Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Erfahrungen mit der neuen Impfung



Katja A.
17.09.2012, 20:11
Hi,um Kims Tread nicht voll zuspammen da dort das Thema aufkam wie die neue Impfung von euren Kaninchen vertragen wurde und oder ob es irgendwelche Auffälligkeiten gab nach der Impfung,würde ich hier gerne mal eure Erfahrungen hören.

Einige bestehen ja auf die alte Impfung.Warum?

Simone G.
17.09.2012, 20:13
Luna & Sunny haben die neue Impfung Ende April bekommen und haben bis jetzt nichts ( schnellaufHolzklopf )

Püppi
17.09.2012, 20:13
Ich bestehe noch auf die alte Impfung, meine TÄ hat sie mir bisher auch noch nicht angeboten.

Ich komme aus dem pharmazeutischen Bereich und bin bei neuen Arzneimitteln oder Impfstoffen grundsätzlich erstmal vorsichtig und warte erstmal ab, wie es sich entwickelt*g*

Neoli
17.09.2012, 20:28
Eine meiner 5 hat im Mai die neue Impfung bekommen. Alles super!

Die andern 4 sind Freitag dran.

Taty
17.09.2012, 20:34
Einige bestehen ja auf die alte Impfung.Warum?

Weil meine TA mir dazu geraten hat, beide TAs waren sich einig, das erstmal auszusitzen und abzuwarten*g*
Möglicherweise bieten sie den neuen Impfstoff nächstes Jahr an.

Simone D.
17.09.2012, 20:39
Zwei Häsinnen geimpft, allem Anschein nach gut vertragen.

Tine
17.09.2012, 20:41
Weil ich total verunsichert bin. Es wird soviel über den neuen Impfstoff diskutiert, da muß es doch Gründe für geben. Es kann noch nicht alles aus der Luft gegriffen sein. Bis Klarheit besteht, möchte ich, dass mit dem alten Impfstoff geimpft wird.
Wir sind Anfang Oktober dran, ich würde auch zu einem anderen TA gehen, weil meine TÄ bereist teilweise umgestellt hat

Feuerkind
17.09.2012, 20:44
gabs dazu nicht schon ein thema? mir war so

unsere drei wurden im juli mit dem neuen impfstoff geimpft, alles super, keinerlei auffälligkeiten

die kaninchen meiner freundin wurden auch mit dem neuen impfstoff geimpft, es gab bei beiden einen kleinen knubbel an der einstichstelle der nach wenigen tagen verschwand, ansonsten auch da alles super

Wuschel
17.09.2012, 20:48
Einige bestehen ja auf die alte Impfung.Warum?

Ich lasse auch mit dem alten Impfstoff impfen, das hat aber den einfachen Grund, dass ich nur Myxo, aber kein RHD impfen lasse und das geht ja mit dem neuen Impfstoff nicht.
Außerdem bin ich "Neuem" immer skeptisch gegenüber, da braucht es bei mir erstmal eine längere Testphase, nur mag ich dazu nicht "meine" Kaninchen benutzen. Ich lese halt dann viel, informiere mich, frag nach, warte ab und dann entscheide ich, ob ich auch dem Fortschritt folgen möchte oder nicht.

Knopf
17.09.2012, 21:26
Soweit ich weiß, hat Anni Luise, kurz bevor sie zu mir gekommen ist, auch mit dem Neuen Impfstoff impfen lassen (müsste im Juni gewesen sein) und von Komplikationen o.ä. ist mir nichts bekannt :)

Nadine S.
17.09.2012, 21:32
Meiner TA ist die neue Impfung nicht geheuer. Sie Impft noch die alte und sagt auch das die Berater die den Impfstoff an den Mann bringen ihr keine garantie geben wollten das die Impfung 1 Jahr hält.

stiefelchen
17.09.2012, 22:18
Meiner TA ist die neue Impfung nicht geheuer. Sie Impft noch die alte und sagt auch das die Berater die den Impfstoff an den Mann bringen ihr keine garantie geben wollten das die Impfung 1 Jahr hält.

oh man. :ohje:

ich hab eins meiner tiere im märz mit dem neuen impfstoff impfen lassen, die andern mit dem alten. das kaninchen mit dem neuen impfstoff hörte einige tage nach der impfung auf zu essen, es hatte eine stark vergrößerte leber, wäre fast gestorben. es brauchte wochenlang mit hepar und silicur, um wieder fit zu werden.
ob das an der impfung lag, war unklar.
die nächste impfung bei den andern ist demnächst dran, keine ahnung, ob ich nun den leberkandidaten zeitgleich mit dem alten impftstoff mitimpfen lassen soll oder im kommenden märz wieder mit der neuen impfung. kein TA weiß da rat.

weiß jmd. von euch, ob man auf den neuen impfstoff auch den alten folgen lassen kann?

LG

Selene77
17.09.2012, 22:31
Ich bin auch verunsichert über die unterschiedlichsten Aussagen der TAs zur neuen Impfung. Heute war Myxo dran. RHD und Myxo dann wieder im März. Hoffe dann mehr über die neue Impfung zu wissen oder irgendwo noch die alte zu bekommen je nachdem wie sich das ganze entwickelt.

Kassandra
18.09.2012, 00:24
Meine wurden Anfang August geimpft, die Praxis hat nur noch den neuen da...
Bis jetzt keine Probleme, hab ja Schnupfer und Paul stand sogar noch unter AB und war nicht der perfekte Impfkandidat (eitrige Füße, Untergewicht)... (Aber Münster hat ja seeehr viele Wildkaninchen und im Winter hatten hier sooo viele Myxo :sad1:, da hab ich Angst gehabt und mit der TÄ beraten, dass wir impfen)

Tanja V.
18.09.2012, 00:31
Meine beiden sind auch mit dem neuen Impftoff Mai geimpft worden.

es gab keine Probleme, Nebenwirkungen oder sonstige Auffälligkeiten

Ulrike
18.09.2012, 00:39
Meine beiden sind Ende August mit dem neuen Impfstoff geimpft worden. Ich habe nichts negatives bemerkt. Die haben die Impfung wie immer gut weg gesteckt.
(Außer das sie sehr beleidigt waren, ist aber auch eine Zumutung in eine Transportbox gesteckt zu werden, Auto fahren zu müssen und dann auch noch auf so einen kalten Tisch untersucht zu werden)

Selene77
18.09.2012, 00:56
Bei denen die den neuen haben:

wurde darüber gesprochen, dass aufgrund des neuen wirkstoffes nochmal eine Grundimmunisierung gemacht werden muss??

Ulrike
18.09.2012, 00:57
Bei denen die den neuen haben:

wurde darüber gesprochen, dass aufgrund des neuen wirkstoffes nochmal eine Grundimmunisierung gemacht werden muss??

nein

Kassandra
18.09.2012, 01:05
wurde darüber gesprochen, dass aufgrund des neuen wirkstoffes nochmal eine Grundimmunisierung gemacht werden muss??
Nein

Gast
18.09.2012, 16:08
wurde darüber gesprochen, dass aufgrund des neuen wirkstoffes nochmal eine Grundimmunisierung gemacht werden muss??

Nein, davon war keine Rede weil es laut Herstellerangaben auch nicht notwendig ist - wie kommst du darauf?

Weitere Infos: http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobivac_mxyo/uberblick.aspx

Ich war damals bei einem privaten Sammelimpfen, es wurden knapp 20 Tiere geimpft und alle haben es gut vertragen.

Susanne B.
18.09.2012, 16:17
Meiner TA ist die neue Impfung nicht geheuer. Sie Impft noch die alte und sagt auch das die Berater die den Impfstoff an den Mann bringen ihr keine garantie geben wollten das die Impfung 1 Jahr hält.

Meine Tierärztin hat auch so Etwas angedeuted. Also,dass wohl im Raum stünde,dass die Wirkung eher 9 als 12 Monate anhalten könnte.

Gast
18.09.2012, 16:21
Meiner TA ist die neue Impfung nicht geheuer. Sie Impft noch die alte und sagt auch das die Berater die den Impfstoff an den Mann bringen ihr keine garantie geben wollten das die Impfung 1 Jahr hält.

Meine Tierärztin hat auch so Etwas angedeuted. Also,dass wohl im Raum stünde,dass die Wirkung eher 9 als 12 Monate anhalten könnte.

Aber da könnte man gegenargumentieren, dass es auch nicht sicher ist, dass die alte Myxoimpfung tatsächlich 6 Monate hält, denn es wird immer empfohlen, dass in Myxogebieten diese Impfung alle 4 Monate durchgeführt wird.

Eine Impfung ist ja auch eine an- und absteigende Kurve: der Impfschutz wird aufgebaut, ist dann auf hohem Level und baut sich dann wieder ab.

Simone D.
18.09.2012, 16:24
wurde darüber gesprochen, dass aufgrund des neuen wirkstoffes nochmal eine Grundimmunisierung gemacht werden muss??

Ich bin mir nicht sicher, aber so wie ich das verstehe, macht das mit dem neuen Impfstoff zumindest bei RHD gar keinen Sinn. Die Impfung funktioniert ja nur, wenn schon anderweitig Antikörper vorhanden sind.

Pimbolina
18.09.2012, 16:29
10 Ninchen geimpft mit dem neuen Impfstoff und alle haben es gut vertragen sogar die chronisch Kranken.

Wegen der Immunisierung habe ich extra von meinem TA beim Hersteller anfragen lassen und habe ein eindeutiges "Nein" als Antwort bekommen. Heißt es muss nicht Immunisiert werden.

Selene77
18.09.2012, 18:48
wurde darüber gesprochen, dass aufgrund des neuen wirkstoffes nochmal eine Grundimmunisierung gemacht werden muss??

Nein, davon war keine Rede weil es laut Herstellerangaben auch nicht notwendig ist - wie kommst du darauf?

Weitere Infos: http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobivac_mxyo/uberblick.aspx

Ich war damals bei einem privaten Sammelimpfen, es wurden knapp 20 Tiere geimpft und alle haben es gut vertragen.



wurde darüber gesprochen, dass aufgrund des neuen wirkstoffes nochmal eine Grundimmunisierung gemacht werden muss??

Ich bin mir nicht sicher, aber so wie ich das verstehe, macht das mit dem neuen Impfstoff zumindest bei RHD gar keinen Sinn. Die Impfung funktioniert ja nur, wenn schon anderweitig Antikörper vorhanden sind.

Genau deshalb frag ich. Hab da auch schon gehört, dass es ja ein neuer Stoff ist und dann grundimmunisiert werden muss, da er sich vom alten unterscheidet. Aber sicher war sich die TA-helferin auch nicht. Wollt emal hören was eure TA dazu gesagt haben.

Nadine G.
18.09.2012, 19:55
Einige bestehen ja auf die alte Impfung.Warum?

Ich lasse auch mit dem alten Impfstoff impfen.
Außerdem bin ich "Neuem" immer skeptisch gegenüber, da braucht es bei mir erstmal eine längere Testphase, nur mag ich dazu nicht "meine" Kaninchen benutzen. Ich lese halt dann viel, informiere mich, frag nach, warte ab und dann entscheide ich, ob ich auch dem Fortschritt folgen möchte oder nicht.

:freun:
Ich gehe jetzt zum impfen auch zu einem anderen TA, da meine TÄ nur noch mit dem neuen impft. Habe viel rumtelefoniert und endlich einen gefunden, der noch den alten Impfstoff hat.
Meine Freundin macht gerade den Tierlheilpraktiker und hat mir vor ihrem Urlaub auch vom neuen Impfstoff abgeraten.

Katja A.
18.09.2012, 19:57
Einige bestehen ja auf die alte Impfung.Warum?

Ich lasse auch mit dem alten Impfstoff impfen.
Außerdem bin ich "Neuem" immer skeptisch gegenüber, da braucht es bei mir erstmal eine längere Testphase, nur mag ich dazu nicht "meine" Kaninchen benutzen. Ich lese halt dann viel, informiere mich, frag nach, warte ab und dann entscheide ich, ob ich auch dem Fortschritt folgen möchte oder nicht.

:freun:
Ich gehe jetzt zum impfen auch zu einem anderen TA, da meine TÄ nur noch mit dem neuen impft. Habe viel rumtelefoniert und endlich einen gefunden, der noch den alten Impfstoff hat.
Meine Freundin macht gerade den Tierlheilpraktiker und hat mir vor ihrem Urlaub auch vom neuen Impfstoff abgeraten.

Ich hatte gehofft das du dich hier im Tread zu Wort meldest:umarm:.Aber warum?Hat deine Freundin gesagt weshalb sie davon abrät?

Püppi
18.09.2012, 20:03
wurde darüber gesprochen, dass aufgrund des neuen wirkstoffes nochmal eine Grundimmunisierung gemacht werden muss??

Ich bin mir nicht sicher, aber so wie ich das verstehe, macht das mit dem neuen Impfstoff zumindest bei RHD gar keinen Sinn. Die Impfung funktioniert ja nur, wenn schon anderweitig Antikörper vorhanden sind.

ich habe mal beim Hersteller nachgefragt. Wenn man ein Kaninchen impfen lassen will, dass vorher mit dem alten Impfstoff geimpft wurde, soll man erst normal RHD impfen und dann ein paar Wochen später, den genauen Zeitraum weiss ich nicht mehr, kann dann die Kombi geimpft werden

Lena B.
19.09.2012, 08:19
Was mich grade ein bisschen verunsichert ist das hier:


Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen.


Das hier wiederum finde ich für die Zukunft aber gut:

Die Vektortechnologie, die bei der Entwicklung des Impfstammes zur Anwendung kam, ermöglicht die Herstellung der RHD-Virus-Komponente in vitro anstelle der Verwendung lebender Kaninchen zur Kultivierung.

Quelle: http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobivac_mxyo/uberblick.aspx

Margit
19.09.2012, 09:52
Meine TÄ lässt erstmal die anderen TÄ ausprobieren und wartet die Ergebnisse ab. Deswegen impft sie Cunivac.

Selene77
19.09.2012, 11:59
War heute in der TK und hab bei der Gelegenheit mal nachgefragt. Die TA dort würde bei ihren eigenen Nins ohne zu zögernden den neuen Impfstoff geben lassen.
Nochmal immunisieren würde sie nicht.

Warum hab ich trotzdem ein so komisches Gefühl bei dem Gedanken?

Die TA die meine zuletzt nur gegen Myxo impfte (und zu der ich ja nicht mehr geh) war sich nicht sicher dem neuen Stoff gegenüber und bleibt beim alten.

Oh mann, wie sollen wir uns denn da entscheiden, wenn selbst die TA sich nicht einig sind?

Nadine G.
19.09.2012, 12:15
Einige bestehen ja auf die alte Impfung.Warum?

Ich lasse auch mit dem alten Impfstoff impfen.
Außerdem bin ich "Neuem" immer skeptisch gegenüber, da braucht es bei mir erstmal eine längere Testphase, nur mag ich dazu nicht "meine" Kaninchen benutzen. Ich lese halt dann viel, informiere mich, frag nach, warte ab und dann entscheide ich, ob ich auch dem Fortschritt folgen möchte oder nicht.

:freun:
Ich gehe jetzt zum impfen auch zu einem anderen TA, da meine TÄ nur noch mit dem neuen impft. Habe viel rumtelefoniert und endlich einen gefunden, der noch den alten Impfstoff hat.
Meine Freundin macht gerade den Tierlheilpraktiker und hat mir vor ihrem Urlaub auch vom neuen Impfstoff abgeraten.

Ich hatte gehofft das du dich hier im Tread zu Wort meldest:umarm:.Aber warum?Hat deine Freundin gesagt weshalb sie davon abrät?

Sie kommt am WE aus dem Urlaub wieder, dann meldet sie sich bei mir deswegen.
Nachdem mein Leo auch noch nicht geimpft wurde, wollte ich schon nochmal mit ihr darüber sprechen.

Anni
19.09.2012, 15:19
Soweit ich weiß, hat Anni Luise, kurz bevor sie zu mir gekommen ist, auch mit dem Neuen Impfstoff impfen lassen (müsste im Juni gewesen sein) und von Komplikationen o.ä. ist mir nichts bekannt :)

Das ist richtig. Auch mein zweites Pflegi und eins meiner eigenen Tiere wurden mit der neuen Impfung geimpft. Es sind keine Probleme aufgetreten.