Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würmer und Kokzidien- Desinfektion der Wohnung
hallo,
meine beiden haben massiven wurmbefall und kokzidien.
was muss ich alles beachten? hab die beiden jetzt in die küche gesperrt für die dauer der behandlung.
- wasche bettwäsche und teppiche mit 90 grad
- dampfe klo, häuser undfußboden ab
- ebenso stofftiere, pölster und handtücher wo die hasen drauf saßen
- transportboxen
- näpfe mit kochendem wasser übergießen
generell hab ich das problem, dass die hasen bei uns überall hindürfen und somit der ganze boden verseucht ist. und wir ja alles mögliche am boden liegen haben und hatten: kisten, taschen, bücher, klamotten....
wie soll ich alles, was je am boden lag desinfizieren??
bin grad etwas verzweifelt.
reicht es aus, wenn ich das mach, was ich oben geschrieben hab?
ich kann ja nicht die komplette einrichtung und jeden gegenstand abdampfen...
Hallo,
Wurmbefall hatten wir hier auch schon desöfteren. :girl_sigh:
Ich habe immer zu Beginn (ist wahrscheinlich nicht unbedingt sinnvoll) und am Ende der Behandlung alles so gut es ging desinfiziert. Während der Behandlung habe ich täglich Toiletten ausgespült.
Am Ende eben alles mit Dampfente, Staubsauger und Wischmopp bearbeitet. So, wie es eben möglich ist.
Wenn Du es so wie oben beschrieben machst, ist es auf jeden Fall in Ordnung, denke ich.
Wie wird denn behandelt? In der Regel sollten erst die Kokzidien, dann die Würmer behandelt werden, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Ich habe beim Wurmbefall gar nix desinfiziert oder abgekocht oder sonst was.
Bezüglich Kokzidien scheiden sich da die Geister, da lasse ich gerne den Erfahrenen den Vortritt *g*
Torelynn
28.08.2012, 17:14
Ich kann Dir Capha Desclean empfehlen - bekommst Du z.B. in der Apotheke - damit kannst Du die Klos reinigen, den Boden wischen und sowieso alles mögliche abwischen.
Das hat bei mir super geholfen. Auch hab ich nicht jeden Tag sauber gemacht (natürlich die Klos und mit Capha gewischt, wo viele Köttel, Urin waren) sondern eine große Reinigung nach der Behandlung und zu Beginn.
Und das Allerwichtigste - mach Dich nicht verrückt :umarm:
ich hab panacur und baycox bekommen.
Capha Desclean hilft gegen kokzidien? gibts das auch in Ö?
ich hab jetzt mal alles in der restlichen wohnung gereinigt und wasche teppiche, hab häuschen mit kochendem wasser übergossen, ebenso die näpfe. wie lang sollt ich sie in der küche lassen? weil das eine mittel wird 5 tage gegeben, dann 10 tage pause, dann wieder 5 tage, das wären 20 tage...
Ich bin ein Gegner von Chemie - und damit auch ein Gegner von Calpha Desclean.
Desinfizieren mit heißem (kochendem) Wasser ist ausreichend. Ein Dampfreiniger leistet gute Dienste.
Solange sie die Kokzidien und Würmer haben, würde ich den Lebensbereich der Kaninchen für 10 Tage verkleinern. Lasse sie nicht in der gesamten Wohnung herumlaufen, sondern nur in ihrem Gehege. Dann hast du weniger zum Desinfizieren.
Zu deiner Frage: Desinfiziere das, was zu desinfizieren geht. Andere Dinge, wie z.B. Bücher, lagere da, wo die Kaninchen nicht drankommen.
:umarm:
ja, ich lass sie jetzt in der küche. platz für ein gehege hab ich nicht, daher hatten sie ja die ganze wohnung.
es lag in letzter zeit viel am boden rum, da mein freund bei mir einzieht und wir alles mögliche umgeräumt haben....
soweit ich das verstandne habe, sind die dinger ja im kot, dh alles wo kein sichtbarer kot drauf ist, ist jetzt nicht sooo gefährlich wie zb kotverschmierte teppiche, oder liege ich da falsch?
ich mag ja auch keine chemie. dampfreiniger hab ich eh,dann werd ich damit arbeiten.
Sandra B.
28.08.2012, 18:47
Hey,
wir haben vor kurzem auch Würmer und Kokis gehabt.
Ich habe das Gehege jeden tag mit kochendem Wasser ausgewaschen. Allerdings habe ich das nicht mit der Einrichtung gemacht.
Die Toiletten wurden jeden tag gereinigt.
behandelt haben wir mit Droncit(bandwürmer), panacur(Spulwürmer) udn Baycox.
Wir sind die parasiten nun los:froehlich:
ich hoff wir auch bald. da sie ja in der ganzen wohnung sind und ich mehrere hasenteppiche hab, wo sie immer drauf liegen hab ich in summe an die 15 teppiche zu waschen. außerdem den sofabezug, das bettzeug, die handtücher von den transportboxen, die küchensessel, über 15 näpfe, 3 weidenbrücken, 5 holzhäuser, das klo...
die ninis konnten und durften ja praktisch überall hin...
und das im 7. monat schwanger.... pfuuh, mir reichts...
in der küche gibts jetzt minimaleinrichtung= 1 haus und 1 teppich
klo werd ich täglich ausleeren und mit kochendem wasser übergießen und den küchenboden täglich mit dampfreiniger putzen.
und natürlich baycox und panacur. das sollt doch wirkungsvoll sein, oder?
Das müsste wirken :umarm:
Welches Baycox hast du denn? Das 2,5%ige oder das 5%ige?
Sandra B.
28.08.2012, 18:57
Bei uns hat panacur und Baycox gut angeschlagen. in welchem Rhytmus gibst du die Medikamente?
Ich habe nicht allzuviel Heckmeck betrieben. habe zwar den Boden mit kochendem wasser abgewischt, aber wenn ich hier lese, dass einige die Einrichtung teilweise in den ofen gestellt haben, e.t.c., muss ich zugeben, dass ich das nicht gemacht habe.
ist aber bestimmt trotzdem nicht verkehrt-Vorsicht ist besser als Nachsicht
panacur hab ich 10%ig, baycox das 5%ige
einmal täglich bekommen sies
Sandra B.
28.08.2012, 19:17
Bitte keine Dosierungsangaben in diesem Forum:umarm:
ich hab nur die frage beantwortet...
wusste ich nicht, werds löschen
Sandra B.
28.08.2012, 19:23
Kein problem:umarm:
es geht nur um die Dosierung, wie du es verabreichst. Ob du die 5 oder 2.5% ige nimmst, kannst du ruhig sagen.
Ist mir öfter passiert, dass ich im Eifer des Gefechts Dosierungen hier rein geschrieben habe-mah dir keine Sorgen*g*Danke fürs Löschen!
Torelynn
28.08.2012, 20:39
Persönlich hab ich noch nicht probiert, das ohne Chemie (Sind Medikamente nicht auch Chemie?) das zu machen, dafür hab ich nicht abgedampft etc. Wenn das auch ohne funktioniert, umso besser :) Grad für die Klos fand ich es wichtig.
sie haben immer noch matschigen kot/durchfall... gut, wir haben auch erst gestern mit der behandlung begonnen. wann sollte das also aufhören? baycox gibt man ja nur 3 tage, dann ist wieder pause....
hoppelmama
03.11.2013, 12:10
Hallo
Ich habe bisher noch nichts hier geschrieben, nur beobachtet *g*
Im Moment wohnt ein Kaninchen aus dem TH bei mir zuhause. Es sollte nur seine Kastrafrist bei mir absitzen, doch während er hier war viel mir auf, dass Stui ziemlich weichen Kot hatte und unglaublich stank! Darauhin habe ich eine Kotprobe beim TA abgegeben. Es stellte sich heraus, dass Stui einen starken Lungenwurmbefall hat und außerdem wenig Kokzidien!
Im Moment wird er erst einmal gegen den Wurm behandelt! Er sitzt bei mir in der Küche, aber er hat freien Auslauf in der Küche! Solange er noch in einem kleinen Gehege saß kamen meine eigenen Kaninchen manchmal herein (da wußte ich noch nichts von seinen
Parasitenbefall, und meine eigenen drei leben in freier Wohnungshaltung und wollten immer schauen, wo das Futter bleibt, und außerdem fanden sie Stui offensichtlich spannend (er ist ein Widder, meine eigenen sind alle Stehohren)
Zuerst war Stui nur in seinem Gehege, sie hatten also keinen direkten Kontakt! Mittlerweile ist die Küchentür geschlossen und Stui muss nicht mehr in seinem Gehege sitzen. Das war auch extrem schwer zu reinigen!
Danach gab ich erst die Kotprobe ab! Jetzt dürfen meine eigenen natürlich gar nicht mehr in die Küche, aber ich habe Angst, dass ich die Kokzidien womöglich an den Füßen aus der Küche getragen habe :-( Außerdem war im TH ein großer Kokzidienbefall im Außengehege!! Und genau zu der Zeit war Stui noch einmal zum Impfen im TH!!! Weil ich den restlichen Nachmittag noch zum Füttern bleiben mußte wurde Stui in die Schleuse des Außengehes gesetzt! Ich vermute fast, dabei hat er sich infiziert :ohje:
Nach dem Impfen kamen meine eigenen überhaupt nicht mehr in die Küche! Und es könnte vermutlich sein, dass Stui ursprünglich nur den Lungenwurm hatte.... Der Befall war auf jeden Fall stärker, deshalb bekam ich vorerst nur Panacur von der Tierärztin mit. Die Kokzidien sollten erst behandelt werden, wenn Stui zurück im Tierheim ist....
Nur habe ich Angst, dass meine eigenen womöglich auch Kokzidien positiv sind!!! Bisher haben sie den wunderschönsten Kot! Kein Durchfall! Und wenn ich weichen Kot gefunden habe, war es eigenlich immer nur Blinddarmkot!
Aber das muss ja nichts heißen!
Im Moment besitze ich nicht einmal einen Dampfstrahler! Gestern habe ich mich im Saturn nach einem erkundigt, und die Frau, die mich beriet deutete an, dass es bei Teppichen mit Wolle oder synthetischen Faser womöglich die Teppiche kaputt machen würde, wenn man sie mir 100 Grad abdampen würde :ohje: Ich habe drei große Teppiche!!!! Im Kaninchdenzimmer, im Schlafzimmer und im Wohnzimmer, wo die Kaninchen am häufigsten sitzen! Und auch ihr Futter bekommen.
Falls ich in den anderen Zimmer Kokzidien habe? Wie soll ich die Teppiche behandeln!!! Was soll ich mit meiner Kleidung machen, die ich nicht kochen kann? Jeans beispielweise!! Pullover!! die ich normalerweile nur im Handwaschprogramm in der Waschmaschine wasche (bei 30 Grad)
gestern habe ich mir schon mal das Caphadestclean in der Apotheke besorgt! Küche und Bad sind zum Desinfizuíeren auch über haupt keine Problem, bis auf unter dem einen Küchenschrank, wo meine Kaninchen gerne sitzen und wo auch Stui sich gern versteckt! Das wird schwierig auszudampfen, es handelt sich um eine Einbauküche und ich habe die Sockelleiste davor entfernt, weil sie immer angenagt wurde...
Im Moment ist nicht einmal klar, ob meinen eigenen drei infiziert sind, aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass nicht!!!
Jetzt muss ich mich um Stui kümmern und endlich was frühstücken :D
Liebe Grüße von Susi
ich hab keine Erfahrung damit, aber könnte man Sachen, die man nciht auskochen oder in den Ofen stecken kann, und die natürlich nicht so groß sind, nicht einfach einfrieren für ein paar Tage?
zB Jeans oder Klamotten oder Bücher?
Walburga
03.11.2013, 12:53
Vor du in Kokzidienpanik verfällst gibt eine Kotprobe von 3 Tagen gesammelt deiner beiden Tiere ab.
Dann kannst du abschätzen ob sie sich angesteckt haben oder nicht.
Ansonsten macht das Eines nach dem Anderen behandeln Sinn.
Gesunde Tiere in einem geordneten Umfeld haben wahrscheinlich kein Problem wenn sie hinter der Schrankwand einer Kokzidie begegnen.
Parasiten vermehren sich unkontrolliert, wenn das Immunsystem der Tiere, z.B. durch Krankheit oder dem Stress eines THs stark geschwächt wird.
Mit den Würmern musst du mit deinem TA besprechen. Es gibt da so einen Zeitfaktor ja nach Wurmart. Manche halten nicht lange außerhalb des Wirts durch oder vertragen höhere Temperaturen schlecht.
hoppelmama
03.11.2013, 14:25
Danke für die schnellen Antworten!!! das mit dem Einfrieren wäre famos! Zufällig habe ich noch einen unbenuzten Tiefkühlschrank! den wollte ich eigentlich verkaufen! Jetzt bin ich froh, dass ich ihn noch habe :D
Den Kot wollte ich nächste Woche ohnehin untersuchden lassen!
Jetzt muss ich mich fürs TH fertig machen!!
:kiss:
Danke für die schnellen Antworten!!! das mit dem Einfrieren wäre famos! Zufällig habe ich noch einen unbenuzten Tiefkühlschrank! den wollte ich eigentlich verkaufen! Jetzt bin ich froh, dass ich ihn noch habe :D
Den Kot wollte ich nächste Woche ohnehin untersuchden lassen!
Jetzt muss ich mich fürs TH fertig machen!!
:kiss:
Ich weiß aber nciht, ob das ausreicht. Als wir mal Mottenlarven hatten, musse ich auch alles einfrieren, hab das allerdings 3 oder 4 Wochen eingefroren, da ich irgendwo gelesen hatte, dass das solange dauert, die Eier sicher abzutöten!
Viel Erfolg :flower:
hoppelmama
03.11.2013, 20:27
Danke, donkon! Sowas habe ich fast befürchtet...
Also werde ich meine TH Jeans weiter nur fürs TH anziehen... So viele Hosen habe ich nicht, dass ich vier Wochen darauf verzichten könnte! Aber ich denke, das Kokzidien-Problem sollte in einiger Zeit ja wohl behoben sein! Und ob meine eigenen Kaninchen welche haben, ist noch nicht sicher!!
Stuis Wurmbehandlung geht noch bis Dienstag! Danach, habe ich schon abgesprochen, geht der kleine Goldschatz wieder ins Tierheim, falls meine drei Monster positiv sind! Wenn nicht, werde ich auch die Kokzidien bei Stui behandeln! Aber wenn meine drei positiv sind, brauche ich die Küche für sie! Die hat immerhin 16 qm, da muss ich sie nicht in einen Käfig oder ein kleines Gehege einsperren, nachdem sie im Moment um die 80 qm zum Rennen haben. Und ich kann in Ruhe den Rest der Wohnung desinfizieren.
Na, hoffen wir, dass der Kelch an meinen Hoppels vorüber ging!!! Aber als alter Pessimist kann ich mich davon nicht wirklich überzeugen :coffee:
LG von Susi
hoppelmama
07.11.2013, 15:18
Heute bekam ich das Resultat der Kotprobe: massig Kokzidien (O-Ton der TÄ) :ohje:Jetzt muss erst mal Stui wieder ins TH, dann die Küche desinfizieren und anschließend ein Zimmer nach dem anderen :sad1:Und das ausgerechnet im Spätherbst und Winter... Die Heizkosten werden sicher astronomisch, wenn ich die ganzen Zimmer mit dem Dampfreiniger behandeln muss und hinterher Trocknen!
Hat jemand schon mal Erfahrung mit einem Dampfbesen gemacht? So einen wollte ich mir nämlich anschaffen für die Teppiche!! Die ganze Geschichte wird ohnehin schon teuer genug :ohje: Da will ich nicht auch noch die großen Teppiche entsorgen und neu kaufen :heulh:
LG, Susi
Oh ha, hoffentlich desinfiziert auch das Tierheim gründlich.
Dampfbesen ist so eine Sache. Der Dampf soll oft gar nicht so heiß sein, wie der Hersteller es anpreist.
Daher hab ich beim letzten Mal den Gehegeboden (PVC) mit Capha Desclean desinfiziert.
Ich hab aber auch einen Dampfbesen, anders kann man ja die Teppiche nicht behandeln.
Du brauchst aber nicht mehr heizen wie sonst. Die Teppiche werden dadurch ja nicht nass. Das Fenster solltest du aber während des Amdampfens aufmachen, die Scheiben beschlagen dadurch ordentlich.
ich weiß nicht, was ein dampfbesen ist. wir haben einen dampfreininger für boden u ähnliches. unser teppich wurde oft als klo missbraucht und daher hab ich versucht, sowohl den geruch als auch die flecken aus dem teppich zu kriegen. war ein reiner baumwolle teppich, aber nciht in waschmaschine waschbar, da großer perser :rw:
damit bin ich ein paar mal drüber gegangen: resultat: Teppich nass, roch auch danach und etwas ausgeblichen. Ergebnis: Teppich liegt im SPeicher und wartet auf eine professionelle Reiningung, und wir haben kleinere, in Waschmaschine waschbare Teppiche.
Du musst bei Dampf vorsichitg sein, dass das Material nicht zusammenschmirgelt (also zB Gummi, KLeber, künstliche FAsern oder ähnliches, was vllt drin ist) und dass der Teppich nicht zu nass wird, sonst (je nach Größe des Teppichs) kannst ihn so schlecht trocknen...
hoppelmama
11.11.2013, 14:16
Hallo, da bin ich wieder :D
War das ganze Wochenende im TH und hatte gar keine Zeit auf die Forumsbeiträge zu reagieren! Eigentlich wollte ich Stui gestern zurückbringen habe es mir im letzen Moment aber anders überlegt, und das war auch gut so!!! Das Kleintierhaus ist voll wie nie!!! Stui hätte in einem separaten Käfig auf dem Boden stehen müssen, und das wollte ich ihm nicht antun!
Wir waren noch nicht einmal am TH angekommen, da kam bereits ein Anruf bei der Ehrenamtlichen, mit der ich hingefahren bin: ein Notfall! Ein Stallkaninchenmix, das auf einer Party von einer Horde Jugendlicher geschlachtet werden sollte!!! Eine Frau hat es gerettet und ins TH gebracht, bevor ihm jemand etwas antun konnte. Wahrscheinlich alles nur Angabe... aber allein die Vorstellung!!! Wie verroht müssen Menschen sein, um mit einem solchen Gedanken überhaupt zu spielen!!! :scheiss:Oder wieviel Drogen müssen sie genommen haben.
Jetzt bleibt Stui eben noch bei mir und wird gegen seine Kokzidien behandelt. Jetzt, da meine ohnehin schon positiv sind, muss ich in erster Linie aufpassen, dass sie nicht Stui wieder anstecken!! Ich habe mir schon Überschuhe besorgt und einen Overall, den man kochen kann, den ich ausschließlich in der Küche tragen werde! Sozusagen als Probelauf, bevor meine eigenen drankommen.
Der Dampfreiniger ist unterwegs, aber bisher noch nicht angekommen. Die Gefahr des verschmirgeln ist mir bewußt. Ich habe zwei Teppiche, auf die ich auch verzichten könnte, an denen werde ich es vorher testen, und Caphadestclean habe ich ebenfalls besorgt, in erster Linie für die Kratzbäume und Röhren und Kram, und für die Tepiche, wenn es mit dem Dampfreiniger nicht funktioniert. Erst mal ist die Küchedran, und da liegt PVC.
Aber jetzt ist ohnehin erst mal Stui dran!! Drei Wochen Aufschub haben meine eigenen noch! In der Zeit mache ich erst mal nur das Oberflächliche
und Caphadestclean habe ich ebenfalls besorgt, in erster Linie für die Kratzbäume und Röhren und Kram, und für die Tepiche
Sind die Teppiche in der Maschine waschbar?
Capha Desclean bitte nur auf abwaschbare Flächen auftragen (PCV, Fliesen), da es gründlich abgewaschen werden muss. Auch nicht auf Holz :freun:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=97114&p=3054007&viewfull=1#post3054007
Hallo Susi, :wink1:
wo setzt Du denn Deine Tiere für die Behandlung hin ? Solltest den Radius ja schon möglichst klein halten ?
Wenn Du einen genauen Plan hast kann ich Dir auch bei was helfen.
Nur keine Panik, Deine Tiere sind doch alle munter, trotz der Kokzidien ?
Kannst mir auch ne email schreiben, muss mich hier immer so beeilen, da ich privat kein Internet mehr habe. (derzeit möchte)
LG
Petra
Wurde Stui jetzt auch gegen die Kokis behandelt ?
hoppelmama
11.11.2013, 15:29
Neein , in die Waschmaschine passsen sie auf gar keinen Fall! Der große Teppich ist etwa 2x3 Meter groß die anderen 1,70x2,30 in etwa! Und der eine ist noch dazu aus Wolle!!! Und der Boden ist bei mir Holzdielenboden bis auf Küche und Bad! Für die kann ich ja den Dampfbesen verwenden! Wäre es notwendig, Caphadesclean trotzdem zu verwenden?
Mit Caphdadesclean hatte ich schon meine Bedenken... vor allem am Lieblingskratzbaum, an dem auch Holz ist! Das zum Teil angeknabbert wird!!!
Im TH haben sie alle Gegenstände aus Holz, also alle Häuschen und Heuraufen, abgekärchert. Aber ein Dampfbesen hat lang nicht so viel Kraft :ohje: Anscheinend habe ich die Arschkarte gezogen und kann womöglich alle Gegenstände, die die Hoppels lieben, nur noch wegwerfen :sad1:
hoppelmama
11.11.2013, 15:50
Hallo Petra
Nein, Stui wurde nur gegen den Lungenwurm behandelt! Gegen die Kokis hat mir Eva 4 Spritzen Baycox aufgezogen! Ich habe aber noch nicht angfangen, weil ich vorher noch die Küche ausdampfen wollte und die Klos mit kochendem Wasser auswaschen! Dazu bin ich bisher noch nicht gekommen. Und der Dampfbesen kommt frühestens morgen an.
Ich schreibe dir eine Mail.
Wenn du das Capha schon bestellt hast, dann verwende es, wo es geht (mit Mundschutz)
Für die Toiletten ist es auch ideal.
Welchen Boden hast du denn im Gehege? Oder hattest du freie Wohnungshaltung?
Die Teppiche dann nur amdampfen. Ob das auch beim Holzdielenboden geht, weiß ich nicht. Über Laminat bin ich damit einfach drüber gegangen.
Holzhäuschen und sicher auch den Krantzbaum kannst du mehrmals mit nem Wasserkocher übergießen. Stellst ihn dazu halt in die Dusche oder Badewanne.
hoppelmama
12.11.2013, 20:53
Danke Asty :wink1:
Auf den Dreh mit dem kleinen Kratzbaum in die Dusche zu steigen und mit heißem Wasser zu übergießen kam ich auch!!
Das geht aber vermutlich nur mit dem Kleinen. Der große... passt vielleicht in die Badewanne. Muss ich ausprobieren, wenn es soweit ist. Im Moment ist ja erst Stui in der Küche dran! Meine können solange warten, ihnen geht es ja gut!
Nein größtes Problem ist im Moment noch das Kaninchenzimmer!! Das war früher das Zimmer meines Ex, und der hat mit seinem Schreibtischstuhl die Versiegelung der Holzdielen zerstört :ohje: Bei mir liegt jetzt ein Teppich darauf, aber darunter ist das nackte Holz :ohje:
Meine Kaninchen haben freie Wohnungshaltung! Und der Boden besteht zum größten Teil aus Holzdielen, im Bad Fliesen, in der Küche PVC. Das Inventar: Möbel, Kaninchenzubehör ist fast ausschließlich aus Holz, und einzelne große Teppiche liegen in den Zimmern damit es gemütlicher beim barfuß gehen ist. An Kokzidien habe ich nie gedacht, als ich mich einerichtet habe :sad1: Jetzt habe ich den Salat!
Danke für die Ratschläge an alle!!!
Einfach mal eine Ecke auf dem Holzboden mit dem Besen bedampfen und gucken, was passiert? :rw:
Nindscha
13.11.2013, 17:57
Ich habe ja aktuell das gleiche Problem und mache es nun eben so gut es geht. Habe auch Capha DesClean besorgt und schrubbe damit alles waschbare. Ansonsten kam und kommt viel heißes Wasser zum Einsatz.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.