.

Ich würde aber nie versuchen, 2 blinde Tiere zu vergesellschaften.
Sie reagieren anders und unsicherer und beißen da schon mal um sich.
Aber jeder macht halt seine Erfahrungen, das sind unsere.


Danke

Den gleichen gedanken hatte ich auch erst und wollte Billy mit einem meiner vorhandenen Tieren Vg aber sie kuscheln ihn alle nicht.

Astrid
22.10.2012, 19:24
Ich habe sehr gute Erfahrung mit blinden / halbblinden Tieren gemacht, die mit normal Sehenden gehalten wurden. Die gehandicapten Tiere haben sich an den Sehenden orientiert und dadurch viel Sicherheit gewonnen. Mobbenden Artgenossen haben sie aber nichts entgegen zu setzen, daher würde ich mir das nicht lange anschauen und trennen.

Das mit dem den Kopf weit rausstrecken kenne ich auch von den Halbblinden. Sie versuchen sich mit den Tasthaaren zu orientieren...

Baily
22.10.2012, 19:38
Ich habe Billy schon seid gestern aus der Gruppe raus er ist zurzeit zusammen mit meinen frisch kastrirten Meerschweinchen Hurley die beiden verstehen sich seid eh und je gut.

Billy Orientiert sich selbst ganz gut.
Was bedeutet halb Blind?

In der Gruppe mit den anderen hat er nur in der Ecke gesessen und sich nicht weg bewegt aus angst darum habe ich ihn raus genommen.
Benji wird ihm ruhe geben denn der kleine racker ist seid seiner frühen kindheitswochen Blind