Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arthrose und HD - Erfahrung mit Anabolikum?
Hallo ihr Lieben, Sam ist gestern von seiner Heubox gefallen und tritt mit einem Bein nicht mehr auf.Bin schon beim Arzt,kenne die beiden Ärztinnen aber nicht.Habt ihr vielleicht Tipps,was auf jeden Fall gemacht werden muss? Danke!
Abtasten, Schmerzmittel, Röntgen
Alexandra K.
15.09.2012, 11:43
Abtasten, Schmerzmittel, Röntgen
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Wie hoch ist die Heubox denn ?
Danke euch! Das sind diese Ikeaboxen mit dem schrägen Dekel.Vielleicht.Daneben steht ein normales Holhäuschen und dann die Käfigschale.Er hat glaube ich den Weg über beides in die Käfigscjale genommen.Also Gott sei Familie nichtchoch, sondern vielleicht nur doof aufgekommen...
Sorry für die Fehler, schreibe über Handy ;)
Wichtig ist, das geröngt wird, um auszuschließen, dass nix ausgekugelt ist. War erst vor 2 Wochen bei einer Userin hier der Fall.
Ansonsten hoffe ich, dass es nur ne leichte Zerrung ist. Das hatte ich hier auch schon und war nach 2 Tagen Metacam wieder weg :umarm:
So, wir sind wieder da *g* Es ist wohl tatsächlich nur eine Zerrung. Das RöBi hat nichts gezeigt( nichts gebrochen, nichts ausgekugelt), außer einer leichten HD und leichter Arthrose in den Kniegelenken. Er soll jetzt 2x täglich Metacam bekommen und dann sollte es in ein paar Tagen weg sein.
Laut TÄ kann man gegen die beiden obengenannten Befunde nichts tun.
Habt ihr Erfahrung mit sowas und kann man vielleicht doch etwas machen, um den Fortschritt von HD und Arthrose aufzuhalten?
Danke euch!!
Hallo, viel kannst du wahrlich nicht tun, beides ist nicht heilbar.
Aber das Gehege vielleicht verändern. Keinen zu harten Untergrund und nicht zu hohe Elemente. Beim Springen auf harten Boden geht das gewaltig in die Gelenke.
Vielleicht hilft Traumeel gegen die Beschwerden der Arthrose.
Vielleicht gibt es auch noch andere homoäpathische Mittelchen um das Leben zu erleichtern, eventuell den Verschleiß etwas aufzuhalten.
Hagebuttenpulver für den Menschen? Hagebutten dürfen doch auch die Nins fressen. Frag mal Tante Google
Springen tut er Gott sei Dank auch tatsächlich immer noch ganz gerne :love: Nicht über die Gehegeelemente, aber er sitzt eben gerne erhöht oder springt auf mein Bett und wieder runter. Mein Zimmer hat Laminat, ist aber rund ums Bett mit Signe-Teppichen ausgelegt. Das Gehege hat recht dicken PVC-Boden (der mit der Kork-Optik), immer einen Tepich in der Mitte liegen und alle Erhöhungen sind auch nochmal mit Handtüchern abgedeckt, damit er dort besseren Halt beim Rauf-und Runterspringen hat. Gibt es Verbesserungsvorschläge? *g*
Werde mich auf jeden Fall auch mal durchgooglen und mir Traumeel schon mal aufschreiben!
Möhrchen
15.09.2012, 18:20
Mit Traumeel hab ich bei einer Spondylarthrose eines Degus sehr gute Erfahrungen gemacht
wir heben für unseren hund immer heilerde unters futter gemischt, hat vorallem im winter gut geholfen..
ICh gebe noch Zeel. (auch von Heel). Merlin bekam erst Schmerzmedis, Traumeel und Zeel. Schmerzmedis sind schon abgesetzt. Es geht ihm trotz starker Arthrose wieder viel besser! Ich kann das nur empfehlen.
Gute Besserung
Dagmar
Das Beinchen von Sam steht mittlerweile regelmäßig immer ein bisschen seitwärts ab. Das hatte er schon vor längerer Zeit mal, da hat die TA festgestellt, dass seine Kniescheibe anscheinend immer mal wieder herausspringt. Könnte das mit der obenbeschriebenen Arthrose im Knie zu tun haben?
Man stellt es aber eigentlich nur beim Sitzen fest, beim Laufen sieht man es nicht. Hier mal ein Eindruck:
plüschpusch
07.12.2012, 23:17
Genauso sieht es bei meinem Plüsch aus. Auch er hat die Diagnose mit der Kniescheibe, die nicht mehr richtig "sitzt". Bei ihm evt durch´s ec ausgelöst.
Er bekommt Schmerzmittel und Traumeel.
Auch bei ihm sieht man es beim Hoppeln kaum, hauptsächlich beim sitzen, er kippt dann manchmal richtig weg.:ohje:
Ach, das finde ich ja interessant... Hätte nicht gedacht, dass sich so schnell jemand meldet, bei dessen Tier es genau so aussieht. :secret: Dein Plüsch bekommt Schmerzmittel. Meint ihr denn, dass das mit der Kniescheibe Schmerzen auslöst?
Die Ärztin sagte, dass man da bei der Kniescheibe nichts macht und auch ich würde nicht über eine OP oder ähnliches nachdenken. Gäbe es denn z.B. die Möglichkeit einer Stabilisiereung, z.B. mit einem Verband oder so? Wobei ich denke, dass das für ihn einfach nur großer Stress wäre, da plötzlich so ein Ding am Bein zu haben...
plüschpusch
07.12.2012, 23:48
von einer Op wurde mir auch eher abgeraten, der ein Erfolg sei fraglich.
Da er nicht mehr auf´s Sofa springt und auch nicht mehr um die Ecken "kratzt", denke ich schon, das er Schmerzen hat.
Er wird aber auch erst seit einer Woche behandelt.
Ich mach mal ein Foto, wenn er so "sitzt"
Ja, gerne, das würde mich mal interessieren. Wenn sich sein Verhalten tatsächlich so verändert hat, denke ich auch, dass man es mit Schmerzmitteln auf jeden Fall mal versuchen sollte, denn er soll seine Lebensqualität ja auch behalten. Und ich hoffe, dass der kleine Mann sich dann auch bald wieder besser beim Sitzen halten kann. Hat er denn noch aktuell EC?
Sammy springt immer noch überall drauf und runter und kommt angeflitzt, von daher denke ich, dass es noch ohne Schmerzmedis geht...
plüschpusch
08.12.2012, 00:16
Das ist doch toll, sas Sammy noch so fit ist. Ich hoffe, Plüsch wird es auch wieder.
Nein, aktuell hat er keinen erneuten Ausbruch, er hatte aber schon 3 leichte Ausbrüche.
wir können uns ja hier gegenseitig auf dem Laufenden halten
Ja, ich bin auch ganz begeistert von dem kleinen Mann :herz: Er bekommt nächste Woche eine neue Freundin, die hier schon Haken schlägt und hin und her wetzt, da soll er auch mithalten können ;)
Ja, das lass uns mal machen!
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sich Plüschs Verhalten auch wieder verändert, sobald ihr das mit den Medis gut eingestelltt habt. Oft muss man ja etwas gucken, wie man das mit der Stärke am besten macht, und das kriegt er sicher hin :good:
ICh gebe noch Zeel. (auch von Heel). Merlin bekam erst Schmerzmedis, Traumeel und Zeel. Schmerzmedis sind schon abgesetzt. Es geht ihm trotz starker Arthrose wieder viel besser! Ich kann das nur empfehlen.
Gute Besserung
Dagmar
Das kann ich nur bestätigen! Dicky ist auch super auf Akupunktur angesprungen!
plüschpusch
10.12.2012, 21:35
Hier mal aktuelle Fotos von Plüsch, heute ist ein ganz schlechter Tag, da kommt er gar nicht raus aus dem Gehege
http://www.abload.de/img/p1100347koj2w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p1100347koj2w.jpg)
http://www.abload.de/img/p1100349vskfs.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p1100349vskfs.jpg)
:herz: :herz: Was für einen schönen Schatz hast du denn da?
Aber ja, er hängt da ziemlich in den Seilen, oder? Das Beinchen sieht ganz nach Sammy aus... Ach Mann. Können denn Traumeel und Zeel gut zusammen verwendet werden? Zeel verwendest du ja noch nicht, oder? Wäre vielleicht sonst auch nochmal im Hinterkopf zu behalten. Neoli hatte oben ja noch von Akkupunktur gesprochen. Wie stressanfällig ist denn dein Kleiner? Wäre so etwas mit ihm machbar?
Aber das Schmerzmedikament gibst du ja erst seit etwas über einer Woche, da würde ich erstmal gucken, wie sich das diese Woche entwickelt, ob es Besserungen gibt. Ich denke, dann sollte man eine Tendenz haben, oder?
Habe heute bei Sam bemerkt, dass sein Beinchen ganz filzig geputzt ist... Wir waren beim TA, und er hat auch noch einmalgesagt, eine OP in dem Bereich macht es meistens eher schlechter, als besser...
Da kommt mir eine etwas krasserer Gedanke zu dem Thema: ich habe hier schon mal von Tieren mit amputierten Beinen gelesen, die sehr gut damit zurecht kommen. Bevor ein Tier dauerhaft Schmerzen hätte, wäre das ggf. auch eine Option, auch wenn es "nur" die Kniescheibe und Arthrose ist?
Hallo Kiwi,
bei Arthrose hilft ganz super Teufelskralle. Nehme ich selber schon seit 20 Jahren und habe meine Arthrose damit super gut im Griff. T. verhindert Entzündungen in der Ursache und optimiert den Stoffwechsel. Das Pferd einer Freundin kann trotz jahrelanger Arthrose damit seit mehr als 10 Jahren weiterhin geritten werden. Gibts z.B. bei Makana.de.
Außerdem kann man Brennnessel geben, um den Stoffwechsel zu aktivieren. Traumeel in akuten Siuationen, Zeel für den Aufbau der Knorpelsubstanz, wurde ja schon erwähnt.
Außerdem bei allen chronischen Knochengeschichten ganz wichtig die Schüsslersalze Nr. 1 Calcium fluoratum und Nr. 11 Silicea als Dauergabe. Diese beiden Salze kann man auch zur Stärkung des Bindegewebes bei losen Kniescheiben geben. Bei der Stute meiner Freundin hakte die Kniescheibe plötzlich öfter aus. Was sehr schmerzhaft war. Mit Teufelskralle über ca. ein halbes Jahr und den beiden Schüsslersalzen über 2 Jahre war das Thema vergessen. Das ist jetzt Jahre her. Nun ist die Stute 20 und hat gelegentlich mal wieder irgendwas mit dem einen Bein, was aber nur selten und kurz auftritt. Möglicherweise wieder das Kniescheibenproblem. Sie bekommt daher jetzt wieder die Salze.
Amputation: Ja, mein Eddie läuft seit dem Armbruch ja mit nur einem Arm rum. Der hat damit überhaupt kein Problem. Hätte ich auch nie gedacht. Seitdem dominiert er sogar die Lotte und geht keinem Streit aus dem Weg. Dem gehts bombig gut damit. Aber ich würde trotzdem versuchen, das Bein zu erhalten, wenn es ihn nicht zu sehr belastet. Denn mit nur einem Hinterbein stelle ich mir das schon schwieriger vor. Eddie macht fast alles über seine starken Hinterbeine.
Alles Gute für den Hasi!
hasenheidi
11.12.2012, 16:52
Ich hake mich hier mal mit einer Frage ein, weil ich auch so einen Kandidaten habe: Wie dosiert man denn die Teufelskralle beim Kaninchen? Für unseren Hund haben wir immer die Kapseln vom Aldi, da ist es einfach, er bekommt einfach die Menschendosis. Aber ein Kaninchen?
Danke Teddy für die Infos! Falls Hasenheide eine PN über die Dosierung bekommen hat, hätte ich auch gerne eine *g*
Wie sieht es mit den Dosierungen von Zeel und Traumeel aus?
Nehmt ihr euch das beim Arzt mit, oder kauft ihr es in der Apotheke?
Ich habe mal online geschaut, hier kosten 100ml Traumeel 22€ und Zeel-Ampullen über 80€ :ohje: :
http://www.volksversand.de/product_info.php?products_id=2066926
http://www.volksversand.de/product_info.php?products_id=2089365
Ich hohle Zeel beim TA.
Da kosten 100 Tabletten ca 14€.
Das mit teufelskralle würde mich auch interessieren *g*
Calcium fluoratum und Silicea hab ich als Globulis da. Müsste doch auch gehen oder?
Ach so, du holst Zeel in Tablettenform? Werden die dann sozusagen über das Futter gebröselt, oder kann man sie auflösen?
plüschpusch
12.12.2012, 17:28
Habe Zeel ad us Vet aus der Apotheke 100st für 15,67€
Traumeel Tab 50 Stck 8,43*g*
Hallo Kiwi,
ich habe hier mal Produkte mit Teufelskralle aufgelistet, welche, wie ich meine, für Kaninchen in Frage kommen. Einige enthalten Kombis mit Ingwer, Weihrauch, etc. und wirken dadurch noch umfangreicher. Dosierung würde ich Kilomässig umrechnen:
http://www.barfshop.de/product_info.php?info=p316_DHN---Gelenk-Phyt-200-g.html
http://www.medpets.de/canina+krauter+doc+gelenke/
http://www.tierheilkundezentrum.de/shop/Hunde-fuettern/Gesunde-liebevoll-zubereitete-Ergaenzungsfuttermittel-fuer-Hunde/Hundefutter-Ergaenzungsfuttermittel-Kraeuter-fuer-einen-gesunden-Bewegungsapparat-Gelenke/Nehls-Gelenkwohl-250-g-1-KG-%3D-60-00::2361.html?XTCsid=k4ihqhtvpf07qm0souupu58km4
http://www.masterhorse.de/lshop,showdetail,,d,,masterdog.masterdog_verdauung_stoffwechsel,8540,14,Tshowrub--masterdog.masterdog_verdauung_stoffwechsel,.htm?gclid=CJnv7qGYlbQCFQNd3god_xAAMg
Hier in flüssig:
http://www.tierarzt24.de/products/140910-equi-teufelskralle-flssig.aspx
Evtl. auch:
http://www.fuetternundfit.de/Hunde/Bewegung-Leistung/Canipur-arthrofit-200g.html?azrec=01b62c17-feb9-4bfa-9f17-6e4c478c7cbe
Arthrose Infos:
http://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/tipps-fur-arthrosepatienten-t9637.html
http://forum.tier.tv/discussion/1057/teufelskralle-beim-dackel/p1
http://www.kaninchenforum.com/forum/viewtopic.php?t=67713&postdays=0&postorder=asc&start=10&sid=83dd09fe2125fe807ffc2b7493cbd80f
http://www.natural-horse-care.com/pferdekrankheiten/ArthriAid-MobiCare/
Darf man hier Dosierungen nennen?
Meine Freundin hat ihrem 25 kg Hund 2x *edit* Tabl. Teufelskralle von Ratiopharm gegeben. Das sind pro Tag ca. *edit* gr.
Die Heel Produkte sollten für Kaninchen wie für Menschen dosiert werden, sagte mir mein alter Ta, weil der Stoffwechsel der Kaninchen dies anders verwertet, als ein Mensch. Es sind ja eh homöopathische Mittel, welche wengier in der Menge als in der Information wirken. Ich habe 3x *edit* Tabl gegeben. Kann man halbiert in Obst stecken und warten, bis sie sich aufgelöst haben. Fressen alle gerne mit. Oder in Apfelmus.
Ich kaufe Traumeel Ampullen immer da, wo es gerade am Günstigsten ist, da ich es auch für mein Pferd benötige bei Verletzungen. Preise Traumeel:
http://www.google.de/#q=traumeel+s&hl=de&tbo=u&source=univ&tbm=shop&sa=X&ei=WavIUNauKISVswbr_YD4Bg&ved=0CFkQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.1354675689,d.Yms&fp=969fc7367a1e80cc&bpcl=39650382&biw=1459&bih=856
Ach so, du holst Zeel in Tablettenform? Werden die dann sozusagen über das Futter gebröselt, oder kann man sie auflösen?
Ja ich hol Tabletten und halbiere sie und stecke sie in zwei Cranberris. Auflösen geht auch. Dicky nimmt die Spritze freiwillig.
@ Teddy: vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Links!! :umarm: Da ist ja sogar ein allgemeiner Arthroselink dabei :herz: Ich würde dann auch einfach mal meinen TA fragen, wie er die Dosierung empfehlen würde. Aber danke dir trotzdem für die ungefähren Anhaltspunkte.
@ Plüschpusch: muss das Zeel denn "ad. us vet." sein, oder geht wohl auch das "normale":
http://www.volksversand.de/advanced_search_result.php?keywords=Zeel&x=0&y=0
Sammys Bein geht es momentan nicht gut. Er steckt seit Donnerstag Abend in einer gutlaufenden ZF, allerdings ist das rechte Bein auch sein Klopfbein und wird somit stark beansprucht, außerem geht die allgemeine Jagerei und Rammelei anscheinend voll aufs Beinchen. Kratzen und Männchen machen ist momentan kaum drin :bc: Außerdem hat er gestern so unglaublich tief geschlafen, dass ich dachte, er sei tot. Gott... es muss sehr anstrengend sein für ihn momentan. Bin gestern Abend noch in die Apotheke gefahren und habe ihm Vit B-Komplex zur Nervenstärkung gekauft...
plüschpusch
16.12.2012, 16:18
oje, das hört sich nicht gut an. Ja, so eine VG ist natürlich echt anstrengend für ihn. Ich drücke die Daumen, das er bald Ruhe bekommt.
Bei Plüsch ist es immmer mal besser, mal schlechter. Manchmal kann er sogar Männchen machen und sich putzen, manchmal nicht mal mehr Öhrchen kratzen. Plüsch hat nun ein Kissen im Gehege, wo er gern drauf liegt.
Ich habe das Zeel ad. us vet. Habe nun rausbekommen, wie ich es in ihn rein bekomme. Auflösen, unter Banane mischen und bitte vom Finger schlecken :girl_haha:
naja, hauptsache es ist drin
Alles Gute für Euch
Hallo Kiwi,
ich nehm immer die "normalen" Heel Produkte. Bei Traumeel sind bei ad.us. vet glaube ich sogar der Bestandteile drin. Vergleich doch einfach mal den Inhalt.
Wenn er wegen der ZF jetzt so Schmerzen hat, würde ich ihm ein Schmerzmittel/Entzündungshemmer geben. Denn ZF und Schmerzen ist schon heftig. Er fühlt sich unwohl und vielleicht auch gefrustet. Das trägt nicht unbedingt zum Freundschaft schließen bei. Es kann durch die starke Belastung zu Entzündungen kommen, durch den Reiz an den Gelenken. Und jede Entzündung schädigt das Gelenk umso mehr. Da ist das Schmerzmittel das kleinere Übel.
Ja, vielleicht sollte ich mal überlegen, ob ich ihm da was gebe, nur möchte ich ihn nicht extra dafür zum Arzt bringen. Er war erst kürzlich zum Impfen da... Müsste man nicht eigentlich auch etwas gegen diese Entzündungen machen können? Im Ewringmann steht auch, dass bei Arthrose ein AB gegeben werden sollte...?
Ich habe gerade die Bestandteile von Zeel für Menschen und Zeel ad. us vet. verglichen und bin total platt: bei der ad. us. vet. Variante sind Embryos und Placenta drin???? :panic:
http://www.apo-rot.de/indexdetails.html?_filterartnr=2858738&partnerid=shopping_com
In der humanen Variante ist dies nicht enthalten:
http://www.volksversand.de/product_info.php?products_id=2013720
Hier auch nochmal ein Artikel zur Übersetzung der Bestandteile:
http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-aerzte-gegen-druiden-192310.html
Das in der beiden Varianten enthaltene Rhustoxicodendron soll giftig sein...?
http://www.dooyoo.de/tierarzneimittel/zeel-ad-us-vet-tabletten-500-st/1529763/
Ich werde erstmal Rücksprache mit meiner TA halten, bin gerade ganz verunsichert...
Das in der beiden Varianten enthaltene Rhustoxicodendron soll giftig sein...?
http://www.dooyoo.de/tierarzneimittel/zeel-ad-us-vet-tabletten-500-st/1529763/
Ich werde erstmal Rücksprache mit meiner TA halten, bin gerade ganz verunsichert...
Rhus giftig? Das ist eigentlich das gängigste Mittel gegen Arthrose. Bekommen viele Nins die ich kenne. Ich hatte es vor den Zeel Tabletten auch pur gegeben.
Hallo Kiwi,
bleib ganz kocker :girl_sigh: :umarm:
Embryo und Placenta sind quasi getrocknete, homöopatisch verdünnte Frischzellen. Frischzellenkur kennst Du ja?
Das war früher in der Menschenvariante auch drin. Aber Frischzellen sind glaube ich heute nicht mehr erlaubt. Da gabs mal ziemliche Skandale deswegen, weil schlechtes Materisal verwendet wurde. Und daher wurde das beim MenschenMedi rausgenommen.
Rhus tox sit ganz klar giftig, genauso wie Digitalis und viele andere Pflanzen. Aber die sind hier in einer Verdünnung vorhanden, wo sie nicht mehr schaden können, sondern heilen. Homöopathie heißt ja, mit ähnlichem heilen. Die Pflanzen, welche in der Urtinktur schädliche Symptome hervorrufen, wirken in der verdünnten Variante gegen genau diese Symptome heilend. Das ist ja die Philosophie der Homöopathie. Mal ganz vereinfacht gesagt.
AB gegen Entzündungen an Gelenken? Würde ich nie machen. Was soll das bringen? Es reicht doch Entzündungshemmer schulmedizinisch oder pflanzlich.
Gestern kam der Kollege, dem ich Teufelskralle gegen seine Rückenschmerzen bei beginnernder Arthrose empfohlen hatte. Er nimmt nur noch morgens eine Tabl. und sein Dank wird mir auf ewig hinterher schleichen :girl_haha:. Er ist nahezu schmerzfrei. Nach ca. 4 Monaten Einnahme. Allerdings muß er sie dauerhaft nehmen. In Pausen kommen die Schmerzen langsam wieder. Ist aber auch klar, bei chronisch kranken Gelenken. Aber ohne Entzündung kein schnell fortschreitender Verschleiß am Gelenk. Das Leben ohne Schmerzen hat ihn nun auch endlich motiviert abzuen. Er hat von seinen geschätzten 190 kg schon massiv verloren. Sieht aus, wei ein neuer Mensch.
Kann mir jemand sagen wie ich Teufelskralle (die Tabletten von Ratiopharm) dosieren soll???
Nettimaus
18.12.2012, 17:09
Ich kann dir zu Zeel und Traumeel noch Ostheel empfehlen und auf jeden Fall Articulatio comp. und Cartilago comp. beides von Plantavet.
Die letzteren haben super geholfen bei Arthrose und Spondylarthrose.
Hallo Nettimaus,
schau mal in Beitrag 29. Dort sind Links zu Dosierungen. Dann Umrechnen auf das Gewicht.
Dort findest Du auch Links zu Combi Produkten gegen Arthrose.
Du kannst Teufelskralle auch als Pulver kaufen, bei Makana.de z.B. und das dann ins Futter geben oder auf Obst oder in Apfelmus oder direkt in die Schnute geben. Bei sehr kleinen Tieren läßt sich das wahrscheinlich aber kaum nachwiegen. Ich persönlich würde 2x 1 Messerspitze voll vom Pulver geben für 2 kg Kaninchen.
Nettimaus
19.12.2012, 16:59
Hallo Nettimaus,
schau mal in Beitrag 29. Dort sind Links zu Dosierungen.
Warum denn? Ich brauch es doch nicht ..ich hatte etwas empfohlen :umarm:
Alexandra K.
19.12.2012, 17:05
Ich habe ja gute Erfahrungen mit frischem Ingwer gemacht.
Ich habe immer eine kleine Knolle im Gehege liegen , manchmal wird sie wochenlang gar nicht angerührt, manchmal wird mehr gefressen. Der Patient bedient sich nach bedarf und wir konnten die Schmerzmitteldosis drastisch reduzieren.
So, melde mich auch mal wieder *g*
Ich habe gestern mit unserer Praxis telefoniert. Es war ein ganz ausführliches Gespräch. Sie würden jetzt auf jeden Fall erstmal Traumeel für die akute Phase empfehlen. Dann, wenn das anschlägt, für die Langzeittherapie Zeel. Zeel aber wirklich nur, wenn Traumeel auch anschlägt.
Insofern mache ich mir ja jetzt auch keine Gedaken mehr um das Rhustoxicodendron. Ja, es stimmt, die Dinge sind wirklich ganz stark verdünnt in der Homöopathie *g*
Frischzellenkur sagt mir nichts, aber meine Praxis sagte mir, es sei wohl egal, welche Variante ich nehme. Ich denke, es wird dann die humane :rw:
Wegen dem AB: wird im Ewringmannbuch so angegeben...
Schmerzmittel sagte sie, sind halt für die LZT aufgrund der Nebenwirlungen nicht ideal (selbstverständlich machbar, wenn es gar nicht anders geht). Deswegen wird jetzt erstmal zu den homöopathischen Mitteln geraten. Aber das mit dem Ingwer ist ja dann vielleicht auch ein guter Tipp!
OIch mache mir gerade vor allem Sorgen wegen seiner Fehlhaltung, um das Beinchen zu schonen. Dann kommen die Probleme ja gerne an anderen Stellen, da sie unnormal belastet werden. Ichhoffe, Traumeel schlägt an...
Da die Tabletten wesentlich günstiger sind, hier noch eine Frage:
Die Praxis empfiehlt *edit* 3x täglich. Wie kriegt man das mit den Tabletten denn ca. hin?
@ nettimaus :wink1:
Uups, ich meinte Neoli, die hatte ja gefragt :rw:
@kiwi :wink1:
Ja, ein Schmerzmittel natürlich nur für den Fall, daß er da nicht alleine rauskommt. Genau deshalb, um die Fehlhaltung mal wieder zu unterbrechen. Schmerzen haben die Tendenz sich in ein Schmerzgedächtnis einzuprägen und immer schlimmer zu erscheinen. Die Reizschwelle wird dadurch immer niederiger. Durch eine kurzfristige Gabe (5 Tage) Schmerzmittel kann man das mal wieder auflösen.
Tabletten Traumee/Zeel: ich mußte damals vom Ta verordnet 3x *edit*Tabl geben.
Ingwerknolle zur freien Aufnahme auslegen ist auch keine schlechte Idee :good:
Ja, da hast du Recht, das Schmerzgedächtnis :ohje: Ich denke, ich werde dann das Traumell probieren und zur Not sonst nochmal kurzfristig das Metacam einsetzen.
Genau, du meintest Neoli, hatte ich mir auch schon gedacht ;)
@ nettimaus :wink1:
Uups, ich meinte Neoli, die hatte ja gefragt :rw:
Danke, dann schau ich da mal!
3x *edit* Tablette ist aber schon ne Menge, oder? Ich lese hier im Forum eher etwas von 2x *edit* oder 2x *edit* Tablette...?
Alexandra K.
20.12.2012, 11:51
Ingwerknolle zur freien Aufnahme auslegen ist auch keine schlechte Idee
Ich konnte damit, ungelogen, die Metacamgabe von alle 2 Tage auf 1x im Monat reduzieren .
*g*
Hallo Kiwi,
eu kannst auch mit einer halben Tabl nichts falsch machen. Homöopathie wirkt ja nicht durch eine bestimmte Menge, sondern durch die Information, welche in dem Trägerstoff vorhanden ist. Und bei einem kleinen Tier kommt auch mit einer halben Tablette genug davon an. Wenn man bedenkt, daß auch ein Pferd oft nur 3x *edit* Tabl bekommt oder manchmal sogar nur *edit* Globuli. Es war halt die Dosierung, die ich damals vom Ta bekommen hatte. Er meinte, Kaninchen verstoffwechseln das anders als z.B. Menschen. Versuch es einfach mal und schau, was passiert.
Aaaalso, ich gebe seit ca. 1 Woche 2x tälich eine halbe Tablette Traumeel in einer Weintraube, bisher keine Veränderung :ohje:
plüschpusch
27.12.2012, 15:05
Ich habe auch mit Zeel u Traumeel keine große Verbesserung.
Es ist auch sehr tagesformabhängig. Mal kann er kaum hoppeln, dann geht´s wieder relativ gut. :ohje:
Das tut mir leid :ohje:
Ich habe jetzt einen TA-Termin für ihn ausgemacht, damit das alles nochmal genauer nachgeschaut wird. Mittlerweile kommt mir das andere Beinchen auch komisch vor. Anfangs dachte ich, dass er versucht, damit die Schwäche aus dem betroffenen Bein auszugleichen, mittlerweile weiß ich es nicht mehr. Betroffen ist ja das rechte Bein, welches seitlich nach rechts absteht. Er schiebt jetzt das linke Bein soweit unter den Bauch, dass er quasi linksseitig keine Stütze mehr hat. Dadurch wirkt alles wackelig... Auch EC-Gedanken kommen da bei mir auf...
Wich frage mich schon die ganze Zeit warum Traumeel bei Arthrose verabreicht wird.
Das ist doch eher für stumpfe Verletzungen, Prellungen, Verstauchungen geeignet.
plüschpusch
27.12.2012, 19:24
@ Neoli
Plüsch hat eine herausgerutschte Kniescheibe und keine Athrose
plüschpusch
27.12.2012, 19:29
Kiwi, es ist, als wenn Du Plüsch beschreibst, ganz genau so. Plüsch hatte schon 3 Ec Ausbrüche und der Ta meint, das daher auch die instabile Kniescheibe kommt.
Leider kann ich zur Zeit nur Schmerzen lindern und es ihm bequem machen.
Er liebt sein Kissen (auch wenn ich es tätglich wechseln muss, weil er drauf pieselt:girl_haha: )
http://www.abload.de/img/p110036594klh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p110036594klh.jpg)
Hab grad an euch gedacht... *g*
Daggi, hat Plüsch die herausgerutschte Kniescheibe auf einer oder auf beiden Seiten?
Manchmal sollte man erst lesen, bevor man Fragen in öffentlichen Foren stellt... :patsch:
Ich wollt noch dazu sagen, dass Flops, der ja nur 3 Beine hat, auch sein linkes Beinchen (das rechte wurde amputiert) beim Hoppeln in die Mitte des Körpers setzt. Seine Körpermitte ist zwar so verschoben, aber im Laufe der Zeit haben sich seine Muskeln so zurechtgebildet, dass er gut damit klar kommt.
plüschpusch
27.12.2012, 22:03
Eigentlich hat er es nur auf einer Seite, aber inzwischen ist es eher ein hin und her, wie er grad am besten sitzen kann
Ins Klo kommt er zum Glück noch
Hallo Kiwi,
bei Arthrose merkst Du nach einer Woche Traumeel noch nichts. Bei einer so tiefgreifenden Erkrankung wie Arthrose, dauert das, bis Du wirkliche Verbesserungen siehst. Arthrose ist ja eine Krankheit, die sehr lange schon im System ist, bevor man Veränderungen bemerkt. Was Monate bis Jahre gebraucht hat, um zu entstehen, bekommt man nicht in wenigen Tagen in den Griff. Homöpathie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Dazu muß erstmal genug Energie dafür da sein. Evtl. muß diese erst aufgebaut werden. Dann erst beginnt die Reaktion auf die eigentliche Störung. Das dauert möglicherweise einige Wochen, ehe eine leichte Verbesserung zu spüren ist. Bei der Behandlung meines Tennisarmes (mit dem ich mich schon monatelang rumplagte) mit Traumeelspritzen war erst nach der 6ten von 10 Spritzen eine leichte Besserung zu spüren. Die volle Wirkung trat erst Wochen nach der 10ten Spritze ein. Je länger eine Erkrankung bereits besteht, desto länger dauert es bis zur Besserung.
Arthrose ist wie alle rheumatischen Erkrankungen meist stark wetterabhängig. Dadurch gibt es immer wieder je nach Wetterlage mehr oder weniger schmerzhafte Tage. Besonders der Winter ist da eine schwierige Zeit. Vor allem wenn es Schnee gibt, merkt man das schon lange Zeit vorher.
@ Plüschpusch: das sieht einfach nur unglaublich süß aus, richtig gemütlich :herz: Schön, dass er ein Lieblingsplätzchen hat, an dem er sich wohl fühlt. Das mit dem Reinpinkeln in die gemütlichen Plätze kenne ich übrigens auch nur zu gut :secret:
Meinst du, er könnte einen Verschleiß am anderen Bein haben? Da du ja schreibst, dass es mittlerweile seitenweise mit den Beschwerden zu wechseln scheint.
Ich behandle Sam seit heute zur Vorsicht jetzt auch wieder auf EC. Er bekommt Panacur, zusätzlich zu dem Vitamin B, das er seit gut zwei Wochen bekommt. Ich hatte es ihm gegeben, da er ja in einer ZF steckt, die natürlich immer stressig ist, und das Vit B die Nerven stärkt. Ein AB, das ansonsten ja auch zur EC-Behandlung gehört, bekommt er jedoch nicht. Inwieweit könnte denn die Kniescheibe mit dem EC zusammenhängen?
@ Flopsi: ja, genau so sieht es bei uns aus... Hast du Flops zwischendurch mal röntgen lassen, ob sich an seinem linken Bein vielleicht irgendein Verschleiß durch die unnatürliche Haltung zeigt? Nicht, dass er Probleme mit dem verbliebenen Beinchen bekomt? Wobei es sich aber nicht danach anhört, wie du es schreibst. Wieso wurde dem Kleinen denn sein Beinchen entfernt?
@ Teddy: Ja, ich werde das Traumeel auch auf jeden Fall weitergeben. Schaden kann es ja nicht. Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es noch wirken wird, denn eine dauerhafte Schmerzmittelgabe möchte ich so gut es geht vermeiden. Ich habe es jetzt auch mal mit dem Ingwer probiert, er wird tatsächlich teilweise angenommen!
Alexandra K.
29.12.2012, 18:10
Traumeel hatte ich auch damals gegeben, nach Wochen keine Veränderung.
Erst der Ingwer hat es gebracht.*g*
Du legst einfach die ganze Knolle rein, oder? Ich habe bisher kleinere Stücke abgeschnitten, damit sie nicht zu viel fressen, da es ja sehr scharf ist. Aber ich glaube, die Angst, dass sie freiwillig zu viel davon fressen, brauche ich nicht zu haben, oder? *g*
plüschpusch
29.12.2012, 20:07
Kiwi, Plüsch hatte beim EC Ausbruch hauptsächlich Hinterlaufbeschwerden, dadurch ist das Bein in Mitleidenschaft geszogen worden, da es einseitig belastet wurde/wird, denn er ist nie wieder ganz fit geworden. Er konnte zwar rennen, springen u Haken schlagen, aber er hat ein Bein immer ein wenig gezogen (er rummst beim Hoppeln, vllt weisst Du was ich meine)
Rusty hatte übrigens genau die gleichen Symphome.
Die Ingwerknolle wird weiter ignoriert, aber auf seine Banane mit Zeel/Traummeel wartet er immer schon :herz:
Ich glaube, wir können die Kaninchen auch austauschen, und würden kaum einen Unterschied bemerken: bei uns kommt das Traumeel und Vit B und eben jetzt auch das Panacur in ein Stück gequetschte Banane :D
Bei Sam waren auch nur die Hinterbeine betroffen. Er war total wackelig hinten, konnte das Gleichgewicht nur schwer halten... Das Köpfchen war eigentlich gar nicht schief, lediglich der Arzt hat eine minimale Veränderung gesehen, und ansonsten war er sehr sehr müde damals. Habt ihr damals eine Titerbestimmung gemacht? Wir haben drauf verzichtet...
Zu dem Rummsen: Sammy hat eigentlich seitdem die Hinterbeine immer nur noch sozusagen als ein Bein verwendet, also immer das gleiche mit beiden Beinen gemacht. Normalerweise können Kaninchen ja durchaus auch beide Hinterbeine abwechselns benutzen und normal damit laufen. Bei ihm werden aber beide Hinterbeine gleichzeitig verwendet. Wenn er z.B. nur ein kleines Stück zu einem Ziel laufen müsste, wird dann mit den Vorderpfoten der Weg angetreten und die Hinterbeine hüpfen gleichzeitig nach, anstatt dass sie richtig dorthin gehen. Vielleicht meinst du sowas in der Art? Es ist eine Veränderung, die einem Außenstehenden nicht auffallen würde, aber vorher war es eben anders. Laufen, Springen, Hakenschlagen - auch hier alles immer möglich gewesen.
Vielleicht hilft es, wenn du die Ingwerknolle etwas anschneidest, sodass der Geruch freigesetzt wird?
plüschpusch
29.12.2012, 22:24
Ja, Banane ist der Burner *g*
Nee, mit rummsen meine ich, wenn er hoppelt macht es rumms,rumms, wenn Easy hoppelt macht es "bing bing bing"
Er hoppelt halt sehr schwerfällig. Manchmal hört man auch, das er ein Beinchen nachzieht.
Plüsch hatte auch nur minimale Kopfschiefhaltung, aber an den Augenreflexen hat meine TÄ die Diagnose gesichert. Titerbestimmung bauchten wir da nicht mehr.
Er konnte auch schlecht hören und mochte nicht angefasst werden (das sonst oberverschmuste Tierchen)
Bei Rusty wurde zum Schluß, als er kaum noch vom Fleck kam, Anabolica gespritzt. Hat aber leider auch nichts mehr gebracht.
@ mausefusses
Wie bringst du deine Kanininchen zum Ingwer futtern?
Wir sind hier auch mit Athrose betroffen.
Ich gebe Zeel und mitlerweile auch Metacam.
Eine großartige Besserung kann man eigentlich nicht erwarten, beim Menschen gibt es auch nicht das absolute Medikament, aber es geht um Linderung und Erhaltung des Zustandes.
Also ich hab neulich auch mal bei Flops mit Ingwer angefangen.
Hatte das Gefühl, er hatte Narbenschmerzen und es ging ihm nicht gut. Deswegen hat er auch schon regelmäßig in einer kleinen Dosierung Metacam bekommen.
Ich hab einfach ein kleines Stück Ingwer gekauft, auf der einen Seite angeschnitten und ihm unter die Nase gehalten.
Flops hat erst neugierig geschnuppert, dann abgebissen und dann schnell etwas Heu genascht, weil der Ingwer wohl doch zu scharf war.
Jeden Morgen bei der Fütterung hab ich das Stück neu angeschnitten. Und spätestens am Abend waren deutliche Bissspuren zu sehen.
Heute wurde erneut Ingwer gekauft. :D
Danke Floppi, dann werde ich das demnächst versuchen, nach den Feiertagen.:flower:
Traumeel hatte ich auch damals gegeben, nach Wochen keine Veränderung.
Erst der Ingwer hat es gebracht.*g*
Ich finde Traumeel auch nicht so passend gegen Arthrose.
Bin mal auf die Wirkung des Ingwer gespannt. Hab heut morgen welchen gekauft, meiner Häsin hingehalten und wie erwartet hat sie fröhlich drauf losgefuttert.
Alexandra K.
02.01.2013, 18:03
Du legst einfach die ganze Knolle rein, oder? Ich habe bisher kleinere Stücke abgeschnitten, damit sie nicht zu viel fressen, da es ja sehr scharf ist. Aber ich glaube, die Angst, dass sie freiwillig zu viel davon fressen, brauche ich nicht zu haben, oder? *g*
Ich leg so ein Ärmchen einer Knolle rein, genau.
Nee, zu viel werden sie davon ganz bestimmt nicht fressen.*g*
Ich habe einfach immer ein Stück im Gehege , manchmal ist das 1/2 Stück plötzlich vertilgt und manchmal wird es 3 Wochen gar nicht angerührt....sie haben es aber einfach immer im Angebot.
Ich konnte schon deutlich beobachten das mehr gefressen wurde wenn wir Arthrose-Wetter hatten.
@ mausefusses
Wie bringst du deine Kanininchen zum Ingwer futtern?
Gar nicht, ich biete es an und sie dosieren es selber.
hasenheidi
08.01.2013, 15:53
Gestern ist das Pulver mit der Teufelskralle angekommen. Ich habe gleich damit angefangen. Bin mal gespannt, ob sich was tut.
" warum Traumeel bei Arthrose verabreicht wird."
Ja, hat mich auch gewundert.
Ich hab jetzt nicht alles gelesen....aber auch ich habe mit ]Zeel [/U]sehr gute Erfahrungen gemacht....und gegebenenfalls ein Schmerzmedi.
Aber vlt. gibts da auch was Homöopathisches, damit man nicht Metacam geben muss.
Heute war ich mit Dicky zur Akupunktur.
Ich wollte ja auch Teufelskralle geben und Coseqiun haben.
Jetzt bekommt sie arthrovet. Da ist sowohl Teufelskralle als auch das in Coseqiun enthaltene Glukosamin enthalten.
Wie hat das geklappt mit der Akupunktur?
Und wo lässt du das machen?
Akupunktur klappt super. Die Nadeln werden gesetzt und dann kommt Dicky wieder für 15 Minuten in die TB.
Meine TÄ bietet das an.
So, heute hatten wir einen sehr langen Termin beim TA. Hatte extra darum gebeten, ein großes Zeitfenster zu bekommen und war auch insgesamt eine Stunde im Sprechzimmer. Wir haben neue RöBis gemacht und es hat sich gezeigt, dass Sams Problem nicht die Arthrose ist. Diese ist nicht stark. Sein Problem ist die Kniescheibe. Und in dem Knie ist die Arthrose auch stärker, als an der anderen Seite.
Ein AB gegen die bestehende Arthrose zu geben, wie es im Ewringmannbuch steht, macht man wohl nur dann, wenn die Arthrose durch Infektionen ausgelöst werden, was bei Sammy wohl nicht der Fall ist.
Eine Op würde der TA nicht unbedingt ausschließen, aber es wäre nicht seine Methode der Wahl. Ihm ist jetzt besonders wichtig, dass es zu mehr Muskelaufbau kommt, und zwar durch viel Bewegung, Physiotherapie und eventuell demnächst einmal Anabolikum zur Unterstützung des Muskelaufbaus. Gott sei Dank war auch sein Eindruck, dass Sammy keine Schmerzen hat und er sagte, dass diese Teilluxation der Kniescheibe im Normalfall auch nicht schmerzhaft wäre.
Hat hier jemand bereits Erfahrung mit Anabolika bei Kaninchen gemacht? Grundvoraussetzung ist, dass seine Blutwerte gut sind, Dafür wurde heute noch Blut abgenommen.
Ich hatte meine TÄ auch mal auf Anabolikum angesprochen.
Wenn das Tier dann auch wirklich Bewegung hat soll es super sein.
Da meine Dicky aber eher etwas faul ist und wir denken die Bewegung ist zu wenig haben wir es sein lassen.
Genau, der Arzt sagte auch, dass es eben in Kombi mit Bewegung den Muskelaufbau unterstützen soll. Von alleine macht es natürlich nichts...
Möchtest du es ausprobieren?
Also, wir müsen jetzt erstmal die Bluwerte abwarten. Und dann werde ich mich noch mal so gut es geht, darüber informieren. Ich bin ja schon ein wenig unsicher, weil ich mir vorstellen könnte, dass es ein starkes Mittel ist...:rw:
Hallo Kiwi,
die Stute meiner Freundin leidet zeitweise unter Kniescheibenluxation. Sie bekam 2 Jahre lang die Schüsslersalze 1 und 11. Danach war das Problem weg. Nun nach einer 3 jährigen Pause hat sie wieder gelegentlich ein leichtes, vorübergehendes Haken der Kniescheibe. Sie bekommt jetzt wieder die Salze und wird sie lebenslang weiter bekommen, da sie diese offensichtlich braucht.
Diese Salze wirken auf Knochen und Bindegewebe. Ich nehme sie ebenfalls dauerhaft unterstüzend bei Arthrose, da dann der Bedarf an diesen Mineralen höher ist. Die Wirkung tritt durch die homöopatische Potenzierung ein, da sie so am wirkungsvollsten verwertet werden können. Man muß Schüsslersalze bei chronischen Erkrankungen allerdings über diesen sehr langen Zeitraum nehmen, da die Mineralspeicher neben dem täglichen Bedarf auch noch aufgefüllt werden müssen. Zudem braucht es eine lange Zeit, bis die Zellen einmal rundum erneuert sind.
Anstelle von Anabolica könntest Du es erstmal mit einem Aminosäurenpräparat versuchen. Gibts in der Apo. Ein sehr ausgewogenes Aminosäurenmuster hat auch Soja. Ich füttere Sojaschrot an meine kranke Stute, wenn sie wieder mal konstitutionsbedingt an Muskelmasse verliert. Innerhalb relativ kurzer Zeit baut sie dann wieder auf. Bewegung bzw. Training ist allerdings nötig. Ohne Belastung werden die Muskeln nichts. Damit züchtet man sich dann nur reine Fleischpakete, die aber nicht belastbar sind. Auch in Luzerne ist ein brauchbares Aminosäuremsuter enthalten. Aber diese enthält leider auch viel Calcium. Pferde bauen mit den beiden Futtermitteln schnell Muskeln auf, wenn sie dabei gut trainiert werden. Das sollte bei Kaninchen doch auch gehen.
Kannst du zu den Schüsler Salzen eine Dosierung nennen?
Meine TÄ kennt sich damit leider nicht so aus.
Katharina
12.01.2013, 03:05
Dosierungen bitte nur per PN gemäß Forumsregeln. :freun:
Hallo Sarah,
hast eine PN.
LG
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.