Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlotzt er nur das Salz oder hat er mich ein bischen Lieb?



KleinerFlauschi
05.09.2012, 08:48
mein kleiner Flauschi schlotzt immer an meinem Arm und so rum. Habe gehört dass das wegen dem Salz oder so sein soll, das auf der Haut liegt. Ist das wirklich so oder macht er das eventuell auch weil er mich ein bischen gern hat, so wie katzen das ab und zu machen?

Daniela
05.09.2012, 08:54
Mit dem Salz hab ich das noch nie gehört, würd mich auch interessieren.
Allerdings schon zwei andere Meinungen...dass das Kaninchen Angst hat und dass es dich lieb hat. Hope macht das manchmal wenn ich lang genug mit ihr gekuschelt hab.

Yvonne
05.09.2012, 08:56
Meine Angel schleckt mich öfters ab:herz:

KleinerFlauschi
05.09.2012, 09:02
Ich hoffe nicht dass er das tut weil er Angst hat. Er macht sichs bem Kuscheln auch immer richtig süß gemütlich und kuschelt sich in die Decke und ich streichel ihn dann. Würde er sich anders verhalten wenn er Angst hätte oder tut er das nur als Vorsichtsmaßnahme weil er Angst hat und sich dann fügt.

Will nichts falsch machen und den kleinen verschrecken :ohje:

Yvonne
05.09.2012, 09:03
Ich hoffe nicht dass er das tut weil er Angst hat. Er macht sichs bem Kuscheln auch immer richtig süß gemütlich und kuschelt sich in die Decke und ich streichel ihn dann. Würde er sich anders verhalten wenn er Angst hätte oder tut er das nur als Vorsichtsmaßnahme weil er Angst hat und sich dann fügt.

Will nichts falsch machen und den kleinen verschrecken :ohje:

Das hört sich nicht so an, als ob er angst hat:umarm: Hat er denn eine Freundin?

KleinerFlauschi
05.09.2012, 09:05
Am samstag holen wir ein Weibchen ab :) auch noch eine ganz junge. Ich hoffe die verstehen sich

Daniela
05.09.2012, 09:06
Ich hoffe nicht dass er das tut weil er Angst hat. Er macht sichs bem Kuscheln auch immer richtig süß gemütlich und kuschelt sich in die Decke und ich streichel ihn dann. Würde er sich anders verhalten wenn er Angst hätte oder tut er das nur als Vorsichtsmaßnahme weil er Angst hat und sich dann fügt.

Will nichts falsch machen und den kleinen verschrecken :ohje:

das klingt auf keinen Fall so als ob er Angst hätte :umarm:

KleinerFlauschi
05.09.2012, 09:12
okay dann bin ich beruhigt :umarm:

Yvonne
05.09.2012, 10:02
Viel Glück für die ZF:umarm:

Sandra N.
05.09.2012, 10:06
Unsere beiden hab uns als Babies immer ganz doll abgeschleckt. :love: Jetzt kriegen wir auch noch ab und zu ein Küsschen. Ich hab manchmal das Gefühl, dass sie einen damit etwas Putzen möchten wie sie das auch untereinander tun.

Ich habe aber auch schon Angst-Schlecken erlebt. Wenn wir beim Tierarzt sind und mein Kleiner Angst hat, geht das ganz schnell los. Kommt mir immer vor wie Bestechungsschlecken. "Ich schleck dich, also bitte, bitte bring mich ganz schnell hier weg." :D

KleinerFlauschi
05.09.2012, 10:09
Haha das hatte ich auch schon als ich ihn "Ins bettchen" bringen wollte sagte ich "so nun gehn wir alle in die Heia" hebe ihn hoch und er fängt wie wild an zu schlecken nach dem Motto "nee will nicht ins Bett bitte weiterstreicheln " :D

Britta
05.09.2012, 11:17
Unsere Feli schleckt immer meinen Freund innigst ab. Bei mir macht sie das nicht. Also kann ich mal davon ausgehen, dass sie ihn entweder lieber hat oder seine behaarten Beine und Arme sexier findet als meine unbehaarten *ggg*

Nicole B.
05.09.2012, 11:22
Leon hat mich früher auch öfter abgeschleckt.

Seit er einen Himalaya-Salzleckstein hat, nimmt er den :girl_sigh:

Sandra
05.09.2012, 11:24
Haha das hatte ich auch schon als ich ihn "Ins bettchen" bringen wollte sagte ich "so nun gehn wir alle in die Heia" hebe ihn hoch und er fängt wie wild an zu schlecken nach dem Motto "nee will nicht ins Bett bitte weiterstreicheln " :D

Nein, er versucht Dich zu beschwichtigen, weil er Angst hat, sobald er den Bodenkontakt verliert. Die wenigsten Kaninchen lassen sich gerne hochnehmen.

Wuschel
05.09.2012, 11:32
Mit dem Salz hab ich das noch nie gehört, würd mich auch interessieren.


Viele Kaninchen und auch Hunde lecken einen ab, vorwiegend, wenn man geschwitzt hat, das tun sie dann wegen dem Salzgeschmack. Anscheinend schmeckt das.:girl_sigh:

Sandra N.
05.09.2012, 11:47
Da meine ebenfalls einen Himalaya-Salzleckstein haben und mit Vorliebe auch unsere Klamotten abschlabbern, kanns aber nicht nur an dem Salz liegen. ;)

Cerena
05.09.2012, 11:52
Ich hoffe nicht dass er das tut weil er Angst hat. Er macht sichs bem Kuscheln auch immer richtig süß gemütlich und kuschelt sich in die Decke und ich streichel ihn dann. Würde er sich anders verhalten wenn er Angst hätte oder tut er das nur als Vorsichtsmaßnahme weil er Angst hat und sich dann fügt.

Will nichts falsch machen und den kleinen verschrecken :ohje:

das klingt auf keinen Fall so als ob er Angst hätte :umarm:

Ich würde das hier nicht pauschal verneinen.
Die große Frage, die mir auf der Zunge brennt ist die:
Nimmst du ihn zur Kuschelstunde aus seinem Gehege und setzt ihn zu dir, oder kommt er freiwillig beim Freilauf zu dir gehoppelt ?
Sollte erstes der Fall sein, würde ich nicht ausschließen dass er als Streßreaktion schleckt, da Kaninchen am liebsten selbst entscheiden möchten wann Kuschelstunde ist, und wie Sandra in einem anderen Beitrag schreibt, auch nicht gerne hochgenommen werden. Wenn er jedoch von alleine zu dir kommt, ist alles bestens.

Birgit
05.09.2012, 12:04
ich sehe das genau so wie cerena .
kaninchen lecken ihre artgenossen auch, wenn sie sie beschwichtigen wollen und beruhigen, so in etwa ..." ist ja gut. ich tue dir nichts. du bist der chef "

das habe ich mehrfach bei untergeordneten kaninchen erlebt, wenn ein dominantes oder leicht stänkerndes kaninchen auf ein anderes zukam/zulief . dann duckte sich das rangniedere kaninchen und fing sofort mit dem lecken an.

daher würde ich auch ganz klar sagen, kommt es von selbst zu dir und leckt deinen arm o.ä., ist es zuneigung.
passiert das außerhalb des geschützten heims, macht es das um sich selbst und dich zu beruhigen u. beschwichtigen.

Daniela
05.09.2012, 12:09
Ich hoffe nicht dass er das tut weil er Angst hat. Er macht sichs bem Kuscheln auch immer richtig süß gemütlich und kuschelt sich in die Decke und ich streichel ihn dann. Würde er sich anders verhalten wenn er Angst hätte oder tut er das nur als Vorsichtsmaßnahme weil er Angst hat und sich dann fügt.

Will nichts falsch machen und den kleinen verschrecken :ohje:

das klingt auf keinen Fall so als ob er Angst hätte :umarm:

Ich würde das hier nicht pauschal verneinen.
Die große Frage, die mir auf der Zunge brennt ist die:
Nimmst du ihn zur Kuschelstunde aus seinem Gehege und setzt ihn zu dir, oder kommt er freiwillig beim Freilauf zu dir gehoppelt ?
Sollte erstes der Fall sein, würde ich nicht ausschließen dass er als Streßreaktion schleckt, da Kaninchen am liebsten selbst entscheiden möchten wann Kuschelstunde ist, und wie Sandra in einem anderen Beitrag schreibt, auch nicht gerne hochgenommen werden. Wenn er jedoch von alleine zu dir kommt, ist alles bestens.

aber man geht ja auch nicht davon aus, dass hier irgendjemand sein Kaninchen zum "Zwangskuscheln" irgendwohin mit bzw. hochnimmt? Weswegen das mit dem Stress nicht ganz passen würde...

Ich glaub ich denke da doch zu nett :girl_sigh::girl_haha:

Walburga
05.09.2012, 12:22
Franziska, als essbares Kinderkuscheltier in einer Einzelbucht gehalten schleckte jeden ab der ihre Türe öffnete. Kaum in unserer Gruppe integriert hat sie nie mehr an einem Menschen geschleckt.

Ihre Tochter, artgerecht in der Gruppe gehalten, springt nach Lust und Laune zu mir auf die Gartenbank und putzt mich.

Freiwilliges "Menschen putzen" kann also ein Zeichen für große Einsamkeit oder einfach ein spezieller Charakterzug deines Kaninchens sein. Das wirst du bald herausfinden. :umarm:

Cerena
05.09.2012, 12:31
aber man geht ja auch nicht davon aus, dass hier irgendjemand sein Kaninchen zum "Zwangskuscheln" irgendwohin mit bzw. hochnimmt? Weswegen das mit dem Stress nicht ganz passen würde...

Ich glaub ich denke da doch zu nett :girl_sigh::girl_haha:

Das heißt ja nicht, dass ich "nicht nett" denke, und gleich vom schlechten ausgehe. Nur weiß nicht jeder Kaninchenneuling genau über die Körpersprache Bescheid. Und da hier scheinbar die Jungkaninchen neu gehalten werden, hinterfrage ich lieber um evtl aufzuklären. Vor allem wenn es heißt, dass Kaninchen wird zum "ins Bett bringen" hoch gehoben. Da nehme ich an, das KleinerFlauschi evtl gar nicht klar ist, wieviel Angst das bei einigen Kaninchen auslösen kann :umarm: Keineswegs böse gemeint Flauschi.

Mümmel
05.09.2012, 16:12
Am samstag holen wir ein Weibchen ab :) auch noch eine ganz junge. Ich hoffe die verstehen sich

Wenn sie auch noch sehr jung ist, verstehen sie sich bestimmt schnell. Aber du solltest sie am besten sich in einem Raum kennenlernen lassen, den beide noch nicht kennen und sie mindestens einen Tag in diesem Raum lassen. Kaninchen verteidigen ihr Revier gegen fremde Artgenossen, also müssen sich die beiden erst kennenlernen, bevor sie zu ihm zieht.

Ist er denn schon kastriert?

Astrid
05.09.2012, 17:08
Das merkt man doch aber, ob ein Tier aus Stress leckt oder nicht. Meistens sind sie dann angespannt, reißen die Augen auf, winden sich...

KleinerFlauschi
06.09.2012, 08:51
Er hoppelt immer ganz fröhlich und neugierig rum und ich sitze daneben und dann kommt er ab und zu her und legt sich ne weile hin und ich streichle ihn ein bischen und dann guckt er rum, hoppelt wieder dann schlotzt er mich ab und dann hopplert er weiter.

In seinem Käfig hat er mich auch schon abgeschleckt.
Zum selber raushoppeln fehlt uns diese Brücke die man an den Käfigeingang hinmachen kann dass sie da rauslaufen können. Die müssen wir noch besorgen, da wir die in dem Geschäft wo wir die anderen Sachen gekauft haben nicht aufgefunden haben. Wo gibts sowas oder war das eine Ausnahme dass die gerade in diesem Geschäft einfach gerade nicht da waren?

Danke für den Tipp mit dem zusammensetzen in einem beiden fremden Raum, das werde ich dann so machen Danke :)

Birgit
06.09.2012, 09:59
hallo,

idealer wäre es doch, wenn man gleich das käfigoberteil abnimmt und mit gehegeelementen ( gibts bei zooplus, fressnapf und günstig bei ebay ) einen dauerhaften auslauf aufbaut. dann kann dein kleiner ( oder bald die beiden ) sich selbst aussuchen ob er in der käfigschale sitzt oder rauskommt. da braucht man nicht extra die brücken kaufen.
hier gibt es einen schönen thread über innenhaltung

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198

da kannst du dir tolle anregungen holen für eine gestaltung.

viele grüße
birgit

april
06.09.2012, 11:11
Zum selber raushoppeln fehlt uns diese Brücke die man an den Käfigeingang hinmachen kann dass sie da rauslaufen können. Die müssen wir noch besorgen, da wir die in dem Geschäft wo wir die anderen Sachen gekauft haben nicht aufgefunden haben. Wo gibts sowas oder war das eine Ausnahme dass die gerade in diesem Geschäft einfach gerade nicht da waren?

Geht die Käfigklappe an der Seite auf oder nach oben?
Wenn es an der Seite ist, dann brauchst Du keine Brücke. ich lege einen alten, dicken Bettbezug (paarmal gefaltet, klar) auf die Gehegeklappe, da können sie dann einfach hinein und 'raus springen, ohne sich an den Gitterstäben zu verhakeln. Weil der Bettbezug schwer ist und satt aufliegt, also auch teilweise im Käfig, rutscht er auch nicht weg.

Zuckerschnute
06.09.2012, 12:28
Ja, oder Du nimmst einen kleinen schweren Teppich, falls Du einen zur Hand hast und guckst, daß er nicht wegrutscht.

Lisa H.
12.09.2012, 22:48
Also Lea leckt mich ständig ab, wenn ich im Gehege sitze, wenn ich Rhino kraule... Und dann ewig lang! Sie leckt aber eigentlich eh alles ab und Rhino wird auch stundenlang abgeleckt von ihr.
Rhino macht das ab und zu, wenn ich ihn kraule, dann schleckt er mal kurz über meine Hand und bei Lea macht er es genau so:girl_sigh:
Aber auch bei ihm hab ich es in Stresssituationen erlebt- beim Tierarzt oder beim Auto fahren(ich war Beifahrer und hab ihn in der Box gekrault).
Aber Lea ist eben der Allesabschlecker:girl_haha:

Cat
14.09.2012, 08:38
Ich kenn beides, Angst- und Kuschelschlecken.

Wenn das Kaninchen angehoppelt kommt und ganz entspannt losschleckt oder wohlig gekuschelt bei dir sitzt, obwohl es jederzeit weg könnte, und dann schleckt es, so würde ich das immer als Sympathiebekundung sehen. Oft ist es hier auch so, dass einer ausgiebig schleckt und dann nach einer Weile den Kopf so nach vorne halb unter den zuvor beschleckten Arm duckt, was dann meiner Meinung nach heißt, so jetzt bist du dran. Oder wenn ich lange gestreichelt habe, werde ich danach auch zurückgeschleckt.
Und wenn ich im Sommer morgends barfuß augestanden bin, kamen sie an und wollten an den Füßen rumschlecken, was aber ziemlich unangenehm und kitzelig war. Darum habe ich mich da immer schnell entwunden.:girl_haha:

Angstschlecken passierte meist wirklich beim Hochnehmen oder als Nicki zum Beispiel noch neu hier war, da hat sie immer ganz vorsichtig geschleckt, man merkte aber an der ganzen Körperhaltung, dass sie angespannt war und ich durfte sie auch keinesfalls zurück berühren. Das hat sich dann mit der Zeit geändert.