Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser allererstes Außengehege :o) / heute eingezogen :o)



Catharina
04.09.2012, 20:06
Nachdem der alte stinkige Schuppen vom Vorbesitzer weg war, sah es endlich so aus

47442


dann kam die erste Lieferung

4744047447

Boden angleichen und Terassenplatten verlegen

4744447451

als Gerüst für das Gehege haben wir Allzweckunterstände aus dem Baumarkt gekauft, die kamen dann immerhin nach 3,5 Wochen

47443

wir haben dann angefangen die Unterstände aufzubauen, war gar nicht so einfach, da die Pfeiler schief und krumm waren, also nach vielen Stunden vertaner Liebesmüh die Bretter und Pfeiler umgetauscht

47450


so gestern:

47449

und so heute:

4743947445474414744647448


fehlen noch die Abschlussleisten oben und unten an allen Seiten und in der Mitte der zwei Unterstände und die Seite mit der Tür muss noch fertig werden

... aber so langsam sieht es bewohnbar aus :froehlich:

Nicole
04.09.2012, 20:07
:good::good:

Jacqueline
04.09.2012, 20:14
Ui das sieht doch schon gut aus.:good:

Daniela
04.09.2012, 21:08
wow:good:

Eva B.
04.09.2012, 21:09
:good: sehr schick!

aber kann denn das wasser ordentlich ablaufen? das dach sieht so gerade aus :rw:

Catharina
04.09.2012, 21:12
das werden wir sehen , ansonsten wird weiter optimiert :D

Fredpe
04.09.2012, 22:53
Sehr schick. *g*

Ralf
04.09.2012, 23:02
Das sieht toll aus! :love:


Lg
Ralf

Jessica S.
05.09.2012, 06:41
Klasse, dass Ihr das Gehege gleich ans Haus anschließen könnt - das hätte ich auch gern gehabt :girl_sigh:

Grusche
05.09.2012, 06:44
Klasse:good:

Zuckerschnute
05.09.2012, 09:37
Das ging ja flott! Toll! *g*
Wo und für wieviel habt ihr die Pflastersteine bekommen?
Fällt auch Mal Sonne ins Gehege oder sind die Kaninchen immer im Schatten?
Wahrscheinlich macht ihr noch einen Freilauf davor, wenn ihr da seid zum Hoppeln lassen?

Echt schön!

Birgit
05.09.2012, 10:58
prima :good:

falls das dach keine neigung hat und das regenwasser nicht ablaufen kann, könnt ihr auch einfach eine kleine regenrinne anbringen und seitlich irgendwo ablaufen lassen nach unten.

ach ja, eines fällt mir noch auf ( beruht alles auf eigener erfahrung :rw:und ist nicht als kritik, sondern nur zur optimierung gedacht ) :

da bei starkem regen ( auch wenn er nicht seitlich kommt ) das gehege innen komplett nass werden wird, würde ich noch mindestens eine seite mit einer hohen lamellenwand/lamellenzaun versehen. toll, sind auch plexiglasscheiben, die auch vor wind schützen. aber vielleicht habt ihr das ja auch noch vor und ich bin hier nur zu eifrig und voreilig :freun:

unser erstes gehege haben wir vor über 15 jahren gebaut und das letzte erst gerade vor 3 jahren. wir haben viele "anfängerfehler":rw: gemacht ...auch haben wir mittlerweile die dächer mindestens 20cm an jeder seite überstehen und mit ablaufneigung. starkregen und seitlicher regeneinfall hat mich anfangs echt zur verzweiflung getrieben :panic:....da immer alles naß war.
eine wind- und regengeschützte ecke im gehege würde ich in jedem fall einplanen.

ist nur lieb gemeint...auch wenn es sich anhört als wenn ich hier klugsch.... :rollin:

lg,
birgit

Friederike
05.09.2012, 11:13
Sieht klasse aus :good:

Britta
05.09.2012, 11:15
Schön geworden! Beim Dach würde ich schonmal anfangen zu optimieren, nicht dass ihr da dann im Winter ne ordentliche Schneelast anhäuft.

Wuschel
05.09.2012, 11:21
Gefällt mir gut. Das Wichtigste wurde ja schon geschrieben, wegen Regenwasserablauf, Schneelast, Seiten zumachen usw..

Bekommen die Kaninchen dann noch für tagsüber einen abgetrennten Gartenbereich, sodass sie auch ins Gras können?
Das würde sich super anbieten.:girl_sigh:

Daniela H.
05.09.2012, 14:08
Total toll geworden :love:

Alexandra K.
05.09.2012, 14:37
Sehr schön geworden!

Ich hab auch schon Erweiterungsideen: Noch ein Element ran bis zu dem Fenster , diesen Bereich mit Mutterboden und ohne Dach belassen(nur Volierendraht). So haben die Tiere ihre eigene Buddelzone.

Jana G.
05.09.2012, 15:56
das sieht ja schon sehr toll aus :good:

Kerstin L.
06.09.2012, 08:56
Hey,das sieht ja richtig klasse aus.Ich habe bei meiner Buddelzone ein festes Dach drüber gemacht,da ich und auch ne Freundin die Erfahrunv machten,dass unsere Nins wenn es mal mehrere Tage regnete diese gar nicht nutzten und nur im trockenen waren;)
lg Kerstin

Alexandra K.
06.09.2012, 10:49
Hey,das sieht ja richtig klasse aus.Ich habe bei meiner Buddelzone ein festes Dach drüber gemacht,da ich und auch ne Freundin die Erfahrunv machten,dass unsere Nins wenn es mal mehrere Tage regnete diese gar nicht nutzten und nur im trockenen waren;)
lg Kerstin

Die Tage an denen es ganztägig regnet sind ja zum Glück immer weniger als man meint.
Meine Tiere sitzen auch gerne mal im Regen.

Da die Buddelzone auch als Pipizone benutzt wird ist es ganz praktisch wenn da mal der regen rüber geht...hihi

Kathrin T.
06.09.2012, 18:44
Das sieht klasse aus, und die Idee mit den Unterständen ist genial! Darf ich fragen,m wieviel das gekostet hat? Wie groß ist das Gehege?

Gast***
06.09.2012, 18:47
:good:

Catharina
07.09.2012, 16:09
Das sieht klasse aus, und die Idee mit den Unterständen ist genial! Darf ich fragen,m wieviel das gekostet hat? Wie groß ist das Gehege?

ein Unterstand ist 2,04mx2,04m

Ich hab dann also 4,08m x 2,04m , reicht für meine 2 *g*


Die Unterstände waren mit Dach im Angebot für 99,90 Euro pro Stück. Als wir sie abgeholt haben, haben wir noch eine Kundenkarte mit Sofortrabatt bekommen und dann haben beide zusammen 193 Euro irgendwas gekostet

Kathrin T.
07.09.2012, 18:09
Das geht sogar. Und die Größe ist auch toll! :good:

Catharina
07.09.2012, 21:47
Endspurt ...


47653

Die unteren und die oberen Latten mit dem Draht befestigen , Türschloss anbauen und einrichten :froehlich:

Baily
07.09.2012, 22:06
:good:

katio
07.09.2012, 22:55
Das sieht klasse aus, und die Idee mit den Unterständen ist genial! Darf ich fragen,m wieviel das gekostet hat? Wie groß ist das Gehege?

ein Unterstand ist 2,04mx2,04m

Ich hab dann also 4,08m x 2,04m , reicht für meine 2 *g*


Die Unterstände waren mit Dach im Angebot für 99,90 Euro pro Stück. Als wir sie abgeholt haben, haben wir noch eine Kundenkarte mit Sofortrabatt bekommen und dann haben beide zusammen 193 Euro irgendwas gekostet

Witzig, das parallele Gehegebrauprojekt von ALmuth beinhaltet auch diese Unterstände. Die waren hier auch im Angebot *g* Wahrscheinlich werden die Baumärkte momentan ausschließlich von Kaninchenfreunden geplündert, wenn man mal sieht, was hier überall entsteht :girl_haha:

Dein Gehege ist echt super geworden :good:
Freue mich schon auf Einzugsbilder *g*

Catharina
08.09.2012, 11:35
fertig, fehlt nur noch die Plüschi Außenhütte und das restliche Einräumen :froehlich:

Almuth
08.09.2012, 11:44
Hast du die Wellen im Dach zugemacht oder offen gelassen?

Grusche
08.09.2012, 11:44
:froehlich::froehlich:

Catharina
08.09.2012, 14:59
Hast du die Wellen im Dach zugemacht oder offen gelassen?


wir haben alles zu gemacht. Die Lamellen am Dach überlappen. An der Seiten ist bei oben hin Draht. Und dort wo sich die Unterstände treffen ist auch von oben bis unten Draht und am Haus, wo wir aufgrund des Platzmangels nicht hin kommen, haben wir von innenden Übergang der Unterstände mit Draht und mit Holz zu gemacht

Chrissel
08.09.2012, 15:24
Mensch Klasse, Catharina! :good:

Dann machen wir den nächsten BS-Stammi bei dir, da können wir das richtig begutachten! :girl_haha:

Catharina
08.09.2012, 20:20
47720477284772747726477254772447723477224772147729


Hier mal ein paar Eindrücke ... ich glaube , ich werde heute Nach kaum schlafen :rollin: , obwohl alles zu ist, keiner raus kann und keiner rein kann

... die Pfosten haben wir nach den Fotos und einem von gefühlten tausenden Kontrollgängen noch verkleidet, dass sie kaninchensicher noch ein langes Leben haben :rw: :D


Das Plüschnasenhaus kommt dann nächste Woche :herz:

Daniela
08.09.2012, 20:29
Das ist wirklich schön geworden :love:

katio
08.09.2012, 20:57
Ich finde diesen "ErkundungsWatschel-Gang" immer klasse :rollin:

Schön schaut es aus :good:
Da haben zwei Nasen mal wieder richtig Glück gehabt :good2:

Astrid
08.09.2012, 21:03
Das schaut ganz toll aus. :love: Die Hasen sind bestimmt auch sehr aufgeregt. Muss ein riesige Umstellung sein für Dich und die Hasen...

Grusche
08.09.2012, 21:05
Sieht echt toll aus:good:

Catharina
08.09.2012, 21:06
Für mich auf alle Fälle, ich habe seit 5 Jahren Kaninchen und immer im Haus oder in der Wohnung. Sanchi kommt aus Außenhaltung, der dürfte sich ab morgen wieder pudelwohl fühlen und meine kleine Stuttgarterin steckt die "Umsiedlung" erstaunlich gut weg :love: lag sogar schon mehrfach lang :herz:

Chrissel
08.09.2012, 21:17
Ganz nebenbei bemerkt..... Dein Sohni ist irre groß geworden! :girl_sigh:

Almuth
08.09.2012, 22:35
Schön geworden, Catharina :good:

Jana G.
10.09.2012, 10:04
:good: