Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Brüder unkastriert, wie lange geht das gut?
HUHU Ihr
Ich habe ja Rocco aus sehr schlechter Haltung rausgeholt.
Ich bekomme wenn alles gut geht am Wochenende 2 weitere Kaninchen aus schlechter Haltung.
Eine Bekannte von mir hat sie verwahrlost und krank übernommen und kann sie jetzt nicht mehr behalten.
Sie hat die beiden zum Teil mit der Flasche aufgezogen.
Die beiden sind 2 Brüder und 1 Jahr jung. Das eine ist auf einem Auge blind und läuft dem anderen immer hinterher.
Sie sind nich kastriert, sollen aber zusammen bleiben.
Meine Frage ist einfach wie lange es mit den beiden wohl unkastriert gut gehen kann?
Meine finanziellen Mittel sind zur Zeit ausgeschöpft da Blacky ja einige Zeit krank war,
und es ist mir daher auf die schnelle nicht möglich einen oder beide kastrieren zu lassen.
LG
Dark
http://www.abload.de/img/263835_41312424208245uqrxg.jpg
hasis2011
17.09.2012, 12:06
Unkastrierte Rammler sind tickende Zeitbomben...kann lange gutgehen, kann aber auch sein, das du morgen zerfetzte Kaninchen im Stall findest!
Deshalb würde ich dir dringend raten, sie besser heute als morgen kastrieren zu lassen!
Unkastrierte Rammler sind tickende Zeitbomben...kann lange gutgehen, kann aber auch sein, das du morgen zerfetzte Kaninchen im Stall findest!
Deshalb würde ich dir dringend raten, sie besser heute als morgen kastrieren zu lassen!
Sehe ich auch so.
Es ist sicherlich nicht angenehm, morgens ein totes Kaninchen mit aufgerissenen Hoden zu entdecken.:girl_sigh:
Ja, bitte laß beide Böckchen schnellstmöglich kastrieren. Eventuell kannst Du mit Deinem Tierarzt einen Rabbatt aushandeln, wenn Du zwei Tiere gemeinsam zur Kastra bringst und ihm erzählst, daß Du sie aus einem Notfall gerettet hast.
Ja, bitte laß beide Böckchen schnellstmöglich kastrieren. Eventuell kannst Du mit Deinem Tierarzt einen Rabbatt aushandeln, wenn Du zwei Tiere gemeinsam zur Kastra bringst und ihm erzählst, daß Du sie aus einem Notfall gerettet hast.
Vielleicht kannst du ja unter diesem Aspekt auch eine Ratenzahlung vereinbaren.
Ich denke auch, dass sie schnellstmöglich kastriert werden sollten. Noch geht das scheinbar gut, aber niemand kann sagen wie lange.
Mein Brüderpaar hatte ich mit 7-8 Wochen bekommen, sie vertrugen sich sehr gut. In der 10. Woche gingen sie sich an die Gurgel, spritzten Urin und waren Todfeinde, in der 11. war Kastra. Ca. Ende der 12. Woche war alles gut, sie schleckten sich ab.
Wenn sie schon ein Jahr alt sind, haben sie diese Phase schon hinter sich, aber gerade beim Hormonüberschuss im Frühjahr würde es meiner Meinung nach immer wieder Krach und heftiges Jagen des Schwächeren geben. Und Sauberkeit ist bei 2 unkastrierten eh futsch.
Sprich evtl. den Fonds für alle Felle an und stell ein Spendengesuch ein Rubrik unter den Notfällen), wäre das ne Möglichkeit? :umarm:
Dark, wenn mich nicht alles täuscht, sitzt doch noch der unkastrierte Rocco bei dir, oder?
Wenns mit den vorhandenen Tieren schon mit dem Geld nicht klappt, dann wäre es sicher die bessere Variante, die beiden in ein Tierheim zu bringen, denk ich mal.
Außer Kastra wird ja wahrscheinlich auch noch Kotuntersuchung, etc. anstehen, und das geht ja auch ins Geld.
LG
Anika B.
17.09.2012, 21:37
Dark, wenn mich nicht alles täuscht, sitzt doch noch der unkastrierte Rocco bei dir, oder?
Wenns mit den vorhandenen Tieren schon mit dem Geld nicht klappt, dann wäre es sicher die bessere Variante, die beiden in ein Tierheim zu bringen, denk ich mal.
Außer Kastra wird ja wahrscheinlich auch noch Kotuntersuchung, etc. anstehen, und das geht ja auch ins Geld.
LG
Aber man sollte vllt auch bedenken, dass die Tierheime auch nicht das nötige Geld für eine Kastra und so haben...
Und eine Kotuntersuchung muss ja vllt auch nicht (gleich) sein. Habe ich bei meinen noch NIE mache lassen und ersehe ich auch noch nicht als nötig, solange nix is. Hängt wohl von jedem selbst ab.
Und eine Kotuntersuchung muss ja vllt auch nicht (gleich) sein. Habe ich bei meinen noch NIE mache lassen und ersehe ich auch noch nicht als nötig, solange nix is. Hängt wohl von jedem selbst ab.
Also dieser Satz ist ein Widerspruch in sich. Denn "solange nix ist" kann man überhaupt nich beurteilen ohne den Kot untersuchen zu lassen. Einige parasitäre Befälle gehen lange Zeit symptomlos daher und plötzlich ist dein Kaninchen an Kokzidiose verstorben. Bei Notfalltieren würde ich immer eine Kotuntersuchung veranlassen.
Wenn die beiden Rammler sehr viel Platz haben, dann kann das recht lange gut gehen. Ist aber ein bisschen Roulette auf Kosten eines Kaninchens.
Stell' schon 'mal einen Sparplan auf, 90 Euro sollte ja nicht ewig dauern, bis Du die zusammen hast.
Also dieser Satz ist ein Widerspruch in sich. Denn "solange nix ist" kann man überhaupt nich beurteilen ohne den Kot untersuchen zu lassen. Einige parasitäre Befälle gehen lange Zeit symptomlos daher und plötzlich ist dein Kaninchen an Kokzidiose verstorben. Bei Notfalltieren würde ich immer eine Kotuntersuchung veranlassen.
Da gebe ich Cerena vollkommen Recht. Bei Tieren aus schlechter Haltung sind eine zeitnahe gründliche tierärztliche Untersuchung des Tieres sowie die Abgabe einer von drei aufeinanderfolgenden Tagen gesammelten Kotprobe absolut notwendig. Stell Dir mal vor, Du läßt das Tier kastrieren, es hat aber Parasiten oder eine Infektion, die wegen vorher nicht erfolgter Untersuchung nicht entdeckt wurden. Das kann einen schlimmen Ausgang haben, wenn man das Tier in einem solchen Zustand in Narkose legt und einen Wundherd (die Kastranaht) zusätzlich schafft!
Bitte gehe mit den Tieren, wenn sie bei Dir sind, rasch zum Tierarzt, Dark. Du kannst Dich an unseren "Fonds für alle Felle" wenden, wenn Du finanzielle Unterstützung brauchst! Klick hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=16833&pagenumber=)
Unkastrierte Rammler stinken auch. Wenn die zwei dann noch anfangen zu markieren dann hält man es gar nicht aus.
Wenn ich mich richtig erinnere hast du nur eine kleine Wohnung, da würde ich mir ehrlich gesagt keine vier Kaninchen 'antun'
Es ist schön das du helfen willst aber man muss auch ganz klar wissen wo die Grenzen liegen sollten.
Gruss
zazi
Wenn ich mich richtig erinnere hast du nur eine kleine Wohnung, da würde ich mir ehrlich gesagt keine vier Kaninchen 'antun'
Es ist schön das du helfen willst aber man muss auch ganz klar wissen wo die Grenzen liegen sollten.
Gruss
zazi
Einerseits kleine Wohnung, andererseits eben die Frage, was mit deinem anderen, ja meines Wissens nach ebenfalls noch nicht kastrierten Rammler Rocco ist... der brauch ja auch seinen Platz, da er unkastriert nicht zu deiner Häsin kann, oder?
Pimbolina
18.09.2012, 16:47
Finde das Kaninchen mit die kostenintensivsten Haustiere sind die man sich halten kann.
Wenn du jetzt schon knapp bei Kasse bist, solltest du die beiden wirklich nicht aufnehmen. Es hilft ja keinem wenn du dann keines deiner Tiere mehr versorgen kannst.
Stell die Tiere in alle möglichen Foren unter Notfälle ein und schau ob du Pflegestellen findest.
Es ist zwar super dass du helfen möchtest aber es bringt eben nichts wenn du dich selber total übernimmst.
Finde 2 unkastrierte Rammler auch als tickende Zeitbombe und schon 10 x Mal wenn sie jetzt noch andere Tiere riechen und in eine neue Umgebung ziehen. Bei jedem Ortswechsel wird evtl. die Rangfolge neu geklärt und kann hier dann tödlich für einen enden.
Finde das Kaninchen mit die kostenintensivsten Haustiere sind die man sich halten kann.
Aber nur, wenn sie ständig krank sind, ansonsten sind die Kaninchen wesentlich billiger als unser kleiner Hund. :girl_sigh:
Finde das Kaninchen mit die kostenintensivsten Haustiere sind die man sich halten kann.
Aber nur, wenn sie ständig krank sind, ansonsten sind die Kaninchen wesentlich billiger als unser kleiner Hund. :girl_sigh:
Auch billiger als Pferde, Katzen, Ziegen, Fische, wenn man sie vernünftig halten will und sie vergleichbar oft krank sind...
welches Tier ist im Krankheitsfall mit ordentlicher Betreuung überhaupt "billig"?
Zumal für manche sind 50€ schon viel Geld, für andere fängt dieser Bereich "teuer" erst ab 200€ an, bei wieder anderen erst im Tausender Bereich und so weiter und so fort.
Aber nun wieder back2topic :girl_sigh:
Es wurde eine andere Lösung für die beiden gefunden.
Ein anderer Bekanter hat sie übernommen, dies ist allerdings nur eine Notlösung.
und warum nicht direkt in ein ordentliches Tierheim?
Ich habe ja gesagt das es besser wäre wenn sie ins Tierheim kommen, aber die haben es dann alleine unter sich ausgemacht da konnte ich dann nichts mehr dran machen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.