Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verdacht auf ec
Habe bei meiner Maja den Verdacht, dass sie einen ec-Anfall hat. Minimale Anzeichen. Aber sie ist komisch, leichten Drall beim hoppeln zu einer Seite, verkricht sich in die hinterste Ecke, schafft es nicht in die Schutzhütte zu springen. Kein Schiefkopf, Augen in Ordnung. Klopfe mal auf Holz, dass das nicht noch kommt. Wahrscheinlich würde ein Fremder es gar nicht merken.
Reicht es bei einem leichten Anfall nur Panacur und Vit. B. zu geben
Was mach ich, wenn ich die TÄ nicht davon überzeugen kann, dass was in Ordnung ist. Auf das Ergebnis einer Blutuntersuchung wegen des Titers möchte ich nicht warten. Hat jemand Tipps, Erfahrungen. Schwere EC-Anfälle habe ich beim Partnertier schon hinter mir. Also ganz ohne Wissen bin ich nicht.
marinahexe
05.09.2012, 23:02
Hallo Tine,
ich habe Ende Juli auch einen leichten EC-Fall gehabt: leichte Gleichgewichtsprobleme und minimale Kopfschiefhaltung so als ob das Nin Dich fragend anschaut. Beim TA wurde eine Mittel-/Innenohrentzündung ausgeschlossen und sofort auf EC behandelt, mit AB, Cortison, Vitamin B und Panacur. Nach 3-4 Tagen war alles wieder ok. Ich würde schon das volle Programm fahren. Sicher ist sicher.
lg
marinahexe
Carmen P.
06.09.2012, 00:07
Ich würde vorher abklären lassen, ob es nicht doch vom Ohr kommt.
Ich wünsche gute Besserung. :umarm:
Hallo Tine,
bei uns hat sich Sammys EC-Anfall sehr ähnlich geäußert: er hatte zwar dazu in den ersten Tagen noch eine leichte Lähmung der Hinterläufe, aber vor allem eine große Unsicherheit auf den Beinen, eine leichte Tendenz zu einer Seite, aber keine Kopfschiefhaltung oder Anzeichen an den Augen. Unser TA hat sofort auf EC behandelt, eine Titerbestimmung haben wir gar nicht machen lassen.
Ich würde aber auch erst das mit dem Ohr abklären. Das geht ja an einem Tag. Wenn es nicht das Ohr ist, würde ich auf EC behandlen, da wüsste ich nicht, wieso dein TA sich da sträuben sollte. Wenn doch, würde ich einen anderen aufsuchen. Wenn ihr auf EC behandelt, würde ich es natürlich komplett machen, sprich Panacur, hirngängiges AB und Vit B :umarm:
Ich würde, wenn es dir möglich ist, viel Wiesenbärenklau anbieten, der hat wohl eine heilende Wirkung bei EC.
Rühle & Stieß (2010) verweisen auf eine besondere Vorliebe eines Kaninchens für Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium), welches an Encephalitozoonose (EC) erkrankt war und ohne weitere Behandlung wieder gesund wurde. Auch andere Halter berichteten später in der Beratung und Bereitstellung von entsprechendem Futter über positive Erfahrungen im Krankheitsverlauf. Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) ist in der Heimtierhaltung als „Gift“- Pflanze bekannt, obwohl bereits Klapp et al. (1953) für die Pflanze eine Futterwertzahl von 5 vergaben – also als relativ hochwertiges Viehfutter bewerteten.
Quelle:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de
Alexandra K.
06.09.2012, 16:44
Ich würde einen TA aufsuchen und die Ohren checken lassen, auf Verdacht würde ich nicht Panacur geben.
VitB kannst Du gerne machen, das schadet ja nicht.
Ich würd´s auch so machen. Ohren checken lassen und wenn nicht´s gefunden wird auf jeden Fall auf E.c. behandeln. Häufig täuscht einen das Gefühl nicht.
Bei Grobi war ich mir so sicher er hätte einen E.c. Ausbruch, beim TA dann keinerlei Anzeichen. Wenige Tage später fand ich ihn sich im Kreis drehend wieder. Hätte ich auf mein Gefühl gehört, dann wäre die Behandlung schon gleich gestartet worden.
Alexandra K.
07.09.2012, 12:39
Es ist aber auch nicht immer alles EC, daher sollte man schon eine tierärztliche Diagnose machen.
Carmen P.
07.09.2012, 16:05
Es ist aber auch nicht immer alles EC, daher sollte man schon eine tierärztliche Diagnose machen.
:good:
Wir hatten hier vor 3 Wochen auch ein EC Fall. Es fing mit Blasenproblemen an. Urin wurde untersucht, wurde auch was gefunden. Dann bekam er Antibiotika, Schmerzmittel.
Abends ging es ganz rapide mit ihm bergab. Wir sind dann mit unserem Stuart noch nachts in die Tierklinik nach Bielefeld gefahren, aber er ist dann morgens ganz früh gestorben.:heulh:
Ich würd alles untersuchen lassen, nix mehr ausschließen. Nach dem Schock bin ich super empfindlich geworden....!
Alexandra K.
07.09.2012, 16:20
Wir hatten hier vor 3 Wochen auch ein EC Fall. Es fing mit Blasenproblemen an. Urin wurde untersucht, wurde auch was gefunden. Dann bekam er Antibiotika, Schmerzmittel.
Abends ging es ganz rapide mit ihm bergab. Wir sind dann mit unserem Stuart noch nachts in die Tierklinik nach Bielefeld gefahren, aber er ist dann morgens ganz früh gestorben.:heulh:
Ich würd alles untersuchen lassen, nix mehr ausschließen. Nach dem Schock bin ich super empfindlich geworden....!
Das klingt aber überhaupt nicht nach EC!
Was wurde im Urin gefunden ??
Was es jetzt genau war, weiß ich nicht mehr genau, es war vielleicht Blasengries?!
Er fing abends an zu torkeln. Konnte sich kaum auf den Beinen halten. Seine Augen flackerten immer hin und her. In der Tierklinik meinte der Arzt auch, dass es wohl EC sein müßte.
Was es jetzt genau war, weiß ich nicht mehr genau, es war vielleicht Blasengries?!
Er fing abends an zu torkeln. Konnte sich kaum auf den Beinen halten. Seine Augen flackerten immer hin und her. In der Tierklinik meinte der Arzt auch, dass es wohl EC sein müßte.
Das hört sich leider sehr nach E.c. an, sofern die Ohren okay waren :ohje:
Tine, ich kann mich den anderen nur anschließen: Bitte lasse Maja`s Ohren gründlich durchchecken, und wenn da alles in Ordnung ist, solltest du eine E.c.-Behandlung einleiten :umarm:
Alexandra K.
07.09.2012, 17:03
Man kann doch nicht immer auf EC drauflosbehandeln ohne Diagnose, mir scheint das mutiert hier zum Hobby.
Egal was ist erstmal Panacur und VitB.....
Man kann doch nicht immer auf EC drauflosbehandeln ohne Diagnose, mir scheint das mutiert hier zum Hobby.
Egal was ist erstmal Panacur und VitB.....
Wir haben zum vorherigen TA-Besuch geraten ;)
Alexandra K.
07.09.2012, 17:34
Mir fällt ja momentan einfach nur auf das ganz oft auf EC behandelt wird, immer!
Mir fällt ja momentan einfach nur auf das ganz oft auf EC behandelt wird, immer!
Wir können gerne mal per PN kommunizieren, melde mich später mal bei dir!
Alexandra K.
07.09.2012, 17:46
Ich wüßte nicht warum, aber nur zu.....
Ach ja, Stuarts Ohren wurden natürlich auch gecheckt und die waren ok!
Man kann doch nicht immer auf EC drauflosbehandeln ohne Diagnose, mir scheint das mutiert hier zum Hobby.
Egal was ist erstmal Panacur und VitB.....
Es ist ja nunmal so, dass der Großteil aller Kaninchen diesen Erreger sowieso trägt weswegen die Wahrscheinlichkeit schonmal hoch ist.
Dann kommt hinzu, dass nahezu jedes Krankheitssymptom auch auf einen hohen EC-Titer zurückzuführen sein kann. Wenn man also zum TA geht, welcher andere auf die Symptome zutreffende Krankheiten schonmal ausschließen kann und auf den EC-Test noch gewartet werden muss, dann ist die Chance, dass das Tier tatsächlich an EC leidet sehr, sehr hoch. Hat es EC, kann man mit einer SOFORTIGEN Behandlung Leben retten. Da kommt es total auf die Zeit an. Drei Tage warten ist absolut schädlich.
Interessant wäre eine Statistik in der aufgeführt wird, ob sich Verdachts-EC-Fälle letztendlich bestätigen oder eben nicht.
Ich würde für die Erstversorgung Vitamin-B und Panacur geben. Das AB würde ich nur in schlimmen und schon ziemlich eindeutigen Fällen sofort einsetzen. Sind es nur leichte Probleme, würde ich erst den Test abwarten bevor ich das AB gebe.
Ich glaube auch, dass der Körper Panacur ganz gut verkraftet. Jedenfalls habe ich noch nichts gegenteiliges gehört und selbst auch viele positive Erfahrungen damit gemacht.
Wir hatten bei Max im Mai auch den vErdacht auf EC, Ohrenprobleme konnten nicht ausgeschlossen werden. Daher haben wir Panacur gegeben, da wir der MEinung waren, dass es nicht schadet *g*
Wir hatten bei Max im Mai auch den vErdacht auf EC, Ohrenprobleme konnten nicht ausgeschlossen werden. Daher haben wir Panacur gegeben, da wir der MEinung waren, dass es nicht schadet *g*
Wenn es geholfen hat (Hat es?), ist das wohl der richtige Weg gewesen.
Dennoch würde ich grundsätzlich erst andere Krankheiten vom TA ausschließen lassen, sofern das möglich ist und erst dann vorsorglich auf EC behandeln. Panacur ist ja immernoch ein Medikament und damit sollte man bedacht und sparsam umgehen.
Es hat lange Zeit gebraucht, bis er wieder normal war. Obs nun am Panacur lag wissen wir aber nicht *g*
Fangt euch bloß nicht an zu streiten, ich hatte aus Erfahrung ganz gezielt nach ec gefragt!
Ohren tiptop - ec definitiv
Maja ist genial, gerade in der Zeit beim Tierarzt war doch ihr Kopf schief, dass sogar die Helferin sofort auf ec getippt hat. Hier zu Hause ist der Kopf wieder gerade, kann Kopf zu beiden Seiten drehen, sich putzen usw. Aber es sind zwischendurch eindeutige Gleichgewichtsstörungen zu sehen.
Behandlung für 3 Wochen mitbekommen:
Panacur
Vit. B
Baytril - obwohl mir ein anderes AB lieber gewesen wäre aber ich probiers. Die TA weiß genau, dass ich bald wieder auf der Matte stehe, wenn es nicht anschlägt.
So drückt mir die Daumen, dass es glimpflich abläuft und bald alles wieder gut ist. Danke für eure Antworten
Glaube Baytril ist kein hirngängiges AB? Ich verwende Tetracyclin und das klappt gut. Würde das "auf der Matte stehen" vielleicht doch vorverlegen? :rw:
Ansonsten drücke ich euch ganz doll die Daumen, dass es besser wird und auf gar keinen Fall schlechter! :umarm:
Enrofloxacin (Baytril) ist gehirngängig und ist daher korrekt.
Tine, bekommt Maja auch Bene Bac? Ich nehme an, du gibts das Baytril oral?
Panacur solltest du für 4-6 Wochen geben, 3 Wochen sind leider zu kurz :umarm:
Ansonsten wünsche ich Maja gute Besserung :umarm:
Ich bevorzuge auch Tetracyclin. Aber habe schon mehrmals gelesen, dass Baytril ein hirngängiges AB ist bzw. sein soll und bei ec gegeben wird. Vielleicht scheiden sich da wieder mal die Geister.
Am Sonntag ist im Tierheim Hildesheim Tag der offenen Tür, da sind noch andere Karnickelleute, ich werde da mal nachfragen und wegen dem Wiesenbärenklau muss ich mich auch noch umschauen, habe immer Angst was falsches zu pflücken. Die Bilder im Internet sehen so ganz anders aus, wie die Pflanzen auf der Wiese.
Na, wie geht es Maja? Und was haben die anderen Karnickelleute gesagt?
So ein kleiner Zwischenbericht.
BeneBac habe ich hier, aber ich glaube ich brauch es nicht. Gefressen wird wie immer und ich weiß auch nicht, worauf ich es streuen soll, es muß ja wenn regelmäßig gegeben werden.
Den Wiesenbärenklau habe ich immer noch nicht entdeckt. Aber hier ist auch viel vertrocknet, hatte schon Schwierigkeiten genug Löwenzahn zusammen zu kriegen. Wo wächst das Kraut denn. Eher feucht oder eher trocken. Die anderen Kaninchenhalter waren genauso schlau wie ich. Aber ich werde weiter suchen
Wann kommt eigentlich die Verschlechterung am 3. Tag, am 4. Tag oder gibt es da keinen Zeitplan?
Das 2. Bild ist die schlimmste Kopfhaltung von Maja
marinahexe
11.09.2012, 10:33
Es kann -- muss aber nicht - eine Verschlechterung geben. Bisher hört sich der Verlauf eher "ruhig" an. Wichtig ist, dass Du sie beim Partner/in der Gruppe lässt.
So am Freitag sind die drei Wochen rum. Panacur noch ein paar Tage länger. 3x auf Holz geklopft, es blieb so ruhig und ich habe sie bei ihrem Partner gelassen. Die Schutzhütte wurde nur zugemacht. Falls sie den Sprung nicht schafft, sich nicht noch die Beine bricht.
Köpfchen leider immer noch etwas schief. Oder vielleicht ihre neue persönliche Note, da sie den Kopf drehen kann?
Ich brauche mal per PN die Dosierung für die Vitamin B komplex Kapseln von Ratiopharm Gewicht 2,6 kg. Kann man Vit B überdosieren? Kommt der Rest nicht unverbraucht wieder aus?
Danke für die Antwort
Ist der Kopf eigentlich geröntgt wurden?
Das diese minimale Schiefhaltung noch immer vorhanden ist lässt mich aufhorchen. Davon ab das sie auch ein Widder ist.
Hallo Frasim,
der Kopf ist nicht geröngt worden. Da bin weder ich noch die TÄ darauf gekommen, dass dies notwendig wäre.
Die Ohren waren aber soweit in Ordnung.
Welchen Verdacht hättest du denn, damit ich argumentieren kann.
Heute morgen, schaut sie relativ gerade aus. Vielleicht sehe ich Sachen die gar nicht vorhanden sind.
Gruß Tine
Walburga
27.09.2012, 13:40
Ich denke Frasim weis aus Erfahrung, dass Widder viel häufiger Ohrenentzündungen bekommen, als alle anderen Kaninchen. So lange das Trommelfell intakt ist, sieht man ins Innenohr nicht hinein. Eine Entzündung dort, könnte durch die AB Behandlung auf EC zwar besser werden, aber eben immer noch da sein. Ein Röntgenbild kann das ausschließen.
Manchmal bleibt der Kopf aber einfach etwas schief, vielleicht sieht man nur Gespenster.
Die Ohren hab ich bei der TÄ angesprochen. Gut sie hat nur reingeschaut, aber bei einer Ohrenentzündung müsste man da nicht zumindest geringe Schmerzen haben?
Ich bin bald soweit, dass ich da was sehe, was nicht da ist. Vielleicht erwische ist sie mal so, dass ich wieder ein Foto machen kann und stelle es ein
Mit dem Schmerzen zeigen und Kaninchen ist das ja leider immer so eine Sache...
Leider kann man auch im Röntgen nie zu 100% ausschließen das es nicht doch eine Otitis interna / media ist. Dennoch würde ich zur Sicherheit immer ein Kopfröntgen machen lassen. Bei einer Otitis ist im Normalfall die Bulla verschattet, etwas was man durch das Otoskop nicht sehen kann.
Viele Grüße
Simone
Am 16. November wurde ein erneuter ec Anfall festgestellt.
Medikamente Panacur, Vit. B und als AB Chloromycetin
Mit diesem AB fangen meine Fragen an:
Wie lange muß es gegeben werden?
Lt. Beipackzettel bei eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion soll es nicht gegeben werden, das weiß man doch bei ec Tieren gar nicht gleich, doch nicht so ein gutes AB?
Damit ich Maja nicht 2x einfangen muß, gebe ich abends AB, Panacur, Vit. hintereinander, lt. Beipackzettel soll es nicht mit anderen Medis zusammen gegeben werden, wirkt es jetzt nicht?
Oder ist es besser den Beipackzettel wegzuwerfen und mir nicht so viele Gedanken zu machen?
Könnten die jungen Forscher unter euch nicht endlich mal ein Impfstoff gegen ec entwickeln?
Weiß wenigstens jemand wie lange ich das AB Chloromycetin geben muß?
Humannequin
22.11.2012, 10:04
Weiß wenigstens jemand wie lange ich das AB Chloromycetin geben muß?
Hallo Tine. Das musst du mindestens 10-14 Tage geben.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.