Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paulchen, mach's gut
Friederike
30.09.2012, 16:09
Heute Morgen ging ich zum Füttern raus, da sah ich schon, dass Pauls Kopf immer zur Seite kippte. Ich tippte ihn dann einmal an, da ging es los und er rollte panisch durch die Gegend, drehte sich um die eigene Achse, er sieht total furchtbar aus :bc:.
Hab ihn und Socke (die ist auch wohl auch krank :ohje: ) sofort reingeholt und seitdem liegt er völlig fertig und regungslos in der Klokiste. Manchmal richtet er sich auf, fällt aber gleich wieder um :ohje:
Ich hab sowas noch nie "live" gesehen und ich muss sagen,es macht mir ziemlich Angst.
Ich hatte alle e.c. Medis noch da und hab sie ihm natürlich sofort gegeben (eindeutiger kann es kaum sein).
Was soll ich denn machen? Er frisst auch nicht. Soll ich ihn schon zwangsfüttern oder noch warten? Paul ist extrem scheu und schnell gestresst. Menno :bc:
Ihr Ärmsten:umarm:
GsD hattest Du alle Medis da.
Hast Du getrocknete Kräuter da oder trockene Blätter ?
Das war das einzigste was meine E.C. Patienten von alleine gefressen haben.
Ansonsten kann Sandra Dir bestimmt mehr Tipps geben als ich, denn ihre Rose hatte das ja auch so schlimmt.
Gute Besserung für Paul und starke Nerven und viel Kraft für dich:umarm:
Friederike
30.09.2012, 16:17
Danke :umarm:
Ja, ich glaube, Paulchens Zustand kann man mit Roses bei ihrem EC Anfall gleichsetzen. Wenn ich nicht wüsste, dass es Rose wieder gut geht, hätte ich auch keine Hoffnung. Er sieht so furchtbar aus :ohje:
Heute Morgen ging ich zum Füttern raus, da sah ich schon, dass Pauls Kopf immer zur Seite kippte. Ich tippte ihn dann einmal an, da ging es los und er rollte panisch durch die Gegend, drehte sich um die eigene Achse, er sieht total furchtbar aus :bc:.
Hab ihn und Socke (die ist auch wohl auch krank :ohje: ) sofort reingeholt und seitdem liegt er völlig fertig und regungslos in der Klokiste. Manchmal richtet er sich auf, fällt aber gleich wieder um :ohje:
Ich hab sowas noch nie "live" gesehen und ich muss sagen,es macht mir ziemlich Angst.
Ich hatte alle e.c. Medis noch da und hab sie ihm natürlich sofort gegeben (eindeutiger kann es kaum sein).
Was soll ich denn machen? Er frisst auch nicht. Soll ich ihn schon zwangsfüttern oder noch warten? Paul ist extrem scheu und schnell gestresst. Menno :bc:
Hallo Friederike,
ich weiß, es ist ganz schlimm, sowas zu sehen :ohje:
Du musst jetzt stark sein und versuchen, ruhig zu bleiben. :umarm:
Jetzt ist auch noch Sonntag, da kann man nicht alles Mögliche holen, um ihn evtl. ans Fressen zu bekommen. :ohje:
Wenn er seit heute Morgen gar nicht gefressen hat, würde ich ihm CC anbieten. Halte ihm die Päppelspritze erst einmal vor sein Mäulchen. Nimmt er es so?
Ich drück dich mal ganz dolle :umarm:
Liebe Grüße
Margit
Ich würde auf alle Fälle morgen neue Medis holen. Weiss nicht, was Du jetzt alles noch da hattest, aber gerade Baytril zum Beispiel hält sich ausserhalb der Flasche,also wenn es irgendwo rein abgefüllt wurde, nicht sehr lange.
Der Kleine Mann berappelt sich bestimmt wieder, aber man liest ja immer wieder wieder, das es Wochen dauern kann, was für den Halter immer sehr schlimm sein muss:ohje::umarm:
Friederike
30.09.2012, 16:36
Hallo Friederike,
ich weiß, es ist ganz schlimm, sowas zu sehen :ohje:
Du musst jetzt stark sein und versuchen, ruhig zu bleiben. :umarm:
Jetzt ist auch noch Sonntag, da kann man nicht alles Mögliche holen, um ihn evtl. ans Fressen zu bekommen. :ohje:
Wenn er seit heute Morgen gar nicht gefressen hat, würde ich ihm CC anbieten. Halte ihm die Päppelspritze erst einmal vor sein Mäulchen. Nimmt er es so?
Ich drück dich mal ganz dolle :umarm:
Liebe Grüße
Margit
Doch, heute Morgen hat er noch gefressen und gerade hab ich ihm einen Stengel Dill genau unter die Nase gelegt, hat er auch genommen. Ich guck nachher mal, ob ich noch irgendwo Löwenzahn finde, ansonsten gibt's eben dieses Pulver zum Anrühren, besser als gar nichts.
Ich würde auf alle Fälle morgen neue Medis holen. Weiss nicht, was Du jetzt alles noch da hattest, aber gerade Baytril zum Beispiel hält sich ausserhalb der Flasche,also wenn es irgendwo rein abgefüllt wurde, nicht sehr lange.
Der Kleine Mann berappelt sich bestimmt wieder, aber man liest ja immer wieder wieder, das es Wochen dauern kann, was für den Halter immer sehr schlimm sein muss:ohje::umarm:
Ja, ich gehe sowieso morgen mit ihm und Socke zum TA, da lass ich mir alles neu mitgeben (hab eh nur noch Restbestände hier). Das Baytril hab ich in Tablettenform, da dürfte es kein Problem sein mit der Haltbarkeit.
Ich hoffe, dass dieser Zustand bitte nicht Wochen andauert :ohn2: Hasel hatte ja auch ec aber da war nur der Kopf ein wenig schief und sie torkelte, nicht halb so schlimm wie jetzt bei Paul :ohje:
marinahexe
30.09.2012, 16:50
Hallo Friederike,
erstmal möchte ich Dir viel Kraft für die nächste Zeit wünschen.
Ich hatte auch 2 EC-Kaninchen, die sich um die eigene Achse gerollt haben. Es war bei Bibi anfangs so schlimm, dass ich sogar übers Einschläfern nachgedacht habe.:rw: Nach Beginn der Behandlung kann es einige Tage dauern, bis Du eine Besserung erkennen kannst (die Abstände zwischen dem Rollen werden größer). Es kann auch Rückschläge geben. Du darfst aber die Hoffnung und den Kampf nicht aufgeben. Alle meine EC-Ninchen (insgesamt 3) haben diese Krankheit ohne bleibende Beeinträchtigungen überstanden. Selbst bei Bibi, die ich eigentlich schon aufgegeben hatte, sind die Symptome ganz verschwunden. Wichtig wäre, dass das Partnertier bei ihm ist. Das wirkt beruhigend und im Normalfall wird sich der Partner/in rührend um ihn kümmern.
Wenn er nicht selbst fressen kann/will, versuche es mit geriebener Möhre oder Babygläschen. Das braucht er nur aufschlecken.
Ich drücke die Daumen, dass es bei euch auch wieder gut wird.
marinahexe
Torelynn
30.09.2012, 17:18
Das kann ich mir gut vorstellen, wie Du Dich fühlst Friederike, wenn es dann dem eigenen Tier so geht, so wünsch ich Dir erstmal ganz viel Kraft und Nerven :umarm:
Und natürlich Paulchen alles erdenklich Gute :good:
Friederike
30.09.2012, 17:35
Ja, seine Partnerin ist bei ihm aber im Moment interessieren sie sich überhaupt nicht füreinander. Paul liegt regungslos auf dem Rücken, alle Viere nach oben zeigend im Klo :heulh: Ich würde ihm so gern helfen aber wenn ich versuche, ihn aufzurichten, gerät er nur noch mehr in Panik und fängt an zu rollen.
Mir graut schon vor der Zwangsfütterung nachher aber ich fürchte, mir wird nichts anderes übrig bleiben. Nichtmal sein liebstes Löwenzahn frisst er :ohje:
Walburga
30.09.2012, 17:40
Alles Gute Euch.
Meinen schlimmster ECler Bubi hab ich bei seinen zahlreichen Schüben nie zugefüttert. 1x versucht und sofort gewusst, wenn du ihn so quälst gibt er gleich auf. So nahen Menschenkontakt empfand er als Zumutung. 1-2 Tage knabberte er nur Leckerein, danach wurde es mit dem Fressen rasch besser. Zaunwicken, Studentenblumen, Löwenzahnblüten, sowie Paprika und Tomaten fand er dann immer am tollsten. Wiese satt war ihm dann immer irgendwie zu wieder.
Bubi war es immer wichtig zu sitzen und nicht umzufallen also, Kissen links und rechts neben ihn klemmen und vor die Nase Futter dann wurde er ruhiger.
Ohje, ich drück die Daumen.
Biete ihm mal viel Wiesenbärenklau an, der soll sehr hilfreich bei EC sein. Damit sollen sich Kaninchen sogar schon selbst geheilt haben.
Ich würde es auf jeden Fall versuchen, denn schaden tut es nicht, vllt. mag er diesen.:girl_sigh:
Friederike
30.09.2012, 17:45
Biete ihm mal viel Wiesenbärenklau an, der soll sehr hilfreich bei EC sein.
Den muss ich erstmal irgendwo finden :ohje: Die Wiesen hier in der Nähe sind alle gemäht...
Biete ihm mal viel Wiesenbärenklau an, der soll sehr hilfreich bei EC sein.
Den muss ich erstmal irgendwo finden :ohje: Die Wiesen hier in der Nähe sind alle gemäht...
:ohje:
Jacqueline
30.09.2012, 17:46
Friederike das tut mir so leid.:heulh::umarm:
Ich mache gerade ja gleiches mit meiner Elli durch.
Sie hat über 4 Wochen gebraucht um sich einigermaßen zu fangen bzw nicht mehr ohne Grund zu rollen.
Wir haben alles versucht, es ist ein ganz harter Kampf.:heulh:
Wenn ich Dir irgendwie helfen kann lass es mich bitte wissen.:umarm:
Carmen P.
30.09.2012, 17:47
:ohje:
Dein Paulchen braucht jetzt ganz viel Ruhe. Dunkel das Zimmer etwas ab.
Ich an Deiner Stelle würde ihn morgen nicht mit zum TA nehmen. Wozu? Das ist wieder zusätzlicher Stress für ihn. Die Diagnose hast Du doch. Deck Dich mit Medikamenten ein und vergiss bitte Vitamin B Komplex und Catosal nicht!
Ich wünsche Dir viel Kraft und Ruhe für die kommende Zeit.
Die Daumen sind für Paulchen gedrückt. :umarm:
Friederike
30.09.2012, 17:49
:ohje:
Dein Paulchen braucht jetzt ganz viel Ruhe. Dunkel das Zimmer etwas ab.
Ich an Deiner Stelle würde ihn morgen nicht mit zum TA nehmen. Wozu? Das ist wieder zusätzlicher Stress für ihn. Die Diagnose hast Du doch. Deck Dich mit Medikamenten ein und vergiss bitte Vitamin B Komplex und Catosal nicht!
Ich wünsche Dir viel Kraft und Ruhe für die kommende Zeit.
Die Daumen sind für Paulchen gedrückt. :umarm:
Ich bin auch noch am Überlegen, ob ich ihn mitschleppe. Es wäre der pure Stress für ihn. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht wichtig wäre, die Blutwerte checken zu lassen (wegen der Nierenwerte)? VitB Komplex hat er schon bekommen. Catosal hab ich nicht hier.
Walburga
30.09.2012, 17:52
Kann dein TA nicht vorbeikommen und bei dir Blut nehmen?
Jacqueline
30.09.2012, 17:53
Da Streß Gift ist bei dieser Erkrankung wurde ich ihm im das Blut erst zu einem späteren
Zeitpunkt abnehmen lassen.
Das ist zumindest meine Meinung.
Wichtig ist auch, denn das vergessen viele, das Du was für
die Darmflora tust.Bakterien, Parasiten etc setzen sich dort sehr
gerne fest.
Elli bekommt Benebac.
Carmen P.
30.09.2012, 17:56
:ohje:
Dein Paulchen braucht jetzt ganz viel Ruhe. Dunkel das Zimmer etwas ab.
Ich an Deiner Stelle würde ihn morgen nicht mit zum TA nehmen. Wozu? Das ist wieder zusätzlicher Stress für ihn. Die Diagnose hast Du doch. Deck Dich mit Medikamenten ein und vergiss bitte Vitamin B Komplex und Catosal nicht!
Ich wünsche Dir viel Kraft und Ruhe für die kommende Zeit.
Die Daumen sind für Paulchen gedrückt. :umarm:
Ich bin auch noch am Überlegen, ob ich ihn mitschleppe. Es wäre der pure Stress für ihn. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht wichtig wäre, die Blutwerte checken zu lassen (wegen der Nierenwerte)? VitB Komplex hat er schon bekommen. Catosal hab ich nicht hier.
Nicht in seinem Zustand. :(
Der Kleine muss stabil werden, dass ist das Allerwichtigste.
Du hast eine PN.
Richte ihm mal eine gemütliche Kloschale ein, wo er zwar rollen kann, aber nicht "km-weit" durch die Gegend. Hast Du Vetbeds? Die könntest Du damit auslegen.
Eine furchtbare Sache, bei der es schwer fällt Geduld zu haben, aber denk an Rose, ihr hatte ich auch keine Chance mehr gegeben und seit 2,5 Jahren ist sie wieder fitfidel :umarm::umarm::umarm:
PaulOskar
30.09.2012, 18:17
Oh nein, der Anblick ist ganz und gar nicht schön und ich schick dir mal ne Portion Kraft und Durchhaltevermögen rüber.
Als unsere so einen schweren Anfall hatte, haben wir sie in die Transportbox gelegt, mit Decken ausgestopft. So dass sie nicht mehr rollen konnte, aber die Idee hier mit der Klokiste auslegen ist auch gut, einfach damit er nicht soviel Möglichkeiten hat sich zu verletzen. Bewegen muss er sich ja nicht unbedingt, von daher ist es nicht so tragisch ihn links und rechts "einzuengen". Die Toilette hat unsere zu der Zeit eh nicht genutz.
Mit zum Tierarzt würd ich sie auch nicht nehmen. Ich glaub die Blutwerte sind erstma nebensächlich, es sei denn du weißt, dass er irgendwie Organschäden hat, dann sollte man vllt abklären, ob die ganze Behandlung wirklich Sinn macht oder ob die Organe zu sehr geschädigt sind. Wir persönlich haben gar keine Blutkontrolle gemacht.
Aber du brauchst viel Geduld...:umarm:
Da er auf dem Rücken eh so nicht trinken kann und auch zu wenig frisst, und auch weil E.c. oft die Nieren schädigt, würde ich infundieren :umarm:
Och Mensch, der arme Kerl :bc:
Katja A.
30.09.2012, 18:22
Ach nein Rieke es tut mir so leid:ohje::umarm:.Ich würde ihn auch nicht mitmehen zum Ta,sondern mir alle Medis holen die du brauchst.
Und was hat Socke?
Friederike
30.09.2012, 18:30
Ach nein Rieke es tut mir so leid:ohje::umarm:.Ich würde ihn auch nicht mitmehen zum Ta,sondern mir alle Medis holen die du brauchst.
Und was hat Socke?
Ich werde ihn auch nicht mitnehmen. Hab mir eben schon alle Medis bei unserem Dorf-TA geholt.
Socke setzt eine Vorderpfote nicht richtig auf und hat eine dicke Beule oben an dem Bein. Bestimmt ein Abzess oder sowas :bc: Mit ihr muss ich morgen auf jeden Fall hin. Ansonsten ist sie aber munter.
Socke setzt eine Vorderpfote nicht richtig auf und hat eine dicke Beule oben an dem Bein. Bestimmt ein Abzess oder sowas :bc: Mit ihr muss ich morgen auf jeden Fall hin. Ansonsten ist sie aber munter.
Super, kommt ja wieder alles zusammen, kann man brauchen wie ein Loch im Kopf:scheiss::scheiss::scheiss:
Ich drück Dir für beide fest die Daumen:umarm::umarm::umarm:
Friederike
30.09.2012, 18:35
Richte ihm mal eine gemütliche Kloschale ein, wo er zwar rollen kann, aber nicht "km-weit" durch die Gegend. Hast Du Vetbeds? Die könntest Du damit auslegen.
Eine furchtbare Sache, bei der es schwer fällt Geduld zu haben, aber denk an Rose, ihr hatte ich auch keine Chance mehr gegeben und seit 2,5 Jahren ist sie wieder fitfidel :umarm::umarm::umarm:
Ja, Kloschale hab ich eingerichtet. Ich weiß ja auch, dass es bei so vielen Kaninchen so schlimm ist, wie auch bei Jackys Elli (:umarm:) und dass es in den meisten Fällen wieder gut wird aber im Moment kann ich einfach nicht recht daran glauben :ohje:
und dann kommt noch alles auf einmal :ohje: ich drück Euch fest die Daumen :umarm:
Jacqueline
30.09.2012, 18:53
Richte ihm mal eine gemütliche Kloschale ein, wo er zwar rollen kann, aber nicht "km-weit" durch die Gegend. Hast Du Vetbeds? Die könntest Du damit auslegen.
Eine furchtbare Sache, bei der es schwer fällt Geduld zu haben, aber denk an Rose, ihr hatte ich auch keine Chance mehr gegeben und seit 2,5 Jahren ist sie wieder fitfidel :umarm::umarm::umarm:
Ja, Kloschale hab ich eingerichtet. Ich weiß ja auch, dass es bei so vielen Kaninchen so schlimm ist, wie auch bei Jackys Elli (:umarm:) und dass es in den meisten Fällen wieder gut wird aber im Moment kann ich einfach nicht recht daran glauben :ohje:
Die letzten 4 Wochen waren für mich auch der Horror.
Jeder TA hatte Elli schon aufgegeben und auch ich hatte kaum
noch Hoffnung, aber jetzt macht sie minimale Fortschritte und
es war richtig zu kämpfen.
Du darfst den Mut nicht verlieren Friederike.
Ihr schafft das, das weiß ich.:kiss::kiss:
Friederike
30.09.2012, 18:59
Die letzten 4 Wochen waren für mich auch der Horror.
Jeder TA hatte Elli schon aufgegeben und auch ich hatte kaum
noch Hoffnung, aber jetzt macht sie minimale Fortschritte und
es war richtig zu kämpfen.
Du darfst den Mut nicht verlieren Friederike.
Ihr schafft das, das weiß ich.:kiss::kiss:
So schnell verliere ich den Mut noch nicht. Es MUSS einfach besser werden :scheiss:
Jacqueline
30.09.2012, 19:01
:umarm::umarm:
Simone G.
30.09.2012, 19:05
Diese sch... Krankheit hier ist alles gedrückt :umarm:
Katja A.
30.09.2012, 19:33
Ach nein Rieke es tut mir so leid:ohje::umarm:.Ich würde ihn auch nicht mitmehen zum Ta,sondern mir alle Medis holen die du brauchst.
Und was hat Socke?
Ich werde ihn auch nicht mitnehmen. Hab mir eben schon alle Medis bei unserem Dorf-TA geholt.
Socke setzt eine Vorderpfote nicht richtig auf und hat eine dicke Beule oben an dem Bein. Bestimmt ein Abzess oder sowas :bc: Mit ihr muss ich morgen auf jeden Fall hin. Ansonsten ist sie aber munter.
Örgs :ohje:Wenn dann kommts ja richtig dicke.
Alles Gute :umarm:
Silke R.
30.09.2012, 21:07
Gute Besserung für Paulchen und gute Nerven für dich, Friederike! :umarm:
Ruf gerne an, wenn du Fragen hast, manchmal ist es besser zu reden als zu schreiben!
Rike:umarm: ich drück euch die Däumchen!
Ich kann leider nicht mehr beitragen als eh schon geschrieben wurde... Ich drücke die Daumen, dass es ihm bald besser geht. :umarm:
Meine Daumen sind auch feste gedrückt! :umarm:
Katharina
30.09.2012, 23:54
Oh weh, ihr jetzt auch. :heulh:
Die Situation kenne ich nur zu gut und man muss sehr viel Geduld haben und mit schlimmen Zuständen leben. :umarm:
Dennoch würde ich ihn wenigstens einmal einem TA vorstellen, es müssen die Ohren untersucht werden, um eine Entzündung auszuschließen.
Meine Medikation hier ist derzeit:
Panacur
Vit-B-Komplex
Cerebrum
Wir haben anfangs auch ein AB gegeben und Vertigoheel. Jetzt sind wir ungefähr in Woche 18 unterwegs. Erst 8 Wochen bis zum Normalzustand, der hielt 2 Wochen an, dann Rückfall und jetzt wieder langsame Besserung. Man benötigt eine endlose Geduld. Thelma hat aber trotzdem eine unbändige Lebensfreude, das bemerkt hier jeder.
Ich lese das jetzt erst und drücke die Däumchen:umarm::umarm:
Wie geht es heute morgen? :umarm:
Friederike
01.10.2012, 09:12
Es geht ihm unverändert. Er sieht einfach jämmerlich aus. Können Kaninchen eigentlich an EC sterben? Im Moment hab ich jedenfalls das Gefühl, er ist mehr tot als lebendig :heulh:
Das Schlimme ist, dass er einfach nicht allein fressen mag. Heute morgen hat er 5 (!) Päppelspritzen gierig weggeschlabbert.
Wie soll ich ihn denn sauber halten? Er ist ja ein Löwenkopf-Widder und das Päppelbrei hängt überall um seine Schnute herum und trocknet da an :ohje: Paul ist auch kein Tier, das sich gern anfassen lässt, ganz im Gegenteil, es ist der totale Stress für ihn, dass er nicht weglaufen kann :ohje:
Jacqueline
01.10.2012, 09:18
Kann es sein das er das Futter wegen den Koordinationsstörungen
nicht aufnehmen kann?
Elli hat die ersten Tage auch nur aufgeweichte Vitakuller und klein
geschnittenes Möhrengrün genommen.Sonst nichts.
Friederike
01.10.2012, 09:32
Kann es sein das er das Futter wegen den Koordinationsstörungen
nicht aufnehmen kann?
Elli hat die ersten Tage auch nur aufgeweichte Vitakuller und klein
geschnittenes Möhrengrün genommen.Sonst nichts.
Ich hab keine Ahnung, wieso es nicht geht. Ich glaube, er ist mit seinem Zustand einfach total überfordert, denn Hunger hat er ja, sonst würde er das Päppelzeugs nicht so gierig nehmen.
Ich habe ihm gestern wirklich alles angeboten. Dill, Löwenzahn, Cranberries, Haferflocken, Sonnenblumenkerne (da ging er kurz ran, hörte dann aber wieder auf).
Ich hoffe einfach, dass sein Zustand wenigstens etwas stabiler wird oder er sich daran gewöhnt und von selbst anfängt, etwas zu fressen.
Jacqueline
01.10.2012, 09:34
Elli wollte in den ersten 2-3 Tagen auch nichts.
Versuche doch einfach mal eingeweichte Vitakuller.
Vlt. nimmt er die ja.:umarm::umarm:
Wie soll ich ihn denn sauber halten? Er ist ja ein Löwenkopf-Widder und das Päppelbrei hängt überall um seine Schnute herum und trocknet da an :ohje: Paul ist auch kein Tier, das sich gern anfassen lässt, ganz im Gegenteil, es ist der totale Stress für ihn, dass er nicht weglaufen kann :ohje:
Sauber halten kannst Du größtenteils vergessen. Ich hatte den Fehler gemacht, Rose einen Teller mit Päppelbrei hinzustellen, als sie noch nicht rollte. Nuja, sie flätschte sich da dann einmal quer rüber :girl_sigh: ihre Mähne habe ich ihr fast komplett abgeschnitten, die Backenhaare soweit es ging auch. Den Rest von Zeit zu Zeit versucht mit einem feuchten Waschlappen zu reinigen, ging aber nicht sonderlich gut. Intimbereich etc. habe ich weitmöglichst freigeschnitten, da Rose dort ja auch sehr plüschig ist. Ansonsten lag sie auf Vetbed, so dass wenigstens der Urin nach unten hin ablief.
Friederike
01.10.2012, 10:14
Wie soll ich ihn denn sauber halten? Er ist ja ein Löwenkopf-Widder und das Päppelbrei hängt überall um seine Schnute herum und trocknet da an :ohje: Paul ist auch kein Tier, das sich gern anfassen lässt, ganz im Gegenteil, es ist der totale Stress für ihn, dass er nicht weglaufen kann :ohje:
Sauber halten kannst Du größtenteils vergessen. Ich hatte den Fehler gemacht, Rose einen Teller mit Päppelbrei hinzustellen, als sie noch nicht rollte. Nuja, sie flätschte sich da dann einmal quer rüber :girl_sigh: ihre Mähne habe ich ihr fast komplett abgeschnitten, die Backenhaare soweit es ging auch. Den Rest von Zeit zu Zeit versucht mit einem feuchten Waschlappen zu reinigen, ging aber nicht sonderlich gut. Intimbereich etc. habe ich weitmöglichst freigeschnitten, da Rose dort ja auch sehr plüschig ist. Ansonsten lag sie auf Vetbed, so dass wenigstens der Urin nach unten hin ablief.
Ja, ich werde heute Abend auch mal ein Vetbed mit Handtüchern darunter in seine Kloschale legen und werde versuchen, ihn ein wenig zu frisieren, soweit das einigermaßen stressfrei möglich ist.
@Jacky, dann hoffe ich, dass Paulchen auch anfängt, von selbst zu futtern, wenn der erste Schock überwunden ist. Die Vitakuller besorg ich heute mal.
Jacqueline
01.10.2012, 10:19
Ich hoffe das er sie annimmt.
Drück euch ganz ganz doll die Daumen.:umarm:
oh weh :ohje: ich behandle meine moni auch gerade gegen e.c. sie ist nur noch geschlichen und mit dem po umgefallen. zusätzlich gebe ich ihr möhrenbrei mit haferflocken, das schlabbert sie fröhlich vom teller. gute besserung an paulchen :umarm:
Friederike
01.10.2012, 10:23
Dank euch :umarm:
Freiderike, viel Glück!
Mein Tierchen hatte es nicht so schlimm, hat aber auch kurzzeitig das Fressen eingestellt. Auch Dill ging nicht, der sonst immer ging. Das hat sich aber nach etwa zwei Tagen nach und nach gelegt, sie nahm dann wieder winzige Mengen zu sich.
Ich unterstreiche Wuschels Hinweis auf Bärenklau - das frisst mein Kaninchen bis jetzt geradezu gierig in sich hinein. Falls Du spazieren gehst, wären Wiesen günstig, die vor etwa 3 Wochen gemäht wurden; Bärenklau wächst schneller als Gras oder Löwenzahn, und meistens in deutlichen Büscheln. Ich hab's hier auch schon an Bahngleisen gefunden, aber je nach Metallbelastung des Bodens muss man die Versorgung mit diesem Grün abwägen. An Fluss- und Bachufern findet man ihn auch.
Edit: Allenfalls wissen auch ein paar Spezialistinnen aus dem Pflanzenbestimmungs-/Wiesenthread, wo es in Deiner Nähe diese Pflanze gibt und/oder können sie Dir praktischerweise gleich vorbei bringen.
Nadine G.
01.10.2012, 12:03
:umarm:
Katja A.
01.10.2012, 12:06
Rieke vielleicht kannst du ihn mit Babyfeuchttücher ohne Parfüm sauber machen?
Oh Gott, ich lese das erst jetzt.... Was für ein Alptraum. Ich kann leider nicht mehr beisteuern als Daumen ganz fest zu drücken!!! :umarm:
Katharina
01.10.2012, 12:59
Thelma ist auch mehr orange als weiß, da sie sich durch die Möhrenraspeln rollt.
Sie bekommt übrigens jetzt seit Wochen Wiesenbärenklau und hat immer noch Symptome. Kann natürlich sein dass die Besserung darauf zurückzuführen ist, können aber auch die E.c.-Medikamente sein.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob Kaninchen an EC als Primärerkrankung sterben können, oder an den Dingen, die EC nach sich zieht (z.B. Appetitlosigkeit, gelähmte Verdauung, Nierenschaden etc.). Aber ich kann dir sagen, dass unser Sam auch vor einigen Jahren EC hatte und dabei auch mehr tot als lebendig wirkte. Er hatte keinen Schiefkopf und rollte auch nicht, aber er fraß nichts mehr und lag den ganzen Tag einfach nur da, wurde natürlich immer dünner. Zum Päppeln hatten wir anfangs den Dreh auch noch gar nicht raus. Er sah somit auch aus "wie Sau" überall ausgehärteten Brei im Gesicht und um den Mund rum. Ich habe es einfach so gelassen und ab und an weggeschnitten. Das Tier stört das sicher im Moment am wenigsten. Es ging dann aber irgendwann wieder bergauf, nach einigen Monaten, also dranbleiben und nicht an dem Anblick verzweifeln :umarm:
Ich schicke dir was Kraft rüber, liebe Friederike :umarm:
Carmen P.
01.10.2012, 18:15
Halt die Ohren steif, Friederike. :umarm::umarm:
Paulchen schafft das. :taetschl::taetschl:
Ich drücke Euch weiterhin die Daumen.
Friederike
01.10.2012, 18:56
Er frisst selbstständig, er frisst, ich bin so froh :froehlich:
Dill, Petersilie, Rosenkohlblätter, alles mümmelt er weg :froehlich:.
Ich hab ihm die Klokiste jetzt mit einem Vetbed ausgepolstert und er hat es sich ganz "gemütlich" gemacht.
Gott sei Dank, zwei Tiere päppeln zu müssen ist nämlich echt anstrengend :ohn2:
Jacqueline
01.10.2012, 18:58
Das ist doch schon mal super Friederike.
Ich freu mich mit!:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::umarm:
Katja A.
01.10.2012, 18:58
:cheer2::froehlich:
Christina M.
01.10.2012, 19:02
Les ich ja jetzt erst. :ohje:
Und dann hat es sich direkt schon leicht positiv gewendet. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er sich Stück für Stück stabilisiert.
weiter so Paulchen:froehlich:
Friederike, weiterhin viel Kraft:umarm:
Carmen P.
01.10.2012, 19:17
Paulchen futtert selbstständig! Wie schön. :froehlich:
Ich freu mich ganz dolle, Friederike. :umarm::froehlich::froehlich:
Weiter so, kleiner Mann. :taetschl::taetschl:
Möhrchen
01.10.2012, 19:19
..ach mönsch du Arme..ich kann so gut nadchvollziehen, wie du dich fühlst:umarm:
Däumchen sind gedrückt:umarm:
Na suuper:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Das ist doch ein ganz großer Hoffnungsschimmer!!
Simone G.
01.10.2012, 20:08
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Paulchen weiter so, du schaffst das :froehlich::froehlich::froehlich:
Für dich ganz viel kraft und Durchhaltevermögen liebe Friederike :umarm:
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung
Birgit
Weiter so :froehlich::froehlich::froehlich:
marinahexe
01.10.2012, 22:43
Ich freue mich für euch. Das sind die kleinen Dinge, die einen wieder aufbauen und Hoffnung geben.
Solange er recht wenig frisst, würde ich Kohl weglassen. Nicht dass da noch eine Aufgasung dazu kommt.
Ich drück weiterhin ganz fest die Daumen. Ihr packt das! Tschakka
Landglück-Bande
01.10.2012, 22:45
schön.... :froehlich:
Wir drücken weiterhin 2 Daumen und 12 Pfötchen für Paulchen!!! :umarm:
Weiter so Paulchen!
Es freut mich, das der Kleine wieder selber fressen mag :umarm:
Hab gerade im Mutmachthread das Bild von gestern gesehen - das sieht super aus! So schnell war Rose nicht wieder auf den Beinen. Zwar wacklige Beine, aber auf den Beinen. Und wenn er nun schon selbstständig mit Appetit futtert, ist das ein weiteres gutes Zeichen. Es geht aufwärts, auch wenn möglicherweise nochmal Rückschläge kommen :kiss:
Das hört sich doch schon mal positiv an:froehlich::froehlich::umarm:
Friederike
02.10.2012, 09:10
Hab gerade im Mutmachthread das Bild von gestern gesehen - das sieht super aus! So schnell war Rose nicht wieder auf den Beinen. Zwar wacklige Beine, aber auf den Beinen. Und wenn er nun schon selbstständig mit Appetit futtert, ist das ein weiteres gutes Zeichen. Es geht aufwärts, auch wenn möglicherweise nochmal Rückschläge kommen :kiss:
Naja, etwas später nach dem Bild lag er wieder alle Viere in die Luft gestreckt aber er schafft es relativ fix wieder, sich in eine angenehmere Position zu bringen.
Heute Morgen war ich schon früh auf und hab sämtlich Bestände Dill, Petersilie und Möhrengrün im Supermarkt aufgekauft. Paul hat mit Appetit gefuttert :love: Dazu gab es Wasser aus der Päppelspritze. Ich brauchte die Spritze nur in seine Nähe halten und er hat von sich aus angefangen, daran zu schlabbern.
Socke macht mir im Moment tatsächlich mehr Sorgen.
Trotzdem: ein Daumen für Paulchen und einer für Socke!!
Aber mit Appetit fressen macht schon einmal einen sehr guten Eindruck!!
Friederike
02.10.2012, 19:46
Keine Änderung bei Paulchen aber er frisst weiterhin Dill, Petersilie, Möhrengrün und auch Kohlrabiblätter. Verhungern wird er auf jeden Fall nicht :D.
Keine Änderung bei Paulchen aber er frisst weiterhin Dill, Petersilie, Möhrengrün und auch Kohlrabiblätter. Verhungern wird er auf jeden Fall nicht :D.
Das ist gut:good:, und wenn die Medis dann noch bald wirken gehts bergauf:good:
Keine Änderung bei Paulchen aber er frisst weiterhin Dill, Petersilie, Möhrengrün und auch Kohlrabiblätter. Verhungern wird er auf jeden Fall nicht :D.
Weiter so :good:
Friederike
02.10.2012, 20:29
Wenn ich ihn dann allerdings so vorfinde, bin ich gleich wieder total down :ohje:
49710
Carmen P.
02.10.2012, 22:06
Musst Du aber nicht, solange er sich immer wieder hochrappelt. :umarm:
Meine Naomi ist nach dem Essen auch immer wieder umgefallen. Ich hatte den Eindruck, dass sogar das selbstständige Essen Stress/Anstrengung für die Tiere ist.
Alles Gute weiterhin für Paulchen. :umarm:
Silke R.
02.10.2012, 22:07
Das wird bald besser! :umarm:
Paulchen schafft das! :good:
Friederike
02.10.2012, 22:15
Danke :umarm: Jetzt sieht er auch schon wieder besser aus.
Oh Mann, das ist so eine schlimme Krankheit...
Schnuffelhase
02.10.2012, 22:55
:umarm: das finde ich auch.
hoffentlich geht es ihm bald besser... wir drücken alles.
Katharina
02.10.2012, 22:58
Ja, ganz schlimm. :ohje: Und da ich schon einige Fälle hatte, argwohne ich bei den restlichen Tieren schon bei der kleinsten Macke, dass gleich ein E.c-Ausbruch kommt.
Daumen für Paulchen sind weiter gedrückt.
Friederike
03.10.2012, 15:29
Vorhin habe ich, wie jeden Tag, das Vetbed getauscht und Paulchen dann umgebettet. Seine eine Seite ist total voller Urin und plattgedrücktem BDK. Ich hab den BDK entfernt und ihn auf die andere Seite gelegt. Ich kann ihn ja schlecht waschen. Habt ihr eure EC Kaninchen irgendwie sauber gemacht oder habt ihr es einfach so gelassen?
Da meine den Urin nicht mehr halten konnte und sie ständig eingesifft war habe ich sie jeden Abend gebadet. Es war Sommer, ich wohne auf dem Lande, mir gab es zu viele Fliegen.
marinahexe
03.10.2012, 15:50
Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.
Friederike
03.10.2012, 15:58
Da meine den Urin nicht mehr halten konnte und sie ständig eingesifft war habe ich sie jeden Abend gebadet. Es war Sommer, ich wohne auf dem Lande, mir gab es zu viele Fliegen.
Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.
Wenn ich ihn nur kurz anhebe, krümmt er sich und zappelt ohne Ende. Er rastet quasi total aus. Ich trau mich nicht wirklich, ihn hochzuheben und ich bin sonst wirklich nicht zimperlich. Ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll und Stress ist im Moment Gift für ihn. Ich werde nachher mal vorsichtig versuchen, das Fell mit einem warmen Waschlappen abzutupfen. Dabei kann er wenigstens in seiner Schale liegen bleiben.
Das blöde ist, dass die Hasen ja direkt in Panik verfallen, wenn man sie hochnimmt, weil sie ja eh schon nichtmehr wissen, wo oben und unten ist. Daher würde ich auch das Gröbste rausschneiden und dann vielleicht mit nem nassen Waschlappen den Schmutz versuchen rauszuwischen.
Da meine den Urin nicht mehr halten konnte und sie ständig eingesifft war habe ich sie jeden Abend gebadet. Es war Sommer, ich wohne auf dem Lande, mir gab es zu viele Fliegen.
Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.
Wenn ich ihn nur kurz anhebe, krümmt er sich und zappelt ohne Ende. Er rastet quasi total aus. Ich trau mich nicht wirklich, ihn hochzuheben und ich bin sonst wirklich nicht zimperlich. Ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll und Stress ist im Moment Gift für ihn. Ich werde nachher mal vorsichtig versuchen, das Fell mit einem warmen Waschlappen abzutupfen. Dabei kann er wenigstens in seiner Schale liegen bleiben.
Ja, das habe ich gemeint. :ohje:
Verstehe ich völlig. Meine hat nicht gerollt. Ich hab das Baden auch so kurz wie möglich gehalten, "fönen" ist ein rein theoretisches Konzept gewesen. Ich hab sie nur kurz baden können, also nix Seife oder so, das hätte sie auch gar nicht mitgemacht.
Ich würde es mit dem Waschlappen versuchen und ansonsten weithgehend lassen, was Urin betrifft. Lieber stinken als Stress.
Auch wenn ich das noch selbst so nicht machen musste: ich würde ihn an der Stelle liegen lassen, wo er ist... mit beruhigenden Worten reden und ihn dann mit mehreren nassen Tücher ganz langsam waschen. Dabei würde ich darauf achten, dass möglichst wenig Bewegung mit seinem Körper passiert und wenn nur ganz langsam. Auch würde ich darauf achten, dass möglichst viel "gewohnter" Köperkontakt zu der Liegefläche bestehen bleibt, d.h. nur den Po ganz leicht und langsam anheben.
Ich vermute, dadurch dass sich eh alles bei ihm im Kopf "dreht", dass es für ihn leichter ist, wenn immer "nur ein wenig" in Bewegung ist, so dass er das was passiert >orten< kann.
Franziska D.
03.10.2012, 16:19
Hey,
Das Problem ist, wenn man das belässt, dass das immer mehr einsifft.
Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren? Dann geht es ganz einfach jeden Tag mit einem warmen Waschlappen.
Hatte das ja bei meiner Lissy auch.
Ich drück euch die Däumchen!
Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren?
Das ist nicht unbedingt stress-los.
Ich nehme die Tiere so hoch wie sich drehen. Meist fallen sie ja auf den Rücken. So nehme ich sie auch aus der Box und so werden sie auch gepäppelt, rasiert oder gewaschen.
Franziska D.
03.10.2012, 22:51
Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren?
Das ist nicht unbedingt stress-los.
Das vielleicht nicht. Aber der Stress des waschens ist wesentlich reduziert. Außerdem weicht der Urin nicht im Fell auf und reizt die Haut.
Ich hatte das selbst schon hier ;-)
Katharina
03.10.2012, 23:17
Thelma hat sich am Anfang auch auf der unteren Seite eingenässt. Ich habe die Unterlage öfters gewechselt und Thelma selber so belassen bzw. die gröbsten Verschmutzungen mit dem Flohkamm zügig ausgekämmt. Sie war dann sehr schnell wieder trocken, ist noch heute ein wenig vergilbt, aber das stört uns nicht. Die Haut ist jedenfalls nicht wund geworden.
Wir hatten in der Tierarztpraxis früher so riesen Zellstoffpapier. Das haben wir bei Tieren, die z.B. noch in Narkose waren oder so immer dicklagig drunter gelegt. Das Zeug saugt super auf und die Tiere waren kaum nass. Vielleicht könnte man so etwas nehmen?
Ich habe immer Babywickelunterlagen genommen. Oder im Netz gibt es auch Krankenunterlagen preiswerter. Die saugen gut auf.
Und alte Handtücher in Massen. Vetbeds kannte ich noch nicht.
Friederike
04.10.2012, 09:20
Also, heute war er zum Glück trocken. Ich wechsele das Vetbed jetzt zweimal tgl.. Er hat so dickes, dichtes Fell, dass die Pipi glaub ich gar nicht großartig an die Haut kommt, bisher jedenfalls nicht.
Heute ist Tag 5 der Behandlung (heute Abend) und ich hab noch keine Besserung festgestellt. Er liegt immernoch nur auf der Seite, mal auf der einen, mal auf der anderen :girl_sigh: Aber ich übe mich in Geduld, auch wenn es sehr schwer fällt.
Babypuder wäre auch noch eine Möglichkeit Reizungen vorzubeugen. Nur Vorsicht, das das nicht so staubt und eingeatmet wird.
Also, heute war er zum Glück trocken. Ich wechsele das Vetbed jetzt zweimal tgl.. Er hat so dickes, dichtes Fell, dass die Pipi glaub ich gar nicht großartig an die Haut kommt, bisher jedenfalls nicht.
Heute ist Tag 5 der Behandlung (heute Abend) und ich hab noch keine Besserung festgestellt. Er liegt immernoch nur auf der Seite, mal auf der einen, mal auf der anderen :girl_sigh: Aber ich übe mich in Geduld, auch wenn es sehr schwer fällt.
:umarm::umarm:
Ohje, Rike.... ich drück die Daumen, dass es mit Paulchen bald bergauf geht :umarm:
Friederike
04.10.2012, 20:13
Heute Abend kam er mir nicht soo schlecht vor. Er liegt zwar immer noch aber er wechselt häufiger die Position und er putzt auch sein Gesicht im Liegen, was er vorher nicht gemacht hat :girl_sigh:
Carmen P.
04.10.2012, 23:45
Heute Abend kam er mir nicht soo schlecht vor. Er liegt zwar immer noch aber er wechselt häufiger die Position und er putzt auch sein Gesicht im Liegen, was er vorher nicht gemacht hat :girl_sigh:
:herz::froehlich:
Du wirst sehen, Paulchen packt das.
Das Zauberwort heißt, Geduld
Alles Gute für Deinen Spatz. :umarm:
Heute Abend kam er mir nicht soo schlecht vor. Er liegt zwar immer noch aber er wechselt häufiger die Position und er putzt auch sein Gesicht im Liegen, was er vorher nicht gemacht hat :girl_sigh:
Wie gehts ihm heute morgen?
Friederike
05.10.2012, 18:44
Er ist nicht mehr so schreckhaft und rollt nicht mehr gleich, wenn man ihm zu nahe kommt. Ansonsten liegt er aber immer noch nur da, armes Kerlchen :ohje: Aber ich hoffe weiter :girl_sigh:
Ich hab hier ein Kaninchen, das agil und munter ist aber NICHTS frisst und eines, das sich kaum bewegen kann aber dafür frisst wie ein Scheunendrescher. Ich weiß echt nicht, was schlimmer ist :ohje:
Du arme :ohje: :umarm:
Ich drücke weiter die Daumen :umarm:
Er ist nicht mehr so schreckhaft und rollt nicht mehr gleich, wenn man ihm zu nahe kommt. Ansonsten liegt er aber immer noch nur da, armes Kerlchen :ohje: Aber ich hoffe weiter :girl_sigh:
Ich hab hier ein Kaninchen, das agil und munter ist aber NICHTS frisst und eines, das sich kaum bewegen kann aber dafür frisst wie ein Scheunendrescher. Ich weiß echt nicht, was schlimmer ist :ohje:
Ach mensch:ohje::umarm:
Friederike
05.10.2012, 21:14
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49860
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49860
:ohje:
Aber beide werden es schaffen!:umarm:
Friederike
05.10.2012, 21:19
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49860
:ohje:
Aber beide werden es schaffen!:umarm:
Ich hoffe es so :ohje:
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49860
:ohje:
Aber beide werden es schaffen!:umarm:
Ich hoffe es so :ohje:
ich glaub da fest daran :umarm:
Simone G.
05.10.2012, 21:48
hier ist alles gedrückt :umarm:
marinahexe
05.10.2012, 21:51
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49860
In guten wie in schlechten Zeiten. Die Guten fangen bald wieder an.;)
Carmen P.
05.10.2012, 21:54
:herz::herz: So ein liebes Bild. :herz::herz:
Die Beiden geben sich gegenseitig Kraft. :taetschl::taetschl:
Gute Besserung für die beiden Süßen. :umarm::umarm:
Katharina
06.10.2012, 00:43
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49860
:ohje:
Aber beide werden es schaffen!:umarm:
Ich hoffe es so :ohje:
Ja, du kannst da wirklich hoffen. :umarm: So Tiere habe ich jetzt seit Jahren, laut deiner Beschreibung dauert es zwar ein paar Wochen, aber das wird. :umarm:
Friederike
06.10.2012, 13:28
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49860
:ohje:
Aber beide werden es schaffen!:umarm:
Ich hoffe es so :ohje:
Ja, du kannst da wirklich hoffen. :umarm: So Tiere habe ich jetzt seit Jahren, laut deiner Beschreibung dauert es zwar ein paar Wochen, aber das wird. :umarm:
Und irgendwann setzen die Tiere sich dann einfach wieder auf? Ich kann es mir gar nicht vorstellen, so wie er da liegt aber die Bilder, die ich hier so gesehen habe, sehen ja ganz viel versprechend aus :girl_sigh:
Lenamaus
06.10.2012, 13:31
Das ist wirklich so süß, wie die beiden aneinander gekuschelt dort liegen:love:
Ich wünsche deinem Paulchen so sehr, dass es ihm bald wieder besser geht:umarm:.
LG
Iris
Katharina
06.10.2012, 16:17
Und irgendwann setzen die Tiere sich dann einfach wieder auf? Ich kann es mir gar nicht vorstellen, so wie er da liegt aber die Bilder, die ich hier so gesehen habe, sehen ja ganz viel versprechend aus :girl_sigh:
Ja, das tun sie in den meisten Fällen. Bei mir war es zum Glück immer so.
Friederike
10.10.2012, 20:17
Tag 11 der Behandlung, immernoch überhaupt keine Besserung. So langsam schwindet meine Hoffnung. Ich fühle mich furchtbar, ihn da einfach so liegen zu lassen :ohje:
Landglück-Bande
10.10.2012, 20:23
Ach, Rike...:ohje: ich drück Dich mal ganz doll und sende ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen! :umarm: :umarm:
Und dem Süßen - GUTE BESSERUNG! :umarm: Halt durch! :umarm:
Katja A.
10.10.2012, 20:24
Rieke lass dich mal:umarm:
Bei manchen dauert es halt bissl länger.:kiss:
Ihr schafft das.
Friederike
10.10.2012, 20:36
Jeden Morgen gehe ich in das Zimmer und hoffe so, dass er vielleicht mal aufrecht da sitzt aber es bietet sich immer das gleiche, traurige Bild :ohje:
Silke R.
10.10.2012, 20:39
Rike, denk an Molli, sie lag und rollte von März bis Mai 2006 und war im Sommer wieder völlig gerade und "normal". :umarm:
Da sind 11 Tage noch gar nichts..... , auch wenn es einem wie eine Ewigkeit vorkommt. :ohje:
Weiter gute Besserung! :umarm:
Was nehmt ihr denn für ein Antibiotikum? Wir haben mit Baytril gestartet, aber in zwei Wochen keine Verbesserung, sondern eher eine Verschlechterung gesehen. Mit Chloramphenicol ging's dann aber schnell bergauf.
Friederike
10.10.2012, 20:44
Wir haben im Moment auch Baytril, weil mein TA meinte, dass das eigentlich gut hilft bei EC. Ich werde es noch bis Ende der Woche geben (also auch zwei Wochen) und dann ggf. auch auf Chloramphenicol wechseln.
@Silke, ja ich weiß und ich denke auch immer daran :umarm:
Es sieht so traurig aus :ohje::
50192
Silke R.
10.10.2012, 20:49
Was nehmt ihr denn für ein Antibiotikum? Wir haben mit Baytril gestartet, aber in zwei Wochen keine Verbesserung, sondern eher eine Verschlechterung gesehen. Mit Chloramphenicol ging's dann aber schnell bergauf.
So habe ich es bei Hannes auch gemacht, bei ihm wirkte auch Chloramphenicol besser.
Ja, es sieht traurig aus, aber er wirbelt nicht permanent, er hat noch seine Partnerin dabei, das ist schonmal viel wert! :umarm:
Baytril ist auch relativ gut bekömmlich für die Kaninchen und wird daher gerne genommen. Chloramphenicol ist wohl nicht ganz so verträglich und haut die Darmflora auch noch gründlicher weg als Baytril, aber die kann man ja wieder aufbauen. So lange es hilft... kann dir gerne auch noch den Namen von dem Medikament geben, wenn erforderlich.
marinahexe
10.10.2012, 20:57
Ich würde auch das AB wechseln. Bei 3 EC-Kaninchen gab es Chloramphenicol und alle 3 sind wieder "gesund" geworden.
Ich schick Dir noch ein Päckchen mit Kraft und Durchhaltevermögen.:taetschl:
Friederike
10.10.2012, 21:05
Ja, es sieht traurig aus, aber er wirbelt nicht permanent, er hat noch seine Partnerin dabei, das ist schonmal viel wert! :umarm:
Nee, er wirbelt zum Glück nicht. Er regt sich nur schlimm auf, krampft und verdreht den Kopf total, wenn man ihn z.B. aufnimmt (muss ich ja, wenn ich das Vetbed wechsele).
Baytril ist auch relativ gut bekömmlich für die Kaninchen und wird daher gerne genommen. Chloramphenicol ist wohl nicht ganz so verträglich und haut die Darmflora auch noch gründlicher weg als Baytril, aber die kann man ja wieder aufbauen. So lange es hilft... kann dir gerne auch noch den Namen von dem Medikament geben, wenn erforderlich.
Ist vermutlich das Chloromycetin Palmitat? Das hatte ich schon häufiger. Da muss man ja so Unmengen von geben :ohn2:
Ich würde auch das AB wechseln. Bei 3 EC-Kaninchen gab es Chloramphenicol und alle 3 sind wieder "gesund" geworden.
Ich schick Dir noch ein Päckchen mit Kraft und Durchhaltevermögen.:taetschl:
Danke :umarm:
Christina M.
10.10.2012, 21:08
Ach Rike....
Probierst Du schon Cerebrum?
Friederike
10.10.2012, 21:10
Ach Rike....
Probierst Du schon Cerebrum?
Nein, bisher nicht. Wofür ist das genau?
Schnuffelhase
10.10.2012, 21:15
Oh man :umarm:
wir drücken auch alle Daumen und Pfötchen ganz doll weiter.
Katja T.
11.10.2012, 06:48
Ohjeh:ohje:, armes Paulchen:ohje::umarm:.
Ich würde auch auf Chloramphenicol umsteigen und zwar gleich heute, wenn das Baytril nichts gebracht hat. Man muss wirklich große Mengen geben :ohn2:, aber ihr packt das!:umarm:
Cerebrum ist ein homöopathisches Medikament für das Nervensystem.
Ich drücke Paulchen ganz fest die Daumen:umarm::umarm:, aber es ist doch wenigstens etwas, dass seine Partnerin bei ihm sitzt (wie heißt denn die süße Maus?) und er nicht alleine da liegt..
Friederike
11.10.2012, 08:37
Es gibt ein neues Problem. Heute Morgen rollte Paul extrem und während er sich so drehte, sah ich an seinem Kopf etwas Rotes schimmern. Er liegt ja IMMER auf der einen Seite und wenn man versucht, ihn umzudrehen, dreht er durch und klappt sofort zurück auf die Liegeseite. Ich hab ihn deshalb halt weitestgehend in Ruhe gelassen.
Hab mir die rote Stelle dann näher angeguckt und sah, dass das sein Auge ist, bzw. das, was davon übrig ist. Das Auge scheint komplett nach hinten gerollt zu sein und alles um das Auge herum ist entzündet und sifft.
Das Auge wird mit Sicherheit raus müssen. Um 10 Uhr hab ich einen TA Termin :heulh:
Oh nein:heulh:
Ich denke an euch:umarm::umarm:
Oh Gott nicht auch das noch. :ohje::ohje:
:heulh: Ich drücke auch ganz fest die Daumen für Paul.
:umarm:
Oh nein. Ich denke an euch und drücke die Daumen :umarm:
Katja A.
11.10.2012, 09:30
Oh gott,das hört sich schlimm an.:heulh:
Hier wird alles gedrückt.:umarm:
Katharina
11.10.2012, 09:46
Das haben meine Schiefköpfe auch, das Auge ist aber ganz, nur eine Entzündung weil sie es geschlossen halten und es nicht belüftet wird.
Sie bekommen täglich Augensalbe hinein, teilweise reicht auch Corneregel zur Befeuchtung. Es sind noch alle Augen da, auch nach Jahren.
Nicole B.
11.10.2012, 10:11
:umarm:
Cornegel habe ich Hexe damals auch ins Auge gegeben, und deshalb sollen sie ja auch auf Handtüchern/Vetbeds liegen und nicht auf Stroh und Heu. Das könnte ins Auge gehen und die Kaninchen sind nicht in der Lage, das Auge sauber zumachen.
Frederike :umarm:
4 Wochen ging das hier auf und ab. nach jeder Fütterung war Hexe so fertig, das sie Stunden geschlafen hat. Man sah richtig, wie sie vor Erschöpfung umfiel.
Deshalb das Wichtigste ist Geduld.
Friederike
11.10.2012, 11:03
Paul lag ja von Anfang an nur auf Vetbeds.
Ich habe ihn gehen lassen. Er hatte eine schlimme Infektion, eventuell sogar verursacht durch dieses aggressive Bakterium, das Socke hat. Der Eiter quoll da nur so raus :ohje: Der TA meinte, das Auge hätte raus gemusst aber dazu hätte er erstmal stabiler sein müssen und hätte nicht ständig auf dem Auge liegen dürfen.
Mach's gut, mein kleiner Wuschel :sad1:
Paul lag ja von Anfang an nur auf Vetbeds.
Ich habe ihn gehen lassen. Er hatte eine schlimme Infektion, eventuell sogar verursacht durch dieses aggressive Bakterium, das Socke hat. Der Eiter quoll da nur so raus :ohje: Der TA meinte, das Auge hätte raus gemusst aber dazu hätte er erstmal stabiler sein müssen und hätte nicht ständig auf dem Auge liegen dürfen.
Mach's gut, mein kleiner Wuschel :sad1:
Das tut mir leid:heulh::sad1::sad1:
Nicole B.
11.10.2012, 11:06
Ach, Rike, das tut mir leid :umarm:
Ach je :ohje:
Das tut mir leid, ich drück dich mal ganz doll aus der Ferne :umarm::umarm::sad1:
Katharina
11.10.2012, 11:07
Das tut mir so Leid. :umarm: Gute Reise Paulchen :sad1::sad1:
Das tut mir leid :ohje:
Mach es gut, kleines Paulchen :sad1:
Oh je, das tut mir leid.:heulh:
nein :heulh: Das tut mir sehr Leid :umarm:
Rike, das tut mir so leid...
Nein :heulh:
Es tut mir sehr leid :umarm:
Katja A.
11.10.2012, 11:28
:bc:Es tut mir unendlich leid Rieke:heulh:
Lass dich mal:umarm:
Gute Reise hübscher Schatz.:sad1:
Rike :umarm::umarm:
Gute Reise Süßer :sad1:
Humannequin
11.10.2012, 11:35
Friederike :umarm:
Wie traurig! Komm gut an, Paulchen. :sad1:
Friederike
11.10.2012, 11:37
Danke :umarm:
Susanne B.
11.10.2012, 11:40
Oh nein,dass tut mir so leid. :ohje:
oh wie traurig, Paulchen :bc::bc::heulh::heulh:
:heulh: tut mir leid! gute Reise kleiner Mann....
tut mir sehr leid :heulh::umarm:
gute reiser kleiner schatz :sad1:
Gute Reise kleines Paulchen... :sad1:
Rike... :umarm:
Nadine G.
11.10.2012, 12:08
Ach Rike, das wollte ich nicht lesen müssen :bc:
Laß dich mal drücken :umarm:
Gute Reise, tapferes Paulchen :sad1:
Ich hatte es befüchtet aber so gehofft. Es tut mir so leid! :sad1::umarm:
Christina M.
11.10.2012, 12:41
Ach Mensch. Wenn eins zum anderen kommt isses eine Erlösung.
Tut mir leid Rike :sad1:
**Gast**
11.10.2012, 12:42
:bc: Gute Reise Paulchen, komm gut hinterm Regenbogen an.
Friederike :umarm: Fühl Dich mal feste gedrückt!
So gekämpft und doch verloren :bc: machs gut Paulchen :umarm:
Rike :umarm:
Es tut mir leid. Komm gut im Regenbogenland an
Oh nein, es tut mir sehr sehr leid. :umarm: Du hast so um ihn gekämpft!
Ich glaube aber, dass er sich bei euch geborgen gefühlt hat. Das letzte Foto sieht so schön aus.
Paul, gute Reise :sad1:
tut mir sehr, sehr leid :ohje::heulh:
Das tut mir sehr, sehr leid, Rike! :umarm:
Manchmal ist leider alles Kämpfen vergebens und man muss eine Entscheidung treffen :ohje:
:bc: diese Scheiss Krankheit :bc:
Rike, das tut mir sooo leid
:ohje::umarm:
Simone G.
11.10.2012, 14:21
daß tut mir sehr leid :heulh:
komm gut drüben an Paul :sad1:
Rike :umarm:
Kaninchenmama
11.10.2012, 14:30
Oh nein, das tut mir so unendlich leid für den Kleinen,:bc::bc:
hat ers sich noch so sehr gequält- diese verdammte Krankheit, kein Kaninchen braucht die und will die auch nicht haben:heulh::heulh:
Gute Reise kleiner Paul-komm gut an im RBL- hoffentlich geht es dir jetzt wieder richtig gut und du kannst springen und toben über Wiesen und Felder:sad1::sad1::sad1::sad1:
:umarm::umarm::umarm:
marinahexe
11.10.2012, 14:39
Das wollte ich nicht lesen! Friederike, das tut mir so leid. Ich hatte so gehofft, dass er es schafft.:heulh:
Friederike
11.10.2012, 15:10
Ich hatte so gehofft, dass er es schafft.:heulh:
Ich auch :ohje: Wäre das mit dem Auge nicht noch dazu gekommen, hätte ich ihm auch noch etwas Zeit gegeben aber es sollte wohl nicht sein :ohje:
plushmonster
11.10.2012, 15:13
:sad1:
Landglück-Bande
11.10.2012, 15:17
:bc: :bc:
oh nein, ich hatte sooo gehofft..... :heulh:
Rike, ich drück Dich ganz doll :umarm:, :kiss: für alles, was du für ihn gemacht hast. Du hast das richtige gemacht, es war einfach zu viel..... jetzt hat er keine schmerzen mehr und hoppelt im Regenbogenland endlich wieder gesund über Wiesen...:umarm:
:sad1: Mach's gut, Paulchen! :sad1:
machs gut:sad1:kleiner kämpfer
:ohje::umarm:
Mach´s gut, Paulchen :sad1:
Lisa&Rudi
11.10.2012, 15:39
Das stimmt mich jetzt sehr traurig :heulh: Ich habe hier "still" für euch mitgehofft. Diese schlimme Krankheit! :ohje:Ich kann mir vorstellen, wie du dich jetzt fühlst :umarm:
Gute Reise kleiner Mann.......... :sad1:
Traurige Grüße
Angelika
Oh nein,habe nun alles gelesen und Tränen in den Augen!
Paulchen,komm gut drüben an und dir Friederike viel Kraft!
:heulh::sad1:
Torelynn
11.10.2012, 17:44
Paulchen :sad1: Rieke :umarm:
ich habe still mitgelesen.... ihr habt so tapfer gekämpft....
und trotzdem...:bc::bc::bc:
komm gut im Regenbogenland an, du kleines, süßes Häschen...:sad1::heulh:
Alles Gute kleiner Mann:sad1:
Mottchen
11.10.2012, 19:36
friederike das tut mir sehr leid:umarm:
komm gut rüber kleines paulchen:sad1:
Gute reise paulchen :sad1:
Lass dich mal drücken rieke :umarm:
Tut mir sehr leid, Rike. :ohje: Das ist eine mistige Krankheit...
Das gibt mir jetzt den Rest :bc:
Nicht Paulchen :bc:
Komm gut rüber, kleiner Spatz :sad1:
Friederike, fühl dich gedrückt :umarm:
Friederike
11.10.2012, 22:01
Danke, ihr Lieben :umarm:
Paulchen, leb wohl:sad1:
Friederike, es tut mir so leid:umarm:
:umarm:.
:sad1:Tschüß Paulchen!
Jacqueline
12.10.2012, 00:58
Oh nein.:ohje::heulh::heulh:
Rike fühl Dich gedrückt, es tut mir so leid.:umarm:
:sad1:
Carmen P.
12.10.2012, 01:23
:bc::bc: Ich kann es garnicht glauben. :bc::bc:
Rieke, das tut mir sehr leid. :umarm::umarm:
Gute Reise, kleines Paulchen, Du warst so tapfer. :sad1::taetschl:
ich kann deine entscheidung gut verstehen :umarm:
aber es ist traurig :heulh:
gute reise süsser kerl :sad1:
Oh nein, wie furchtbar :bc::bc::bc: - Friederike, das mit Paulchen tut mir unglaublich leid :umarm: aber ihr habt richtig entschieden ihn gehen zu lassen. Alles andere wäre Quälerei gewesen.
Leb wohl kleines Paulchen und finde schnell neue Freunde, dort, wo du jetzt bist. :heulh::heulh::sad1::sad1:
Liebe Grüße :umarm:
Birgit
Jessica S.
12.10.2012, 07:47
Gute Reise Paulchen :sad1:
Rike:umarm:. Gute Reise, Paulchen:sad1:.
Rike, ich bin mit dir unendlich traurig :umarm::kiss::umarm:
So viel gehofft und gekämpft und nun Tränen :heulh:
Komm gut an, Paulchen, wo immer du jetzt hingehst :sad1::sad1::sad1:
Gute Reise Paulchen :sad1::sad1:
Rike :umarm::umarm:
Schnuffelhase
13.10.2012, 10:45
Paulchen:love:das tut mir so leid
es sah schon so kuschelig aus mit den Beiden
das war auch bei mir der Grund, trotz salben
das kaputte Äuglein :ohje
es macht einen ganz fertig.:umarm:
Birgit H.
13.10.2012, 16:10
:sad1: Friederike :umarm:
Lenamaus
15.10.2012, 17:40
Ich konnte leider vorher nicht schreiben, da ich aus technischen Gründen nicht ins Forum kam (lag aber an meinem Computer),
aber ich wollte dir noch sagen, wie leid es mir wegen deinem Paulchen tut:bc:
Ich habe ja nur einen Bruchteil ertragen müssen mit meinem Paulchen, was du erlebt hast und ich war schon immer völlig fertig,wenn ich nur mit ansehen musste wie er taumelt. Aber dein Paulchen war ja noch in einem viel viel schlimmern Zustand:ohje:.
Ich habe einmal diese Zeilen gelesen und fand sie sehr tröstend:umarm:.
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschied nehmen heißt.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die,
die wir lieben.
Sergio Babaren "Der träumende Delphin"
Mach es gut kleines Paulchen:sad1:
LG
Iris
Friederike
15.10.2012, 18:51
Danke, Iris und und natürlich auch alle anderen :umarm:
oh nee ....friederike :umarm: du hasts aber grad nicht leicht :ohje:
paulchen :sad1:
Silke R.
16.10.2012, 23:18
Ich les das jetzt erst :ohje:, Rike, es tut mir so leid! :umarm:
Paulchen... :sad1:
das tut mir super leid. :umarm:
dat_Suse
20.10.2012, 10:25
:ohje::sad1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.