Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wimpern im Auge, was nun?
Einige werden es sicher mitbekommen haben, ich habe am Mittwoch Sphinx aus schlechter Haltung übernommen http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=83642.
Nun habe ich sie mir gestern nach der Arbeit in Ruhe angesehen, neben der kaputten Nase und dem Verdacht, das sie Schnuperin sein könnte ist mir aufgefallen, das ihr linkes Auge total kaputt ist.
Ihre Wimpern sind ins Auge gewachsen, so das das Auge schon richtige furchen von den Wimpern hat. Es tränt leicht, ist jedoch nicht gerötet oder so. Allerdings ist alles um die Wimpernfurchen weiß getrübt.
Ich war kurz vor Feierabend bei meinem Tierarzt und habe erstmal nur eine Salbe bekommen für das Auge. Heute steht dann der rundum Check an inkl. Kotprobe usw.
Der TA meinte aber so wie es aussieht muss das Augenlied gestrafft werden und das Auge wird wohl nicht mehr Heilen.
Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung? Was habe ich da für Möglichkeiten? Würde mich da gerne vor dem Tierarzt noch drüber Informieren.
Ein Bild von dem Auge habe ich auch gemacht, ist in dem anderem Beitrag zu sehen. Ich hoffe amn kann es dort erkennen.
Ein sog. Rolllid kenne ich nur von Hunden, wenn das nicht rechtzeitig behoben wird, sodass die Wimpern wieder nach außen stehen, wird das Auge enorm geschädigt und es kann sogar erblinden. Außerdem ist das soweit ich weiß auch schmerzhaft.
Daher würde ich das auf jeden Fall operieren lassen.
edit: Hab grad gemerkt, dass man Rolllid anders schreibt, als ich es geschrieben hatte. :rw:
hallo filina,
erstmal finde ich es ganz prima und bewundernswert was du da auf die beine gestellt hast und in der zeit alles geschafft hast :umarm:
darf ich mal fragen, welche salbe sie bekommen hat ? ist es eine antibiotische oder eine cortisonhaltige salbe ?????
wurde denn auch ein test gemacht um zu sehen ob die hornhaut noch intakt ist ( der wo etwas ins auge getropft wird und mit der lampe/licht nachgesehen wird ob es sich einfärbt ) ???
bekommt sie schmerzmittel ? das wäre sehr sehr wichtig !!!!!!
Ich hatte noch kein Tier mit Augenproblemen, er hat ihr so ein giftgrünes Zeug rein gemacht und meinte, das das Auge sehr Strak verletzt ist.
Es ist wohl schon sehr lange so, denn das Auge ist bereits sehr trüb und es sind sehr tiefe Risse im Auge und der TA meinte das es wohl nicht mehr zu retten ist, sie wird wohl auf dem Auge erblinden bzw. sehr eingeschränkt sehen können. Er will sich das heute in Ruhe ansehen.
Welche Salbe weiß ich jetzt leider nicht genau, bin auf der Arbeit, sage Bescheid sobald ich zu Hause bin aber ich glaube das war eine cortisonhaltige Salbe. Außerdem hat er ihr was gegen die Schmerzen gespritz, das soll dann bis heute reichen und dann will er genau gucken.
Meine Frage ist jetzt nur, hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Welche Möglichkeiten habe ich da? Muss das Auge da raus, kann man das Lied Straffen lassen oder Wimpern entfernen?
Was muss ich bei einer OP am Auge beachten?
Wir sie deswegen schlimm beeinträchtig sein oder findet sie sich trotzdem damit zurecht?
Kassandra
21.09.2012, 15:41
Schreib mal Pimpi an, die hatte mein ich mal mehrere junge Kaninchen mit Rolllidern die operiert wurden
Katharina
21.09.2012, 15:52
Klaudia hat auch ein Kaninchen mit so einem Lid, das ist aber wohl nicht so schlimm wie bei euch. Sie "wendet" es mit einem Wattestäbchen.
Also, ich weiß, dass es diese OPs durchaus gibt und sie auch funktionieren. Ich habe letztens bei uns in der Praxis nämlich eine Dame kennengelernt, deren Riese über beiden Augen Pflaster hatte. Ich habe sie gefragt, was pasierist und sie sagte, dass ihm die Augenlieder gestrafft wurden. Ob der Hintergrund da der gleiche war, wie hier, weiß ich natürlich nicht. Aber du könntest in unserer Praxis anrufen und dich einfach als Zweitmeinung über diese OP informieren. Ich schicke dir die Adresse per PN :umarm:
Ich kenne weiße Flecken im Auge als (bleibende) Hornhautverletzung. Damals half meine ich eine cortisonhaltige Salbe, aber nur, damit es nicht noch schlimmer wurde. Der grundsätzliche Schaden war nicht mehr heilbar und blieb als kleiner weißer Fleck, mit dem das Tier aber problemlos zurechtkam, auch wenn er im Bereich des Flecks quasi blind war.
Die Wimpern sind eine Komplikation, mit der ich leider keine Erfahrung habe. Ich drücke aber die Daumen.
Katharina
21.09.2012, 18:03
Bei verletzter Hornhaut darf gerade keine cortisonhaltige Salbe gegeben werden. Daher ist der Fluoreszintest auch so wichtig.
Ich war mit Sphinx bereits beim Artz, guckt mal hier da steht auch was wegen dem Auge mehr erfahre ich beim Abholen
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=83642&page=3
Bei verletzter Hornhaut darf gerade keine cortisonhaltige Salbe gegeben werden. Daher ist der Fluoreszintest auch so wichtig.
Ups... ich sollte nichts mit Medikamenten schreiben, wenn die Geschichte 10 Jahre her ist. Eine Salbe verschrieb der NotTA, die mochte mein TA damals gar nicht. Ich nehme an, das habe ich dann verwechselt.
Aber ich drücke weiter fest die Daumen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.