Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieferabszess durch Wurzelprobleme - Zahn entfernen



Pietje
05.09.2012, 22:33
Hallo! Mein Joker macht mir Sorgen und ich bin unsicher, ob ich tun soll was der TA sagt. Vielleicht habt ihr andere Meinungen, Erfahrungen und Ideen.
Joker ist vor ein paar Wochen ganz schlimm von einem anderen Kastraten verprügelt worden. Er hat dann ordentlich Schnupfen bekommen, hatte Bisswunden und ein Loch im Ohr und seine Nasenspitze wurde gespalten. Ich habe ihn direkt separiert damit er möglichst wenig Stress hat und schnell gesund wird. Joker hat dann für 10 Tage Baytril bekommen und die Nase habe ich regelmäßig gereinigt. Der Schnupfen ist deutlich besser geworden, aber nicht weg (daran arbeiten wir noch) und die Wunden haben sich zum Glück nicht entzündet!! Toi toi toi! Trotzdem gefiel mir sein Verhalten nicht. Er ist sehr ruhig, wirkt fast bockig (kein Wunder, ist ja allein eingesperrt) und hat nur selten bis gar kein Frischfutter angerührt was er selbst zerkleinern musste.

Ich habe ihn mir dann wieder geschnappt und komplett durchgecheckt. Dabei ist mir ein kleiner Knubbel am linken Unterkiefer aufgefallen. Ich dachte "oh nein, Kieferabszess!" Wir sind dann zum TA. Der hat festgestellt, dass seine Backenzähne nicht soo schön aussehen und dass auf der linken Seite evtl. eine Zahnspitze die Mundschleimhaut verletzt hat weswegen eine Entzündung aufgetreten ist. Wir haben dann einen OP-Termin vereinbart damit der TA unter Narkose alles anschauen und ggf behandeln kann. Dieser Termin war heute.
Ich habe dann gesagt bekommen, dass Joker geröngt wurde und es auf den Röntgenbilder so aussieht als wenn am linken Unterkiefer etwas ist, was auf die Zahnwurzeln drückt (Zyste oder sowas? Kann das sein?)
Nachdem ich hier im Forum ein wenig gestöbert habe (nicht viel, Zeitmangel), habe ich mir nun gedacht, dass sich da der Knochen evtl auch auflöst? Aber schwillt dann die Mundschleimhaut an und bildet sich ein kleiner Knoten am Kiefer (von außen zu ertasten)? Einen Abszess hat der TA ausgeschlossen, da die Stelle mehrfach punktiert wurde und absolut kein Eiter zu finden war. Zweifel ich einerseits auch an, andererseits hab ich festgestellt, dass man Eiter auch ganz gut "erschnüffeln" kann und da Joker nicht nach Eiter riecht, könnte der TA Recht haben.

Wie komme ich darauf, dass sich evtl Knochen verabschiedet? Auf dem Röntgenbild waren die Zahnwurzeln der anderen Zähne gut zu sehen, aber bei dem einen Zahn war so etwas wie eine Lücke, also deutlich weniger weiß zu sehen (laut TA etwas Gewebeartiges was Druck ausübt auf den Zahn?).

Der eine Zahn, der auffällig schien, wurde abgeschliffen und zwar soweit, dass vorerst beim kauen kein Druck auf die Wurzeln dieses Zahns ausgeübt wird.

Ich soll Joker Metacam geben und die nächsten zwei Wochen erstmal nichts weiter tun als abwarten ob sich etwas verändert an dem Knubbel, seinem Fressverhalten und seinem Allgemeinzustand.

Das alles habe ich jetzt glaub ich ziemlich unübersichtlich geschrieben, aber ich hoffe, dass es trotzdem jemand versteht, der sich auskennt. Ich habe ZUM GLÜCK bisher keine Erfahrungen mit diesem Thema.

marinahexe
05.09.2012, 23:08
Versteht sich Dein TA auf Zahnheilkunde? Wenn nicht, würde ich mit Röntgenbild und Kaninchen zu einem fahren und mir eine 2. Meinung einholen. Wenn das Röntgenbild digital ist, kannst Du es evtl. nach Duisburg zu Dr. L. schicken und seine Meinung hören.

Carmen P.
05.09.2012, 23:59
Ich weiß ja nicht, ob sich Dein TA mit Kaninchen und speziell mit Zähnen auskennt.
Wenn Du Dir unsicher bist, hol Dir wirklich eine zweite Meinung ein.

Ich wünsche Dir für den Kleinen alles Gute. :umarm:

Schli
06.09.2012, 00:19
Ich würde mir auch mit dem Röntgenbild eine zweite Meinung bei einem wirklichen Zahnspezialisten einholen. Vielleicht gibt es einen in HH. Frage doch mal mit Hilfe der Überschrift, ob jemand eine Adresse hat.

Eiter greift Knochen an und löst ihn auf, soweit ich weiss. Und die häufigsten Erkrankungen am Kaninchenkiefer sind wohl leider Abszesse. :ohje:
Trotzdem hoffe ich, dass das bei euch nicht der Fall ist.

Katharina
06.09.2012, 01:41
Erst einmal zum Schnupfen: Wenn Baytril gewirkt hat, so hätte es wesentlich länger als 10 Tage gegeben werden müssen. Man gibt bei Schnupfen ein AB noch eine Woche über das Abklingen des Schnupfens hinaus und nach 5 Tagen Einsatz sollte eine Wirkung erkennbar sein, sonst ist das AB nicht geeignet.

Die Röntgenbilder würde ich auch zu Dr. L nach Duisburg mailen, denn die Aussage "etwas Gewebeartiges" ist keine Diagnose eines erfahrenen Zahn-TA.

Pietje
06.09.2012, 07:45
danke für eure antworten. Ich war gestern schon sehr müde, daher ist der text auch so wirr. Mit dem gewebe, das hat der ta glaub ich gar nicht gesagt. Ich meine er sprach von einer zyste. Gibt es soetwas im kiefer? Ich frage nachher am telefon nochmal nach einer genauen aussage. Zuverlässig ist der ta eigentlich schon. Es ist auch nicht nur ein ta sondern eine klinik. Ich schaue auf der hp mal wer auf was spezialisiert ist. Außerdem frage ich nach dem röntgenbild.

Katharina, wie lange würdest du denn maximal mit baytril behandeln? Und wie lang würdest du mit ab weiterbehandeln, wenn der starke rotz nach kurzer zeit weggeht, ein leichter schnupfen aber nachbleibt und auf kein ab anspricht?

Pietje
06.09.2012, 09:14
So, ich habe nochmal angerufen. Der TA, der Joker operiert hat, ist heute leider nicht im Haus. Ich bekomme morgen einen Rückruf. Die Röntgenbilder werden mir zugemailt.

Pietje
06.09.2012, 10:00
und da bin ich schon wieder. Gerade hat mich die frau von dem ta angerufen. Sie ist dort auch tä und die beiden haben zusammen operiert. Bei der abholung gestern hatte ich mit einem anderen ta gesprochen, weil ich so spät und der operierende arzt nicht mehr da war. Dadurch die missverständnisse. Es ist/war also wie folgt:

Jokers zähne waren am linken uk total abgenutzt, also richtig kurz was wohl durch eine fehlstellung des kiefers kommt. Er hatte einige spitzen darauf, die entfernt wurden. Unter einem zahn ist eine auftreibung, ähnlich wie eine zyste. Eiter ist nicht da.
Der knubbel, den ich gefühlt hatte, ist kleiner geworden sagte der ta, der joker auch zur vk gesehen hatte. Darum haben sie den betroffene zahnwurzel durch weiteres abschleifen des zahnes entlastet und hoffen, dass es weiterhin besser wird. Ich soll sein fressverhalten beobachten und schauen ob der knubbel weiterhin kleiner wird. Nach 2 wochen soll er dann nochmal zur nachkontrolle.

Die tä sagte, dass sie den zahn gern gezogen hätten um an das heranzukommen was da an den wurzeln ist, aber erstens sind die zähne durch die fehlabnutzung so kurz, dass man keine fläche hat, die man greifen könnte, um den zahn zu ziehen und zweitens sind die zähne derartig fest, dass man den zahn richtig rausmeißeln müsste und das würde die stabilität des kiefers gefährden. Auch von außen ist an die stelle wohl nicht heranzukommen ohne den kiefer anzurühren.

Für mich ist alles nun plausibler und ich fühle mich wieder gut aufgehoben. Wie seht ihr das?

Katharina
06.09.2012, 10:36
Hört sich für mich schlüssig an, dennoch würde ich die Röntgenbilder mal an Dr. L mailen.

Meinen Schnupfern gebe ich AB, wenn ich merke dass es hilft, immer so lange, bis sich mehrere Tage keine Änderung mehr einstellt. Einen festen Zeitplan gibt es da nicht, ist alles individuell.

Wenn ein Restschnupfen verbleibt, behandele ich im Anschluss mit Inhalationen, oftmals mit Gentamycin als Inhalat, das ist auch ein AB. Außerdem gebe ich Produkte von Heel, womit ich schon gute Erfahrungen gemacht habe, z. B. die Sinusitis Nosode.

Wir haben hier auch einen angepinnten Thread mit Tips zur Schnupfenbehandlung, hast du da schon geschaut?

Schli
06.09.2012, 10:44
Jokers zähne waren am linken uk total abgenutzt, also richtig kurz was wohl durch eine fehlstellung des kiefers kommt.


Ich hätte hier die Frage, wie es kommt, dass die Zähne so kurz abgenutzt sind. Da müssten ja theoretisch die Gegenspieler zu lang sein. :rw:
Ich habe es auch bei einer Häsin die Situation, dass ein unschöner Zahn wäre besser raus wäre, weil die Wurzel schon an die Knochenhaut drückt. Der Zahn sitzt aber so bombenfest, dass ein Ziehen etwas verschlimmern könnte. Das habe mir mehrere erfahrene TÄ so bestätigt.

Alexandra K.
07.09.2012, 15:52
und da bin ich schon wieder. Gerade hat mich die frau von dem ta angerufen. Sie ist dort auch tä und die beiden haben zusammen operiert. Bei der abholung gestern hatte ich mit einem anderen ta gesprochen, weil ich so spät und der operierende arzt nicht mehr da war. Dadurch die missverständnisse. Es ist/war also wie folgt:

Jokers zähne waren am linken uk total abgenutzt, also richtig kurz was wohl durch eine fehlstellung des kiefers kommt. Er hatte einige spitzen darauf, die entfernt wurden. Unter einem zahn ist eine auftreibung, ähnlich wie eine zyste. Eiter ist nicht da.
Der knubbel, den ich gefühlt hatte, ist kleiner geworden sagte der ta, der joker auch zur vk gesehen hatte. Darum haben sie den betroffene zahnwurzel durch weiteres abschleifen des zahnes entlastet und hoffen, dass es weiterhin besser wird. Ich soll sein fressverhalten beobachten und schauen ob der knubbel weiterhin kleiner wird. Nach 2 wochen soll er dann nochmal zur nachkontrolle.

Die tä sagte, dass sie den zahn gern gezogen hätten um an das heranzukommen was da an den wurzeln ist, aber erstens sind die zähne durch die fehlabnutzung so kurz, dass man keine fläche hat, die man greifen könnte, um den zahn zu ziehen und zweitens sind die zähne derartig fest, dass man den zahn richtig rausmeißeln müsste und das würde die stabilität des kiefers gefährden. Auch von außen ist an die stelle wohl nicht heranzukommen ohne den kiefer anzurühren.

Für mich ist alles nun plausibler und ich fühle mich wieder gut aufgehoben. Wie seht ihr das?

Klingt schlüssig!
Wär toll wenn Du die Bilder hier hoch lädst. Wir sind doch auch alle soooo neugierig!

Pietje
07.09.2012, 19:43
Hört sich für mich schlüssig an, dennoch würde ich die Röntgenbilder mal an Dr. L mailen.

Meinen Schnupfern gebe ich AB, wenn ich merke dass es hilft, immer so lange, bis sich mehrere Tage keine Änderung mehr einstellt. Einen festen Zeitplan gibt es da nicht, ist alles individuell.

Wenn ein Restschnupfen verbleibt, behandele ich im Anschluss mit Inhalationen, oftmals mit Gentamycin als Inhalat, das ist auch ein AB. Außerdem gebe ich Produkte von Heel, womit ich schon gute Erfahrungen gemacht habe, z. B. die Sinusitis Nosode.

Wir haben hier auch einen angepinnten Thread mit Tips zur Schnupfenbehandlung, hast du da schon geschaut?

Dr. L werde ich die Bilder mal mailen und nach der Meinung fragen. Was ich mich aber da frage: Bekomme ich überhaupt eine Antwort? Es wäre dann ja eine unentgeltliche Beratung oder?

Mit dem AB beim Schnupfen das sehe ich genauso. Ich habe früher ein paar Mal ewig lang Antibiotikum gegeben, weil mir ein (blöder) TA riet es zu geben bis der Schnupfen weg ist (sofern es anfangs eine Wirkung zeigt). Ich habe dann aber gemerkt, dass das AB die schlimme Infektion zwar in den Griff bekommt, ich es danach aber solang geben kann wie ich will und sich nichts mehr tut. Deswegen habe ich die Behandlung bei Joker nach 10 Tagen beendet. Zu der Zeit habe ich festgestellt, dass keine weitere Besserung eintritt und habe den Knubbel bemerkt, weswegen ich den noch verbliebenen Schnupfen als Begleiterscheinung seiner Zahnprobleme einstufe. Ein weiterer Punkt, der mich so entscheiden ließ war der, dass Joker schon vor der Beißerei manchmal nieste. Klar, diese Zahnsache kommt ja nicht von heute auf morgen. Bin daher der Meinung, dass die weitere AB-Gabe seinen Körper nur zusätzlich strapazieren würde. Inhalieren lasse ich ihn. Bisher aber nur mit Kochsalzlösung und/oder Tee. Habe extra nen Pari Boy für die Kaninchen. Ist Gentamycin hier das Mittel der Wahl oder gibt es Alternativen? Der VetretungsTA hat mich bei der Abholung auch darauf hingewiesen, dass ich Joker inhalieren lassen sollte. Er hat gesagt ich könnte Cortison hinzugeben. Gibt es da Erfahrungen zu? Habe es bis jetzt noch nicht gemacht.
Die Schnupfenbehandlungsseite habe ich schon entdeckt und da auch einige mir neue Tipps entdeckt. Werde da sicherlich das ein oder andere ausprobieren.

Pietje
07.09.2012, 19:52
Und hier sind endlich die Bilder. Ob die Zähne am Oberkiefer entsprechend länger sind, habe ich mich nun auch schon gefragt, habe aber mit Röntgenbildern keine Erfahrung bzw kann sie nicht "lesen" :rolleye:
Vielleicht habt ihr ja mehr Durchblick und könnt das schon beantworten? Ansonsten wirds mir Dr. L sagen oder mein TA, wenn ich das nächste Mal dort bin (meist 1-3x die Woche...)

47640

47641

47642

Kiwi
08.09.2012, 00:08
Ich kann solche Bilder auch nicht wirklich "lesen" ;) Ragen die Zahnwurzeln vielleicht unten schon recht weit in den Kiefer rein? Aber ich kann mich auch ireen...

ich finde, die Erklärung deines Arztes auch plausibel, und ich finde es auch gut, dass sie da nicht so an dem Zah rumgerissen haben. Wer weiß, was sonst noch passiert wäre, z.B. ein Kieferknochenbruch etc. :girl_sigh:

Schli
08.09.2012, 00:36
Dr. L werde ich die Bilder mal mailen und nach der Meinung fragen. Was ich mich aber da frage: Bekomme ich überhaupt eine Antwort? Es wäre dann ja eine unentgeltliche Beratung oder?


Wenn du die Mail nett formulierst und um seine Meinung/Rat bittest, antwortet er sicher.

stjarna
08.09.2012, 08:56
ich bin auch nicht versiert im rö-bilder lesen, aber wenn man die zahnwurzeln des oberkiefers mit denen des unterkiefers vergleicht sieht es für mich so aus, als ob die zähne "ungeordneter" stehen, evtl. der kiefer zu eng ist.
eine untere zahnwurzel sieht sehr weiß aus. evtl. eine entzündung?

Torelynn
08.09.2012, 15:49
Vielleicht kannst Du auch noch bei Dr. Bö.. in Bremen nachfragen, dort könntest Du - bei Bedarf - ja auch hinfahren. Mit Zähnen kennt er sich super aus: http://www.fachtierarzt24.de/

Pietje
10.09.2012, 13:12
Vielleicht kannst Du auch noch bei Dr. Bö.. in Bremen nachfragen, dort könntest Du - bei Bedarf - ja auch hinfahren. Mit Zähnen kennt er sich super aus: http://www.fachtierarzt24.de/

Danke für die Empfehlung. Ich habe die Mail an Dr. L. gerade verschickt. Ich denke, dass ich in meiner Tierklinik auch ganz gut aufgehoben bin und werde Joker erstmal weiteren Stress ersparen.

stjarna, ich habe keine Ahnung. Ich hoffe nun, dass Dr. L mir antwortet und werde ansonsten weiterhin schauen wie sich Joker verhält und abwarten :strick:

Alexandra K.
10.09.2012, 14:04
Im Bereich P2 sieht man schon eine Veränderung/Auftreibung des Knochens.
Zahnspitzen sind auch erkennbar.

Hier mal als Vergleich:
http://www.dr-peter-neu.de/images/stories/info/roekanin.jpg

Pietje
13.09.2012, 22:17
Danke für eure Antworten.

Dr. L hat mir heute Abend geantwortet:

"Sorry liebe Email-Frager,
aus Zeitmangel kann ich keine individuellen Fragen mehr beantworten. Die Zahl der Anfragen überschreitet mein Beantwortungsvermögen.
Auf Ihr Verständnis hoffend
mit freundlichen Grüßen
Dr. L

P.S. Versuchen Sie es, wenn es Zeit hat, nach unserem Urlaub ab xxxx erneut."

Nächste Woche gehe ich mit Joker zur Nachkontrolle und werde nochmal alle Details mit meinem TA besprechen und die Fragen stellen, die mit der Zeit aufkamen.

Carmen P.
13.09.2012, 23:55
Schade, dass Du keine Antwort bekommen hast. Dann würde ich es nach dem Urlaub noch einmal probieren.

Ich wünsche Dir für Deinen Joker weiterhin gute Besserung. :umarm:

Torelynn
14.09.2012, 00:48
Evtl. kannst Du es ja auch noch bei Dr. Böhm probieren - ansonsten schließ ich mich den Wünschen für Joker an :good:

Alexandra K.
14.09.2012, 10:54
Mhhh, muß man wohl verstehen.

Wenn er so viele Anfragen bekommt könnte er die doch auch einfach berechnen.....

Pietje
20.09.2012, 23:04
Wahrscheinlich ist das Risiko keinen Zahlungseingang zu verzeichnen zu hoch oder der Aufwand. Es klang ja auch nach einem Zeitproblem. Verstehen kann ich es gut.

Neuigkeiten:
Joker hat wieder stärkeren Schnupfen bekommen und der Knubbel ist dicker geworden. Er bekommt wieder Baytril. Es schlägt an und er bekommt es nun erstmal auf unbestimmte Zeit.
Wir waren zur Nachkontrolle. Der TA sagte, dass sich jetzt wohl tatsächlich ein kleiner Abszess gebildet hat. Vorher war der Knubbel hart (knochig), nun ist er beweglich und weicher, vermutlich abgekapselter Abszess. Er hat gesagt den Abszess würde er entfernen. Weiterhin hat er mich darauf hingewiesen, dass es sich um eine Wurzelbehandlung handelt und es vermutlich Sinn machen würde die Wurzel unten zu kappen. Er hat aber auch gesagt, dass er in seiner Klinik nicht die entsprechenden Gerätschaften für eine solche OP und außerdem nicht die entsprechende Erfahrung hat. Ich habe ihn nach einem Zahnspezialisten in der Umgebung gefragt und er hat mir eine Klinik genannt, die nur einen Ort von meinem Arbeitsplatz entfernt ist. Er sagte, dass der TA dort viel mit Zähnen bei Hunden macht, auch Spangen etc. Ob er mit Kaninchen Erfahrungen hat, wusste mein TA nicht. Das wollte ich erfragen. Mein TA hat mir direkt angeboten, dass ich die Röntgenbilder haben könnte und gesagt, dass es für ihn völlig ok ist, wenn ich mit Joker zu einem Spezialisten gehe. :taetschl: Ich wusste immer von der Klinik, hab aber nicht geahnt, dass dort soviel mit Kleintieren gemacht wird. Nun hab ich also nach der Telefonnummer gesucht und war positiv überrascht als ich las, dass es sogar eine "Klinik für Kleintiere" ist (dachte die machen Kleintiere eher nebenbei). Naja ich hab also angerufen und wurde direkt mit dem Chef verbunden. Er sagte mir, dass er viel und gern im Bereich der Zahnheilkunde arbeitet und auch bei Kaninchen. Ich berichtete von meinem Problem und er hat mir gleich gesagt, dass Kaninchen eher undankbare Patienten sind wegen der immer wiederkehrenden Eitergeschichten, aber dass er sich Joker sehr gern anschauen würde. Ich kann Joker morgen vor der Arbeit dort abgeben. Er schaut ihn sich dann an und wir besprechen am Telefon wie es weitergeht. Perfekt!
Eben hab ich nochmal die Internetseite angeschaut. Dr. F wurde 1995 die Zusatzbezeichnung Fachtierarzt Zahnheilkunde anerkannt. Wegen der Zähne gibt es ne extra Seite auf der Homepage und die haben einen Zahnbehandlungsraum. Ich denke, dass ich dort gut aufgehoben bin. Und ich bin so waaaaahhhnsinnig froh, dass es eine solche Klinik in der Nähe gibt. Drückt uns die Daumen, dass er Joker helfen kann :flower:

Ach ja, die Röntgenbilder habe ich schonmal an ihn gemailt.

Silke R.
20.09.2012, 23:23
...

..... Ich berichtete von meinem Problem und er hat mir gleich gesagt, dass Kaninchen eher undankbare Patienten sind wegen der immer wiederkehrenden Eitergeschichten, aber dass er sich Joker sehr gern anschauen würde..

Magst du mir per PN mal schreiben, welcher TA das ist?

Wegen der "immer wiederkehrenden Eitergeschichten" würde ich ihn mal fragen, welches AB er nach Zahn- und Abszessoperationen gibt. Veracin?

Ich drücke Joker die Daumen! :umarm:

Carmen P.
20.09.2012, 23:39
Ich drücke Deinem Joker auch die Daumen.:umarm:

Undankbare Patienten .... pfff. Die Kleinen sind soooo tapfer. :taetschl::taetschl::taetschl:

Alexandra K.
21.09.2012, 12:26
dass es sogar eine "Klinik für Kleintiere" ist (dachte die machen Kleintiere eher nebenbei).
Die meisten Ärzte und Kliniken sind für Kleintiere, damit sind Haustiere gemeint, also Hunde, Katzen, Kaninchen und Co.
Kleintierklinik bedeutet also nur das Du da nicht mit Deinem Pferd oder Rind aufschlagen solltest....hihi


dass Kaninchen eher undankbare Patienten sind wegen der immer wiederkehrenden Eitergeschichten, aber dass er sich Joker sehr gern anschauen würde
Ja, damit hat er natürlich Recht. Kanincheneiter ist ja wie Pudding, also überhaupt nicht flüssig. Den Kiefer mußt Du dir vorstellen wie einen Schwamm mit einzelnen hohlen Kanälen, wenn da nun überall Eiter drin ist ist es ganz schwer diesen surch spülen gänzlich zu entfernen. Kieferabszeßbehandlungen sind daher immer so eine 50/50 Sache.

Pietje
22.09.2012, 12:31
Huhu! Danke fürs Daumen drücken!

Leider bin ich zu doof enzelne Sätze in einem Beitrag zu zitieren...egal, es geht auch so :)

Wegen der Kleintierklinik: Das weiß ich dooooch :D "Meine" Klinik zu der ich normalerweise gehe ist für Pferde und Kleintiere. Und von der "neuen" Klinik dachte ich ursprünglich, dass die für große Tiere ist und Hund, Katze, Maus nur nebenbei mit gemacht wird. Daher war ich überrascht *g*

Wegen dem Eiter, das sehe ich genauso wie der TA. Kanincheneiter ist fürchterlich zäh. Die Veranschaulichung mit dem Schwamm finde ich sehr interessant. Mit Kiefer und Backenzähnen kenne ich mich bisher gar nicht aus. Daher habe ich nun auch eine Vorstellung von dem was mir der TA erzählt. Danke!

Der TA hat gestern nur den Abszess entfernt und die Wundhöhle akribisch ausgeschabt. Er hat AB hineingegeben und etwas um die Wunde offen zu halten. Joker sollte ein AB oral bekommen. Ich sagte, dass er ja schon Baytril subk wegen des Schnupfens bekommt. Der TA hat sich nach der Menge erkundigt und gesagt das wäre ok, das kann er weiterhin haben. Montag soll ich wieder hin. Fahre erst Dienstag, da ich Montag schon mit zwei anderen Kaninchen bei zwei verschiedenen Tierärzten einen Termin habe und ich einen dritten nach der Arbeit nicht schaffe. ...irgendwie muss man seine überschüssige Freizeit ja loswerden :whistle: ...

Gestern wurde nur der Abszess entnommen, da der TA die Hoffnung hat, dass es ausreicht und man gar nicht an die Wurzel gehen muss. Ich bin jetzt auf der einen Seite enttäuscht, weil ich an dem Punkt ja schon mit dem anderen TA war und der das auch gekonnt hätte, ich aber wegen meinem Rabatt wesentlich weniger bezahlt hätte!!! Auf der anderen Seite hat er mir Hoffnung gemacht und falls es wirklich nötig sein sollte die Wurzel zu behandeln, kenne ich den TA und der TA das Kaninchen schon was uns eine dritte Phase des Abwartens (ob es nicht so besser wird) ersparen könnte.

Alles in allem sind wir schlecht drauf. Für Joker ist es schmerzhaft, für mich teuer. :scheiss:

Carmen P.
22.09.2012, 14:15
:ohje::umarm: Ich hoffe, Deinem Joker und Deinen anderen kleinen Patienten geht es ganz schnell wieder besser.

Ich drücke Dir die Daumen. :umarm:

Pietje
25.09.2012, 09:26
Joker hat nicht mehr gefressen. Sein Schnupfen wurde wieder schlimmer. Musste ihn von Hand füttern, dann gings. Seit heute Nacht nimmt er nur noch Päppelbrei, alles andere spuckt er aus. Immerhin ist der Schnupfen wieder besser. Habe Joker heute Morgen zum Päppeln in der Klinik abgegeben. Ich muss ja arbeiten. Bin gespannt auf das Gespräch mit dem TA heute Abend. Befürchte, dass er großen Mist verzapft hat. Halte euch auf dem Laufenden.

Kann man eigentlich die Überschrift ändern? Kieferabszess durch Wurzelprobleme oder so?

Wuschel
25.09.2012, 10:15
Kann man eigentlich die Überschrift ändern? Kieferabszess durch Wurzelprobleme oder so?

Ja, kannst du.

Du musst einen Doppelklick neben dem Threadtitel machen, aber nicht hier direkt im Thread, sondern im Board, dort wo man auch die anderen Krankheitsthreads sehen kann, dann kommt ein Kästchen um deinen Threadtitel/Überschrift, dann kannst du das ändern.

Silke R.
25.09.2012, 10:27
Joker hat nicht mehr gefressen. Sein Schnupfen wurde wieder schlimmer. Musste ihn von Hand füttern, dann gings. Seit heute Nacht nimmt er nur noch Päppelbrei, alles andere spuckt er aus. Immerhin ist der Schnupfen wieder besser. Habe Joker heute Morgen zum Päppeln in der Klinik abgegeben. Ich muss ja arbeiten. Bin gespannt auf das Gespräch mit dem TA heute Abend. Befürchte, dass er großen Mist verzapft hat. Halte euch auf dem Laufenden.

Wie doof. :ohje:

Willst du nicht doch nochmal nach Segeberg fahren, Frau Dr. B. ist noch diese Woche da, bevor sie in Mutterschutz geht...

Wie schon per PN, ich fürchte auch, da ist was schief gegangen, die Wurzel hätte vermutlich rausmüssen, das AB wird nicht ausreichend sein.....

Ich drücke Joker weiter die Daumen! :umarm:

Alexandra K.
25.09.2012, 10:54
Liebe Silke, könntest Du mit per PN erzählen wer Frau B. ist?
Danke

Pietje
25.09.2012, 14:02
Ich war gestern mit einem anderen Kaninchen bei Frau Dr. B und habe das Problem mit ihr besprochen. Hätte ich gewusst, dass sie soviel mit Zähnen bei Kaninchen macht, wär ich direkt zu ihr gefahren. Dachte halt in einer Klinik wäre ich in so einem Fall am besten aufgehoben. Frau Dr B hat mir geraten heute zur NK zu gehen und gesagt, dass wir Joker auch noch bei ihr unterkriegen, wenn es Probleme gibt. Habe nächste Woche einen Termin bei ihr und die Option Joker mitzubringen.

Carmen P.
25.09.2012, 15:09
:ohje:
Willst Du wirklich bis nächste Woche warten, wenn der Kleine jetzt nur noch Brei isst? :heulh:

Ich drücke auf jeden Fall weiter die Daumen für Joker. :umarm:

Torelynn
25.09.2012, 17:50
Bremen wär ja vielleicht noch ein wenig näher, hatte Dir ja schon den Facharzt für Zähne genannt

Silke R.
25.09.2012, 21:39
Liebe Silke, könntest Du mit per PN erzählen wer Frau B. ist?
Danke

Hast PN. :umarm:

Silke R.
25.09.2012, 21:44
Liebe Silke, könntest Du mit per PN erzählen wer Frau B. ist?
Danke

Hast PN. :umarm:

Doch nicht, die PN wurde nicht gesendet. :ohje:

Wenn du mir eine Emailadresse gibst, schreib ich dir ne Mail. :umarm:

Silke R.
25.09.2012, 21:48
Ich war gestern mit einem anderen Kaninchen bei Frau Dr. B und habe das Problem mit ihr besprochen. Hätte ich gewusst, dass sie soviel mit Zähnen bei Kaninchen macht, wär ich direkt zu ihr gefahren. Dachte halt in einer Klinik wäre ich in so einem Fall am besten aufgehoben. Frau Dr B hat mir geraten heute zur NK zu gehen und gesagt, dass wir Joker auch noch bei ihr unterkriegen, wenn es Probleme gibt. Habe nächste Woche einen Termin bei ihr und die Option Joker mitzubringen.

Das würd ich wahrnehmen, sie ist voraussichtlich noch bis zum 2. Oktober in der Praxis.

Da ich wusste, dass du schon bei ihr warst, dachte ich, du hättest sie auch schon für Zahnprobleme in Anspruch genommen.
Wie blöd, dass wir nicht vorher darüber gesprochen haben. :ohje:

Wie geht es Joker denn jetzt?
Ich bin morgen in der Praxis (11.15 Uhr) , aber die Entfernung ist doch etwas weit, das kriegen wir nicht hin, dass ich ihn mitnehme, oder?

Pietje
25.09.2012, 23:19
Da bin ich wieder :wink1:

Bremen ist 170 km entfernt und mir für einen Tierarztbesuch wirklich zu weit. An eine Nachkontrolle wäre dann ja nicht mehr zu denken. Ist aber lieb gemeint, Torelynn, danke :umarm:

Auch an dich vielen Dank mausefusses, für die Nachricht :umarm:

Ich bin froh hier so gut unterstützt zu werden!

Nun zu dem Besuch beim Tierarzt. Ich bin jetzt tatsächlich wieder hoffnungsvoller. Vor allem hat mir die mentale Unterstüzung von Frau Dr. B gut getan. Nach der NK heute wollte ich sie direkt anrufen und nach ihrer Meinung fragen, aber sie war nicht in der Praxis. Wir haben morgen einen Telefontermin.

Warum war ich so fürchterlich besorgt? Der Abszess war auf der linken Seite am UK, die Wunde, also das Loch von der OP sitzt aber unter dem Kinn (sagt man Kinn?) fast mittig. Ich hab den Abszess nach wie vor gefühlt und gedacht "das kann jawohl nicht wahr sein, jetzt hat der an der falschen Stelle rumoperiert??"
Heute kam die Drainage (und irgendwas war da noch drin) wieder raus. Der Abszess ist weg und alles ist nicht mehr so hart. Es war also doch der richtige Abszess, der operiert wurde und was ich gefühlt hatte, war die Drainage. Ich bin in dieser Hinsicht beruhigt.

Nach wie vor steht die Meinung des TA, dass wir die Heilung abwarten sollten bevor wir versuchen den Zahn mit Gewalt rauszubekommen. Er sitzt wie gesagt bombenfest und es ist flächenmäßig schwierig ihn greifen zu können. Das habe ich auch am Montag mit Frau Dr. B schon besprochen. Sie sagt manchmal ist es so, dass man warten muss bis der Zahn weiter nachgewachsen ist und man besser dort herankommt, weil man sonst mehr kaputtmacht als dass man hilft. Ich werde auf alle Fälle mit Joker noch zu Frau Dr. B gehen um ihre Meinung zu dem Zahn und der Wurzel zu hören. Da der Abszess nun aber entfernt wurde (Wundhöhle muss ich spülen mit einer Jodlösung und Donnerstag zum erneuten Ausschaben wieder hin) und die Drainage raus ist, denke ich, dass Joker weniger Druck und somit weniger Schmerzen hat und bald wieder von selbst futtert. So gesehen schätze ich nächste Woche Dienstag als akzeptablen Termin ein, aber das werde ich mit Frau Dr. B morgen am Telefon besprechen.
Wichtig ist im Moment, dass Joker frisst. Vorhin hat er nach wie vor ausgespuckt, was ich ihm in den Mund geschoben habe. Gibt man ihm etwas aus einer Spritze, nimmt er es. Vom Salat hat er von selbst abgebissen, aber auch nur zwei Mal...

Wegen dem AB gebe ich dir Recht Silke. Ich glaube auch nicht, dass das Baytril soviel tut für den Abszess. Bei Jokers aktuellem Zustand wäre es aber riskant das Veracin zu geben. Ich weiß wie gut es hilft, aber ich hab so eine Angst, dass er mir daran zugrunde geht. Er sollte doch wenigstens erstmal wieder von selbst fressen oder? Auch über das Thema spreche ich mit Frau Dr. B morgen. Und mir fällt gerade ein, ich schicke die Röntgenbilder dort mal eben hin. Dann hat sie etwas vor Augen, wenn sie mit mir spricht. *erledigt*

Vielen lieben Dank Silke für dein Angebot Joker mitzunehmen. Ich hab eine Weile darüber nachgedacht und dann beschlossen, dass ich erst das Gespräch morgen abwarte. :strick: Eine Viertelstunde vor deinem Termin :) Mein Chef ist auch schon informiert, dass ich die nächsten Tage (vermutlich Dienstag) mal spontan frei nehmen muss um einen TA Termin wahrzunehmen.
Wusstest du, dass Frau Dr. B schon im Dezember wieder zurück ist? Man war ich froh über die Nachricht! :)

So, ich werde den störrischen Herren nun nochmal zum essen nötigen. Wecken muss ich ihn ausnahmsweise nicht. Er ist gerade aufgestanden und in seine Kloecke gegangen. Mist, jetzt wollte er gerade wieder vom Salat abbeißen. Ich drehe mich um, er zieht sich zurück. Er weigert sich zu fressen, wenn ich zuschaue. Argh...

Torelynn
25.09.2012, 23:26
Oh man, hatte irgendwie wegen der Postleitszahl gedacht, Du kämst aus der Ecke Ostfriesland - aber das ist ja ne ganz andere Ecke - sorry :rw:

Ich drücke ganz doll die Daumen für Joker :good:

Kiwi
25.09.2012, 23:31
Wasum genau meinst du, dass das Veracin jetzt zu riskant wäre?

Ich denke, dass damit nicht gewartet werden sollte. Auch ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht, der Arzt sagte sogar, dass es meinen Sam bei seinem Abszess gerettet hat. Wenn der Eiter wieder nachkommen sollte, oder (falls irgendwo noch was vorhanden ist) sich vermehren sollte, würde Joker ja auch nicht mehr weiter fressen.

Aber das ist natürlich aus der Ferne schwer zu beurteilen.

Womit päppelst du?

Silke R.
25.09.2012, 23:36
...

Wegen dem AB gebe ich dir Recht Silke. Ich glaube auch nicht, dass das Baytril soviel tut für den Abszess. Bei Jokers aktuellem Zustand wäre es aber riskant das Veracin zu geben. Ich weiß wie gut es hilft, aber ich hab so eine Angst, dass er mir daran zugrunde geht. Er sollte doch wenigstens erstmal wieder von selbst fressen oder? Auch über das Thema spreche ich mit Frau Dr. B morgen. Und mir fällt gerade ein, ich schicke die Röntgenbilder dort mal eben hin. Dann hat sie etwas vor Augen, wenn sie mit mir spricht. *erledigt*

Vielen lieben Dank Silke für dein Angebot Joker mitzunehmen. Ich hab eine Weile darüber nachgedacht und dann beschlossen, dass ich erst das Gespräch morgen abwarte. :strick: Eine Viertelstunde vor deinem Termin :) Mein Chef ist auch schon informiert, dass ich die nächsten Tage (vermutlich Dienstag) mal spontan frei nehmen muss um einen TA Termin wahrzunehmen.
Wusstest du, dass Frau Dr. B schon im Dezember wieder zurück ist? Man war ich froh über die Nachricht! :)


Na, dann telefoniert mal nicht zu lange, sonst muss ich (mal wieder) so lange warten... :zwink:

Ja, sie will ihre Babypause so kurz wie möglich gestalten, hat sie mir versprochen..... und für meinen Clausi notfalls kurz aus der Klinik nach Hause... neee, das natürlich nicht. :D

Sie hat ihre Kolleginnen aber schon entsprechend instruiert.

Sprich mal mit ihr über Veracin, sie setzt es sehr viel bei Kaninchen ein.

Weiter alles, alles Gute für deinen Joker! :umarm:

Pietje
26.09.2012, 22:04
Soo, noch eben eine Berichterstattung. Ich bin langsam echt müde..

Joker geht es den Umständen entsprechend gut. Ich päppel ihn nach wie vor (RodiCare - hatte ich noch liegen und hab heut vom TA noch welches nachgeholt) Zwischendurch schieb ich ihm paar Apfelstückchen, Haferflocken, Salat ins Mäulchen. Davon nimmt er minimal etwas. Er will lieber Brei und nicht kauen. Vorhin dann aber die Sensation. Er hat heimlich Heu gemümmelt. :froehlich: Sobald er mich allerdings bemerkt ist damit Schluss-warum auch immer....

Das Telefonat mit Frau Dr. B hat mich noch weiter beruhigt. Sie sagt das hört sich alles gut an und daher soll ich Joker ruhig dort weiter behandeln lassen. Auf den Röntgenbildern hat sie gesehen, dass die Wurzeln nicht schön sind. Sie meinte aber, dass es vernünftig ist sich erstmal um die Wundheilung zu kümmern und zu schauen, ob das Problem mit dem Abszess wieder auftritt. Sie sagt es ist möglich, dass es sofort wiederkommt und der Zahn raus muss. Es kann aber genausogut sein, dass es gut wird und man die nächsten Jahre keine Probleme mehr hat. So gesehen geht es mir nervlich wieder besser. Ich war zwischendurch wirklich verzweifelt. Das einzige Problem ist jetzt die Futterverweigerung, aber nachdem er Heu gefressen hat, bin ich da auch hoffnungsvoll. Mal sehen...:strick:

Über das Veracin haben wir am Telefon auch noch gesprochen. Sie hält es für notwendig das zu geben, würde es aber auch erst machen, wenn Joker wieder frisst. So werde ich es handhaben.

Kiwi, ich habe zwei Kaninchen an Penicillin verloren. Die sind derartig ausgelaufen (Durchfall) und unheimlich schnell total zusammengesackt. Trotz Einlieferung in die Klinik und intensive Behandlung war da keine Möglichkeit mehr irgendwas aufzuhalten. Das war ganz schrecklich.
Frau Dr. B sagte mir, dass ein Tier theoretisch an jedem Medikament sterben kann, wenn es darauf allergisch reagiert. Bei dem Penicillin ist es wohl so, dass manche es vertragen und manche nicht und dass sogar manche Rassen und Linien besser damit klarkommen als andere. Meine beiden damals waren aus einer Satinwidder-Linie. Einer war ein Satinwidder und der andere hatte einen Satinwidder als Vater. Es waren Onkel und Neffe.
So, Joker bekommt nochmal Futter, das Katzenklo wird saubergemacht und dann darf ich schlafen. Endlich :)

Ach ja, Silke...du musstest bestimmt warten. Ich war aber nicht Schuld, denn ich musste auch schon warten. War wohl mein Vorgänger :girl_haha:

Silke R.
26.09.2012, 22:09
Ach ja, Silke...du musstest bestimmt warten. Ich war aber nicht Schuld, denn ich musste auch schon warten. War wohl mein Vorgänger :girl_haha:

Joa, das sagte Frau B. mir auch, es war nicht deine Schuld! :D

Bei mir war übrigens auch ein Satinzwergwidder das einzige Kaninchen, das kein Veracin vertrug.
Aber er reagierte "nur" mit Futterverweigerung, nicht mit Durchfall.
Nach Absetzen des Veracin ging es wieder.

Bist du nächsten Dienstag nochmal in der Praxis (mit anderen Kaninchen)?
Ich nämlich auch....

Carmen P.
26.09.2012, 23:03
Das glaube ich Dir, dass Du nun etwas beruhigter bist.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht und der kleine Mann sein Appetit wieder findet. :taetschl:
Schlaf gut.

Pietje
01.10.2012, 20:24
Hallo ihr Lieben!

Joker frisst wieder normal. Die Wunde schwillt langsam ab. Hoffentlich bessert es sich weiter.

Silke ich hab um 10:15 Uhr einen Termin. Muss die Zeit bei der Arbeit nacharbeiten und muss daher nach dem Termin gleich los. Ich hätte aber Lust mich mal mit dir zu treffen bzw deine Häschen anzuschauen oder dir meine 5000 Hasis zu zeigen :D Wann bist du denn morgen da?

Silke R.
01.10.2012, 21:16
Hallo ihr Lieben!

Joker frisst wieder normal. Die Wunde schwillt langsam ab. Hoffentlich bessert es sich weiter.

Silke ich hab um 10:15 Uhr einen Termin. Muss die Zeit bei der Arbeit nacharbeiten und muss daher nach dem Termin gleich los. Ich hätte aber Lust mich mal mit dir zu treffen bzw deine Häschen anzuschauen oder dir meine 5000 Hasis zu zeigen :D Wann bist du denn morgen da?

Wie gut, dass Joker wieder normal frisst! :good:
Weiter gute Besserung!

Ich bin um 11 Uhr da, wenn sich das wieder so verschiebt und ich mal pünktlicher als sonst da auf der Matte stehe :rw: und du nicht hinterher arbeiten müsstest, könnte es fast klappen.

Aber vielleicht schaffen wir wirklich mal ein entspannteres Treffen, ich wohne nur ca. 7 km von der Praxis entfernt. :zwink:

Pietje
28.11.2012, 22:25
Nur mal zur Info um den Thread komplett zu machen. Jokers Kieferabszess ist gut verheilt. Er hat es überstanden. Wegen seiner Kieferfehlstellung warten wir nun quasi auf den nächsten, hoffen aber natürlich davon verschont zu bleiben! :)

Simmi14
28.11.2012, 23:18
:froehlich: Wenigstens eine gute Nachricht heute.

Kiwi
29.11.2012, 02:30
Das ist echt super! Weiter so!! :good: