Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend!!!!
mel4kids
05.09.2012, 07:14
hallo
wie lange überlebt ein kaninchenbay ohne Muttermilch?
Wir eines der babys, vermutlich gestern früh geboren, lag eben draussen, war eiskalt und hat heute früh keine Milch bekommen.
Es liegt jetzt auf einer Wärmflasche bei mir, aber hält es wieder aufgewärmt bis zum nächsten Füttern durch?
bitte schnell eine Antwort...:sad1:
Katja A.
05.09.2012, 07:18
Bitten Rufe bei Marit an,sie kennt sich sehr gut damit aus.Warte nicht,jede Minute zählt.:umarm:
0171/7894545
Du kannst das Kleine bei der Mutter anlegen. Ich würde nicht drauf warten, dass es von alleine trinkt.
Lebt das Baby noch?
Schade, dass Du nicht angerufen hast. Ich hätte Euch gerne geholfen. :ohje:
mel4kids
05.09.2012, 14:49
entschuldigt, ich musste heute früh meine Kinder zur Schule bringen, und mein Mann hat nen akkuten bandscheibenvorfall,
Ich hab es heute früh gewärmt und dann, als die Häsin stillen wollte, wieder ins Nest gebracht. Ich war vor einer Stunde bei ihnen, da lebte es und schien ganz ok. etwas weniger aktiv, als die Anderen, aber ok.
scheinabr hat es auch getrunken, das bäuchlein war runder als heute früh.
die TÄ hab ich auch angerufen, die meinte auch, die besten Chancen hat es , wenn ich es ins Nest zurückbringe...
wir hoffen einafch mal.
sollte es wieder schlechter werden, könnten wir handaufzucht versuchen, aber die TÄ meinte, dass sei selten von erfolg gekrönt und die Tierchen würden oft elendig eingehen..
ach mensch..
Rabea G.
05.09.2012, 14:52
die TÄ hab ich auch angerufen, die meinte auch, die besten Chancen hat es , wenn ich es ins Nest zurückbringe...
wir hoffen einafch mal.
sollte es wieder schlechter werden, könnten wir handaufzucht versuchen, aber die TÄ meinte, dass sei selten von erfolg gekrönt und die Tierchen würden oft elendig eingehen..
ach mensch..
Handaufzuchten sind gut möglich, da kannst du dir hier super Hilfen holen von sehr erfahrenen Leuten. Klar, es sterben mal welche - aber es kommen auch immer wieder viele gesunde Kerlchen dabei raus. Wenn man aber schon so negativ drangeht, dann kanns ja nicht gutgehen. Tolle TÄ :girl_sigh:
Ja, Handaufzuchten sind wirklich nicht derart aussichtslos. Ich glaube schon, dass sie problematisch sein können, aber ich habe mal zwei Wildkaninchenbabys per Hand aufgezogen. Ich war damals noch ein Teenager und ging sehr naiv an die ganze Geschichte heran und die Aufzucht machte keine großen Probleme. Die beiden Jungen waren aber bestimmt 2-3 Wochen alt, nicht neugeboren, als sie zu mir kamen. Beide haben es geschafft - nur mit Milch vom Tierarzt, ohne Komplikationen abgesehen davon, dass sie später dauernd ausbrachen.
mel4kids
05.09.2012, 17:10
Naja, die TÄ meinte nicht, das Handaufzuchten generell aussichtslos sind, sondern bezog ihre Aussage nur auf so frische Babys.
Mit jedem Tag, den dass Baby Muttermilch hatte, steigen die Chancen massiv.
jedenfalls werde ich natürlich eine handaufzucht versuchen, wenn sich der Verlauf negativ entwickelt, aber bisher scheint es sich zu berappeln.:wink1:
Aber lieber würde ich es natürlich bei der Mama lassen.
ich kontrolliere jetzt halt alle paar Stunden wie es ihm geht(zum Glück stresst das die Häsin nicht)..
lg und danke
Walburga
05.09.2012, 18:24
Wie sieht den das Nest deiner Häsin aus? Besitzt sie eine Wurfbox? Ganz junge Welpen saugen sich bei der Mutti fest und sind so leicht das sie wenn sie das Nest verlässt mitgetragen werden. Liegen die noch krabbelunfähigen Welpen erst einmal neben dem Nest, ist die Mama ist relativ hilflos und kann nur beim Erfrieren zusehen. Kann das bei dir passiert sein?
Wenn ja, versuche dem Nest einen Rahmen zu verpassen damit die Welpen nicht so einfach mitgeschleift werden. Und wenn es nur eine dicke Handtuchrolle ist. Natürlich nur wenn die Häsin diesen Eingriff ertragen kann.
mel4kids
05.09.2012, 19:26
also das Kleine ist wieder genauso fit, wie die Anderen :froehlich:
Alles mopsfidele kleine Nacktfrösche!
Und: ich lese immer, eine Häsin würde nur 1 mal am Tag säugen?!
Also Gretchen hat seid heute morgen mind. 2 mal gestillt *brave Mama*..
Und viiielen Dank für eure netten Antworten und Hilfsangebote!:flower:
mel4kids
05.09.2012, 20:01
Wie sieht den das Nest deiner Häsin aus? Besitzt sie eine Wurfbox? Ganz junge Welpen saugen sich bei der Mutti fest und sind so leicht das sie wenn sie das Nest verlässt mitgetragen werden. Liegen die noch krabbelunfähigen Welpen erst einmal neben dem Nest, ist die Mama ist relativ hilflos und kann nur beim Erfrieren zusehen. Kann das bei dir passiert sein?
Wenn ja, versuche dem Nest einen Rahmen zu verpassen damit die Welpen nicht so einfach mitgeschleift werden. Und wenn es nur eine dicke Handtuchrolle ist. Natürlich nur wenn die Häsin diesen Eingriff ertragen kann.
Ja, ich vermute, so ist es passiert.
Sie hat eine Wurfkiste, isoliert, Innenmass etwa 50x50cm.
Ich hab schon ne Kante eingebaut..ich hoffe, es hilft.
Super, dass es dem Kleinen wieder besser geht. :froehlich::froehlich::froehlich:
Wenn Du noch irgendwelche Fragen haben solltest, dann darfst Du Dich gerne bei mir melden. :umarm:
mel4kids
06.09.2012, 19:09
das ist super-nett!:flower:
Die Kleinen hüpfen richtig und fiepen...soooo süß!
Ich überlege jetzt, wie ich um-/anbauen kännte, um alle zu behalten..:rw:
Man sieht schon Fellspitzen!
:D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.