Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buddelkiste und Kies?
Saltatrix
10.10.2012, 20:53
Hallo ihr :)
Meine Süßen haben eine schöne große Buddelkiste
Leider saut Anjuli unglaublich mit dem Sand rum.
Ich habe hier noch Kies. Ich glaube Aquarienkies... Kleine runde Steine.. Kann ich die auch dafür nehmen? Oder ist das total blöd?
Habt ihr sonst noch eine Idee?
Hey,
ich würde keine kleinen Steine nehmen. Ich hätte wohl Angst vor wunden Pfoten und Verschlucken.
Ich nehme Buchenholzspäne (http://www.fressnapf.de/shop/chipsi-extra-xxl)
Bei der Plüschnasenbuddelkiste reicht das locker für zwei Füllungen und ist auch ganz schnell mit dem Handfeger zusammengefegt.
Die Überlegungen hatte ich letzte Woche auch noch. Wir haben eine ca. 4 qm große Buddelecke die mit grober Erde gefüllt war (der Bodenbelag ist Beton), meine Osterhasi hat täglich so viel gegraben, dass ich immer eine halbe Stunde schaufeln und kehren musste bis alles wieder drin war und es staubte wahnsinnig.
Sie neigen in letzter Zeit auch dazu reinzupillern was ich durch das umbuddeln nicht alles rausbekam, weswegen eine andere Lösung her musste. Sand soll wohl auch müppeln, Kies habe ich auch überlegt, die Idee aber verworfen, da sie so wild buddelt und dann mit dem Kies evtl. "rumwirft" bzw. stelle ich es mir wie Lena schon schrieb für die Pfötchen schwierig vor.
Jetzt habe ich alles raus, gereinigt und einfach Einstreu (vom Raiffeisen) rein. Richtig buddeln kann sie jetzt leider nicht mehr, aber es ist leichter zu reinigen und staubfreier.
Sammle aber auch noch Ideen, vll. findet sich etwas besseres *g*
müppeln
:hä: :rollin:
Ich baue am WE auch eine Buddelkiste (aus Holz) für meine Kaninchen, dafür will ich heute Nachmittag Sand kaufen.
Stinken :rollin:
Sand wäre ja auch ne Alternative, der staubt wenigstens nicht so viel...aber die ist so ein Ferkel und ich hab keine Lust mehr eine halbe Stunde schaufeln am Tag bis alles wieder drin ist :strick:
Ich hab eben Sand gekauft und hoffe auf die Sauberkeit meiner Lümmels. :fieber:
Wenn sie pullern und dann alles ins Holz läuft.. bah.. :coffee:
eisbiene
11.10.2012, 18:47
Ich würde das Holz wenn eh nur beschichtet nehmen oder lackieren - denn zumindest meine buddeln nur wenn der Sand auch feucht - nass ist
.... ich habe die Buddelkiste aus mdf- Platten zusammengebaut..
Im Baumarkt gibt es jetzt so eine Art Stecksystem für Sperrholzplatten. Man kann also die Platten ein ein Eckstück schieben und so locker mit einander verbinden.
So kann ich das ganze gut wieder auseinander nehmen, wenn denn tatsächlich mal der Flur (wo die Kiste steht) für etwas anderes gebraucht wird.
Für den Boden habe ich eine alte Käfig-Bodenschale genommen.
Also: Alle Teile lassen sich einfach ersetzen ohne dass man alles neu bauen muß, auch wenn meine kleinen Schlappohrferkelchen sich mal wieder darin ausgelassen haben.
Material zum Buddeln habe ich viel ausprobiert und bin dann doch bei Sand geblieben. Das macht ihnen einfach am meisten Spaß, die anderen Sachen bieten wohl nicht genug Wiederstand.
Damit nicht alles auf dem Boden landet habe ich einen kleinen "Vorraum" in der Kiste angelegt. Den Schippen sie zwar zu, aber bislang blieb mein Boden dafür größtenteils sauber.
Na ja, bis auf das was sie mit ihren dicken Pfötchen nach draußen tragen.
Vielleicht könntest du die Kiste auf einen Untergrund stellen der sich leichter reinigen lässt? Einen kleinen Teppich den man ausschütteln kann o.ä.
Richtig buddeln kann sie jetzt leider nicht mehr, aber es ist leichter zu reinigen und staubfreier.
Ja, aber - die Buddelkiste war doch für Deine Kaninchen, zum Buddeln, nicht für Dich, um weniger Arbeit beim Reinigen zu haben? :hä:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.