PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elvis-100 Gramm abgenommen-Durchfall-Kokzidien - jetzt wieder Hefen / Frage wg Impfen



asty
02.10.2012, 09:45
Ich weiß nicht, ob ich mir zurecht Gedanken mache, oder ob ich nur was seh, was eigentlich nicht da ist.

Elvis hat innerhalb von 10 Tagen ca. 100g abgenommen.
19.9.: 2.184, 21.9.: 2.262, 22.9.: 2.211, 27.9.: 2.152 1.10.: 2.106

Sein Gewicht war in den letzten Monaten eigentlich immer zwischen 2.200-2.250g. Dieses Frühjahr war es um die 2,3 kg
(Es ist bei ihm normal, dass er innerhalb von 1-2 Tagen um die 50 g verliert, die er dann aber schnell wieder drauf hat)

Jetzt überlege ich, ob es eine normale Erklärung dafür gibt. Er ist momentan ganz schlimm im Fellwechsel. Wenn man ihn anfasst und etwas am Fell zieht, hat man alles in der Hand :girl_sigh:
Kann der Körper dadurch ausgezehrt sein?

Daher hat er auch immer wieder Köttelketten. Wie auch vor 2 Wochen, da hatte er plötzlich wohl Bauchschmerzen und wollte nichts mehr fressen. Eine Kotprobe ergab erstaunlicherweise keine Hefen (ich hatte die Befürchtung, dass sie wieder explodiert sind, weil er hatte starken Hefenbefall und musste dann wg. ecoli auch noch AB nehmen). Die Probe wurde einige Tage nach Abschluss der AB Behandlung gemacht (können Hefen so schnell verschwinden? Er hatte vorher Monate Probleme damit und sie gingen nicht von selbst weg). Ich weiß bis heute nicht, ob ich nicht versehentlich Susis Kot abgegeben hab, weil ich die Köttel wegen den vielen Haaren momentan schlecht unterscheiden kann.

Beide sind momentan sehr unsauber. Kötteln und pinkeln gerne mal quer im Gehege. Er läuft dann manchmal durch die Pfützen, verteilt dadurch dann überall Pipispritzer, oder er legt sich rein, oder bleibt da sitzen. Musste ihm schon einige Male de Po waschen. Bisher hab ich immer gedacht, dass das die Erklärung ist, aber ob es zu dem Gewichtsverlust einen Zusammenhang gibt!? Er hat aber keine Probleme beim Absetzen und aufs Klo kann er auch gehen.

Er hat unglaublichen Appetit (seitdem seine Zähne gemacht wurden, kann er wieder alles fressen).
Er bekommt jeden Tag seine SKB und Erbsenflocken. Da Susi diese aber nicht fressen soll (Diät :rw:), hab ich ihm vor 2-3 Wochen beigebracht, dass er die im Flur oder in der Küche bekommt, wo Susi nicht hingeht.
Sobald die Tür jetzt aufgeht huscht er raus und hat einen wahnsinns Spaß überall rumzuflitzen. Er folgt mir auf Schritt und Tritt und RENNT hinter mir her. Das war sonst nicht so extrem.

Nun überleg ich, ob er daher abgenommen hat :girl_sigh:

Was meint ihr? Würdet ihr -wiedermal- zum TA gehen oder es erstmal so versuchen, dass er nicht so viel rennt und nicht so viel Energie verbraucht. Vielleicht nimmt er dann wieder zu !?

Mona K.
02.10.2012, 09:55
Ich glaube, ich würde nochmal 1-2 Wochen beobachten und wiegen. Wenn er so fit ist, wie du sagst, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Aber du kennst deine Tiere am besten. :umarm:

asty
02.10.2012, 10:01
Ich glaube, ich würde nochmal 1-2 Wochen beobachten und wiegen. Wenn er so fit ist, wie du sagst, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Aber du kennst deine Tiere am besten. :umarm:Danke :umarm:
Ich hab auch irgenwie das Gefühl, wenn ich jetzt zum TA gehe, werde ich mich fühlen, als ob ich darauf warte, dass was gefunden wird. Was ich aber natürlich nicht will :ohje:
Andererseits ziehen meine Tiere "ungeahnte Krankenheiten" magisch an, daher meine Zweifel.

Ich bin in den letzten Wochen so glücklich und so erleichtert, dass es ihm SO gut geht und ihm seine Zähne und sein Ohr momentan keine Probleme bereitet....:girl_sigh:

Yvonne
02.10.2012, 10:21
Also ich würde immer nur ca.alle zwei Wochen wiegen, mache ich selber so, warte dann mal ab, wenn er gut frißt.

Aonsonsten, wenn es weiterhin runter geht, dann mal durchchecken lassen:umarm:

Nadine S.
02.10.2012, 11:31
Wenn er soviel abnimmt und weiter abnimmt wuerde ich ein Bluttest veranlassen. Nicht das er irgendwann zu schlapp ist, wenn er noch mehr abnimmt. Gerade bei leber Schäden nehmen Kaninchen ab.

asty
02.10.2012, 12:01
An Blutabnahme hab ich auch schon gedacht.
Ich werde denk ich mal bis Donnerstag abwarten, wenn es weiter runter geht, muss ich das wohl in Angriff nehmen :girl_sigh:

Wuschel
02.10.2012, 13:08
Das ist völlig normal, dass ein Kaninchen nicht jeden Tag gleich viel wiegt. Auch ist es nicht sehr sinnvoll, das Tier fast jeden Tag zu wiegen. 1x im Monat oder wenn es denn sein muss, alle 2 Wochen (bei irgendeinem Verdacht), reicht vollkommen aus, um das Gewicht zu überprüfen.
Mein Rammler schwankt immer zwischen 1900g und 2100g. Solange er nicht plötzlich nur noch 1700 wiegt, mache ich mir dazu überhaupt keine Gedanken. Ich wiege allerdings nicht regelmäßig, da das meine Kaninchen nicht so gerne mögen. Ich hab das auch nur bei meinem Rammler angefangen, weil mich die Gewichtsentwicklung im Wachstum interessiert hat.
Meine Häsin hab ich noch nie gewogen, denn die ist sehr scheu und das wäre für sie purer Streß. Dafür beobachte ich meine Häsin extrem viel, um gleich irgendwelche Veränderungen zu bemerken.

Mein Rammler ist das erste meiner Kaninchen, das ich je gewogen haben, aber nur aus Interesse im Wachstum, ansonsten würde ich meine Kaninchen gar nicht wiegen.

asty
02.10.2012, 13:29
Das ist völlig normal, dass ein Kaninchen nicht jeden Tag gleich viel wiegt. Auch ist es nicht sehr sinnvoll, das Tier fast jeden Tag zu wiegen. 1x im Monat oder wenn es denn sein muss, alle 2 Wochen (bei irgendeinem Verdacht), reicht vollkommen aus, um das Gewicht zu überprüfen.
Mein Rammler schwankt immer zwischen 1900g und 2100g. Solange er nicht plötzlich nur noch 1700 wiegt, mache ich mir dazu überhaupt keine Gedanken. Ich wiege allerdings nicht regelmäßig, da das meine Kaninchen nicht so gerne mögen. Ich hab das auch nur bei meinem Rammler angefangen, weil mich die Gewichtsentwicklung im Wachstum interessiert hat.
Meine Häsin hab ich noch nie gewogen, denn die ist sehr scheu und das wäre für sie purer Streß. Dafür beobachte ich meine Häsin extrem viel, um gleich irgendwelche Veränderungen zu bemerken.

Mein Rammler ist das erste meiner Kaninchen, das ich je gewogen haben, aber nur aus Interesse im Wachstum, ansonsten würde ich meine Kaninchen gar nicht wiegen.
Ja ich weiß. Aber er hat aber in all den Jahren noch nie so wenig gewogen. Und wenn das Gewicht bei jedem Wiegen weiter runter geht, macht mir das nun mal Sorgen. Er ist eh recht dünn und hat keine Reserven :ohje:

Damals als ich ihn bekommen habe war er fett, saß wohl nur im Käfig, bekam Trofu, kannte überhaupt keine Bewegung. Seitdem ich ihn hab, bekommt er kein Trofu mehr, ist nur in Bewegung und ist recht schlank.

Ich hab bis vor einen Jahr auch nicht regelmäßig gewogen. Manchmal auch monatelang nicht. Aber seitdem hat er ständig irgendwas und da muss ich einfach öfters wiegen :ohje:
Er geht selbst in das umgedrehte Häuschen auf der Waage (er hat also keinen Stress dabei)

Wuschel
02.10.2012, 13:37
Ja ich weiß. Aber er hat aber in all den Jahren noch nie so wenig gewogen. Und wenn das Gewicht bei jedem Wiegen weiter runter geht, macht mir das nun mal Sorgen. Er ist eh recht dünn und hat keine Reserven :ohje:



Dann macht das Wiegen natürlich Sinn, wobei es nicht aussagekräftig ist, wenn du jeden 2. Tag wiegst. Ich würde erst in 1-2 Wochen wieder wiegen, erst dann kann man sehen, ob er wirklich kontinuierlich abnimmt.:girl_sigh:

Nadine S.
02.10.2012, 22:23
Ja ich weiß. Aber er hat aber in all den Jahren noch nie so wenig gewogen. Und wenn das Gewicht bei jedem Wiegen weiter runter geht, macht mir das nun mal Sorgen. Er ist eh recht dünn und hat keine Reserven :ohje:



Dann macht das Wiegen natürlich Sinn, wobei es nicht aussagekräftig ist, wenn du jeden 2. Tag wiegst. Ich würde erst in 1-2 Wochen wieder wiegen, erst dann kann man sehen, ob er wirklich kontinuierlich abnimmt.:girl_sigh:

ich finde 1-2 Woche zulange. Wenn man erkannt hat das dass Tier abnimmt sollte man das Gewicht im Auge behalten. Gerade wenn man nicht weiss was das Tier hat. Meine Mahina hat innerhalb von Tagen 300 gr. abgenommen. Die Leberwerte waren 5 mal so hoch wie normal.

@asty: beobachte wieg das Tier weiter, wenn du merkst es geht weiter runter.... such ein TA auf und lass die Blutwerte untersuchen.

asty
10.10.2012, 23:04
@asty: beobachte wieg das Tier weiter, wenn du merkst es geht weiter runter.... such ein TA auf und lass die Blutwerte untersuchen.

Also sein Gewicht ist bisher nicht weiter runter gegangen. Sogar etwas wieder hoch, naja gestern war es wieder weniger aber es schwankt bei ihm ja immer sehr.

Er hat heute Abend sehr starke Bauchkrämpfe gehabt. Heute Morgen hörte ich seinen Bauch schon gluckern, und hab schon wieder Angst gehabt. Appetit hatte er heute auch weniger, war aber ansonsten gut drauf. Ich hab nur Köttelketten gefunden, der extreme Fellwechsel bei ihm ist immer noch nicht zuende. Auch Susi scheint wieder Probleme zu haben. Immer beide gleichzeitig.

Er hat sich immer wieder vor Krämpfen ins Klo geschmissen und den Hintern runter gedrückt und gepresst .... Jetzt ist aber das schlimmste überstanden. Die Medikamente beim Notdienst haben geholfen und er frisst wieder und kommt wieder angerannt. Ich hatte eben keinerlei Darmgeräusche hören können. Jetzt wo es ihm besser geht, sind sie deutlich zu hören.
Ich hoffe es bleibt so gut. Ich werde sobald ich Köttel finde, die diesmal defintiv von ihm sind, nochmal untersuchen lassen. Beim letzten Mal hatte ich ja den Verdacht, dass ich versehentlich nicht seine abgegeben hab, weil die vorhandenen massiven Hefen "durch" wochenlanges AB seltsamerweise ruck zuck weg waren (eigentlich vermehren die sich durch AB ja dann erst recht).

Das ist jetzt seit diesem Fellwechsel das dritte Mal, dass er Bauchschmerzen hat. Aber diesmal war es echt extrem. :girl_sigh:

Kiwi
11.10.2012, 01:35
Das ist super, dass er zugenommen hat :froehlich:

Das Fellwechselproblem haben wir hier leider auch. ich habe das Gefühl, es dauert von Jahr zu Jahr länger...

Hatte er nach diesem Pressen denn Kot abgesetzt, oder kam es beim Urinabsatz?

asty
11.10.2012, 08:04
Hatte er nach diesem Pressen denn Kot abgesetzt, oder kam es beim Urinabsatz?Nein, er hat doll gepresst, aber Kot kam nicht, sondern nur immer etwas Pipi (so als ob er so doll presst, dass sogar Reste aus der Blase mit rauskommen :girl_sigh:)
Sein Bauch hatte, als es ihm wieder besser ging, wahnsinnig geblubbert. Heut MOrgen hab ich noch nichts gehört.
Aber jetzt ist wieder alles ok. Er ist wieder mein gieriger Elvis.

Wuschel
11.10.2012, 11:21
Nein, er hat doll gepresst, aber Kot kam nicht, sondern nur immer etwas Pipi (so als ob er so doll presst, dass sogar Reste aus der Blase mit rauskommen :girl_sigh:)


Bei so einem Verhalten fällt mir da Blasenschlamm oder Blasensteine ein. :girl_sigh:

asty
11.10.2012, 11:27
Nein, er hat doll gepresst, aber Kot kam nicht, sondern nur immer etwas Pipi (so als ob er so doll presst, dass sogar Reste aus der Blase mit rauskommen :girl_sigh:)


Bei so einem Verhalten fällt mir da Blasenschlamm oder Blasensteine ein. :girl_sigh:Ich werde es mal weiter beobachten, ob er es nochmal macht.
Ich kenne dieses Pressen aber von meiner Bambi. Immer wenn sie ihre Bauchschmerzen hatte, hat sie genauso gepresst und es kam meist nur etwas Pipi, bis dann endlich Köttel kamen. Mit der Blase hatte sie nie was.

Kiwi
11.10.2012, 13:33
Genau, die Blase ist mir da nämlich auch eingefallen. Allerdings kann es natürlich auch ein Pressen wegen dem Darm sein. Du kannst das mit der Blase sowohl per US, als mitels RöBi feststellen, ob dort Schlamm oder Steine vorhanden sind. Eine Entzündung müsste dann mittels Urinprobe ermittelt werden.
Aber wie gesagt, es ist nur so ein gedanke, und ich weiß ja auch, dass du sowieso immer in alle Richtungen denkst :umarm:

asty
11.10.2012, 19:49
Ich weiß nicht mehr weiter :ohje:
Er hat heute nur Matschkot gemacht und eine Kotprobe ergab Kokzidien. Das ist jetzt das 4. Mal dieses Jahr, dass er behandelt werden muss (bei ihm selbst wurden bisher noch keine nachgewiesen, aber er musste halt immer mitbehandelt werden)
Seit Gewicht ist durch en Durchfall jetzt nochmal ordentlich runter gegangen. Wenn er jetzt das Baycox bekommt, stellt er wieder das Fressen ein :bc: und dann nimmt er noch weiter ab

Ich weiß nicht woher das immer kommt. Ich hab nach den e colis ständig den Boden abgekocht, hab mir sogar nen Dampfbesen gekauft, den ich seitdem regelmäßig benutze.
Ich fütter schon extra viele Sachen aus dem Garten, weil ich mich gar nicht traue woanders Wiese zu pflücken, weil als ich das Anfang des Jahres damit mal begonnen hab, fing der Ganze Mist an und habs gleich wieder gelassen.
Ich kann aber doch auch nicht die eine Rasen/Kleefläche im Garten erneuern (habe den Verdacht, dass Tauben die Fläche infiziert haben). Denn nächsten Frühjahr kommen die ja wieder und machen wieder überall hin.
Vielleicht sollte ich konsequent diese Fläche meiden und wirklich nichts mehr von dort verfüttern. Aber das ist auch keine Garantie, weil auf der anderen Fläche die Tauben wie jedes Jahr auch hin gemacht haben, nur nicht so viel.

Aber es kann doch auch nicht sein, dass ich jetzt überall die Kokzidien weiter verteile an den Schuhen oder so!? Soviel Kokzidien können an mir ja nicht haften, da müsste ich ja schon direkt in den Kot treten und den verteilen!? Zumal ich in der letzten Zeit jede Woche den Bodem im Kaninchenzimmer abgedampft hab

Jetzt wieder alles auskochen und abdampfe...Sein Po ist auch etwas kotverschmiert, Susi saß wohl auch in der Matsche... also haben sicher beide Kokzidien auch im Fell... wie soll man denn das da desinfizieren. Man kann doch nicht das Fell abkochen oder sie mit Desinfektionsmittel übergießen....Die verteilen das ja dann wieder weiter

Sorry, ich weiß einfach nicht weiter und bin einfach nur frustriert und fertig :heulh:

Katharina
12.10.2012, 02:22
:ohje:

Habt ihr schon mal Retardon ausprobiert? Das ist ein sehr verträgliches AB das auch auf Kokzidien wirkt.

asty
12.10.2012, 09:18
Retardon hatte Bambi einige Tage bekommen wegen ecolis, bis dann das AB gewechselt wurde. Aber wegen Kokzidien hatte das noch bisher keiner.

Nach jeder Kontrollprobe (und auch bei den letzten anderen Proben, wo eh kein Verdacht auf Kokzidien war) waren keine Kokzidien drin. Also muss das Baycox bisher immer gewirkt haben.
Irgendwo muss die Quelle sein... Aber rein theoretisch könnten es ja auch Kohlrabiblätter oder anderes Gemüse sein.:girl_sigh:

Elvis hat jetzt etwas weniger Appetit, wenns so bleibt, ok.

Wegen seinem Gewicht: Also er fühlt sich an der Wirbelsäule nicht dünner an. Die Wirbel kann man immer deutlich ertasten bei ihm und dazwischen sitzen eigentlich gut Muskeln. Das ist nicht weniger geworden wie sonst. Ich versuche mir jetzt mal wegen dem Gewicht keine Sorgen zu machen :rolleye:

asty
02.11.2012, 19:50
Er frisst wieder super, keine Eigenheiten mehr.
(aber ich glaube seine Zähne sind bald wieder fällig :( )
Die Kokzidien sind weg, aber er hat wieder massive Hefen. :grrr:
Behandeln soll ich erstmal nicht.
Beim letzten Mal sind sie von selbst weniger geworden.

Wie ist es mit impfen? Darf man bei Hefen auch nicht impfen oder gilt das nur für Kokzidien & co?

Weil wenn, dann wird das bei ihm schwierig :girl_sigh: