Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blindes Kaninchen- Veränderung des Auges
Hallo ihr Lieben :)
Ich mach mir derzeit schon wieder Sorgen um meinen kleinen Ray. Er ist auf beiden Augen blind. Hat aber keine Probleme damit.
Beide Augen sahen schon immer ein wenig unterschiedlich aus.
Nun ist mir aufgefallen, dass das eine Auge sich gelb verfärbt. Das andere war aber schon immer heller.
Daher mach ich mir schon Sorgen, werd sicherheitshalber auch Montag zum Arzt, aber wollte euch mal fragen, ob jemand das schon mal erlebt hat oder weiß was das sein kann... :ohje:
Liebe Grüße
Susi
Huhu,
was meinst du mit gelb verfärbt? Ist in der Pupille diese Verfärbung?
:umarm:
Huhu,
was meinst du mit gelb verfärbt? Ist in der Pupille diese Verfärbung?
:umarm:
ich häng mal ein Bild von einem seiner Augen an, sehen ja fast gleich aus...
und das was dort so weiß/milchig ist, ist nun bei dem einen Auge gelb
Katharina
06.10.2012, 16:30
Das würde ich unbedingt dem TA vorstellen und auch den Augeninnendruck messen lassen.
Ich würde damit einmal zu einem Augenspezialisten gehen.
Ich würde damit einmal zu einem Augenspezialisten gehen.
gibts sowas für Kaninchen?
hab sowas hier noch nie gesehen... würd mir nur spontan die Tierklinik einfallen und die kann ich auf Grund von Unfreundlichkeit und falschen Diagnosen gar nicht leiden :ohje:
was könnte das denn sein?
Katharina
06.10.2012, 17:49
Das kann grauer Star, grüner Star, aber auch ganz was Anderes sein.
Hier ist eine Liste mit Augenspezialisten: http://www.das-bully-forum.de/board/Augenspezialisten.pdf
Das kann grauer Star, grüner Star, aber auch ganz was Anderes sein.
Hier ist eine Liste mit Augenspezialisten: http://www.das-bully-forum.de/board/Augenspezialisten.pdf
dank dir... werd erstmal zu meiner TA und zur Not dann wohl doch zur Tierklinik :/
Mein Wanja ist auch auf beiden Augen blind geworden und seine Augen bzw. die Pupille ist sind jetzt auch grau/weiß.
Zuvor sah die Pupille auch so gelblich aus, wie bei Deinem Ninchen.
Meine TÄ meinte, da kann man nichts mehr machen und es wird auch aufgrund seines Alters nichts mehr gemacht (operiert/Augen entfernen).
Sie meinte das die Augen bei erblindeten Kaninchen in einigen Jahren aus den Höhlen quellen können, dann sollte man dann die Augen rausoperieren lassen.
Aber das soll einige Jahre dauern bis es soweit ist.
Und es ist nicht ungewöhnlich das alte Kaninchen blind werden
Mein Wanja ist auch auf beiden Augen blind geworden und seine Augen bzw. die Pupille ist sind jetzt auch grau/weiß.
Zuvor sah die Pupille auch so gelblich aus, wie bei Deinem Ninchen.
Meine TÄ meinte, da kann man nichts mehr machen und es wird auch aufgrund seines Alters nichts mehr gemacht (operiert/Augen entfernen).
Sie meinte das die Augen bei erblindeten Kaninchen in einigen Jahren aus den Höhlen quellen können, dann sollte man dann die Augen rausoperieren lassen.
Aber das soll einige Jahre dauern bis es soweit ist.
Und es ist nicht ungewöhnlich das alte Kaninchen blind werden
das Alter weiß ich ja leider nicht, da alle meine Tiere aus dem Tierheim sind ;)
aber bei dir wars ja dann anders rum... erst gelb, dann weiß...
bei mir wars auch erst gelb, dann wurde das Auge grau/weiß.
sorry falls dies falsch rüberkam
dank dir... werd erstmal zu meiner TA und zur Not dann wohl doch zur Tierklinik :/
Ist denn von der Liste niemand in deiner Nähe?
dank dir... werd erstmal zu meiner TA und zur Not dann wohl doch zur Tierklinik :/
Ist denn von der Liste niemand in deiner Nähe?
doch aber eben nur die Tierklinik ;)
auf der Liste steht der Leiter der Klinik... ich wollte schon mal bei ihm speziell einen Termin und wurde mal wieder unfreundlich abgewiesen...
Katja A.
06.10.2012, 21:48
Hallo,ich würde auch unbedingt einen Facharzt aufsuchen.
Mein Pinsel hat grauen Star auf einem Auge.
Sag das bei deinem Kaninchen vorher so in der Art aus?
http://www.abload.de/img/dcfaa442a8077e35e3b93ensvc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dcfaa442a8077e35e3b93ensvc.jpg)
wie es vorher bzw. immer noch auf dem einen Auge aussah/aussieht sieht man oben auf dem Bild...
nun hat sich das was milchig war, komplett gelblich verfärbt
Walburga
07.10.2012, 17:37
Ich hatte 3 Geschwisterchen die alle mit 3 Wochen z.T. auf beiden Augen Grauen Star bekamen. Im Laufe der Zeit wurde es bei allen etwas gelblicher. Bei Zweien stellte das kein Problem dar, keine Augenentzündungen und keine Schmerzen. Bei Einer wurde es ein grüner Star + etwas Übles.
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=49970&d=1349623585
Brin mit 8 Monaten und nur Grauen Star
Wenn das Auge vergrößert ist, bekommen Menschen extreme Kopfschmerzen, bei Kaninchen wird das nicht anders sein. Auf der Suche nach einem Augenspezialisten empfehle ich dir eine Klinik die auch ein CT hat. Das hat meiner Brin, eine in ihrem Fall nicht mehr sinnvolle OP erspart. Es ist häufig wichtig zu sehen, was sich hinter dem Auge befindet, gerade wenn es vergrößert ist. Röntgen allein ist da etwas ungenau.
Wenn das Auge vergrößert ist, bekommen Menschen extreme Kopfschmerzen, bei Kaninchen wird das nicht anders sein. Auf der Suche nach einem Augenspezialisten empfehle ich dir eine Klinik die auch ein CT hat. Das hat meiner Brin, eine in ihrem Fall nicht mehr sinnvolle OP erspart. Es ist häufig wichtig zu sehen, was sich hinter dem Auge befindet, gerade wenn es vergrößert ist. Röntgen allein ist da etwas ungenau.
danke für den Tipp ;)
die Tierklinik hier hat ein CT ... werd da morgen mal anrufen und sie so lang nerven, bis ich bei dem Augenspezi einen Termin kriege ;)
Sandra N.
10.10.2012, 00:02
Susili, ich lese das jetzt erst. Ich wünsch deinem Ray alles Gute und hoffe es steckt nichts ernstes hinter der Verfärbung seines Auges. :umarm:
Hat es mit dem Termin beim Spezialisten geklappt? Meine Erfahrungen mit der TK sind auch sehr gemischt, aber sie haben die einzigen TÄ, denen ich hier im Ort vertraue, man muss aber wirklich wissen zu wem man geht, weil man die andere Hälfte der Ärtze dort echt vergessen kann. :ohje: Ich hoffe Ray wird dort gut behandelt, halt uns auf dem Laufenden zu was für Ergebnissen ihr gekommen seid, ja? :umarm:
Susili, ich lese das jetzt erst. Ich wünsch deinem Ray alles Gute und hoffe es steckt nichts ernstes hinter der Verfärbung seines Auges. :umarm:
Hat es mit dem Termin beim Spezialisten geklappt? Meine Erfahrungen mit der TK sind auch sehr gemischt, aber sie haben die einzigen TÄ, denen ich hier im Ort vertraue, man muss aber wirklich wissen zu wem man geht, weil man die andere Hälfte der Ärtze dort echt vergessen kann. :ohje: Ich hoffe Ray wird dort gut behandelt, halt uns auf dem Laufenden zu was für Ergebnissen ihr gekommen seid, ja? :umarm:
beim Spezialisten war ich noch nicht... vor Montag hab ich keinen Termin bekommen -.- wobei ich noch überlege da überhaupt hinzugehen...
war am Montag gleich bei meiner Ärztin und wird nun behandelt, ihm gehts aber sonst super, daher hoffe ich mal, dass das besser wird...
Sandra N.
10.10.2012, 23:03
beim Spezialisten war ich noch nicht... vor Montag hab ich keinen Termin bekommen -.- wobei ich noch überlege da überhaupt hinzugehen...
war am Montag gleich bei meiner Ärztin und wird nun behandelt, ihm gehts aber sonst super, daher hoffe ich mal, dass das besser wird...
Hach ja, das kommt mir bekannt vor. :girl_sigh: Wir brauchten heute einen Termin zum Impfen - vor nächsten Donnerstag ist nichts mehr frei gewesen bei unserem Wunsch-TA in der TK. :girl_sigh: Ist da irgendwie normal, dass man Termine erst frühstens ne Woche später kriegt.
Hat deine TÄ denn schon etwas zu der Verfärbung sagen können? Wenn sie schon eine Diagnose stellen konnte und ihr behandelt, ist das ja sehr gut.
Bei mir hat jetzt das dritte Kaninchen eine phakoklastische Uveitis als Folge von E.c.. Das sieht durchaus ähnlich aus. Die aktute Behandlung besteht aus antibiotischen und cortisonhaltigen Augentropfen, dazu eine Panacurbehandlung.
Meist kommt die Veränderung damit erstmal zur Ruhe.
Alles Gute!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.