Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung von 11 Kaninchen
Hallo,
nun steht die Vergesellschaftung der 11 endlich vor der Türe, allerdings habe ich ziemlichen Respekt davor. Ich habe schon mehrere kleinere Vergesellschaftungen erfolgreich gemeistert, hier waren allerdings nie mehr als 4 Kaninchen beteiligt. Ich freue mich über jeden Tipp den ihr mir geben könnt.
Kurz noch ein paar Infos:
Gehege mit Stall ca. 120m²
Stall hat mehrere Ebenen, Futterstellen und Versteckmöglichkeiten
Gehege wird mit Baumstämmen, Steinen, Häuschen etc. strukturiert
(alles sicher eingezäunt etc.- da gibts keine Probleme)
Ich habe vor alle 11 gleichzeitig rein zu setzen und zu beobachten und abzuwarten usw. ...
Ach ja das Gehege ist absolut neutral und keine Kaninchen war vorher in diesem Bereich.
Muss ich etwas besonderes bei dieser großen Gruppe beachten, habt ihr Tipps?
DANKE. und viele Grüße
hasis2011
18.10.2012, 08:41
Ich würds so machen, wie du es vorhast, das sind die besten Voraussetzungen.:good:
Hallo,
nun steht die Vergesellschaftung der 11 endlich vor der Türe, allerdings habe ich ziemlichen Respekt davor. Ich habe schon mehrere kleinere Vergesellschaftungen erfolgreich gemeistert, hier waren allerdings nie mehr als 4 Kaninchen beteiligt. Ich freue mich über jeden Tipp den ihr mir geben könnt.
Kurz noch ein paar Infos:
Gehege mit Stall ca. 120m²
Stall hat mehrere Ebenen, Futterstellen und Versteckmöglichkeiten
Gehege wird mit Baumstämmen, Steinen, Häuschen etc. strukturiert
(alles sicher eingezäunt etc.- da gibts keine Probleme)
Ich habe vor alle 11 gleichzeitig rein zu setzen und zu beobachten und abzuwarten usw. ...
Ach ja das Gehege ist absolut neutral und keine Kaninchen war vorher in diesem Bereich.
Muss ich etwas besonderes bei dieser großen Gruppe beachten, habt ihr Tipps?
DANKE. und viele Grüße
WoW echt viel Platz, ich würde einen Bereich abtrennen das die 11 bei der VG nicht die ganzen 120m² haben, sie sollen sich ja kennen lernen, ich würde sagen so gut 33 m² würden da schon reichen.
Vergrößern kannst ja immer noch wenn es nötig sein sollte.
Ich würde auch die oberen Etagen event. sperren, nicht das sich noch einer verletzt wenn er runterfällt oder so( kenn ja den Stall nicht)
Alles andere wird sich zeigen, hast Du denn die nächsten Tage Zeit alles zu beobachten wenn es doch irgendwelche Verletzungen geben sollte?
Wir drücken dir die Daumen;=)))
Wow viel Platz und viele Kaninchen, ich drück die Daumen das alles klappt :good:
hallo,
kann mich dem nur anschließen. die vorraussetzung sind ja optimal bei der größe.
allerdings würde ich nicht 33qm abteilen für die vg. man sagt zwar 2qm pro tier, aber bei der zweistelligen zahl der tiere, sollten es dann doch ruhig wesentlich mehr sein.
meine erfahrung war immer so, daß jemehr zu gucken und zu erschnuppern war, desto geringer war das interesse sich zu dominieren oder die rangfolge zu klären. das erfolgte dann alles wesentlich entspannter und ohne große probleme. sie haben da kaum interesse gehabt an gejage.
hasis2011
18.10.2012, 10:00
hallo,
kann mich dem nur anschließen. die vorraussetzung sind ja optimal bei der größe.
allerdings würde ich nicht 33qm abteilen für die vg. man sagt zwar 2qm pro tier, aber bei der zweistelligen zahl der tiere, sollten es dann doch ruhig wesentlich mehr sein.
meine erfahrung war immer so, daß jemehr zu gucken und zu erschnuppern war, desto geringer war das interesse sich zu dominieren oder die rangfolge zu klären. das erfolgte dann alles wesentlich entspannter und ohne große probleme. sie haben da kaum interesse gehabt an gejage.
Dem schliesse ich mich an!
Warum verkleinern? Das ist nur zusätzlicher Stress für die Tiere, sie sollten schon die Zeit bekommen, sich in Ruhe kennenzulernen und sich auch mal zurückziehen können!
Ich mache meine VG´s immer auf 550m², die auch nicht neutral sind, das klappt immer sehr gut.
plushmonster
18.10.2012, 10:18
Ich würde sicherheitshalber die Ebenen unzugänglich machen. Bei wilden Verfolgungsjagden, Gekugele von einer runterzufallen, kann man den Tieren ja ersparen.:rw:
Kathrin T.
18.10.2012, 19:50
mir wurde damals empfohlen, zu verkleinern. je größer, edsto mehr Möglichkeiten haben die Tiere, sich aus dem Weg zu gehen und die VG und Rangordnungklärung dauert entsprechend länger.
je größer, edsto mehr Möglichkeiten haben die Tiere, sich aus dem Weg zu gehen und die VG und Rangordnungklärung dauert entsprechend länger.
Es dauert zwar dann evtl. länger, aber für die Tiere ist es i.d.R. streßfreier.:girl_sigh:
je größer, edsto mehr Möglichkeiten haben die Tiere, sich aus dem Weg zu gehen und die VG und Rangordnungklärung dauert entsprechend länger.
Es dauert zwar dann evtl. länger, aber für die Tiere ist es i.d.R. streßfreier.:girl_sigh:
so sehe ich das auch :wink1:
Ich bin auch für mehr Platz :good:
Sandra B.
19.10.2012, 20:14
ich sehe das genauso und würde den Platz auch nicht verkleinern!
Bei viel Platz läuft die Rangfolgenklärung mindestens teilweise auch ganz anders ab. Ich kann ziemlich sicher sagen, dass über die Hälfte meiner Kaninchen so gut wie keine Lauferei und Prügelei hatte, weil sie schon aus der Ferne unterwürfig und beschwichtigend waren. Mehr als ein kurzes Verscheuchen war da gar nicht notwendig.
Allerdings, was Plushmonster gesagt hat, da steckt was wahres drin. Bei mir ist damals kein Kaninchen wegen der Auseinandersetzungen abgestürzt, aber jedes Gelände ist anders und da lohnt sich zumindest ein Blick, ob es offenkundig ungünstige Stellen gibt, z.B. eine absturzgeeignete Sackgasse auf oberer Ebene.
Da freu ich mich schon auf bilder :D:froehlich:
Da freu ich mich schon auf bilder :D:froehlich:
Ich mich auch :froehlich:ich hoffe doch die Bilder kommen bald:umarm:
Kathrin T.
21.10.2012, 16:37
Ich freu mich mit!
Das ist für mich auch sehr informativ, da ich gerade eine ZF habe und mir auch geraten wurde zu verkleinern......
da sie aber schon alle heute (am 2. Tag) sich von selbst in nur einer Hälfte des Raumes aufhalten, sehe ich eigentlich keinen Grund zu verkleinern....
und so, Zwiebel, würde ich das beobachten....erstmal so alles lassen (mit den Abstrichen die Plushmonster sagte) und erst dann verkleinern, wenn sie sich wirklich nur aus dem Weg gehen...
Kathrin T.
31.10.2012, 10:06
Wie siehts aus? Hast Dus schon gewagt?
Alexandra K.
31.10.2012, 16:51
So wie Du es planst finde ich super.
Verkleinern würde ich nicht, das bedeutet nur mehr Streß für die Tiere und evtl. auch heftigere Kämpfe.
Hast du denn schon angefangen?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.