Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fellwechsel



Kristin H.
08.09.2012, 19:56
ich werde wahnsinnig mit dem kleinen alex
es ist ein Löwenkopfmännchen und haart seit drei tagen extrem ich kann ihn zweimal am tag kämmen und bürsten und es fliegt nur so
nein ehe hier die fragen nach parasiten oder ähnlichen kommen die hat er nicht er lebt im haus und hat auch sonst keinen juckreiz oder ähnliches kahle stellen sind auch nicht zu finden

Sein Verhalten ist auch wie immer

sollte das normal sein oder soll ich zum ta : Auto:

Astrid
08.09.2012, 20:03
Ne, das ist normal. Die Nächte werden wieder richtig frisch und ich beobachte auch bei meinen Hasen, dass sie wie auf Kommando angefangen zu haaren. Das heißt sie "haaren" nicht nur, sie scheinen ihr komplettes Fell auf einen Schlag abwerfen zu wollen...nicht schön.

SabineM
08.09.2012, 20:06
Ist hier genauso. Einer ihnen sieht gerade von hinten aus wie ein geplatztes Kissen und man kann büschelweise das lose Fell auszupfen. Nachts sind es hier gerade mal 8 Grad....

Kristin H.
08.09.2012, 20:07
buh na gut

nur weil die kleine also das weibel hat das net so stark und sie leben ja im haus

nun gut was kann ich ihm so zur unterstützung geben

er wird gebürstet

bekommt nagerpaste

und wie lang muss ich so rechnen

pd auch wenn es nur ein zimmerkaninchen ist und er eigentlich immer fast die gleichen temperaturen hat

Astrid
08.09.2012, 20:09
Du könntest ihm ein paar Sonnenblumenkerne geben, das unterstützt den Fellwechsel. Ansonsten kannst Du nur abwarten. Wie lange das dauert hängt von den Temperaturen ab. Wenn es dauerhft kalt bleibt sollte es schneller gehen, als wenn wieder warme Tage dazwischen kommen...

Kristin H.
08.09.2012, 20:13
jut ich wohne ja provinz

wo bekomm ich auf die schnelle so sonnenblumenkerne

soviel ich weiss müssen die ja unbehandelt sein

Sandra N.
08.09.2012, 20:22
Sonnenblumenkerne bekommst du oft schon in größeren Supermärkten (am besten geschälte Bio-Sonnenblumenkerne) oder in Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann.

Ich hab hier auch eine Löwenkopfdame, die mich im Fellwechsel in den Wahnsinn treibt. Meine größte Hilfe in solchen Zeiten ist dabei unser Furminator. Das ist eine Art Bürste, aber der holt soooo viel Fell raus. Kann ich wirklich weiterempfehlen, der ist super. :good:

Carmen P.
08.09.2012, 22:59
Hier ist das auch nicht anders. Ich finde es dieses Jahr auch extrem mit dem Fellwechsel.
Immer schön weiter das lose Fell auskämmen, was anderes bleibt uns nicht übrig. *g*

stiefelchen
08.09.2012, 23:04
Hier ist das auch nicht anders. Ich finde es dieses Jahr auch extrem mit dem Fellwechsel.
Immer schön weiter das lose Fell auskämmen, was anderes bleibt uns nicht übrig. *g*

hier auch: extremer fellwechsel dies jahr... quasi dauerhaft.
ich bürste täglich, gebe sonnenblumenkerne und wenn sich eine verstopfung anzubahnen scheint, etwas öl.

LG

Jacqueline
08.09.2012, 23:04
Meine Tiere innen haaren zZt noch extremer als die draußen.
Das was ich ihnen so an losem Fell vorsichtig raus ziehen
kann ziehe ich regelmäßig raus, sonst kann man nicht viel machen.

Kiwi
09.09.2012, 01:25
Hier geht's tatsächlich auch schon wieder mit dem Fellwechsel los. Habe das Gefühl, der andere ist gerade erst vorbei, und der hat wirklich mehrere Wochen gedauert :scheiss:

Hast du denn einen guten kaninchenerfahrenen TA in der Nähe, zu dem du im Falle von Verstopfung schnell gehen könntest? Das kann ja leider während des Fellwechsels immer mal passieren...

Kristin H.
09.09.2012, 07:01
jip einen ta habe ich nach längerem suchen und mehreren misserfolgen endlich 35 km weg gefunden :froehlich::froehlich:

der kot ist zum glück noch fast ohne fäden

Tanja V.
09.09.2012, 10:00
ich kenn das von meinem Löwenköpfchen. Mom ist es auch bei ihm total extrem

Püppi
09.09.2012, 14:11
Bei Frieda und Max geht es derzeit auch los mit Fellwechsel. Gerade war Frieda's alte Besitzerin da, die war völlig voll mit Haaren, ich auch :D

Sie hat richtig zwei Löcher hinten auf dem Rücken, wo aber schon Fell nachkommt. Laut TA erstmal beobachten. Sieht aber auch nicht krankhaft aus, also hat sie anscheinend nur einen ganz extremen fellwechsel

Katja A.
09.09.2012, 14:14
Hanuta sieht auch aus wie ein gerupftes Huhn :ohn2:
Ich kämme sie ab und an mal mit nem Kamm,ansonsten ziehe ich ihr die losen Teile ab.Pinsel dagegen haart überhaupt nicht.Ist aber auch ein Rex.

Carmen P.
09.09.2012, 22:34
Bei Frieda und Max geht es derzeit auch los mit Fellwechsel. Gerade war Frieda's alte Besitzerin da, die war völlig voll mit Haaren, ich auch :D

Sie hat richtig zwei Löcher hinten auf dem Rücken, wo aber schon Fell nachkommt. Laut TA erstmal beobachten. Sieht aber auch nicht krankhaft aus, also hat sie anscheinend nur einen ganz extremen fellwechsel

Bei meinem Udo sind auch richtige Löcher im Fell. :heulh:
Von dem ganzen ausgekämmten Fell könnte man bestimmt bald einen Pullover stricken. *g*

Bibiana
09.09.2012, 22:45
Meine 4 Kaninchen wohnen im Außengehege und nur 1 davon ist super doll im Fellwechsel.Ich kämme ihn auch so gut wie täglich und habe das Gefühl,er hat bald keine Haare mehr :girl_sigh:

Kristin H.
10.09.2012, 06:59
stümmt oder ein filzherz machen *g*

Yvonne
10.09.2012, 07:46
Meine haaren dieses jahr auch furchtbar viel:ohje: Mehr als Kämmen oder rauszupfen kann man da leider nicht machen:umarm:

Jana D.
10.09.2012, 08:02
was ich jeden Tag für Haare aufsammeln kann ist der Hammer. und kaum sind paar Stunden um, liegen schon wieder massig viele da. Eigentlich dürften die schon gar kein Fell mehr haben :rw:

Biene
10.09.2012, 11:09
Also meine Maja sieht zur Zeit auch wie ein gerupftes Huhn aus. :rollin:

Kristin H.
10.09.2012, 14:58
:rollin: hihi gerupftes huhn

meiner wie ein zerzauster Hahn :D