Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterfester Stall für meine Ninis



KleinerFlauschi
10.09.2012, 08:45
Hallo ihr lieben. Meine Mümmler sollen draußen im Garten an der Frischen luft einen neuen Stall bekommen. Da wir aber kein hunderte Euro bezahlen möchten wollen wir einen selbst bauen.

Hat jemand von euch eine Bauanleitung für einen Winterfesten Stall für mich?

Hoffe auf ganz viele Ideen :-)

Liebe Grüße :wink1:

Mona K.
10.09.2012, 09:20
Hast du hier schon geschaut?

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32196

Wuschel
10.09.2012, 09:32
Du könntest einfach eine große Kiste mit aufklappbarem Deckel und 2 Eingängen bauen. Die Eingänge sollten nicht gegenüber liegen, da es sonst durchzieht. Dann kleine Füßchen an die Kiste, damit der Stall nicht direkt auf dem Boden steht und schon ist der Stall fertig. Er sollte so groß sein, dass alle Kaninchen darin ausreichend Platz haben. Das Holz würde ich ca. 2cm dick wählen, dann kannst du dir eine Isolierung sparen.

Nicole B.
10.09.2012, 09:38
Meinst Du einen Stall oder ein Gehege? :rw:

KleinerFlauschi
10.09.2012, 11:19
einen Stall wo sie schlafen können und so weiter wenns nicht grade *****kalt draussen ist werd ich die kleinen in einem garten auslaufgehege rennen lassen

MelanieK
10.09.2012, 11:21
Du musst daran denken das Nins in Aussenhaltung pro Tier 3 qm brauchen.

Daniela
10.09.2012, 11:24
Du musst daran denken das Nins in Aussenhaltung pro Tier 3 qm brauchen.

:good: Hier kannst du dich gern über Außenhaltung informieren: http://info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf

KleinerFlauschi
10.09.2012, 11:34
an soetwas großes fest angebautes hatte ich nicht gedacht, da wir nur ein Jahr hier wohnen werden und es zudem nicht unser eigentum ist der garten und dafür auch kein platz wäre

Katja A.
10.09.2012, 11:37
Du musst dich aber schon entscheiden ob du die Kaninchen drin oder draussen halten willst.
Jetzt wenn es frisch wird vetragen sie das nicht mehr so gut,im Sommer ist das kein Problem(ausser es ist mega heiss).

KleinerFlauschi
10.09.2012, 11:50
mir wurde von der züchterin gesagt dass man kaninchen auch ohne probleme über winter draußen halten kann. und dass ich dafür einfach einen stall bauen kann der auch doppelstöckig sein kann. Ein riesen Auslaufgehege macht für die paar Monate keinen Sinn..
Mit Isolierung und allem drum und dran ist es möglich einen Stall zu bauen. deshalb auch meine Frage ob jemand dafür eine Bauanleitung hat und nicht ob es möglich ist die Hasen draußen zu halten..

Tanja F.
10.09.2012, 11:51
Kaninchen brauchen viel Platz, auch wenn ihr "nur noch" ein Jahr dort wohnt.
Für Kaninchen ist das eine verdammt lange Zeit.

Lena B.
10.09.2012, 11:55
Hi,

Ja, man kann Kaninchen das ganze Jahr draußen halten, aber eben im Winter entweder nur draußen oder nur drinnen.

Der Auslauf vor dem Stall muss, auch wenn sie nur wenigen Monate draußen sind, gut gesichert und "fest" sein, denn sonst können Fressfeinde (wie Marder, Katzen, Greifvögel) ins Gehege kommen und die Kaninchen töten. :ohje:

Wenn du ohnehin in ein paar Monaten umziehst wäre es vielleicht einfacher, die Kaninchen für diesen Winter im Haus zu behalten und dann in der neuen Wohnung/Haus ein festes Gehege zu bauen.

Susanne B.
10.09.2012, 11:59
Was Katja glaube ich meinte war,dass du sie jetzt sehr bald dauerhaft nach draussen setzen müßtest,wenn sie den Winter über draussen bleiben sollen. Sie müßen Zeit haben,Winterfell zu bilden. Dann ist es kein Problem,sie den ganzen Winter über draussen zu lassen...

Ich würde sie an deiner Stelle eher drinnen lassen,wenn du da mehr Platz bieten kannst.

KleinerFlauschi
10.09.2012, 12:05
Könnte ich tun ja. Aber meinem Schwiegerdrachen ist 2 Wochen nach der Anschaffung der Kaninchen eingefallen dass sie allergisch ist und ich werde die kleinen nicht weggeben, weil ich 1. nicht will dass sie im tierheim oder 2. bei irgendwelchen schlechten Familien landen. Sie waren bei der Züchterin auch immer draußen. Mit dem festen Gehege was ich meinte was ich nicht bauen will meinte ich ein riesen ding mit Holzgerüst und was weiß ich was sich da viele gebaut haben was schon fast 10 qm einnimmt. In der neuen Wohnung werden sie dann ein eigenes Zimmer bekommen.

KleinerFlauschi
10.09.2012, 12:08
aber wie bereits geschrieben fragte ich nur nach einer Bauanleitung und nicht danach wie ich sie zu halten habe. Denn fragt man 10 Leute hat man 12 verschiedene Meinungen. Deshalb nur die Frage nach einer Bauanleitung. Meine Züchterin hat da wohl auch sehr viel Ahnung wenn sie so viele Jahre erfolgreich ist. Trozdem danke, aber ich fragte eben nur nach einer Bauanleitung, denn zum Thema Haltung an sich kann ja schließlich jeder seinen Senf abgeben und es bringt mich dann kein Stück weiter

Wuschel
10.09.2012, 13:24
Eine Bauanleitung habe ich leider nicht, aber ich würde den Stall schon so groß bauen, wie es Euch möglich ist. Isoliert muss er nicht sein. Ich würde die Hälfte der Vorderseite mit Gitter machen und die andere Hälfte komplett zu, sodass sie innerhalb des Stalles so eine Art Rückzugsort haben, den du dann mit Stroh füllen kannst. 2-stöckig wäre natürlich auch super, da sie dann etwas mehr Platz hätten. Die Gitterteile sollten aus Volierendraht bestehen, denn normalen Kaninchendraht können Kaninchen auch auch Marder durchbeissen. Außerdem würde ich den Stall dann so platzieren, dass man vorne dran Gitterelemente stellen kann, dass die Kaninchen wenigstens tagsüber in den Auslauf können, solange es hell ist. Wenn sie beaufsichtigt sind, muss das auch nicht mardersicher sein. Nachts müssen sie halt dann in den Stall gesperrt werden. Den Boden und die Wände des Stalles würde ich mit PVC oder dünnen abwischbaren Holzplatten verkleiden, dass der Urin nicht ins Holz einzieht.

KleinerFlauschi
10.09.2012, 13:27
Eine Bauanleitung habe ich leider nicht, aber ich würde den Stall schon so groß bauen, wie es Euch möglich ist. Isoliert muss er nicht sein. Ich würde die Hälfte der Vorderseite mit Gitter machen und die andere Hälfte komplett zu, sodass sie innerhalb des Stalles so eine Art Rückzugsort haben, den du dann mit Stroh füllen kannst. 2-stöckig wäre natürlich auch super, da sie dann etwas mehr Platz hätten. Die Gitterteile sollten aus Volierendraht bestehen, denn normalen Kaninchendraht können Kaninchen auch auch Marder durchbeissen. Außerdem würde ich den Stall dann so platzieren, dass man vorne dran Gitterelemente stellen kann, dass die Kaninchen wenigstens tagsüber in den Auslauf können, solange es hell ist. Wenn sie beaufsichtigt sind, muss das auch nicht mardersicher sein. Nachts müssen sie halt dann in den Stall gesperrt werden. Den Boden und die Wände des Stalles würde ich mit PVC oder dünnen abwischbaren Holzplatten verkleiden, dass der Urin nicht ins Holz einzieht.

Vielen Dank :wink1: endlich mal eine hilfreiche Antwort :flower:

Mona K.
10.09.2012, 14:38
aber wie bereits geschrieben fragte ich nur nach einer Bauanleitung und nicht danach wie ich sie zu halten habe. Denn fragt man 10 Leute hat man 12 verschiedene Meinungen. Deshalb nur die Frage nach einer Bauanleitung. Meine Züchterin hat da wohl auch sehr viel Ahnung wenn sie so viele Jahre erfolgreich ist. Trozdem danke, aber ich fragte eben nur nach einer Bauanleitung, denn zum Thema Haltung an sich kann ja schließlich jeder seinen Senf abgeben und es bringt mich dann kein Stück weiter

Entschuldige bitte, aber du bist hier in einem KaninchenSCHUTZforum gelandet, in dem die Leute ziemlich viel Ahnung davon haben, wie man die Tiere hält. Somit wirst du hier nicht 10 verschiedene Meinungen kriegen, sondern eine, und die lautet min. 3 qm pro Tier und alles gegen Fressfeinde abgesichert, ähnlich wie auch Wuschel schrieb.
Desweiteren wird hier im Allgemeinen nicht viel von Züchtern gehalten, da diese ihre Tiere häufig alles andere als artgerecht halten: oft sind die Boxen viel zu klein, die Tiere sitzen einzeln usw. :girl_sigh:

Susanne B.
10.09.2012, 14:48
Sie waren bei der Züchterin auch immer draußen.

Ich weiß nicht ,wie lange du zum Bauen brauchst. Aber wenn sie nicht bald nach draussen kommen um Winterfell zu bilden wird ihnen das nicht viel nützen,dass sie im Sommer draussen waren.

Tanja F.
10.09.2012, 14:48
Meine Züchterin hat da wohl auch sehr viel Ahnung wenn sie so viele Jahre erfolgreich ist.

*hüstl* :rw:
Weil man Tiere züchtet und diese verscheuert hat man Ahnung von der Kaninchenhaltung?
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Die meisten Züchter halten ihre Kaninchen in Boxen die selbst für Hamster zu klein sind. Da stellen sich einem die Fußnägel auf wenn man die Haltung sieht.
Außerdem werden die Tiere meist einzeln gehalten weil die Tiere bei solch einer Enge aggressiv werden.
Von der Fütterung will ich mal gar nicht reden:rw:

Wie Mona K. schon schrieb.
Das hier ist ein KaninchenSCHUTZ Forum, bei dem es darum geht, den Kaninchen möglichst viel Raum zur Verfügung zu stellen weil sie eben viel Platz brauchen.

Katja A.
10.09.2012, 14:48
Was Katja glaube ich meinte war,dass du sie jetzt sehr bald dauerhaft nach draussen setzen müßtest,wenn sie den Winter über draussen bleiben sollen. Sie müßen Zeit haben,Winterfell zu bilden. Dann ist es kein Problem,sie den ganzen Winter über draussen zu lassen...

Ich würde sie an deiner Stelle eher drinnen lassen,wenn du da mehr Platz bieten kannst.

Danke:umarm:genau das meinte ich.


Ich denke hier wirst du keine solche Bauanleitung finden weil wir alle so gebaut haben das die Muckels immer draussen bleiben können.

Hier ist die Bauanleitung von meinem Gehege:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=62230&highlight=Baudoku+Pinsel+Miss

Vielleicht ist da ne Idee für dich dabei. :umarm:

Rabea G.
10.09.2012, 14:57
Kaninchen haben den Bewegungsdrang einer Katze. Würdest du eine Katze in einen Stall mit ab und zu Auslauf sperren?

Zudem: dein Kaninchenmann ist doch erst frisch kastriert, wieso sitzt da schon ein Weibchen bei? Er ist 6 Wochen zeugungsfähig!

april
11.09.2012, 03:58
einen Stall wo sie schlafen können und so weiter wenns nicht grade *****kalt draussen ist werd ich die kleinen in einem garten auslaufgehege rennen lassen

Hm... schwierig. Denn nachts schlafen Kaninchen nicht nur, und wenn der Stall zu klein ist, dann stehen sie sich ziemlich auf den Füssen 'rum oder verbringen sehr viel Zeit in äusserster Langeweile und grosser Enge. Warmhoppeln geht da mal gar nicht.

Hier schwirrt irgendwo eine sehr passable Bauanleitung/Baudoku für ein Pyramidengehege herum. Das sind im Prinzip ja nur zwei Rahmen, die man mit Scharnieren verbinden kann. In einem Jahr klappst Du das zusammen und nimmst es im Umzugswagen mit. Als Boden würden sich Gehwegplatten eignen, dann hast Du auch die Sicherung nach unten. Eine solche Konstruktion ist gar nicht auf maximale Standdauer angelegt und kostet auch nicht hunderte Euro, lässt sich aber schnell realisieren. Wuschels erwähnte Kiste stellst Du da einfach rein. So hast Du schnell und preiswert ein paar Quadratmeter und garantiert viel Freude an unternehmungslustigen, aufgeweckten Tieren.

Zuckerschnute
11.09.2012, 11:59
Hier der link zum Pyramidengehege: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=47515&page=1
Das scheint mir immer noch zu groß für Flauschi's momentane Möglichkeiten.

Flauschi, oft kann man Ställe auch super günstig gebraucht kaufen oder geschenkt bekommen. Eine Arbeitskollegin z.B. verschenkt gerade ihren Stall. Und unser Tierheim verschenkt auch dauernd Ställe, wenn Besitzer ihre Tiere inkl. Zubehör loswerden wollen- eben weil es nicht den nötigen Platz für artgerechte Haltung bietet.
Vielleicht findest Du auch ein passendes günstiges gebrauchtes kleines Gehege bei Ebay.
Ich kann Dich verstehen, man stellt sich das anfangs alles leicht vor und man sieht es ja auch überall falsch vorgemacht :umarm:!

Zuckerschnute
11.09.2012, 12:15
Auf jeden Fall würde ich, wenn es ein Stall werden muß, einen mit Gehege unten drunter nehmen/bauen, damit der Platz nach unten von den Hopplern genutzt werden kann. Den Stallverschluß mußt Du unbedingt prüfen und evtl. nachbessern, habe schon oft (!) von verschiedenen Leuten gehört, daß sie morgens die Kaninchen tot aufgefunden haben im Stall, weil der Marder die Tür aufbekam :sad1:(unglaublich, was für ein verantwortungsloser Müll verkauft wird). z.B.:http://www.deal-fuchs.com/s/Hasenstall?k=681e66a157c5457d4bcbe8e986aec8b169b89f997f0e2d121c5ed4fd0b26352c&m=ZGYtZGVfREUtbGFi&c=13058460758&gclid=CMPZiImjrbICFdHMzAodywsATA http://preisvergleich.ebay.de/like/261041216535?clk_rvr_id=385688049001 Ob der Draht unten am Auslauf ausreicht, weiß ich auch nicht.
Selber habe ich noch keine Erfahrung mit so einem Stall gemacht.

april
11.09.2012, 12:53
Zuckerschnute, das war die Lösung; hier ist der Link, den ich meinte. Das ist nicht zu gross - man kann es ja auf die geeignete Grösse zurecht stutzen - siehe auch "Gelas Hasen". Dieses hier kann man aber einfach auf- und abbauen. :freun:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=35259&highlight=Pyramidengehege

april
11.09.2012, 12:56
http://www.deal-fuchs.com/s/Hasenstall?k=681e66a157c5457d4bcbe8e986aec8b169b89f997f0e2d121c5ed4fd0b26352c&m=ZGYtZGVfREUtbGFi&c=13058460758&gclid=CMPZiImjrbICFdHMzAodywsATA http://preisvergleich.ebay.de/like/261041216535?clk_rvr_id=385688049001 Ob der Draht unten am Auslauf ausreicht, weiß ich auch nicht.
Selber habe ich noch keine Erfahrung mit so einem Stall gemacht.

Ich aber - ist überwiegend nicht winterfest und das Geld i.A. nicht wert. Meist ist das Holz nicht genügend imprägniert und die Täfer fallen auseinander. Zu dünn ist das Holz sowieso. Oft splittert es schnell.

Zuckerschnute
18.09.2012, 09:58
Exakt! Habe letzte Woche genau so einen miesen Stall von der Kollegin transportiert, er fiel teilweise auseinander. Er war so wie Du sagst: Viel zu dünnes Holz und Drähte, schlechteste Verarbeitung- von winter- oder mardersicher kann da keine Rede sein. Er taugte nur noch für den Schrott.

april
18.09.2012, 11:11
Exakt! Habe letzte Woche genau so einen miesen Stall von der Kollegin transportiert, er fiel teilweise auseinander. Er war so wie Du sagst: Viel zu dünnes Holz und Drähte, schlechteste Verarbeitung- von winter- oder mardersicher kann da keine Rede sein. Er taugte nur noch für den Schrott.

Nur für den Schrott kann man jetzt auch nicht sagen: Aus den Türen, die von selber abfielen, habe ich einen prima Pyramidentunnel gemacht. Der gibt im Sommer auch ein bisschen Schatten und hält vielleicht noch eine Saison :girl_haha: