PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blase ausmassieren - tipps



stiefelchen
27.08.2012, 20:43
ich habe hier ja einen blasengriespatienten, es gibt immer wieder phasen in denen er sich einnässt. blase ausmassieren hilft ja, bisher haben es 2 versch. TÄ gemacht, bei der einen kam gar nichts raus, bei der anderen schrie das kaninchen vor schmerzen (und es kam auch nichts). sie behielt das tier da und gab es mir dann mit leerer blase wieder.
ich massiere selbst, halte dazu das kaninchen aufrecht und streiche mit leichtem druck einige minuten am unterbauch entlang. dabei kommt zwar auch nichts, aber wenn er dann hoppelt danach, scheidet er eine kleine pfütze gries aus.
hat jemand tipps, wie man effektiv massiert?

danke, LG

Lidija
27.08.2012, 20:46
gar nicht.
Wenn jemand, der sich damit nicht auskennt, an der Blase rummassiert, kann es Risse in der Blase geben durch den scharfen Gries.

Ein erfahrener TA kann das problemlos übernehmen.


Wird das Tier tgl. infundiert?

stiefelchen
27.08.2012, 20:51
nein, wird es zur zeit nicht. es bekommt ausschleißlich wiese und trinkt auch. außerdem bekommt es berberis, soldigao, mucosa und allrodin bzw. zur zeit eurologist in der sog. "erhaltungsdosis".

kann wirklich, wenn mit ganz sanftem druck wie ich es mache (ähnlich wie bei bauchmassage/bauchweh) und danach etwas gries kommt, ein riss entstehen?
ich weiß dass eine blasenruptur gefährlich ist, daher streiche ich ja auch nur sanft.
LG

Lidija
27.08.2012, 20:53
Ich würde es nicht riskieren.
Was sagt das aktuelle Röntgenbild? Wie voll ist die Blase?

Püppi
27.08.2012, 21:00
Ich hab hier auch einen Grieskandidaten und meine TÄ hat mir unbedingt abgeraten vom Blase ausmassieren

Annette_S
27.08.2012, 21:07
Ich würde auch nicht selber ausmassieren sondern lass es nach Bedarf beim TA machen!

stiefelchen
27.08.2012, 21:29
ok, vielen dank.
LG

Orakel
27.08.2012, 21:58
Ich war heute mit meinem Moppel auch wegen Blasenschlamm beim TA. :heulh: Ich weiß nicht, ob das dasselbe ist wie Blasengries.
Mein Moppelchen wurde geröntgt und z. Glück waren keine Blasensteine zu sehen, "nur" eine mit Blasenschlamm gefüllte Blase. Moppelchen bekam Schmerzmittel, AB und wurde an den Infusionstropf gehängt. Ich bin die ganze Zeit bei ihm geblieben. Mein tapferer Schatz hat alles brav erduldet. Nach der Infusion hat der TA sanft die Blase massiert und da lief schon eine ordentliche Masse creme/beigefarbene Kleisterkonsistenz in die Schüssel. Mein TA hat dann gesagt, dass Moppelchen einige Tage stationär aufgenommen wird, damit kontinuierlich gespült und die Blase richtig ausgeleert wird. :ohje: Na ja und da habe ich mein Moppelchen halt heute schweren Herzens dagelassen. Aber Hauptsache er wird wieder ganz gesund.
Stiefelchen, dass hilft dir jetzt auch nicht weiter. Ich wünsche deinem Häschen natürlich auch gute Besserung. Ich bin eigentlich sehr froh, dass die Behandlungsverantwortung nicht bei mir liegt und hoffe jetzt nur, dass er bald wieder gesund ist.

LG Iris

stiefelchen
28.08.2012, 16:58
Ohje iris, ja, blasenschlamm und blasengries ist dasselbe. die prozedur, die dein moppelchen gerade durchmacht, haben wir schon viele male hinter uns... ich wünsche euch gute besserung!
wenn deine TÄ den urin analysiert, wird sie dir sagen welche sorte gries es ist, evtl. kannst du dann mit allrodin/eurologist unterstützen. auch über die fütterung würde ich ein wenig nachdenken und alles mit der TÄ absprechen.

LG

Mottchen
28.08.2012, 19:25
hilft das eurologist nicht mehr?

stiefelchen
28.08.2012, 20:58
es hilft immer mit der anfangsdosis, bei der erhaltungsdosis gehts wieder los mit dem einnässen...

Mottchen
28.08.2012, 21:00
es hilft immer mit der anfangsdosis, bei der erhaltungsdosis gehts wieder los mit dem einnässen...

oh ok dann bin ich gespannt, wie es hier wird, denn nach 5 tägiger gabe ist bei mo kein gries mehr in der blase und ich werd es daher erstmal wieder absetzen, habt ihr ihn denn mal röntgen lassen?

stiefelchen
28.08.2012, 22:22
ja, haben wir - nach eurologist-beginn war der gries ja weg, aber eben nach der anfangsdosis, mit der erhaltungsdosis kommt er wieder.
und das bei ausschließlicher wiesenfütterung und einem 9qm-gehege plus täglichem mehrstündigem gartenauslauf:ohje:

Mottchen
29.08.2012, 12:46
hmm das hört sich ja nicht gut an und es weiter geben in der vollen dosis?

ich hoffe ja mal dass das hier nicht so ist, denn mos blase war jetzt ja auch komplett leer

Carmen P.
29.08.2012, 19:26
es hilft immer mit der anfangsdosis, bei der erhaltungsdosis gehts wieder los mit dem einnässen...

oh ok dann bin ich gespannt, wie es hier wird, denn nach 5 tägiger gabe ist bei mo kein gries mehr in der blase und ich werd es daher erstmal wieder absetzen, habt ihr ihn denn mal röntgen lassen?

... und so bleibt es bitteschön!!!! auch. :D

stiefelchen
29.08.2012, 21:27
hmm das hört sich ja nicht gut an und es weiter geben in der vollen dosis?

ich hoffe ja mal dass das hier nicht so ist, denn mos blase war jetzt ja auch komplett leer

ja, mach ich jetzt, aber ich weiß nicht ob das schon irgendwo "erprobt" ist - angeblich hat eurologist ja keine schädlichen nebenwirkungen, aber medizinisch belegt ist das nicht.

LG

Mottchen
30.08.2012, 06:42
hmm das hört sich ja nicht gut an und es weiter geben in der vollen dosis?

ich hoffe ja mal dass das hier nicht so ist, denn mos blase war jetzt ja auch komplett leer

ja, mach ich jetzt, aber ich weiß nicht ob das schon irgendwo "erprobt" ist - angeblich hat eurologist ja keine schädlichen nebenwirkungen, aber medizinisch belegt ist das nicht.

LG

ich habs ja 5 tage lange gegeben in der großen dosis und habs nachdem die blase ja komplett leer war abgesetzt. und rate gestern fing er an zu tröpfeln. da ich ja nun seit vorgestern weiß dass da definitiv nix in der blase ist, frag ich mich jetzt natürlich woher es kommt. ist denn bei dem einnässen nach absetzen des mittels sicher, dass auch der gries wieder da ist?

Neoli
30.08.2012, 10:05
Mein Nin hat auch Blasengries und bekommt allrodin.

3 Stück am Tag. Wie bekomm ich die denn am besten in sie rein?

Mottchen
30.08.2012, 17:30
Mein Nin hat auch Blasengries und bekommt allrodin.

3 Stück am Tag. Wie bekomm ich die denn am besten in sie rein?

hast du vorher testen lassen was für eine art von gries es ist?, wenn es oxalat ist, verschlimmert es sich mit allrodin womöglich.

stiefelchen
30.08.2012, 20:45
hmm das hört sich ja nicht gut an und es weiter geben in der vollen dosis?

ich hoffe ja mal dass das hier nicht so ist, denn mos blase war jetzt ja auch komplett leer

ja, mach ich jetzt, aber ich weiß nicht ob das schon irgendwo "erprobt" ist - angeblich hat eurologist ja keine schädlichen nebenwirkungen, aber medizinisch belegt ist das nicht.

LG

ich habs ja 5 tage lange gegeben in der großen dosis und habs nachdem die blase ja komplett leer war abgesetzt. und rate gestern fing er an zu tröpfeln. da ich ja nun seit vorgestern weiß dass da definitiv nix in der blase ist, frag ich mich jetzt natürlich woher es kommt. ist denn bei dem einnässen nach absetzen des mittels sicher, dass auch der gries wieder da ist?

also einnässen kann griesbedingt sein, aber auch eine blasenentzündung sein oder EC oder was an der wirbelsäule... ich würde an deiner stelle das eurologist nach anweisung geben, nicht nur 5 tage die große dosis.

zur frage, wie man allrodin-tabletten in die kaninchen kriegt: wenn sie es wirklich gar nicht freiwillig essen wollen - bei uns klappt es immer am besten, es als leckerlie von außen durchs gitter zu reichen, komischerweise schmeckt dann fast alles lecker :) - dann kannst du die tablette mit ein wenig maltpaste bestreichen, evtl. wird sie dann gefressen. war hier erfolgreich. wenn auch der trick nicht klappt, musst du sie in wasser auflösen und per spritze eingeben.

LG

stiefelchen
30.08.2012, 20:52
@danie69: ob der gries wieder da ist, siehst du erst auf dem röntgenbild. und bei gries kannst du vielfältig auch homöopathisch unterstützen mit causticum hahnemanni z.b. oder sabal serrulatum, solidago, berberis oder schüssler nr.9. und einigen anderen mitteln.
vllt. kontaktest du mal einen TA, der erfahrung mit homöopathie hat oder eine tierheilpraktikerin (falls das eurologist nicht langfristig hilft).

aber zunächst mal versuche doch das eurologist nach anweisung zu geben, es heißt ja 7-10tage die hohe dosis, dann 3 wochen die erhaltungsdosis.

LG

Mottchen
31.08.2012, 11:30
hmm das hört sich ja nicht gut an und es weiter geben in der vollen dosis?

ich hoffe ja mal dass das hier nicht so ist, denn mos blase war jetzt ja auch komplett leer

ja, mach ich jetzt, aber ich weiß nicht ob das schon irgendwo "erprobt" ist - angeblich hat eurologist ja keine schädlichen nebenwirkungen, aber medizinisch belegt ist das nicht.

LG

ich habs ja 5 tage lange gegeben in der großen dosis und habs nachdem die blase ja komplett leer war abgesetzt. und rate gestern fing er an zu tröpfeln. da ich ja nun seit vorgestern weiß dass da definitiv nix in der blase ist, frag ich mich jetzt natürlich woher es kommt. ist denn bei dem einnässen nach absetzen des mittels sicher, dass auch der gries wieder da ist?

also einnässen kann griesbedingt sein, aber auch eine blasenentzündung sein oder EC oder was an der wirbelsäule... ich würde an deiner stelle das eurologist nach anweisung geben, nicht nur 5 tage die große dosis.

zur frage, wie man allrodin-tabletten in die kaninchen kriegt: wenn sie es wirklich gar nicht freiwillig essen wollen - bei uns klappt es immer am besten, es als leckerlie von außen durchs gitter zu reichen, komischerweise schmeckt dann fast alles lecker :) - dann kannst du die tablette mit ein wenig maltpaste bestreichen, evtl. wird sie dann gefressen. war hier erfolgreich. wenn auch der trick nicht klappt, musst du sie in wasser auflösen und per spritze eingeben.

LG


mo nässt sich nicht ein,po ist trocken, er hat getröpfelt, was aber auch wieder weg ist. da der gries komplett weg ist, geb ich eurologist nicht mehr
ich meinte, obs bei deinem klar ist dass das einnässen gesichert vom gries kommt

Mottchen
31.08.2012, 11:34
stiefelchen irgendwie reden aneinander vorbei. ich stellte meine frage bezogen auf dein tier, bei mo ist definitiv kein gries mehr (habe ein röntgenbild machen lassen) daher behandele ich derzeit auch nicht,
saba serrularum , cantharis und co bekommt er eben auch nur wenn er symptome zeigt

Neoli
31.08.2012, 11:57
Mein Nin hat auch Blasengries und bekommt allrodin.

3 Stück am Tag. Wie bekomm ich die denn am besten in sie rein?

hast du vorher testen lassen was für eine art von gries es ist?, wenn es oxalat ist, verschlimmert es sich mit allrodin womöglich.

Ich weiß es nicht, aber ich denke schon, weil die Urinprobe eh im Labor war wegen einer andern Sache.
Ich müsste beim TA nachfragen.