Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE! HILFE! HILFE! HILFE! Trinkt mein kleiner Flauschi denn überhaupt?



KleinerFlauschi
04.09.2012, 08:37
Am Sonntag habe ich mein kleines 10 Wochen altes Böcklein bei seiner Züchterin abgeholt und dort gesehen, dass sie dort einfach einen kleinen Napf mit Wasser zum trinken hatten.

Daraufhin habe ich dann einfach auch einen Napf mit Wasser in den Käfig gestellt + zudem noch eine Hängetrinkflasche. Habe ihm gestern bei seinen streicheleinheiten gezeigt dass in dem Napf auch was drin ist :-D Hab ein bischen rumgeplätschert und auch die Hängeflasche hat nach dem Aufhängen noch ne Weile ab und zu getropft.

Hat er das nun gesehn oder verstanden dass er da trinken kann?
Denn ich habe in der ganzen Zeit von Sonntagnachmittag bis jetzt nicht gesehn dass er mal dran geschlabbert hat und mache mir sorgen :ohje:

Was soll ich nur tun :ohje:


PS: Ist es denn okay, wenn ich ihm neben dem Heu und den Futterpellets, die mir die Züchterin vorerst mal gab, jeden Tag ca 3-5 Gurkenscheiben und zwei Karottenhälften oder Paprikastreifen gebe?
Hab gehört man soll nicht so viel Gemüse geben am Tag. Ist das noch okay?

hasis2011
04.09.2012, 08:44
Wenn er Durst hat, wird er trinken, das hat er schon verstanden.

Kaninchen trinken generell sehr wenig, meine Nins trinken nie, sie nehmen den Flüssigkeitsbedarf mit dem Futter auf.

Ist der Kleine alleine? Die Futterpellets solltest du gleich in den Müll werfen und den Kleinen langsam auf Frischfutter umstellen. Dazu ist aber Gurke oder Paprika nicht sehr geeignet.
Das Futter sollte hauptsächlich aus Blättrigem bestehen, am Besten wären Wiesenkräuter und Gräser.
Hast du keine Möglichkeit, Wiese zu pflücken, dann solltest du als Alternative blättriges Gemüse füttern, zB. Küchenkräuter, Kohlrabieblätter, Kohl, Staudensellerie, Salate, uswusw.

Daniela
04.09.2012, 08:46
Wenn er dort schon einen Napf hatte, würd ich den auch weiterhin anbieten. Kaninchen trinken kaum etwas, da sie die Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen und ich bin mir sicher er wird es lernen.
Die Pellets würde ich wegglassen (Schau mal hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887) und hauptsächlich blättriges füttern und nur wenig Knollengemüse. Wenn du die Möglichkeit hast Wiese zu füttern wäre das für den Kleinen natürlich am Besten. Heu sollte zur freien Verfügung stehen.

Hier findest du ein paar Fütterungsgrundregeln: http://info.kaninchenschutz.de/Fuetterungsgrundregeln.pdf

Katja A.
04.09.2012, 08:49
Hallo:wink1:Meine Kaninchen trinken auch fast nie was.
Sie nehmen die meiste Flüssigkeit mit Frischfutter auf.Wenn du ihn an frische Sachen gewöhnst brauchst du auch das Trockenfutter nicht mehr zu geben.:umarm:

Birgit
04.09.2012, 08:49
hallo und herzlich willkommen hier :wink1:

wenn dein flauschi bei der züchterin einen wassernapf hatte, wird er das auch kennen. das hat er sehr schnell rausgefunden !

er wird jetzt noch nicht trinken, weil er sich ja erst eingewöhnen muß.
für ihn ist alles neu und fremd. dann ist er von der mama und den geschwistern weggenommen worden :ohje:. das muß er erst mal alles verkraften. ich würde die ersten tage noch nichts neues an futter geben ( anschließend dann genau so wie hasis2011 schreibt ) durch umgebungswechsel reagieren kaninchen oft mit stress und fressen dadurch schlechter. wenn du nun noch ungewohntes futter anbietest, kann es leicht zu magen und darmproblemen kommen. gib ihmnoch einige tage. er muß sich doch erst einleben. dann fang an ihn an gesundes zu gewöhnen, so wie meine vorredner das hier beschrieben haben.
wo lebt der kleine junge denn bei dir ?
ist er jetzt ohne partnertier ?

guck mal hier sind einige links, die du dir mal durchlesen kannst. ....

http://www.diebrain.de/k-sozial.html

http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html#ze

und hier allgemein :

http://www.diebrain.de/k-index.html

KleinerFlauschi
04.09.2012, 09:02
Der kleine ist momentan noch alleine ja, aber er bekommt diese woche oder am Wochenende eine kleine Freundin dazu, da bei der Züchterin schon alle anderen Reserviert waren. Gebe ihm oft auch Petersilie ist sowas okay? Kann ich dann auch die ganzen Küchenkreuter geben durch die Bank weg?

Das Heu ist Wiesenheu mit Klee drinnen.
Das Pellettfutter wurde mir mitgegeben, weil er das von ihr ab und zu mal bekommen hat. Sie meinte auch dass es da irgend so ein "blabla-Müsli" gab das er gewöhnt war.. weiß den Namen nicht mehr :D
Soll ich das dann auch eher Sparsam füttern?

Da bin ich ja beruhigt dass er nicht am Verdursten ist :) :froehlich:

Daniela
04.09.2012, 09:04
Der kleine ist momentan noch alleine ja, aber er bekommt diese woche oder am Wochenende eine kleine Freundin dazu, da bei der Züchterin schon alle anderen Reserviert waren. Gebe ihm oft auch Petersilie ist sowas okay? Kann ich dann auch die ganzen Küchenkreuter geben durch die Bank weg?


In dem Link, den ich oben genannt hab steht alles Mögliche an Küchenkräutern drin: http://info.kaninchenschutz.de/Fuetterungsgrundregeln.pdf

Wie schon gesagt, die Pellets reduzieren und dann ganz weg lassen.

KleinerFlauschi
04.09.2012, 09:37
wow da steht ja echt einiges dankeschön :) :wink1:

hasis2011
04.09.2012, 09:38
Die Pellets kannst du sofort weglassen, bei so jungen Kaninchen ist das kein Problem.

Lies dir mal in Ruhe diese Seite durch, seeehhhr interessant!

http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/

Birgit
04.09.2012, 10:11
schön, daß du dir so viel gedanke um den kleinen machst .
wie und wann soll er denn kastriert werden ? je eher, desto besser. dann braucht er nämlich nicht erst die 6 wochen quarantäne absitzen müssen.
hast du in deiner nähe einen guten kaninchenerfahrenen tierarzt ?
hast du dich dahingehend schon mal informiert ? ansonsten kann dir hier bestimmt jemand einen tierarzt in deinem umfeld nennen, der sich mit kaninchen auskennt.

und mit dem frischfutter immer schön langsam anfangen und kleine mengen.
am besten liest du dir in ruhe mal die ernährungsseiten hier durch.
vieles ist sehr gesund, aber manches halt nur in maßen und nicht in massen wie zb. bestimmte kräuter.
ich persönlich gebe kräuter eher zu heilzwecken bei bestimmten krankheiten oder symptomen und nicht einfach so und schon gar nicht regelmäßig. am gesündesten sind frische wiese in massen ( aber erst bei genügend eingewöhnung ) sowie zweige mit blättern in großen mengen......und normales heu, wo nicht so viel kräuter drin enthalten sind.
im winter dann halt tgl. viel blättriges gemüse anstatt wiese.

toll, wie sehr du dich sorgst. wenn du fragen zu weiteren dingen hast, hier findest du auf alles antworten und ratschläge :umarm:

Wuschel
04.09.2012, 10:45
Falls du mit dem Begriff "Wiese" nichts anfangen kannst, dazu gehört Löwenzahn, Gras, Gänseblümchen, Weißklee, Spitzwegerich, Breitwegerich usw., also ganz viele verschiedene Wiesenkräuter.