Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE! Häsin will ihre frühkastrierten Jungen töten!
meine Nachbarin hat 7 Stallis. 1 Kastrat, 3 Mädels und 3 Babys,
die Hannah, eine der Häsinnen geworfen hat. Da keiner wusste,
daß der Neuzugang trächtig ist, bekam sie die Babys in der Gruppe.
Sie wuchsen in der Gruppe auf, alles war harmonisch. Nun wurden
die beiden Rammler gestern frühkastriert. Sie hat alle drei mitgenommen, weil sie sich mit den Geschlechtern nicht sicher war.
Von gestern bis heute vormittag waren alle drei separat untergebracht. Vorher wollte sie sie wieder ins Gehege setzen.
Da ist Hannah auf die beiden Jungs losgegangen. Es muß ganz schlimm gewesen sein. Nachbarin hat gesagt, wenn sie sie nicht
rausgenommen hätte, dann hätte Hannah sie getötet. Dem Weibchen macht sie nichts.
Nun sind sie wieder auseinander, alle drei Babys sind separat.
Was kann man tun?
Ich kann mir vorstellen, daß es vielleicht am Geruch durch die
Kastra kommt (Medis, Desinfektionsmittel...).
Wir brauchen dringend Rat!
LG, Iris
Tanja F.
31.08.2012, 12:54
Neutral neu vergesellschaften.
Ich denke auch das es der Geruch ist.
Aber wann neu vergesellschaften? Erstmal eine Zeit verstreichen lassen?
Neutral geht nicht, da müssten wir bei mir etwas improvisieren. Aber ich bin dieses Wochenende nicht da. Also wäre das frühestens nächstes WE möglich.
Wie alt sind die Babies denn jetzt?
Ich denke auch, dass es am Geruch liegt.
Ich würde erstmal abwarten, bis die Jungs wieder komplett fit sind, dass durch eine VG nichts mehr an der Kastrawunde aufreißen kann und sie dann neutral vg.
Ich denke, ich würde auch 2 Wochen warten. Die beiden Jungs können ja solange zusammen sitzen, damit sie wenigstens nicht alleine sind.
Walburga
31.08.2012, 13:11
Ist sicherlich der Geruch. Zeit verstreichen lassen ist eine sehr schlechte Idee. Vorallem wenn sie noch trinken. Riesen trinken z.T. bis zur 13. Woche
Methodik "neutrale Kampfarena" ist bei Jungtieren gefährlich.
Methodik "schlimmes gemeinsam meistern" funktioniert meist sehr gut.
Sorg dafür das sie alle gleich stinken. Schmier alle mit der bepinkelten Einstreu der Mutter ein und pack sie in eine neutrale größere Box an einem hässlichen Ort. Mach in der Zeit den Stall sauber und setzt sie zurück wenn sich alle beruhigt haben.
@Zeppelinchen: das würde ich am liebsten versuchen. Aber das traut sich meine Nachbarin ohne mich nicht,
und ich muß morgen früh um 4 Uhr los auf Messe und komme erst Mittwoch wieder. Aber ich schlage es ihr mal vor.
Walburga
31.08.2012, 13:23
Mach ihr Mut! Nach 4 Tagen sind es nicht mehr Ihre Jungen sondern Fremde d.h. normale VG mit sehr hohem Risiko. Evtl. Wartezeit bis zur 16. Woche.
Ein kleiner Versuch wäre es doch wert. Wenn die Mutter in der Box durchdreht, kann sie es abbrechen. Das hat sie ja schon einmal geschafft. Aber sobald sie nach dem Muttertier riechen wird sie die totgeglaubten Kinderchen bestimmt akzeptieren.
Ich hab nen anderen Fall beraten die hatten das gleiche Problem und haben es auf die beschriebene Weise in den Griff bekommen.
Sofort wieder dazu, keine 14 Tage warten! Alle in die Box inkl. Mama, einkaufen fahren oder die Landschaft angucken, egal..... danach Stall säubern (wie groß ist der?), dann zusammen in den gereinigten Stall schmeißen, Futter hinterher, fertig. Das geht einige Minuten dann noch Wild zur Sache und dann passt das. Sie werden schreien und quieken, Anni hat hier jedesmal das volle Programm abgezogen.
Die Babys hätten leider gestern sofort wieder dazu gemusst.
Alles Gute!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.