Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratlos: Zoff nach über zwei Jahren bei einem Pärchen
Hallo :wink1:
Lotta und Samson sind seit zwei Jahren ein Paar und haben sich eigentlich immer ganz gut verstanden. Keine Traumehe, aber Kuscheln und nur manchmal eine kurze Rangelei wg Leckerlis war "normal".
Vor vier Wochen sind die beiden mit mir umgezogen - haben nun einen ca. 10qm Raum zu zweit mit ihrer bisherigen Einrichtung. Allerdings PVC/Decken als Untergrund und nicht mehr nur Teppich, sonst ist eigentlich nichts anders.
Am Anfang habe ich die Rangeleien um die Leckerlis (mal jagt Lotta Samson, mal umgekehrt) nicht weiter "ernst" genommen. Als sie einige Tage bei Klaudia waren, fiel ihr auf, dass dort Samson verstärkt Lotta gejagt hat. Zuhause dann eigentlich wieder umgekehrt: Lotta jagt Samson.
Was meine ich mit Jagen? Samson liegt unter der Brücke (drei Ausgänge), ich komme in das Zimmer rein, Lotta rennt (!) von der anderen Zimmerseite im großen Bogen ("wo ist er?!") schnurstracks unter die Brücke und donnert so richtig in Samson rein (bevorzugt in die Seite). Der springt auf, rennt los, Lotta manchmal hinterher. Liegt Lotta irgendwo und kommt Samson auf sie zu: knurren und angreifen und dann losrennen, Samson hinter ihr her.
Ääääääääääääääähm :rw: Also das hatte ich so doll noch nie und ich bin ratlos - warum?
Keiner der beiden macht einen kranken Eindruck - eher das Gegenteil, sie strotzen vor Kraft.
Ich habe den Eindruck, dass es immer nur dazu kommt, wenn ich in den Raum reinkomme und sie meinen, dass es Leckerlis gibt (das meinen sie jedes Mal), dann will jeder der erste sein.
Hier zuhause jagt Lotta mehr Samson, bei Klaudia war es umgekehrt.
Kann es sein, dass ich sie durch das Leckerli-Geben nach Türöffnen in vier Wochen so konditioniert habe, dass der Zoff jetzt jedes Mal passiert?
Denn wenn ich ins Zimmer schiele (durch einen Spalt oder von draussen rein), liegen sie viel kuschelnd nebeneinander.... :herz:
Welche Ideen habt Ihr?
- gehe mittlerweile weiter ins Zimmer rein und geb dann "Leckerlis" - nach drei Tagen noch keine Änderung
Abwarten und sich keine großem Gedanken darum machen, solange keine tiefen Wunden gebissen werden und sie weiter regelmäßig kuscheln....
Kaninchen spinnen manchmal. Das hört sich für mich einfach nach einer Phase an, vermutlich bedingt dadurch, dass sie im neuen Revier Rang ausmachen wollen. Aber es kann auch nur so einfach eine Phase sein.
Walburga
01.10.2012, 15:27
Kastraten + Häsinnen akzeptieren sich, von Rangordnung kann man da nicht wirklich sprechen. Häsinnen ordnen sich tendenziell Rammler unter, besonders in Extremsituationen. Im Alltag lassen sich die Herrn häufig ordentlich ärgern. Ist so meine Beobachtung.
Wenn beide damit klar kommen ist das in Ordnung. Also auch mal entspannt zusammenliegen usw.
Wenn Aggressionen nur bei Events (der Wärtern kommt) auftreten kann man ein bisschen gegensteuern.
Z.B. Aufgaben stellen die ablenken und müde machen. z.B. in Papiertüte nach Futter angeln, Buddelkiste bearbeiten.
Mein Shaft zwickt jeden der neben ihm steht wenn ich zu Besuch komme (v.a. mit "neuem" Futter). Ich hab ihm beigebracht, das er sich auf Kommando "Shaft Decke" auf diese Decke setzt und dort wartet bis er etwas bekommt. Er hat gar keine Lust mehr zu nerven, das würde das Ganze nur herauszögern.
Also irgendeine Ersatzroutine, kann helfen. Z.B. Leckerli gibt es nur für Arbeit, z.B. etwas hochheben (Döschen o.ä.). Wichtig, jeder hat seine Aufgabe.
Aber es kann auch nur so einfach eine Phase sein.
Das hoffe ich ja auch noch irgendwie.... aber schon heftig, was da auf einmal immer sofort für eine Rennerei /Jagerei startet....
Wenn Aggressionen nur bei Events (der Wärtern kommt) auftreten kann man ein bisschen gegensteuern..
... Wärter kommt *lachen muss* :rollin:
Ich nenne mich immer Hauspersonal....
Z.B. Aufgaben stellen die ablenken und müde machen. z.B. in Papiertüte nach Futter angeln, Buddelkiste bearbeiten.
Mhm - das kann ich mal versuchen, aber es geht ja sofort los, sobald ich die Tür auf mache...?
Mein Shaft zwickt jeden der neben ihm steht wenn ich zu Besuch komme (v.a. mit "neuem" Futter). Ich hab ihm beigebracht, das er sich auf Kommando "Shaft Decke" auf diese Decke setzt und dort wartet bis er etwas bekommt. Er hat gar keine Lust mehr zu nerven, das würde das Ganze nur herauszögern.
Wie hast Du ihm denn das beigebracht? *g*
Du kannst es ihnen auch abgewöhnen, dass es jedes Mal ein Leckerchen gibt, sobald Du zur Tür rein kommst. Ggf. entstresst das die Situation auch schon.
Meine Damen stehen Gewehr bei Fuß, wenn ich morgens aufstehe, da sie darauf konditioniert sind, dann sofort ihre Sämereien und Cranberrys zu erhalten. Komme ich danach, mittags, abends oder sonstwann ins Zimmer bzw. bewege ich mich, juckt sie das nicht im Geringsten, da rühren sie sich gar nicht. Aber morgens verhilft Peggy Rose dann erstmal zur freundlichen Morgengymnastik.
Bekommen sie eine Zeitlang morgens auch nichts, gewöhnen sie sich die Vorfreude schnell wieder ab, dauert zwischen 7 und 10 Tagen. Das wieder Angewöhnen geht dann wesentlich schneller :rollin:
Das bestätigt auch meine Vermutung Sandra... ich bin schuld! :rw:
:secret: dabei ist das so süss, wie Lotta fast nur auf Zehenspitzen der Hinterpaddel steht, um an eine Cranberry zu kommen :herz:
Carmen P.
01.10.2012, 19:39
Das bestätigt auch meine Vermutung Sandra... ich bin schuld! :rw:
:secret: dabei ist das so süss, wie Lotta fast nur auf Zehenspitzen der Hinterpaddel steht, um an eine Cranberry zu kommen :herz:
:good: Wer sonst? Die Kaninchen etwa? Niiiiemals. :rollin:
Das kann schon Futterneid sein, aber solange die Beiden sonst schön miteinander kuscheln, würde ich das Verhalten als normal bezeichnen.
Meine beiden Mädels haben es auch so gemacht.
Bei der Leckerlievergabe, hat sich das eine Kaninchen neben das andere gestellt und es dann seitlich weggedrängt, mit einem leichten Knurrer. *g*
Und heute sehe ich im Kalender, dass die Kleene gestern vor genau zwei Jahren bei mir eingezogen ist :froehlich:
Das gibt heute Abend eine extra Schmusestunde :herz:
--------------
Und interessanterweise war das Jagen gestern Abend schon etwas besser, nachdem ich das Leckerligeben nun vermeide. Es scheint wirklich an meiner Konditionierung zu liegen, ich schlimme ich.... :rw:
Und heute sehe ich im Kalender, dass die Kleene gestern vor genau zwei Jahren bei mir eingezogen ist :froehlich:
Das gibt heute Abend eine extra Schmusestunde :herz:
--------------
Und interessanterweise war das Jagen gestern Abend schon etwas besser, nachdem ich das Leckerligeben nun vermeide. Es scheint wirklich an meiner Konditionierung zu liegen, ich schlimme ich.... :rw:
Ein Beispiel, wenn ich Leckerchen gebe, dann ist Ruhe, gibt mein Stiefvater Leckerchen kloppen sich alle drei*g*
Er ist wohl zu langsam und dann meinen die drei sie müssen sich kloppen:scheiss:
d.h. ich bin zu langsam? :girl_impossible:
mhmmmmmmmm :girl_sigh:
d.h. ich bin zu langsam? :girl_impossible:
mhmmmmmmmm :girl_sigh:
kann sein, bei meinem Stiefvater ist das so, bei mir sind sie ruhig, weil jeder schnell was bekommt:rollin:
Ja, eventuell etwas schneller die Leckerlies geben.
Gleich zwei, in jeder Hand eines. Und dann die Arme weit auseinander strecken:girl_haha:
Oder es ihnen ganz abgewöhnen.
Ich kenn das...jeden Abend wenn es Futter gibt, ist es mit der Freundschaft vorbei. Da wird los geknurrt, gebissen und aufeinander losgegangen:scheiss:
Mittlerweile handhabe ich das so, dass ich jedem im Vorraus schnell was Grünes gebe oder ein Stück Karotte, bevor ich den ganzen Napf mit Essen reinstelle:girl_haha:
Dann sind sie abgelenkt.
Aber in einem Zimmer geht das natürlich nicht.
Würde es versuchen abzugewöhnen oder sie artig erziehen nachdem Motto: Benehmt ihr euch - ja, ansonsten gibts nix.:scheiss:
Ich kenn das...jeden Abend wenn es Futter gibt, ist es mit der Freundschaft vorbei. Da wird los geknurrt, gebissen und aufeinander losgegangen:scheiss:
Hast du mal versucht die Futtermenge zu erhöhen, oder sogar rund um die Uhr etwas anzubieten ?
Meine 2 Widder warten morgens immer ganz artig (aber aufgeregt :rollin:) auf ihr Leckerchen, aber bei der 4er Gruppe muss ich ne strenge Reihenfolge einhalten, damit nicht der erste mit seinem Stück Apfel gejagt wird :rollin: Allerdings gibt´s nie ernste Streitigkeiten ums Futter, da sonst immer was da ist. Nur Obst gibt´s ab und an aus der Hand.
Meine beiden werden ad lib mit Wiese & Co gefüttert - daran kann es nun eigentlich bei ihnen zumindestens nicht liegen :rollin:
Ich kenn das...jeden Abend wenn es Futter gibt, ist es mit der Freundschaft vorbei. Da wird los geknurrt, gebissen und aufeinander losgegangen:scheiss:
Hast du mal versucht die Futtermenge zu erhöhen, oder sogar rund um die Uhr etwas anzubieten ?
Ja, ich geb nur abends am meisten:strick:, bevor ich morgens aus dem Haus geh gibts nochmal was und wenn ich heimkomme auch und abends gegen 22Uhr das nochmal.:girl_haha:
Aber es ist wirklich völlig egal, wie oder was - es endet immer im Streit:girl_haha:, bis eben beide fressen. (Es nur Gejage und mit offenen Maul auf den andere zurennen, aber richtig gebissen wird nicht)
Aber so war das bei seiner letzten Partnerin auch.
Er rennt dann immer ganz wild rum und freut sich und irgendwie macht das die Damen etwas aggressiv, Lea, wie auch damals Amaya gehen dann auf ih los:secret:
Und das Schlimme ist, gibt man jedem z.B. ein Stück Karotte, genau gleich groß, klauen sie sich gegenseitig noch das Karottenstück!
Dann lässt Rhino sein eigenes fallen und reißt Lea ihr Karottenstück weg... und umgekehrt genau so, bis sie dann am Ende ein Stück gemeinsam essen obwohl genügend andere Stücke im Gehege sind:scheiss:, wird das Stück immer kleiner, wird die Jagerei größer und dann geht das Ganze von vorne los beim nächsten Stück:coffee:
Achja und wehe, der andere frisst irgendwas... das dauert keine 3Sek bis der andere nachschaut, was er da isst ... könnte ja lecker sein.
Sie stehen übrigens beide gut im Futter, sind auf keinen Fall dick, einfach ganz normal und gesund.
Immer wieder beruhigend, dass es bei anderen auch so ist. :girl_haha:
Betrete ich das Gehege durchs Wohnzimmer oder komme ich von der Balkontür rein, rennt einer los und der andere hinterher...wie die Beklopten...häufig ist nicht mal auszumachen, wer nun eignetlich wen jagdt. :fool:
Ich gebe nun nicht immer Leckerlie, wenn ich das Gehege betrete, ausser gleich nach dem Aufstehen und wenn ich nach Hause komme, da läuft es aber noch geringfügig ruhiger ab.
Gebe ich Leckerlie, immer beiden das gleiche, guckt Luna immer erst, was ich Carlo gebe und will das haben, obwohl sie das gleiche hat....:secret:
Tiere muss man eben manchmal einfach nicht verstehen, genau wie uns Menschen eben auch. :girl_haha:
Mich erinnert das an Mumm und Robin. Ihre Notstation war in einer Scheune. Dort muss es jedesmal, wenn jemand kam, Futter gegeben haben. Anfangs waren sie wie verrückt darauf konditioniert, dass sobald ein Mensch kommt, es Essen gibt. Man kam nicht an ihnen vorbei. Das war sehr unpraktisch (und niedlich), als sie zu Beginn auf dem Flur in Quarantäne waren.... Robin hat daher sogar ihren Namen, weil sie eine kleine Wegelagerin war.
Ich hab immer versucht Leckerchen zu geben, die jeweils ein Teil nicht mochte. Besonders gut war es für ihre jeweiligen Partner, wenn Feline etwas nicht mochte. :rw:
Blacky mochte getrockneten grünen Hafer, sie nicht. Myles frische Minze, sie nicht. :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.