Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eingewöhnung Kaninchen in die neue Wohnung



Necke
26.09.2012, 12:47
Hallo Leute,
ich ziehe bald mit meiner Truppe (4 Weiber) um. D.h. eine Kaninchenflüsterin will sie vergesellschaften und dann kommen sie gleich in meine neue Wohnung = neues Gehege. Müssen sie sich dann erst mal an das neue Gehege gewöhnen oder kann ich sie schon gleich von vornherein überall laufen lassen? Katzen soll man ja erst so 3 Wochen an die Wohnung gewöhnen, bevor sie raus dürfen. Aber bei Kaninchen? Hab da irgendwie keinen Plan.

Wie habt Ihr das gemacht? :good:

Vlg, Necke :coffee:

Nicole B.
26.09.2012, 12:55
Ich würde sie gleich laufen lassen.

Dort wo Futter und Klo ist, ist die "Basisstation". Meine haben das schnell kapiert.

Es kann Dir aber passieren, dass sie zu Beginn in der neuen Whg. erstmal alles markieren müssen :rw:

Danie38
26.09.2012, 12:57
Wenn das schon DEINE Truppe ist, warum dann nochmal vergesellschaften? Oder kennen die sich noch nicht?

Ich würde sie ganz normal umziehen lassen und dann auch die ganze Wohnung öffnen. Die erkunden sie doch eignetlich ganz automatisch.

Bei Katzen ist das meines Erachtens so, damit sie sich an die neue Umgebung gewöhnen könnenn und nicht gleich zur alten zurücklaufen, weil katzen ja recht ortstreu sind. Bei Kaninchen in Wohnungshaltung dürfte das ja entfallen. :girl_haha:

Necke
26.09.2012, 13:01
Es wird erst noch meine Truppe. Eine Häsin ist sehr dominant. Ich bin zu blöd zur VG. Habe mir deshalb Hilfe geholt, weil es 2 x nicht geklappt hat.

Vlg, Necke :rw:

Wuschel
26.09.2012, 13:15
Habe mir deshalb Hilfe geholt, weil es 2 x nicht geklappt hat.

Vlg, Necke :rw:

4 Weibchen ist keine gute Gruppenkombination (m.E. sogar die Schlechteste), daher finde ich es nicht verwunderlich, dass es nicht klappt.:girl_sigh:

Necke
26.09.2012, 21:09
Die beiden Widder sind aus einem Notfall des letzten Jahres. Hatte auch 2 Männchen in der Gruppe. Eins ist leider an EC gestorben und der Sir Lucky ist nun 9,5 Jahre und wird nun eben angegangen und kann nicht mehr weghoppeln oder sich gar wehren. Er sieht auch nicht mehr gut und hat altersbedingt eine Herzschwäche. Der Doc hat somit von einer VG abgeraten. Er wäre dem nicht mehr gewachsen.

Dabei ist Mary Lou so ein Traum-Kaninchen. Superzahm und anhänglich wie ein Hund. Nur ist sie eben sehr dominant. Mir ist sie so ans Herz gewachsen. Wenn es aber nun gar nicht geht, müsste ich sie schweren Herzens eben abgeben. Würde gerne wieder ein Männchen in der Gruppe haben. Aber das ginge nur, wenn ich die Domina gut unterbringen könnte.

LG. Necke :heulh:

Kerstin T.
30.09.2012, 03:29
Ein dominantes Weibchen schließt doch nicht automatisch ein Männchen aus - oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wenn es vom Platz her passt, könntest Du doch wirklich noch ein Männchen dazu setzen. Das könnte für eine gute Gruppenkonstellation förderlich sein.

Julia K.
30.09.2012, 07:43
Bitte nimm es mir nicht übel, aber mit vier Weibchen würde ich eine VG gar nicht erst versuchen...Da sollte wirklich noch der eine oder andere Kerl dazu.
Ist das dominante Weibchen kastriert? Das könnte hilfreich sein.

Marianne
01.10.2012, 12:26
Ich kann mich Julia nur anschließen - vier Weiber würde ich auch nicht versuchen.

Irgendwie komme ich mit der Gruppenkonstellation auch nicht ganz hinterher?! :rw:
Es gibt das alte Männchen - das ist alleine, oder hat es noch eine ältere Partnerin?
Und es gibt die vier Mädels, die aber noch vergesellschaftet werden müssen, ja?!

Warum kannst du denn nicht ein etwas ruhigeres Weibchen (von der 4er Gruppe) zu dem älteren Herrn setzen und dann dafür noch einen Bock zu der Mädelsgruppe? Ich glaube, das geht dann eher gut aus...
Ist aber nur ein Vorschlag!

:wink1:

P.S.: Wenn sie wirklich so dominant und unruhig ist, würde ich auch mal über eine Kastra nachdenken. Ich hab da selbst auch gute Erfahrungen mit gemacht.

Yvonne
01.10.2012, 14:01
Bitte nimm es mir nicht übel, aber mit vier Weibchen würde ich eine VG gar nicht erst versuchen...Da sollte wirklich noch der eine oder andere Kerl dazu.
Ist das dominante Weibchen kastriert? Das könnte hilfreich sein.

Dem schließe ich mich auch an:umarm: