Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser Außengehgebau



suntrek
25.09.2012, 23:16
Nun wie versprochen gibt es Bilder. Mein Ziel ist,das Gehge so natürlich wie möglich zu gesalten.

Die Skizze ,stimmt aber nur noch teilweise,da einiges bei der Inneneinrichtung und der Hütte geändert wurden.Werd edie Tage mal eine neu machen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img061vdp87fks65.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Das ist der Platz:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/video4800002e10vhbo8m.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/video4800006blnt5ka2m.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/video480001phlouy6ejx.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



1. Bautag:
Der Holzhaufen wurde verlegt, Platten wurden entfernt und der Giersch wurde oberflächlich entfernt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/video480000fm3vxdac2p.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/video480001b7gj9xo3s6.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/video480001jxylv2owa5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


2. Bautag:
Eine Zwiebelpflanze wurde umgepflanzt und Honigras wurde umgetopft.

3. Bautag.:
Das Gehege wurde abgesteckt udn ich habe angefangen zu buddeln.

4. Bautag:
Die 5cm dicken Platten habe ich verlegt:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/video470000r1kjan0ptl.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


Heute waren wir im Baumarkt , haben 12 x 1,20m lange Vierkantpfosten geholt, 3 x 1,80 m lange, ein 1m Meter langes Rohr und 6 Holzfliesen je 40x40cm. Das hat schon ca.87€ gekostet!

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc008780skjdn2pzy.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


Die fertig gestrichenen Pfosten,muss aber evt. noch an manchen Stellen rüberstreichen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00882cxhwez1bdi.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Diese Pfosten sind noch nicht ganz gestrichen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00883x05uze63w4.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00884m1tbswxpjy.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



An diesem Tag wurde fleißig gebuddelt und der erste Draht verlegt:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/9azpwkjign.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/qm4t8vwx62.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Der größere Erdhügel:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/s67wtx5gki.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Die Johannisbeerenpflanze:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0kxily6wru.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Goji-Beerenpflanze:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00944t0z158mos2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



Ein Tag später

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00948ysuk7g4xdl.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



Am 9. September kontne dann endlich weitergemacht werden. Max machte uns große Sorgen und ist noch krank (Bakterien im Ohr,kann die genaue Art nicht schreiben da ich nicht weiß wie das geschrieben wird, im Ohr musste mit Brei zugefüttert werden) und der Schulstress kam noch dazu.
Der aktuelle Stand: in einen Bereich ist schon Erde aufgefüllt und das Rohr ist versenkt zu dem ist unfreiwillig schon eine Pflanze gepflanzt worden. Denn mir ist beim pflücken vor der Haustür habe ich ein kanadisches Berufskraut mit Wurzel ausversehen gepflückt. Da die Wurzel aber nicht mit gefressen wird war es mir zu schade sie zu verfüttern so wanderte sie ins Gehege.

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01009gnjhsb985a.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01010mczhtg0bop.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01011or05nu297m.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01012eod4hntubs.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc010134xe7akwn5q.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01014ym485dbovf.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



So mittlerweile hat sich einiges getan und ein großer Teil der Gerüstes steht schon und einige Pflanzen sind schon drin. Ein Foto von vor ein paar Tagen.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0105235iadpotwu.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Aktuellers Foto und besseres folgt wahrscheinlich morgen.
Im Frühjahr wird noch eine tolle Samenmischung ausgesät.

plushmonster
26.09.2012, 04:55
Es wirkt sehr klein und eng. :girl_sigh: Laut Skizze komm ich auf rund 7m². Bei 3 Kaninchen find ich das persönlich sehr klein. Besser wären 10 oder sogar 12m². Ich denke auch, das deine Idee mit der Bepflanzung nach 14 Tagen von den Kaninchen ad acta gelegt wurde, Bäume würde ich bei diesen engen Verhältnissen erst recht nicht einpflanzen, das nimmt den Tieren Platz und die Pflanze kann sich nicht entsprechend entfalten. Was sind Platen? Oder sind damit Gehwegplatten gemeint?

Eva B.
26.09.2012, 07:22
Ich finde es bis jetzt super! :good:

Irina
26.09.2012, 08:45
Baudokus find ich immer klasse.:froehlich:
Den Platz hab ich jetzt nicht berechnet, aber mit den Pflanzen, das seh ich genauso. Die sind ruck-zuck abgefressen, das lohnt die Mühe einfach nicht.
Der Erdhügel wird in kurzer Zeit auseinandergegraben und untertunnelt sein.

Ich will deine wirklich schönen Pläne nicht schlechtreden, aber ich spreche einfach aus Erfahrung.:umarm:
Wie oft hab ich schöne Einrichtungsideen umgesetzt, die dann von meinen Nins innerhalb einer Nacht zunichte gemacht wurden.:scheiss:

eisbiene
26.09.2012, 09:00
Es wirkt sehr klein und eng. :girl_sigh: Laut Skizze komm ich auf rund 7m². Bei 3 Kaninchen find ich das persönlich sehr klein. Besser wären 10 oder sogar 12m². Ich denke auch, das deine Idee mit der Bepflanzung nach 14 Tagen von den Kaninchen ad acta gelegt wurde, Bäume würde ich bei diesen engen Verhältnissen erst recht nicht einpflanzen, das nimmt den Tieren Platz und die Pflanze kann sich nicht entsprechend entfalten. Was sind Platen? Oder sind damit Gehwegplatten gemeint?

Wie kommst du denn auf 3 Kaninchen?

Bäume und Sträucher nehmen auf jeden Fall wertvollen Platz weg - ob sie die nun bei Adlib. auch ruckzuck wegfressen weiß ich nicht :girl_sigh:

plushmonster
26.09.2012, 09:12
Ah, sind 2, dachte Max, Mutzke und Molly (?). Aber ist nen Kastrat und ein Weib.

Mir persönlich wäre es dennoch auch für 2 zu klein. Hab da andere Maßstäbe. Sollten unsere jetzigen zu Lebzeiten in Außenhaltung ziehen, wirds mind. 20m² Außengehege + kontroll. Freilauf auf komplett katzenausbruchsicher eingezäunten Grundstück.

eisbiene
26.09.2012, 09:15
Klar meine beherrschen auch meine Wohnung :rollin:

Aber es hat ja nicht jeder die Möglichkeit für ein 20qm Gehege - da finde ich 7qm für 2 Nasen schon echt super :good:

Und da die 2 jetzt ja auch Auslauf draußen haben, bekommen sie am Tag bestimmt auch noch zusätzlich Platz zum toben

Wuschel
26.09.2012, 09:26
Bäume und Sträucher nehmen auf jeden Fall wertvollen Platz weg - ob sie die nun bei Adlib. auch ruckzuck wegfressen weiß ich nicht :girl_sigh:

Meine haben, bevor sie fast den ganzen Garten tagsüber benutzen durften, nur einen Grasbereich von ca. 3-4qm im Gehege zur Verfügung gehabt. Da ich die beiden mit gepflückter Wiese ad libitum ernähre, haben sie diesen Grasbereich in Ruhe gelassen, sodass ich dort sogar mähen muss.
Ich kann mir daher vorstellen, dass sie das Grünzeug nicht innerhalb kürzester Zeit weggefressen haben. ;)

suntrek
26.09.2012, 13:11
Ich bin froh,dass ich diesen Platz bekommen habe. Für dieses Gehege habe ich 5 Jahre gekämpft wegen meinen Vater. Er wollte ursprünglich max. 2m² geben. Deswegen bin ich froh über diesen Platz.
Zu dem dürfen sie dann auch im Garten laufen zwar nicht den ganzen,weil vor unserem Gründstück lassen viele ihre Hunde freilaufen auch Jagdhunde.

suntrek
26.09.2012, 21:49
So heute wurden 1 1/2 Seiten schon mit Draht zu gemacht.
Die Fotos sind nur nicht so toll.

http://www.abload.de/img/dsc01061tskxu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01061tskxu.jpg)

http://www.abload.de/img/dsc010623lkqt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc010623lkqt.jpg)

suntrek
08.10.2012, 21:29
Hier ein Bild von heute:
http://www.abload.de/img/dsc011157jpts.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc011157jpts.jpg)

katio
14.10.2012, 00:58
Ich bin froh,dass ich diesen Platz bekommen habe. Für dieses Gehege habe ich 5 Jahre gekämpft wegen meinen Vater. Er wollte ursprünglich max. 2m² geben. Deswegen bin ich froh über diesen Platz.

Dieses Problem kenne ich aus meiner Vergangenheit auch:ohje:

Ich finde, dass es ausreicht.:good:
Es geht nicht immer so wie man will und artgerecht ist es allemal.
Natürlich ist mehr immer besser, aber wie schon gesagt, nicht jeder hat diese Möglichkeiten.
Sieht klasse aus :good:

Lea
14.10.2012, 10:24
Ich bin froh,dass ich diesen Platz bekommen habe. Für dieses Gehege habe ich 5 Jahre gekämpft wegen meinen Vater. Er wollte ursprünglich max. 2m² geben. Deswegen bin ich froh über diesen Platz.

Dieses Problem kenne ich aus meiner Vergangenheit auch:ohje:

Ich finde, dass es ausreicht.:good:
Es geht nicht immer so wie man will und artgerecht ist es allemal.
Natürlich ist mehr immer besser, aber wie schon gesagt, nicht jeder hat diese Möglichkeiten.
Sieht klasse aus :good:

Meine beiden durften damals nicht mehr als 1,2m² haben, ich kann dich gut verstehen und finde es gut, dass du dir so viel "erkämpft" hast. :umarm:
Immer doof, wenn die Eltern, bzw. ein Elternteil nicht voll dahinter stehen und den Sinn hinter dem vielen Platz nicht verstehen..

katio
14.10.2012, 10:42
Bei mir herrschte erst richtig Krieg, als meine Häsin verstarb und ich einen neuen Partner wollte.
Ich weiß nicht, wieviel Tränen es gedauert hat, wie schwer es war, meine Eltern zu überzeugen.
Das war echt nicht schön :ohje:
Mittlerweile verstehen sie das und finden es unmöglich, wenn Kaninchen einzeln gehalten werden.
Es hat halt nur sehr lan:ohje: gebraucht... :scheiss:

Kleiner Hüpfer
14.10.2012, 11:48
Ich kenne das auch. Die Generation sieht immer noch die ehemalige Haltungsform (Käfige, Boxen) und versteht nicht, wie man für "so wenig Kaninchen so viel Platz" benötigt.

Lea
14.10.2012, 12:07
Ich kenne das auch. Die Generation sieht immer noch die ehemalige Haltungsform (Käfige, Boxen) und versteht nicht, wie man für "so wenig Kaninchen so viel Platz" benötigt.

:freun:

suntrek
14.10.2012, 14:21
Mit den neuen Partner für Max Mutzke hatte ich vor einigen Monaten keinerlei Probleme. meien Mutter und ich sind noch am gleichen Tag wo Lilli verstorben ist ins Tierheim gefahren. Nur mein Vater wollte das wir unbedingt warten, wir haben sie doch aber schon nach dem Wochenende geholt.
Meine Mutter macht ja eigentlich alles mit zur Not auch heimlich.

Beim Gehege ist nur mein Vater das Problem. Aber er hat sich schon gebessert. Denn nun krault und füttert er die Nins mit Haferflocken oder mal einen Musablatt. Seit neusten klettert er ja auch ins Freigehge um Molly zu kraulen, bisher habe ich es einmal beobachtet.

Nachher kommen Bilder vom Taggehege.

Aktuell warte ich nur darauf,dass mein vater mr die 2 Pfosten sägt. Zu dem fiel mein Vater nun erst ein,dass der Holzhaufen wo anders hin muss,weil man sonst ja nicht mehr an das Brennholz dran kommt.

suntrek
14.10.2012, 18:23
Neue Bilder aber für das Taggehege:

Komplett Ansicht:
http://www.abload.de/img/dsc01140szult.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01140szult.jpg)


Detail Aufnahmen:

http://www.abload.de/img/dsc01137dxuzc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01137dxuzc.jpg)

http://www.abload.de/img/dsc01134ovus2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01134ovus2.jpg)

http://www.abload.de/img/dsc01139k0ugp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01139k0ugp.jpg)



Der regensichere Bereich:

http://www.abload.de/img/dsc01166bdugd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01166bdugd.jpg)

In der grünen Hütte ist nur ein Handtuch drin ,weil dort in der Hütte auch Stroh und Heu drin ist:
http://www.abload.de/img/dsc01168jcual.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01168jcual.jpg)

http://www.abload.de/img/dsc01169b5uvg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01169b5uvg.jpg)


Der Platz vor dem regensicheren Bereich:

http://www.abload.de/img/dsc01172vou7t.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01172vou7t.jpg)

http://www.abload.de/img/dsc01171blu5e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01171blu5e.jpg)

Als größenverhältnis : das Rohr ist 2m lang

Blicki
14.10.2012, 18:27
na da wird deinen beiden so schnell nicht langweilig=)

aber das neue gehege wird die 2 sicher freuen, wenn sie dann immer genug platz zum hoppeln haben.

suntrek
14.10.2012, 18:33
Tagsüber werden sie ja später,wenn ich das Geld zum absperren habe, den ganzen Garten zur Verfügung haben. Muss das nur irgendwie meinen Vater beibringen-

Blicki
14.10.2012, 18:36
du kannst ja zunächst einfach deine gehegeelemente noch vors neue gehege stellen, so bekommen sie ja auch nochmal mehr platz.und dann kaufst du einfach nach und nach ne rolle kaninchendraht, da kann ja je nach dem wie euer grundstück umzäunt ist schon 50cm draht reichen, wenn drüber eh machendraht ist...

ich hatte jedenfalls mal den kompletten garten mit 50cm hasendraht umzäunt, drüber war eben son grüner maschendraht. wenn du nicht grade mini häschen hast gehn sie da ja nicht durch.

suntrek
14.10.2012, 19:16
Der bereich soll ja soweiso langsam vergrößert werden bis sie schnell reingehen.
Ich bin ja noch am überlegen Estrichgitter (gerade für den vorderen Bereich) oder maschendraht.