Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kann ich dem Ninchenmagen zumuten?
Shyangel
19.09.2012, 15:58
Hallo!
Nachdem ich ja schon im "falschen Themenbereich" über Ernährung geschrieben habe, hier jetzt noch mal ;)
Also:
Ich hab gestern mir überlegt, dass es mal wieder das ein oder andere Röschen vom Brokkolie gebenkönnte und dazu das erste mal Chiccoree... Heute morgen fand ich sah ihr Bauch ein wenig "dick" aus und ich hab sie raus gelassen.
Nach dem sie dann gehoppelt war, hatte sie iwann einen schmutzigen NinchenPoPo und aufgrund des Teppichs musste sie erstmal in ihre vier Wände zum Putzen und durfte danach wieder raus.
Jetzt euren Rat bitte:
Hab ich zu viel gefüttert an neuem? (Mittags ein Mini Röschen Brokkolie und Abends ein Blatt Chiccoree) und dazu gab es Fenchel (den kennt und liebt sie) und Möhre glaub ich auch noch...
Was fütter ich jetzt heute weiter? Bleib ich bei alt bekanntem??
(also Fenchel, Salat (Salarico), Paprika und Möhre hätte ich im Angebot)
Oder geb ich vorsichtig weiter neues Futter?
(Das wären dann Brokkolie, Chiccoree und Stangensellerie (heute gekauft)
Fütterst Du Trockenfutter zu?
Hast Du die Möglichkeit Wiese zu füttern?
Wurde mal eine Kotprobe gemacht, um auszuschließen, daß der Matschkot andere Ursachen hat?
Shyangel
19.09.2012, 16:06
Fütterst Du Trockenfutter zu?
Hast Du die Möglichkeit Wiese zu füttern?
Wurde mal eine Kotprobe gemacht, um auszuschließen, daß der Matschkot andere Ursachen hat?
Trockenfutter bekommt sie nicht, nur Heu, getrockente Blüten, Blätter, Kräuter...
An sich hab ich die Möglichkeit Wiese zu füttern, aber iwie sind hier in der Gegend immer ALLE der Meinung, dass sie zeitgleich den Rasenmähen müssen und um die Jahreszeit fängt dann doch das suchen an...
(Bin in Wiese füttern auch eher ein WiesenfutterAnalphabet)
Die letzte Kotprobe war so vor 3-4 Monaten und eine MiniKokzidie hatte sich dahinein verlaufen und die wurde natürlich behandelt.
Hefen hat er keine laut Kotprobe?
Hat er schon länger Probleme mit matschigem Kot oder nur, wenn Du Neues anfütterst?
Wiese ist halt super gut geeignet zur Darmsanierung und sehr gut verträglich.
Wenn Du Dir unsicher bist, was Du pflücken kannst, schau mal hier: www.kaninchenwiese.de oder www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de
Shyangel
19.09.2012, 16:19
Nee, Kotprobe war ohne Befund - außer die Kozidien.
Danke für die Links - da werd ich doch glatt mal schnüffeln gehen.
Meiner Meinug nach, hat sie eben häufiger mal ein wenig Matschekot... Und ich bin mir dann immer nicht sicher, was ich überhaupt geben darf/kann.
Meist hab ich dann nur Heu und Wasser angeboten und Kräuter und Fenchel (soll ja gut für die Verdauuung sein) und meist ist es das dann auch wieder gewesen.
Sobald sie mal länger als einen Tag "Matschköttel" hat oder bei Durchfall, geh ich sofort zum TA
Alexandra K.
19.09.2012, 16:26
Nee, Kotprobe war ohne Befund - außer die Kozidien.
Wenn ich es richtig verstanden habe wurde nach Abschluß der Behandlung keine Kontrollkotprobe abgeben, oder?
Ich würde jetzt eine Kotprobe abgeben und nach Möglichkeit auf Wiesenfütterung umsteigen.
Shyangel
19.09.2012, 16:31
Wenn ich es richtig verstanden habe wurde nach Abschluß der Behandlung keine Kontrollkotprobe abgeben, oder?
Ich würde jetzt eine Kotprobe abgeben und nach Möglichkeit auf Wiesenfütterung umsteigen.
Das hast du schon richtig verstanden!
Die Kotproben waren nie wirklich befallen - der größte gefundene Befund waren mal 3 Kokzidien. Deswegen wurde immer "nur" behandelt und wenn dann keine weichen Köttel mehr kamen, wurde nichts mehr gemacht (bei keiner meiner Tierärzte).
Also entnehm ich das richtig: Sammeln und dann testen lassen?
Andrea Theresa
19.09.2012, 16:37
Meiner Meinug nach, hat sie eben häufiger mal ein wenig Matschekot... Und ich bin mir dann immer nicht sicher, was ich überhaupt geben darf/kann.
Meist hab ich dann nur Heu und Wasser angeboten und Kräuter und Fenchel (soll ja gut für die Verdauuung sein) und meist ist es das dann auch wieder gewesen.
Sobald sie mal länger als einen Tag "Matschköttel" hat oder bei Durchfall, geh ich sofort zum TA
Immer wiederkehrender Matschkot kann auch einfach auf ein dauerhaftes Verdauungsproblem hinweisen, wenn durch medizinische Untersuchen andere Erkrankungen ausgeschlossen werden können.
Es gibt Kaninchen da ist der Magen-Darm-Trakt durch frühere Fehlernährung oder einen Genetikfehler einfach Schrott.
Solche Kaninchen (habe 2 davon) vertragen keinerlei Knollengemüse, d.h. ich füttere nur Wiese, Gräser, Blätter und Zweige. Im Winter ergänzend nur Kräuter, bzw. als Ausweichalternative blättriges.
Bei meinen 2 Kanditaten reicht ein 1cm großes Stück Knollengemüse um zu Matschkot zu führen.
Deswegen, wenn aus medizinischer Sicht bei deinem Kaninchen alles ausgeschlossen werden kann, dann versuche es über einen längeren Zeitraum mit einer reinen artnahen Fütterung, bzw. als Ausweichvariante der Fütterung von nur Kräutern und blättrigem Gemüse
Also ich würde viel Blättriges und viele Kräuter füttern, weniger Wurzelgemüse und Obst und nicht zu große Mengen getrocknete Kräuter, so viel wie möglich Frisches. Und für den Anfang nicht zu viele Sorten auf einmal.
Guck mal, ob Du nicht an Wiese rankommst, die kannst Du bedenkenlos, wenn Du angefüttert hast, in großen Mengen füttern. So hab ich bisher jeglichen Matschkot bei Pflegis in den Griff bekommen (natürlich lasse ich vorher abklären, das keine gesundheitlichen Ursachen vorliegen, aber das hast Du ja getan). :freun:
ups, sorry, die andern beiden waren schneller, ich wurde unterbrochen :rw:
Alexandra K.
19.09.2012, 16:44
Ich würde auf jeden Fall eine Kotprobe abgeben.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.