Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inhalieren mit Cortison, welches Mittel?
Katharina
08.09.2012, 23:56
Meine schlimmen Schnupfer inhalieren, wenn sie richtig schlimm nach Luft schnappen, auch mit Cortison. Bisher habe ich immer Pulmicort genommen, das ist der Wirkstoff Budesonid (http://de.wikipedia.org/wiki/Budesonid) .
Mein TA gab mir jetzt Hexadreson (http://www.msd-tiergesundheit.de/products/hexadreson/hexadreson.aspx)
Letzteres ist wesentlich kostengünstiger, ist es aber auch geeignet? Wer hat Ahnung von Cortisonen?
Carmen P.
09.09.2012, 00:44
Auch wenn es kostengünstiger ist, ich persönlich würde das andere Mittel weitergeben, wenn es geholfen hat.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles Gute für Deine Süßen. :umarm:
Simone D.
09.09.2012, 00:53
Zur Injektion ist Hexadreson für Kaninchen geeignet (hat Flo damals bei ner Bauchgeschichte bekommen). Aber das hilft dir jetzt schätzungsweise nicht weiter, oder? :rw: (Ich kenn' mich damit nicht näher aus).
Katharina
09.09.2012, 00:55
Als geeignet eingestuft ist doch schon mal gut. :umarm: Das war aus dem Beipackzettel nicht ersichtlich. Vielleicht kommt noch ein Rat zur Wirksamkeit, der Thread ist ja noch ganz jung. :rw:
Ich habe mit Hexa schon inhaliert im Akutfall wenn ich nichts anderes zur Hand hatte.
Wenn es unter Budesonid zur Verbesserung kam und unter Hexa eine Verschlechterung eintritt würde ich bei Budesonid bleiben.
Inhalieren kann man aber mit beidem.
Katharina
09.09.2012, 01:16
Bei diesen Tieren habe ich noch keine Erfahrungen mit einem Mittel, sie bekommen das erste Mal Cortison.
Danke für die Antwort. :freun:
ich hab bei extremen Anfällen Fluimucil als Schleimlöser. Das hatte ich früher auch als Kind und das hilft meine Meinung nach besser als die anderen Schleimlöser ist aber verschreibungspflichtig:
http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Fluimucil-10-Loesung-z-Inj-Inh-Ampulle-AA4869.html
Cortison hatten wir bei einer Lungenentzündung auch aber welches es war kann ich leider nicht sagen.
Gruss
zazi
Katharina
09.09.2012, 12:14
Der Wirkstoff ist der Gleice, der im ACC oder NAC ist, das habe ich immer vorrätig, hilft hier aber alleine nicht zur Zeit. Sie inhalieren jetzt mit Gentamycin und eben Cortison.
Jepp aber die gibt es nicht als Inhalationslösung.
Gruss
zazi
Katharina
09.09.2012, 12:18
Jepp aber die gibt es nicht als Inhalationslösung.
Gruss
zazi
Doch, die Injektionsampullen, sind auch verschreibungspflichtig.
Soweit ich weiß ist Cortison immer verschreibunsgpflichtig.
Jepp aber die gibt es nicht als Inhalationslösung.
Gruss
zazi
Doch, die Injektionsampullen, sind auch verschreibungspflichtig.
Kannst du mir die richtige Bezeichnung von beidem nennen? Meine TA und die Apotheke konnte von den beiden keine finden.
@dar: ja das stimmt, das was ich meine ist aber kein Cortison sondern der Wirkstoff Acetylcystein
Gruss
zazi
Katharina
09.09.2012, 14:59
Mein Cortison hat ja auch der TA verordnet, allerdings zwei verschiedene und dann geht es um die Wirksamkeits- und Kostenfrage.
@zazi: Das müssten diese hier sein, ich bekomme sie beim TA:
NAC (http://www.chirurgie-portal.de/medikament/nac-ratiopharm-100mg-ml-injektionsloesung-5-st-ratiopharm-gmbh-pzn-4788232.html)
ACC (http://www.hexal.de/praeparate/dokumente/gi/acc_injekt_688869_148x400.pdf)
Zumindes beim ACC steht für Vernebler mit drauf und es steht auch im Beipackzettel zur Inhalation.
:flower: Danke.
Die TA und die Apothekerin haben es nicht finden können, jetzt hab ich wenigstens Alternativen.
Gruss
zazi
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.