Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal: altes Kaninchen neu vg



Pantuffel
07.10.2012, 17:24
Hallo,

ich hatte vor ein paar Tagen schon geschrieben, dass wir Abschied nehmen mussten von der kleinen Plietsch:heulh: und mein Senior mit irgenwas zwischen 10 und 13 Jahren alleine draußen sitzt. Ich muss sagen, dass er sich in den letzten zwei Wochen allein körperlich sehr gut "gemacht hat". Vielleicht liegt es auch daran, dass er den größten Teil des Fellwechsels abgeschlossen hat. Auf jeden Fall hat er ordentlich zugelegt (200 gr bei vorher 1,2 kg Fliegengewicht) und wirkt sehr entspannt. Ich sehe ihn jetzt öfter richtig fest schlafen und auf der Seite liegen, was er schon lange nicht mehr gemacht hat. Vor Kurzem hatte ich noch Bedenken, dass ich ihn den Winter rein holen muss, was ich im Moment überhaupt nicht sehe. (und was aufgrund seiner kompletten Inkontinenz nicht trivial ist) Aber natürlich ist er einsam, gerade wenn es jetzt so früh dunkel ist, tut er mir leid.

Ich bin hin und hergerissen, ob ihm eine weitere VG wirklich gut tun wird. Mit Plietsch wirkte er eigentlich sehr harmonisch. Die beiden haben viel gekuschelt. Er hatte auch immer genug zu fressen, da er lieber das Grünzeug fraß und Plietsch das Heu. Aber so entspannt wie jetzt war er bei weitem nicht.

Ich habe jetzt das Angebot, eine 4jährige Dame zu übernehmen. Der Altersunterschied ist schon groß, aber ein altes, weibliches Kaninchen für Außenhaltung zu bekommen ist extrem schwer. (Großstand, mit größtenteils Innenhaltung) Ich habe Angst, dass er jetzt mehrere Wochen Stress hat, abnimmt und körperlich abbaut - gerade bei dem Wetter.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Oldies? Und was würdet ihr in meinem Fall machen?

Grüße Pantuffel

Wuschel
07.10.2012, 18:01
Ich habe dazu eine "besondere" Einstellung, da ich wie du bisher das Problem hatte, kein geeignetes, altes Kaninchen zu bekommen und ich einem alten Kaninchen einen "Jungspund" nicht zumute. Daher habe ich das übrige Kaninchen alleine gelassen.
Es gab keine Probleme, dass man dem jeweiligen Kaninchen irgendwie anmerkte, dass es seinen Partner vermisst, es hat sich ganz normal verhalten, hat normal gefressen und ist eher aufgeblüht, als dass man meinte, es wäre einsam.:girl_sigh:

Einen Tipp mag ich dazu nicht abgeben, denn das muss jeder selbst wissen, wie er das handhabt, denn, mit dem, wie "ich" das handhabe, haben die meisten ein Problem.

Mümmel
07.10.2012, 18:26
Weil mein 9jähriger Senior damals sehr rüstig war, hatte ich keine riesigen Hemmungen, ihm jüngere Tiere zuzumuten, auch weil ich einfach kein altes Tier in akzeptabler Fahrreichweite finden konnte. Im Endeffekt vertrug er sich mit dem 6 Monate alten recht wuseligen Mumm sogar noch besser als mit der 2 jährigen extrem ruhigen Robin. Der nicht lange stillsitzen könnende Phex wäre vermutlich zuviel für ihn gewesen, aber mit Mumm und Robin bekam er viel Ruhe und kuscheln und blühte nochmal richtig auf - vorausgesetzt, Robin zickte nicht.

Ich würde sagen, dass es ganz auf die Rüstigkeit des Seniors und das Wesen der jüngeren Tiere ankommt.

Kerstin T.
07.10.2012, 18:33
Ich würde sagen, dass es ganz auf die Rüstigkeit des Seniors und das Wesen der jüngeren Tiere ankommt.

Wenn er soweit gesund ist, würde ich ein ruhiges Tier dazu setzen, das eher zurückhaltend, also nicht zu dominant ist.

Pantuffel
07.10.2012, 18:55
Ich würde sagen, dass es ganz auf die Rüstigkeit des Seniors und das Wesen der jüngeren Tiere ankommt.

Wenn er soweit gesund ist, würde ich ein ruhiges Tier dazu setzen, das eher zurückhaltend, also nicht zu dominant ist.


Das Problem ist eben, dass er nicht mehr rüstig ist. Zwar nicht akut krank, aber sehr, sehr ruhig. Er hockt den größten Teil der Zeit auf den selben 1x2 m (obwohl er mehr Platz hat!), frißt oder döst. Gartenauslauf macht er nur noch 10 - 15 min, danach geht er wieder an seinen Platz. Das reicht ihm.
Plietsch war schon wenig dominant, so wie er auch. Ich habe nie so richtig rausbekommen, wer das Sagen hat. Sie haben sich anfangs lange gegenseitig Stress gemacht, weil sich beide nicht getraut haben, die Situation zu klären. Mein Gefühl sagt mir, dass ein zweites Kaninchen mehr negativen Stress für ihn bedeutet als Positives. Aber ob das wirklich so ist ....?
Schon letztes Jahr, als er noch wesentlich agiler war, war die VG anstrengend für ihn. Und dann muss dieses sehr ruhige Kaninchen erstmal gefunden werden. Sooo ruhig sind die Jüngeren einfach nicht und Alte findet man selten.

Ich werde weiterhin die Augen offen halten. Vielleicht findet sich eine alte Dame. Vielleicht hole ich ihn doch noch rein. Ich werde es erstmal offen lassen.

Urmel
07.10.2012, 19:00
[QUOTE=Wuschel;2558367]Ich habe dazu eine "besondere" Einstellung [...]

Es gab keine Probleme [...] ist eher aufgeblüht, als dass man meinte, es wäre einsam.

Einen Tipp mag ich dazu nicht abgeben, denn das muss jeder selbst wissen, wie er das handhabt.
[/QUOTE=Wuschel;2558367]

Bei uns war es so, dass Hoppelinchen nach Verlust ihres lletzten Partners (mit dem sie eigentlich zeitlebens unterfordert war) und nach der ZF mit drei Tieren, die allesamt viel jünger waren als sie, extrem aufgeblüht ist. Hoppelinchen wird im Mai 10 Jahre alt und bewohnt mit einem zahnlosen Böcken, geb. 2009, und zwei weiblichen Tieren, geb. 2010 und 2011, ein Gehege. Allerdings muss ich sagen, dass diese Tiere wirklich superlieb sind und sie nicht jagen oder beißen. Sie ist vollständig in der Gruppe integriert und wird geputzt und geherzt. Auf der anderen Seite ist natürlich die Energie junger Tiere nicht zu unterschätzen. Meine Hoppeline hat eine Luxation des re. Hinterlaufs erlitten, weil sie einfach von unserer jüngsten umgerannt wurde. Mittlerweile ist das versteift und sie kommt gut damit klar.

Kann also Wuschels besondere Einstellung absolut verstehen :wink1: und finde diese auch in anderen Beiträgen durchaus erhellend und bedenkenswert!!:D

Wuschel
07.10.2012, 19:03
Kann also Wuschels besondere Einstellung absolut verstehen :wink1: und finde diese auch in anderen Beiträgen durchaus erhellend und bedenkenswert!!:D

:rw: :rw: :rw:

:kiss:

veganinchen
07.10.2012, 19:08
Ich würde unbedingt ein Kaninchen dazu holen. Gerade wenn sie viel rumsitzen und nicht mehr sehr aktiv sind, brauchen sie jemanden zum Ankuscheln. Alleine rumhocken ist doof, aber sich gegenseitig wärmen und Fellpflegen ist gerade auch für ältere Kaninchen sehr wichtig.
Du könntest ja nach einem ruhigen Älteren gucken oder auch nach einer schüchternen jüngeren Schnarchnase. Nach meinem Eindruck ist eher das Temperament relevant und weniger ein Altersunterschied.

Yvonne
08.10.2012, 07:47
Ich würde unbedingt ein Kaninchen dazu holen. Gerade wenn sie viel rumsitzen und nicht mehr sehr aktiv sind, brauchen sie jemanden zum Ankuscheln. Alleine rumhocken ist doof, aber sich gegenseitig wärmen und Fellpflegen ist gerade auch für ältere Kaninchen sehr wichtig.
Du könntest ja nach einem ruhigen Älteren gucken oder auch nach einer schüchternen jüngeren Schnarchnase. Nach meinem Eindruck ist eher das Temperament relevant und weniger ein Altersunterschied.

Sehe ich auch so:freun:

Ulla
08.10.2012, 08:06
Wir haben letztes Jahr einen 14jährigen Rammler aus einem Notfall übernommen.
Nachdem er gesundheitlich fit war, ließen wir ihn kastrieren.
Nach der Kastrafrist haben wir versucht, ihn mit einem unserer Pärchen zu vergesellschaften.
Auf neutralem Boden hatte Bernd "die Hosen" an, aber als die drei in das ursprüngliche Gehege zurück kamen, wurde Bernd von Toni heftig gejagd und gemobbt.
Also haben wir nach 2 Wochen abgebrochen.

Zu dieser Zeit ist von unserem großen, blinden Rex die Partnerin gestorben.
Also haben wir Bernd kurzerhand zu Oliver gesetzt.
Kurze Rammelei von Bernd, er schwang sich auf Olli drauf, fiel wieder runter und der Drops war gelutscht.

Bis heute sind die beiden ein absolutes Traumpaar, sie lieben sich sehr und sie kuscheln viel, putzen sich gegenseitig - es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten.

Bernd ist auch inkontinent, grundsätzlich pinkelt er die Teppiche voll, das Klo wird verweigert.
Gut, damit leben wir aber, wenns denn für die beiden Tiere das Beste ist, was sind da schon bepinkelte Teppiche?

Ich würde auf jeden Fall versuchen, ein sehr ruhiges Tier für Deinen Senior empfehlen.
Allein bleiben wäre zumindest für mich absolut keine Option.
Gerade im Alter brauchen sie Wärme und Zuwendung ganz besonders.
Und wenn er jetzt draußen in der Kälte allein hock, mir täts das Herz brechen.

Schau doch mal, ob Du hier nicht fündig wirst und eine nette ältere Dame für ihn findest.

Nach unserer gescheiterten VG damals dachten wir auch (aber nur ganz kurz!) darüber nach, Bernd allein zu lassen.
Wir wußten ja nicht, wie lange er noch lebt.
Mittlerweile ist der alte Knopf 15,5 Jahre alt und fit wie nie.
Natürlich hat er auch Ruhephasen, aber insgesamt ist er noch sehr fröhlich unterwegs.

Überleg es Dir doch noch einmal ....

snorre
08.10.2012, 09:55
Ich habe einen 11 jährigen krebskranken Rammler aufgenommen
und habe ihn mit meinem behinderten jungen Gadegt und mit Snorre
(6 Jahre ) vergesellschaftet.

VG absolut problemlos und Xaverl (11 Jahre ) durfte nochmals ein
kennen lernen wie es ist mit Kumpels zu kuscheln und Blödsinn zu machen.

Einzelhaltung auf Dauer ist für mich persönlich nie eine Option.

Gerade kranke und Alte blühen durch einen Partner nochmals auf.

Pantuffel
08.10.2012, 14:00
Vielen Dank, ihr helft mir wirklich, meine Gedanken zu sortieren.

Nachdem sich Pantuffel die letzten zwei Wochen ordentlich rund gefressen hat und heute auch wieder deutlich munterer im Garten hoppelte, soll er auch eine Partnerin bekommen. Ich habe gerade die Aussicht auf ein 7jähriges Weibchen und hoffe, das ist die richtige für uns bzw. viel mehr für Pantuffel. *g*

plushmonster
08.10.2012, 14:58
Ich hoffe für mein ehemaliges Pflegetierchen, das es mit der Häsin klappt und er in Gesellschaft irgendwann entschlafen darf. :umarm: Danke Dir!

Liebe Grüße
Claudia aus Potsdam

Yvonne
08.10.2012, 14:59
Vielen Dank, ihr helft mir wirklich, meine Gedanken zu sortieren.

Nachdem sich Pantuffel die letzten zwei Wochen ordentlich rund gefressen hat und heute auch wieder deutlich munterer im Garten hoppelte, soll er auch eine Partnerin bekommen. Ich habe gerade die Aussicht auf ein 7jähriges Weibchen und hoffe, das ist die richtige für uns bzw. viel mehr für Pantuffel. *g*

Ich drücke die Däumchen:umarm:

Ulla
08.10.2012, 15:18
Nachdem sich Pantuffel die letzten zwei Wochen ordentlich rund gefressen hat und heute auch wieder deutlich munterer im Garten hoppelte, soll er auch eine Partnerin bekommen. Ich habe gerade die Aussicht auf ein 7jähriges Weibchen und hoffe, das ist die richtige für uns bzw. viel mehr für Pantuffel. *g*

Tolle Entscheidung :umarm:
Ich drücke ganz doll die Daumen, daß die beiden Senioren sich schnell verlieben und noch eine schöne Zeit haben bei Dir.

snorre
08.10.2012, 16:04
Finde ich schön das du dich so entschieden hast...:umarm:

veganinchen
08.10.2012, 20:15
Super :good:

Pantuffel
08.10.2012, 20:42
Sonntag abend berichte ich mehr. Dann kommt die Dame. Jetzt überlege ich erstmal, wie und wo ich die ZF mache. Ach, ich freu mich jetzt auch richtig. :froehlich:

Urmel
08.10.2012, 22:14
Nachdem sich Pantuffel die letzten zwei Wochen ordentlich rund gefressen hat und heute auch wieder deutlich munterer im Garten hoppelte, soll er auch eine Partnerin bekommen. Ich habe gerade die Aussicht auf ein 7jähriges Weibchen und hoffe, das ist die richtige für uns bzw. viel mehr für Pantuffel. *g*

Tolle Entscheidung :umarm:
Ich drücke ganz doll die Daumen, daß die beiden Senioren sich schnell verlieben und noch eine schöne Zeit haben bei Dir.


Ich drück' auch die Daumen!! :good:

Aber vor allem freu' ich mich riesig, dass es Bernd nach wie vor so gut geht!! :girl_haha::kiss:

stiefelchen
08.10.2012, 22:39
du schreibst was von kompletter inkontinenz, heißt das, er nässt sich ein oder er ist nicht stubenrein?
sich einnässende kaninchen draußen zuhalten finde ich etwas grenzwertig.
alles gute für die VG!
LG

Pantuffel
09.10.2012, 09:37
Aber vor allem freu' ich mich riesig, dass es Bernd nach wie vor so gut geht!! :girl_haha::kiss:

Wer ist Bernd ??? :-)

stiefelchen: das Gehege ist komplett dick mit Heu und Stroh ausgelegt und dort, wo er überwiegend sitzt, sind zusätzlich noch Teppiche und Handtücher drunter. Handtücher und nasses Einstreu wird täglich gewechselt. Ich habe bei ihm noch nie nasse Hinterläufe bemerkt, weil der Urin sofort gut in tiefere Schichten abgeleitet wird.

Ulla
09.10.2012, 16:38
Wer ist Bernd ??? :-)

DAS hier ist Bernd *g*

http://www.abload.de/img/2011-06-0514-05-08wrrl.jpg

Bernd ist der uralte Rammler, von dem ich Dir hier geschrieben hatte.
Und hier ist er mit seinem großen blinden Freund Oliver

http://www.abload.de/img/2011-08-1714-10-229wtj.jpg

Das sieht doch wohl nach ganz großer Männerfreundschaft aus, oder?

Pantuffel
09.10.2012, 21:52
:herz: Allerliebst - und der Größenunterschied zwischen den Beiden ist allein schon :rollin:

Pantuffel
14.10.2012, 20:54
Ich darf vermelden: Wir haben heute die 7jährige Gretel abgeholt. (sie hieß anders vorher, aber der Name gefiel mir so gar nicht) Sie kommt aus einer privaten Notstation. Beide Kaninchen haben ein kleines Reich im (hellen) Keller bezogen und es läuft erstmal total gut. Pantuffel hat sie zwei Mal berammelt, was sie klaglos über sich hat ergehen lassen. Dann wurde 20 Sekunden gejagt. Danach wurde schonmal zusammen gefressen und Pantuffel hat Gretels Köpfchen geschleckt:love: Seitdem ist Ruhe. Beide sind recht entspannt und mehr mit Fressen beschäftigt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das eine problemlos ZF bleibt. Gretel ist allerliebst und hat sich ausgiebig kraulen lassen. Seit Danny nicht mehr da ist, hatten wir kein Streichelkaninchen mehr. Ich freu mich :froehlich::froehlich:

Das für euch :flower::flower::flower: dass ihr mich darin bestärkt habt, nach einem neuen Partnertier zu suchen. Ich bin so froh.

anitram
14.10.2012, 22:59
:froehlich: Das ist schön zu lesen - ich freue mich mit Dir/Euch! :good2:

Daniela
15.10.2012, 07:35
:froehlich::froehlich::froehlich: Alles Gute für die ZF :kiss:

Ulla
15.10.2012, 09:17
Das ist so schön, ich freu mich für Dich und für die beiden Frischverliebten natürlich auch.
Wirst sehen, der alte Herr blüht wieder auf.
Alles Gute weiterhin

Yvonne
15.10.2012, 10:15
Ich darf vermelden: Wir haben heute die 7jährige Gretel abgeholt. (sie hieß anders vorher, aber der Name gefiel mir so gar nicht) Sie kommt aus einer privaten Notstation. Beide Kaninchen haben ein kleines Reich im (hellen) Keller bezogen und es läuft erstmal total gut. Pantuffel hat sie zwei Mal berammelt, was sie klaglos über sich hat ergehen lassen. Dann wurde 20 Sekunden gejagt. Danach wurde schonmal zusammen gefressen und Pantuffel hat Gretels Köpfchen geschleckt:love: Seitdem ist Ruhe. Beide sind recht entspannt und mehr mit Fressen beschäftigt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das eine problemlos ZF bleibt. Gretel ist allerliebst und hat sich ausgiebig kraulen lassen. Seit Danny nicht mehr da ist, hatten wir kein Streichelkaninchen mehr. Ich freu mich :froehlich::froehlich:

Das für euch :flower::flower::flower: dass ihr mich darin bestärkt habt, nach einem neuen Partnertier zu suchen. Ich bin so froh.

:froehlich::froehlich:

snorre
15.10.2012, 10:53
Klasseeeee....:froehlich:

Meiner Erfahrung nach ist eine Versellschaftung mit alten Tieren
durchwegs problemlos...:D

Bitte Fotos...:wink1:

veganinchen
15.10.2012, 11:58
:umarm: :good: