Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lactulose, Speiseöl, Parrafinöl???
Was verwendet im Falle einer Verstopfung?
Könnt ihr mir Pro und Contra Argumente nennen?
Die Meinungen bei diesen Dingen scheinen ziemlich auseinander zu gehen. und da jeder was anderes sagt weiß ich gar nicht was ich nehmen soll. Selbst die TÄ haben andere meinungen dazu.
Hey, also ich habe letzte Woche mit einer Verstopfung zu kämpfen gehabt.
Erst hab ich es mit hochwertigen Speiseöl probiert-mein Freund hat ein eigenes, da weiß ich was drin steckt.
Nur mag Rhino Öl überhaupt nicht, Salat den ich damit bearbeitet hab wurde liegen gelassen. Und mit der Spritze war es ein Kampf. geholfen hat es bei ihm nicht.
Vom TA hab ich Lactulose bekommen, das hat er ganz freiwillig genommen und es hat bei ihm zumindest Super geholfen! Nach 4 Tagen war die Verstopfung weg und er wieder gesund.*
Ich hatte damit keinerlei Probleme!
Lg:flower:
Lactulose mögen meine nicht freiwillig und wenn ich Öl übers Futter tröpfele wirds auch liegen gelassen.
Egal was ich nehme, ich muss es mit Spritze geben.
Komisch, bei Lactulose wird viel Zucker drin sein, deswegen schleckt er das von der Spritze ab. Das Gleiche Phänomen hatte ich bei Dimection, bei Metacam und MCP Tropfen - alles hat er freiwillig abgeschleckt.
Also ich denke, dass es vom Tier abhänig ist.
Was eben speziell am Besten bei deinem Tier wirkt. Sicherlich wird alles seine Vor- und Nachteile haben.
Meine Erfahrungen mit Lactulose waren jetzt sehr positiv.
Bin gespannt was andere hier berichten, denn genau dieselbe Frage habe ich mir die ganze Woche auch über gestellt.:coffee:
Meine TÄ meinte nur, dass ich sofort mit Lactulose aufhören sollte, falls es zu Durchfall führen würde - was nicht der Fall war.
hallo,
das kommt immer darauf an, wo genau die verstopfung sich befindet und wie stark sie ist und ob zusätzlich schon aufgegast ist...
ich gebe grundsätzlich mcp, nux vomica, sab und ggfl. colosan.
dann lasse ich ein schmerzmitteldepot spritzen ( hält lt. tä 2 tage ), etwas für den kreislauf und evtl infusion - kommt da auf den zustand des tieres an und auf den kreislauf.
falls untertemperatur ist....wärme anbieten ( snuggle u/o. rotlichtlampe )
am wichtigsten : flüssigkeit ohne ende !!!! verdünnten fencheltee wird gern genommen...zwangstrinken mit spritze halt
dazu regelmäßig bauchmassagen !!
marinahexe
15.09.2012, 15:43
Ich mische Speiseöl und Dimeticon unter Sämereien, das wurde bisher immer gefressen. Ansonsten würde ich das Öl mit etwas Saft mischen und per Spritze verabreichen. Mit Lactulose habe ich keine Erfahrungen. Paraffinöl würde ich nicht geben, da sich Rückstände in den Organen ablagern.
Ich gebe immer bei Aufgasung und Vestopfung Olivenöl mit Sab gemischt oder Tee. (alle halbe Stunde) Viel viel viel Flüssigkeit ist das allerwichtigste neben Schmerzmittel.
Novalgin alle 4 Stunden da ich keine Langzeitschmerzmittelwirkung beim Kaninchen bisher beobachten konnte.
Bauchmassagen, Colsoan, MCP, Coffea, Colosan in schlimmen Fällen noch was fürs Herz.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.