Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Kaninchen (nicht) eigentlich wasserscheu??
Dandelina
03.09.2012, 01:03
Mein Neuzugang Hazine (Löwenkopf-Teddy (?)) hat die Angewohnheit ihre Vorderpfötchen in den Wassernapf zu stellen, und zwar regelmäßig, und es scheint nicht versehentlich. Manchmal putzt sie sich anschließend Gesicht und Pfoten. Bei meinen anderen dreien habe ich das noch nie gesehen.
Gerade hat Hazine sich mit ihrem ganzen Vorderkörper ins Wasser gelegt, die fellige Brust komplett sozusagen. Danach wieder Körperpflege.
Wer kennt so ein Verhalten??
Huhu,
ich selbst habe so ein Verhalten bei meinen Kaninchen noch nie erlebt. Zumindest waren die Berührungen im Wasser eher ein Vesehen :rollin:, nachdem sich empört geputzt wurde.
Letztes Jahr habe ich von meinem Bürofenster aus mal einen Feldhasen in eine Au springen und sie schwimmend durchqueren gesehen - obwohl er hätte auch locker (!) düberspringen können.
Ist es bei euch vielleicht von den Temperaturen her warm und das Tier nutzt die Abkühlung?
Susanne B.
03.09.2012, 07:15
Mein Neuzugang Fritz macht das auch ab und an (Vorderpfötchen in den Napf). Zuerst dachte ich,das liegt am kleinen Gehege der ersten Tage,aber auch im großen Gehege hab ich es schon 2x gesehen...
Vorderpfötchen im Napf habe ich bei meinen nicht - aber ein Hase setzt sich bewusst gerne in den (Niesel-)Regen und genießt das Wasser von oben. Oder er legt sich auf die nassen Holzfliesen, nachdem ich die Terrassenpflanzen mit dem Wasserschlauch gesprengt habe.
Hatte auch schon ein Kaninchen, das das gemacht hat. Vorderpfoten + anschließend putzen. War auch eine Häsin :girl_haha:
Kuragari
03.09.2012, 14:04
Damals saßen meine Außenninis immer im Regen. Wasserscheu sind sie nur, wenn sie gegen ihren Willen nass gemacht werden, würde ich jetzt behaupten.
Lotta badet ebenfalls gerne ihre Vorderpfötchen - das ist mir auch schon einige Male aufgefallen und ich habe grinsen müssen :girl_haha:
Dandelina
04.09.2012, 21:54
Danke für Eure Antworten! Es gibt also noch andere.:girl_haha:
Letztes Jahr habe ich von meinem Bürofenster aus mal einen Feldhasen in eine Au springen und sie schwimmend durchqueren gesehen - obwohl er hätte auch locker (!) düberspringen können.
:grosseaugen: Sowas gibts wirklich??
:love: da muß ich an "watership down" denken :rollin:
Ist es bei euch vielleicht von den Temperaturen her warm und das Tier nutzt die Abkühlung?
Es sah irgendwie nicht nach Abkühlung aus, es war auch nicht so warm..
Zwei meiner Kanins legen sich scheinbar zur Abkühlung an den Napf oder auf nasse Steine.
Ich habe Innenhaltung.
Kaninchen, die draußen den Regen genießen, stelle ich mir sooo schön vor. :love:
Simone G.
04.09.2012, 21:59
Luna und Sunny sind so jeck, die bleiben bei Regen platt auf den Platten liegen und lassen sich berieseln :vogel:
Dandelina
04.09.2012, 22:05
Luna und Sunny sind so jeck, die bleiben bei Regen platt auf den Platten liegen und lassen sich berieseln :vogel:
:rollin:
:love:Siehste mal, was Innenhaltung alles nicht bieten kann .. :girl_sigh:
Hach!:love:
Rabea G.
04.09.2012, 22:12
Ich kenn es von Katzen, dass sie bei Nässe angewidert zu staksen beginnen. Meine Hoppler machen das auch :rollin:
Als ich bei großer Hitze einen Teil vom Gehege nassgespritzt habe, stiefelten sie auf Zehenspitzen (auch bei den Hinterbeine) durch und schüttelten dann nach jedem Schritt die Beine aus :rollin:
Dandelina
04.09.2012, 22:16
:totl: na, jeder wie er mag! :rollin:
Eines meiner Kaninchen patscht sogar richtig mit den Vorderpfötchen in den Wassernapf sodass alles durch die Gegend spritzt. Man könnte manchmal meinen er wäscht sich sein Gesicht :girl_haha:
Christiane E.
09.09.2012, 01:36
mein Häsin ist absolut wasserscheu......wehe die Gehegeplatten sind nass, dann wird geklopft und ständig die Pfötchen geschüttelt.
Bei Regen oder taunasser Wiese betritt sie dein Freilauf nicht und bleibt im überdachten Teil des Geheges.
Bei den warmen Temperaturen vor ein paar Wochen hab ich einen feuchten Teppich reingelegt......da wäre sie niemals draufgegangen.
Huhu,
Lulu hat das auch von Kleinauf gemacht, schau mal hier Youtube Lulu nimmt ein Fußbad ("http://www.youtube.com/watch?v=0JJPgyZcqDA&feature=plcp“) :herz:
LG ally
Huhu...
Mein feechen macht das auch ab und an...:)
sie scheint das auch sehr angenehem zufinden...
so kommt es mir zumindest vor.
Letztens ist sie sogar durch den wasernapf gehopst, sprich sie war mit den Vorderpfoten und mit den Hinterläufen in dem Wassernapf.
wenn man sie so nass macht mögen sie es auch nicht. nasse Tücher werden auch ehr gemieden. also drauf legen tun sie sich nicht, wenn dann legen sie sich da neben.
Auf nassen grün legen sie sich da gegen aber sehr gerne ..:)
lg
Marianne
11.09.2012, 23:08
:wink1:
Hihi, Hazine, was machst du denn für lustige Sachen?! :D
Ich hab das auch noch nie beobachten können, aber es scheint ja nichts ungewöhnliches zu sein.
Hasi ist auch immer ultralustig anzusehen, wenn er an den Füßchen nass oder auch nur dreckig ist. Dann schüttelt er die bei jedem Schritt und muss auch erst alles wieder blitzeblank lecken, bevor er in Ruhe weiterleben kann! :rollin:
P.S.: Kuss an Audrey nicht vergessen! :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.