PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macht auf einmal aufs Sofa



Jana87
10.09.2012, 12:13
Hallo ihr...

meine drei Muckels sind ja nun in ihr Kaninchenzimmer umgezogen und da steht auch ein Sofa drin..als sie noch im Wohnzimmer gelebt haben, war nur Curly auf dem Sofa, die anderen beiden haben sich glaub ich nicht getraut..naja jedenfalls: alle verlieren unmengen an Kötteln auf dem Sofa, die kann ich ja auch noch wegsaugen, okay, aber Henry pinkelt auch aufs Sofa.. erst nur so kleine Tröpfchen und heut morgen dann tatsächlich eine ganze Pfütze..was soll denn das auf einmal? Was mach ich denn nun? Das Sofa muss dort leider stehen bleiben.. hm :/

LG

Yvonne
10.09.2012, 12:33
Hallo ihr...

meine drei Muckels sind ja nun in ihr Kaninchenzimmer umgezogen und da steht auch ein Sofa drin..als sie noch im Wohnzimmer gelebt haben, war nur Curly auf dem Sofa, die anderen beiden haben sich glaub ich nicht getraut..naja jedenfalls: alle verlieren unmengen an Kötteln auf dem Sofa, die kann ich ja auch noch wegsaugen, okay, aber Henry pinkelt auch aufs Sofa.. erst nur so kleine Tröpfchen und heut morgen dann tatsächlich eine ganze Pfütze..was soll denn das auf einmal? Was mach ich denn nun? Das Sofa muss dort leider stehen bleiben.. hm :/

LG

Ich habe ein Schlafsofa bei mir im Wohnzimmer und meine der pinkeln auch mal gerne darauf, obwohl sie sonst im kompletten Zimmer gar nicht pinkeln, außer in ihrem Klo:scheiss:Ich habe mir da einfach diese inkontinent Decken drüber gelegt, dann können die pullern und ich hab meine Schlafcouch immer noch heile, auch nach drei Jahren*g*

Jana87
10.09.2012, 12:39
Diese Decken habe ich auch schon in Betracht gezogen, als erstes hatte ich am WE viele Decken übereinander auf das Sofa gelegt aber Herny der Schlingel buddelt sie weg und schiebt sie beiseite, so dass er auf dem "nackten" Sofa liegt..ihm gefallen meine Decken wohl nicht...!? :/

Daniela
10.09.2012, 12:46
Das war hier auch so (bzw. kam das erst durch die ZF und ging von einem bestimmten Kaninchen aus...er ist jetzt weg, aber die Dame meint manchmal trotzdem noch, dass sie aufs Sofa darf :girl_sigh:)

Da hilft nur Sofa schützen...und wenn er buddelt, würde ich vllt. sogar erwägen, dass Sofa mit Gitterelementen zu umranden :girl_sigh:

Jana87
10.09.2012, 12:49
Hm die anderen beiden lieben das Sofa und sind ganz artig, wenn ich das Sofa umrande, ne...das steht halt so in deren Kaninchenzimmer mit drin, das ist total doof.. :/

Ich werde heute Abend mal probieren ein altes Spannbettlaken drüber zu ziehen und darunter dann diese Pinkelmatten, vlt geht das ja gut.

Fredpe
10.09.2012, 12:52
Hallo Jana,

sie sind eben alle noch sehr jung, sie markieren jetzt natürlich auch erst einmal das neue Zimmer. Ich würde vielleicht noch ein oder zwei weitere Toiletten anbieten. Diese kleinen Katzentoiletten sind, wie gesagt, ganz praktisch. Die gibt es eigentlich überall und kosten nur 5 Euro.

Es kann sein aber auch sein, dass sich Henrys Verhalten nach einiger Zeit legt, und er nur noch die Toiletten nutzt. :umarm:

Jana87
10.09.2012, 12:58
Von den Katzenklos stehen schon zwei drin und eine groessere Schale direkt unter der Heuraufe an der Wand...hmmmm. ich probier es mal.

Fredpe
10.09.2012, 13:51
Ah ok, das sollte reichen. :D

Jana87
10.09.2012, 14:06
Ja, auf dem Boden klappt es ja auch... nur nicht wenn der feine Herr es sich auf dem Sofa bequem gemacht hat! tz! :D

Bentje
11.09.2012, 00:39
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Willi. Er bringt damit wirkungsvoll zum Ausdruck, dass ihm etwas nicht passt :girl_sigh:
Ich habe einfach Malerfolie draufgelegt, darüber eine Decke, die ich tief in die Sofaritzen gestopft habe (das hat wenigstens so einen Tag lang gehalten, länger war die Decke ja auch nie sauber :girl_haha:).
Vielleicht ist das alles noch der Stress der neuen Umgebung, das wird sich hoffentlich wieder legen, wenn dann mal alles "gemeinst" ist :umarm:

Jana87
11.09.2012, 09:41
Das mit der Malerfolie ist eine gute Idee, eigentlich. Doof nur das dieses Sofa keine richtige "Ritze" hat, hinten schon, aber links und rechts die Lehnen kann man verstellen und da gibt es nichts zum reinstopfen, daher vlt ein Bettlaken spannen, mal sehen was mir so einfällt...jedenfalls heißt es nun kreativ werden :D

Bentje
11.09.2012, 15:10
Ja, dafür halten wir ja alle Kaninchen, um die Phantasie und Kreativität zu fördern :rollin:

Jana D.
11.09.2012, 15:11
Ja, dafür halten wir ja alle Kaninchen, um die Phantasie und Kreativität zu fördern :rollin:

:D

Kerstin L.
11.09.2012, 20:57
Vll helfen auch Matratzenschoner,die haben ja schon nen Gummi zum Spannen,gibts in Verschiedenen größen und sind recht günstig ;)

Jana87
11.09.2012, 21:36
Oh das ne gute Idee,danach guck ich mal.

Marianne
13.09.2012, 16:54
Hey,

ich bin ja der Meinung, dass sie so weiche Unterlagen den Toiletten noch mehr vorziehen. Ist ja viel gemütlicher. :girl_sigh: :girl_haha:
Meine machen auch am allerliebsten auf weiche Unterlagen, weswegen ich mittlerweile alle Kuschelkissen usw. verbannt habe. Obwohl sie sonst recht stubenrein sind, machen sie dann nur noch da rein. :scheiss:

Wahrscheinlich haben sich die anderen beiden vorher wirklich nicht getraut und nutzen jetzt aus, dass sie alles für sich haben. :D

Als mein Bett noch im selben Zimmer wie die Hasis war, habe ich auch immer so eine Plastikdecke draufgelegt. Das war vielleicht doff...aber das einzig mögliche Hilfsmittel.

@Bentje: Wie wahr, wie wahr! :D

Jana87
14.09.2012, 14:43
also wir haben jetzt auf dem Sofa ein kleines Katzenklo stehen und ja, es hilft. Es landen war noch einige Köttel auf dem Sofa, aber nicht mehr so viele wie vorher und gepinkelt wurde seitdem gar nicht mehr aufs Sofa...jippi! :)

april
14.09.2012, 15:47
also wir haben jetzt auf dem Sofa ein kleines Katzenklo stehen
Danie hat schon recht, man muss Kaninchen mögen...:D