Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blutflecken im gehege aber keine verletzten??
hallo, ich bin gerade sehr irritiert und auch verängstigt.vor ca einer woche hab ich einen ca 3cm großen blutfleck auf den gehegeboden gefunden, ich dachte zuerst, dass ida wieder wunde füße hat und einer geblutet hätte, aber es war nur dieser eine fleck. ich hab daraufhin alle nins angeguckt, keines war verletzt und auch der po war bei allen sauber.
grade hab ich nochmal aus dem fenster nach den nins geschaut und wieder mehrere blutflecken gefunden! ich wieder raus ins gehege, alle nins angeguckt, umgedreht und den po angeschaut. sie sind alle sauber und nirgends an den kaninchen ist blut zu sehen.
idas pfoten sehen auch gut aus.
jetzt frage ich mich, was das nur sein kann. die wirklich einzigste erklärung für mich wäre, dass es idas gebärmutter sein könnte, die kleine ist erst ein halbes jahr alt und war schon 3mal scheinträchtig.aber dann müsste man doch ausfluss erkennen, oder?
für orangenen urin ist es viel zu rot. und in der toilette sind mir blutrote flecken auch noch nicht aufgefallen, deshalb denke ich nicht, dass es von der blase kommt.
vomm allgemeinen verhalten sind die nins wie immer, alle sind aktiv und fressen gut.
Bei der damaligen Häsin meiner Nachbarin war es die Gebärmutter.
Meine Nachbarin hatte auch immer mal wieder Blutflecke auf dem Boden gefunden ohne das sie an einem der Kaninchen eine Verletzung oder ähnliches festellen konnte.
Kann sich bei deinen Kaninchen denn keiner vielleicht eine Kralle ausgerissen haben? Ist bei meinen auch schonmal vorgekommen, ich hab´ mich auch immer zu Tode erschrocken, weil ich Blut auf dem Boden gefunden habe.
für orangenen urin ist es viel zu rot.
Kannst du das zu 100% ausschließen ? Wenn es wirklich Blut ist, wird es ja auch beim Trocknen schlierig, das passiert bei verfärbtem Urin nicht. Und der kann durchaus nicht nur Orange, sondern richtig Knallrot sein. Bei unserem rauen PVC Boden sieht das dann auch Blut sehr sehr ähnlich.
ich bin mir zu 100% sicher, dass es kein urin ist.
an den kaninchen ist wirklich nichts zu sehen...ausgerissene kralle ist eher unwahrscheinlich, da ja wiegesagt vor einer woche schonmal ein kleinerer fleck da war...
ich würde auch auf gebärmutter tippen und wohl dann mal mit ida zum tierarzt gehen...
Jacqueline
17.10.2012, 22:32
Du kannst Dir beim TA Teststreifen besorgen und so einen direkt
in den Blutfleck legen.
Der Teststreifen zeigt ob es Blut ist oder nicht.
Ich hatte das bei meiner Sky auch.
Erst ab und zu mal kleine Blutflecken, ich dachte auch an eine
ausgerissene Kralle oder so und dann wurde es auf einmal
richtig viel.
Sky musste Not operiert werden und es war die GB.:ohje:
Leider kann man eine Veränderung einer GB nur bei der OP
feststellen, aber wenn Dein
Mädel schon dreimal scheinschwanger war in der kurzen Zeit,
würde ich über eine Kastration nachdenken.:umarm:
urin wäre auch von daher komisch, weil sie normal nicht außerhalb vom klo pinkeln.
ida ist halt wirklich gefährdet für gebärmuttersachen, aber mit einem halben jahr schon? was bei ihr auffällt ist, dass sie auch recht dünn ist und ihre schwester viel kräftiger.
Birgit_M
17.10.2012, 22:33
Waren das große Blutflecken? Also so groß wie Pipipfützen, oder eher kleine?
Hast du beim Füße kontrollieren auch mal das Fell ein wenig zur Seite geschoben? Manchmal liegt trotz Wunder Sohlen das seitliche Fell darüber.
Jacqueline
17.10.2012, 22:35
Ich hatte vor kurzem ein Weibchen hier das erst ein Jahr alt war und
ständig scheinschwanger.
Ich habe sie kastrieren lassen und die GB war schon verändert.
Eine Blasenentzündung würdest Du auch ausschließen?
Beobachte mal wenn sie Pippi im Klo macht, wenn sie den Popo weit hoch hebt und den Kopf weiter runter drückt, dann könnte es auch
die Blase sein.
das komische ist auch, dass die flecken immer an der selben stelle im gehege sind. auf der holzterrasse. ich find sie immer erst, wenn sie schon trocken sind und ins holz eingezogen sind.
ich werde mal in den nächsten tagen mit ida zum ta fahren. kann man nicht per ultraschall was feststellen? oder muss sie dafür rasiert werden?
Jacqueline
17.10.2012, 22:38
das komische ist auch, dass die flecken immer an der selben stelle im gehege sind. auf der holzterrasse. ich find sie immer erst, wenn sie schon trocken sind und ins holz eingezogen sind.
ich werde mal in den nächsten tagen mit ida zum ta fahren. kann man nicht per ultraschall was feststellen? oder muss sie dafür rasiert werden?
Sollte sie ein Blasenproblem haben kann man das mit Röntgen feststellen und der Urin würde untersucht werden.
Vlt solltest Du versuchen eine Urinprobe gleich mit zu nehmen.
Eine Veränderung der GB kann man nicht feststellen.
Zu sehen ist auf Röntgen-Ultraschallbildern erst was wenn es
schon fast zu spät ist.
Leider.:ohje:
ok. urinprobe ist schwierig, sie gehn nur auf ihr klo..und wenn nicht, von den rauhen terrassenplatten bekomm ich den auchnicht runter...
mir war ja schon die ganze zeit klar, dass ich sie irgendwann kastrieren lassen muss, aber im sommer dachte ich noch, dass es villt einfach die pubertät wäre...und nun im winter wäre eine kastra wirklich doof...ich denke mal sie kann nach der op nicht einfach wieder raus zu den anderen und müsste dann den winter alleine in der wohnung verbringen...und die zf mit den andren kann dann auch wieder lustig werden...ohje..
kann man nicht per ultraschall was feststellen? oder muss sie dafür rasiert werden?
Man kann schon gewisse Hinweise per US bekommen, aber so wirklich aussagekräftig ist das nicht. Mein erstes Weibchen wurde kastriert, da sie laut US tatsächlich schon Veränderungen hatte. Während der OP stellte sich dann aber heraus, dass die Veränderungen schon viel gravierender waren, als der US es vermuten ließ.
Ja, dafür wurde sie rasiert. Macht doch nichts :umarm:
es geht mir nicht ums aussehen, aber sie wohnen draußen und dann wäre es wohl nicht so gut wenn sie mit nacktem bauch auf gefrohrenen steinplatten rumliegt. die hasis nutzen ihre hütten nämlich nicht...
Es geht eventuell auch ohne rasieren. Der Blasen-und Herz-US meines Rammlers wurde vor einigen Monaten sogar ohne rasieren gemacht! :good:
In dem Zusammenhang könntet ihr euch auch direkt die Blase per US angucken, und erkennen, ob z.B. Schlamm oder Steine enthalten sind.
Jacqueline
17.10.2012, 23:53
kann man nicht per ultraschall was feststellen? oder muss sie dafür rasiert werden?
Man kann schon gewisse Hinweise per US bekommen, aber so wirklich aussagekräftig ist das nicht. Mein erstes Weibchen wurde kastriert, da sie laut US tatsächlich schon Veränderungen hatte. Während der OP stellte sich dann aber heraus, dass die Veränderungen schon viel gravierender waren, als der US es vermuten ließ.
Ja, dafür wurde sie rasiert. Macht doch nichts :umarm:
Leider aber nur kann.
Bei meinen Weibchen wurden teils US gemacht und keinerlei
Veränderungen gesehen.
Ich hab sie auf mein Bauchgefühl hin dann kastrieren lassen und
sie hatten alle schon Veränderungen.:girl_sigh:
Carmen P.
17.10.2012, 23:54
Bitte geh möglichst noch diese Woche zu einem kaninchenerfahrenen TA und lass sie gründlich untersuchen. Wenn es eine Blasenentzündung ist, wird es medikamentös behandelt und Du brauchst Dir dann im Moment noch keine Gedanken wegen der Kastra zu machen. Aber lass sie untersuchen, damit Du so schnell wie möglich Klarheit hast.
Wegen der wunden Füßchen ... ist der Boden eventuell zu rauh für ihre Pfötchen?
Alles Gute für Ida.
Katharina
18.10.2012, 01:41
Hast du beim Füße kontrollieren auch mal das Fell ein wenig zur Seite geschoben? Manchmal liegt trotz Wunder Sohlen das seitliche Fell darüber.
So war es bei meiner Nelly, ich habe erst nach einiger Zeit die richtige Wunde gefunden.
Eine Kastration würde ich aber aufgrund deiner Erfahrungen dennoch machen lassen.
ich werd heute mittag gleich für morgen einen tierarzt termin machen.heute kann ich leider nichtmehr hin.
die füße sind es diesmal wirklich nicht. ida hatte ca 2 monate lang ganz schlimm wunde füße, aber seid wir umgezogen sind und im gehege auch rindenmulch und sand ist, sind die füße wieder gesund.
wenn sie bei ida nichts finden, dann müssen die anderen 3 sich dann wohl auchnoch zum tierarzt begeben.
urin wäre auch von daher komisch, weil sie normal nicht außerhalb vom klo pinkeln.
das komische ist auch, dass die flecken immer an der selben stelle im gehege sind. auf der holzterrasse.
Ich gehe stark davon aus, dass das Urinflecken sind und zwar Markierungsurin, der ist manchmal rostrot. Dazu würde auch das Alter passen und zum Alter würde auch passen, dass sie nicht mehr in die Toilette macht und woanders beginnt zu markieren.:girl_sigh:
ich hab grade nochmal ganz genau nachgesehen und sogut es ging auch die füßchen nochmal untersucht.
ich glaube ich kann im bezug auf gebärmutter doch entwarnung geben, ich hab zwischen dem fell eine kleine, krustige stelle gefunden, es ist also scheinbar doch immernoch die pfote.
das würde auch dazu passen, dass sie viel liegt.
dann wird jetzt wohl wieder gehege gepolstert...ich bin aber trotzdem am überlegen, sie dann nach dem winter kastrieren zu lassen, da es bei ihr wohl eh irgendwann so weit sein wird.
nur wenn ich as jetzt angehen würde, dann müsste die arme maus den ganzen winter in der wohnug verbringen und das will ich ihr nicht antun.
ich hab grade nochmal ganz genau nachgesehen und sogut es ging auch die füßchen nochmal untersucht.
ich glaube ich kann im bezug auf gebärmutter doch entwarnung geben, ich hab zwischen dem fell eine kleine, krustige stelle gefunden, es ist also scheinbar doch immernoch die pfote.
das würde auch dazu passen, dass sie viel liegt.
Durch so eine kleine krustige Stelle entstehen aber doch keine 3cm großen Blutflecken. :hä:
Katharina
18.10.2012, 15:19
Durch so eine kleine krustige Stelle entstehen aber doch keine 3cm großen Blutflecken. :hä:
Doch. Habe/hatte ich sowohl bei Nelly als auch bei Ramon. Und es gibt einige Zeugen aus der Userschaft.
Das reißt zwischendurch auf und verschorft dann wieder bis zum nächsten Mal.
die stelle an den füßen ist nicht groß, aber es passt zu den flecken, denn die sehen nicht aus wie hingelaufen oder getroft, sondern wie mit einem schwämmchen aufgetupft.dann werde ich wohl wieder gehege einstreuen dürfen...
Kassandra
18.10.2012, 17:09
Stimmt, wunde Füße können heftig bluten und 2h später sieht man ihnen nicht mehr an, dass sie geblutet haben
... aber es passt zu den flecken, denn die sehen nicht aus wie hingelaufen oder getroft, sondern wie mit einem schwämmchen aufgetupft....
Ach so, ich dachte, da wären "Pfützen".:rw:
Katharina
18.10.2012, 22:23
Schau mal Wuschel
Das ist Ramon
http://www.abload.de/img/1210180044opa3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1210180044opa3.jpg)
Er hat ein steifes Gelenk hinten und setzt den Fuß falsch auf, daher bekommt er ein Polster angeklebt und einen Socken drüber.
http://www.abload.de/img/1210180079frd4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1210180079frd4.jpg)
Dieser Tage hatte er es geschafft den Socken auszuziehen und das Polster zu entfernen. Er lief dann "nackig" herum. Und das ist das Ergebnis:
http://www.abload.de/img/121018002h1r1m.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=121018002h1r1m.jpg)
Auf dem PVC wäre es eine Pfütze.
Danke, jetzt kann ich mir das besser vorstellen.:umarm:
js so in etwa sah es aus, nur dass ida noch ein bischen gehoppelt ist, so dass sie mehrere "abdrücke" hinterlassen hat.
Katharina
19.10.2012, 23:28
Hier habe ich für euch meine Erfahrungen festgehalten: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=85365&p=2580455#post2580455
Das ist Ramon
[url=http://www.abload.de/image.php?img=1210180044opa3.jpg]
:herz:
Ramon is aber ein sooo hübscher :kanin:
also ich werde heute nen ballen stroh im gehege verteilen, das polstert dann ja auch schonmal ein wenig fürs erste. die idee mit der gymnastikmatte ist richtig klasse, da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es was nützt.soeine werd ich dann wohl mal besorgen.
babysöckchen hab ich auch schonmal bei ihr ausprobiert, das problem ist, dass mein gehege ja nur zur hälfte überdacht ist und sie dann mit den babysöckchen im nassen sand rumrennt und dann hat sie nasse klumpen an den füßen..
ich hab grade bei ebay eine gymnastikmatte gefunden, 185x100x1cm.
die ist von der größe her so, dass sie im überdachten gehegeteil eigentlich nurnoch auf der matte laufen würden.
wenn mein freund heut abend zeit hat wird die gleich mal bestellt, das war echt ne super idee von dir, danke :flower:
Katharina
20.10.2012, 13:28
babysöckchen hab ich auch schonmal bei ihr ausprobiert, das problem ist, dass mein gehege ja nur zur hälfte überdacht ist und sie dann mit den babysöckchen im nassen sand rumrennt und dann hat sie nasse klumpen an den füßen..
Nasse Socken würden auch eher schaden, denn sie weichen ja alles auf. Nelly durfte nur bei trockener Wiese in den Garten.
Durch so eine kleine krustige Stelle entstehen aber doch keine 3cm großen Blutflecken. :hä:
Doch. Habe/hatte ich sowohl bei Nelly als auch bei Ramon. Und es gibt einige Zeugen aus der Userschaft.
Das reißt zwischendurch auf und verschorft dann wieder bis zum nächsten Mal.
Kann ich ebenfalls bestätigen. Floppy hatte mal ne Art "Schürfwunde" an der Fußsohle... die hat Blut verteilt, dass mir Angst und Bange wurde, ich konnte kaum fassen, dass es aus so einer kleinen Wunde kam.
so, die matte ist bestellt.hoffen wir mal, dass es was bringt.und dass sie nicht zerlegt wird :D
soo, ich wollte nochmal bericht erstatten.
diese gymnastikmatte hatte ich eine weile im gehege liegen,musste sie jetzt aber wieder rausnehmen, weil sie klatschnass war.das große problem ist, dass die nins in den außenbereich gehen, dort nasse füße bekommen und die matte sic irgendwie wie ein schwamm vollgesaugt hat. hab sie zum trocknen rausgenommen und sofort hatte ida wieder ganz schlimme füßchen. eins ist zu aber hat eben keine haare auf einer ca 1€ großen fläche, und das andere hat geblutet.das blutige hab ich jetzt schön verbunden, muss heut unbedingt nochmal verbandsmaterial kaufen gehn.und dann werde ich wohl das gehege teilen müssen, so dass ich bei regen den außenbereich zumachen kann.
ich hatte schon überlegt, sie in die wohnung zu holen, aber das ist ja auch nict schön für sie und dann müsste einer von den anderen wohl oder übel mit und das will ich noch weniger.
morgen hab ich frei, da werde ich wohl das gehege nochmal irgendwie umbauen, dass es pfotenfreundlicher wird.
Katharina
23.11.2012, 11:47
Ja, das ist die Krux. Meine hatten Wiesenverbot, so lange das mit den Füßen war bzw durften erst 'raus wenn sie abgetrocknet war, es war ja Sommer.
Sie haben aber auf die Matte gepinkelt. :scheiss: Zum Glück war das nur im Bettbezug bzw. ich habe 2 Matten, so kann eine immer trocknen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.