PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Köttelketten - Mittel während des Fellwechsels?



Christiane E.
12.09.2012, 22:11
Hier gibts gerade Kettenalarm......entweder mein Rammler, der fusselt gerade ziemlich oder meine Häsin weil sie ihn abschleckt. Es sind auf jeden Fall seine Haare....ich hab nur noch nicht raus wer die Ketten produziert.

Futtern tun beide hervorragend und geböbbelt wird auch fleißig....also bisher kein Verdauungsproblem.

Was kann ich denn bei Fellwechsel geben damit es garnicht erst zu einem Problem wird? Da gabs doch mal was oder? Ich weiß nur nicht mehr wie das Zeug hieß.

Astrid
12.09.2012, 22:13
Das beste "Mittel" ist Wiese. :good: Hab immer die Erfahrung gemacht, dass Gräser / Kräuter die Haare am besten rausputzen.

Margit
12.09.2012, 22:15
Es ist gut, dass Köttelketten kommen. So verlassen die Haare wenigstens den Körper.

Was du meinst, ist bestimmt Nager-Malt oder Katzen-Malt. Oder aber auch Bezo-Pet.

Fütterst du Wiese? Das putzt nämlich super die Haare mit raus :umarm:

Christiane E.
12.09.2012, 22:21
yep hier gibbet nur Wiese *g**g*

Also lieber nix machen??

Bentje
12.09.2012, 22:23
Wenn Deine beiden nicht zu strubselig sind, schaffen die das nur mit Wiese. Ich geb nur bei Emmett und Willi während des Fellwechsels Maltpaste dazu, da die einfach viel zu viel Fell haben und wir schon Erfahrungen mit Problemen gemacht haben. Meine anderen drei schaffen das immer so :umarm:

Christiane E.
12.09.2012, 22:25
Sophie haart garnicht. Pauli hat auch immer so gefusselt und wölkchen jetzt auch. er hat, genau wie Pauli, auch so weiches Plüschfell. Sophies ist viel drahtiger.

Nicole B.
12.09.2012, 22:31
Meine produzieren momentan suuuuuuuuuuuuper lange Ketten :girl_haha:

Ich bin froh, dass ich dadurch sehe, dass die Haare durch die Wiesenfütterung wieder raus kommen.

Ansonsten zuppel ich noch die losen Haarbüschel per Hand raus.

Flopsi
12.09.2012, 22:38
Darf ich mal dazu fragen, gebt ihr gar kein Paraffinöl?

Bentje
12.09.2012, 22:39
Ich würd mich an Deiner Stelle nicht verrückt machen, die meisten Tiere schaffen das so mit der Wiesenfütterung :umarm: Vielleicht lässt er sich ja zwischendurch ein paar Haare von Dir klauen, damit er sie nicht alle ablecken muss :secret:
Mein Emmett bekommt auch nur die Paste von mir (und das auch nur 2-3x pro Fellwechsel), wenn ich nicht mehr ins Gehege schauen kann vor lauter fliegenden weißen Haaren, und der Junge hat mit Menschen wohl schon soviel durch, dass er lieber auf der Stelle tot umfallen würde als sich Haare rauswuscheln zu lassen :girl_sigh:

Christiane E.
12.09.2012, 22:45
naja ich kann im Moment nicht genau sagen wer die Ketten macht, da Sophie den kleinen regelmäßig auf links schleckt......da nimmt sie natürlich auch ne Menge Haare auf.

Bentje
12.09.2012, 22:48
Darf ich mal dazu fragen, gebt ihr gar kein Paraffinöl?

Bisher war das hier noch nicht nötig. Ich weiß nicht genau, wie das mit der Maltpaste ist, aber Paraffinöl ist ja, soweit ich weiß, weiterhin das einzige Mittel, was den Körper nahezu unverändert passiert und somit Haarballen gesichert raustransportieren kann. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Maltpaste es scheinbar zumindest soweit schafft, das ganze wieder in Gang zu bringen.

Bentje
12.09.2012, 22:50
naja ich kann im Moment nicht genau sagen wer die Ketten macht, da Sophie den kleinen regelmäßig auf links schleckt......da nimmt sie natürlich auch ne Menge Haare auf.

Geteiltes Leid ist halbes Leid, Sophie die eine Hälfte, Wölkchen die andere Hälfte seines Fells, beide machen hübsche Ketten und keiner kriegt einen Stein im Magen, ist doch super :girl_haha:

Christiane E.
12.09.2012, 22:55
*gröhl*

:totl:

Conny
12.09.2012, 23:05
Ich war gerade heute mit unserer Bounty beim Tierarzt weil sie Fell im Bäuchlein hatte. Sie ein Mittel gespritzt bekommen, und zwei Sachen wurden direkt ins Mäulchen verabreicht.

Als wir wieder daheim waren, hat sie nach ca. 2 Stunden wieder gut gefuttert und es kamen Köttelketten raus.

Unsere sechs fellen im Moment wie verrückt, ich mach mehrmals am Tag sauber, und rupf Fell raus so gut es geht :girl_sigh:

Sie bekommen jetzt extra viel frische Kräuter und Grünzeugs.

Carmen P.
13.09.2012, 00:14
Der Fellwechsel ist dieses Jahr ganz extrem.
Köttelkettchen finde ich auch öfter. Jetzt hab ich schon zur Maltpaste gegriffen.
Udo schleckt kleine Mengen freiwillig von der Tube. Lina findet es einfach nur bäääh. Für sie gab es dann einen Klecks auf ihr schneeweißes Pfötchen. :rollin:
Was hat sie sich danach geputzt.
Heute gab es die Paste per Spritze in die Schnute. Eigentlich ist Lina schneeweiß. Nach der Pastengabe nicht mehr. :D
Für das Beweisfoto hat sie sich aber noch geputzt ... so gut es auf die Schnelle ging. ;)

http://www.abload.de/img/dsc00735xzrm5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00735xzrm5.jpg)

Torelynn
13.09.2012, 00:16
Ich nehm immer gern noch zur Unterstützung Sonnenblumenkerne und grünen Hafer - klappt auch prima.

Yvonne
13.09.2012, 07:59
Zusätzlich zu blättrigen Frischfutter geb ich auch grünen Hafer und zupfe die losen Haare auch ab.

Margit
13.09.2012, 08:10
http://www.abload.de/img/dsc00735xzrm5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00735xzrm5.jpg)

:herz:

Christiane E.
13.09.2012, 08:45
na soooo plüschig sind meine ja nicht :herz::herz:

Tanja F.
13.09.2012, 09:04
Viel Wiese und blätter füttern in dieser Zeit.
Evtl. auch Ananassaft oder Apfelsaft, Karottensaft (Dirketsaft 100% von Rewe z.B.) ins Wasser mischen, damit sie vermehrt trinken.

Was das Paraffinöl angeht, so sollte das eigentlich nur zur Not herhalten müssen, wenn eine Verstopfung bereits vorliegt.

Ansonsten kann man auch Kürbiskernöl verwenden, wenn man sicher gehen möchte.

Bei meinen könnte man auch meinen sie haben nen Fusseligen Mantel an ;)

Wuschel
13.09.2012, 09:56
Darf ich mal dazu fragen, gebt ihr gar kein Paraffinöl?

Ich habe noch nie irgendwas zusätzlich gegeben, wenn die Kaninchen im Fellwechsel waren, weder Öl, noch Sonnenblumenkerne, noch Ananas und was auch sonst noch empfohlen wird.
Ich füttere sehr strukturiert und da kommen die Haare am besten mit raus.

Ich muss dazu sagen, dass ich absichtlich nur Kaninchen mit normal langem Fell habe/hatte, da man dadurch Haarballenbildung im Magen vorbeugen kann.

Tanja F.
13.09.2012, 10:01
[QUOTE=Flopsi;2520198]
Ich muss dazu sagen, dass ich absichtlich nur Kaninchen mit normal langem Fell habe/hatte, da man dadurch Haarballenbildung im Magen vorbeugen kann.

:girl_haha: entschulidge, der war gut!
Sorry, aber das stimmt so nicht!
Ich hab auch Kaninchen mit "normal" langen Haaren und die kriegen Köttelketten :rw:
Es kommt darauf an wie viel sie beim putzen aufnehmen und wie gut das weiter transportiert wird.
Natürlich sind Langhaarkaninchen noch mehr betroffen, aber auch andere können davon betroffen sein.

Wuschel
13.09.2012, 10:03
[QUOTE=Flopsi;2520198]
Ich muss dazu sagen, dass ich absichtlich nur Kaninchen mit normal langem Fell habe/hatte, da man dadurch Haarballenbildung im Magen vorbeugen kann.

:girl_haha: entschulidge, der war gut!
Sorry, aber das stimmt so nicht!
Ich hab auch Kaninchen mit "normal" langen Haaren und die kriegen Köttelketten :rw:
Es kommt darauf an wie viel sie beim putzen aufnehmen und wie gut das weiter transportiert wird.
Natürlich sind Langhaarkaninchen noch mehr betroffen, aber auch andere können davon betroffen sein.

Ich hab ja geschrieben "vorbeugen" und nicht "ausschließen".:girl_sigh:

Meine Kaninchen haben auch alle Köttelketten, aber kurze Haare werden nunmal leichter ausgeschieden als lange Haare und somit ist mein Satz nicht komplett falsch. ;)

Tanja F.
13.09.2012, 10:05
ich denke es kommt eher drauf an wie viele aufgenommen werden,
denn auch viele kurze Haare können einen Haarballen bilden :girl_sigh:

Wuschel
13.09.2012, 10:06
ich denke es kommt eher drauf an wie viele aufgenommen werden,
denn auch viele kurze Haare können einen Haarballen bilden :girl_sigh:

Darauf kommt es natürlich auch an, das ist klar.
Nur, wenn ein Kaninchen bei 1x drüberlecken sagen wir mal 20 kurze Haare aufnimmt von 1cm Länge, dann wären das bei einem Langhaarkaninchen schon 20 Haare von z.B. 3cm Länge und somit die 3-fache Menge im Magen.:girl_sigh:

Auf jeden Fall ist es für "alle" Kaninchen am besten, wenn sie gut strukturiertes, nicht sättigendes Futter in großer Menge bekommen.

Tanja F.
13.09.2012, 10:09
So gesehen hättest du Recht.
Aber man sollte das doch etwas differenzierter sehen, denn es kann eben auch anders sein, wofür ich ja den Beweis daheim hab :girl_haha:

Wuschel
13.09.2012, 10:15
So gesehen hättest du Recht.
Aber man sollte das doch etwas differenzierter sehen, denn es kann eben auch anders sein, wofür ich ja den Beweis daheim hab :girl_haha:

:umarm:

"Jedes" Kaninchen sollte während der Haarung Köttelketten ausscheiden, also ist das nichts Ungewöhnliches, egal, ob Lang- oder Kurzhaar, denn nur somit ist gewährleistet, dass die Haare auch ausgeschieden werden.
Sorgen würde ich mir machen, wenn während der Haarung "keine" Ketten kommen würden, denn dann bleiben die Haare im Verdauungstrakt und können zu Haarballen führen.
Ich freu mich also über jede Köttelkette, die ich finde.:rollin:

Tanja F.
13.09.2012, 10:22
Ich freu mich nur darüber wenn die noch "feucht" sind.
Sobald diese trocken sind mache ich mir eher sorgen das diese nicht mehr richtig abtransportiert werden können und im Darm hängen bleiben. :rw:

Mottchen
13.09.2012, 10:38
ich hab eben ne köttelkette mit 14! kötteln gefunden :panic:
mo der gerade schwer im fellwechsel ist, hab ich jetzt erstmal ne kurzhaarfrisur verpasst

Neoli
13.09.2012, 10:50
Ich finde im Moment fast ausschließlich Köttelketten.
Ich geb immer ein wenig Nagermalt. Öl oder Lactulose nimmet niemand freiwllig.

Alexandra K.
13.09.2012, 10:50
Köttelketten sind ja erstmal super, denn dann kommt es raus.

Wiese ist das beste, ich gebe unterstützend immer einwenig Leinflocken oder Leinsamen.

Paraffinöl habe ich noch nie benutzt und auch nicht gebraucht. Man sagt es lagert sich in den Organen an und kann sich mit dem Mageninhalt verbinden.
Ebenso gebe ich kein pasten etc.

http://www.diebrain.de/k-haare.html

Neoli
13.09.2012, 10:56
Meine bekommen Wiese, aber da mein Kastrat einmal ne böse Verstopfung und Magenüberladung hatte möchte ich trotzdem vorbeugen.

Tanja F.
13.09.2012, 11:00
Pasten etc. bringen meiner Meinung nach auch nix.
Das Paraffinöl nehm ich nur, wenn gar nix mehr geht, aber dann wirkt es wahre Wunder.

Mottchen
13.09.2012, 11:03
maltpaste bringt schon was, ich hab damit bereits zweimal bei mo verstopfungen wieder in den griff bekommen.
muss halt jeder für sich selbst entscheiden

Alexandra K.
13.09.2012, 11:07
ich hab eben ne köttelkette mit 14! kötteln gefunden :panic:
mo der gerade schwer im fellwechsel ist, hab ich jetzt erstmal ne kurzhaarfrisur verpasst
Wie geil!
Wollen wir einen Wettbewerb starten?

Alexandra K.
13.09.2012, 11:08
maltpaste bringt schon was, ich hab damit bereits zweimal bei mo verstopfungen wieder in den griff bekommen.
muss halt jeder für sich selbst entscheiden

Ich bin überzeugt davon das die was bringen und ich bin überzeugt davon das es an dem darin enthaltenen Öl liegt.

Mottchen
13.09.2012, 11:12
ich hab eben ne köttelkette mit 14! kötteln gefunden :panic:
mo der gerade schwer im fellwechsel ist, hab ich jetzt erstmal ne kurzhaarfrisur verpasst
Wie geil!
Wollen wir einen Wettbewerb starten?

ok:freun: also dann leg ich mal mit besagten 14 vor. hier mit beweisfoto

Mottchen
13.09.2012, 11:13
maltpaste bringt schon was, ich hab damit bereits zweimal bei mo verstopfungen wieder in den griff bekommen.
muss halt jeder für sich selbst entscheiden

Ich bin überzeugt davon das die was bringen und ich bin überzeugt davon das es an dem darin enthaltenen Öl liegt.

ja das kann gut sein, also dass es ausschließlich an dem öl liegt

Tanja F.
13.09.2012, 11:17
Ich bin überzeugt davon das die was bringen und ich bin überzeugt davon das es an dem darin enthaltenen Öl liegt.

Bei mir bringt es weder bei den Kaninchen noch bei den Katzen was.
Der Ölgehalt ist da auch gar nicht so groß wie ich finde und es ist überall Zucker drin, daher mag ich das Zeig halt nicht :girl_sigh:

Alexandra K.
13.09.2012, 11:19
ich hab eben ne köttelkette mit 14! kötteln gefunden :panic:
mo der gerade schwer im fellwechsel ist, hab ich jetzt erstmal ne kurzhaarfrisur verpasst
Wie geil!
Wollen wir einen Wettbewerb starten?

ok:freun: also dann leg ich mal mit besagten 14 vor. hier mit beweisfoto

Du hast gewonnen! Sowas hab ich noch nie gesehen. Dafür hab ich ein Tier das kann ganz große Köddel in Form von Kidneybohnen....hihi

Mottchen
13.09.2012, 11:19
Ich bin überzeugt davon das die was bringen und ich bin überzeugt davon das es an dem darin enthaltenen Öl liegt.

Bei mir bringt es weder bei den Kaninchen noch bei den Katzen was.
Der Ölgehalt ist da auch gar nicht so groß wie ich finde und es ist überall Zucker drin, daher mag ich das Zeig halt nicht :girl_sigh:

ich gebs auch nicht wirklich gern und auch nur dann wenn wirklich nix mehr rauskommt, war bei meinem nasentier bislang zweimal der fall und da gabs ananassaft und maltpaste und es hat wieder geflutscht

Mottchen
13.09.2012, 11:20
ich hab eben ne köttelkette mit 14! kötteln gefunden :panic:
mo der gerade schwer im fellwechsel ist, hab ich jetzt erstmal ne kurzhaarfrisur verpasst
Wie geil!
Wollen wir einen Wettbewerb starten?

ok:freun: also dann leg ich mal mit besagten 14 vor. hier mit beweisfoto

Du hast gewonnen! Sowas hab ich noch nie gesehen. Dafür hab ich ein Tier das kann ganz große Köddel in Form von Kidneybohnen....hihi

zeigen:)

mottchen macht öfter solche teile, aber auch wenn ich mich frage wie sie sowas hinbekommt, bin ich ja froh dass sie es hinbekommt, das zeug auszukötteln:girl_sigh:

Alexandra K.
13.09.2012, 11:21
Der Ölgehalt ist da auch gar nicht so groß wie ich finde
Naja, das machst Du dann ja über die Menge der Paste....


und es ist überall Zucker drin, daher mag ich das Zeig halt nicht
Zucker und noch viel mehr andere üble Sachen...deshalb mag ich es auch nicht.
Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.

Alexandra K.
13.09.2012, 11:21
ich hab eben ne köttelkette mit 14! kötteln gefunden :panic:
mo der gerade schwer im fellwechsel ist, hab ich jetzt erstmal ne kurzhaarfrisur verpasst
Wie geil!
Wollen wir einen Wettbewerb starten?

ok:freun: also dann leg ich mal mit besagten 14 vor. hier mit beweisfoto

Du hast gewonnen! Sowas hab ich noch nie gesehen. Dafür hab ich ein Tier das kann ganz große Köddel in Form von Kidneybohnen....hihi

zeigen:)

mottchen macht öfter solche teile, aber auch wenn ich mich frage wie sie sowas hinbekommt, bin ich ja froh dass sie es hinbekommt, das zeug auszukötteln:girl_sigh:

Ich hab leider leider keine Fotos davon.

Schli
13.09.2012, 11:58
Bei uns gibt es bei drohender Verstopfung enteropro, recht flüssig angerührt. Pro Tier das Pulver einer halben Kapsel. Das wirkt gut. *g*

Bonney
13.09.2012, 13:04
Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.[/QUOTE]

*g**g*

ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.:taetschl:

Conny
13.09.2012, 13:33
Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.

*g**g*

ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.:taetschl:[/QUOTE]

Machst du das einfach übers Grünfutter? Wo bekommt man das Öl her? Ich möchte auch gerne etwas vorbeugend geben :)

Alexandra K.
13.09.2012, 14:23
Leinöl bekommt man in jedem Supermarkt.

Bonney
13.09.2012, 16:07
Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.

*g**g*

ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.:taetschl:

Machst du das einfach übers Grünfutter? Wo bekommt man das Öl her? Ich möchte auch gerne etwas vorbeugend geben :)[/QUOTE]

ja ich tropf das einfach über das ganze Futter, am Anfang waren meine Nins nicht so begeistert aber der Hunger hat dann doch gesiegt..nun ist es ganz normal und sie futtern alles.

Ich kauf es bei Alnatura... weil das bei mir in der Nähe ist aber auch DM hat es ;=))

Ich hatte 1 x eine Verstopfung mitgemacht und das war richtig schlimm, seit dieser Zeit mach ich das regelmäßig und hab keine Probleme mehr..... Auf diese Säfte oder Ananas/ Kiwi verzichte ich denn meine mögen es nicht und den Stress es oral zu geben, lass ich bleiben.

Ich denke Leinöl ist eine gute Lösung;=))

lg

Mottchen
13.09.2012, 16:08
Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.

*g**g*

ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.:taetschl:

Machst du das einfach übers Grünfutter? Wo bekommt man das Öl her? Ich möchte auch gerne etwas vorbeugend geben :)

ja ich tropf das einfach über das ganze Futter, am Anfang waren meine Nins nicht so begeistert aber der Hunger hat dann doch gesiegt..nun ist es ganz normal und sie futtern alles.

Ich kauf es bei Alnatura... weil das bei mir in der Nähe ist aber auch DM hat es ;=))

Ich hatte 1 x eine Verstopfung mitgemacht und das war richtig schlimm, seit dieser Zeit mach ich das regelmäßig und hab keine Probleme mehr..... Auf diese Säfte oder Ananas/ Kiwi verzichte ich denn meine mögen es nicht und den Stress es oral zu geben, lass ich bleiben.

Ich denke Leinöl ist eine gute Lösung;=))

lg[/QUOTE]


ich frage jetzt mal doof nach, besteht bei leinöl nicht die gefahr auf durchfall, ich hab mit meinem einen tier ja gerade mal ne matschkotfreie zeit und hätte jetzt ein bissl schiß dass es mit leinöl wieder losgeht?

Bonney
13.09.2012, 16:48
Hi Danie


Wir hatten noch nie Durchfall vom Leinöl, ich tropfe auch nur über das Gemüse und der Kot von meinen Nins ist immer normal und glänzend.
Wir hatte erst 2 x Durchfall in 3 Jahren und das kam weil er zuviel von der Nektarine gefuttert hat:ohje:

Auch bei uns gibt es kurze Ketten die natürlich durch das Öl super gut raus gehen.
Ich weiss nicht was dein Ninchen für ein Verdauungsproblem hat das es immer Matschkot hat?
ist das geklärt mit einen TA?
Was fütterst Du denn so???

Wenn dann würde ich ganz vorsichtig anfangen, also nicht jeden Tag, so alle 3 Tag mal ok..... Dann siehts ja wie der Kot aussieht....

lg

Mottchen
13.09.2012, 16:52
Hi Danie


Wir hatten noch nie Durchfall vom Leinöl, ich tropfe auch nur über das Gemüse und der Kot von meinen Nins ist immer normal und glänzend.
Wir hatte erst 2 x Durchfall in 3 Jahren und das kam weil er zuviel von der Nektarine gefuttert hat:ohje:

Auch bei uns gibt es kurze Ketten die natürlich durch das Öl super gut raus gehen.
Ich weiss nicht was dein Ninchen für ein Verdauungsproblem hat das es immer Matschkot hat?
ist das geklärt mit einen TA?
Was fütterst Du denn so???

Wenn dann würde ich ganz vorsichtig anfangen, also nicht jeden Tag, so alle 3 Tag mal ok..... Dann siehts ja wie der Kot aussieht....

lg
ja ist alles abgeklärt ist eine sehr lange geschichte, in kürze : ich hab sehr viel knollen und wurzelgemüse gefüttert zu wenig wiese, zu wenig blättriges, das wurde nun alles umgestellt und es stellen sich so langsam aber sicher erfolge ein, aber sie macht halt auch jetzt köttelketten wie wild und da überlegt man natürlich ob man noch was optimieren kann, wieviel machts du denn so drauf aufs gemüse?

Conny
13.09.2012, 16:54
@Bonney

Super danke :kiss: dann werde ich das Öl morgen kaufen. Mir hat die Aufregung mit Bounty gestern gereicht, nochmal möcht ich das nicht haben :girl_sigh:

Bonney
13.09.2012, 16:59
@Bonney

Super danke :kiss: dann werde ich das Öl morgen kaufen. Mir hat die Aufregung mit Bounty gestern gereicht, nochmal möcht ich das nicht haben :girl_sigh:

Dann drück ich dir die Daumen, nicht wundern wenn sie anfangs das Futter etwas verweigern musst hat auf das Lieblingsfutter tröpfeln dann futtern sie es auf alle Fälle;=))

lg

Simone D.
13.09.2012, 17:03
Was kann ich denn bei Fellwechsel geben damit es garnicht erst zu einem Problem wird? Da gabs doch mal was oder? Ich weiß nur nicht mehr wie das Zeug hieß.

Wiese...soviel wie nur möglich. Frisches Grün ist nicht nur gesünder, sondern transportiert aufgenommene Haare um Welten besser ab, als jedes Mittel, das man kaufen kann. Besser als Paraffin, besser als Maltpaste, besser als Heu, besser als Leinöl...und, und und.

Bonney
13.09.2012, 17:04
Hi Danie


Wir hatten noch nie Durchfall vom Leinöl, ich tropfe auch nur über das Gemüse und der Kot von meinen Nins ist immer normal und glänzend.
Wir hatte erst 2 x Durchfall in 3 Jahren und das kam weil er zuviel von der Nektarine gefuttert hat:ohje:

Auch bei uns gibt es kurze Ketten die natürlich durch das Öl super gut raus gehen.
Ich weiss nicht was dein Ninchen für ein Verdauungsproblem hat das es immer Matschkot hat?
ist das geklärt mit einen TA?
Was fütterst Du denn so???

Wenn dann würde ich ganz vorsichtig anfangen, also nicht jeden Tag, so alle 3 Tag mal ok..... Dann siehts ja wie der Kot aussieht....

lg
ja ist alles abgeklärt ist eine sehr lange geschichte, in kürze : ich hab sehr viel knollen und wurzelgemüse gefüttert zu wenig wiese, zu wenig blättriges, das wurde nun alles umgestellt und es stellen sich so langsam aber sicher erfolge ein, aber sie macht halt auch jetzt köttelketten wie wild und da überlegt man natürlich ob man noch was optimieren kann, wieviel machts du denn so drauf aufs gemüse?

ja blättriges ist immer besser , ich schlepp pro Woche ca. 15 Stk Salat nach Hause;=) meine bekommen alles nur keinen Kopfsalat aber alle anderen,sie lieben auch PAprika ,Tomate frische Kräuter.... meine bekommen alles was NIns essen dürfen und viel Heu und Äste;=))
ich hoffe dein Nin hat jetzt wieder normalen Kot und keine PRobleme mehr;=)))
Auch ja immer schön langsam neues Gemüse anfüttern, wenns bei uns was neues gibt dann geb ich an einem Tag für alle ne kleine Menge und dann erst nach 3 Tagen wieder bis ich seh ob sie es vertragen;=)))

Gast
13.09.2012, 17:06
Was kann ich denn bei Fellwechsel geben damit es garnicht erst zu einem Problem wird? Da gabs doch mal was oder? Ich weiß nur nicht mehr wie das Zeug hieß.

Wiese...soviel wie nur möglich. Frisches Grün ist nicht nur gesünder, sondern transportiert aufgenommene Haare um Welten besser ab, als jedes Mittel, das man kaufen kann. Besser als Paraffin, besser als Maltpaste, besser als Heu, besser als Leinöl...und, und und.

Kann ich nur dick und fett unterschreiben. Habe hier auch so einen Fellfresser-Kandidaten: da kommen nur mit ordentlich Wiese die Köttelketten.

Mottchen
13.09.2012, 17:11
Hi Danie


Wir hatten noch nie Durchfall vom Leinöl, ich tropfe auch nur über das Gemüse und der Kot von meinen Nins ist immer normal und glänzend.
Wir hatte erst 2 x Durchfall in 3 Jahren und das kam weil er zuviel von der Nektarine gefuttert hat:ohje:

Auch bei uns gibt es kurze Ketten die natürlich durch das Öl super gut raus gehen.
Ich weiss nicht was dein Ninchen für ein Verdauungsproblem hat das es immer Matschkot hat?
ist das geklärt mit einen TA?
Was fütterst Du denn so???

Wenn dann würde ich ganz vorsichtig anfangen, also nicht jeden Tag, so alle 3 Tag mal ok..... Dann siehts ja wie der Kot aussieht....

lg
ja ist alles abgeklärt ist eine sehr lange geschichte, in kürze : ich hab sehr viel knollen und wurzelgemüse gefüttert zu wenig wiese, zu wenig blättriges, das wurde nun alles umgestellt und es stellen sich so langsam aber sicher erfolge ein, aber sie macht halt auch jetzt köttelketten wie wild und da überlegt man natürlich ob man noch was optimieren kann, wieviel machts du denn so drauf aufs gemüse?

ja blättriges ist immer besser , ich schlepp pro Woche ca. 15 Stk Salat nach Hause;=) meine bekommen alles nur keinen Kopfsalat aber alle anderen,sie lieben auch PAprika ,Tomate frische Kräuter.... meine bekommen alles was NIns essen dürfen und viel Heu und Äste;=))
ich hoffe dein Nin hat jetzt wieder normalen Kot und keine PRobleme mehr;=)))
Auch ja immer schön langsam neues Gemüse anfüttern, wenns bei uns was neues gibt dann geb ich an einem Tag für alle ne kleine Menge und dann erst nach 3 Tagen wieder bis ich seh ob sie es vertragen;=)))

ja das weiß ich danke:umarm: wie gesagt das problem war das zuviel an knolle und wurzelgemüse

Simone D.
13.09.2012, 17:16
Es gibt sogar ne Studie mit Angorakaninchen dazu.

Aber eigentlich ist es auch ohne Studie logisch: Haare werden mit dem Nahrungsbrei abtransportiert. Je häufiger die Nahrung den Verdauungstrakt "durchputzt", desto mehr Haare gehen raus. Große Mengen Wiese erzielen da durch die Struktur und den Wassergehalt den besten Effekt. Je nach Ernährung wird der Verdauungstrakt mit Wiese 6x so häufig durchgespült, als mit Trockenkram. Das ist ein riesen Unterschied – der u.a. gut erklärt, warum Hauskaninchen mit Haarballen kämpfen.

Paraffin & Co. kann dagegen nur helfen, dass der Spaß besser flutscht.

Bonney
13.09.2012, 19:23
Es gibt sogar ne Studie mit Angorakaninchen dazu.

Aber eigentlich ist es auch ohne Studie logisch: Haare werden mit dem Nahrungsbrei abtransportiert. Je häufiger die Nahrung den Verdauungstrakt "durchputzt", desto mehr Haare gehen raus. Große Mengen Wiese erzielen da durch die Struktur und den Wassergehalt den besten Effekt. Je nach Ernährung wird der Verdauungstrakt mit Wiese 6x so häufig durchgespült, als mit Trockenkram. Das ist ein riesen Unterschied – der u.a. gut erklärt, warum Hauskaninchen mit Haarballen kämpfen.

Paraffin & Co. kann dagegen nur helfen, dass der Spaß besser flutscht.

ja Simone Du hat vollkommen Recht, nur ist es bei uns nicht so einfach Wiese zu bekommen, klar im Sommer fahr ich mal gerne mit dem Rad 10 km einfach, um Wiese zu pflücken aber bei 5 Nins sind 3 Tüten auch schnell wieder weg, so muss ich halt die vorbeugen und das klappt auch gut.:froehlich:

Christiane E.
13.09.2012, 20:21
Dann brauch ich ja eigentlich nix machen......es gibt hier nur Wiese und bis die Gemüsezeit wieder anfängt sollte der Fellwechsel ja durch sein.

Simone D.
13.09.2012, 21:15
Perfekt :good: