Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emotionale Strategien für die Halter bei ZF



Ulrike G.
15.10.2012, 07:45
Huhu!

Mein Freund und ich haben hier gerade unsere erste ZF in der Wohnung. Unsere zwei Mümmels bekommen von den Neuen klare Ansagen, und auch, wenn Gerangel und Raufereien dazu gehören, nimmt uns das sehr mit. Alles scheint schlimmer, als es eigentlich ist und wir liegen im Bett und denken: Was tun wir den beiden nur an ;)

Momentan sitzen die alten in der Ecke und werden bewacht, die anderen zwei fühlen sich ganz wohl und mir blutet dabei immer das Herz.


Wie habt ihr das denn immer gemacht? Versucht wenig hinzusehen? Oder sind wir einfach Memmen :rw: ? ich weiß nicht, würde mich mal interessieren :)

Susanne B.
15.10.2012, 07:50
Wenn du das Gefühl hast,dass Kloppereien (eigentlich) im erträglichen Rahmen sind,würde ich das weniger hinschauen bevorzugen.Bei meinen VG´s war es so,dass ich oftmals Unruhe reingebracht habe,wenn ich dazugekommen bin oder auch nur von außen geschaut hab.

Amsonsten Augen zu und durch. Bei der nächsten Vg weißt du dann schon,das diese Phase vorbei geht und die Tiere (in aller Regel) danach zufrieden miteinander leben und es sich gelohnt hat. :umarm:

Gast**
15.10.2012, 07:53
Ich schaue auch nicht so oft explizit hin, sondern eher beim Vorbeigehen. Ich denke schon, dass man die Unruhe auch fix auf die Tiere überträgt.

Zudem sollte man nicht, dass in unserem Augen "böse" Tier, das jagt, "ausschimpfen" und die in unseren Augen "armen" Tiere in irgendeine Weise bevorzugen.

Yvonne
15.10.2012, 08:02
Ich schaue auch nicht so oft explizit hin, sondern eher beim Vorbeigehen. Ich denke schon, dass man die Unruhe auch fix auf die Tiere überträgt.

Zudem sollte man nicht, dass in unserem Augen "böse" Tier, das jagt, "ausschimpfen" und die in unseren Augen "armen" Tiere in irgendeine Weise bevorzugen.

Sehe ich auch so:freun:

april
15.10.2012, 09:04
Ich setze sie zusammen, und wenn innert Minuten keine Schreie zu hören sind, dann gehe ich weg, weit weit weg. Ich verstehe nämlich nicht, warum diese freundlichen Tiere plötzlich solche Furien werden können.

Blume
15.10.2012, 09:28
Am besten war es bisher immer, wenn ich einfach gegangen bin - am Besten ganz weg vom Geschehen. Da hört man kein Poltern und mach sich weniger Gedanken. :girl_sigh: Aber das fällt mir schon sehr schwer.

Vreni
15.10.2012, 10:10
Ich habe die Erfahrung gemacht, je weniger ich mir negative Gedanken und Vorstellungen machen (auch im Vorfeld der ZF), desto ruhiger und stressfreier haben die Kaninchen die ZF gemeistert.

Meine Sorgen etc. übertragen sich sofort auf meine Kaninchen.

Aber das ist immer leichter gesagt, als getan.

sweety
15.10.2012, 10:33
Ich habe erst 2 Zf.hinter mir und ich muß sagen beide waren recht Easy ,obwohl ich mich absolut nicht an die Regeln einer Zf.gehalten habe ich habe weder einen neutralen Raum genutzt noch habe ich alles sauber gemacht:rw:lediglich die Kloschale habe ich neu eingestreut,entweder war es leichtsinnig von mir wegen meiner Unerfahrenheit in Sachen ninis:rw:oder es war genau richtig .
Ich war bei beiden aber auch entspannt ich ab und an mal schauen gegangen bzw habe an der Tür gelauscht ob es ruhig ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Zf.

JayJay
15.10.2012, 12:05
Hallo zusammen,

Insgesamt 3 VG´s habe ich nun hinter mir, und ich kann nur sagen : Mein Herzrasen wird mit jeder VG weniger lebensbedrohlich :D

Viel Beruhigungsschokolade, eventuell noch ein Wein oder ein Bier, Tür zu, Musik an und nur alle paar Stunden mal vorsichtig um die Ecke linsen ob alle noch leben.
Ist für alle Beteiligten am besten :good:

Satya
15.10.2012, 15:17
So geht´s mir auch gerade. Vor drei Stunden hab ich die Vier zusammen gesetzt (mein Pärchen, mein "PS-Versager"-Kaninchen und ein Traummännchen von Simone), am Anfang hab ich zugeschaut...
Nach den ersten Auseinandersetzungen wurde ich immer nervöser, habe aber auch festgestellt, dass die Kaninchen teilweise zu mir rübergeschaut haben. Daraufhin habe ich mich entschlossen hoch zu gehen, da es objektiv gesehen nicht so schlimm war :coffee:
Aber mir geht es bissl wie euch, ich möchte mein "altes Pärchen" nicht auseinanderreißen und mir tut es dann auch leid, wenn da gejagt wird etc.
Habe jetzt beschlossen nicht ständig dabei zu stehen, sondern nur gucken zu gehen bzw. räume ich noch ums ZF-Gehege drumherum auf, da bekomm ich es nebenbei mit.
Wir drücken für eure ZF die Daumen, dass alles gut geht. :umarm:

Gast
16.10.2012, 07:30
Huhu,

schönes Thema :D! Ich bin bei meinen eigenen ZFs ein totales Weichei :rw:: ich schlafe vorher schlecht, bin nervös und kann mir eigentlich nur die erste halbe Stunde ansehen. Aber wenn es scheppert und alles rennt, dann muss ich immer gucken :rollin:. Am liebsten würde ich die Unterdrückten auf den Arm nehmen und allen eine Ansage geben, sie sollen sich gefälligst lieb benehmen.

Wenn es nicht meine Tiere sind, bin ich sehr objektiv und: ruhig. Ich denke, das geht fast jedem so. Ich hole mir meist Ablenkung, lade eine Freundin zum Kaffeetrinken ein oder mache Hausputz.

Ulrike G.
16.10.2012, 07:40
Danke für eure Tips!

Das meiste davon, habe ich auch gemacht. Wir machen alle Zwischentüren zum Schlafzimmer zu, schauen möglichst wenig und zusehen tun wir erst recht nimmer. Außer dem Füttern, damit wir wissen, ob noch alle fressen.

Hausputz wäre noch ne Idee*g*

Mittlerweile ist auch die Aggression raus. Nur meine Maus hat wohl schlimme Schnupfenbeschwerden bekommen durch den Stress. Ihre Bidnehaut ist ziemlich rot und es läuft Flüssigkeit aus dem Auge. Wir werden das heute schnell noch beim TA abklären lassen und dann geht's weiter. Kommt sie nicht drum herum^^

@Amber: Ich kann dich sooo verstehen!

Marianne
24.10.2012, 15:38
:wink1:

Meine Ängste wurden auch von ZF zu ZF immer weniger...man bekommt einfach "Übung".

Aber auch ich kann sagen: wenn man dabei ist und Angst hat, überträgt sich das definitiv auf die Tiere! Es ist dann so ein starker Unterschied in der Gruppe zu sehen, das ist schon unheimlich...

Mitttlerweile bin ich zwar auch ruhiger, aber ich gehe dann auch einfach aus dem Raum, wenn ich sehe, dass da nichts lebensbedrohliches von statten läuft. Aus der Wohnung wiederum würde ich erst gehen, wenn ich weiß, dass größtenteils alles in Ordnung ist. Nicht, dass dem einen oder anderen doch noch riesige Dummheiten in den Sinn kommen... :rw:

Alexandra K.
24.10.2012, 17:07
Erstmal gibt es ein Frühshoppen für mich, wenn die Wirkung des ersten Bieres in mir ist setze ich die Tiere zusammen.

Ich bleib so die erste 1/2 Stunde in Sichtkontakt um auch Fotos zu machen und erweitere dann auf alle Stunde mal gucken, ich versuche mich möglichst rauszuhalten.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht das man eigene Unruhe auf die Tiere überträgt. Meine ersten ZF´s waren die Hölle für mich (trotz Bierchen), mittlerweile bin ich gelassener und die letzen 5 ZF´s waren easy. Wenn ich locker bin sind auch die Tiere locker.

Housemaus
24.10.2012, 18:21
Bei meiner ersten ZF war ich komplett dabei, habe alle ganz genau beobachtet und auch herumgemosert. Also genau das was man nicht machen soll :girl_haha: Inzwischen kommen alle zusammen in den ZF Bereich, ich bleibe ganz ganz kurz dabei und mache dann was anderes. Wenns richtig scheppert gehe ich gucken aber meistens sitzen sie dann da und gucken so nach dem Motto "Was denn?? Wir sind doch lieb" :D
Bei der kommenden ZF mit Emily werde ich in der Zwischenzeit das KaZi renovieren.
Bis jetzt saßen sie auch alle allerspätestens nach drei Stunden wieder im Ursprungsgehege.

Alexandra K.
26.10.2012, 14:59
Bis jetzt saßen sie auch alle allerspätestens nach drei Stunden wieder im Ursprungsgehege.
So schnell ? Wow.

Um wie viele Tiere handelt es sich denn im Schnitt und wieviele qm hat Dein ZF-Gehege?

Cat
27.10.2012, 09:10
Also hier gabs erst eine ZF und ich fand die so spannend, dass ich dauernd mit der Kamera daneben stand. Sorgen habe ich mir nicht so gemacht und auch nicht eingegriffen. Bei den beiden ging es schon kampfmäßig auch ziemlich ab, aber es gab keine Verletzungen und nach 24 Stunden war das Gröbste vorüber. Hätte ich irgendwann Blut gesehen, wäre ich bestimmt auch panisch geworden.:panic:

Sylke
27.10.2012, 21:50
Erstmal gibt es ein Frühshoppen für mich, wenn die Wirkung des ersten Bieres in mir ist setze ich die Tiere zusammen.



So mache ich das auch und sich sorge immer noch für einen Notfallfahrer, der mich inkl. verletzen Kaninchen zum Arzt fahren kann. :rollin:

Blume
05.11.2012, 12:40
Ich glaube auch, dass man abgehärtet wird, je mehr man macht :girl_sigh: Meine erste war ein Traum. Ganz kurz gezanke und nach 3 Tagen waren sie friedlich im Gehege. Das zweite mal war - phu. Blut und Verletzungen, aber es hat abgehärtet :girl_haha: Ich hab irgendwann abgebrochen, aber jetzt sind die 4 relativ friedlich zusammen :girl_sigh: Ich hatte Angst, dass ich nicht merke, wann man eingreifen sollte oder sogar abbrechen, aber ich finde man kann sich sehr gut auf sein Gefühl verlassen :good:

JayJay
12.11.2012, 14:20
Habe nun letzte Woche VG Nummer 4 erfolgreich überstanden :froehlich:

Nach den ersten wilden Jagereien und Beißereien sah ich meine Mädels in einem Knäuel über den Boden rollen und hab mir dann ein Glas Wein eingeschenkt - um 9 uhr morgens :rw:
Nachdem alle unverletzt waren und die erste Ruhe einkehrte hab ich dann einfach die Tür geschlossen und laut Musik gehört - nur ganz selten mal nach dem Rechten geschaut.
Das war auf jeden Fall meine schlimmste VG, aber ich war um einiges gelassener...
Und : es hat funktioniert :froehlich:
Sie sind jetzt alle 4 in ihrem Zimmer und außer ein paar Zickereien läuft es sehr gut.

Baum
12.11.2012, 14:42
Ich habe es immer so gemacht, alle 5 Stunden nachgeschaut und wenn nötig Futter verteilt. Wenn kein Blut oder abgetrennte Körperteile zu sehen sind funktioniert es bestens :rollin:

Alexandra K.
12.11.2012, 14:42
hab mir dann ein Glas Wein eingeschenkt - um 9 uhr morgens
Ich starte die VG´s beruflich bedingt immer Samstags und dann auch gleich morgens um 8, da ich bis 13 Uhr noch meine TÄ erreichen kann. Da ich zum Start bereits locker sein will gibt es das erste Bier um 7 parallel zum Kaffee:rollin::rollin::rollin:

JayJay
12.11.2012, 14:53
Jepp, ich habe die ansonsten immer am Freitag Abend gestartet und dann am Samstag morgren einfach gleich weiter getrunken :rollin:
Die letzte Woche war ich aber zu Hause und hab dann gleich VG auf neutralem Gebiet und den Umzug in ihr Stammgehege vollzogen.

Man wird echt lockerer mit der Zeit, hab immerhin nur ein Glas Wein gebraucht.
Nun bin ich auch offiziell Pflegestellenversager und hab nun 4 Kanickels, das war also erstmal meine letzte VG.

Alexandra K.
12.11.2012, 15:03
Jepp, ich habe die ansonsten immer am Freitag Abend gestartet und dann am Samstag morgren einfach gleich weiter getrunken
das ist natürlich auch ne Idee, so braucht man dann morgens nur noch die Erhaltungsdosis:rollin:

Scherz beiseite: Ich starte immer so das ich für die ersten Stunden noch den TA greifbar habe, für den Notfall.


Man wird echt lockerer mit der Zeit, hab immerhin nur ein Glas Wein gebraucht.
Absolut, kann ich nur bestätigen.

lori
12.11.2012, 17:26
sagt mal ist das wirklich euer ernst? augen zu und durch?
seit meine isa bei solch einem unterfangen so schlimm verletzt wurde, dass sie operiert werden musste, habe ich sowas nur unter aufsicht mit einem besen in der hand gemacht, um notfalls dazwischen gehen zu können.

nee, ich bin ein versager auf diesem gebiet. gruß lori

JayJay
12.11.2012, 17:36
sagt mal ist das wirklich euer ernst? augen zu und durch?
seit meine isa bei solch einem unterfangen so schlimm verletzt wurde, dass sie operiert werden musste, habe ich sowas nur unter aufsicht mit einem besen in der hand gemacht, um notfalls dazwischen gehen zu können.

nee, ich bin ein versager auf diesem gebiet. gruß lori

Augen zu und durch selbstverständlich nur solange es nur Jagereien und Fellflug gibt - ich bin immer mindestens die ersten 2-3 Tage zu Hause und kann somit immer eingreifen, wenn tatsächlich etwas Schlimmeres passiert.
Für den Notfall immer bestens gerüstet: Transportbx steht bereit, Handtuch in der Hand, dass ich den Streithähnen zur Not über den Kopf werfen kann und die Nummer vom Notdienst parat.

Du bist kein Versager :umarm:

Blume
12.11.2012, 17:39
24 Stunden kann man ja garnicht daneben sitzen :rw: Ich hab meine auch mit Verletzungen noch weiter machen lassen und natürlich über Nacht alleine gelassen... :girl_sigh: Grad die Beißereien von meinen Mädels haben mich da ein wenig ruhiger werden lassen. Bei der ersten VG bin ich 3 oder 4 Tage nicht einmal aus dem Haus gegangen...das nächste mal dann schon nach 2 Tagen und beim letzten mal bin ich ab Tag 1 auch mal weg gegangen...

Alexandra K.
12.11.2012, 18:26
sagt mal ist das wirklich euer ernst? augen zu und durch?
seit meine isa bei solch einem unterfangen so schlimm verletzt wurde, dass sie operiert werden musste, habe ich sowas nur unter aufsicht mit einem besen in der hand gemacht, um notfalls dazwischen gehen zu können.

nee, ich bin ein versager auf diesem gebiet. gruß lori
Ja, im Prinzip schon.
Während einer VG hatte ich noch nie Bißverletzungen die genäht werden mußte, aber schon ernstere Bißverletzungen mit gespaltenem Widderohr. Ich habe trotzdem nicht getrennt weil zu diesem Zeitpunkt alles fast klar war. Mit dem kaputten Ohr war es sozusagen klar, dann zu trennen hätte ja bedeutet das ich wieder von vorne anfangen kann.....

Meistens laufen die VG´s mit Fellflug ab, ich bin natürlich die ersten 2 Tage zu Hause und guck auch regelmäßig. Im wesentlichen sach ich aber: Ihr macht das schon so wie ihr das für richtig haltet.":D
Eh ich diese Einstellung hatte hat es Jahre und etliche VG`s gedauert....

Das lustige: Die VG´s laufen ruhiger ab seit ich auch ruhiger bin.

Sylke
12.11.2012, 21:09
sagt mal ist das wirklich euer ernst? augen zu und durch?
seit meine isa bei solch einem unterfangen so schlimm verletzt wurde, dass sie operiert werden musste, habe ich sowas nur unter aufsicht mit einem besen in der hand gemacht, um notfalls dazwischen gehen zu können.

nee, ich bin ein versager auf diesem gebiet. gruß lori

Ja, irgendwie schon- :girl_sigh: Ich habe die Erfahrung gemacht, je entspannter ich bin, umso entspannter sind die VG-Zecklinge. :rollin: Renne ich wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Gegend (wie bei den ersten VGs), mache ich die Tiere nervös.
Aber wie gesagt....ich habe dann immer einen Notfallfahrer an der Hand.

Walburga
12.11.2012, 21:32
Ich fange meist um 20 Uhr an und lass ihnen dann Nachts ihre Probleme lösen. Nachts sind sie weniger brutal. Sonderbar?

Ich lese derweil einen Krimi und schau alle paar Stunden nach ob noch alle Ohren dran sind.

Bei Problemen wie: "Verdammt, ich hab mir vor Aufregung einen Halm quer in den Hals gestopft."
Stehe ich pünktlich um fünf vor 8 beim TA auf der Matte.

Richtig üble Dinge wie: "Ups, jetzt hat der Doofie mir das Blutgefäß im Ohr durchgebissen und mir ist eine wenig schlecht. Ah wie ich sehe dir auch." Sind immer tagsüber, Monate nach der VG passiert.

lori
13.11.2012, 12:08
na ich bin da nicht mehr so locker. seit pia damals der kleinen isa den bauch aufschlitzte und die kleine jämmerlich schrie, war ich noch wachsamer. die beiden damen konnte ich auch später nie mehr zusammensetzen, die gingen schon wütend grunzend aufeinanderlos (1kg gegen 3,5kg), wenn sie sich nur sahen.

manchmal soll es eben nicht sein. man kann leider nicht voraussetzen, dass die tiere soviel vernunft haben und friedlich bleiben oder es bei zwickereien und scheuchereien belassen. ich staune immer wieder, wie andere user hier die VG meistern.

doch, doch, ich bin dabei ein versager. gruß lori

Corinna K.
13.11.2012, 16:36
*g*
Ich nehme mir meist gleich ne Woche VG-Urlaub :rollin: sicher ist sicher. Bei der letzten VG vor einigen Monaten war ich jedoch gänzlich überflüssig, nach geschätzen 10 Sekunden hatte sich das Thema erledigt...Liebe auf den ersten Nasenstupser :herz:

Ich hab schon einige VG`s durch, ich bereite einfach alles gut vor, beginne am liebsten früh am Morgen, da die Tiere im Laufe des Tages eher ruhiger sind und sich Ihre Auszeiten nehmen, als wenn man am Abend anfängt. Ich nehme mir Zeit, behalte die Nerven ( auch wenn`s manchmal schwerfällt ), unsere Tierärtzin wird vorher informiert, ich hab immer für ein Notgehege alles parat für den Fall der Fälle und was man bei Verletzungen so brauchen könnte für die Erstversorgung , war aber bislang nie nötig...zum Glück.

*klopf klopf*

Ich lass die Tiere machen, höre aus sicherer Entfernung das Poltern und Scheppern und schaue regelmäßig die Verwüstungen an und ob es allen gut geht.

Für mich selber sorge ich auch, genug zu Essen, keine stressigen Aufgaben nebenher, denn so oder so, schlauchen tut uns Zweibeiner mitunter so eine Zusammenführung mehr als die Kaninchen :wink1:

Ulrike G.
13.11.2012, 17:45
Ach das klingt alles sehr gut :) Uns geht's auch besser nun mit der zweiten ZF, auch wenn jetzt erst nach einer Woche der Stress anfängt. Putzt ihr eigentlich währenddessen?

Wir mussten leider den Raum putzen, da alles voller Pipi war etc. aber vielleicht riecht es nun nicht mehr genug :( Seitdem hat's nämlich angefangen...

Alexandra K.
13.11.2012, 18:01
Putzt ihr eigentlich währenddessen?
:hä:

Ich putze während VG ebenso wie sonst auch.:D

Ulrike G.
13.11.2012, 18:02
Lol..Oh Mann, wenn man nicht nochmal drüber liest :rollin:

Natürlich den Raum, wo die ZF stattfindet ;)

Alexandra K.
13.11.2012, 18:30
Ja, genau wie sonst auch.

Sylke
13.11.2012, 20:34
Bis die Kaninchen entschieden haben, dass sie friedlich und freundlich miteinander sind, putze und reinige ich das Gehege auf Sparflamme. Nicht selten kommt es nämlich dann nach solchen Putzaktionen bei einer frischen Gruppe zu Zoff. :girl_sigh:
Kaninchen sind komisch. :girl_haha:

Alexandra K.
14.11.2012, 15:29
Ich weiß ja nicht wie ihr putzt, ob da jedesmal die Dampfente im Einsatz ist oder so:rollin::rollin:

Ich fege aus und mach die Klos neu....

Gerade während VG´s ist es mir wichtig den Alltagsbetrieb ganz normal beizubehalten. Ich tu quasi so als wär gar nichts los....:rollin::D

JayJay
14.11.2012, 15:34
Genau !
Einfach so tun als wäre es das normalste und natürlichste auf der Welt.

Während der VG reiße ich mir selbst Haare raus, schmeiße mein Essen durch die Gegend, pinkel auf den Flur und schieße mit Kötteln um mich :D
Gleiches Recht für Alle :rollin: