Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Widder stösst Weibchen gegen den bauch.



Snoopy2012
28.09.2012, 19:46
Habe meiner bekannten ein Weibchen zu ihrem Männchen verkauft und sie beschrieb mir das er sie immer gegen die seite rammt ist das normal oder was will er damit sagen?Sie haben die beiden jetzt erst mal getrennt wollen es aber nochmal versuchen sie zu VG.

Tine
28.09.2012, 19:56
In die Seite rammen, hört sich dramatisch an oder ist es eher ein stupsen. Sieht es richtig brutal und schmerzhaft aus. Wie reagiert denn das Mädel? Sah es wie eine Bedrohung aus? Ich kenne Stupsen als Aufforderung z. B. zum Putzen. In welchen Situationen macht er das denn oder gibt es da kein Schema. Wenn keine Gefahr für das Mädel bestand, war es vielleicht nicht gut die ZF zu beenden. Sowas hab ich ehrlich noch nicht gehört, vielleicht meldet sich ja noch jemand der dieses Verhalten kennt.

Snoopy2012
28.09.2012, 20:30
Sie ist wohl immer weggelaufen. Wie wenn ein Bock stösst sie war sehr gestresst danach.War auch sein Käfig vielleicht deswegen.

Tine
28.09.2012, 20:53
Hab ich das richtig verstanden, dass Mädel ist in den Käfig des Böckchens gesetzt worden und die ZF war nicht auf neutralem Boden? Wenn ja, kann natürlich heißen, raus aus meinem Revier. Versucht mal die beiden auf neutralem Raum zu setzen ob sich das Verhalten ändert.

Astrid
28.09.2012, 20:59
Wenn die die Hasen in einem Käfig zusammen gesetzt haben würde ich das als Aggression werten. Da ist unbedingt mehr Platz nötig... Dann ist es auch egal, ob der Raum neutral ist oder nicht.

Wuschel
28.09.2012, 22:22
Wenn die die Hasen in einem Käfig zusammen gesetzt haben würde ich das als Aggression werten. Da ist unbedingt mehr Platz nötig... Dann ist es auch egal, ob der Raum neutral ist oder nicht.

Das sehe ich auch so.
Ein Käfig ist der unpassendste Ort für eine Zusammenführung und als Wohnort für Kaninchen sowieso total ungeeignet, besser, man benutzt den Käfig als Toilette in einem Gehege.

Birgit
28.09.2012, 22:52
hallo snoopy2012

bitte niemals in einem kleinen käfig vergesellschaften :ohje:
noch dazu im "revier" des einen.

stehen die tiere momentan nebeneinander und sehen sich ?

vor der neuen zusammenführung solltest du dich mit deiner bekannten hier im netz genau informieren wie eine ideale zusammenführung durchgeführt werden sollte.

zumindest was man auf keinen fall machen soll !!!!!!!!!!!!

hätte deine bekannte da interesse daran ?

Snoopy2012
29.09.2012, 20:47
Nein sie liefen 2 Stunden auf neutralem Boden zusammen und dann im gereinigtem Käfig.Draussen konnte sie ihm aus dem Weg gehen da er nicht auf Laminat laufen kann und sie ja*g*.
Nein sofort in einen Käfig darf man nicht hatte ich ihr auch gesagt und hatten die auch nicht gemacht!

Daniela
29.09.2012, 23:55
Eine Zusammenführung dauert eigentlich länger als nur 2 Stunden. Kann sich auch über mehrere Wochen ziehen. Wenn sie darauf hin gleich in einem kleinen Käfig zusammen leben "müssen" kann ich mir gut vorstellen, dass es nicht klappt.

Und bevor sie wieder zusammengeführt werden, sollten unbedingt ein paar Wochen vergehen und wie Birgit schon gesagt hat, wäre es wichtig wenn sich deine Bekannte nochmal informiert. Sie kann sich auch hier anmelden und Fragen stellen.

Würden die Zwei denn nur im Käfig leben? :ohje:

Katharina
30.09.2012, 01:38
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Ein Käfig ist ohnehin kein geeigneter Aufenthaltsort für Kaninchen, aber schon gar nicht bei einer Vergesellschaftung.

Kastriert ist der Bock aber? Und was meinst du mit "verkauft"? Züchtest du?

Snoopy2012
12.10.2012, 08:01
So die beiden sind jetzt zusammen:DNach einer Autofahrt gemeinsam in der Box sind sie jetzt zusammen in einem Käfig und verstehen sich jetzt:herz:!
Der Tierarzt hatte es ihr so geraten:kiss:

Daniela
12.10.2012, 08:04
GsD ist bei der Autofahrt nichts passiert...


Müssen sie jetzt etwa wirklich im Käfig leben? :ohje: Hast du darüber mal mit der Besitzerin geredet?

Snoopy2012
13.10.2012, 16:20
Bei der Autofahrt ist nichts passiert.Waren ganz artig*g*
Sie kommen nur über nacht in den Käfig da sie noch einen Hund haben mit dem sich die beiden aber prächtig verstehen.Im Sommer bekommen sie natürlich auch Freilauf im Garten.

Hope R.
14.10.2012, 01:40
Sie kommen nur über nacht in den Käfig da sie noch einen Hund haben mit dem sich die beiden aber prächtig verstehen.Im Sommer bekommen sie natürlich auch Freilauf im Garten.

Kaninchen sind nachtaktiv und da ist ein Käfig erst recht nicht gut. Statt Käfig - egal zu welcher Zeit - sind Gehegeelemente angebracht und ggf. die Tür zum Zimmer schließen, damit der Hund nicht einfach so hingehen kann.

Daniela
14.10.2012, 18:11
Sie kommen nur über nacht in den Käfig da sie noch einen Hund haben mit dem sich die beiden aber prächtig verstehen.Im Sommer bekommen sie natürlich auch Freilauf im Garten.

Kaninchen sind nachtaktiv und da ist ein Käfig erst recht nicht gut. Statt Käfig - egal zu welcher Zeit - sind Gehegeelemente angebracht und ggf. die Tür zum Zimmer schließen, damit der Hund nicht einfach so hingehen kann.

:freun: