Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat Moppelchen Milben???
Hallo Allerseits,
Ich habe in der letzten Zeit beobachtet, dass Moppelchen sich öfters putzt als vorher. Er sieht aus, als sei er bereits im Fellwechsel (zum Winterfell) während die anderen Kaninchen dies noch nicht so sehr sind. Allerdings hat Moppelchen auch das längste Fell und ist mit seinen immerhin schon 8 Jahren das älteste Hasi in der Gruppe. Außerdem ist er (immer schon) ziemlich pummelig obwohl er kein Trockenfutter bekommt und gaaanz viel wiese bekommt.
Er kratzt sich manchmal "wie im Rausch", es sieht fast aus, als bekäme er einen "Juckanfall"; er kratzt sich manchmal mit beiden Hinterläufen an den Körperseiten. Es sieht so aus als macht ihn irgendwas wahnsinnig. Dann hoppelt er hektisch weg. Dann aber wieder sitzt er "stundenlang" entspannt da und alles ist gut. Hmmm ....
Hat vielleicht jemand ein Bild von Milbenbefall am Kaninchen?
Ich hab Moppelchen eben komplett durchgebürstet und er hat dabei viele Haare gelassen. Seine Haut ist weder gerötet noch hat er kahlen Stellen aber die Ausgebürsteten Haare (ca. 2 Hände voll) weisen am Haaransatz eine starke Schuppenbildung (kleine weißliche Schüppchen) auf.
Gehe morgen zum TA, wollte vorher schon mal hören, was das ist.
Hier ein Bild vom naturfarbenen Moppelchen (hier zusammen mit Melissa, der Widderhäsin)
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=21684&d=1308142928
Die Öhrchen sehen auf den ersten Blick nicht "befallen aus".
Liebe Grüße
Birgit
Er kratzt sich manchmal "wie im Rausch", es sieht fast aus, als bekäme er einen "Juckanfall"; er kratzt sich manchmal mit beiden Hinterläufen an den Körperseiten. Es sieht so aus als macht ihn irgendwas wahnsinnig.
Seine Haut ist weder gerötet noch hat er kahlen Stellen aber die Ausgebürsteten Haare (ca. 2 Hände voll) weisen am Haaransatz eine starke Schuppenbildung (kleine weißliche Schüppchen) auf.
:wink1:
Genau wie du es oben beschreibst war es bei meiner Suki auch. Ich dachte zuerst sie wäre nur im Fellwechsel, aber als das Kratzen immer mehr wurde, war ich mit ihr beim TA und da wurden Milben festgestellt. Das war aber schnell behandelt.
Im "normalen" Fellwechsel hat Suki diese weißen Schuppen nicht. :girl_sigh:
Danke dir schon mal sehr liebe Jana :umarm:.
Hab gerade in mein schlaues Buch von der Frau Dr. Anja Ewrigmann (Leitsymptome beim Kaninchen) geguckt, alles sieht nach Cheyletiellose (Milben) aus :ohje:
Morgen also mit "alle Mann" ab zum TA.
Ob ich die Meeries auch mitnehmen muss?????????
Puh, ich weiß, dass mein Rammler gleich mitbehandelt wurde und ich das Spot-on für ihn mitgenommen habe.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie Meeris gegen Milben behandelt werden (habe keine Meerschweinchen :rw:). Wenn es ein Spot-on ist und dein TA sagt, dass die Meeris ebenfalls behandelt werden müssen, dann könntest Du es dir ja einfach mitgeben lassen und zuhause behandeln.
Häufiger Juckreiz und Schuppenbildung sind zu 99% Milben.
Ich würde nur das betroffene Tier zum TA mitnehmen und 1-2 spot on für alle Fälle für die anderen mitnehmen. Wie es mit Meeries aussieht, weiß ich nicht. Ich würde allerdings die anderen Kaninchen erst behandeln, wenn ich dort einen Befall (Juckreiz oder Schuppen) feststellen würde und nicht einfach auf Verdacht, denn es ist gar nicht gesagt, dass sich "alle" damit anstecken.
meeris können bei milbenbefall ebenfalls mit dem spot-on von stronghold behandelt werden.
liebe grüße,
birgit
Hier mal ein paar Bilder:
Vor dem Bürsten:
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=49115&d=1348417564
bei genauerem Hinsehen an einigen Stellen:
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=49117&d=1348417571
Blick aus dem Fenster des Kaninchenzimmers (nur für die Fotos - die Ninchen leben noch draußen):
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=49116&d=1348417568
Liebe Grüße
Birgit
So sah es bei jolin auch aus,
Es waren milben.
Kein grund zur sorge, das lässt sich gut behandeln :umarm:
Vielen Dank ihr Lieben :flower:!!!!!
Ja, es wurde bestätigt: Moppelchen hat Milben (Cheyletielose) und hat eine Spritze (TA: "so etwas wie Ivermectin nur besser") bekommen und soll noch zwei solcher Spritzen im Abstand von jeweils einer Woche bekommen.
Außerdem hat mir der TA noch Dermanorm-Kapseln mitgegeben, Mopelchen soll davon jeden Tag eine bekommen - also den Inhalt der Glibberkapseln mit der Spritze aufsaugen und ins Mäulchen eingeben.
Ansonsten "alles paletti"" *g*
Ja super,
Ich habe meine beiden auch 3x gespritzt, 1x pro woche.
Danach haben sie noch einen spot on bekommen und jetzt ist es wieder gut.
Hallo ihr Lieben, die mich so nett beraten haben,
was ist denn ein "spot on" für ein "Dinngens"??? Sind das Ampullen für aufs Fell, sowas gegen Parasiten (Zecken usw.)? Diese Mittel, die man von Außen anwendet haben soviel ich weiß (abere ich weiß nicht alles) keinen guten Ruf - da soll es schon Todesfälle gegeben haben. ... ich trau´ mich an so was nicht an :ohje:.
Diese Dermanorm Kapseln die Moppcl täglich einnmehmen soll (also den Inhalt der Kapseln) sind pflanzliche Öle, die gut zur Haut sind und die die Haut "von Innen heraus stärken sollen. Moppelchen mag dieses Öl leider nicht so gerne, auch nicht mit seinen geliebten Blütenpollen gemischt. Also muss er das Öl "pur, aus der Spritze" nehmen, gläääähhh ... aber es sind ja tgl. nur 0,5 ml.
Die anti-Milben-Spritze scheint ihm gut getan zu haben, er juckt sich nicht mehr so viel.
Liebe Grüße :umarm::kiss:
Birgit
Ein spot on ist eine flüssikeit die im nacken gegeben wird, wird nur einmalig gemacht.
Wichtig ist das es nicht von FRONTLINE ist, das ist für kaninchen schädlich.
Man könnte z.b. strongold geben.
Ein spot on ist eine flüssikeit die im nacken gegeben wird, wird nur einmalig gemacht.
Wichtig ist das es nicht von FRONTLINE ist, das ist für kaninchen schädlich.
Man könnte z.b. strongold geben.
Aaaahh, sorry, dann hab´ ich das irgendwie gleichgesetzt :rw: - ok "strongold" kenne ich, und das muss echt gut sein - es wird auch in dem Superbuch "Leitsymptome beim Kaninchen" von Fr. Dr. Ewrigmann erwähnt :good:
Danke schööön *g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.