Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hornhaut verletzt / Alternative zur Halskrause gesucht
Tiernarr
14.09.2012, 17:15
Ich war heute beim TA bei meiner Miss Marple ist die Hornhaut verletzt. Sie darf sich nicht daran putzen sonst könnte ggf. das Auge auslaufen. Zum Schutz vor sich selbst aber auch vor den anderen Kaninchen hat er ne Halskrause umgelegt.
Das Problem sie bleibt überall stecken kommt nicht ans Futter (obwohl ich das schon höher gehängt hab). Sie ist total eingeschränkt und ich hab Angst, dass sie sich verletzen könnte. Hat jemand eine Idee was ich sonst nehmen könnte? Body oder Sonstiges hilft mir hier ja leider nicht weiter.
http://www.amazon.de/ProCollar-Softhalskrause-XS/dp/B0013EFUKW
was anderes kann ich dir nicht nennen.
Gruss
zazi
Carmen P.
14.09.2012, 17:31
:ohje: Wie hat sie sich denn die Verletzung zugezogen?
Wir hatten hier schon einige Hornhautverletzungen, aber noch nie wurde eine Halskrause verordnet.
Hast Du keine Salbe mitbekommen, die Du mehrmals täglich ins Auge machen musst?
Ich wünsche der Kleinen gute Besserung.
Oder diese Variante:
http://www.padvital.de/hunde-halskrause/Comfy-Cone.html
Gruss
zazi
Tiernarr
14.09.2012, 17:36
Ich stecke gerade in einer ZF, die noch nicht so ganz funktioniert. Ich glaube, dass es beim raufen passiert ist. Salbe hab ich bekommen 3x täglich soll ich die ins Auge machen.
Mh, ich hatte jetzt noch nie so einen Fall. Ich weiß nicht, ob die Krause tatsächlich von nöten ist. So kann ich sie aber die nächste Woche nicht rumspringen lassen, die Kleine bricht sich noch das Genick.
Katja A.
14.09.2012, 17:37
Frag mal Friedericke die hatte auch vor längerem ne Halskrause gebraucht.Glaube das war so eine wie der Link von Zazi.
Alles Gute für die Maus.:umarm:
Tiernarr
14.09.2012, 17:38
Oder diese Variante:
http://www.padvital.de/hunde-halskrause/Comfy-Cone.html
Gruss
zazi
Danke für den Link, die kann ich ja bestellen aber ich muss mir auch für jetzt was einfallen lassen. :girl_sigh:
ruf mal die Tierkliniken in Stuttgart an, vielleicht hat eine was da und du kannst es sofort holen!
Ich schreib dir noch ne PN wegen Tierärztin die sich auf Augen spezialisiert hat.
Gruss
zazi
Carmen P.
14.09.2012, 17:50
Ich bin es nochmal.
Da ich sowieso noch meine TÄ anrufen musste, hab ich gleich mal gefragt, ob sie bei einer Hornhautverletzung eine Halskrause verordnen. Antwort der Spezialistin in Berlin: nein.
Also kannst Du beruhigt die Halskrause abmachen. Beobachte aber bitte, ob die anderen nicht zu stürmisch sind.
Ich wünsche Euch gute Besserung. :umarm:
Tiernarr
14.09.2012, 17:53
Vielen, vielen Dank an alle, dass ihr so schnell geantwortet habt. Ihr seid toll. :kiss:
ruf mal die Tierkliniken in Stuttgart an, vielleicht hat eine was da und du kannst es sofort holen!
Ich schreib dir noch ne PN wegen Tierärztin die sich auf Augen spezialisiert hat. :umarm:
Gruss
zazi
Danke :umarm:, hab angerufen. Sie meinte auch, dass eine Halskrause nicht von nöten ist.
Ich bin es nochmal.
Da ich sowieso noch meine TÄ anrufen musste, hab ich gleich mal gefragt, ob sie bei einer Hornhautverletzung eine Halskrause verordnen. Antwort der Spezialistin in Berlin: nein.
Also kannst Du beruhigt die Halskrause abmachen. Beobachte aber bitte, ob die anderen nicht zu stürmisch sind.
Ich wünsche Euch gute Besserung. :umarm:
Das hat die TA hier auch gesagt. :umarm: Ich bin erleichtet und werde das ganze beobachten.
:good:
Dann wünsch ich euch eine gute Besserung!
Ausserdem egal ob soft oder fest bei einer nicht abgeschlossenen ZF ist das alles einfach Mist für das Tier.
Gruss
zazi
Carmen P.
14.09.2012, 18:48
Vielen, vielen Dank an alle, dass ihr so schnell geantwortet habt. Ihr seid toll. :kiss:
ruf mal die Tierkliniken in Stuttgart an, vielleicht hat eine was da und du kannst es sofort holen!
Ich schreib dir noch ne PN wegen Tierärztin die sich auf Augen spezialisiert hat. :umarm:
Gruss
zazi
Danke :umarm:, hab angerufen. Sie meinte auch, dass eine Halskrause nicht von nöten ist.
Ich bin es nochmal.
Da ich sowieso noch meine TÄ anrufen musste, hab ich gleich mal gefragt, ob sie bei einer Hornhautverletzung eine Halskrause verordnen. Antwort der Spezialistin in Berlin: nein.
Also kannst Du beruhigt die Halskrause abmachen. Beobachte aber bitte, ob die anderen nicht zu stürmisch sind.
Ich wünsche Euch gute Besserung. :umarm:
Das hat die TA hier auch gesagt. :umarm: Ich bin erleichtet und werde das ganze beobachten.
Gern geschehen. *g* :umarm:
http://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/cPath/22_178/products_id/842
Ich würde aus eigener Erfahrung diesen Kragen empfehlen, auch wenn er in diesem Fall nicht nötig ist. Aber wenn, dann diesen. *g*
Tiernarr
15.09.2012, 08:22
http://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/cPath/22_178/products_id/842
Ich würde aus eigener Erfahrung diesen Kragen empfehlen, auch wenn er in diesem Fall nicht nötig ist. Aber wenn, dann diesen. *g*
Danke für den Link. :flower:
Den werd ich mir bei Gelegenheit zulegen.
Oh man, lese ich ja jetzt erst:ohje:
Bei Dir ist auch nie Ruhe:ohje::kiss::kiss:
Die Kaninchen lernen aber auch, mit solchen Halskrausen umzugehen, man muss ihnen nur mal nen Tag Zeit geben und das Ding nicht direkt wieder runter reißen. Ist doch klar, dass es sie anfangs behindert. Wenn sie jetzt am Auge rumkratzt hast Du womöglich ein Problem...
Tiernarr
15.09.2012, 14:16
Oh man, lese ich ja jetzt erst:ohje:
Bei Dir ist auch nie Ruhe:ohje::kiss::kiss:
Irgendwie ist das nicht unser Jahr was Krankheitsgeschichten angehen :girl_sigh:
Die Kaninchen lernen aber auch, mit solchen Halskrausen umzugehen, man muss ihnen nur mal nen Tag Zeit geben und das Ding nicht direkt wieder runter reißen. Ist doch klar, dass es sie anfangs behindert. Wenn sie jetzt am Auge rumkratzt hast Du womöglich ein Problem...
Was heißt direkt runter reißen? Ich hatte die Halskrause über mehrere Stunden (8-18 Uhr) dran gelassen aber sie kam mit der einfach nicht zurecht. In dieser Zeit hat sie nichts gefressen, nichts getrunken und nicht geköttelt. Sie wollte das Ding abmachen und ist mehrmals hängen geblieben und dabei hat sie ihren Kopf immer dermaßen verdreht, dass ich Angst hatte sie bricht sich was.
Oh man, lese ich ja jetzt erst:ohje:
Bei Dir ist auch nie Ruhe:ohje::kiss::kiss:
Irgendwie ist das nicht unser Jahr was Krankheitsgeschichten angehen :girl_sigh:
Die Kaninchen lernen aber auch, mit solchen Halskrausen umzugehen, man muss ihnen nur mal nen Tag Zeit geben und das Ding nicht direkt wieder runter reißen. Ist doch klar, dass es sie anfangs behindert. Wenn sie jetzt am Auge rumkratzt hast Du womöglich ein Problem...
Was heißt direkt runter reißen? Ich hatte die Halskrause über mehrere Stunden (8-18 Uhr) dran gelassen aber sie kam mit der einfach nicht zurecht. In dieser Zeit hat sie nichts gefressen, nichts getrunken und nicht geköttelt. Sie wollte das Ding abmachen und ist mehrmals hängen geblieben und dabei hat sie ihren Kopf immer dermaßen verdreht, dass ich Angst hatte sie bricht sich was.
Na ja, manchmal muss man halt konsequent sein. Ich hab jetzt drei Tiere mit Halskrause gehabt und sie haben sich alle soweit dran gewöhnt, dass sie damit normal laufen und auch gut fressen und trinken konnten. Erfahrungsgemäß kann das schon mal anderthalb Tage dauern...
veganinchen
15.09.2012, 15:51
Ich mache nie wieder eine Halskrause an ein Kaninchen dran, nachdem sich mein Jonas damit mal fast erwürgt hat. Meine Mutter konnte ihn GsD gerade noch retten.
Ich würde genau beobachten, ob sie oder vielmehr die anderen ans Auge gehen. Benny hat Lotte bei deren ZF auch erstmal eine Schramme auf dem Auge verpasst. Die beiden haben sich aber schon so gut verstanden, dass wir sie eine Woche lang nur unter Aufsicht zusammengelassen haben, wegen der Schleckerei. ZF war dann schnell durch, Auge (auch mit Salbe oder Tropfen) abgeheilt und Kaninchen verliebt *g* :froehlich:
So würde ich wieder verfahren, jedenfalls keine Halskrause!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.