Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
[
21]
Mottchen
28.04.2017, 17:19
Ah vom Handy direkt aus kann ich hier auch nix hochladen. Geht bei mir auch nur vom PC aus
Katharina F.
29.04.2017, 14:36
Ich habe mir dafür die App "Fotos und Bilder verkleinern" runtergeladen. Damit geht es einwandfrei.
Was ist das?
Keine eine Ahnung was das sein könnte?
Katharina
29.04.2017, 16:05
Ich kenne es nicht. Sind die Blätter etwas fleischig wie bei Fetthennenarten? So ähnlich sehen meine hier im Garten aus, aber die blühen rosa.
Einhorn09
29.04.2017, 17:03
So das hier fressen sie gerne, aber was ist es? Butterblume nicht aber vllt ein anderes Hahnenfussgewächs?
http://up.picr.de/29048460pg.jpg
http://up.picr.de/29048468tg.jpg
http://up.picr.de/29048474oh.jpg
http://up.picr.de/29048475ke.jpg
Und Nummer 2:
http://up.picr.de/29048482el.jpg
http://up.picr.de/29048483eg.jpg
http://up.picr.de/29048486xz.jpg
Was ist das?
Keine eine Ahnung was das sein könnte?ich denke Pfeilkresse
Marianne R.
29.04.2017, 19:14
Wir haben die Wiese immer angefeuchtet und dann in einer Tüte im Kühlschrank gelagert. Ich überlege gerade ob das so nicht auch mit einer kühlbox mit kühlakkus klappen könnte :gruebel::denk:
Genauso mach ich das auch. Allerdings hab ich jetzt auch einen eigenen Kühlschrank nur für's Kaninchenfutter :rw: Früher, als da auch noch Menschenfutter reinpassen mußte, wurde es manchmal ganz schön eng :rollin:
Marianne R.
29.04.2017, 19:16
Nr. 2 vielleicht Klette? Ich tu mir auf Bildern immer viel schwerer als in natura :girl_sigh:
Katharina
29.04.2017, 19:17
Ich denke auch die Nr. 2 ist große Klette.
Einhorn09
29.04.2017, 19:25
Das dachte ich mir auch eigentlich. War nur unsicher weil das grün viel mehr mintgrün ist. Aber dann scheint es eine Kette zu sein
Katharina
29.04.2017, 19:43
Alternative wäre die Pestwurz, die sieht aber doch anders aus? Sie wächst im Feuchten.
Ja Pestwurz sieht anders aus. Die Blätter sehen aus wie überdimensionale Huflattichblätter.
1 vielleicht ein Kälberkropf
2 denke auch große Klette. Sehr unbeliebt.
Einhorn09
29.04.2017, 20:22
Ja Pestwurz sieht anders aus. Die Blätter sehen aus wie überdimensionale Huflattichblätter.
1 vielleicht ein Kälberkropf
2 denke auch große Klette. Sehr unbeliebt.
Recht war es dort nicht eher trocken also kommt klette hin, mögen meine eig ganz gerne.
Manchmal kommt's mir vor als hätte ich immer Pflanzen die schlecht zu identifizieren sind:girl_haha:
Jetzt wo ich mir die Klettenbilder nochmal angucke, sie sind so spitz. Nicht dass es doch der giftige Fingerhut ist.
Heike O.
30.04.2017, 10:05
Ich habe auch an Fingerhut gedacht, aber bei unserem sind die Blätter viel spitzer. Borretsch könnte es auch sein, oder?
http://www.kraeuterkommune.de/viewtopic.php?t=120&sid=34e878686dca37440b16f0b621815008
Einhorn09
30.04.2017, 10:21
Borretisch ist es nicht. Die Blätter sind grober von der Struktur.
Ich muss zugeben, klette pflücke ich immer, aber da sind die Blätter am Rand gewellt und sie ist mehr grün.
Jetzt hab ich eben einen Schreck bekommen, laut Google Bilder sieht es dem Fingerhut tatsächlich am ähnlichsten :panic:
Gut das ich es nicht gepflückt hab, normal bin ich eher so egal wird schon nichts schlimmes sein:rw:
Ich hab hier noch nie eine wirkliche giftpflanze gefunden.
Ich denke ich werde sehen was es ist wenn es blüht, bin gespannt :rw:
Ich kenne es nicht. Sind die Blätter etwas fleischig wie bei Fetthennenarten? So ähnlich sehen meine hier im Garten aus, aber die blühen rosa.
Das weiss ich gar nicht. Müsste ich nachher mal schauen...
Was ist das?
Keine eine Ahnung was das sein könnte?ich denke Pfeilkresse
Könnte passen. Wäre sie denn verfütterbar?
Nur was für den Ratespass ....habs Samstag beim Wandern entdeckt und fand sie sooo hübsch :love: Bestimmen konnte ich sie gerade mit einem meiner Bücher.
Wuchshöhe ca 30cm
https://abload.de/img/2017-05-0121.09.50i6u7b.jpg
Katharina
01.05.2017, 21:50
Das müsste ein Hornkraut sein.
ich denke Pfeilkresse
Könnte passen. Wäre sie denn verfütterbar?Ja ist es :wink1:
Nur was für den Ratespass ....habs Samstag beim Wandern entdeckt und fand sie sooo hübsch :love: Bestimmen konnte ich sie gerade mit einem meiner Bücher.
Wuchshöhe ca 30cm
https://abload.de/img/2017-05-0121.09.50i6u7b.jpgJa dann ratet mal schön:D
@ Kathi
Blüte ist ähnlich dem Hornkraut, aber leider nicht richtig
@ Asty
Weisst du es ? ^^
Heublume
01.05.2017, 22:11
Das ist Sternmiere
@ Kathi
Blüte ist ähnlich dem Hornkraut, aber leider nicht richtig
@ Asty
Weisst du es ? ^^ja ich wusste es. Pflücke es momentan regelmäßig.
Wie gerne wird denn Sternmiere gefressen?
Eigentlich ist das doch viel zu hübsch zum Verfüttern :D
Wir waren bei Velbert und sind über Wiesen, an Äckern, durch Wälder und Lichtungen gelaufen ......üüüüüberall stand so viel verschiedenes, tolles Grünzeug ....und ich durfte nicht sammeln :sad1: Nur zum Ende hin einen kleinen Snack für meine Degus :girl_sigh:
Unsere futtern die Sternmiere immer mit. Ich lass aber auch immer viel stehen, weil sie so hübsch blüht und gerne von Bienchen, Hummelchen & Co. anpropellert werden.
Hier geht es weiter zum 3. Teil! http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136153
LG
Ralf
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.