PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung Isabella+Faint+Ramuh+Lilly| Isy zieht morgen schonwieder weg



Kuragari
02.09.2012, 17:32
Hallo, wie im Krankheitenabteil beschrieben hatte Shadow eine Ohrentzündung.

Während der Krankheit war er sehr lieb mit seiner Püppi, eine etwa gleichalte devote Häsin. Ließ sie neben sich hinlegen, ließ sich von ihr putzen, fraß ruhig mit ihr zusammen.

Nun kommt es mir aber wieder so vor, als "braucht er sie nichtmehr" weil es ihm wieder gut geht. Er knurrt, kratzt und beißt sie weg, sobald sie kuscheln oder essen kommen will. Also ist alles wieder so wie vor ein paar Wochen, als ich noch meinte, dass Püppi unbedingt ein liebes zu Hause braucht. Mit einem lieben Bock, der sie nicht nur herumschubst.

Mein Freund hatte vorhin eine Idee, die ich zuerst nicht gut finden konnte, aber je mehr ich darüber nachdenke, scheint sie zumindest ok zu sein.

Wenn alles gut geht wird ja Lilly nächstes Wochenende gehen(Gott hört sich das gemein an >< natürlich wird sie mir auch fehlen, sie passt nur charakterlich nirgends dazu). Lilly sitzt mit Faint(ihr Halbbruder und Püppis Sohn) und Ramuh (nicht-verwandter Kastrat) aufm verglasten Balkon.

Die Idee von meinem Freund: Wenn Lilly weg ist, Püppi zu Faint und Ramuh rausbringen. Shadow als Einzelnin "zuende" halten. Pro: Püppi wäre bei 2 total lieben Kastraten. Shadow könnte seine Besitzansprüche an Höhlen und Fressen voll ausleben. Contra: wer sagt mir, dass Shadow das auch wirklich gefällt?

Andererseits war er Zeit seines Lebens noch NIE liebevoll zu IRGENDEINEM Kaninchen. Er hat Faint nur mal aus Angst vor Prügel kurz abgeschleckt und ist dann schnell weggehoppelt... seine Weibchen Fleckchen und Püppi hat er vielleicht einmal kurz angeleckt und dann weggeknurrt... Von Blacky fang ich erst nicht an, die wurde IMMER weggeboxt, außer von Faint damals.

Shadow lässt sich auch immer nur putzen. Putzt aber wirklich ÄUßERST selten zurück.
Ich kann zu Shadow noch sagen: er ist mein zweites Kaninchen überhaupt (chronologisch betrachtet!). Ich habe ihn im Herbst/Winter 2004 mit 6 oder 8 Wochen aus einem Tierladen gekauft. Er war dort nur mit seinen Geschwistern. Danach hielt ich ihn vielleicht 3-4 Monate alleine, ehe seine Fleckchen dazu kam.
Er ist auch sehr menschenbezogen, nicht scheu, lässt sich zähneknuspelnd streicheln. Kann es sein, dass er schlecht sozialisiert ist?

Das soll jetzt keine "Einzelkaninchenverherrlichung" werden. >< nur... er braucht sichtlich(!) keine Artgenossen... er will ja alles für sich haben. Und seine Artgenossen leiden an seiner Kälte (wenn sie devot sind) oder regen sich darüber auf (wenn sie dominant sind).

Würdet ihr diesen Shadow alleine halten? Oder ist die Idee nicht so super? Shadow hatte 2 komplett verschiedene(dominant und devot) Partnertypen und war mehrfach in Gruppenhaltung. Nichts von allem hat zu ihm gepasst. Was devot ist, wird verjagt und was dominant ist, wird gemieden...

Bitte sagt mir allesamt eure Meinungen dazu, damit ich abwägen kann was genau zu tun ist. :/ ich bin so hin und her, weils Püppi hier drinne genauso schlecht geht, als wäre sie ein Einzelkaninchen. Und Shadow tyrannisiert sie, sobald sie Zuneigung zeigt oder von ihm sucht...

Ich finde das nicht schön so, und Püppi sieht auch geknickt aus. Shadow ist seit seiner Genesung wieder ein kalter Stein :<

Wuschel
02.09.2012, 18:55
Auch, wenn mich jetzt einige am liebsten steinigen würden:
Ich habe das übrige von zwei Kaninchen immer alleine gelassen, bis es auch gestorben/eingeschläfert ist/wurde.
Zu einem 8-9 Jahre alten Kaninchen ein "Jung"kaninchen zu setzen, finde ich nicht gut und ein Kaninchen im passenden Alter muss erstmal gefunden werden.
Ich konnte nicht feststellen, dass sich das übrige Kaninchen anders verhielt, als der Partner nicht mehr da war und es alleine weiter lebte. Im Gegenteil, mir kam es teils so vor, als wenn sie "aufgeblüht" wären.:girl_sigh:

Kuragari
02.09.2012, 19:00
OK danke schonmal für deine Meinung. Shadow wird im Oktober auch 8.

Dich wird hier keiner steinigen. Jeder kennt seine Tierchen am Besten und wenn du beobachtet hast, dass keiner trauert ist das in Ordnung.

Ich will nur ganz viele verschiedene Meinungen hören, eben weil ich nicht sicher bin was zu tun ist. Obwohl Püppi vom Verhalten her an Einzelhaft erinnert. Trotz Shadows "naja" Gesellschaft?.

Kerstin L.
03.09.2012, 23:10
Hey,dass ist natürlich schwiegrig.Jedoch denke ich,dass es auch sicherlich für deinen Shadow ein passendes Partnertier gibt.Es muss nur sehr dominant sein.
Mh ist wirklich schwierig.Sind deine anderen Nins eher nicht so dominant?
lg Kerstin

Kuragari
04.09.2012, 07:56
Ich KÖNNTE es noch einmal mit der Lilly probieren, falls sie nicht im neuen zu Hause bleibt. Mit den anderen Böcken will ichs nicht mehr probieren. Die wollten ihn schon wegscheuchen.

Allerdings muss ich dann den Gehegerand erhöhen, was aber nicht so schlimm wäre. Das Gehege hat nur 60cm kleine Wände... da hopsen meine älteren zum Glück nicht drüber, aber bei Lilly bin ich mir da nicht so sicher, die ist ja erst 2.

Aber es kann sein, dass ich Shadow nur noch bis Mittwoch habe. Seine Ohrentzündung geht und geht nicht weg, egal was die TÄ und ich schon probiert haben. :/ wir wollen ihn nicht einfach so ohne Behandlung lassen, aber er soll auch kein Dauerpatient werden... ihr wisst sicher, was das bedeuten kann... :ohje:

Wuschel
04.09.2012, 10:30
Aber es kann sein, dass ich Shadow nur noch bis Mittwoch habe. Seine Ohrentzündung geht und geht nicht weg, egal was die TÄ und ich schon probiert haben. :/ wir wollen ihn nicht einfach so ohne Behandlung lassen, aber er soll auch kein Dauerpatient werden... ihr wisst sicher, was das bedeuten kann... :ohje:

In diesem Zusammenhang fällt mir gerade unser Hund ein.
Hartnäckige Ohrenentzündungen können auf eine Allergie bzw. Unverträglichkeit hinweisen.
Bei unserem Dackel war das so, der hatte ständig Ohrenentzündungen, die wir nicht in den Griff bekamen. Schließlich nach etlichen Versuchen kamen wir drauf, dass er diese Trockenkauartikel nicht verträgt.
Könnte es sein, dass er irgendwas vom Futter nicht verträgt?
Was bekommt er denn alles zu fressen?

Kuragari
05.09.2012, 07:47
Also er bekommt:

-Eingeweichte Pellets
-Sonnenblumenkerne
-diverses Gemüse wie Möhren, Sellerie, Brokkoli, Salat
-Obst wie z.B. Banane, Pfirsich, Nektarine, Apfel

Im Moment frisst er etwas appetitvoller, aber das schiebe ich auf die appetit+stoffwechselanregenden Medikamente die er zuletzt bekam.

Ohrenprobleme traten in den vielen Jahren nie auf (trotz z.T. schrecklich falscher Fütterung und Haltung), erst seit Juli oder August (wo ich das erste mal hier im Forum darüber geklagt hatte...)

Unter Antibiotika wird das Ohr besser, aber sobald man absetzt ists wieder voller Stinke-eiter. >< dauerhafte Medikation möchte ich ihm ungerne zumuten.

Lena
05.09.2012, 08:19
Hallo ihr zwei, ich hätte da nochmal ein paar Fragen :rw:



In diesem Zusammenhang fällt mir gerade unser Hund ein.
Hartnäckige Ohrenentzündungen können auf eine Allergie bzw. Unverträglichkeit hinweisen.


Gibt es da eine Quelle zu? Das würde mich mal interessieren, habe ich so noch nicht gehört. Und lässt sich das auch so von Hunden auf Kaninchen übertragen?


Also er bekommt:
Unter Antibiotika wird das Ohr besser, aber sobald man absetzt ists wieder voller Stinke-eiter. >< dauerhafte Medikation möchte ich ihm ungerne zumuten.

Welches AB wurde gegeben und wie lange? Habt ihr es schon mit Veracin probiert?

Wuschel
05.09.2012, 09:11
Also er bekommt:

-Eingeweichte Pellets
-Sonnenblumenkerne
-diverses Gemüse wie Möhren, Sellerie, Brokkoli, Salat
-Obst wie z.B. Banane, Pfirsich, Nektarine, Apfel

Im Moment frisst er etwas appetitvoller, aber das schiebe ich auf die appetit+stoffwechselanregenden Medikamente die er zuletzt bekam.

Ohrenprobleme traten in den vielen Jahren nie auf (trotz z.T. schrecklich falscher Fütterung und Haltung), erst seit Juli oder August (wo ich das erste mal hier im Forum darüber geklagt hatte...)

Unter Antibiotika wird das Ohr besser, aber sobald man absetzt ists wieder voller Stinke-eiter. >< dauerhafte Medikation möchte ich ihm ungerne zumuten.

Ich würde auf jeden Fall mal versuchen, die nächsten Wochen relativ "einseitig" zu füttern und nicht soviel Zeugs, das ein Kaninchen in der Natur im Leben nie finden würde, wie z.B. Südfrüchte.
Ich persönlich würde nur noch 1 Möhre pro Kaninchen füttern und 3-4verschiedene Sorten Blättriges, das gut verträglich ist und dann mal schauen, ob sich etwas bessert in den nächsten Wochen und dann kann man ja peu a peu wieder etwas anderes dazunehmen.

Ob die Fütterung vorher "schrecklich" war oder nicht, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke mal, dass er vorher relativ einseitig mit Heu, Trockenfutter und evtl. Möhre gefüttert wurde, das "könnte" erklären, warum diese Entzündungen vorher nicht auftraten, falls die Entzündungen überhaupt fütterungsbedingt sind.

Wuschel
05.09.2012, 09:15
In diesem Zusammenhang fällt mir gerade unser Hund ein.
Hartnäckige Ohrenentzündungen können auf eine Allergie bzw. Unverträglichkeit hinweisen.


Gibt es da eine Quelle zu? Das würde mich mal interessieren, habe ich so noch nicht gehört. Und lässt sich das auch so von Hunden auf Kaninchen übertragen?



Ob es dazu eine Quelle gibt, weiß ich nicht, nur habe ich mich damals ca. 1 Jahr damit beschäftigt und auch in Hundeforen recherchiert und dort haben andere auch davon berichtet. Als ich wegen was anderem in einer Tierklinik mit unserem Hund war und nicht bei unserer Haustierärztin habe ich das dort angesprochen und bestätigt bekommen, dass diese Ohrentzündungen von der Futtermittelunverträglichkeit kommen können. Seit wir das wissen und die Fütterung umgestellt haben, hatte unser Hund (seit ca. 5 Jahren) keine Ohrenentzündung mehr. Er hat sich allerdings auch gleichzeitig den Hals blutig gekratzt, das ist seitdem auch Vergangenheit und er hat dort wieder Fell, wo er ca. 2 Jahre nackig war.

Tanja F.
05.09.2012, 10:03
Auch, wenn mich jetzt einige am liebsten steinigen würden:
Ich habe das übrige von zwei Kaninchen immer alleine gelassen, bis es auch gestorben/eingeschläfert ist/wurde.
Zu einem 8-9 Jahre alten Kaninchen ein "Jung"kaninchen zu setzen, finde ich nicht gut und ein Kaninchen im passenden Alter muss erstmal gefunden werden.


Wenn ich sows lese frage ich mich manchmal für was ich das tue was ich tue, nämlich raten, das Kaninchen nicht einzeln gehalten werden sollen und auch nicht dürfen.
Dies ist übrigens (für alle die es nicht wissen) völlig unabhängig vom Alter.
Es gibt so viele ältere Tiere die ein neues zu Hause suchen, man muss sich nur die Mühe machen und auf die Suche gehen.

Manchmal fällt mir zu manchem posts echt nimmer viel ein:ohje:
Kein Wunder das andere dann denken
" wenn ein altes alleine bleiben kann, dann kann meins das auch"

Vielleicht sollte man echt mal drüber nachdenken wie das ausgelegt werden kann, bevor man solche Sachen rät.

Wuschel
05.09.2012, 10:12
Vielleicht sollte man echt mal drüber nachdenken wie das ausgelegt werden kann, bevor man solche Sachen rät.

Ich habe nichts geraten, ich habe nur geschrieben, wie "ich" das mache und dafür habe ich meine Gründe und werde daran auch nichts ändern. :girl_sigh:

Ralf
05.09.2012, 10:20
Ich habe nichts geraten, ich habe nur geschrieben, wie "ich" das mache und dafür habe ich meine Gründe und werde daran auch nichts ändern.

Zu einem 8-9 Jahre alten Kaninchen ein "Jung"kaninchen zu setzen, finde ich nicht gut und ein Kaninchen im passenden Alter muss erstmal gefunden werden.


Diese Äußerung hier ist aber nicht: "ich habe gemacht". Und da hatte ich Dir in einem anderen Fred schon mal geschrieben, was ich von solchen Äußerungen halte.


LG
Ralf

Wuschel
05.09.2012, 10:26
Dass hier immer alles auf die Goldwaage gelegt wird.

Ich habe geschrieben: "finde ich nicht gut", was bitte, soll ich denn noch schreiben und vllt. solltest du mein Zitat nicht aus dem Zusammenhang reißen.:girl_sigh:


Aber ich weiß schon, hier wird ständig nach Sachen gesucht, die "ich" nicht tausendprozentig eindeutig schreibe, damit man das dann "auseinandernehmen" kann, zumindest kommt mir das hier teilweise so vor.

Tanja F.
05.09.2012, 10:44
@Wuschel, es geht hier nicht um dich und deine Einstellung.
Sondern darum das es auch Leute von außen lesen.
Ich sabbel mir den Mund fusselig damit die Leute endlich die besch* Einzelhaltung aufgeben und wenn man dann sowas in einem Kanichenfroum liest, dann kommt man auch mal auf die Idee das Einzelhaltung gar net so verkehrt sein kann.

Es tut mir leid, wenn ich das dann eben bei dir aufgreife, aber manchmal muss ich dann etwas schreiben, weil ich es als meine Pflicht ansehe, es nicht so stehen zu lassen, damit andere deine Meinung nicht aufnehmen, sondern sich Gedanken machen, ob es tatsächlich richtig so ist...

Wuschel
05.09.2012, 10:51
Dich wird hier keiner steinigen. Jeder kennt seine Tierchen am Besten und wenn du beobachtet hast, dass keiner trauert ist das in Ordnung.



Wie war das mit dem Steinigen?:rollin:


Und natürlich sollte das von meiner Seite aus keine Aufforderung zur Einzelhaltung sein, nur in diesem Fall wäre das m.E. eine Überlegung wert.:girl_sigh:

Ralf
05.09.2012, 10:59
Und natürlich sollte das von meiner Seite aus keine Aufforderung zur Einzelhaltung sein, nur in diesem Fall wäre das m.E. eine Überlegung wert.:girl_sigh:

Nope!
Und kein passendes Kaninchen zu finden, halte ich in einem Forum, dass vor lauter armen, eine neues Zu Hause suchenden Notfellchen, aus den Nähten platzt schon fast für Ironie.

Einzelhaltung ist und bleibt ein Nogo. Noch dazu es genügend gegenteilige Beispiele für ZF auch in hohem Alter gibt. Und über diesen Standpunkt werde ich nicht diskutieren, denn er ist Grundsatz der Kaninchenhaltung.


LG
Ralf

Margit
05.09.2012, 11:01
[QUOTE=Wuschel;2507594
Und natürlich sollte das von meiner Seite aus keine Aufforderung zur Einzelhaltung sein, nur in diesem Fall wäre das m.E. eine Überlegung wert.:girl_sigh:[/QUOTE]

Das zitieren klappt anscheinend nicht...



Und warum wäre das eine Überlegung wert?

Auf jeden Topf passt ein Deckel. Man muss nur danach suchen - oder ggfls. sein Kaninchen notfalls vermitteln, aber niemals sollte man ein Kaninchen alleine halten.

Ich hatte selbst eine Häsin, die hier Probleme vom allerfeinsten machte. Schweren Herzens habe ich sie vermittelt und sie ist in ihrem neuen Zuhause glücklich mit ihrem Partner *g*

Wuschel
05.09.2012, 11:13
Und warum wäre das eine Überlegung wert?

Auf jeden Topf passt ein Deckel. Man muss nur danach suchen - oder ggfls. sein Kaninchen notfalls vermitteln, aber niemals sollte man ein Kaninchen alleine halten.

Ich hatte selbst eine Häsin, die hier Probleme vom allerfeinsten machte. Schweren Herzens habe ich sie vermittelt und sie ist in ihrem neuen Zuhause glücklich mit ihrem Partner *g*

Und wenn es dort nicht klappt, oder mit dem neuen Partner, den man nach Hause holt? Wie oft tauscht ihr dann die Kaninchen hin- und her?
Ich persönlich könnte das nicht und ich nehme auch nicht so einfach zerbissene Ohren, aufgerissene Haut oder heruntergerissene Augenlider in Kauf.:girl_sigh:

Wenn das auf Anhieb klappt, ist es ja super für alle Beteiligten, aber dieses Kaninchen, um das es hier geht, ist anscheinend sehr wählerisch bei der Partnerwahl.

Tanja F.
05.09.2012, 11:32
Jeder kennt seine Tierchen am Besten und wenn du beobachtet hast, dass keiner trauert ist das in Ordnung.


Kaninchen leiden still und nehmen vieles hin, ohne das man erkennen kann, das sie einsam sind.
Sollte sich nur mal jemand vorstellen wie es ist 365 Tage alleine ohne Artgenossen. Der Mensch zählt nicht, der hat nichts gemeinsam mit einem Kaninchen (oder nem anderen Tier).

@Wuschel,
was wäre wenn?

Was wäre denn, wenn das Kaninchen plötzlich Verhaltensänderungen zeigt und man deutlich merkt das es einsam ist.
Deine Einwände hinken meiner Meinung nach etwas.

Entweder man möchte das Beste für sein Kaninchen oder eben nicht.

Wuschel
05.09.2012, 13:08
Entweder man möchte das Beste für sein Kaninchen oder eben nicht.

Sehe ich auch so.:good:

Margit
05.09.2012, 13:13
Und warum wäre das eine Überlegung wert?

Auf jeden Topf passt ein Deckel. Man muss nur danach suchen - oder ggfls. sein Kaninchen notfalls vermitteln, aber niemals sollte man ein Kaninchen alleine halten.

Ich hatte selbst eine Häsin, die hier Probleme vom allerfeinsten machte. Schweren Herzens habe ich sie vermittelt und sie ist in ihrem neuen Zuhause glücklich mit ihrem Partner *g*

Und wenn es dort nicht klappt, oder mit dem neuen Partner, den man nach Hause holt? Wie oft tauscht ihr dann die Kaninchen hin- und her?
Ich persönlich könnte das nicht und ich nehme auch nicht so einfach zerbissene Ohren, aufgerissene Haut oder heruntergerissene Augenlider in Kauf.:girl_sigh:

Wenn das auf Anhieb klappt, ist es ja super für alle Beteiligten, aber dieses Kaninchen, um das es hier geht, ist anscheinend sehr wählerisch bei der Partnerwahl.

Die Charakterbeschriebung der Hasis muss bekannt sein und auch passen. Wenn man seine Kaninchen ganz genau kennt, dann weiß man sicher, welches Partnertier passen könnte.

Oder man vermittelt mit Rücknahmeoption *g*

Wuschel
05.09.2012, 13:18
Die Charakterbeschriebung der Hasis muss bekannt sein und auch passen. Wenn man seine Kaninchen ganz genau kennt, dann weiß man sicher, welches Partnertier passen könnte.

Oder man vermittelt mit Rücknahmeoption *g*

Zu Zeiten des Internetes und der vielen Kaninchenforen ist das jetzt sicher wesentlich einfacher, als noch vor ein paar Jahren, wo man i.d.R. nur 1-2 Tierheime in der Nähe hatte. Wenn dort kein Tier im passenden Alter war und charakterlich passend war, woher dann nehmen....?
Zumindest ging mir das bis jetzt 2x so.

Kuragari
06.09.2012, 20:28
Ja also ich wollte nun keinen Streit entfachen sondern Argumente dafür+dagegen lesen. Also nichts persönliches mehr bitte, jeder hat andere Ansichten und ich verurteile keinen von euch. Weder den stresslosen aber einsamen Einzelhasen noch den gestressten Gruppenhasen der viele Gruppen ausprobiert hat.

Nur... wenn ich eigentlich meinen Bestand verringern wollte eben aufgrund von Unverträglichkeiten... Wie mache ichs, dass Shadow auch glücklich wird? Dass ich Püppi zu Ramuh und Faint setzen möchte steht unerschütterlich fest. Püppi und ihr Sohn Faint sind ruhig und kämpften bei ZFs äußerst kurz und Ramuh zieht sich bei Kämpfen zurück und frisst wenn er angegriffen wird (Fehlfunktion im Gehirn?).

Ich bin nun überzeugt, dass Shadow nicht alleine bleiben soll. Aber soll ich jetzt wirklich ein neues Zippchen borgen(ja borgen wäre schon gut) wenn Lilly dann echt weg ist? Ich hatte inzwischen sehr viele Kaninchen hier und musste sehr viele weiterreichen mit schwerem Herzen und schlechtem Gewissen. Einfach, weil die Gruppendynamik gefährlich war oder es zum Erliegen kam und jeder wie ein Einzelkaninchen lebte.

Übrigens muss ich zugeben, dass mir das Abgeben von tyrannisierenden Kaninchen sehr leicht fällt. Beispiel Shiva und Lilly. Die werden mir wirklich niemals fehlen, auch wenn sie total süß aussehen.
Mir fehlen mein Arren und meine Yuki. Die waren so lieb, aber ich habe sie weggegeben wegen Shiva. Weil ich dachte, dass Shiva das "Opfer" war. :( sie war der Verursacher.

Shadow abgeben kommt nicht in Frage! Er ist mein 2ter Hase überhaupt. Er ist ja quasi Hasis Nachfolger und ich kämpfe grad so um ihn dass er mir noch 10 Jahre alt wird.

Ich werde mal schon euren Rat befolgen und die Futtervielfalt begrenzen.

EDIT: mir fällt grad ein... wenn Shadows Ohr wieder heile ist, dann kann ich doch auch eine Re ZF austesten. Denn ich vermute gerade, dass Ramuh und Faint ihn genau wegen dieses Ohres verbissen haben. Sodass ich dann folgende Gruppe am Ende habe: Shadow, Püppi, Ramuh, Faint. 3 Kastraten, 1 kastrierte Zip.

Kuragari
07.09.2012, 16:29
Ich hab heute eine Absage für Lilly bekommen, angeblich hätte ich schon eine E-Mail mit der Info gehabt aber das hätte ich doch gewusst... komme mir grad extrem bekloppt vor und werde jetzt die Tiere tauschen, da ich genug Zeit zum Beobachten habe...

Kuragari
07.09.2012, 17:19
Nun sitzt Püppi bei Ramuh und Faint. Faint jagt sie und Ramuh mag sie.

Lilly sitzt bei Shadow. Lilly jagt Shadow.


Bei beiden Gruppen sind die Jagereien nur kurz, ohne Wunden, nur Haare fliegen. Eigentlich ... normal.

Wünscht ihr mir Glück, damit ich nicht wieder Kaninchen wegbringen muss...? Dann muss Shadow auch nicht alleine leben. Wenn sich Lilly und Shadow verstehen dann brech ich Lillys Vermittlung auch ab. ;( aber drückt mir die Daumen. Ich will kein Einzelnini und keine verkämpfte 3er Bande haben... und auch kein Paar indem immer einer gemobbt wird.

Ich weiß übrigens immer noch nicht wie man Überschriften ändert... bzw funktioniert das Erklärte nicht. Ich kann die Überschrift nicht markieren oder ähnliches. Kann bitte ein Admin die Überschrift umändern in etwas passenderes wie z.B. neue Vergesellschaftungen Shadow+Lilly oder sowas...?

Ulla
07.09.2012, 17:54
Unser Toni (ca. 8-9 Jahre) wurde letztes Jahr Weihnachten Witwer, wir haben ihn dann mit einer alten Dame (9 Jahre) zusammengebracht.
Leider verstarb sie nach einiger Zeit und Toni war wieder allein.
Daraufhin fanden wir eine 10jährige Dame und auch sie verstarb nach wenigen Wochen.
Dann fanden wir eine ganz junge Dame (jetzt ca. 1,5 Jahre alt) und mit ihr blüht Toni richtig auf.

Es ist nicht gesagt, daß es nicht klappt mit einem viel jüngeren Partnertier.
Und wie Margit so schön gesagt hat, paßt wirklich auf jeden Topf ein Deckel.

Toni allein zu halten war für uns zu keinem Zeitpunkt eine Option, das ist einfach grausam für ein Kaninchen, mag es noch so menschenbezogen sein.

Kuragari
07.09.2012, 18:33
Also findest du es OK was ich tue? Ich komme mir grad grausam vor, weil in beiden Gruppen jeweils ein völlig ängstliches Tierchen sitzt. Ich weiß aus Erfahrung, dass es besser werden wird. Aber bis dahin komme ich mir wie ein Tierquäler vor.

Kuragari
08.09.2012, 09:07
Wenn ich Shadow und Püppi in ihrer jeweiligen neuen Gruppe Essen hinhalte dann schlingen sie total Q_Q sie haben über Nacht nichts runtergekriegt T_T findet ihr das echt tragbar? Soll ichs so laufen lassen?
Bei beiden: keine Wunden, nur ein wenig Fellflug.

Kuragari
08.09.2012, 15:45
Weil seine Gesundheit rapide schlimmer wurde, habe ichs erstmal abgebrochen und ich möchte Shadow erst wieder vergesellschaften wenn er 100% gesund ist. Hoffe dass ihr den Kompromiss nachvollziehen könnt... ich hatte es anders erwartet, da es ja Shadows Revier ist in das ich Lilly gesetzt hatte. Aber es lief leider ganz anders. Lilly ist dann schon wieder zu dominant.


Die anderen 4 jetzt aufm Balkon haben trotzdem genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen. Es bleibt bei Fellflug und Jagereien.

Kuragari
08.09.2012, 19:05
Ist komplett gescheitert... ich hab alles wieder rückgängig gemacht. Nun sitzt Püppi wieder bei Shadow (wurde aufm Balkon grad eben fast zerrissen...)

Lilly bleibt erstmal bei Ramuh und Faint. Mir fällt nichts mehr ein. Einfach so lassen? Vielleicht wird ja Shadow milder mit ihr wenn er wieder 100% gesund ist?

Tanja F.
11.09.2012, 08:50
Entschuldige bitte, aber bei dem hin und her kommt man leider nicht mehr mit.
Warum hast du sie getrennt?
Das was du geschrieben hast, hatte sich nicht besorgniserregend angehört.:girl_sigh:

Und wie ist der Stand denn jetzt tatsächlich?

Kuragari
11.09.2012, 13:44
Hi,

jetzt sitzen die beiden alten Kaninchen wieder zusammen. (Püppi+Shadow) aber Shadow mag Püppi nicht. Die beiden liegen immer getrennt und können auch nicht zusammen fressen. Er jagt sie dann immer weg. Sind beide schon kastriert.

Die drei Jungen vertragen sich auf einmal sehr gut. Sind 2 Kastraten und eine kastrierte Häsin. Ramuh, Faint und Lilly. Letztere 2 sind Halbgeschwister.

Was würdet ihr im Fall von Shadow und Püppi tun? So ganz sympatisch sind sie sich nicht. Und am Sonntag hat Püppi auch mal Shadow angeknurrt und gekratzt... da wurde mir schon etwas übel.

Jana D.
11.09.2012, 14:10
also bei Püppi und Shadow klingt es nichtmal nach einer Zweckgemeinschaft, denn verstehen tun sie sich ja nicht.

Ich kam beim Lesen auch nicht mehr mit, welche Kombinationen du jetzt schon versucht hast. Soviele Möglichkeiten hast du ja nicht. Entweder einer der beiden kann zur 3er Gruppe und der andere bekommt einen neuen Partner oder du müßtest überlegen, Shadow weiterzuvermitteln und für Püppi ein neues Partnertier zu suchen oder umgekehrt. Manchmal passt es eben nicht.

Wäre eines davon für dich eine Option?

Kuragari
11.09.2012, 14:16
Mein Freund hat sich in die Sache mit eingeklinkt am Wochenende.

Er findet es "bekloppt" und "dämlich" die 3 vom Balkon auseinander"zureißen". Und ich solle doch Püppi abgeben und Shadow alleine halten.

Nun gehe ich bis dahin mit:
die 3 Draußis so lassen: ja.
Püppi abgeben: schweren Herzens, ja.
Shadow alleine halten: no go. Niemals wieder Einzelhaft für ein Häschen bei mir.

Ich möchte mal eine Freundin fragen, ob sie meine Püppi nehmen mag, sie hält ein Paar bei dem meine Püppi sehr gut passen würde alterstechnisch und charaktermäßig.

Ansonsten wird mein Freund ein großes Problem damit haben, dass ich erst die eine loswerden will und dann schonwieder mit einer neuen Zippi ankomme. :/ aber das soll mich mal nicht stören... Vielleicht kann ich ja auch eine jüngere nehmen, die dann mit auf den Balkon kann... Oder ist das auch nicht gut?

edit: sowohl Shadow als auch Püppi passen nicht auf den Balkon. Jeder von den zweien wird von einen der 3 Draußis gehasst und dann richtig dolle gehetzt, gebissen, unterdrückt. Das geht leider nicht.

Jana D.
11.09.2012, 14:21
also wenn die 3er gruppe sich so gut versteht, würd ich das auch lieber so lassen.

shadow allein? niemals, auch für ihn gibts ein partnertier. gut dass du die einzelhaft gar nicht erst in erwägung ziehst.

du willst also für shadow eine neue dame suchen, oder? das alter ist nur zweitrangig, die charaktere müssen passen. ich hab zb eine 9 jährige nindame mit einem 5 jährigen partner - das passt.

Kuragari
11.09.2012, 14:26
Klingt vielleicht hart, aber da ich meinen Bestand eigentlich verkleinern will, würde ich nach Püppis Vermittlung und vor allem nach Shadows Genesung eine Häsin brauchen, die A einen starken Charakter hat, aber B trotzdem nicht all zu jung ist.
Vielleicht eine 3-4 jährige, damit das "Kaninchenhaltungsende" nicht in noch weitere Ferne rückt. Entschuldigt wenn das so kalt rüberkommt. Ich möchte nur nicht all zu lange 4 Nins gleichzeitig haben, denn das empfinde ich als schwierig (zuviele schlechte Erfahrungen).
Und die 3 aufm Balkon und auch Shadow, brauchen etwas, was gleichstark mit den Draußis ist und etwas stärker als Shadow. Aber eine, die ihn nun nicht tothetzt, nur weil er schon ein alter Opi ist. Was liebes, tolerantes. Aber starkes. Schwer oder?

Also zuerst braucht ja Shadow eine neue Frau, aber wenn Shadow nicht mehr lebt, sollte die neue Frau ja trotzdem in die Draußigruppe passen können. Sonst muss ich ja wieder einen alten Bock suchen oder die neue dann weggeben.

Da wäre eine Zippe auf Zeit fast schon das allerbeste was ich kriegen könnte. Dann hat Shadow eine Frau, aber wenn Shadow mal einschläft muss ich den Balkonninis keine neue Vergesellschaftung zumuten. Weil ich Shadows Frau dann wieder zurückbringen könnte.
Aber hat irgendwer eine Häsin die ich in 1-4 Jahre (grob geschätzt) zurückbringen darf?

Jana D.
11.09.2012, 14:32
Das klingt nicht hart finde ich. Es ist doch gut, wenn du das so vorausschauend planst und v.a. trotz deiner eigentlich angestrebten Bestandsreduzierung Shadow eine neue Frau suchst. Er hat es nicht verdient allein zu leben und kann ja auch nichts für deine Pläne (die ja völlig legitim sind).

Da müsste man sich mal näher zu erkundigen, aber es gibt ja Leihkaninchen, die du "zurückgeben" darfst, wenn das Partnertier verstorben ist. Da kenne ich mich aber leider nicht weiter mit aus.

Tanja F.
11.09.2012, 14:32
Ich schick dir mal ne PN *g* hab da ne Idee.

Kuragari
11.09.2012, 20:04
Danke vielmals für den Zuspruch. Mein Freund hat inzwischen auch hingenommen, dass Shadow nicht alleine sein darf. Aber dass ich ihm Püppi auch nicht aufdrängeln werde. (Püppi war ursprünglich ein Vermittlungstierchen, ich habe nur als Pflegestelle gefailt und sie in den Bestand aufgenommen).

Ansonsten gebe ich den beiden noch eine Chance mit Stresstests, weil ich doch jetzt den TA gewechselt habe und ca 1h unterwegs bin wenn ich zum TA muss. Schweißt womöglich zusammen...

Kuragari
11.09.2012, 20:22
Sorry für den Doppelpost, editieren geht irgendwie nicht mehr.

Meine Freundin würde Püppi bei sich aufnehmen. Aber wie gesagt, zuerst erhoffe ich, dass die TA Besuche noch zusammenschweißen.

Jana D.
11.09.2012, 20:37
Eine Chance ist es wohl. Dann eine ruhige und erfolgreiche Fahrt!

Kuragari
11.09.2012, 20:43
Unerwartet hat meine Freundin so schnell zugestimmt, dass Püppi am Sonntag schon auszieht. *schluck* das ging jetzt schnell. Aber ich denke, dass es besser ist.

Bei Blacky, Fleckchen und Shadow oder Shiva und Faint haben die TA Fahrten damals langfristig(!) nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Das waren nur kurzzeitige Besserungen für vielleicht 1 Woche.

Jana D.
11.09.2012, 20:46
ok, die schnelle lösung *g*

dann hoff ich dass püppi sich dort gut einlebt.

Kuragari
11.09.2012, 20:52
Das hoffe ich natürlich auch. Sie muss auch glücklich sein dürfen. Sie suchte ja den Kontakt, wurde aber nur weggeknurrt... Nun ist sie natürlich auch sauer auf ihn.

Jana D.
11.09.2012, 20:56
ja, solche konstellationen gibt es leider. das ist für die nins nicht schön. deine entscheidung ist schon richtig, du hast alles versucht.

Kuragari
11.09.2012, 21:30
Ich würde es aber so machen, dass eine neue Häsin erst zu Shadow kommt, wenn er A gesund ist und B Püppi ganz sicher nicht mehr zurückgebracht wird.

Oder ist das schon fies?

Jana D.
11.09.2012, 21:42
also das von püppi abhängig zu machen find ich inkonsequent, denn selbst wenn sie zurückkäme, kannst du beide auch nicht zusammen lassen. dann hast du diesselbe situation wie jetzt.

wann ist denn shadow ganz gesund?

Kuragari
11.09.2012, 21:45
Ah ok stimmt ja auch wieder. x_x


Das konnte mir die Tierärztin nicht sagen... Kann man denn Kaninchen mit Ohrenentzündung vergesellschaften? Gleichgewichtsstörungen hat er nicht, nur Eiter im Ohr und eventuell Schmerzen (sieht man nicht genau, wir vermuten es nur dass er Schmerzen hat).

Jana D.
11.09.2012, 21:47
wenn er schmerten hat würde ich warten, denn dann reagieren sie evtl anders auf artgenossen.

Kuragari
11.09.2012, 21:56
Nuja mit Püppi war er auch schon vor der Erkrankung grimmig. Die Schmerzen führen zur Zeit dazu, dass er wenig frisst und wenig aktiv ist. Und empfindlicher am Kopf ist. Denke aber auch, dass er neue Kaninchen böse angehen könnte, wenn es ihm so dreckig geht.

Jana D.
11.09.2012, 22:45
ja eben, mir gehts ja um ihm fremde Tiere.

Kuragari
13.09.2012, 20:58
Hört sich hart an, aber ich bin froh, dass Püppi ab Sonntag geht. Die beiden haben sich heute das erste Mal länger angeknurrt und gegenseitig ins Gesicht gehauen :( ich habe vorsichtshalber der Platz vergrößert, damit sie sich auch öfter mal aus dem Wege gehen können.
Vorher 1,8m*1,8m und jetzt 1,8m*2,5m.

Kuragari
15.09.2012, 22:47
Shadow hat nun eine 2 Jährige Widderhäsin bei sich. Mit der vorherigen Halterin abgesprochen, habe ich mich für "Isy" entschieden, bei mir wird sie wohl aber auch mal Isabella heißen.
Isy soll selbstbewusst, aber lieb sein. Kann ich bisher nur bestätigen. Obwohl Shadow sie kratzt, beißt und anknurrt, knurrt sie nur ein bisschen zurück, klopft und kratzt nur ein wenig. Nur Fellflug bisher. Kein Geschrei und kein Blut.

Isy ist einen Kopf größer als Shadow, aber auch sie ist, wie Shadow, ein Satinwidder. Isy ist in etwa so groß wie meine dicke Widderlilly (aufm Balkon).
Bitte schimpft nicht über den Altersunterschied... das war Absicht und hat einen total wichtigen Grund:
Wenn Shadow in ein paar Monaten/Jahren verstirbt ist geplant, dass Isabella zu meinen 3 Balkonninis gehen wird. Daher habe ich nach einer dominanten, aber auch lieben Häsin gesucht, die den Balkonnins etwas entgegensetzen kann. Und die darf ja demnach kaum älter oder viel jünger sein als Lilly(2,5J), Faint(2J) oder Ramuh(9Monate).

Und keine Sorge, Püppi sitzt nicht im selben Gehege. Sie ist schon in einem separaten Gehege und geht morgen in ihr neues zu Hause.

Fotos mache ich morgen, wenn ihr möchtet.

Liebe Grüße,

Kuragari

Kuragari
17.09.2012, 19:59
Ähm, mal eine Frage. Fändet ihr es OK, wenn ich die zwei nun doch schon ins Endgehege setze? Im kleinen Vergesellschaftungsgehege passiert nichts, außer dass sie sich diagonal in den Ecken gegenüber sitzen. Also komplettes ausm Weg gehen, und wenn sie Shadow zu nahe kommt wird sie weggeknurrt.

Oder soll ich Isabella mal eine Woche schon ins Endgehege setzen und ihn dann erst dazu?

Ich hab ja schon bei vielen ZFs mitgelesen, aber sowas kaltes, abweisendes wie Shadow gabs bei euren vergangenen ZFs irgendwie nicht...

Jana D.
17.09.2012, 21:36
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden hab läuft die ZF doch grad mal den 2. oder 3. Tag? Da ist bei meinen auch nichts passiert. Die müssen doch auch erstmal mit der neuen Situation klarkommen.

Ich würd jetzt nicht schon wieder was ändern, gib ihnen einfach Zeit.

Kuragari
17.09.2012, 21:58
OK danke. Ich berichte dann von Zeit zu Zeit weiter.

Püppi wird aber höchstwahrscheinlich im neuen zu Hause bleiben. Da lief es erst stürmisch mit Jagen ab und dann lagen alle friedlich herum. Total prima.

Jana D.
17.09.2012, 22:00
genau, nur Geduld. nur Fellflug klingt doch gut.

dann scheint es mit Püppi im neuen Zuhause ja auch zu klappen, schön.

Kuragari
18.09.2012, 19:06
Nachdem ich gestern (nach meinem gestrigen Post) mit Entsetzen festgestellt habe, dass die 2 im VG Gehege den Boden versaut haben (im Nachhinein hatte ich Glück, es ging grad so ab bzw sieht man nichts wenn mans nicht weiß)... habe ich mich tierisch geärgert sie überhaupt in mein Schlafzimmer gesetzt zu haben.

Ich habe die beiden gestern dann doch nochmal geärgert. Wie geärgert, fragt ihr euch? Ich hab sie in eine Transportbox gesetzt (da würden 4 Kaninchen reinpassen). Und dann Endgehege und mein Schlafzimmer richtig sauber gemacht. Also auch geruchsneutral und komplett umgestellt. Die Transportbox stand bestimmt eine Stunde in meiner Küche und wir haben nebenbei gekocht und gequatscht.

Und dann reingesetzt... erstmal gingen wieder beide ihren Weg.

Heute Morgen? Lagen beide zusammen. Über den Tag verteilt? Mein Freund sagte, Shadow hätte Isabella am frühen Nachmittag noch ein oder zweimal gekratzt, aber dann wohl abgeschleckt. Ich selber habe sie grad eben beobachtet, dass sie zusammenlagen, ausgestreckt. Beim Fotografieren standen aber leider beide auf. Shadow schob dann aber den Kopf unter sie und sie hat ihn dann auch geputzt. Dann haben beide kurz gekreiselt, weil sie sich rammeln wollten.

Ich denke, der Stress letzte Nacht hat sich komplett gelohnt. Wollte ich nur updaten für euch. Aber ich berichte trotzdem weiter.

http://imageshack.us/a/img9/9607/cimg3224kopie.png

Shadow ist links, der etwas ungepflegt (da ihn keiner geputzt hat) aussehende blaue Widder und Isabella(Isy) ist rechts die kleine Satinschönheit.

Er scheint völlig verliebt zu sein, er versucht recht oft sie zu besteigen und brummelt dabei so lieblich... und er hat sie ja auch schon abgeschlabbert. Das hat er bei Püppi kein einziges Mal gemacht. Liegt das jetzt daran, dass Püppi kastriert war und Isabella noch eine ganze Lady ist? Außerdem frisst Shadow seit heute wieder viel mehr.

Daniela
18.09.2012, 20:29
:love: Da hat sich der Stress wirklich gelohnt

Kuragari
18.09.2012, 20:55
Also hattet ihr wie so oft hier im Forum vollkommen Recht mit euren Erfahrungen. Zu jedem Topf passt auch ein Deckelchen. Auch wenn sich die zwei noch nicht entscheiden können wer oben sein darf. ^^

Lena
24.09.2012, 14:22
Na, das hört sich doch schon richtig gut an :good:

Kuragari
26.09.2012, 16:16
Leider auch hier, eher schlechte Nachrichten. Heute früh haben sie sich wohl geprügelt (meinte mein Freund). Es lagen 4 Shadowbüschel herum. Sie kuscheln auch gar nicht mehr. Ob er doch ein Einzelgänger ist? Ich lass die Beiden aber einfach zusammen. Vielleicht renkt sich das ja wieder ein.

Daniela
26.09.2012, 19:40
Ohje, aber solange es nur Fell war :umarm:

Kuragari
26.09.2012, 22:07
Aber schön ists nicht, wenn er sich schon das dritte Weibchen vergrätzt, oder? Naja eigentlich ja schon das vierte! Er mochte Blacky nicht (seine Tochter), er mochte Yuki nicht (in Gruppenhaltung), er mochte Püppi nicht und Isy behandelt er jetzt genauso wie die anderen auch. Wegscheuchen und dann mit erhobenem Schweif daherlaufen... Allerdings haut Isy auch zurück, sie ist nicht 100% devot. Sie ist auch zahmer als all meine anderen Kaninchen...
Die liegen nicht mehr zusammen, nur noch getrennt. Dabei hatte es so gut begonnen.

Kuragari
29.09.2012, 10:15
Hatte gestern wegen einer Prügelei getrennt. Kann also geschlossen werden bei Bedarf...

Daniela
29.09.2012, 14:56
Hatte gestern wegen einer Prügelei getrennt. Kann also geschlossen werden bei Bedarf...

oh nein, das tut mir Leid :umarm:

Kuragari
30.09.2012, 19:30
Sie hat ihn so vermöbelt bis Luft unter den Pelz kam (siehe Krankheitenthread) sowas ist ätzend. Ich denke mal so krank wie er ist nimmt es mir doch hoffentlich keiner krumm wenn er erstmal solo bleibt?

Kiwi
30.09.2012, 19:56
Du bist doch hier niemandem Rechenschaft schuldig :umarm: Du gibst das Beste für deine Tiere und kannst den Zustand am besten beurteilen und welche Umstände nun das Beste für ihn sind. Er soll jetzt erstmal wieder weiterhin so fit bleiben/ noch fitter werden, wie du es in dem anderen Thread heute geschrieben hast! :good: Es wäre so toll, wenn er es schafft!

Kuragari
03.10.2012, 21:28
Hallo, ich berichte mal von meiner zweiten "Baustelle".

Es geht um Isabella (die Häsin die mal für Shadow war und ihn verkloppt hat) und meinen 3 "Balkonhasen" Lilly(w)+Faint(m) (Halbgeschwister) und Ramuh(m) (mit keinem verwandt).

So... wie soll ich sagen... die sitzen bestimmt schon seit Samstag zusammen, aber Lilly und Faint jagen Isabella ganz schrecklich. Mit Haare ausreißen. Würde sie nicht weglaufen würden die 2 sie sicher zerreißen. Ramuh geht friedlich mit ihr um. Vor ihm hat sie auch keine Angst mehr.

Da es nun eher schlecht als recht läuft und Isabella auch nicht zu Shadow gepasst hat: Soll ich Isabellas Vorbesitzerin um Rücknahme bitten? Oder soll ichs noch weiterlaufen lassen?

Liebe Grüße

Daniela
03.10.2012, 21:38
Da sie erst seit Samstag zusammen sind, würde ich noch abwarten (solange halt nur Fell fliegt und es keine schlimmen Wunden gibt)

Kuragari
03.10.2012, 21:41
OK danke für die Rückmeldung. Aber wie lange konkret, was war eure längste und trotzdem gelungene ZF?

Daniela
03.10.2012, 23:44
OK danke für die Rückmeldung. Aber wie lange konkret, was war eure längste und trotzdem gelungene ZF?

Da kann ich dir nur vom Hören was dazu sagen...ich glaube das waren 4 Monate.

Kuragari
04.10.2012, 15:40
Kleines Update:

Ramuh hat sie heute auch attackiert... Und danach wurde Isy von meinen 3 voll lange gejagt. Ich hörs dauernd rappeln. :( bin voll traurig.

Kuragari
05.10.2012, 07:57
Ehm Isabella wird langsam "lustig"... die hat meine Hand knurrend angesprungen, als ich sie mal tröstend streicheln wollte.

Meine steile These: Schmerzen

Zusätzlich duftet sie extrem zippig. Ob da eine Kastra hilft? Vielleicht sind meine (alle) kastrierten Balkonkaninchen einfach nur genervt von ihrem Hormonparfüm.

Daniela
05.10.2012, 12:58
ich bin grundsätzlich pro Kastra...sprich mal mit deinem TA darüber :umarm:

Kuragari
10.10.2012, 07:55
Ich bin auch pro Kastra, aber ihre Vorbesitzerin hatte schon Tränchen in den Augen als ich das Wort Kastration in den Mund nahm. Sie hat 2 eigene und 1 von einer Freundin bei der Weibchenkastra verloren. Nun weiß ich nicht, kann ja viele Ursachen haben, dass eine Kastra schief geht. TA Fehler, schwache vorerkrankte Kaninchen etc. Aber sie sah echt traurig und schockiert aus. Wenn Isy dann daran kaputtgeht... Ich glaube dann brauch ich mich bei der Vorbesitzerin nicht mehr blicken lassen

:ohje:

Aber ich sehe eine große Chance für Isy. Lilly und Isy (Streitzippen) gehen heute zusammen zum Tierarzt. Vielleicht schweißt das ja zusammen.

Kuragari
10.10.2012, 19:11
Naja, war eher für den Eimer der TA Besuch, denn Lilly muss wegen der Bisswunde einzeln sitzen. Hätte ich nicht gedacht. Und geschoren werden musste sie auch zu großflächig, also werde ich sie nicht vor Frühjahr wieder rausbringen können. Dumm gelaufen, aber damit muss ich jetzt leben. Sie muss alle paar Tage zum Lasern und ich muss jeden Tag salben. Wenn wir großes Pech haben und das alles nichts hilft dann wird die Stelle abfallen oder muss operiert werden. Hilfe!

Isabellas Tastbefund war negativ. Aber sie bekommt einige homöopathische Medikamente vorbeugend falls sie jetzt anderweitig etwas haben sollte was wir heute nicht feststellen konnten. Und was für die Unruhe die sie zur Zeit in sich hat.

Temperatur war bei beiden normal und beide bekamen eine Immunaufbauspritze.

Simmi14
12.10.2012, 11:24
Au weia, dann war sie doch schlimmer verletzt. Das tut mir echt leid für Euch. :umarm:

Kuragari
12.10.2012, 20:38
Dankeschön.

Bin ja wegen Shadow schon ganz down. Aber das mit Lilly machts gleich noch schlimmer.

Kuragari
19.10.2012, 19:46
So Lilly ist wieder fit, daher hatte ich heute das Gehege verändert, etwas verkleinert (6m² für die ZF) und wieder alle 4 zusammengeführt.

Die 3 von vorher fanden schnell zueinander, da ich schonmal Bruder+Schwester wieder zusammengeführt hatte und dann Ramuh+Isabella ebenfalls. Sodass es eigentlich eine ZF 2 zu 2 ist.

Was ich aber schon bedenklich finde nebst Gerappel, dass Isabella geschrien hat, jedoch nicht laut. Ich finde beim Abtasten keine Wunden. Lilly hat ihr nur an den Haaren gezogen, aber Isabella hat geschrien. Ist Isabella nur ängstlich und schreit vor Angst? Oder ist sie schmerzempfindlich und ihr tut an den Haaren ziehen mehr weh als meinen anderen Kaninchen?
Lilly hatte nicht geschrien als sie ihre Paranussgroße Wunde gekriegt hat. Da hat sie nichts gesagt. Ist schon ein paar Monate her und ich war beim Kampf dabei. Das war ein Monsterbiss. Aber nicht von Isabella.

Ich lasse die 4 jedenfalls jetzt einfach zusammen. Wunden werden wenn sie denn erscheinen natürlich versorgt und bei zu großen Verletzungen breche ich natürlich ab. Aber grundsätzlich ist das doch nun eine Geduldssache.

Isabella hat Ramuh als Bezugskaninchen und er beißt sie auch absolut nicht. Er putzt sie. Nur Faint und Lilly (die beiden Halbgeschwister) akzeptieren Isabella noch nicht. Dafür knuddeln sie mit Ramuh.

Sagt mir eure Meinung dazu.

Kuragari
23.10.2012, 00:15
Isy geht morgen in eine neue Endstelle wenn sie mir gefällt.

Es war mir inzwischen einfach zu heikel geworden und vor allem übers Wochenende hat sich das ganze so zugespitzt... ich will nicht Schuld sein, wenn Widderohren zerfleddern oder Löcher im Pelz sind.