Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magenüberladung
Meine Fanny hat eine Magenüberladung.
Heute Mittag fiel mir auf, dass ihr geliebtes Möhrengrün und auch die Petersilie kaum angerührt wurde. Um 16h sind wir zum TA. Abtasten hat keine Aufgasung ergeben. Also haben wir geröngt. Der Magen ist voll, der Darm fast leer. Die TÄ meinte, es sähe aus wie Pelletbrei. Aber sowas bekommt sie gar nicht. Habe allerdings letzte Woche eine Trockengemüsemischung gekauft. Womöglich ist es das.
Sie hat MCP bekommen, Schmerzmittel und eine Infusion. Danach hat sie noch in der Praxis alles aufgefuttert, was ich an Grünzeug mit hatte.
Dann musste ich für 4 Stunden weg arbeiten. Als ich vor einer Stunde wieder kam, lag sie platt in der Ecke. Widerwillig hat sie ins Möhrengrün gebissen. Es sah nicht gut aus.
Ich habe vorhin *edit* Sab, *edit* Tropfen MCP, 0,5ml Kaffee für den Kreislauf und Metacam verabreicht und massiert. Zufüttern ist ja nicht.
Sie läuft nun seit einer halben Stunde mit ihrem Kumpel im Wohnzimmer rum. Sie wirkt normal. Hüpft, knabbert mal am Grünzeug, putz Bono und ruht sich aus. Dennoch merke ich, dass das Ganze noch nicht annähernd überstanden ist. Im Gegenteil, ich habe echt Angst, dass sie mir elendig verreckt.
Was kann ich bei einer Magenüberladung noch tun???
Hier wird oft noch was Ölhaltiges wie Colosan empfohlen, aber da werden sich bestimmt noch erfahrenere Leute melden.
Trockengemüse kann quellen, hab ich hier auch schon gelesen. Alles Gute für die Nacht! :umarm:
Oje, hoffentlich meldet sich noch wer, der einen Plan hat,
Ich gebe Sab immer stündlich, ob das richtig ist weiß ich nicht, aber wir hatten vorgestern eine "ich will nicht fressen Nacht" TÄ hat auch nicht geschimpft bei der Menge
da ich nichts anderes hier hatte, noch eine Miniportion Paraffinöl gemischt mit Babymöhrenbrei - nach einer kurzen Zeit wurde Heu gemümmelt und bisher ist alles wieder gut.
Ja, Sab kannst du stündlich geben und nichts falsch machen. MCP kannst du auch alle paar Stunden (6 Stunden) geben. Hast du Spritzen zum Aufziehen? Das ist einfacher als mit ein paar Tropfen. Kennst du die Dosierung??
Fencheltee kannst du ganz vorsichtig versuchen. Bewegung ist super, das macht dein Ninchen ja. Und massieren ist ganz wichtig! Das kannst du häufig tun. Ich hatte auch Colosan (das hat mein Hase aber gehasst ...) - hättest du das denn da? Ganz wichtig ist, dass der Futterbrei im Magen weitertransportiert wird. Wirkt das Schmerzmittel noch bzw. hast du es noch zu Hause? Das wäre auch wichtig.
Ich drücke euch die Daumen, dass es schnell besser wird!! :umarm:
Sie schrieb, dass geröngt wurde *g*
Ich würde auch MCP geben, Sab oder noch besser Colosan und Massagen. Novalgin wäre besser als Metacam. Novalgin nimmt man für Weichteilsachen, und Metacam für die harten Teile im Körper (Zähne und Knochen).
Dass du (noch) nicht zufütterst, ist absolut richtig. *g*
Gute Besserung :umarm:
Colosan hab ich auch schon überlegt... Die TÄ meinte, das brächte jedoch nur etwas, wenn im Darm was quer liegt. Bei so nem Brei im Magen nicht.. Kann mir jemand mitteilen, wie die Dosierung von Colosan wäre? Ich möchte auch nict zu viel in die Kleine reinstopfen. Ist ja schon bis zum Anschlag gefüllt.
Bei Aufgasungen gibt es bei mir alle 2 Stunden *edit*. Bei ner Überladung trau ich mich das nicht... Da bin ich unerfahren...
Liebe Jazzy, bitte achte darauf, dass hier keine Dosierungen von Medikamenten veröffentlicht werden dürfen :umarm:
Upps.. Sorry! Werde keine Dosierungen mehr nennen und nun erst mal PN lesen. Danke euch!!! Ihr habt mich schon sehr beruhigt!!!
Colosan hasst sie! Oh weh... Aber sie hüpft auf jeden Fall verärgert durch die Gegend. Bei der Masage hat man den Magen ganz schön gespürt...
Mit MCP bin ich mir immer noch unsicher. Hab viele verschiedene Meinungen mitgeteilt bekommen.
Carmen P.
20.09.2012, 23:18
:ohje: Na, Tipps hast Du ja schon bekommen, dann kann ich Euch nur wünschen, dass die Medis gut anschlagen und ihr eine ruhige Nacht habt.
Massiere ihr ruhig noch paarmal das Bäuchlein.
Ich drücke die Daumen für Deine Kleine. :umarm:
Carmen P.
20.09.2012, 23:24
Colosan hasst sie! Oh weh... Aber sie hüpft auf jeden Fall verärgert durch die Gegend. Bei der Masage hat man den Magen ganz schön gespürt...
Mit MCP bin ich mir immer noch unsicher. Hab viele verschiedene Meinungen mitgeteilt bekommen.
Hast Du die Möglichkeit ihr Wärme anzubieten? Dann leg ihr eine Wärmflasche hin, wo sie sich rauflegen kann, wenn sie möchte.
Trinkt sie? Lauwarmer Tee oder lauwarmes Wasser helfen gut.
Alles alles Gute. :umarm:
Colosan hasst jedes Kaninchen :wink1: Das hatten alle Leser in meinem damaligen Krankheitsthread bestätigt.
Aber mit Überlisten klappt es, und es ist leider wichtig. Also musste mein Hase da durch (und ich hatte später auch lauter blaue Flecke vom Wegbeißen). Übrigens hatte ich danach das "Problem", dass er sich zunächst das Colosan munter im Fellchen verteilt hat, weil er es wegputzen wollte, aber noch im Schnäuzchen oder an der Zunge hatte, und später tagelang so lange in dem verklebten Kinn geputzt hat, dass er dort dann ein paar Wochen lang gar kein Fell mehr hatte. Außerdem wurde das Fell sehr struppig/ölig. Gemessen an der vorherigen kaum Überlegungschance bei meinem Tier war das allerdings zu vernachlässigen. Aber ich hatte das nicht gekannt und mich dann gewundert. Wenn du kannst und dein Ninchen Colosan auch im Fell verteilt, versuch es am besten direkt abzuwaschen (ich hatte Hoppel dann ein Lätzchen umgebunden - kann man nicht jedem erzählen, aber es hat geholfen).
Viel Glück :umarm:
Birgit_M
20.09.2012, 23:27
Hallo Jazzy82,
es ist schon mal seeehr positiv dass sie mit den anderen im Zimmer rumläuft :umarm:
Du hast gut reagiert und die Medis bis auf das Metacam sind in Ordnung. Metacam ist in deinem Fall aber auch schon mal gut - besser irgendein Schmerzmedi als keines. Sprich morgen deinen TA auf Novalgin an. :umarm:
Colosan habe ich nie gegeben.. mein TA hat mich einmal daran riechen lassen - ich habe mich fast übergeben :ohje: Er hält nichts davon...
Meist geht eine Magenüberladung sehr auf den Kreislauf des Kaninchens. Biete Fanny wärme über eine Wärmflasche - besser noch ein Snugglesafe oder über eine Infrarotlampe an. Diese sollte aber so gesichert sein das Fanny nicht daran kommt. Ich habe sie immer ans Bügelbrett (Bügeleisenhalter)befestigt (mit einer dicken Schnur) und von oben am Lieblingsplatz bestrahlt. So konnte ich auch die Wärme gut einstellen. (höher = weniger Wärme... Tiefer = mehr Wärme)
Biete immer wieder das LieblingsfriFu an... hier ging am ehesten immer Dill, Petersilie, Kohlrabiblätter und Möhrengrün.
Ich würde es so machen:
Jede Std. Dimeticon (Sab Simplex), Schmerzmedis nach Verordnung des TA, Bauchmassagen nach Dimeticon (mit leichtem Druck von vorne nach hinten - bitte nur sanft und so lange es für Fanny ertragbar ist.. in der Regel wird sie Entspannen, Wärme und ständig mit Lieblingsfutter nerven :umarm:
Du wirst wohl eine lange schlaflose Nacht haben...
Ich drücke feste die Daumen :kiss:
Colosan habe ich nie gegeben.. mein TA hat mich einmal daran riechen lassen - ich habe mich fast übergeben :ohje: Er hält nichts davon...
Warum hält er nichts davon? Hat er das begründet?
Riechen tut es schlimm und ich kenne kein Tier, was es gern nimmt.
Aber bei uns hilft es seit Jahren sehr gut.
Bei Verstopfung auch im Magen gebe ich neben dem schon genannten noch viel Fencheltee mit einer 1ml Spritze ein. Das unterstützt den Weitertransport gut.
Ich drücke die Daumen. :umarm:
Simone D.
20.09.2012, 23:42
Colosan stinkt zwar bestialisch, aber bei jeglichen Verdauungsgeschichten ist es keine schlechte Sache. Es besteht vorwiegend aus Leinsamenöl. Dazu kommen andere Verdauungshelfer, wie z.B. Kümmel- und Anisöl.
Ich würde jetzt neben der Behandlung schauen, dass sie möglichst viel Flüssigkeit aufnimmt. Fencheltee wäre super.
Quellendes Futter wie Trockengemüse ist nicht selten die Ursache für Magenüberladungen. Vereinzelte Gemüsechips in ner Kräutermischung machen normalerweise nichts. Mischungen mit einem höheren Gemüseanteil sind dagegen für Kaninchen ziemlich ungeeignet:
http://conquera.de/mone/AG/TroMue1.jpg
Getrocknetem Gemüse ist viel Wasser entzogen (Foto: AGE)
http://conquera.de/mone/AG/TroMue2.jpg
Getrocknete Möhrenscheiben nach einigen Stunden in Wasser (Foto: AGE)
Simone D.
20.09.2012, 23:42
Gute Besserung :umarm:
Katharina
21.09.2012, 00:46
Colosan habe ich nie gegeben.. mein TA hat mich einmal daran riechen lassen - ich habe mich fast übergeben :ohje: Er hält nichts davon...
Das wundert mich jetzt, denn sie haben immer eine Flasche im großen Raum im Anbruch und wir haben auch schon darüber gesprochen, auch dass die Tiere nicht begeistert sind, wobei meine es immer brav nehmen.
Ich habe keine Ahnung ob es bei Magenüberladung hilft, eventuell flutscht es durch das Ölige besser. Ich gebe es eher wenn der Magen leer ist und ein Darmproblem vorliegt, würde es aber im großen Notfall auch bei Magensachen einsetzen.
Ich danke euch allen ganz arg für die vielen Tipps.
Habe sie gerade wieder mit Colosan, MCP und Sab gequält. Nun muss sie wieder hoppeln. Das macht sie ziemlich freiwillig. (Dank Colosan)
Ich weiß mmentan noch nicht, in welche Richtung es sich bewegt. Bei der letzten Fütterung konnte ich den Magen ganz stark spüren. Nun nicht mehr so etrem. Das müsste ein gutes Zeichen sein...
Ui, es wird Möhrengrün gekaut. Zwar nur kurz, aber okay.
Ihr Bauch hängt so furchtbar runter... Als ob sie ein Geschwulst unterm Bauch hätte. Sieht beim Hoppeln erschreckend aus.
Auf der Wärmflasche hatte ich sie heute auch schon. Sie buddelt allerdings los und will sie aufessen. Also hab ich sie wieder entfernt.
Ich danke euch allen ganz arg für die vielen Tipps.
Habe sie gerade wieder mit Colosan, MCP und Sab gequält. Nun muss sie wieder hoppeln. Das macht sie ziemlich freiwillig. (Dank Colosan)
Ich weiß mmentan noch nicht, in welche Richtung es sich bewegt. Bei der letzten Fütterung konnte ich den Magen ganz stark spüren. Nun nicht mehr so etrem. Das müsste ein gutes Zeichen sein
Ui, es wird Möhrengrün gekaut. Zwar nur kurz, aber okay.
Ihr Bauch hängt so furchtbar runter... Als ob sie ein Geschwulst unterm Bauch hätte. Sieht beim Hoppeln erschreckend aus.
Auf der Wärmflasche hatte ich sie heute auch schon. Sie buddelt allerdings los und will sie aufessen. Also hab ich sie wieder entfernt.
Ich drücke ganz fest die Daumen!! :umarm: Es ist gut, dass sie sich bewegt und nicht mehr so platt in der Ecke liegt.
Die Massagen immer zum Darmausgang machen, aber das weißt du ja sicher.
Kamen denn schon ein paar Köddel?
Wärme solltest du auf jeden Fall irgendwie anbieten. Wenn sie die Wärmflasche aufessen möchte, könntest du sie mit einem Tuch einschlagen, vielleicht hält sie das davon ab.
Wirst du heute Nacht schlafen? Wenn ja, stell dir auf jeden Fall den Wecker in kurzen Abständen zwischendurch :umarm:
Hier ist auch nochmal ein Thread zu dem Thema Magenüberladung, dort gab es auch ganz viele Tipps :umarm:
Morgen!
Sie hasst mich immer mehr. Der Bauch ist sehr aufgebläht. Noch ist sie nicht apathisch. Hüpft auch etwas.
Ich weiß nicht, ob sie schon geköddelt hat. Konnte sie noch nicht dabei beobachten. Glaube es jedoch nicht...
Ich muss gleich arbeiten und bin erst um 13h zurück. :ohje: Weiß gar nicht, wie das funktionieren soll.
Katja T.
21.09.2012, 06:40
Morgen!
Sie hasst mich immer mehr. Der Bauch ist sehr aufgebläht. Noch ist sie nicht apathisch. Hüpft auch etwas.
Ich weiß nicht, ob sie schon geköddelt hat. Konnte sie noch nicht dabei beobachten. Glaube es jedoch nicht...
Ich muss gleich arbeiten und bin erst um 13h zurück. :ohje: Weiß gar nicht, wie das funktionieren soll.
Das funktioniert auch nicht:ohje:. Sie muss weiter Massagen und Medikamente bekommen, das ist ganz wichtig! Gibt es nicht vielleicht jemand, der Dir helfen kann?
Ich wünsche euch alles Gute!:umarm::umarm:
Man kann diese blöden Magenüberladungen in den Griff bekommen, aber man muss echt am Ball bleiben und gerade bei Aufgasung alle 1-2 Stunden massieren.
Ich werde meine Mutter fragen. Die ist allerdings auch arbeiten und hat schon den Hund in Pflege. Ich werd sie gleich fragen... Ich hoffe, sie schafft es.
Katja T.
21.09.2012, 06:54
Ja, es ist wirklich wichtig, dass sie weiter Massagen, Sab, MCP und Novalgin bekommt. Zusätzlich zum Sab würde ich noch etwas abgekühlten/lauwarmen Fencheltee geben.
Daumen sind ganz fest gedrückt:umarm:.
Guten Morgen :umarm:
Bekommt deine Mutter das denn mit den Bauchmassagen und der Medigabe wirklich hin?
Sonst würde ich das Hasi stationär abgeben, solange du arbeiten bist. So mache ich das, wenn eines meiner Kaninchen ständiger Pflege bedarf.
Gute Besserung :umarm:
Guten Morgen,
ich gebe den anderen da recht. Alleine bleiben sollte dein Nin jetzt nicht:umarm::umarm:
Ich empfehle immer soviel Flüssigkeit wie möglich und dann die genanten Medis:umarm::umarm:
Ich bin urplötzlich selber erkrankt...
Bin also nun Zuhause. Sie hat vorhin noch mal Schmerzmittel bekommen, da sie mir gar nicht gefallen hat. Wollte nur liegen und gefresen hat sie auch nix. Nun hab ich das Wohnzimmer wieder hergerichtet und mit Futter ausgelegt. Sie hüpft rum und hat auch bereits gefressen... Tee werde ich gleich auch noch aufsetzen.
Um halb 11h macht mein TA wieder auf. Da werd ich direkt auf der Matte stehen. Neues Röntgenbild um zu sehen, wie der Stand ist. Noch mal ne Infusion und Novalgin to go. Sab muss ich auch noch neues besorgen, dass geht ja im akuten Fall so schnell weg.
Habe gerade ein paar Bilder gemacht. Man sieht ihr den schlimmen Zustand gar nicht unbedingt an (zumindest nicht, so lange die Schmerzmittel wirken.)
http://www.abload.de/img/dscn5583wxrno.jpg
http://www.abload.de/img/dscn5571exruz.jpg
http://www.abload.de/img/dscn5593xlqun.jpg
http://www.abload.de/img/dscn5598akrkj.jpg
Und weil der Bono hier so süß guckt, noch ein Foto von ihm...
http://www.abload.de/img/dscn55926opcf.jpg
Was für eine süße Maus :love: Ich drück die Daumen :umarm:
Ich drücke die Däumchen:umarm:
Ich bin urplötzlich selber erkrankt...
:rw: Ging mir vor einigen Wochen genauso.
Als unsere Luna plötzlich einen überfüllten Magen hatte und ich sie fast stündlich versorgt habe, bin ich selbst zum Arzt gegangen, mir ging es plötzlich sehr schlecht.
Bei Luna hat es sich 5 Tage hingezogen, stündlich SAB, Bauchmassagen, viel Fencheltee und ganz stark verdünnt RodiCare mit Fencheltee hab ich ihr gegeben.
Auf keinen Fall Metacam geben, aber das hat Margit ja schon angesprochen.
Sprich mit Deinem TA mal über Cortison, das hatte Luna anfangs auch geholfen.
Ich kopier Dir einfach mal den Text aus einem uralten Thread hier, warum Cortison:
Ganz vereinfacht:
Wenn der Magen sich ausdehnt, trifft er ab einer bestimmten Größe auf einen Nerv am Rücken und belastet ihn übermäßig. Dann bricht das Kreislaufsystem recht schnell zusammen. Das Cortison bewirkt ein Abschwellen der Magenwände, entlastet damit den Nerv und man gewinnt Zeit, weil der Kreislauf stabil bleibt. Ist nur ab einer bestimmten Schwere der Magenüberladung/Aufgasung nötig.
Mir wurde mal gesagt, dass der zu volle Magen nach vorne drückt. Herz und Lunge werden dadurch ebenfalls nach vorn gedrückt, was wiederum das Zwerchfell einengt. Dadurch kann das Tier nicht mehr richtig atmen, es gelangt zu wenig Sauerstoff in den Körper. Als Folge bricht dann der Kreislauf zusammen.
Vor Urzeiten hat das mal Lidija hier gepostet.
Nach 4 Tagen hab ich dann zusätzlich allerdings bei Luna auf EC behandelt.
Luna ist EC-Träger und Margit hatte mir den Tipp gegeben, da EC auch eine Lähmung des Magen- und Darmtraktes hervorrufen kann.
Am 5. Tag kamen dann die ersten Köddelchen bei Luna.
Ob es jetzt an den zusätzlichen EC-Medis oder an den vorangegangen 4 Tagen intensive Versorgung wegen Magen lag - keine Ahnung.
Alles Gute für Fanny
Hab mir grad nochmal alles durchgelesen - Fanny hat gestern wohl kein Kontrastmittel bekommen, oder doch?
Das wäre wichtig, wenn erneut eine Röntgenaufnahme nötig ist, so kann man am besten erkennen, ob bzw. wieviel im Magen/Darm weitertransportiert wurde.
So, wir sind vom Arzt zurück.
Ulla, sorry, deinen Tipp hab ich nicht mehr gelesen.
Wir haben erneut geröngt. Der Magen ist nicht mehr so eine deutliche, weiße Kugel. Alles ist weicher, was laut TÄ anzeigt, dass sich der Mageninhalt weiterbewegt hat, es nicht mehr so gefüllt ist.
So wie bei luani von Katja T. aus diesem Thread:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=51588
Gestern hatten wir "nur" den Magenverschluss, wie auf dem ersten Bild vn ihr. Heute haben ich eine Aufgasung im unteren Bauchbereich. Dafür sieht der Magen fast so aus, wie auf dem ersten Bild im Thread. Also der "Normalzustand".
Ich habe Novalgin erhalten. Schickt mir bitte noch jemand die Dosierung? Nur zum Vergleich, da das MCP so stark vaiierte.
Danke euch:umarm::umarm::umarm::umarm:!!!
Das hört sich doch schon mal gut an. Die Novalgindosierung weiß ich leider nich, muss ich auch immer wieder neu erfragen.
:umarm:
Hab Dir wg. Novalgin eine PN geschickt.
Schön, daß es - wenn auch langsam - weitergeht.
Ich kann Dir nur empfehlen, dranzubleiben mit den Medis und dem Bauchi massieren.
Sowas ist eine nervenaufreibende Geschichte, alles Liebe für Euch Beide, ihr seit tapfer :umarm:
Ach ihr seid ja lieb! :rw: Fanny und ich haben gerade erst mal ein kleines Schläfchen gemacht. Der TA Besuch und das Novalgin haben sie ausgeschaltet. Nun mussten wir aber wieder ran :coffee:
Diese blöden Bauchgeschichten immer....
Sie futtert übrigens viel zu wenig. Knabbert nur ab und zu am Möhrengrün. Ich würde heute Abend gerne etwas Möhrenbrei geben, wenn sich dann noch nichts getan hat. Was meint ihr?
Ich hab Luna damals unter das mit Fencheltee sehr dünn angerührte RodiCare etwas Baby-Möhrenbrei gemischt, das mochte sie ganz gerne und hat es gut geschluckt.
Hallo Jazzy,
wie geht es euch beiden denn jetzt?
Mir ist noch was eingefallen zu deinem Argument mit dem dicken "Knubbel" am Bäuchlein: Abgesehen von der Überladung kann das auch oder zusätzlich von der Infusion gestern kommen, wenn es ein paar Stunden danach war. Ich habe bei meinem Hasen da einen furchtbaren Schreck bekommen, er hatte ein richtiges "Känguruh-Bäuchlein", auch so einen herunterhängenden Knubbel. Ich hatte auch erst gedacht, da ist was weitertransportiert worden, und es war auch alles weich. Aber es war bei uns absolut harmlos und kam von der Infusion (die hatte die TÄ in die Seite gegeben, und die große Menge Wasser muss ja erst abgebaut werden).
Es hört sich toll an, wenn der Brei weitertansportiert worden ist. Mach schön weiter die Bauchmassagen und gib die Bauchmedikamente auch noch weiter, auch wenn Fanny es nicht mag :umarm:
Man braucht viel Geduld (und Kraft, vor allem nachts ...) - aber es lohnt sich!!
Wenn sie Möhrenkraut frisst, ist das super. Auch alle Kräuter: Dill v.a., Petersilie, Basilikum. Das wäre alles toll. Hauptsache, sie frisst etwas, denn nur dann wird genug weitertransportiert.
Ich drücke weiter ganz doll die Daumen!!
LG Anja
Katja T.
21.09.2012, 17:19
Ach ihr seid ja lieb! :rw: Fanny und ich haben gerade erst mal ein kleines Schläfchen gemacht. Der TA Besuch und das Novalgin haben sie ausgeschaltet. Nun mussten wir aber wieder ran :coffee:
Diese blöden Bauchgeschichten immer....
Sie futtert übrigens viel zu wenig. Knabbert nur ab und zu am Möhrengrün. Ich würde heute Abend gerne etwas Möhrenbrei geben, wenn sich dann noch nichts getan hat. Was meint ihr?
Ich würde bei einer Magenüberladung (auch wenn es auf dem Rö.-Bild schon ein bisschen besser geworden ist) heute noch nicht zufüttern, sondern erst mal nur mit Massagen, Sab, Flüssigkeit und MCP dafür sorgen, dass der "Transport" überhaupt weitergeht. Sie wird schon wissen, warum sie nur ein bisschen an Möhrengrün knabbert:rw:.
Zufüttern würde ich frühestens morgen und dann auch nur sehr flüssig.
Wie geht es ihr denn jetzt? Ich drücke ganz fest die Daumen und Luani die Pfötchen:umarm::umarm:.
Solange sie überhaupt etwas frisst, würde ich auch nicht zufüttern. Wenig fressen ist nicht so schlimm, ein paar Häppchen Möhrenkrautstiele oder Kräuter immer mal sind schon toll. Wo soll es auch hin im Bäuchlein .... Die Kaninchen wissen recht gut, was sie brauchen. Mein Hoppel stand z.B. in der akuten Zeit (als es ihm so schlecht ging, vor dem TA-Besuch) immer vor seinem Napf und wollte eigentlich fressen, konnte es aber nicht, war ja kein Platz mehr im Bäuchlein.
Er hat dann auch als es besser war zwei Tage sehr wenig gefressen - aber selbstständig. Und solange sie alleine fressen, würde ich nicht zufüttern.
Das Schmerzmittel ist sehr wichtig - damit fraß mein Kaninchen wesentlich besser, auch der Transport im Bauch funktionierte besser, weil er viel entspannter war. Und immer massieren.
Bis wieder Köttel kommen, kann es dann auch noch mal ein oder zwei Tage dauern. Danach ist es dann überstanden :wink1:.
Ich drücke weiter die Daumen :umarm: !!
Carmen P.
21.09.2012, 18:40
Ich schließe mich Katja und Anja an.
Ich würde auch nicht zufüttern, solange sie alleine futtert, auch wenn es nur sehr wenig ist.
Die Medis, Flüssigkeit (lauwarmen Tee) und Bauchmassagen schön weiter geben und versuch bitte nochmal eine Wärmflasche hinzulegen. Schieb die Flasche in einen Kopfkissenbezug und leg es dann zwischen eine dünne Decke. Am besten in die Ecke, wo die Decke gefaltet ist, dann kommt sie da so schnell nicht ran.
(Ich hoffe, Du verstehst meine Beschreibung. :girl_haha:)
Alles Gute weiterhin. :umarm:
Sie ist nach der Gabe von Novalgin sehr geschafft und müde. Kennt jemand die Wirkung? Sie liegt seit 18h eigentlich nur rum (aber immer mal woanders).
Möhrengrün hat sie gefressen, als ich es ihr vor die Nase gehalten habe. Ab und zu beißt sie ins Heu. Es stehen auch 3 Kräutertöpfe im Gehege: Basilikum, glatte und krause Petersilie. Da hat sie nur mal dran geschnüffelt. Trockene Haselnussblätter knabbert sie jetzt gerade. Hat 3 Hüpfer gemacht und putzt sich jetzt. Einmal Pipi machen und wieder auf die Seite plumpsen.
Hallo Jazzy,
bitte schreib mir per PN, wieviel Novalgin du gegeben hast und wieviel dein Kaninchen wiegt :umarm:
Carmen P.
21.09.2012, 20:22
Auf die Seite plumpsen? So richtig plumps gemacht?
Das hört sich erstmal ganz gut an, wenn es das Plumps ist, was ich meine. *g*
Beobachte die Kleine bitte gut weiter. :umarm:
Neee, nicht so ein Plumps leider...
Margit, hast PN
Liegt sie noch immer so geschafft?
Kann sie laufen? Oder schwankt sie? Nicht, dass ihr Kreislauf zusammen bricht :rw:
Carmen P.
21.09.2012, 21:34
Neee, nicht so ein Plumps leider...
Margit, hast PN
Schade :heulh:, ich hätte es Dir sooo sehr gewünscht. :umarm:
hast du was für den kreislauf da? coffea z.b.?
novalgin kann unter umständen auf den kreislauf gehen und auch temperatursenkend sein...!
und wenn das tier eh schon schlapp ist und viel liegt, kann es sie nach der gabe regelrecht umhauen.
biete ihr auf jeden fall wärme an !!! bewegung wäre gut, aber wenn es ihr schlecht geht, mag sie das natürlich nicht. :ohje:
da sie alleine futtert, solltest du auch nicht zufüttern.
das fressen kurbelt ja auch den kreislauf wieder an...wie sieht es mit trinken aus ?
viel flüssigkeit wie lauwarmer fencheltee wäre super !!!
ich drücke ganz fest die daumen, daß die süße sich schnell stabilisiert....:umarm:
Du kannst auch Traubenzucker in den Tee tun! :umarm:
Eine Frage ganz allgemein: wieso sollte man Metacam bei Bauchsachen eher nicht geben? Und Novalgin ist auch nicht so gut, da es temperatursenkend ist. Was für ein Schmerzmittel kann man denn dann geben? :rw: Denn ganz ohne geht es ja auch nicht...
ja, mit den schmerzmitteln ist das schon so eine sache :ohje:
metacam ist eher für knochensachen....wie schmerzen bei zähnen, kiefer,... und novalgin wirkt eher bei weichteilschmerzen wie zb. magen oder darmsachen !
fiebersenkend ist eigentlich beides...metacam ist ja auch entzündungshemmend.
aber, wie du schon schreibst....ohne schmerzmittel geht vieles halt nicht....und oft ist es auch lebenswichtig, damit die kaninchen selbständig fressen können ohne schmerzen .
Du kannst auch Traubenzucker in den Tee tun! :umarm:
Eine Frage ganz allgemein: wieso sollte man Metacam bei Bauchsachen eher nicht geben? Und Novalgin ist auch nicht so gut, da es temperatursenkend ist. Was für ein Schmerzmittel kann man denn dann geben? :rw: Denn ganz ohne geht es ja auch nicht...
Novalgin und Metacam sind temperatursenkend, aber sie senken nur bis zur Normaltemperatur ab. :umarm:
margit :umarm: der meinung war ich auch immer.
aber meine tä meinte erst letztens wieder, daß es dennoch schon öfter vorgekommen ist, daß gerade bei bereits bestehender untertemperatur die körpertemperatur trotzdem noch weiter absackte :ohje:
margit :umarm: der meinung war ich auch immer.
aber meine tä meinte erst letztens wieder, daß es dennoch schon öfter vorgekommen ist, daß gerade bei bereits bestehender untertemperatur die körpertemperatur trotzdem noch weiter absackte :ohje:
Ja, genau das haben wir vor zwei Jahren leidvoll erlebt.....:ohje:
....das tut mir leid :ohje:
und genau das ist ja das gefährliche. viele wissen das nämlich gar nicht .
deshalb bleibe ich bei solchen magen-und darmgeschichten auch rund um die uhr beim tier.
hatte ich erst letzte woche. habe mit einer decke neben dem tier gesessen und die ganze nacht aufgepasst....alle 2 stunden medigabe und immer nur flüssigkeit hineingegeben...erst als die ersten köttelchen kamen, hab ich mir den wecker gestellt um nach 2 stunden wieder gucken zu können.
denn gerade wenn das kaninchen sich nicht bewegt und nicht selbst frisst, sackt der kreislauf und somit die temperatur sofort ab und wenn man da nicht schnell genug ist und sofort reagiert, ist es zu spät. snugglesafe und rotlicht sind da immer standart.
margit :umarm: der meinung war ich auch immer.
aber meine tä meinte erst letztens wieder, daß es dennoch schon öfter vorgekommen ist, daß gerade bei bereits bestehender untertemperatur die körpertemperatur trotzdem noch weiter absackte :ohje:
Meine Leni hatte vor einigen Monaten eine Blasenstein-OP, nach der die Temperatur ncht wieder hochgekommen ist. Einen Tag vor ihrem Tod wurde dann das Novalgin abgesetzt, da es eventuell mit Grund dafür gewesen sein könnte. Sie hat es nicht geschafft :bc:
Carmen P.
22.09.2012, 00:30
margit :umarm: der meinung war ich auch immer.
aber meine tä meinte erst letztens wieder, daß es dennoch schon öfter vorgekommen ist, daß gerade bei bereits bestehender untertemperatur die körpertemperatur trotzdem noch weiter absackte :ohje:
Meine Leni hatte vor einigen Monaten eine Blasenstein-OP, nach der die Temperatur ncht wieder hochgekommen ist. Einen Tag vor ihrem Tod wurde dann das Novalgin abgesetzt, da es eventuell mit Grund dafür gewesen sein könnte. Sie hat es nicht geschafft :bc:
:heulh: Es tut mir sehr leid um Deine Leni. :umarm:
Guten Morgen!
http://www.abload.de/img/dscn5609jijzh.jpg
Sorry, war die Nacht entweder am päppeln oder schlafen.
Sie sieht heute morgen schon besser aus. Entwarnung trau ich mich noch nicht zu geben, aber es sieht gut aus. Sie hat heute Nacht immer Sab bekommen, etwas Tee, Bauchmassage und musste dann noch im Bad rumhüpfen. Kreislauf war die ganze Zeit stabil, sonst hätte es wieder Kaffee gegeben. Sie hat bei jeder Sitzung ca. 4 Stängel Möhrengrün gefuttert. Nach ca. 1/2 Std. konnte sie dann wieder in ihr Zimmer hüpfen. Das haben wir im 2-2 1/2 Std. Rhythmus gemacht. Ich konnte ab 4:30h kein hohles Geräusch beim abklopfen hören. Ich hoffe also, dass die Aufgasungen sich deutlich reduziert haben.
Sie ist immer noch viel ruhiger als normalerweise, aber sie hüpft und frisst und trinkt. Die Ruhephasen sind nur länger. Ich hoffe, morgen ist es überstanden :good2: So liegt sie immer rum.
http://www.abload.de/img/dscn5612n8kzz.jpg
Immerhin keine Hennenhaltung. Ne normale, müde, kuschel Haltung, würde ich sagen. Die alte Dame ist ja auch krank. Da darf man auch etwas geschafft sein.
Sie kann mir auch schon wieder Papier aus den Regalen holen und zerfressen....
http://www.abload.de/img/dscn560345jx7.jpg
Aber wir möchten natürlich weiterhin Daumendrücker!!! :umarm:
Katja T.
22.09.2012, 09:25
Das sieht doch sehr gut aus!
Bis sie wieder ganz die Alte ist, kann es schon ein paar Tage dauern und ich würde ihr auf jeden Fall weiter Sab und MCP geben und auch weiter das Bäuchlein massieren.
Daumen und Pfötchen sind gedrückt:umarm::umarm:.
edit: bekommt sie eigentlich Paraffinöl? Falls die Magengeschichte durch Fell entstanden ist, wäre es nicht schlecht, ihr auch ein bisschen Öl zu geben.
@Novalgin: es senkt die Körpertemperatur nur bei erhöhter Temperatur. Da es aber insgesamt auf den Kreislauf/Blutdruck Auswirkungen hat, ist es bei Untertemperatur eher nicht angezeigt.
Bzw. muss erstmal der Kreislauf stabilisiert werden.
@Kiwi:umarm::umarm:
Herrlich, ich freu mich für Euch beide, hab Dir grad geschrieben.
Wird noch ein bißchen dauern, denn es war ja doch heftig, aber Ihr seid auf einem guten Weg.
Weiterhin alles Gute für Euch beide :umarm:
:umarm::umarm: weiterhin gute Besserung :umarm:
Hallo Jazzy,
das hört sich sehr gut an, und ich freu mich schon mal mit euch :wink1: !! Es dauert dann immer noch ein paar Tage, bis sie wieder richtig fit ist, insgesamt mit der Besserungsphase fast eine Woche. Da darf sie ruhig so müde herumliegen, das sieht ja nach einer sehr entspannten Haltung aus. So würde sie nicht liegen, wenn ihr das Bäuchlein noch so richtig weh tun würde und dick wäre. Ist also ein sehr gutes Zeichen! Sie soll sich ja auch erholen; Hauptsache, sie hoppelt schön zwischendurch, und du hast ja ein tolles "Nachtprogramm" mit ihrer Beschäftigung gehabt. Toll - und du machst das ganz super :umarm: !
Ich finde übrigens das ausgelegte Futter im Wohnzimmer sehr lustig, da wird schon was Schönes für sie dabeisein. Wie futtert sie denn inzwischen? Und Fanny ist sehr niedlich :herz: !!
Dann erholt euch mal beide weiter schön, und ein bißchen Daumen drücke ich natürlich noch weiter, bis es ganz überstanden ist.
LG Anja
Carmen P.
22.09.2012, 14:10
Na, das hört sich doch wirklich schon besser an.
Wer wieder anfängt Blödsinn zu machen, ist auf dem Wege der Besserung. *g*
Ich drücke natürlich weiterhin die Daumen ... und Du räumst in der Zeit das Regal wieder ein. :rollin::rollin::rollin:
Alles Gute. :umarm:
*g*
http://www.youtube.com/watch?v=cEpwHHKXSU0&feature=youtu.be
(Bitte nicht das Zimmer beachten... es befindet sich in der Renovierung)
Katja T.
22.09.2012, 14:19
:herz::herz::love:
Ihr schmeckt es offensichtlich wieder :good:.
Hast Du super hinbekommen:umarm:.
Carmen P.
22.09.2012, 14:22
:good: Guten Appetit. :taetschl::taetschl::taetschl:
Das ist so schön :herz:
Wenn erstmal der Knoten geplatzt ist, wunder ich mich immer wieder, wie schnell die Tiere auf die Beine kommen.
stiefelchen
22.09.2012, 21:03
huhu jazzy, prima, dass es bessergeht:froehlich:
sag mal, ist das bono da auf dem einen foto im hintergrund, das "falkenkaninchen"?
LG
:froehlich::froehlich::froehlich:
Hi Stiefelchen!
Ja, :froehlich: das ist tatsächlich Bono das ehemalige Falkenkaninchen :herz: Wie du siehst, geht es ihm hier immer noch gut.:taetschl:
OT: Für die anderen zur Info. Damals (wie lange ist das nur her???) hat Stiefelchen nen Notfall gepostet. Es sollten 2 nicht verkaufte Kaninchen aus der Zoohandlung zur Falkenabrichtung genutzt werden. Bono war eines davon. Er und seine Schwester waren bei mir in Pflege. Es sollten eigentlich zwei Männchen sein.. Die Schwester (Momo) hab ich dann in eine andere PS weiter gegeben und ich hab bei Bono als PS versagt :D
Wie kannst du nur als PS versagen? Mir könnte sowas nie passieren :rw: :D
Ick froi mir, dass es ihr wieder besser geht. :froehlich::froehlich::froehlich:
Mit Fritzi dem Hund, waren das meine einzigen PS Versagen *g* Die Anderen hab ich alle woanders unter bekommen, bzw. hab ich dann fast nur noch zwischengeparkt..räusper.. besser ist das :rollin:
Ich freu mich auch total, dass es ihr besser geht. Es geht auch so an die Nerven... Es hat mir aber viel geholfen, hier zu berichten und immer Rückmeldungen zu erhalten. Dann bin ich einfach sicherer, wirklich alles zu tun. Eine Magenüberladung war auch Neuland, zumindest seit ich mich auskenne. Vor 6 Jahren ist mir mein Möhrchen daran verstorben. Da hab ich wirklich alles falsch gemacht. Sowas soll nicht wieder passieren. Das Gute an den vielen Krankheitsfällen ist, dass man immer professioneller in der Behandlung wird. Man ist nicht mehr so hilflos.
Noch mal vielen Dank an alle, die mir hier beigestanden haben und noch beistehen!!! :flower::flower::flower::umarm::umarm::umarm:
stiefelchen
22.09.2012, 22:02
Hi Stiefelchen!
Ja, :froehlich: das ist tatsächlich Bono das ehemalige Falkenkaninchen :herz: Wie du siehst, geht es ihm hier immer noch gut.:taetschl:
OT: Für die anderen zur Info. Damals (wie lange ist das nur her???) hat Stiefelchen nen Notfall gepostet. Es sollten 2 nicht verkaufte Kaninchen aus der Zoohandlung zur Falkenabrichtung genutzt werden. Bono war eines davon. Er und seine Schwester waren bei mir in Pflege. Es sollten eigentlich zwei Männchen sein.. Die Schwester (Momo) hab ich dann in eine andere PS weiter gegeben und ich hab bei Bono als PS versagt :D
müssen wohl schon 3-4jahre sein... die waren so süß, die beiden falkenkaninchen und ich hab geheult wie ein schlosshund, als ich sie zu dir auf die reise schickte... schon nach nur 2 wochen hatte ich mich verliebt in sie und hab sie nur aus vernunftgründen vermittelt. ich freu mich ganz doll, dass bono es so gut bei dir hat:kiss:
toi toi toi dass ihr nun alles überstanden habt und die magenüberladung komplett besiegt ist! LG
Shyangel
22.09.2012, 22:03
Hallo!
Ich hab heute hier gelesen und die ganze Zeit mitgefiebert und wünsche an dieser Stelle gleich erstmal weiter gute Besserung!
Aber wie ich (Gott sei Dank) lesen durfte, scheint es euch beiden ja ein wenig besser zu gehen und dann das Video, dass sie schon wieder frisst :herz:
Ich konnte gerade den ersten Köttel vom Popo wischen :froehlich::rollin:
Es läuft... *g*
Wir sind immer noch nicht übern Damm, aber ich bin ziemlich zuversichtlich. :secret:
Stiefelchen, habs gefunden :wink1:
http://www.rabbitrescue.de/wbb2/thread.php?threadid=5397&hilight=Falkenkaninchen
Und hier, der Anfang...
http://www.rabbitrescue.de/wbb2/thread.php?postid=76600#post76600
:froehlich::froehlich::froehlich:
Stiefelchen, das hab ich auch noch entdeckt. Man ist das lange her. Hatte das alles gar nicht mehr so vor Augen.
http://www.rabbitrescue.de/wbb2/thread.php?threadid=4924&hilight=Meine+S%FC%DFen&hilightuser=744
Carmen P.
22.09.2012, 23:24
Das erste Köttelchen ist in Sicht. :froehlich::froehlich::froehlich:
Ist es nicht schön, wie wir uns darüber freuen können? *g*
Ich drücke aber noch weiter die Daumen ... sicher ist sicher. :umarm:
Jaaa, das erste Köttelchen ist toll!!! :froehlich:
Ich hoffe, es folgen noch ganz viele...
Daumen drücken weiter erwünscht!!! Ich hoffe, dass ich Montag nach der Arbeit das Schmerzmittel absetzen kann...
Schön :wink1: !!!
Ich drücke gerne weiter die Daumen. Das wird jetzt schon !! :umarm:
Katja T.
23.09.2012, 00:19
Hier sind auch weiter die Daumen gedrückt:umarm::umarm:, aber das wird!!
Danke!
Wollte gerade die neue Ration Schmerzmedis und Sab verabreichen... aber ich wollte nicht beim fressen stören *g* Da bin ich einfach wieder gegangen. Sie sieht wieder ganz fitt aus!!! :froehlich: Werd in 15min noch mal schauen und sie dann belästigen.
Jaaa, das erste Köttelchen ist toll!!! :froehlich:
Ich würde mir das erste am liebsten immer mit Gold überziehen:rollin:
Ich freu mich, daß es Fanny besser geht, Ihr macht das ganz toll.
Und natürlich sind weiter die Daumen gedrückt.
klasse...:froehlich:
weiter so kleine maus !!!
dann ist sie ja nun wirklich endlich durch damit. ich freue mich für euch :umarm:
Heute Nacht durfte ich mit meiner Socke in einen Haufen Sch...e treten :rw: Es waren lauter harte Köttelchen, die durch Sab zusammen gehalten wurden. :froehlich: Et fluppt!!! :party:
Dafür hab ich eine Nachtschicht (um 4h) verpennt. Kann mich nicht an den Wecker erninnern... Zum Glück hatte sie das Schmerzmittel schon vorher bekommen. Nu mach ich auch nicht mehr viel. Sie hat sich heute früh schon ganz arg gegen Sab gewehrt. Sie hüpft hier rum und knabbert am Futter. Noch nicht wie früher, aber das wird dann kommen.
Morgen werd ich mir wohl beim Arzt Bird Bene Bac holen. Ich weiß, Omniflora ist auch ne Alternative, aber das müsste ich übers Wasser geben und im Normalfall wird hier kaum getrunken.
Du durftest in einen Haufen Sch... treten ?????? :rollin::rollin::rollin::rollin::rollin:
Ich bin ja schon ziemlich extrem, aber so hab ich das noch nie empfunden :rollin:
Aber toll, man merkt richtig, wie Du dich freust...
Ich würd aber noch nicht ganz mit den Medis aufhören, zumindest Sab würde ich Fanny noch geben, vielleicht alle 4-5 Stunden und dann ausschleichen lassen.
So mach ich es immer, auch wenn die Tiere es hassen, das ist mir egal, da müssen sie dann halt durch.
Schmerzmittel evtl. nur noch nach Bedarf, das wirst Du ja sehen, ob sie wieder frißt und sich das normalisiert hat.
Ja, so war auch mein Plan. Sie hat um 7h Schmerzmittel und Sab bekommen. Wollte dann so alle 4-5 Stunden Sab nachlegen. Tja, gerade macht sie die Hennenhaltung und presst und presst :ohje: Ich hab sofort Medis gegeben. Sie liegt nun. Ach Mensch, das ist ein herber Rückschlag..
Katja T.
23.09.2012, 13:11
Bekommt sie denn noch MCP? Und Öl?
Ich habe das auch schon erlebt, dass es erst wieder besser geht und dann "hängt" doch noch mal irgendetwas im Darm fest..:ohje:
Ich würde ihr die o.g. Medis (und Sab+Tee) geben und weiterhin massieren.
Es geht ihr bestimmt bald besser!:umarm::umarm:
MCP gebe ich noch. Mit Colosan werd ich sie gleich auch quälen müssen... Dachte, da müsste sie nicht mehr durch. :scheiss: Blöd, so ein Rückfall...:bc:
Mist!
Massier weiter das Bauchi und gib ihr Novalgin, wenn sie Schmerzen hat wird sie nicht fressen und hängt durch.
Schade, ich dachte, es wär überstanden.
Aber Kopf hoch! Dranbleiben, Du machst das toll mir ihr.
Bei Luna hat es insgesamt 5 Tage gedauert, ich hab schon gar nicht mehr in den Spiegel gesehen :ohje:
Alles Gute
Ach Mensch - ich dachte auch, es ist überstanden :umarm: .
Gib ihr neben den Medis auch noch mal Fencheltee und Sab und massier unbedingt das Bäuchlein weiter. Viel Glück :umarm: !!
Vorhin gab es noch Colosan. Danach war sie ein sehr wütendes Häschen :o- Voller Wut, hat sie sich geputzt und Möhrengrün gefressen. Die Medis schlagen also wieder gut an :taetschl:
Ich hatte auch gehofft, dass es überstanden ist. Immerhin geht es wieder aufwärts :good:
Vorhin gab es noch Colosan. Danach war sie ein sehr wütendes Häschen
Das kenne ich, das war bei mir auch so. Nach ein paar Tagen mit Colosan sah ich sehr nach häuslicher Gewalt aus und hatte lauter kleine blaue Biss-Flecken vom Schnappen. Mein Häschen hat mich leider oft gekriegt. Später hab ich mir einen dicken Handschuh angezogen, dann ging das besser *g*
Was man da nicht alles mitmacht für seine Tierchen. Aber das Colosan hilft. Ich drücke dir die Daumen :umarm: Hoffentlich ist Fanny nicht nachtragend - mein Hoppel ist es zum Glück nicht und hatte alles beim nächsten Mal wieder vergessenn. Ich nicht! :wink1:
Vorhin gab es noch Colosan. Danach war sie ein sehr wütendes Häschen :o- Voller Wut, hat sie sich geputzt und Möhrengrün gefressen. Die Medis schlagen also wieder gut an :taetschl:
Ich hatte auch gehofft, dass es überstanden ist. Immerhin geht es wieder aufwärts :good:
:rollin::rollin::rollin:
Das mit dem wütenden Colosan-Häschen kenne ich :rollin:
Ich drücke weiterhin ganz doll die Daumen :umarm:
Neee, Fanny wird nur wütend. Sie würde nie beißen oder schnappen. Sie kriecht bei der Colosan Gabe mit ihrem Popo immer tiefer in meine Armbeuge und versucht das Köpfchen weg zu drehen. Aber sie weiß natürlich, dass sie keine Chance hat. Danach darf ich sie aber schmusen und sie knuspert dann auch :love: Sie ist ja so eine richtige Schmusebacke. Allerdings schlabbert sie mich momentan nicht ab :rw:
Carmen P.
23.09.2012, 21:50
:ohje: Zu früh gefreut. :heulh:
Ich hoffe, Du trittst heute nacht wieder in ein Häufchen ... Ich drücke Euch die Daumen. :umarm:
Katja A.
23.09.2012, 21:57
Kannst du ihr noch Öl geben?Ausserdem kann ich dir empfehlen Fencheltee mit Traubenzucker zu geben.Flüssigkeit ist total wichtig.Das Sab würde ich stündlich geben und den Bauch danach massieren.Gute Besserung:umarm::kiss:
So, heute morgen lag das ganze Zimmer voller Böbbel. Sie war auch heute Nacht am Fressteller und hat wieder andere Sachen gefressen, als nur Möhrenkraut. Der Bauch ist auch weich. Sie dürfte also eigentlich keine Probleme mehr haben. Nach dem gestrigen Vorfall bin ich allerdings vorsichtig geworden, was diese Aussagen betrifft. :secret: Schmerzmittel und Sab gab es gerade schon.
Flüssigkeit hat sie übrigens die ganze Zeit freiwillig zu sich genommen. Tee gabs zusätzlich aus der Spritze. Als Ölersatz gab es Colosan (gleich auch noch mal..)
:good: ganz viele Böbbel geht ja eigentlich nur, wenn der Darm wieder entsprechend gefüllt ist. Gut gemacht!
Wie sehr man sich über Köttel freuen kann :rollin:
Ich freu mich mit :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so, kleiner Schatz!
Super! Ich denke, jetzt flutscht es wirklich wieder, so viele Köddelchen - wunderbar :froehlich:
So, heute morgen lag das ganze Zimmer voller Böbbel. Sie war auch heute Nacht am Fressteller und hat wieder andere Sachen gefressen, als nur Möhrenkraut. Der Bauch ist auch weich. Sie dürfte also eigentlich keine Probleme mehr haben. Nach dem gestrigen Vorfall bin ich allerdings vorsichtig geworden, was diese Aussagen betrifft. :secret: Schmerzmittel und Sab gab es gerade schon.
Flüssigkeit hat sie übrigens die ganze Zeit freiwillig zu sich genommen. Tee gabs zusätzlich aus der Spritze. Als Ölersatz gab es Colosan (gleich auch noch mal..)
:froehlich::froehlich::froehlich:
Toll Fanny :froehlich: :froehlich:
Und Jazzy, du bist eine tolle "Hasenkrankenschwester" :wink1: - hast du super gemacht!! Jetzt erhole dich mal hoffentlich auch wieder ein bißchen.
Ich freu mich sehr mit euch :froehlich: :froehlich:
Katja T.
24.09.2012, 18:55
Schön!!:froehlich::froehlich::umarm:
Carmen P.
24.09.2012, 18:57
Ich freu mich auch. :froehlich::froehlich::froehlich:
Danke euch!!! :umarm:
Ja, ich bin echt erleichtert... Gestern Abend hatte ich so eine Tiefphase :bc: Zum Glück ist sie gut über die Nacht gekommen und hat auch meinen Arbeitstag gut verkraftet.
Ich weiß nicht genau, ob ich noch viel machen soll. Sie frisst inzwischen ziemlich normal und hüpft rum. Es kommen auch weiterhin winzige, harte Köttel aus ihr raus. Werde heute Abend noch einmal Schmerzmittel und Sab verabreichen und würde dann ganz gerne die Medikamente einstellen. Vielleicht noch mal um 2h Sab...
Hi Jazzy,
winzige Köttel sind normal, das hatte mein Kaninchen direkt nach der Krankheit auch. Ich hatte viel Kräuter gegeben, da war das völlig in Ordnung und "gute Köttel". Wichtig ist, dass die Köttel nicht völlig hart sind - sonst solltest du das noch gut beobachten. Aber sie frisst ja wieder gut, da wird das schon.
Die Medikamente am besten langsam / ausschleichend einstellen, also zunächst in doppelt so großen Abständen. Dann ist nicht gleich alles auf einmal "weg". Geht das? Aber nachts aufstehen brauchst du für die Medikamente nicht mehr, morgen früh reicht dann auch.
LG und ich freu mich weiter :froehlich:
Anja
Ich erkläre sie hiermit als gesund :froehlich::froehlich::froehlich:
War gerade bei ihr. Sie zerschreddert die Heuröhre und kommt angerannt, wenn es irgendwo knistert. Könnte ja ein leckerchen sein *g*
Hach... was für eine Erleichterung!!! :party::party::party:
:umarm::froehlich: klasse, ich freue mich sehr für euch !
Carmen P.
24.09.2012, 21:42
Das glaube ich Dir gerne, dass Du nun erleichtert bist. *g*
Ich habe den Stein von Deinem Herzen plumpsen hören. :umarm:
Das freut mich, ich hab so auf gute Nachrichten gewartet.
Und ich hoffe, jetzt hast Du erstmal laaaaange Ruhe, solche Geschichten braucht doch wirklich kein Mensch (und Kaninchen)
Gib Fanny heut Abend nochmal Sab und dann schlaf Du die Nacht durch, morgen früh nochmal, aber ich würd nicht extra wegen Sab heut Nacht aufstsehen und Du brauchst den Schlaf jetzt auch.
stiefelchen
24.09.2012, 23:13
oh, wie schön das zu lesen! nun muss es auch gut sein!!!:umarm:
LG
Ich erkläre sie hiermit als gesund :froehlich::froehlich::froehlich:
War gerade bei ihr. Sie zerschreddert die Heuröhre und kommt angerannt, wenn es irgendwo knistert. Könnte ja ein leckerchen sein *g*
Hach... was für eine Erleichterung!!! :party::party::party:
:froehlich::froehlich:
Auf ein Neues :bc:
Fanny ist aufgegast... Zum Glück ist es noch nicht arg schlimm. Es gab über Weihnachten viel Wiese in einem Karton zum zerschreddern. Dafür hab ich keinen Grünkohl bekommen... Sie reagiert auf jede kleine Veränderung sehr anfällig. Nu liegt ihr wieder etwas quer im Magen. Ich habe das Gefühl, mit dem Alter wird das immer schlimmer.
Sie hat bereits Sab, Novalgin und ein paar Tropfen Kaffee bekommen. Danach wurde sie gescheucht und hat etwas am Stroh geknabbert und getrocknete Kräuter gefressen.
Ich ärgere mich, dass ich gestern noch nichts gegeben habe. Ich hatte es irgendwie im Gefühl, hab die Nacht vorher von einem aufgegasten Kaninchen geträumt und dann erst mal Fanny abgetastet. War aber unauffällig. Und heute das :ohje:
Auf ein Neues :bc:
Fanny ist aufgegast... Zum Glück ist es noch nicht arg schlimm. Es gab über Weihnachten viel Wiese in einem Karton zum zerschreddern. Dafür hab ich keinen Grünkohl bekommen... Sie reagiert auf jede kleine Veränderung sehr anfällig. Nu liegt ihr wieder etwas quer im Magen. Ich habe das Gefühl, mit dem Alter wird das immer schlimmer.
Sie hat bereits Sab, Novalgin und ein paar Tropfen Kaffee bekommen. Danach wurde sie gescheucht und hat etwas am Stroh geknabbert und getrocknete Kräuter gefressen.
Ich ärgere mich, dass ich gestern noch nichts gegeben habe. Ich hatte es irgendwie im Gefühl, hab die Nacht vorher von einem aufgegasten Kaninchen geträumt und dann erst mal Fanny abgetastet. War aber unauffällig. Und heute das :ohje:
Das tut mir leid:umarm: Ich würde sie gleich zum TA bringen, bevor das Wochenende anfängt und ein Bauchröntgen veranlassen:umarm:
Gute Besserung:umarm:
Gerade musste ich sie wieder quälen. Als ich rein kam, hat sie am Stroh gemümmelt und sah schon ganz unauffällig aus. Das Schmerzmittel wirkt also.
Ich habe sie nach SabSimplex mit Colosan gequält. Nie zuvor hat man ein so angewiedertes Kaninchen gesehen :rw: Sie hat sich richtig gewehrt und als ich sie dann laufen ließ, war sie richtig stinkig. Die Mundwinkel haben sich verzogen und sie ist wie verrückt durch die Gegend gerannt. Ich höre sie immernoch rennen :D
Bei der Bauchmassage spüre ich zwar noch die Aufgasung, doch ich bin sehr zuversichtlich, dass wir es schnell hinbekommen.
Ivonne, ich hatte auch erst im Kopf, direkt zum TA zu fahren und röntgen zu lassen. Allerdings habe ich das Problem ja bereits ertastet. Die Medikamente habe ich alle noch hier. Sie bekommt etwas gegen die Aufgasung und gegen die Verstopfung (habe sie beobachtet, wie sie gepresst hat). Die TÄ könnte mir keine neuen Medis mehr geben...
Hallo zusammen!
Es ist mal wieder so weit. :ohje:
Gestern sind wir aus dem Urlaub wieder gekommen. Anfangs fiel es mir nicht so auf, doch später schien es mir, als ob Fanny etwas schlapper wäre als sonst. Sie schnappte sich auch nicht sofort das Kohlrabiblatt.
Ich hab ihr dann sofort etwas Sab gegeben und den Bauch massiert. Sie mümmelte dann auch etwas Stroh, das Leckerchen nahm sie auch. Später gab es noch einmal Sab und sie holte sich ein Kohlrabiblatt.
Ich war erleichtert und dachte mir, ich würde nur mal wieder spinnen.
Heute morgen leider wieder das alte Bild. Sie wirkte zwar fit, aber kam nicht zum Fressen, auch nicht nach 20 Minuten. Also gab es sofort wieder Sab und Bauchmassage. Danach musste sie eine Runde durch die Wohnunh hoppeln. Das hat sie auch fein gemacht. Ich konnte sie überreden, zweimal in das Kohlrabiblatt zu beißen und Leckerchen zu nehmen.
Gerade gab es noch einmal Sab und etwas Kaffee.
Wir haben in einer Stunde den Termin beim Nottierarzt... :girl_sigh:
Katja A.
18.04.2014, 09:26
Gute besserung:kiss:
So, zurück vom TA. Sie hat eine Aufgasung des Blinddarms. Kreislauf ist allerdings noch stabil, Temperatur gut. Eine Zahnspitze wurde entfernt und es scheint sich ein leichtes Treppengebiss zu entwickeln. In 2 Wochen müssen wir zur Kontrolle, ob ggf. in Narkose nachgebessert werden muss. Sie hat leider seit dem letzten TA Besuch abgenommen.
Sie hat MCP gespritzt bekommen. Auf dem Rückweg hat sie sich schön ein Kohlrabiblatt geknabbert. Gerade gab es von mir Sab und Colossan. Nun rennt sie wie verrückt durch die Gegend um den Geschmack loszuwerden. Armes Häschen :taetschl:
Ich kann mir auch denken, woher die Kolik stammt. Meine Mutter hat die Kaninchenpflege in meiner Abwesenheit übernommen und erzählte mir, dass sie meine gepflückte Wiese 6 Tage lang verfüttert hat... Die wird einfach nicht mehr sehr frisch gewesen sein und vielleicht schon angegoren. Meinen Bono stört das nicht, er hat nen Saumagen, aber Fanny ist total empfindlich.
Irgendwie tut sich hier nicht viel... :ohje:
Vorhin war sie mal unterwegs und hat Heu und Stroh geknabbert. Jetzt hängt sie wieder nur rum. Es müsste ihr eigentlich schon besser gehen.
Sie hat beim Arzt eine Spritze Novalgin bekommen. Nun frage ich mich, ob das wohl reicht... War irgendwie verwirrt. Nun habe ich hier nur noch Colosan, Sab und MCP.
Ach Mensch... möchte wieder mein fröhliches Kaninchen.
Liste doch bitte noch einmal den aktuellen Mediplan auf *g*
Und ich persönlich würde die Kohlrabiblätter weglassen, da die meines Wissens nach blähen.
Kot kommt keiner?
Kot setzt sie zum Glück ab. Erst war es zu weich und nun kommen kleine härtere Köttel.
Sie bekommt von mir alle 2 Std. Sab bzw. nun Dimeticon. Alle 8 Stunden soll es MCP geben. 3x täglich Colosan. Sie hat heute Morgen das Schmerzmittel gespritzt bekommen.
Sie wirkt ganz fit, guckt, hat die Öhrchen oben, putzt sich... aber sie frisst immer noch nicht vernünftig.
Das hört sich doch schon mal ganz gut an :good:
Meine Dame hatte vor Kurzem Verstopfung wegen des Fellwechsels. Es hat einige Zeit auch danach noch gedauert, bis die wieder normal fraß. Ich denke, es dauert auch wirklich seine Zeit bis sie sich wieder gut fühlen und Appetit haben.
Danke für deine Antwort!
Es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich habe noch mal in der Praxis angerufen. Das Novalgin hat nur 8 Stunden gehalten und war um 17h somit abgelaufen... Das ist mir noch nicht passiert, dass ich das Schmerzmittel vergesse! Sie hat mir jetzt noch ein paar Spritzen Metamizol aufgezogen und nun bin ich versorgt.
Fanny hat gerade eine neue Spritze bekommen.
Zum ersten Mal gab es Dimeticon. Es scheint um einiges besser zu schmecken als Sab. Kann ich es genau so dosieren? Es hat eine andere Konsistenz, deswegen bin ich mir unsicher (ich weiß, dass Dimeticon der Wirkstoff von Sab ist).
Nun werde ich erst mal losziehen und frische Wiese, Löwenzahn und Wiesenbärenklau pflücken. Irgendetwas muss sie doch reizen.
Zum Glück ist sie überhaupt nicht apathisch oder ähnliches. Sie frisst einfach nur nicht genug...
Ich hab noch eine doofe Frage:
Vor vielen Jahren sollte ich mal Orangensaft in das Trinkwasser geben, um den Konsum zu steigern. Das hat auch hervorragend geklappt. Ich überlege gerade, ob etwas Traubensaft (den hätte ich gerade da) nicht hilfreich wäre. Schließlich soll doch auch Traubenzucker gut für den Kreislauf sein. Was meint ihr? Natürlich würde ich es zusätzlich zum normalen Wasser anbieten und nur einen Schuss Saft zugeben.
Ich kenne das eher mit Möhrensaft oder Ananassaft.
Trinkt sie denn deiner Meinung nach zu wenig?
Ich biete in solchen Fällen immer verdünnten Fencheltee (gut für den Magen) mit Traubenzucker (für den Kreislauf) an *g*
Orangen-, Ananas- oder Traubensaft würde ich intuitiv nicht geben, da ich das auch im Urzustand nicht verfüttern würde.
Ich würde eher zu Möhrensaft tendieren.
Im Kaninchengehege ist nix los. Habe ihr gerade Löwenzahn hingelegt und sie hat geschaut, als ob ich ihr Colosan vor die Nase halten würde :ohje:
Okay, dann lasse ich den Saft weg. Dachte daran, dass ihr die Flüssigkeit und der Fruchzucker vielleicht gut tun würden. Heute Vormittag hat sie gut getrunken. Momentan passiert gar nichts.
Mottchen
18.04.2014, 19:02
Verdünnter Ananassaft ist überhaupt kein Problem:umarm: Trinken meine auch sehr gern, neben Möhrensaft und Apfelsaft.
lässt sie sich massieren? Dann würde ich das ganz vorsichtig machen. Drücke die Daumen, dass es bald wieder bergauf geht
Danke Danie!
Sie bekommt alle 2 Stunden eine Massage und läuft einmal komplett durch die Wohnung. Gerade hat sie ein bisschen Heu und einen Grashalm gefressen. Aber es ist sehr, sehr wenig. Ich koche gerade Möhre und Fenchel und werde ihr einen kleinen Brei machen. Wenn er abgekühl ist, werde ich ihn mit dem Dimeticon vermengen.
Geköddelt hat sie seit heute Mittag nicht mehr.
Die Kurze ist diesen Monat 9 Jahre alt geworden. Ich mache mir furchtbare Sorgen.
Mottchen
18.04.2014, 19:31
das glaub ich:umarm: ich hoffe ganz fest für dich und deine nase
Die Kleine hat nach der letzten Medigabe um 20h fein Möhrengrün gefuttert. Gerade hab ich sie erwischt, wie sie Löwenzahn gefressen hat. Ich hoffe, nun geht es bergauf :good:
Mottchen
18.04.2014, 20:54
Die Kleine hat nach der letzten Medigabe um 20h fein Möhrengrün gefuttert. Gerade hab ich sie erwischt, wie sie Löwenzahn gefressen hat. Ich hoffe, nun geht es bergauf :good:
:froehlich::froehlich: das ist ein gutes zeichen
Danke Danie,
ich hab ihr vorhin etwas von dem Brei untergemischt. Sie isst einfach viel zu wenig.
Sie ist sonst so eine zutrauliche Maus, fordert Streicheleinheiten und schlabbert mich ab. Nun läuft sie vor mir weg... Das ist echt Mist. Es wird eine anstrengende Nacht für uns beide. Arme Maus. Ich vermeschliche es auch immer und denke mir, eigentlich verdient sie auch Ruhe. Aber ich weiß, dass sich ihr Zustand durch diese Ruhe nur verschlimmern würde. Aber sie weiß es nicht.
Gleich gibt es die nächste Schmerzmittel, MCP und Colosan Rutsche. Natürlich auch Dimeticon und ein bissel Brei misch ich auch wieder dazu.
Die letzte Medikamentengabe war der Horror. Alles lief super, der Bauch fühlte sich weich an, dann gab ich ihr das Colosan. Nun putzt sie sich schon seit über eine halben Stunde und ist so furchtbar angewiedert. :bc: Dieser Geschmack kann einem doch nur den Appetit verderben. Ich habe richtig bereut, ihr dieses Zeug gegeben zu haben. Hoffentlich hilft es und bereitet nicht nur Stress.
Nun denn. Habe mir einen Wecker in 3 Stunden gestellt. Dann bekommt sie noch einmal Dimeticon.
Super, dass du das so durchziehst! :good: Dranbleiben :umarm: Für den Halter sind diese Verdauungsgeschichten immer genau so stressig wie für das Tier...
Das Colosan ist echt immer ekelig, meine putzen sich danach auch immer ewig. Als würden sie sich vor sich selbst ekeln.
Kommt denn wieder Kot? Wenn nein, hast du Paraffinöl da, oder Pflanzenöl in der Küche? Das würde ich dann auch mit auffahren, damit es nicht noch zu einer Verstopfung kommt. Du könntest es einfach mit unter den Brei mischen.
Guten Morgen!
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Also, heute Nacht hat alles gut geklappt. Sie hat fein ihr Dimeticon und ihren Brei geschlabbert, musste die Spritze nicht einmal in den Mund schieben.
Gehoppelt ist sie auch immer ein Stück und hat sich etwas Grünzeug gefuttert.
Bei der Medigabe um 10h hörte sie gar nicht mehr auf zu futtern *g* Aber seht selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=_lXcxTJD17E&feature=youtu.be
Sie frisst immer noch keine Möhre oder Apfel. Ich merke auch noch deutlich, dass sie noch nicht die Alte ist, aber der Weg geht in die richtige Richtung. :wink1:
Inzwischen kommen ganz winzige, harte Köttel. Ihr Bauch ist weich. Eigentlich sehe ich keinen Grund, warum sie nicht wieder ganz normal fressen sollte... Sie frisst leider weiterhin etwas mäkelig. Nun darf sie aber erst mal eine Mittagssiesta abhalten. Ein bissel Ruhe muss ja auch mal sein.
So süß :herz: Und die Beinchen schön fein parallel stellen beim Futtern :D
Wue ist die Lage jetzt?
Bei uns hat es wirklich über eine Woche gedauert, bis nach dem ersten Köddeln auch das Futtern wieder normal wurde. Ich würde auch die Medis noch weiter geben.
Mottchen
19.04.2014, 18:02
Biete ihr am Besten Wiese oder wenn sie das nicht kennt Möhrenkraut oder Küchenkräuter an wie Dill, das putzt den Darm besser durch als Apfel und Möhre und wird von den meisten Darmpatienten dann auch lieber genommen:umarm:
Wir waren gerade für 2 Stunden im Garten. Da ist sie fein rumgehüpft und hat auch etwas Wiese gemümmelt. Jetzt sitzt sie im Gehege und putzt sich. Sie hat aber auch schon Heu und Kräuter gemümmelt.
Danie: Wiese haben sie ad libitum im Gehege. Da greift sie auch ab und an zu. Möhrengrün frisst sie allerdings am liebsten. Mit der Möhre und dem Apfel wollte ich überprüfen, ob sie schon wieder Leckerchen möchte.
Wenn ich nicht wüsste, dass sie die letzten 2 Tage nicht so gut drauf war, würde ich es zum jetzigen Zeitpunkt nicht vermuten. Ich gönne ihr nun erst mal etwas Ruhe und gebe ihr später noch einmal Dimeticon. Um 23h wäre die nächste Schmerzmittelgabe.
Ich bin mir unsicher, ob ich ihr heute Nacht noch einmal Schmerzmittel geben soll. Besser ist es, denke ich. :girl_sigh:
Mottchen
19.04.2014, 19:35
Ich finde das hört sich doch schon gut an:umarm: Schmerzmittel würde ich noch geben
Ich denke auch, dass es sich gut anhört :good:
Dann gibt es noch ne Rutsche Schmerzmittel und noch bis Morgen Dimeticon. Mit Colosan muss ich sie nicht mehr quälen, oder?
Mottchen
19.04.2014, 19:40
ich geb colosan garnicht:rw: ich hab das bisher einmal gegeben und bin kein großer fan davon , ich hab bessere Erfahrungen mit Maltpaste
Maltpaste bekomme ich gar nicht in sie rein :D Da verzieht sie ganz furchtbar die Schnute :girl_sigh:
Hm... bin unschlüssig.
Wenn sie bus heute Nacht noch Kot absetzt, würde ich es weglassen :umarm: So haben wir es dann vor Kurzem auch gemacht, da ivh dachte, bei der nächsten Colosangabe bekommt sie einen Herzinfarkt und dann haben wir auch nichts gewonnen :girl_sigh:
Ich habe mich inzwischen auch gegen das Colosan entschieden. Sie hat gerade noch einmal Dimeticon und Schmerzmittel bekommen. Sie frisst fleißig Löwenzahn und Wiese. Dann möchte ich sie auch nicht mehr mit diesem fiesen Zeug quälen.
Danke euch für die vielen Ratschläge und mitfühlenden Worte!!! :umarm:
Mottchen
19.04.2014, 22:59
weiter so:froehlich:
Das ist prima!:froehlich:Ich weiß auch,wie aufreibend solche Geschichten sind und drücke weiter die Daumen für Euch!:umarm:
Ich danke euch!!!
Sie hat gerade noch einmal was bekommen und sich seeeehr gewehrt.
Nun lasse ich es auch gut sein. Sie saß zum ersten Mal wieder, seit es ihr so schlecht ging, ganz eng an ihren Bono gekuschelt. Ein gutes Zeichen! Ich wollte sie da erst gar nicht wegpflücken. Hab es trotzdem gemacht. Nun lass ich sie aber in Ruhe. Morgen früh schau ich erst wieder.
Allen Kaninchenverrückten eine gute und sorgenfreie Nacht :umarm:
:herz: *g* :good: :flower:
Der morgendliche Bericht *g*
Als ich die Tür öffnete, saß sie ganz aufgeweckt im Zimmer, schaute mich eine Weile an und verschwand dann im Tunnel. Die Möhre war aufgefressen und die Wiese auch sehr gut geschreddert. Ich habe natürlich sofort aufgefüllt, doch bisher hat sich kein Kaninchen dafür interessiert (war ja auch vorher noch genug da).
Der Blick auf sie hat mir schon gezeigt, dass es ihr wieder gut geht :umarm:
edit: Hab gerade mit der Leckerchentüte gerüttelt und da kam sie sofort angerannt.
Das ist immer der ultimative Test :rollin:
Ich glaube ihr seid über den Berg :umarm:
Leider habe ich mich viel zu früh gefreut. Mittags sind wir wieder in den Garten gegangen. Anfangs hat sie auch fleißig gebuddelt, doch nach einer Stunde, schien sie mir wieder sehr schlapp. Also habe ich ihr Dimeticon gegeben und sie lag nur noch rum.
Wir sind dann zum Nottierarzt gefahren (ein anderer). Da war es nicht sehr gut. Vor uns wurde gerade ein Hund eingeschläfert :ohje: Wenn man erwachsene Männer beim TA weinen sieht, weiß man schon, was passiert ist. Sie haben kurz darauf einen großen Hund herausgetragen. Da musste ich erst mal ne Runde mitheulen (meinen Fritzi musste ich vor 4 Monaten gehen lassen).
Als wir dann dran waren, haben wir lediglich Novalgin bekommen. Immerhin hat er mir einfach ein ganzes Fläschchen verkauft (darf er denn das???). Ansonsten hatter nix da. Kein Dimeticon, MCP, Colosan. Und er hat mir Rodicare geschenkt. Ich bin dann direkt in die nächste Apotheke und habe 4 Flaschen Sab gekauft.
Zuhause gab es dann seit gestern fleißig Sab, Novalgin und etwas Rodicare mit Bauchmassagen. Danach futtert sie immer noch fleißig Löwenzahn und Klee. Aber sobald sie im Gehege ist, hängt sie eigentlich nur ab. Ich werde nun bis Dienstag/Mittwoch die Medikamente durchgeben. Vielleicht geh ich Mittwoch noch einmal für einen Abschlusscheck zu meiner TÄ.
Nun muss ich erst mal in den strömenden Regen raus und Wiese pflücken. Es ist alles aufgefuttert.
Oh nein, das ist aber Mist.
Wie geht es ihr denn jetzt?
Setzt sie weiterhin Kot ab?
Hat der Arzt nicht di Temperatur gemessen und ggf. eine warme Infusion gegeben? Das ist nälich ganz wichtig, falls der Kreislauf runter geht.
Es ist gut, dass sie noch so weit gut frisst. Ot dauert es auch seine Zeit, bis sich alles wieder eingerenkt hat...
Ihr Kreislauf war zum Glück die ganze Zeit stabil. Momentan hüpft sie durch die Gegend und frisst auch hier und da ein bissel was. Sie wirkt wieder fit, aber ich weiß, das der Schein trügt.
Kot hat sie heute Nacht sehr hart und klein abgesetzt, vorhin wurde es schon weicher. Ihr Zustand ist nicht dramatisch, sie ist gut eingestellt.
Ich mache mir ehrlich gesagt nicht mehr die großen Sorgen. Ich darf nur nicht wieder zu früh die Medikamente absetzen. :ohje:
Sie futtert gerade eine Möhre :good:
Das ist super, dass du weiterhin ein Auge drauf hast.
Du machst sas wirklich klasse :good:
Momentan wüsste ich auch nicht, was ich noch raten könnte... Es ist schon mal gut, dass sie Kot absetzt! Und Möhre mümmelt :girl_haha:
Mottchen
21.04.2014, 19:27
ohje so ein auf und ab :( ich drücke weiter die Daumen:umarm:
Danke euch beiden!
Sie hält sich ganz tapfer. Mümmelt immer wieder etwas, hüpft durchs Gehege, hat auch schon ihren Bonokumpel geputzt. Sie wirkt inzwischen ganz anders, wieder ganz wach und neugierig.
Sie hat gerade noch einmal eine Portion Sab und Novalgin bekommen. Inzwischen wehrt sie sich allerdings ganz, ganz arg... Das ist ein gutes Zeichen :good:
Mottchen
22.04.2014, 08:45
weiter so:froehlich:
Irgendwie ist sie immer noch nicht die Alte... vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.
Sie frisst immer zwischendurch, hüpft auch mal rum, aber sie ist einfach noch nicht wieder voll da. Es würde wohl niemand merken, dass sie noch nicht ganz auf der Höhe ist. Aber ich kenne sie nun mal ganz genau. Ich habe ihr heute sogar das Colosan verabreicht, um sie mal wieder in Schwung zu bringen. Das hat auch Wirkung gezeigt. Trotzdem frisst sie immer noch nicht mit der früheren Begeisterung, hüpft nicht neugierig durch die Gegend, nervt ihren Bono. Ich hoffe wirklich, morgen haben wir es endlich überwunden...
Sie hat sich gerade eingenässt...
Wir fahren nun in die Klinik. Ich habe kein gutes Gefühl
Mottchen
23.04.2014, 07:02
:ohje: wie gehts ihr?
Ich bin mir nicht sicher...
Wir waren um viertel nach 4 wieder Zuhause. Komischerweise war ihr Kreislauf stabil.
Es wurden zwei Röntgenaufnahmen gemacht. Sie ist immer noch aufgegast, ihr Magen war gefüllt (nicht voll). An der Magenwand oder der Leberwand befindet sich eine Verwachsung. Wir haben gleich einen Ultraschalltermin um das genauer zu untersuchen. Womöglich ist es etwas tumoröses, dass einen Teil des Magens wie eine Art Kammer abschottet und so den Weitertransport verhindert.
Da sie immer mehr Gewicht verliert, füttere ich nun mit Rodipet intensiv zu (Anraten der Ärzte). Die alte Dame ist nur noch Haut und Knochen. Sie hat noch eine Spritze MCP erhalten und eine Infusuion.
Gerade hüpft sie hier ganz aufgeweckt und fröhlich um mich rum. Anscheinend hat sie in den letzten vier Stunden gut Kot abgesetzt (tippe stark auf sie).
Bei ihr wendet sich aber so schnell das Blatt. Im einen Moment bricht sie mir hier zusammen, kann nicht mehr sitzen und macht sich ein, im nächsten Moment buddelt sie vor Wut die Transportbox um und schlabbert die Ärztin ab.
Ich hoffe wirklich, dass dieses Bangen bald endlich ein Ende hat :ohje:
:ohje: Ich hoffe sehr, dass es nichts Tumoröses ist.
Drücke für den US ganz doll die Daumen. :umarm:
Aber schön, wenn sie momentan grad eine Phase hat wo es ihr gut geht.
Also, der Ultraschall hat ergeben, dass die Veränderung der Magenausgang ist. Es ist nichts tumoröses zu erkennen.
Sie hat nun eine Magenüberladung, da es einen Engpass zum Darm gibt. Womöglich kommt es durch die Zahnspitzen und das dadurch resultierende veränderte Fressverhalten. Sie erklärte mir, dass der Magen-Darmtrakt quasie die Arbeit eingestellt hat.
Sie hat nun erneut MCP gespritzt bekommen, weiterhin gibt es Sab und Novalgin. Auch eine Infusion gab es erneut. Gerade habe ich ihr etwas Öl eingeflößt.
Ich soll nun täglich zu meiner Haustierärztin gehen.
Der Zustand ist leider sehr ernst und die Ärztin weiß nicht, ob sie es schaffen wird.
Ich bin gerade wirklich überfordert und hab tierisch Angst um meine Kleine!
Ich habe bisher still mitgelesen... Ich kann euch nix raten! Ich hoffe, es geht bald bergauf! Ich drücke die Daumen! :kiss:
Evtl kannst du aus Apotheke nux vomica globuli holen u in Wasser aufgelöst in Plastik spritze reichen. Hat bei uns die Verdauung immer wieder in Schwung gebracht. Aber ob das hier hilft, weiß ich nicht:ohje:
Puh....naja, erstmal bin ich heilfroh, dass es nichts tumoröses ist.:girl_sigh:
Ist die Süße denn immer noch munter und frisst teilweise selber ?
Wann sollst du wieder Medis geben ( MCP, Sab,...) ?
Kann da evtl ein Zähnchen/ Wurzel im Kiefer Schuld sein, der ihr Schmerzen bereitet und sie so das Fressverhalten bzw. Kauverhalten ändert o. einstellt ?
Evtl kannst du aus Apotheke nux vomica globuli holen u in Wasser aufgelöst in Plastik spritze reichen. Hat bei uns die Verdauung immer wieder in Schwung gebracht. Aber ob das hier hilft, weiß ich nicht:ohje:
Deswegen sollte darüber, meiner Meinung nach, nur ein Homöopath entscheiden.
Alternativ kannst du dir die Nux Vomica Ampullen von PlantaVet beim TA holen.
Danke euch, dass ihr mitfiebert. :umarm:
Sie ist gerade über eine Stunde durch die Wohnung gehüpft, hat Möhrengrün gefressen (hat sogar Männchen dafür gemacht), versucht Kabel und Tapete zu fressen und sich fleißig geputzt.
Da ich mich entschlossen habe, nun jede Stunde etwas Sab zu geben (der Brei muss ja irgendwie geschmiert werden), konnte ich also direkt die zweite Medigabe dranhängen.
Sie wollte gar nicht wieder ins Kaninchenzimmer zurück. Ich habe sie nun aber zurück gescheucht und prompt stand sie vorm Gitter und wollte raus.
Nun schlummert sie aber eine Runde. Sie hatte heute ja noch gar keine Ruhe.
Viel Zeit werde ich ihr nicht lassen, in einer halben Stunde gibts die nächste Runde Medizin.
Ach :love:, das freut mich aber sehr, dass es ihr so gut geht :umarm:
Ich denke auch, dass hier alle 1-2 Stunden Sab erstmal ok sind und auch das MCP würd ich - um die Arbeit der Verdauungsorgane anzukurbeln - mindestens 3x tgl geben. Hat dir das deine TÄ auch so empfohlen ? Ansonsten frag sie mal danach :rw:
Wenn sie weiter aktiv bleibt und Bewegung hat, wird auch der Kreislauf stabil bleiben u. evtl kurbelt das auch schon die Verdauungsmaschinerie an :taetschl:.
Ich drücke dem kleinen Schatz die Daumen, dass sie weiter so toll futtert und sich schön bewegt :umarm:
Kann da evtl ein Zähnchen/ Wurzel im Kiefer Schuld sein, der ihr Schmerzen bereitet und sie so das Fressverhalten bzw. Kauverhalten ändert o. einstellt ?
Sie hat anscheinend ein beginnendes Treppengebiss. Ein Backenzahn wächst Richtung Wange. Am Freitag wurde es grob abgeschliffen, aber es läuft noch nicht ganz rund (hat die TÄ heute auch bestätigt). Ihre Zähne müssten in Narkose gemacht werden, aber das ist momentan nicht möglich. Da sie in der Vergangenheit nicht richtig gekaut hat, hat sich nun anscheinend etwas von dem Futter vor den Magenausgang gelegt.
Alternativ kannst du dir die Nux Vomica Ampullen von PlantaVet beim TA holen.
Ich werde morgen mal meine TÄ darauf ansprechen. Danke für den Tipp!
Kann mir bitte noch mal jemand die Medikamentierung von Novalgin bestätigen? Der Nottierarzt und die Klinik widersprechen sich nämlich deutlich... Oder gibt es das Novalgin in unterschiedlichen Wirkungsgraden?
Auswendig kenne ich Dosierung nicht.
Weiterhin alles Gute für die Maus :umarm:
Ich schick dir gleich eine PN wegen des Novalgins :umarm:.
Nur noch mal schnell zu den evtl. Zahnproblemen....da bei Knochenschmerzen ( Zähne ) meist das Metacam besser wirkt als das Novalgin ( was bei Weichteilschmerzen wie Bauchgeschichten ja völlig richtig ist ), würd ich mal die TÄ anrufen und fragen, ob du nicht zusätzlich noch Metacam geben kannst.
Falls sie wirklich zähnemäßig Probleme hat und das bald in Angriff genommen werden soll, fänd ich das nicht verkehrt.
Es ist so ein auf und ab. Im einen Moment schaut sie mich so süß und wach an, im nächsten Augenblick legt sie sich ausgestreckt hin und hat Schmerzen.
Vorhin wollte sie das Sab nicht mehr schlucken. Sie hat es einfach rauslaufen lassen. Das MCP ist reingegangen.
Ich habe extra das gesamte Zimmer aufgeräumt und alles frisch ausgestreut, weil sie so gerne dabei zusieht und dann alles erkundet, das Stroh so gerne mümmelt. Sie hat sich nur in ein Häuschen zurück gezogen.
Dank Birgit weiß ich nun, dass die Dosierung des Novalgin zu niedrig war. Die arme Maus... :ohje: Inzwischen ist sie aber richtig eingestellt und dürfte keine Schmerzen mehr haben. Trotzdem ist sie komisch und viel zu ruhig.
Mottchen
23.04.2014, 18:39
ich kann leider auch nix raten :( es bleibt das Daumendrücken und das tu ich ganz fest:umarm:
Es ist so ein auf und ab. Im einen Moment schaut sie mich so süß und wach an, im nächsten Augenblick legt sie sich ausgestreckt hin und hat Schmerzen.
Bist du dir sicher, dass sie Schmerzen hat?
Soweit ich weiß, sitzt ein Kaninchen mit Schmerzen eher in Hennenstellung/mit gekrümmtem Rücken und legt sich nicht ausgestreckt in Wohlfühlposition hin.:girl_sigh:
Julia1510
23.04.2014, 19:22
Doch, dass machen leider manche. Es gibt auch eine ausgestreckte "Unwohlfühlhaltung". Mein Mädel sitzt bei Bauchweh nur gekrümmt, der Kleine hat die Position immer wieder gewechselt: gekrümmt, ausgestreckt, gekrümmt, auf eine Seite,...
Ich hoffe natürlich, dass sie keine Schmerzen hat. Die Ärztin sagte mir, dass Novalgin nicht das stärkste Schmerzmittel wäre und dass es bei einem starken Magenkrampf nicht hilft. Sie wirkt mir auch nicht gänzlich schmerzfrei. Das sie sich ständig in den Tunnel verzieht, ist auch auffällig.
Gerade hat sie brav das Sab genommen und ist danach wie verrückt durch das Zimmer gerannt (ich hab nämlich die Tür geschlossen und sie konnte nicht raus). Zwischendurch habe ich sie immer wieder zu einem Löwenzahnblatt oder einem Kleeblatt überreden können. Viel war es nicht, aber etwas. Jetzt ist sie wieder in ihr Zimmer gerannt und versteckt sich wieder lang ausgestreckt im Tunnel.
Ich kann mich nicht mehr wach halten... so ein Mist. Um so häufiger geht der Wecker...
Drückt uns bitte die Daumen, dass die heutige Nacht besser wird, als die letzte :coffee:
PaulOskar
24.04.2014, 07:28
Guten Morgen,
ich hab bisher nur still mitgelesen, wie geht es euch heute morgen?
Ich mußte heute morgen auch schon an das Mäuschen denken.
Wie war die Nacht ? Kamen Köttelchen und wurde selbständig gemümmelt ?
Guten Morgen!
Weiterhin kann ich positives und negatives berichten. Der aktuelle Stand ist leider eher negativ. Sie wollte vorhin nicht wirklich etwas fressen, hoppeln war auch nicht, sie hat sich in die Hennenposition gehockt.
Heute Nacht war ich aber echt voller Hoffnung. Sie ist immer fein gehüpft und hat gefressen. Um 6h hat sie sogar einen kleinen Freudenhüpfer gemacht (1 1/2 Stunden vorher hatte sie MCP und Novalgin bekommen). Sie ist sogar in ihrem Zimmer um mich rumgehüpft, als ich das Heu nachgefüllt hab und es geknistert hat. Dann ist sie mit Schwung in die Heuschale gehüpft.
Das Rodicare hatte ich um 4:30h abgesetzt, da ich das Gefühl hatte, der Bauch sei sehr prall. Dafür hab ich das Sab mit etwas Möhrchenbrei gemischt, weil sie es absolut nicht mehr mochte. Nun geht es wieder rein.
Ich dachte um 6h wirklich, wir hätten es geknackt... Ob sie Kot abgesetzt hat, kann ich über die Nacht schlecht beurteilen. Gestern kamen ein paar Köttel. Sie hat heute Nacht einmal Blinddarmkot aufgenommen.
Gleich beim Arzt lasse ich neue Röntgenbilder anfertigen. Ich hoffe wirklich, dass sich was bewegt hat und die Köttelmassen bereits in den Startlöchern stehen. Eine Infusion bekommt sie auch noch einmal und die Zähnchen sollen kontrolliert werden.
Vielleicht bekomme ich ja auch noch Metacam mit.
Ich möchte mein fröhliches, kleines Häschen wieder haben :ohje:
Mottchen
24.04.2014, 10:12
ich kanns Dir so gut nachempfinden, das zerrt so an den Nerven:ohje:, ich drücke so fest die Daumen, dass es heute einen Riesenschritt vorwärst tut und sie dich zuköttelt:umarm:
PaulOskar
24.04.2014, 10:14
Ich drück die Daumen, dass das Röntgenbild positiv ausfällt und es bergauf geht
Vielen Dank!!! :umarm: Es hilft schon immer riesig, wenn man damit nicht ganz allein ist und hier immer wieder Tipps und Daumendrücker gegeben werden :taetschl:
Wurde schon mal Kontrastmittel-Röntgen gemacht? Sorry, falls ich das überlesen habe :rw:.
Wenn Du zum TA gehst, sprech ihn auch mal auf die homöopathischen Mittel Spascupreel (entkrampfend) und auch Coffea (dient eigentlich zum Ankurbeln des Kreislaufs, hat aber auch appetitanregende Wirkung) an.
Ich schwör bei Bauchgeschichten inzwischen - neben den üblichen Bauchmedis - auf beides ... vor allen Dingen auf das Spascupreel (ich hab die Ampullen Daheim und spritze das bei Bedarf).
Natürlich habe ich mich mit meinem TA dementsprechend schon abgestimmt und er hat keine Einwände gegen die Verabreichung dieser Mittel im Notfall bzw. als Weiterbehandlung nach der Untersuchung.
Alles Gute für Dein Mäuslein :umarm:.
Ach man, das ist aber auch immer ein Auf-und-Ab :ohje:.
Ich kann nin-fan aber nur zustimmen. In diesem Fall würd ich unbedingt auf ein Kontraströntgen bestehen.
Du weißt dann genau, wo das Problem ist.....vorderer Magenbereich, hinten zum Darm hin, Dickdarm, Dünndarm, Blinddarm...oder...oder...oder..!
Ich hoffe so sehr du bist nach dem TA-Besuch etwas schlauer :umarm:
So, wir sind wieder da.
Das Röntgenbild (leider ohne Kontrastmittel) hat gezeigt, dass der Brei im Magen sich etwas gelöst hat und weitertransportiert wurde. Es ist nicht mehr so eine feste Kugel. Im Darm befinden sich ein paar Köttel, aber die sind kaum der Rede wert. Im Darm befindet sich eine leichte Aufgasung, die die TÄ allerdings als absolut nicht schlimm bezeichnete.
Das Problem ist also der Magenbrei, der nicht so richtig weg will.
Sie hat nun eine Infusion bekommen, Metacam und ProPreBac. Außerdem hab ich Dimeticon mitgenommen, da sie das lieber nimmt als das Sab.
Eine kleine Zahnspitze wurde ihr noch entfernt.
Ich soll weiterhin geringe Mengen Rodicare geben, damit der Magen weiterarbeitet.
Das Metacam soll eine Einheit Novalgin ersetzen... Da würde ich gerne eure Meinungen zu hören. Also anstatt 3x Novalgin nur 2x, dafür 1x Metacam.
Ich persönlich würde das Novalgin ganz normal weitergeben.
Nun ist die Kleine ganz geschafft, hat schon beim TA 2x gegähnt... Essen mag sie aber momentan nix. Ich konnte sie vorhin zwingen, einen Löwenzahn zu knabbern.
Nach der ganzen Aufregung würde ich ihr jetzt gerne 2 Stunden Ruhe gönnen. Was meint ihr?
Alexandra K.
24.04.2014, 12:46
MCP sollte nicht länger als 3 Tage gegeben werden da es sonst zur Darmlähmung führen kann.....
Den Schmerzmittelmix finde ich sinnvoll.
2 Stunden Ruhe klingt auch sinnvoll:umarm:
Danke für deine Antwort! Meinst du den Medimix der Tierärztin, oder meinen Vorschlag?
MCP hat sie Freitag und Samstag erhalten. Sonntag und Montag nicht. Seit Dienstag gab es dann wieder MCP. Ich sollte es bis heute weitergeben. Lieber nicht?
Alexandra K.
24.04.2014, 13:00
Meinst du den Medimix der Tierärztin, oder meinen Vorschlag?
TÄ: Also 2x Novalgin, 1x Metacam
MCP hat sie Freitag und Samstag erhalten. Sonntag und Montag nicht. Seit Dienstag gab es dann wieder MCP.
Wenn Du heute gibst würde ich dann aber definitiv damit aufhören.
Okay. Danke dir!
Die Ärztin sagte auch, dass falls Fanny offensichtlich Schmerzen hat, ich ruhig eher das Novalgin verabreichen kann.
MCP bekommt sie dann heute das letzte Mal.
Gerade schlummert sie tief und fest. Die kleine ist völlig k.o. :love:
Sie frisst nicht mehr.
Das letzte Mal habe ich sie freiwillig um 6Uhr fressen sehen. Später konnte ich ihr noch etwas Löwenzahn reinzwängen. Seit dem lässt sie sich zwar noch versorgen, aber knabbert kein Grünzeug mehr. :ohje:
Alexandra K.
24.04.2014, 15:15
Scheiße.....
Dann auf die Spritze, fertig, los.....
Wenn der Magen voll ist würde ich nicht zufüttern, das tut weh, ich würde sie mit Schmerzmittel versorgen und Tee ( Fenchel, Kümmel, Anis) anbieten oder mit der Spritze (ohne Nadel) ins Mäulchen tropfen.
Bauchmassage und Temp. messen. even. etwas Leinöl verabreichen.
Halte frische Kräuter bereit, irgendwann wird sie wieder futtern.
Bei so viel Inhalt im Magen der nicht weitterrutscht macht es wenig Sinn oben noch rein zu stopfen.
Gute Besserung den hübschen Maus.
Ach Mensch, das tut mir aber leid :ohje:
Magst du vielleicht nochmal schnell in den Supermarkt gehen und verschiedene Kräuter und Möhrengrün kaufen? Sorry, wenn ich überlesen haben sollte, ob du das schon hast. Vielleicht mag sie ja etwas davon?
Alexandra K.
24.04.2014, 15:33
Es muß natürlich dünn angerührt werden, wenn aber oben nix reingeht kommt auch unten nix raus.....
Auf jeden Fall diverse Kräuter auffahren: Dill, Petersilie, Basilikum.....
Danke für eure vielen Tipps!
Ich habe gestern bereits 2 Bund Möhren gekauft (gibt jetzt ne Woche Möhren für mich...). Dill, Petersilie und Basilikum steht die ganze Zeit bereit.
Auch frische Wiese mit Wildkräutern verteile ich ständig frisch.
Ich glaube, ich habe sie nun schmerzfrei bekommen. Sie hat sich vorhin wie eine Henne hingehockt, ist kurz eingeschlummert und hat dann den Hintern ganz doll auf den Boden gepresst und geknurspert. Ich hab ihr dann trotz des Metacams (wurde um 11 Uhr verabreicht) noch einmal Novalgin gegeben und Dimeticon. Danach hab ich sie ganz, ganz lange massiert, bis sich etwas im Bauch getan hat. Fencheltee gab es auch.
Rodicare bekommt sie ganz wenig, oder etwas Möhrchenbrei alle 2 Stunden. So wie Mausefusses schon sagt, da muss ja was rein, damit was raus kommt.
Nun läuft gerade Plan B. Ich hab sie und Bono ins Wohnzimmer gesperrt. Hier ist nun alles kaninchensicher und sie haben überall Futter und ihre Toilette ist auch da. Und sie hat sie sogar sehr flott benutzt. Ungefähr 6 dunkle, etwas weiche Köttelchen sind rausgekommen. Ein kleiner Erfolg. Dann hat sie angefangen Einstreu zu fressen.... Die ganzen feinen Sachen lässt sie liegen und frisst Einstreu! Nun liegt sie recht entspannt unter einem Sessel oder putzt sich.
Wieder einmal ein Auf und Ab...
schön das hört sich ja schon ganz gut an, super wenn sie trinkt, massage ist auch toll gut:herz::good:
Weiter so großes Mädchen. Lass die Boller raus;=)
Schmerzmedis sind echt wichtig,dann läuft sie und das regt den Darm auch an und bekommt auch wieder Hunger:umarm:
Ja, das denke ich auch Bonney. Mit Schmerzen läuft nix. Ich hoffe, dass ich sie heute Nacht endlich ans Fressen bekomme.
Gerade putzt sie ihren Bono :herz:
Vorhin ist sie mal wieder rumgehobst und hat auch freiwillig 3 Möhrengrün und ein Kleeblatt gefuttert.
Nun hat sie wieder die Hennenposition eingenommen :ohje:
Ich würde unbedingt mindestens alle 5-6 Stunden Novalgin geben und zusätzlich Metacam. Das kann man bedenkenlos einige Tage zusammen geben :umarm:.
Wichtig ist ganz viel Bewegung, damit der Kreislauf weiter schön stabil bleibt.
Und ruhig öfter mal zum Fressen animieren.....meist helfen hier frische Kräuter wie Dill, Petersilie,...und alles, was sie sonst gern mag.
Frische Wiese mit ordentlich Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe, Girsch,....! Mag sie gern Weide oder Haselnußblätter ?
Ich könnte mir vorstellen, dass der Mageninhalt schneller durchgeht bzw. weitertransportiert wird, wenn du ordentlich Flüssigkeit anbietest. Mag sie warmen Fencheltee ? Möhrensaft ?
Das löst schneller auf und macht es flutschiger.
Das MCP würd ich heute auf jeden Fall noch geben, dass sie es auch wirklich 3x bekommen hat.....also wenn sie eben beim TA MCP erhalten hat, dann heute vorm Bett gehen nochmal und evtl gleich ganz früh am Morgen.
Zweige und frische Wiese haben ich bereit liegen. Möhrchenbrei mit Fencheltee bekommt sie über die Spritze.
Mit Schmerzmitteln ist sie eigentlich noch abgedeckt. Hat ja erst um 16h Novalgin erhalten. Sie bekommt gleich aber noch was.
Dimeticon und Bauchmassagen gibt es auch weiterhin.
Langsam verlassen mich auch wirklich meine Nerven... diese Hilflosigkeit. Der Zustand verbessert sich aber auch nicht! :bc:
Fanny frisst ja sehr gerne das Einstreu. Es handelt sich dabei um das Chipsi Classic Einstreu.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.chipsi-streu.de%2FwDeutsch%2Fanwend%2Ftierhygiene%2Fimg%2Fpackung_chipsi_classic.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.chipsi-streu.de%2FChipsi_deutsch%2Fprodukte%2Fprodukte_chipsi_classic.shtml&h=171&w=200&tbnid=5uHJS4-gAEyhRM%3A&zoom=1&docid=G2muHVgYikhmJM&ei=FlNZU7CNKYiNtAbUpoDwAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=891&page=1&start=0&ndsp=37&ved=0CFkQrQMwAQ
Das ist doch nur Holz, da dürfte doch nix passieren, oder?
Gerade hat sie wieder mal eine kurze Runde gedreht und ein Möhrengrün gefuttert, 2 x am Weidenball geknabbert. Nun ist schon wieder Siesta.
Ist denn das normal, dass sie so oft rumliegt?
Ich drück euch so die Daumen das es jetzt endlich mal aufwärts geht :umarm:
Mein Rammler verhält sich seit ein paar Tagen fast genauso.
Wir fahren jetzt zur TK :ohje:
Oh nein! Neoli, ich drücke euch auch feste die Daumen. Diese Bauchsachen sind doch einfach der größte Mist :bc:
Ich sitze auch gerade beim Arzt und befürchte eine ähnliche Geschichte. Sie war gestern in Narkose, seitdem hat sie kaum gefressen...
Wir denken aneinander :freun:
Oh man... hier ist ja was los. :umarm:
Es ist zwar das falsche Tier, aber der Bono flippt hier gerade völlig aus. Der rennt und schlägt Haken. Toll! Außerdem übermannen ihn anscheinend die Glücksgefühle, er hat die Fanny ganz schön angebrömmselt und sie wild flirtend verfolgt. Sie musste vor ihm wegrennen. Das hat sie ganz gut auf Trab gehalten. Bono übernimmt quasi flirtend meine Rolle des Scheuchens *g*
Fanny ist jetzt fast eine Stunde unterwegs (vorher gab es Dimeticon mit Mörchenbrei und etwas Fencheltee). Sie hat Blinddarmkot aufgenommen, etwas Stroh gemümmelt, ein Möhrengrün gefressen und ein wenig am Weidenball geknabbert. Die Äste der Haselnuss werden auch immer mal wieder probiert.
Mooomentan sieht sie fit aus (aber das Auf und Ab habe ich inzwischen ja verinnerlicht :coffee:). Sie frisst natürlich immer noch nicht richtig.
Mottchen
24.04.2014, 21:39
Durchhalten:umarm:
Oh... die Fanny lässt sich anstecken. Sie ist nun auch schon 3x gesprintet und hat dabei das Köpfchen geworfen. :love:
Aber den Zustand hatte ich um 6h morgens auch schon mal.... abwarten..
:froehlich:
Immerhin besser wie wenn sie nur rumliegen würde!
Jaaa, das sehe ich auch so. Jetzt macht sie erst ein Päuschen. Sie war 1 1/2 Stunden unterwegs. Ich freu mich über diesen kleinen Fortschritt. (Klopf auf Holz)
Sie hat nun noch mal Novalgin bekommen.
Neoli, was macht denn dein Nickel?
Röntgenbild sieht super aus, nur eine minimale Gasblase.
Magen ist nicht überladen und Köttel sind schon im Darm und ein paar hat er auf dem Tisch verloren.
Nach der MCP Injektion hat er gefuttert in der Box.
Die TÄ ist sich ziemlich sicher das es am Veracin liegt was er bekommen hat. Ansonsten sieht alles gut aus.
Das hört sich ja mal gut an! Dann drücke ich die Daumen, dass er fleißig weiter frisst und köttelt.
Ich habe gerade ein paar kleine, harte Köttel gefunden. Irgendwas scheint sich also zu bewegen.
Bono ist weiterhin ein super Assistent. Sie möchte eigentlich weiter schlummern, aber er nervt sie sehr penetrant und möchte geputzt werden. Guter Bono!
Huhu :wink1:
Wie gehts euch?
Guten Morgen! Danke der Nachfrage! :umarm:
Wir haben die Nacht gut überstanden. Sie ließ sich weiterhin gut päppeln und hat ab und zu in ein Möhrengrün gebissen. Sie wollte sich zwar gerne immer wieder hinlegen, aber ich konnte sie auch schnell zum rumhüpfen annimieren. Wenn ich in ihr Zimmer kam, saß sie immer aufgeweckt mitten im Gehege (gestern musste ich sie immer aus dem Tunnel mopsen).
Der Bauch fühlt sich heute Morgen sehr prall an. Allerdings kann ich nicht entscheiden, ober einfach gut gefüllt ist und voller Köttel ist, oder ob er wieder aufgegast ist. Sie sieht gerade sehr munter aus und hält das Gesicht in die Sonne und putzt sich.
Auf jeden Fall ist sie nun vom Novalgin so eingestellt, dass sie keine Schmerzen hat.
Um 10h müssen wir wieder bei der TÄ sein. Drückt mit die Daumen, dass das Kontrollröntgen ganz viele Köttel anzeigt, der Magenbrei weitergewandert ist und die Aufgasungen verschwunden sind :good:
Neoli: Wie gehts denn deinem Sorgenfellchen? Alles gut?
Mottchen
25.04.2014, 09:13
Daumen sind fest gedrückt
Danke Danie! Ich berichte nach dem TA Besuch sofort.
Eigentlich unverändert, ab und zu beisst er mal in den Dill und ins Möhrengrün. Wiese ist total unbeliebt.
Er liegt recht oft. 12Uhr hab ich Feierabend, dann kann ich ihn besser beobachten.
Ach Mist... Hat die Ärztin gesagt, wie lange diese Nebenwirkungen anhalten können? Gibst du vorbeugend Dimeticion?
Nein, dazu hat sie nichts gesagt, hab auch gar nicht gefragt.
Er bekommt Sab und Rodicare akut. Fibreplex gabs auch noch.
Ich bin nur noch am Heulen... Die Ärztin gibt ihr eigentlich keine Chance und sprach sogar von Einschläferung, wenn sich der Zustand in den nächsten Tagen nicht bessert... Der Magen ist schon wieder überladen. Im Darm befindet sich Nahrung, aber im Magen scheint zu viel zu sein. Das Zufüttern soll ich nun auf 3x täglich reduzieren. Aber sie hat die Vermutung (wie die TK auch schon), dass irgendetwas den Magenausgang verengt, womöglich auch eine Verwachsung. Heute Nachmittag ruft sie mich noch einmal an, weil sie sich noch mal mit der Tierklinik kurzschließen wollte.
Nux Vomica hab ich auch noch bekommen und soll es morgens und abends verabreichen.
Was soll ich jetzt nur machen? Bitte gebt mir Tipps und Ratschläge. Ich bin so verzweifelt.
Das klingt jetzt gar nicht so toll :ohje:
Ist sie kastriert?
Wenn es wirklich so schlecht aussieht, würde ich noch über eine OP nachdenken. Als letzte Möglichkeit.
Ja, sie ist kastriert. Ich hab die Möglichkeit der OP auch angesprochen. Deswegen fragt sie nun in der Tierklinik nach. Sie meinte allerdings, dass über 90% der Kaninchen dabei sterben.
Vielleicht hab ich auch einfach zu viel zugefüttert, und der Brei konnte nicht schnell genug weiter in den Darm? Könnte das nicht sein?
sorry falls ich es überlesen habe... wurde ein röntgenbild mit kontrastmittel gemacht, also die passage von magen zu darm? weiß man, wo genau die verstopfung steckt? ich mein, wenns echt nicht weiter geht, würde ich wahrscheinlich vor einer einschläferung eine OP wagen... wie ist der kreislauf? es tut mir echt leid, ich drücke so die daumen...
Kontrastmittelröntgen wurde nicht gemacht. Aber das Problem ist laut zwei TÄ der Magenausgang. Es geht aber etwas weiter, der Darm war auch gefüllt. Blähungen kaum erkennbar. Kann es denn nicht wirklich vielleicht sein, dass ich zu viel gepäppelt habe?
Ihr Kreislauf ist ständig stabil.
Wenn sie kastriert ist, sind die verklebungen 100%ig eurer Problem. Die ganze Zeit schon. Ich hab auch ein Mädel mit Verklebungen.
Ich habe auch über eine OP nachgedacht, mir wurde aber davon abgeraten weil es immer wieder kommen kann und die OP nicht Ohne ist. Die Suche nach einen TA der sich diese OP zutraut und dem ich die OP zutraue war nicht einfach, hab aber letztendlich einen gefunden.
Die Sterberate ist, laut meinen Infos, aber nicht soo schlecht.
Wie schon gesagt, als letzte Möglichkeit würde ich die OP, vorm Einschläfern, nutzen.
es geht halt darum, dass man sieht, was da an der stelle ist, wo es nicht weiter geht. es könnte ja auch ein haarballen sein.
Ich möchte nur kurz von meiner dame berichten:
wir hatten auch fressverweigerung, untertemperatur und Aufgasung. waren in der TK. Dort wurde kein kontraströntgen gemacht, weil die TÄ sagte, sie fühle den Bezoar. Sie sagte, das Geld könne ich mir sparen, sie weiß ja, was sie fühlt. ich sollte recht flüssig päppeln, schmerzmittel etc. Ihr gings aber nicht besser. Daraufhin wurde mir gesagt, man könne eine OP wagen, den Bezoar entfernen. Chancen stehen bei kreislaufschwachen Tieren eher schlecht. Röntgenbild mit Kontrast wollten sie immer noch nciht machen. Also bin ich zu nem anderen TA, die Kontraströntgen gemacht hatte. Und siehe da: Magen war leer, Darm war leer, kein Bezoar in Sicht! Durch das zu dünnflüssige Päppeln (von immerhin 100ml am Tag/2kg Tier) war einfach zu wenig Futter im Magen und es konnte nix voran gehen. Daraufhin wurden 150ml dickflüssig gepäppelt (was mir furchtbar viel erschien, da die TÄ in der TK meinte, wenn ich zu viel päppel, platzt der Magen), weitere Röntgenbilder zeigten dann, dass es langsam wieder in Schwung kam. Am übernächsten Tag war sie wieder die alte... und ich hätte sie beinahe trotz Untertemp. operieren lassen!
Worauf ich hinaus will: wenn irgendwie möglich, fände ich ein Kontraströntgen sinnvoll, um zu sehen, was da ist. Bei gutem Kreislauf würde ich ne OP wagen, ich würde (meiner Meinung nach!!) aber vor ner OP auf ein Kontraströntgen bestehen (ich weiß aber auch, dass das wieder wertvolle Zeit kosten könnte...)... es ist total zwiegespalten.
Wie ist denn die TÄ, wo du bist? HAst du die Möglichkeit, ne zweite Meinung einzuholen bei nem guten TA, den hier aus dem Forum jdn kennt?
und mach dir keine Vorwürfe! Du kümmerst dich rührend! Hier werden alle Daumen gedrückt! :kiss:
EDIT: Sind Verklebungen eine gesicherte Diagnose ode rnur ne Vermutung deiner TÄ?? sorry falls ichs überlesen hab
Was sind das denn für Verklebungen? Ihre Gebärmutter hat sie noch, nur die Eierstöcke wurden entfernt.
Sie hat sich gerade fast 2 Blätter Kohlrabigrün reingepfiffen...
Man sieht aber ohne Kontrastmittelröntgen schon ob der Magen gefüllt ist oder nicht.
Es können Darmschlingen miteiander verklebt sein.
Im Bauch ist ja einiges an Freiraum durch die Kastra.
Guck mal, hier steht was dazu
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=103759&page=1
wird in ner Kastra nicht die Gebärmutter entfernt???
Man sieht aber ohne Kontrastmittelröntgen schon ob der Magen gefüllt ist oder nicht.
klar, das stimmt schon. aber man sieht nicht unbedingt, warum es nicht voran geht... und rö-bilder lesen muss auch gekonnt sein... ich sprech da aus erfahrung, leider!:ohje:
wird in ner Kastra nicht die Gebärmutter entfernt???
Bei Frühkastra z.B nur die Eierstöcke und eigendlich sollte man bei einer Kastra immer dazu sagen das man alles raus haben will.
Mein TA sagt aber dazu sollte das Kaninchen 2 Jahre alt sein.
Bei meinen 3 Mädel ist alles raus.
Ich habe gerade noch einmal mit meiner TÄ gesprochen.
Sie sagte, wir sollen da noch nicht alles aufgeben. Der Darm sah super aus, Futter und Köttel waren sichtbar. Es ist nicht auszuschließen, dass ich es mit dem Päppeln zu gut gemeint habe. Ob trotzdem ein kleiner Verschluss da ist, kann erst mal nicht festgestellt werden.
Sie hat sich mit der Klinik kurzgeschlossen. Die raten ebenfalls strikt von einer OP ab und meinen, das würde sie niemals überleben (sie hat ja auch so stark abgenommen).
Ich soll das Päppeln nun stark reduzieren, nur noch 3x täglich und nachts gar nicht. Nur die Medikamente sollen weiter gegeben werden.
aber MCP gibst jetzt nicht mehr, oder? soweit ich das in erinnerung hab, gibst du es schon 3 Tage lang... (korrigiere mich, wenn ich falsch liege.) also Novalgin, Metacam u Nux v. oder? Ist der Kreislauf stabil?
Genau, MCP ist gestrichen.
Sie bekommt nun Dimeticon, Novalgin, Metacam, Nux Vomica und ProPreBac.
Gerade hat sie wieder etwas am Kohlrabiblatt geknabbert.
Morgen werde ich mit meiner TÄ sprechen und sie auf den neuesten Stand setzen. Dann besprechen wir, wie es weitergehen soll.
Eine Kotprobe habe ich zur Untersuchung auch da gelassen. Allerdings wird die ins Labor geschickt. Das Ergebnis lässt also noch auf sich warten...
PaulOskar
25.04.2014, 12:23
Oh man das tut mir echt leid mit deiner Maus.
Ich stand ja gestern früh auch vor der Entscheidung OP oder einschläfern, bei ihm war allerdings wirklich der gesamte Magen voll und der Darm komplett aufgegast. Da er auch nur noch eine Temperatur von 34 ° hatte, hab ich mich gegen die OP entschieden.
ABER ich würde, solange das Tier selbst immer mal ein bisschen frisst und eigentlich auch Lebenswillen zeigt, immer weiter machen und solange der Kreislauf stabil ist und wirklich etwas den Magenausgang blockiert eine OP wagen. Vor zwei Jahren haben wir eins unsere Kaninchen am Darm operieren lassen, da fanden sich 6 Kullern, die den Darm verstopft hatten. Die OP hatte sie auch gut überstanden, aber ist nach einigen Wochen an EC dann gestorben.
Ob in einem Kontrastmittelröntgenbild wirklich mehr zu sehen ist weiß ich nicht. Denn letztlich sieht man auf dem konventionellen Bild ja schon WO der Schuh drückt. Und woraus der Ballen besteht, lässt sich ja auch mit Kontrastmittel nicht sagen.
Ich drück weiter feste die Daumen, dass doch noch alles gut wird. :umarm:
Oh nein, du musstest gestern dein Kaninchen einschläfern lassen? Das tut mir unglaublich leid! :sad1:
So lange es nur Vermutungen sind, dass der Magenausgang blockiert ist, möchte ich sie nicht operieren lassen. Wir probieren es nun erst mal mit weniger päppeln.
Ihr Kreislauf ist stabil, aber sie ist schon arg geschwächt/ist häufig müde. Sie hat knapp 100g abgenommen und konnte Narkosen noch nie gut wegstecken. Deswegen habe ich wirklich riesige Angst vor diesem Eingriff. Und nun haben mir zwei Ärzte von diesem Eingriff abgeraten (u.a. eine sehr gute Tierklinik). Dieses Thema möchte ich erst mal beiseite schieben.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.