Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fressen Eure Tiere momentan auch "anders"?
Anika1981
14.09.2012, 22:08
Hi!
Meine Tiere leben auf 16 Quadratmeter, es sind 5 Kaninchen an der Zahl. Diese 5 fressen momentan sehr komisch, wie ich finde... Bis Mittwoch abend wurde sofort, wenn ich ka um zu füttern am Gehege gestanden und geschaut und sofort ca. 1/3 vernichtet, der Rest in der Nacht (mit Heu etc.) Gestern und heute, so viel mir auf, wurde lustloser an dem Grünen gefressen... von ALLEN... Momentan füttere ich eher kalorienreicher, da es hier sehr kalt geworden ist, natürlich langsam an, sonst gibts eher blättriges wie Kohlrabi, Möhrengrün, ab und zu Wiese (wenn ich Zeit hab)... Kann das dadran liegen?
Sky_Blue
14.09.2012, 22:48
Meine fressen seit einigen Tagen wieder mehr(ich füttere Wiese ad. lib. und Obst rationiert, Heu ist auch immer da), ich habe sonst für 24 Std eine große Realtüte gebraucht nun brauch ich locker 1 1/2.
Ich werde jetzt auch beginnen wieder mehr Gemüse zu zufüttern, soviel Wiese find ich garnicht mehr *.*
Der Fellwechsel braucht immer viel Energie hab ich bei meinen so festgestellt, da fressen sie immer mehr als sonst.
Gibt ab jetzt auch wieder rationiert Sämereien.
Aber ansonsten ist es bei meinen auch eher Tagesform abhängig was und wie viel gefuttert wird.
Anika, ja, das habe ich bei meinen auch festgestellt. Mittwoch/Donnerstag wurde mit dem "Kälteeinbruch" wesentlich weniger gefressen, ab heute ist es wieder besser. Auch die Zeiten ändern sich etwas. Sie haben aber bei mir so reichlich Auswahl (neben dem Frischfutter auch Zweige mit Blättern, Heu im Häuschen und was auf dem Balkon außerhalb meines Blickfeldes noch ist), dass ich mir da keine Sorgen mache. Sie selektieren schon gut.
Kaninchen sind schon sensibel ...
Meine fressen wie immer. Mir ist nur aufgefallen, dass sie wesentlich mehr im Garten unterwegs sind, auch bei Regen, weil es jetzt für die Kaninchen angenehmere Temperaturen hat.
Füttern tue ich immer noch Wiese ad libitum. Im Winter füttere ich 2-3 Portionen rationiert, aber da gibt es auch erst dann zusätzlich Gemüse, wenn ansonsten die Wiesenrationen zu klein wären. Bei mir dauert`s also noch eine Zeit, bis ich Gemüse zufüttere. Ich füttere allerdings zusätzlich ein Strukturfutter ad libitum, denn die Kaninchen teilen sich das sehr gut ein und fressen nur nach Bedarf davon, sodass es sogar tagelang unangetastet bleibt.
Meine hauen gerade richtig rein!!! *g*
Bei der Wärme ist immer richtig viel übrig geblieben. Jetzt wird alles weggeschreddert... Der Winterspeck ruft.
Ich vermute bei meinen auch, dass sie jetzt wieder mehr Heu/Zweige mit Blätter und so fressen, aber das bekomme ich nicht mit - das weniger Frischfutter dagegen habe ich ja immer im Blick, weil es innen steht. Es verteilt sich gerade etwas um.
Aber davon abgesehen sind sie mit dem kühleren Wetter wesentlich zufriedener: Sie schlagen wieder Häkchen :wink1: !
@Wuschel: Was nimmst du als zusätzliches Strukturfutter bzw. was meinst du damit? Danke :wink1:
@Wuschel: Was nimmst du als zusätzliches Strukturfutter bzw. was meinst du damit? Danke :wink1:
Strukturfutter ist "Fertig"futter, das keine gepressten Bestandteile wie Pellets, Cobs oder Kringel enthält. Man kann sich auch eine Mischung selbst zusammenstellen, aber dann hätte ich gefühlte tausend Tüten mit den jeweiligen Zutaten zuhause, daher kaufe ich fertig gemischtes Futter.
Ich füttere entweder das JR Farm grainless Herbs oder das Grünhopper adult. Da diese beiden Sorten kein Getreide enthalten, kann ich es ad libitum füttern und das Getreide gibt es rationiert dazu.
Meine fressen zur zeit sehr viel wiese, sie hatten auch schon eine mäkelphase, ich komme kaum hinter her mit der pflückerei, wenn ich mit dem kopfkissen voll wiese ins zimmer komme, stürzen sie sich direkt darauf.
Mir grauts schon vor den wintermonaten...
Unsere werden auch gerade mäkelig und würden am Liebsten auf Haferflocken-all-you-can-eat umsteigen. Dürfen sie aber natürlich nicht. :rollin:
Hier gibt's weiter tapfer Wiese, Kräuter und Zweige. Den Balttgemüseanteil habe ich etwas erhöht. Chicoree, Feldsalat und Endivie kommen gerade gut an.
Anika1981
15.09.2012, 17:47
Hier regnet es seit Donnerstag... Sie könnten raus, wollen es aber anscheinend nicht... Wiese finde ich ab und zu noch etwas, aber es langt lage nicht, um die Kaninchen UND die Meerschweinchen zufrieden zu bekommen... Das Grainless hab ich hier auch, bin da aber mit der Fütterung vorsichtiger und fange damit meist im September an (allerdings erst wenn wir in den einstelligen Bereich wechseln)... Vielleicht sollte ich das mal versuchen... Sonst versuche ich die Energie eher durch anderes kalorienlastigere Zeug wie Petersilienwurzel und Sellerie anzubieten, aber das war gestern abend echt Zeitlupe in der sie gefressen haben...
Meine fressen derzeit ohne Ende salat Salat Salat und Wiese. Sie können gar nicht genug bekommen und fressen mir praktisch die Haare vom Kopf :panic:
Sonst versuche ich die Energie eher durch anderes kalorienlastigere Zeug wie Petersilienwurzel und Sellerie anzubieten, aber das war gestern abend echt Zeitlupe in der sie gefressen haben...
Schau mal, dazu wäre diese Seite äußerst interessant.
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/gemuese_salat.htm
Meine hauen auch momentan so richtig rein.
Nicht nur wird von der Tüte Wiese die sie pro Tag bekommen ein viel größerer Teil als vorher verdrückt, sie fressen jetzt auch wieder die Salat und Wurzelgemüse wird mir geradezu aus der Hand gerissen.:kanin:
Anika1981
15.09.2012, 23:07
@Wuschel danke für den Link, ich lese ihn mir durch, wenn ich morgen nach Hause komme...
Heute wieder total anderes Bild, heute haben sie ihre Salatblätter wie wild verdrückt.... Versteh einer die Kaninchen...
Gestern waren Abends noch beide Näpfe fast komplett voll udn auch an den Ästen waren noch Blätter...irgendwie völlig ungewöhnlich. :girl_sigh:
Allerdings haben sie das gefressen, was ich ihnen hingehalten habe....also sieht es wenigstens nicht nach Magenproblemen aus. :good:
Gestern waren Abends noch beide Näpfe fast komplett voll udn auch an den Ästen waren noch Blätter...irgendwie völlig ungewöhnlich. :girl_sigh:
Allerdings haben sie das gefressen, was ich ihnen hingehalten habe....also sieht es wenigstens nicht nach Magenproblemen aus. :good:
Muss meinen Beitrag leider etwas zurücknehmen. :girl_sigh:
War wohl doch der Anfang einer Bauchgeschichte, hing wohl mal wieder etwas durch FEllwechsel fest :scheiss:, was aber durch Öl und Sab zum Glück wieder behoben wurde. :good:
Selene77
21.09.2012, 12:04
Seit heute kann ich die Frage im Titel mit ja beantworten.
Heute morgen war einiges vom Abendessen da. Frühstück wurde gar nicht angerührt (Pastinake, Karotte, Apfelstückchen). Löwenzahn und Kräuter wurde gefressen, als ich sie hin hielt.
Ich hab schon alles parat, hoffe es wird keine Bauchgeschichte. Aber gleich beide??
Also meine fressen im moment auch "anders".
Hab den ganzen Sommer über eigentlich nur Wiese gefüttert, und wenn es mal ein Stück Karotte dazu gab war das bei allen DER Leckerbissen schlechthin.
Jetzt fällt es mir zunehmend schwerer genug Frischfutter zu pflücken um ausschließlich Wiese anzubieten und so füttere ich langsam auch Gemüse immer mehr mit an- nur wird das leider eher verschmäht. Karotte is bei allen auf einmal out:negative:
auch Brokkoli und sogar Küchenkräuter werden verschmäht.
Stattdessen fressen sie viiiiiel viiiiel mehr an Wiese als noch vor einigen Wochen- weiss gar nicht wie ich sie satt bekommen soll und hoffe dass sie sich bald auch etwas mehr mit Gemüse anfreunden.
Ich denke das kommt daher, dass die Kaninchen das Gemüse momentan eher verschmähen (tun meine beiden übrigens auch), weil sie sich jetzt auf den Winter vorbereiten und das funktioniert mit Wiese wesentlich besser, als mit nährstoffarmen Gemüse. ;)
Meine Kaninchen fressen zur Zeit gefühlte Unmengen Dill und Petersilie. Vorher war das nicht in diesen Mengen. Salat wird weniger gefressen, dafür mehr Mohrrübe und ab und an - aber dann als allerliebstes - ein Stückchen Mais.
Meine müssen teilweise schon Gemüse bekommen,da ein großer Teil meiner Pflückwiesen vertrocknet oder gemäht ist.
Momentan fressen sie reltiv wenig was sie am meisten fressen sind Äpfel (die beiden dürfen im Garten laufen und wir haben 3 Apfelbäume,wo natürlich einiges runterfällt) Apfelblätter werden auch gut gefressen. An Gemüse, Kräuter fressen sie momentan Rote Beete, Melisse und Petersilienwurzel gut wobei Rote Beete und Melisse eigentlich nur sehr selten gemümmelt werden. Pastinake ,Chinakohl, andere Kohlsorten ect. bleiben liegen. Dafür wird aber Gras momentan gut angenommen. Die Wildkräuter werden genauso gern gefressen.
Momentan fressen sie reltiv wenig was sie am meisten fressen sind Äpfel (die beiden dürfen im Garten laufen und wir haben 3 Apfelbäume,wo natürlich einiges runterfällt) Apfelblätter werden auch gut gefressen.
Äpfel sind momentan das einzige Saftfutter, außer Wiese, das sie gerne fressen, daher bekommen sie auch noch nichts anderes. Aber nicht die Äpfel, die im Garten vom Baum fallen (davon fressen sie nur die runtergefallenen, gelben Blätter), nein, die beiden mögen nur die Äpfel, die ich unterwegs zusammensammle. Anscheinend ist das eine andere, bessere Sorte.:rollin:
Ansonsten wird sehr viel im Garten gefressen, sodass ich nur noch abends (für die Nacht) eine Wiesenladung ins Gehege schmeiße, weil die Ladung von morgens immer alleine vor sich hingetrocknet ist.
Ich verbringe echt viel Zeit damit, Wiese dort zu sammeln, wo es noch gut wächst und frisch und grün ist. Versuche genug Abwechslung mitzubringen. Und was machen diese Knilche? Drehen die Futterschale um und trampeln drauf rum. :scheiss:. Also habe ich schon mal Salate dazu gekauft. Die stecken ihre Nase in das Futter und gucken, als ob es eine Zumutung wäre, daß ich ihnen sowas anbiete. Das Einzige, was sie unbegrenzt fressen mögen ist Kohlrabiblatt und Möhrenkraut. Ich schätze mal, denen geht es einfach zu gut. Lotte kriegt dann im Laufe des Tages das Erbarmen und frißt dann die umherliegenden Reste doch noch weitgehend auf. Allerdings fressen sie zur Zeit viel Heu. Davon hatten sie im Sommer wenig genommen.
@Wuschel: Was nimmst du als zusätzliches Strukturfutter bzw. was meinst du damit? Danke :wink1:
Strukturfutter ist "Fertig"futter, das keine gepressten Bestandteile wie Pellets, Cobs oder Kringel enthält. Man kann sich auch eine Mischung selbst zusammenstellen, aber dann hätte ich gefühlte tausend Tüten mit den jeweiligen Zutaten zuhause, daher kaufe ich fertig gemischtes Futter.
Ich füttere entweder das JR Farm grainless Herbs oder das Grünhopper adult. Da diese beiden Sorten kein Getreide enthalten, kann ich es ad libitum füttern und das Getreide gibt es rationiert dazu.
Da es gepresstes Futter ist: wenn sie zu schnell oder zu viel davon fressen, werden die Pellets im Magen aufquillen - die Kaninchen sind träge, haben schnell Bauchschmerzen und fressen kein Rauhfutter mehr. Aber auch als Alleinfutter ist es dauerhaft ungeeignet, da es zu kurze Fasern enthält die Kaninchen für ihre Verdauung längere Fasern benötigen.
@Wuschel: Was nimmst du als zusätzliches Strukturfutter bzw. was meinst du damit? Danke :wink1:
Strukturfutter ist "Fertig"futter, das keine gepressten Bestandteile wie Pellets, Cobs oder Kringel enthält. Man kann sich auch eine Mischung selbst zusammenstellen, aber dann hätte ich gefühlte tausend Tüten mit den jeweiligen Zutaten zuhause, daher kaufe ich fertig gemischtes Futter.
Ich füttere entweder das JR Farm grainless Herbs oder das Grünhopper adult. Da diese beiden Sorten kein Getreide enthalten, kann ich es ad libitum füttern und das Getreide gibt es rationiert dazu.
Da es gepresstes Futter ist: wenn sie zu schnell oder zu viel davon fressen, werden die Pellets im Magen aufquillen - die Kaninchen sind träge, haben schnell Bauchschmerzen und fressen kein Rauhfutter mehr. Aber auch als Alleinfutter ist es dauerhaft ungeeignet, da es zu kurze Fasern enthält die Kaninchen für ihre Verdauung längere Fasern benötigen.
Ich glaub, da hast du dich vertan. Diese beiden Sorten, die ich genannt habe, enthalten keine gepressten Bestandteile, daher heißt es ja "Struktur"futter, also kann auch nichts aufquellen. ;)
Katja L.
02.10.2012, 22:11
Bei mir kommt das auch vor das meine manchmal weniger grün fressen oder auch mal Heu. Momentan fressen sie jedoch wie die Scheunendrescher, das Heu in den Raufen ist fast jeden Tag komplett vernichtet plus das Grünfutter..*g*
aber grade im Sommer haben meine auch öfters mal Tage an denen sie langsamer und nur sporadisch fressen und auch mal weniger Heu..mal so mal so..:girl_sigh:
Meine Beiden haben Salat immer über alles geliebt. Salat, Salat und nochmals Salat :D Doch seit einiger Zeit wird nur ein bischen dran rumgeknabbert und das war's dann. Anderes Frischfutter wie Möhren, Kohlrabiblätter etc. wird nach wie vor gegessen. Ich habe schon sämtliche Salatsorten probiert, aber neuerdings immer das Gleiche. Gibt es das, dass Kaninchen auf einmal ein bestimmtes sonst heiß geliebtes Frischfutter verschmähen?
Meine Beiden haben Salat immer über alles geliebt. Salat, Salat und nochmals Salat :D Doch seit einiger Zeit wird nur ein bischen dran rumgeknabbert und das war's dann. Anderes Frischfutter wie Möhren, Kohlrabiblätter etc. wird nach wie vor gegessen. Ich habe schon sämtliche Salatsorten probiert, aber neuerdings immer das Gleiche. Gibt es das, dass Kaninchen auf einmal ein bestimmtes sonst heiß geliebtes Frischfutter verschmähen?
Die Kaninchen wollen sich jetzt auf den Winter einstellen und da ist farbiges Wasser (sämtliche Salate) nicht recht gut geeignet, denn Salat enthält so gut wie keine Nährstoffe, die für Kaninchen sinnvoll wären. Das ist also vollkommen normal.:girl_sigh:
discomedusa
10.10.2012, 15:50
Hier werden gerade Kohlrabiblätter und Wirsing verschlungen. Wiese war eigentlich immer der Renner, ist gerade nicht mehr ganz so interessant (wohl weil nicht artenreich genug).
Aber um den gelegentlichen (kleinen) Maiskolben kloppen sie sich regelrecht.
Wiese möchten meine derzeit nur begrenzt; wird teilweise daran liegen, dass sie zu einem guten Viertel glatt vergammelt ist. Bärenklau, Kohlrabiblatt, Petersilie und Dill und derhleichen gehen weiterhin weg wie nix.
Das Gepflückte mögen meine momentan auch nicht so gerne und es bleibt viel liegen, dafür fressen sie den ganzen Tag im Garten, das ist anscheinend "frischer".
Macht auch nichts, dann muss ich nicht so viel pflücken.
Meine Beiden haben Salat immer über alles geliebt. Salat, Salat und nochmals Salat :D Doch seit einiger Zeit wird nur ein bischen dran rumgeknabbert und das war's dann. Anderes Frischfutter wie Möhren, Kohlrabiblätter etc. wird nach wie vor gegessen. Ich habe schon sämtliche Salatsorten probiert, aber neuerdings immer das Gleiche. Gibt es das, dass Kaninchen auf einmal ein bestimmtes sonst heiß geliebtes Frischfutter verschmähen?
Die Kaninchen wollen sich jetzt auf den Winter einstellen und da ist farbiges Wasser (sämtliche Salate) nicht recht gut geeignet, denn Salat enthält so gut wie keine Nährstoffe, die für Kaninchen sinnvoll wären. Das ist also vollkommen normal.:girl_sigh:
Vielen Dank für Deine Antwort Wuschel! :umarm: Sehr interessant und nachvollziehbar und ich dachte schon Wunder weiß, was mit ihnen los ist... So lernt man dazu.
Hättest Du denn evtl. noch Tipps für geeignetes Winterfutter? :rw:
Aber um den gelegentlichen (kleinen) Maiskolben kloppen sie sich regelrecht.
Hier dasselbe :D
discomedusa
10.10.2012, 17:16
Geeignetes und günstiges Winterfutter sind z.B.
Kohlrabiblätter
Chinakohl
Wirsing
Grünkohl
sowie Spitzkohl und Weißkohl, wenn sie das vertragen.
Kohlsorten sollten vorsichtig angefüttert werden
Natürlich auch Möhrengrün, Kräuter und so weiter.
Geeignetes und günstiges Winterfutter sind z.B.
Kohlrabiblätter
Chinakohl
Wirsing
Grünkohl
sowie Spitzkohl und Weißkohl, wenn sie das vertragen.
Kohlsorten sollten vorsichtig angefüttert werden
Natürlich auch Möhrengrün, Kräuter und so weiter.
......alles, was du noch draussen finden kannst, vllt. wollen sie davon noch etwas
- verschiedene Äste mit oder ohne Blätter
- Trockenkräuter und Co.
@discomedusa und @Wuschel:
Danke Euch! :umarm:
Meine Kaninchen haben wieder etwas geändert:
Äpfel sind pfui aber Birnen sind yummi (eigentlich hassen sie Birne).
Nun gibt es ja auch Gewöhnliche Aster und die finden die beiden auch yummi.
Habe meinen gestern erstmalig Chinakohl angeboten. Mögen sie leider gar nicht.
Habe meinen gestern erstmalig Chinakohl angeboten. Mögen sie leider gar nicht.
Meine sind auch nicht so extrem begeistert davon, weshalb es Chinakohl heuer nicht mehr geben wird.:girl_sigh:
Meine fressen Chinakohl frühestens ab Dezember.
Meine fressen Chinakohl frühestens ab Dezember.
Meine mochten den nur in Innenhaltung. Letzten Winter waren sie zum 1. Mal draussen und da fing die Mäkelei an, daher werde ich heuer keinen Chinakohl mehr extra für die Kaninchen kaufen und füttern, außer ich hab welchen bei den Küchenabfällen dabei, dann landet der auch im Gehege.
Habe meinen gestern erstmalig Chinakohl angeboten. Mögen sie leider gar nicht.
Nur weil sie es beim ersten Mal nicht gefressen haben, bedeutet das doch nicht das Aus, sie kannten bis dato keinen Chinakohl. Biete ihn immer mal wieder mit an, oft fressen die Nins erst längere Zeit später neue Sachen.
Habe meinen gestern erstmalig Chinakohl angeboten. Mögen sie leider gar nicht.
Nur weil sie es beim ersten Mal nicht gefressen haben, bedeutet das doch nicht das Aus, sie kannten bis dato keinen Chinakohl. Biete ihn immer mal wieder mit an, oft fressen die Nins erst längere Zeit später neue Sachen.
Ok, ich werde ihn immer wieder mal servieren. Bei Brokoli habe ich es mittlerweile aufgegeben. Diesen biete ich ihnen schon seit Frühjahr in regelmäßigen Abstanden an, aber nichts zu machen.
Brokkoli haben meine das ganze Frühjahr und den ganzen Sommer über nicht gegesen - erst jetzt finden sie ihn wieder gut.
Anika1981
16.10.2012, 21:31
Brokkoli braucht glaub ich Frost damit er gut schmeckt (oder verwechsel ich da jetzt was? :whistle: )
Lisa&Rudi
16.10.2012, 23:59
Brokkoli braucht glaub ich Frost damit er gut schmeckt (oder verwechsel ich da jetzt was? :whistle: )
Ja, ich glaube das gilt für Grünkohl!? :girl_sigh:
Brokkoli braucht glaub ich Frost damit er gut schmeckt (oder verwechsel ich da jetzt was? :whistle: )
Ja, ich glaube das gilt für Grünkohl!? :girl_sigh:
:good:
Anika1981
17.10.2012, 20:34
Hmm, okay, dann wars Grünkohl... Da fällt mir ein, Brokkoli könnte ich mal wieder füttern... Die Woche ist bereits um (kriegen sie einmal die Woche)
eisbiene
17.10.2012, 21:51
Ich glaub den Kaninchen ist das auch egal ob der Grünkohl frost hatte oder nicht *g*
Ich glaub den Kaninchen ist das auch egal ob der Grünkohl frost hatte oder nicht *g*
Den Kaninchen ist es lieber, wenn er schon Frost hatte, denn dann schmeckt er süßer und wird viel lieber gefressen. Jetzt brauche ich meinen beiden mit Grünkohl noch nicht ankommen, da muss ich warten, bis es ein paar Tage gefroren hat, dann hole ich mir frischen Grünkohl vom Gemüsebauern, der erntet den jeden Tag frisch vom Feld und dann wird Grünkohl sehr gerne gefressen.
Christiane E.
17.10.2012, 22:46
Ich würd aber auch keinen Grünkohl vor dem Frost essen :rollin::rollin: Kann die Nickels da voll verstehen :D
:D Der ist gut
Aber leider - würdest Du auch keinen Blinddarmkot fressen, vermute ich?
:D Der ist gut
Aber leider - würdest Du auch keinen Blinddarmkot fressen, vermute ich?
Wenn überhaupt, würde sie den "essen" und nicht "fressen"....... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
eisbiene
18.10.2012, 09:33
Meine machen da jedenfalls keinen Unterschied - Grünkohl ist Grünkohl bei denen - der wird auch gefressen wenn erst 2 Blätter dran sind
@Wuschel Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber bei Blinddarmkoteinnahme darf man schon von Fressen reden, auch wenn's ein Mensch ist :rollin:
@Wuschel Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber bei Blinddarmkoteinnahme darf man schon von Fressen reden, auch wenn's ein Mensch ist :rollin:
:good::rollin:
Schnuddel
18.10.2012, 13:43
Gewöhnliche Aster kann man füttern? Sind das auch diese Herbstasterbüsche? Wenn ich die füttern könnte hätte dieses von mir gehasste Wucherzeug ja sogar einen gewissen Wert - hab bisher immer drumrumgepflückt. :froehlich:
Ist das auch ganz sicher nicht ungesund? muss mal schnell googlen....:schnarchhasi:
ich meine diese da: http://de.wikipedia.org/wiki/Astern
Christiane E.
18.10.2012, 13:51
Ich habe da einen wunderschönen Busch von im Garten.....der ist aber nur zum angucken :rollin::rollin:
Wuschel u. April......bah wenn ich jetzt morgen ne Fletsche kriege seid ihr schuld :bc::bc:
mea culpa, aber wer hat denn mit dem Geschmacksvergleich angefangen....
Christiane E.
18.10.2012, 17:31
na also bitte........ich hab mit Grünkohl und macht sofort den Schwenk zum Blinddarmkot.....da liegt ja noch ein ganzer Supermarkt zwischen....:rollin:
Da liegen noch Verwertungsstufen dazwischen... :girl_haha:
Christiane E.
18.10.2012, 19:43
:girl_cray2::pan::nudelholz:
Jetzt ist aber Schluß hier........*g*
Der Thread heißt:
Fressen Eure Tiere momentan auch "anders"?
und nicht:
Fressen wir Besitzer lieber Blinddarmkot oder Grünkohl?
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/081.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/174.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
:rollin:
Christiane E.
18.10.2012, 19:58
:totl::kotz::kotz:
Gewöhnliche Aster kann man füttern? Sind das auch diese Herbstasterbüsche? Wenn ich die füttern könnte hätte dieses von mir gehasste Wucherzeug ja sogar einen gewissen Wert - hab bisher immer drumrumgepflückt. :froehlich:
Ist das auch ganz sicher nicht ungesund? muss mal schnell googlen....:schnarchhasi:
ich meine diese da: http://de.wikipedia.org/wiki/Astern
Also ich verfütter Aster und wird gut angenommen.
Schnuddel
18.10.2012, 20:40
Ja ich habe bisher auch nur positives dazu gefunden - danke Suntrek. Erfahrungsgemäß macht sich Unkraut bei mir im Garten rar, sobald ich es als verfütterbar entdeckt habe...sogar der Giersch :D dann wollen wir das morgen mal probieren :good:
hasis2011
18.10.2012, 21:07
Gewöhnliche Aster kann man füttern? Sind das auch diese Herbstasterbüsche? Wenn ich die füttern könnte hätte dieses von mir gehasste Wucherzeug ja sogar einen gewissen Wert - hab bisher immer drumrumgepflückt. :froehlich:
Ist das auch ganz sicher nicht ungesund? muss mal schnell googlen....:schnarchhasi:
ich meine diese da: http://de.wikipedia.org/wiki/Astern
Also ich verfütter Aster und wird gut angenommen.
Jetzt weiss ich wenigstens, wie die Blümchen heissen, die ich öfter füttere.:D
Werden sehr gerne gefressen.:good:
Katja F.
20.10.2012, 17:50
Also zum Thema "anders fressen" kann ich nur sagen, das meine Muckels momentan echt alles vernichten, was ihnen vor die Schnuten kommt! :ohn2: Aber wirklich, die futtern mir die Haare vom Kopf! Sie haben ja schon immer gut gefressen, aber im Moment ist echt extrem! Deswegen haben wir heute erstmal wieder einen Großeinkauf an Gemüse hinter uns. :D
Anika1981
20.10.2012, 23:16
Meine mampfen seit gestern auch wie die bekloppten... Überlege schon, ob ich sie mal auf den Rasen setzen sollte... Dann müssen sie nicht die Haare vom Kopf fressen ;-)
@Katja F.
@Anika1981
Kann es sein, dass Eure Kaninchen jetzt (oder immer) mit Heu/Gemüse gefüttert werden und keine Wiese (mehr) bekommen?
Dann könnte ich mir dieses Fressverhalten erklären.
Sie versuchen sich auf den Winter vorzubereiten, da das Heu/Gemüse aber nährstoffärmer ist als ihre natürliche Nahrung müss(t)en sie davon Unmengen fressen. Sie versuchen so, irgendwie die fehlenden Nährstoffe auszugleichen.:girl_sigh:
Katja F.
21.10.2012, 14:27
@ Wuschel: Meine bekamen und bekommen jetzt auch noch Wiese. Hier wird Wiese verfüttert, solange man ein paar Grashalme rupfen kann. Also sie haben dauernd zur Verfügung: Heu, Stroh, frisches Gemüse und Wiese. Meine Meeris futtern auch alles ratz fratz weg was ihnen vor die Schnuten kommt, aber die Ninchen sind im Moment echt der Hammer!
@ Wuschel: Meine bekamen und bekommen jetzt auch noch Wiese. Hier wird Wiese verfüttert, solange man ein paar Grashalme rupfen kann. Also sie haben dauernd zur Verfügung: Heu, Stroh, frisches Gemüse und Wiese. Meine Meeris futtern auch alles ratz fratz weg was ihnen vor die Schnuten kommt, aber die Ninchen sind im Moment echt der Hammer!
Danke, das hätte ich jetzt nicht vermutet.:girl_sigh:
Meine mögen auch dann, wenn ich nicht mehr genügend Wiese rankarren kann, das Gemüse nicht recht und fressen lieber Heu, getrocknete Blätter, Kräuter und etwas Strukturfutter. Außer Apfel, der geht immer, aber alles andere liegt stundenlang rum.
Katja F.
21.10.2012, 18:14
Meine Zwei sind da nicht wählerisch, da wird verputzt was reingeht! :rollin: Natürlich die Wiese immer zuerst! *g*
Gewöhnliche Aster kann man füttern? Sind das auch diese Herbstasterbüsche? Wenn ich die füttern könnte hätte dieses von mir gehasste Wucherzeug ja sogar einen gewissen Wert - hab bisher immer drumrumgepflückt. :froehlich:
Ist das auch ganz sicher nicht ungesund? muss mal schnell googlen....:schnarchhasi:
ich meine diese da: http://de.wikipedia.org/wiki/Astern
Also ich verfütter Aster und wird gut angenommen.
Jetzt weiss ich wenigstens, wie die Blümchen heissen, die ich öfter füttere.:D
Werden sehr gerne gefressen.:good:
Man kann Astern füttern? :grosseaugen:
Man lernt dank des Forums nie aus..darauf wär ich nämlich nie gekommen. :good:
eisbiene
23.10.2012, 11:39
Meine 2 werden auch immer schlimmer :panic2:
Ich habe gestern erst Nachmittags gepflückt und heute morgen ist trotzdem alles weg (abgesehen von der Vogelmiere :D ) - und es war die gleiche Ration wie immer, von der ich sonst noch einiges entsorgen muss
Anika1981
26.10.2012, 22:49
Meine kriegen auch noch Wiese (wenn ich denn was finde und die Bauern nicht alles voll güllen)... Und trotzdem wird alles vernichtet... Sogar grüne Paprika... Die mochten die vor nem Jahr noch nicht... (Fütter ich wegen den Schweinis noch zu und die kommen meist gar nicht zum Zug wenn meine zuschlagen)
Hier wird immer noch so wie immer gefressen. Also die normale Menge.
Ich merke auch noch keinen Unterschied, hier gibt es alles (Heu, Wiese, Strukturfutter) noch ad libitum, sogar die Karotte.
Wobei da 1 Karotte für 2 Kaninchen für 24 Std. reicht und dann liegt noch ein Fuzzel herum.:rollin:
Meine fressen mir momentan die Haare vom Kopf:panic:
Gestern hab ich tatsächlich noch Wiese gefunden, die wurde sofort restlos aufgefressen. Dann gab es Endiviensalat, eine Karotte, Kohlrabiblätter, Kräuter und total viele Äste:coffee:.
Heute Morgen war alllles weg und sie hatten schon wieder einen Bärenhunger, also momentan fressen sie wie die Mähdrescher wegen der Winterumstellung.
Christiane E.
30.10.2012, 21:14
anscheinend schmeckt die Wiese nicht mehr.......bin gerade extra noch im Dunkeln los und was ist???? es wurde im Haufen gewühlt und mäkelig ein Hälmchen gekaut...:scheiss::scheiss:
Dabei sieht das Gras richtig gut und frisch aus.....
anscheinend schmeckt die Wiese nicht mehr.......bin gerade extra noch im Dunkeln los und was ist???? es wurde im Haufen gewühlt und mäkelig ein Hälmchen gekaut...:scheiss::scheiss:
Dabei sieht das Gras richtig gut und frisch aus.....
Musst eben mit überlegener Nase dran schnuffeln. Sehen nutzt da nix.
Dabei sieht das Gras richtig gut und frisch aus.....
Gras pflücke ich momentan fast gar nicht mehr mit, außer so ganz extrem dickes, das mögen sie schon, aber alle anderen Gräser bleiben liegen und ich kann sie dann unangetastet entsorgen. Das Gras im Garten schmeckt anscheinend viel besser.
Christiane E.
30.10.2012, 21:43
Das ist das Gras was sie immer am liebsten mochten. Außer WBK und Wegerich find ich nicht mehr allzuviel. Löza sieht auch recht kümmerlich aus. .....
kann dem nur zustimmen :good:...!
dank unsere pferde kann/konnte ich auf unseren sommerweiden bis jetzt immer noch "wiese" pflücken und meine 11 verwöhnten nasen fressen noch schafgarbe, wegerich, löwenzahn, usw.... und NUR die breiten dickeren gräser :scheiss:
alles an feinen dünnen gräsern lassen sie liegen.
aber sie stürzen sich momentan auf das laub bzw. auf die herunterfallenden blätter, die ich einsammel und din die gehege werfe....:taetschl:
aber sie stürzen sich momentan auf das laub bzw. auf die herunterfallenden blätter, die ich einsammel und din die gehege werfe....:taetschl:
Das tun meine auch, aber nur die gelben schmecken gut, die grünen, die runterfallen sind anscheinend zu frisch.:rollin:
...WBK ...
:hä:
:rw:
Wiesen....
.........
Bären.....
.........
na?
...WBK ...
:hä:
:rw:
Wiesen....
.........
Bären.....
.........
na?
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/003.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Also meine lieben besonders die Wildkräuter aber auch getrocknetes wird viel gefressen. Obst,Gemüse und auch Sämereien werden immer noch ignoriert. Dafür finden sie Getreide sehr lecker.
eisbiene
30.10.2012, 22:18
Komisch - meine fressen auch das Gras viel lieber als vorher :girl_haha:
Sie gucken mich zwar auch immer mit dem Blick an, der sagt "na, früher hast du aber besseres Futter gebracht" - aber am nächsten Tag liegen nur unansehnliche Reste da :girl_haha:
Ist bei meinen ähnlich. Gras wird sogar sehr gut gefressen. :good:
Mit Laub haben sie es hingegen nicht so. Bislang werden grüne Blätter noch bevorzugt.
Achja Gras wird hier auch besser angenommen als sonst.
Bei uns werden gelbe und grüne Blätter gefressen, wohl nur weil ich sonst nichts sammeln kann momentan.
Ich bin auch früh über den Blätterhaufen im Garten.
Mein Freigänger frisst die ganze Zeit die ganz frischen Blätter vom Baum, ans Gras will er nicht mehr ran.
Christiane E.
31.10.2012, 10:12
Ich hab meinen beiden einen riesigen Berg Laub vom Kirschbaum reingeschmissen.....im Moment ist der haufen nur zum spielen und drin rum wühlen da.....gefuttert wird kaum. Die Äste mit Blättern lieben sie im Moment.....aber das dauert nur noch wenige Tage bis es nur noch kahle Äste gibt :sad1:
Meine Ninchen fressen seit zwei Tagen wie eine "neunköpfige Raupe". So schnell und so viel kann ich gar nicht nachlegen ... - Ist das bei euch auch so?
Vielleicht machen das auch die vielen Balkonausflüge, sie toben sich mit Schneeresten und Frühlingssonne momentan richtig aus. Ich hab jedenfalls derzeit zwei sehr aktive und muntere Ninchen :love:.
Ja, meine fressen mir momentan auch die Haare vom Kopf,
geht ungefähr seit einer Woche so *g*
Aber ich freu mich immer, wenn sie so gut futtern, da meine Häsin eh Gewicht gebrauchen kann und mein Lakritz ja vor 2 Wochen das Fressen auf einmal ganz eingestellt hatte....
Wenn sie futtern, sind sie gesund :kanin::kanin::kanin::kanin:
Ja, mich freut das auch immer :good:. Und sie fressen auch lauter gesunde Sachen gerade gerne :wink1: .
Ja, bei mir geht seit ein paar Tagen auch das große Fressen wieder los.
Seit Wochen hat das morgendliche Frischfutter bis abends gereicht und es war noch einiges übrig.
Jetzt ist alles wieder in kurzer Zeit vernichtet.In getrennten Gruppen das gleiche Phänomen. Ob es am " Frühling" liegt?
Hier wird wie vorher auch gleich viel Wiese gefressen. Das sie kein Gemüse und so gut wie kein Obst fressen bin ich schon gewöhnt. Gras ist mittlerweile auch doof wurde nur im Dezember gut gefressen kenne ich ja auch. Ansonsten werden aktuell auch Äste grefressen.
Ja, frische Äste lieben meine aktuell auch!
So schnell kann man gar nicht gucken ...
:kanin::kanin::kanin::kanin::kanin::kanin:
Die kleinen Fressmonster :D
Humannequin
16.03.2013, 22:43
Hier wird auch seit etwas über einer Woche gefressen, als gäbe es kein morgen.
In meinem Kühlschrank ist kaum noch Platz für mein Essen. :girl_haha:
Und nun gehen sie fast gar nicht mehr an den Salat, aber lieben Möhren, Kohlrabiblätter, Kräuter und Trockenkräuter :kanin:
Ist das bei Euch auch so????
Christiane E.
22.03.2013, 13:15
seit es jetzt wieder so rapide kalt wurde und Schnee liegt wird wieder wenig Grünfutter und dafür mehr Heu und Trockenkrams gefuttert.
Es würde jetzt reichen wenn ich nen Grünkohl und ne Handvoll kohlrabi reinschmeiße.......ich muss im Moment total viel wegwerfen weil es keiner futtert.
ich schmeiss auch grad soviel weg und dabei hab ich doch jetzt erst so viele neue Sachen gekauft und ausprobiert :scheiss:
Letzte Woche die Haare vom Kopp gefuttert, nu gar nix mehr...
Und dabei sind die drinnen...
Meine fressen ganz wenig Frischfutter im Moment, ich schmeisse die Hälfte weg von dem teuren Zeug :scheiss:. Zusätzlich hält sich das im Moment teilweise auch nur 2 Tage im Kühlschrank. Auch bei Apfel und Möhre wird länger überlegt und zeitweise liegen gelassen. Trockenkräuter sind auch nicht besonders gut im Rennen.
Dafür wird viel Heu und Stroh gefressen. Ganz neu. Und Kohlrabiblätter, ja, die gibts jetzt wieder und Möhrengrün. Die gehen immer. Ja und frische Apfelzweige. Die getrockneten stehen ungeliebt auf dem Dachboden rum.
Alle drei haaren massiv. Tommi ist Schlankheitsfanatiker. Der paßt immer auf, daß er seinen Waschbrettbauch nicht verliert. Sogar Eddie ist ganz schlank jetzt. Und Lotte mäkelt total rum mit dem Futter.
Nun sind die beiden seit fast einer Woche komplett draussen und fressen keine Möhre, kein Apfel, kein Salat mehr, nur noch Wiese, Heu und Trockenkräuter- blüten, Sämereien .....
Anika1981
10.05.2013, 08:30
Bei meinen brauche ich mit nix anderes als Wiese zu kommen (außer natürlich Heu und Wasser und ihre "Morgenmöhre"). Wenn ich mit anderem Grün komme, wird es zwar gefressen, aber widerwillig...
Ach, ihr habt es gut mit eurer Wiese :good: . Ich hab keine in unmittelbarer Nähe. Heute gehe ich zwar wieder etwas holen, bin aber noch in der Anfütterung und kann das auch nicht täglich in der Woche heranschaffen.
Bei uns gibt's daher weiterhin viel Gemüse und Kräuter.
meine hoppeln ja quasi auf Wiese *g*
Haben Gehege im Garten, wo sie immer laufen und futtern :kanin::kanin::kanin:
Bin ganz neidisch :umarm: .
Ich hab auf meinem Terrassenbeet dieses Jahr auch Wiese ausgesät und "ernte" da immer ein Handvoll. Viel mehr wird's aber nicht, das ist nur ein Wohnungsbeet vor dem Wohnzimmer. Aber zum Zufüttern und für den Geschmackt ist es super .
Ich geh gleich draußen pflücken :froehlich: .
Ich geh gleich draußen pflücken :froehlich: .
Darauf bin ich neidisch, denn d.h. dass Du zu Hause bist *g*
:D Ja, heute. Wir haben Brückentag in der Firma und daher hab ich Urlaub. 4 Tage frei :froehlich: :froehlich: .
Ich hoffe, du hast heute auch bald Schluss :umarm: .
naja, ein bissl muss ich noch, aber ist ok :girl_sigh:
Wetter ist ja auch doof, was soll ich da zu Hause :D
Ich schick dir ein bißchen Sonne - hier ist blauer Himmel, Sonne, 23 - 25 Grad - herrlich :froehlich: .
Sie kommt dann heute Nachmittag zum Feierabend bei dir an :umarm: .
Au ja, Sonne zu mir :grinning:
Christiane E.
10.05.2013, 17:38
Hier gibts auch nichts anderes mehr als Wiese.
Mal ab und zu ein Möhrchen, das gilt dann als Leckerlie.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.