Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweite Ebenen im Außengehege (welches Material, welche Höhe)



W-IS
03.10.2012, 14:09
Hallo zusammen,

bevor der Winter kommt, würde ich mein Außengehege gerne teilweise noch mit einer zweiten Ebene ausrüsten.
Ich hatte mir dabei im großen und ganzen eine größere Holzplatte vorgestellt die ich auf 4 Beine schraube (so tischähnlich halt).

Allerdings frag ich mich jetzt, welches Material das Brett wohl am Besten hat. OSB zieht draußen angeblich Wasser...obwohl bei mir kein direkter Regen oder so dran käme, weil das Gehege ein Dach hat.
Die laminierten MDF Platten haben natürlich nicht das Problem. Dafür rutschen die Kaninchen darauf ja weg...und Teppich drauf kleben im Außenbereich...geht wohl nicht. Oder vielleicht start strukturierter PVC?

Und dann ist da auch noch die Frage nach der Höhe? Sie sollen natürlich drunter sitzen können. Aber es soll am liebsten nur so hoch sein, dass sie ohne Rampe einfach hochspringen können.

Bin auf eure Ideen und Tipps gespannt.

PaulOskar
03.10.2012, 14:10
Hallo,

also du kannst auch lackierte osb platten nehmen, die sind dann wasserabweisend. Oder du nimmst normale und streichst sie.

LG

Keks3006
03.10.2012, 15:48
Einfach raufspringen und drunter sitzen klappt bei einer Höhe von etwa 30cm, meine springen aber teils auch 50cm und mehr locker ohne Rampe, das kommt auf deine Kaninchen an.

Ich hab die zweiten Ebenen in meinem Außengehege mit Teppich verkleidet und das geht wunderbar. Darunter habe ich Leimholz genommen. Ich denke, solange das Gehege ein Dach hat und die Kaninchen nicht drauf pieseln, ist es egal, ob du wasserabweisendes Material nutzt.

Die lackierten OSB-Platten sind doch relativ glatt, ich weiß nicht, ob die Kaninchen da dann gern draufspringen, wenn sie keinen festen Halt bei der Landung haben.

Wuschel
03.10.2012, 17:58
Ich würde die OSB-Platten nehmen, denn wenn sie regensicher sind, wellt es sie normalerweise nicht auf und die Kaninchen rutschen darauf nicht so wie auf anderen Platten. Die Höhe würde ich 30cm machen für normalgroße Kaninchen für Großrassen entsprechend höher.

W-IS
03.10.2012, 20:43
O.k. Danke für eure Ideen. Ich glaub dann werde ich es mal mit OSB versuchen. Da ich ein "Stallkaninchen" dabei hab, werde ich als Höhe am Besten so 40cm nehmen.

Habt ihr Ideen, wie ich die Ebene gestalten kann? Bei einem Häuschen drauf hätte ich Sorgen, dass sie vielleicht mit Haus runterfallen, wenn sie es mal wieder hin und her schieben. Oder ich müsste das Haus festschrauben, was zum reinigen blöd wäre.

Wuschel
03.10.2012, 20:49
Bau halt eine Vorrichtung irgendwie aus Holz, mit der du das Häuschen befestigen kannst und die du ganz einfach wegnehmen kannst oder leg aussenherum um das Häuschen Granitsteine oder Ähnliches, dann kann es nicht verschoben werden.

Feuerkind
04.10.2012, 08:31
bei uns im innengehege war die letzte ebene (bestehend aus regalbrett, daneben ein trixiehaus und ein tunnel) 50cm hoch

das haben meine kaninchen (um die 2 kg alle) locker aus dem stand geschafft.

zu niedrig würde ich es nicht machen, damit die fläche drunter auch noch ordentlich genutzt werden kann

einrichtung auf der ebene haben meine gar nicht angenommen, sie haben einfach gerne drauf gelegen...also hatte ich nur teppiche/decken drauf

Keks3006
04.10.2012, 11:07
Auf den Ebenen habe ich auch keine Einrichtung, die mögen sie auch einfach so.