Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Recherche: Hauterkrankungen primär bei weißem Fell?
bunny-in
28.08.2012, 16:49
Ich hoff ich geh Euch nicht langsam auf den Nerv, aber ich bin aktuell in Sachen Hauterkrankungen am recherchieren.
Ich habe und hatte in meiner Praxis ein paar Fälle, bei denen sich die Tiere selbst verstümmelt haben. D.h. sie bissen sich tiefe Fleischwunden, rupften sich Fell aus, bis sie nackt waren usw.
Alle Fälle waren/sind überwiegend weiße Tiere. Zwei waren Dalmatiner Rex.
Beim letzten Fachaustausch mit Kollegen meinte jemand, dass Hauterkrankungen bei Pferden auch überwiegend bei Schimmeln auftreten - ggf. wäre das bei hellfelligem Kaninchen auch so.
Ich bin daher gerade auf der Suche nach weiteren Hauterkrankungspatienten. Mir geht es hier bitte nicht um Milben oder Pilze, sondern mir geht es um jene Fälle, bei denen die Tiere sich vsl. aufgrund von Hormonen oder Autoimmun Erkrankung tiefe Bisswunden zugefügt haben oder aber das Fell rupften.
Wenn Euch ein solcher Fall auch bei einer anderen Fellfarbe bekannt ist, dann meldet Euch bitte. Das wäre für meine Recherche interessant. Wenn es hier jedoch wirklich nur primär weißfellige Tiere betrifft, dann wäre das auch wieder eine interessante Info.
:flower:
Grace hatte eine Autoimmunerkrankung und war quasi halbnackt als ich sie holte...wie hieß das noch....eine Krankheit, bei der der Körper die eigenen Haarwurzeln abstößt. Konnte durch eine Hautstanzprobe nachgewiesen werden. Sie war komplett schwarz.
bunny-in
28.08.2012, 17:21
Damit machste die Quote kaputt. Danke Lilly :umarm:
Schwarze Flecken haben all meine Patienten auch. Einer auch mehr, aber primär weiß.
Gibts denn Brownies die auch sowas hatten???? Das ist jetzt die nächste offene Frage.
Grace hatte eine Autoimmunerkrankung und war quasi halbnackt als ich sie holte...wie hieß das noch....eine Krankheit, bei der der Körper die eigenen Haarwurzeln abstößt. Konnte durch eine Hautstanzprobe nachgewiesen werden. Sie war komplett schwarz.
Kriegst Du noch raus, wie die Erkrankung hieß ? :rw: Das interessiert mich...
Sind das rein weiße Tiere oder auch mit dem einen oder anderen schwarzen oder braunen Punkt hier und da...
Mein Pauli, komplett weißer Teddymix, hatte bis zum Alter von ca. 8 oder 9 Monaten kein Fell im Nacken. Auch als Baby nicht. Er ist im Mai geboren und als dann nach dem Wechsel zum Winterfell noch immer keine Haare da waren, bin ich mit ihm zum TA, es wurde homöopathisch behandelt. Was das aber genau war... ich weiß es nicht mehr :rot:
bunny-in
28.08.2012, 17:51
Sind das rein weiße Tiere oder auch mit dem einen oder anderen schwarzen oder braunen Punkt hier und da...
Schwarze Punkte - Dalmatiner Rex waren beides weiße mit schwarzen Flecken. Dann noch Schecke mit Schwarz. Holländerrichtung auch, wobei mehr weiß als schwarz.
Ich kenne das von Hunden.
Vermehrt der West Highland White Terrier neigt besonders zu Hauterkrankungen. Diese Hunderasse ist reinweiß.
Bei Dalamtinern, die haben ja schwarze bzw. braune Flecken und sind ansonsten auch weiß, kommen auch vermehrt Hauterkrankungen vor, ebenso beim Jack Russel Terrier.
Sind das rein weiße Tiere oder auch mit dem einen oder anderen schwarzen oder braunen Punkt hier und da...
Schwarze Punkte - Dalmatiner Rex waren beides weiße mit schwarzen Flecken. Dann noch Schecke mit Schwarz. Holländerrichtung auch, wobei mehr weiß als schwarz.
Wir haben ja fünf weiße Kaninchen drei davon haben nur wenig schwarze Punkte und blaue Augen, zwei haben schwarze Ohren, ein paar schwarze Striche/Punkte und schwarze Augen.
Bei Fee war mal eine kleinere Wunde *wie sie enstanden ist weiß ich nicht* aber da wo die Wunde war, ist schwarzes Fell nachgewachsen nix weißes mehr...
Schneeferkel hat von einen auf den anderen Tag einen dunklen Fleck im Ohr bekommen *Tierärztin hat drauf geschaut*, ich beobachte ihn genau ob er größer wird, bis jetzt ist das zum Glück noch nicht der Fall.
Sonst war noch nichts, ich hoffe es bleibt auch so.
Charlotte
28.08.2012, 23:35
Meine Frieda hat sich eine Zeit lang das Fell an den Vorderpfoten ausgerissen. Ursache war aber da eher eine Verhaltenssörung, die sich mittlerweile wieder gegeben hat *toitoitoi*
Frieda ist weiß mit bunden Flecken. Satinwidder.
Rabea G.
29.08.2012, 00:07
Annika hat doch auch so ein Tier, Mafalda.
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=81011
bunny-in
29.08.2012, 16:54
Mafalda ist bekannt. :wink1:
Huhu,
ich habe hier den weißfelligen Shaun:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07042012136q75erv0bnz.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Auffällig ist er, weil er sich extrem, wirklich extrem viel und sehr hartnäckig putzt. Er beißt sich fast selbst. Manchmal hat er leicht schorfig/silbrige Stellen auf der Haut, die wir auch behandelt haben. Allerdings nur mit Verdacht, denn ein Pilz war es nicht und Milben sind es auch keine.
Ich dachte erst, es liegt am langen Fell und habe ihn geschoren. Es macht keinen Unterschied.
Er stöhnt manchmal fast beim Putzen und gnabbelt sich so doll, dass man ihn dabei besser unterbricht, dann lässt er auch ab.
Ja, Maffi ist als Scheckin im Rennen...:rw:
Ja, Maffi ist als Scheckin im Rennen...:rw:
Danke für Eure Erfahrungen!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.