Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Sehen bei Kaninchen



Antje
11.09.2012, 11:02
Bei Snorri ist ein Glaukom festgestellt worden. Snorri rennt schon mal gegen Gegenstände, die sich rechtsseitig befinden, manchmal auch frontal....was ihn aber nicht davon abhält, in der Wohnung seine gewohnten Wege abzulaufen. Natürlich achte ich darauf, dass alles möglichst auf seinem angestammten Platz ist, aber er rennt schon mal gegen ein Bein oder eine Katze, die im Weg liegt.

Wie sehen eigentlich Kaninchen, sprich, wie ist das Gesichtsfeld? Die Augen stehen ja seitlich. Inwieweit beeinträchtigt das "Fehlen" eines Auges die Gesamtwahrnehmung?

Katharina
11.09.2012, 11:12
Meinst du Snorri ist schon erblindet?

Bei meinen einäugigen Tieren habe ich eigentlich nie einen Unterschied zu den anderen gesehen, selbst eine ganz blinde Häsin kam gut klar, so lange im Gehege nichts umgestellt wurde.

Der arme Snorri. :ohje: Dass sowohl die Nierensache neulich als auch das Auge mit E.c. zu tun haben könnte wurde erwogen?

Carmen P.
12.09.2012, 00:05
Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als Udo bei uns einzog.
Ihm wurde im TH das rechte Auge entfernt.
Meine Tiere leben in freier Wohnungshaltung und vom ersten Tag an, ist er durch die Wohnung gefegt, als hätte er sie eingerichtet. :D
Er hat die Zimmer wirklich in einem Affenzahn vermessen, dass ich am Anfang auch etwas Bammel hatte, er könnte sich irgendwo weh tun. Aber nix da, nach knapp drei Wochen auf der Krankenstation, musste er sich einfach mal austoben. *g*

Alles Gute für Deinen Kleinen. :umarm:

Frasim
12.09.2012, 02:05
Es ist von Tier zu Tier sehr unterschiedlich.

Lara hatte Probleme, das lag wohl auch daran das sie irgendwann vergesslich wurde.

Murmel hingegen zeigt keinen Pupillenreflex mehr, ohne Eintrübung der Linse und daher kam die Erblindung beim Kontrollcheck beim TA raus. Sie war im Gehege draußen so fix unterwegs und bei ZF auch sofort Zuhause das ich das nicht am Verhalten bemerkt habe.

Auch Bürste zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Vermutlich guckt der eine mit links und der andere mit rechts und dann coachen sie sich gegenseitig :secret:

2 Tieren denen damals im TH je ein Auge entfernt werden musste kamen auch sehr unterschiedlich zurecht. Die Häsin hatte keine Probleme, das Böckchen hingegen brauchte lange um sich zurecht zu finden.

In der Nähe sollen Kaninchen wohl gut sehen können, Dinge aus der Ferne können sie wohl nur Schemenhaft erkennen und als Impuls kommt wohl nur "Gefahr, lauf um dein Leben", im Gehirn an. Ich meine das irgendwann mal nachgelesen zu haben.....aber das ist lange her. Die Dinge ändern sich manchmal sehr schnell und daher möchte ich das nicht beschwören das es so ist.

PS: Murmel hatte im vergangenen Jahr hochgradig EC....

Susanne B.
12.09.2012, 07:13
Ich habe einen Einäugigen,da vergesse ich immer,dass er nur ein Auge hat. Er war wohl noch recht jung,als er das Auge verlor. Vielleicht ist es dann einfacher,damit klarzukommen?

Margit
12.09.2012, 07:25
Ich hatte mal ein einäugiges Meerschweinchen. Sie war sehr schreckhaft, leider kann ich aber nicht sagen, ob das wegen des fehlenden Auges war oder ob sie vom Wesen her so war. :rw:

Was auffiel, dass sie sich sehr erschreckte, wenn irgendetwas von rechts kam. Das konnte sie wegen dem fehlenden Auge nicht erkennen...

Jacqueline
12.09.2012, 10:05
Mein Whity ist blind, kommt damit aber super klar.
Ich stelle in der Wohnung aber nie was um, denn dann bekommt er Panik und läuft überall dagegen.
Er hat einige Wochen gebraucht um sich zurecht zu finden.
Ich habe ihn mit und mit an die freie Wohnunghaltung gewöhnt.
Heute turnt er sogar auf der Couchlehne rum wie nix.

Meine Neowe (Albino) scheint nur Dinge die weit weg sind gut zu erkennen, denn alles was nah ist rennt sie in Panik schonmal um
oder verfehlt einen Gegenstand.

Kaninchen haben die Augen seitlich und können mit beiden
Augen zusammen sozusagen eine Rundumsicht erhalten.
Jedes Auge scannt 180 Grad ab.
Sie sehen was hinter ihnen passiert, was oben und unten, sowie vor ihnen los ist.
Deshalb können Widder zB nicht erkennen was hinter ihnen ist,
weil die Ohren stören.
Stehohrkaninchen können das schon.
Diese Sicht benötigen Kaninchen um sich vor Fressfeinden zu schützen.
Fehlt ein Auge kann natürlich auf dieser Seit die Sicht nicht mehr
funktionieren.

Antje
12.09.2012, 11:33
Ich danke für die vielen Antworten :umarm:

@ Frasim: bei Bürste hatte man es wirklich nicht bemerkt, darum kommt es mir bei Snorri so befremdlich vor. Weiter Untersuchungen stehen an....

Ulla
12.09.2012, 11:40
Oliver ist auf beiden Augen blind.
Er sprintet richtig los, wenn es morgens und abends Fressen gibt, dabei kann es schon mal vorkommen, daß er vor die Wand läuft.
Macht ihm aber nicht, er ist gut gepolstert.
Wenn ich ihn anfasse, sprech ich ihn vorher an, er merkt dann, aus welcher Richtung ich komme.
Oliver lebt mit seinem sehenden Kumpel Bernd zusammen und es klappt wunderbar.

Gina ist auf einem Auge blind, ihr Partner Emil hat nur noch ein Auge - auf dem sieht er aber auch nichts mehr.
Die beiden kommen eigentlich am besten klar, im Gehege wird nichts umgestellt und Emil kennt seine Wege.

Beim ToniMann ist es etwas anders.
Er hat nur noch ein Auge und er hält das Köpfchen eigentlich immer so, daß er mit dem verbliebenen Auge alles erfassen kann.
Von daher sieht es manchmal aus, als ob er kreiselt, aber er zieht seine Runden und wenn er auf diesen Runden "zufällig" am Futternapf oder Teller vorbeikommt ist er glücklich. Er braucht halt etwas länger für alles.

Alles in allem gibt es mit keinem blinden oder halbblinden Kaninchen bei uns Probleme.

Bei unserer alten und blinden Hundedame sieht es anders aus, aber das ist ja ein Kaninchenthread hier :D

Shyangel
12.09.2012, 12:53
Hallo!

Wir hatten auch mal ein Kaninchen (Bunny), dass das Augenlicht auf einem Augen verloren hatte - aber wir haben in seinem Verhalten damals keinen Unterschied bemerkt. Wir haben es auch quasi erst gesehen gehabt, als das Auge trüb geworden war.
Wie gesagt: Der ist normal durch sein Gehege gelaufen und auch dem Partner gegenüber konnte man keine Verhaltensänderung gegenüber feststellen!

Und zum allgemeinen Sehen:
Ich mein mal gelesen zu haben, dass Kaninchen direkt vor der Nase quasi blind sind! Ich weiß aber nicht, in wie weit das stimmt - aber es würde erklären, warum mein Ninchen gerne mal die BasilikumBlätter mit meinen Fingern verwechselt :sarcastic_hand:

Antje
12.09.2012, 18:23
Vielen Dank für die netten Antworten und Wünsche :umarm:. Bei Snorri ist das Rätsel nun gelöst. Er hat auf dem linken Auge Grauen Star und rechts den Grünen Star.....:ohje: dafür hat er wunderschöne bilderbuchmäßige Zähne und Zahnwurzeln...

Carmen P.
12.09.2012, 19:11
:ohje: Wird Dein Snorri jetzt daraufhin behandelt?
Ich wünsche weiterhin alles Gute für den kleinen Mann. :umarm:

Das die Zähne super sind, lese ich doch gerne. :)

Ulla
12.09.2012, 19:13
Kann man grauen bzw. grünen Star überhaupt behandeln?

Karina M.
12.09.2012, 19:28
Grauer Star meines Wissens nach nicht. Schnuppi hatte grauen Star, erst auf einem Auge, dann auch auf dem Zweiten.

Sie kam allerdings blind auch super zurecht, auch kleinere Veränderungen im Gehege oder in der Wohnung waren kein Hindernis. Nur bei großflächigen Umstrukturierungen (ich habe den 4 m² PVC gegen 6 m² PVC getauscht) war sie sehr unsicher.

LG
Karina

Antje
12.09.2012, 20:19
Kann man grauen bzw. grünen Star überhaupt behandeln?

Grauer Star leider nicht, Grüner Star mit augendrucksenkenden Augentropfen z.B. Trusopt. Wenn der aber nicht innerhalb von Stunden erkannt und behandet wird, ist die Sehfähigkeit nicht zu retten. Man kann halt nur den Augendruck senken und dem Tier mit Hilfe von Schmerzmitteln die Schmerzen lindern. Grüner Star beginnt meistens mit einer Augenentzündung und daher wird diese primär behandelt und der Grüne Star nicht sofort erkannt, wenn das Auge nicht schon hervorsteht,oder sich härter anfühlt. Echt heimtückisch diese Krankheit.

Katja A.
12.09.2012, 20:26
Mein Pinsel hat auch Grauen Star.Kam plötzlich über Nacht,vermutet wird der Verlust seiner Partnerin.
Man merkt ihm das nicht an,das er auf einem Auge blind ist.Am Anfang habe ich nichts mehr umgestellt,aber mittlerweile mache ich das wieder und er hat keine Probleme damit.

Ulla
12.09.2012, 20:38
Dankeschön Antje, dann ist es bei uns hier leider zu spät.
Aber sie kommen ja gut klar

luna05
12.09.2012, 20:53
Alles Gute für Snorri:umarm::taetschl:
Gut, dass die Zähnchen super sind!

Katharina
12.09.2012, 21:33
Kann man grauen bzw. grünen Star überhaupt behandeln?

Grauer Star leider nicht, Grüner Star mit augendrucksenkenden Augentropfen z.B. Trusopt. Wenn der aber nicht innerhalb von Stunden erkannt und behandet wird, ist die Sehfähigkeit nicht zu retten. Man kann halt nur den Augendruck senken und dem Tier mit Hilfe von Schmerzmitteln die Schmerzen lindern. Grüner Star beginnt meistens mit einer Augenentzündung und daher wird diese primär behandelt und der Grüne Star nicht sofort erkannt, wenn das Auge nicht schon hervorsteht,oder sich härter anfühlt. Echt heimtückisch diese Krankheit.

Der arme Snorri, er ist echt ein Unglücksrabe. :heulh: Hatte er denn eine Augenentzündung? Würde ihm die Entfernung des Auges helfen?

Rabea
12.09.2012, 22:45
Ich wollte grad schreiben, dass ich auf die Beeinträchtigung beider Augen tippen würde, wenn er irgendwo gegen läuft. Aber das hat sich ja nun schon bestätigt :ohje::umarm:.

Mit einem blinden Augen kommt zumindest mein Kaninchen super klar, mit zwei eigentlich auch relativ gut jedoch mit Ausnahmen wie der blinde Woody (also es wurde doch mal etwas angerannt oder der Kopf angestoßen).
Ich wünsch euch alles Gute für die Behandlung des grünen Stars :umarm:.

Simone D.
12.09.2012, 22:53
Wie sehen eigentlich Kaninchen, sprich, wie ist das Gesichtsfeld?

Hier (http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/sinne.htm) wäre eine tolle Zusammenfassung zum Thema "Sehsinn".

Gute Besserung :umarm:

Antje
13.09.2012, 08:28
Danke Simone für den tollen Link und die Wünsche :umarm:.

@Katharina, ja es fing am Sontag mit einer schlimmen Augenentzündung an, bin sofort zum Not-TA, aber das Auge war noch nicht hervorstehend.

@Rabea :umarm:

Er tut mir soooo leid :bc: