PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : muh nimmt nach kurzer besserung wieder ab # 79



puhchen
27.08.2012, 20:12
huhu, hab mal ne frage, meine beiden drinnis fressen im moment schlecht.
sieht aber nicht nach zähnen aus, fing mit dem heißen wetter an, dachte das es ihnen einfach zuschaffen macht. aber es wird nicht wirklich besser, sie fressen aber weniger als sonst.
muh lässt sich dabei eh immer sehr ungern beobachten. sobald er merkt das man ihn beobachtet hört er auf und starrt zurück -.-

puh frisst glaub ich fast normal.
hab des halb angefangen seid sa täglich zu wiegen.
puh : 1478g, 1490g, 1480g
muh : 1648g, 1636g, 1620g

also um die -10g pro tag bei muh, er benimmt sich aber komplett normal, knirscht nicht und ich höhre ihn auch ab und an fressen. werde spätestens donnerstag zum ta gehen wenn es so weiter geht

aber wie viel kann ich ihm am tag durch gehen lassen?

andreaD.
27.08.2012, 20:15
Ich würde sagen 50g in einer Woche dürfen es sein.
Bei 100g würde ich auf der Stelle reagieren und untersuchen lassen.

puhchen
27.08.2012, 20:19
okidoki, danke :)

Wuschel
27.08.2012, 21:37
Ich würde nur 1x wöchentlich wiegen. Wenn dein Kaninchen gerade vor dem täglichen Wiegen gepinkelt hat, wiegt es 10g weniger als 2 min. vorher. Ich habe mal eine Zeit lang meinen Rammler gewogen, einfach, weil es mich interessiert hat. Sein Gewicht schwankt seit 1,5 Jahren immer zwischen 1900 - 2050g

Frasim
27.08.2012, 22:59
Richtig maximal einmal die Woche wiegen!

Alexandra K.
28.08.2012, 10:31
Tägliches wiegen bringt beim Kaninchen ebenso wenig wie beim Menschen.
Gewichtsschwankungen sind normal.

1x die Woche wiegen reicht locker.

puhchen
30.08.2012, 14:52
so habe heut wieder gewogen...und es waren bei dem bock nur noch 1573g. also 75 g in5 tagen.
dazu kommt noch das einer dunkel rot-braun pinkelt und einer ab und an weißliche flecken.

bin eben zum ta. der sagt das puh evtl blasen grieß hat, da die blasenwand spürbar verhärtet, geschwollen ist. er will sie morgen ohne narkose röntgen (blase, niere)
und bei dem bock, muh..weiß er nocht nicht ganz genau. ich denke das er der ist der dunkel pinkelt. er vermutet blut und will ihn morgen auch mal komplett röntgen wenn er schon mal dabei ist und schauen was er findet. zähne sind es äußerlich nicht, keine sptzen zu sehen.
erhat beiden metacam und baitryll ? gespritzt.

damit muh nicht weiter abbaut werde ich ihn mit spritze ein bissl päppeln..

kann ich noch was machen??

Nadine G.
30.08.2012, 15:04
Ist der Urin mal untersucht worden?

puhchen
30.08.2012, 15:06
noch nicht. war erst vor einer halben stunde beim ta.
er wird das morgen alles machen.
er nimmt die beiden morgen mit in seine klinik, denn da hat er ein labor und ein besseres rö gerät.

Nadine G.
30.08.2012, 15:10
noch nicht. war erst vor einer halben stunde beim ta.


Das hätte er machen können, etwas die Blase ausmassieren, so hat man einen ganz frischen Urin.
Einfach auf Verdacht hin ein AB zu geben-überzeugt mich nicht.:girl_sigh:

puhchen
30.08.2012, 15:20
also puh hatte auch grade erst in die transportbock auf das handtuch gepieselt, da war nichts mehr zu holen.
er hat gemeint das sie auf jedenfall eine entzündung an der blase hat, dadurch auch die verdickung.
und bei ihm weiß er halt nicht ganz genau. ich würde auch bei ihm auf eine blasen, nieren entzündung tippen..

Alexandra K.
30.08.2012, 15:20
noch nicht. war erst vor einer halben stunde beim ta.


Das hätte er machen können, etwas die Blase ausmassieren, so hat man einen ganz frischen Urin.
Einfach auf Verdacht hin ein AB zu geben-überzeugt mich nicht.:girl_sigh:

Das finde ich auch seltsam!!
Wenn ich bei TA bin erwarte ich das nötige iagnoseverfahren umgehend eingeleitet werden. Jede Fahrt ist Streß für das Tier, unnötige Fahrten sollten also vermieden werden.

puhchen
30.08.2012, 15:25
ich hätte die beiden auch sofort da lassen können und dann übernacht.
aber das hab ich nicht so gern, allein schon wegen der ernähung und der stress für puh.
ich hatte sie mal 2 wochen bei oma gelassen und die ersten 2 tage lag sie total verstört in der ecke..
und ich glaube das der stress weniger ist wenn ich einmal mehr fahre als sie über nacht da zu lassen. kenne meine tiere da glaub ich ganz gut

und er hatte dann noch gesagt das er bessere erfahrungen mit einer vorbehandlung hat.

Alexandra K.
30.08.2012, 15:39
Warum über Nacht??
Er hätte einfach sofort röntgen können, das dauert für ein Tier 3min.

puhchen
30.08.2012, 15:47
ich war in seiner praxis, aber das rö gerät dort ist nicht so gut. er hat noch eine klinik die aber ne 3/4h autofarht weg ist. er möchte die rö bilder dort machen, weil das gerät einfach besser und neuer ist.
darum will er die beiden dort mich hin nehmen..und das geht nicht mal eben in 3 minuten

darum soll ich morgen mittag kommen, die beiden in die praxis bringen, er fährt nachmittags immer in die klinik nimmt die beiden mit, macht die ganzen untersuchungen ( in der klinik ist auch das labor) und bringt sie abends wieder in die praxis wo ich sie abholen kann

Alexandra K.
30.08.2012, 15:58
Kannst Du das denn nächstes Mal nicht besser organisieren.
Du bist ja nun auch nicht ganz neu in der Kaninchenwelt und wußtest das geröngt werden muß.
Ein Anruf vorher und dann einmal gleich in die richtige Praxis fahren.
Was für ein Streß für die Tiere so wie es jetzt läuft. Die Tiere sind jetzt 1/2 Tag unterwegs für ein Röntgenbild, das ist doch unglaublich. Fahr Du doch zu einem festen Termin in besagte Klinik und fahr danach wieder nach Hause.

Nadine G.
30.08.2012, 16:08
Um eine kurze Übersicht der Blase/Nieren zu kriegen, hätte auch das normale Rö-Gerät gereicht.....:girl_sigh:

puhchen
30.08.2012, 16:09
tut mir ja leid, aber für mich war das nicht wirklich klar das sie geröngt werden müssen.
und ich glaub die beiden haben morgen andere probleme als noch mal auto zu fahren.
kann auch sein das er bei muh kontrastmittel machen will

und ehrlich gesagt fühle ich mich grad von die ein bissl angegriffen.
ja ich weiß das du nur helfen willst..aber das kannst du auch anders formulieren und mich nicht so doof darstellen..

Alexandra K.
30.08.2012, 16:17
tut mir ja leid, aber für mich war das nicht wirklich klar das sie geröngt werden müssen.
und ich glaub die beiden haben morgen andere probleme als noch mal auto zu fahren.

und ehrlich gesagt fühle ich mich grad von die ein bissl angegriffen.
ja ich weiß das du nur helfen willst..aber das kannst du auch anders formulieren und mich nicht so doof darstellen..

Tut mir leid, wie soll ich es anders formulieren das das alles eine Fehlplanung ist?

Wenn Du nicht weißt was für Untersuchungen nötig sind dann frag doch hier einfach.
Ich finde das echt doof wenn Tiere unnötigerweise rumgekarrt werden.
Deswegen brauchst Du dich nicht angegriffen zu fühlen. Kannst ja auch draus lernen und es nächstes Mal besser planen.

puhchen
30.08.2012, 16:23
der urin von ihr ist mir leider erst heut wirklich aufgefallen.
und diese eine stunde stress heut können die schon verkraften, sonst würden sie die natur erst recht überleben..
und morgen sind es 4 stunden.
ich mein in der natur stehen sie immer unter strom..
klar diese stunde heut war überflüssig, aber das mit puh war nicht geplant, und das er ihn röntgen muss war mir nicht klar
und ich denke das bei rot-braunem urin geröngt werdenmuss, hättet ihr auch nicht unbedingt gewusst.

Alexandra K.
30.08.2012, 16:33
und diese eine stunde stress heut können die schon verkraften, sonst würden sie die natur erst recht überleben..
und morgen sind es 4 stunden.
Interessante Aussage. Tatsächlich wäre ein einmaliger besuch von höchstens 30 min. nötig gewesen.


ich mein in der natur stehen sie immer unter strom..
Wir wollen es doch aber besser machen, oder? Deswegen lassen wir die Tiere im Winter ja auch nicht verhungern, bauen Mardersichere Gehege....


ich denke das bei rot-braunem urin geröngt werdenmuss, hättet ihr auch nicht unbedingt gewusst.
Dann nutze mal die SuFu wenn Du das glaubst, in jedem Thread wo es um Urinveränderungen geht wird röntgen, Urinprobe, Blutabnahme angeraten....

Ist doch alles halb so wild, guck doch einfach das Du nächstes Mal vielleicht besser planst und nur 1x fährst, ist auch füpr Dich schöner.

Warum bringst Du die Tiere denn nun nicht morgen in die Praxis zum röntgen ? Dann wären sie bei Dir, Du bist vertraut und sie wären nicht stundenlang unterwegs.

Birgit
30.08.2012, 16:37
wie " in der natur stehen sie immer unter strom " :hä: irgendwie verstehe ich das jetzt wohl nicht.....:rw:
liegt das evtl an der fütterung ? ich meine fütterst du evtl kräuterreiches heu und zusätzlich noch getrocknete kräuter o.ä. ???

also röntgen ist sehr wichtig meiner meinung !
und bei blasenproblemen sollte m.e. immer schmerzmittel gegeben werden, da das pipimachen doch mit schmerzen verbunden ist und sie evtl deshalb auch nicht fressen mögen .

puhchen
30.08.2012, 16:40
weil ich mittags nur eine stunde zeit hab zwischen 2 schichten und abends erst um halb 7 fertig bin.
das reicht grade so in die praxis zu fahren und wieder zur arbeit.
und in die klinik ( wo geröngt wird) brauche ich ca. 1,5h fahrt ( einfach)

zur praxis eine gute halbe stunde.
da hilft alles organisieren nicht, das ist das einfachste und schnellste. sonst gehts erst samstag oder montag.
und so wie muh grad drauf ist will ich nicht so länger warten, heut abend päppel ich muh noch und hoffe das er morgen was findet.
vlt spült er puh ja auch gleich die blase, wenn er was macht dann macht er das morgen gleich alles mit.

das war letztes mal bei den zähnen auch so, hab sie mittags hingebracht er hat sie gleich in narkose, und gleich nocht operiert.
so musste sie eh länger dableiben, ansonsten hät ich da vlt noch mal hin gemusst, oder sie so oder so noch länger da lassen müssen.

puhchen
30.08.2012, 16:43
wie " in der natur stehen sie immer unter strom " :hä: irgendwie verstehe ich das jetzt wohl nicht.....:rw:
liegt das evtl an der fütterung ? ich meine fütterst du evtl kräuterreiches heu und zusätzlich noch getrocknete kräuter o.ä. ???

also röntgen ist sehr wichtig meiner meinung !
und bei blasenproblemen sollte m.e. immer schmerzmittel gegeben werden, da das pipimachen doch mit schmerzen verbunden ist und sie evtl deshalb auch nicht fressen mögen .

es werden morgen beide geröngt.
puh ( va gries), zeigt keinerlei schmerzen, frisst super, nimmt grad sogar noch ein bissl zu
muh ( noch kein va ) zeigt keine verhaltens änderung außer der verfärbte urin, und kein apetit

fütter wenig getrocknete kräuter, heu hier von den bauern, hab auch keinen salzleckstein,..

Birgit
30.08.2012, 16:50
na, dann drück ich für morgen die daumen :umarm:

puhchen
30.08.2012, 19:03
an die gries kandidaten.
füttert ihr noch regelmäßig brokkolie, fenchel, petersilienwurzel?
weil das sind schon so die sachen die sie am liebsten fressen....
die 2 hier drin haben schon mal so am tag nen halben brokkolie gefuttert, ist das zu viel?

Nadine G.
30.08.2012, 19:15
Das A und O bei Grießkandidaten ist Flüssigkeit!!!!! Viel frische Wiese pflücken, zudem Frifu was gut wasserhaltig ist (Gurke, Eisberg...)

Ich finde einen halben Brokkoli für 2 Tiere schon etwas viel. Und wenn das auch noch täglich ist :girl_sigh:

puhchen
30.08.2012, 19:23
Das A und O bei Grießkandidaten ist Flüssigkeit!!!!! Viel frische Wiese pflücken, zudem Frifu was gut wasserhaltig ist (Gurke, Eisberg...)

Ich finde einen halben Brokkoli für 2 Tiere schon etwas viel. Und wenn das auch noch täglich ist :girl_sigh:

hab ich mir bei den kalzium werten grad auch gedacht..aber ich war nach ihren zahn geschichten einfach froh das sie geuttert hat -.-

ok ab morgen gibt aubergine, gurken, tomaten, rote beete, .......

ist es von vorteil harntreibende sachen zu geben wird der gries ausgeschwemmt? oder "trocknet" der gries dann?

Birgit
30.08.2012, 19:34
harntreibendes ist immer gut. du kannst gern frische birkenblätter geben, löwenzahn ( obwohl kalziumreich ist er gut bei blasenerkrankungen ) , schafgarbe, angewelkte brennessel und wenn er mag auch kräutertee mit wasser verdünnt....oder entzündungshemmender kamillentee.....auch verdünnt..!!

Wuschel
30.08.2012, 19:42
füttert ihr noch regelmäßig brokkolie, fenchel, petersilienwurzel?
weil das sind schon so die sachen die sie am liebsten fressen....



ok ab morgen gibt aubergine, gurken, tomaten, rote beete, .......


Fütterst du denn gar nichts Blättriges?
Dann würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn deine Kaninchen Zahnprobleme haben.:girl_sigh:

Du solltest nur extrem wenig Knollenzeugs (alles was du aufgezählt hast) füttern und dafür ganz viel Blättriges, vorzugsweise Gras/Wiesenkräuter, ersatzweise Gemüse"grün", Salate oder Blattkohl.

puhchen
30.08.2012, 19:46
doch doch füttere alles mögliche habe nur die 3 grad genannt weil sie ja doch sehr viel kalzium haben und das fressen sie gern, der eine liebt peter wurzel, und sie liebt brokkolie..
füttere alles, keine bange^^

Birgit
30.08.2012, 19:47
kann da wuschel nur zustimmen.
laß dir diese sachen ( das blättrige gemüse ) doch für den winter - der ist ja noch lang genug wenn es keine wiese mehr gibt - und fütter den sommer über das kostengünstigere und viel gesündere wiesengrün !! :umarm:

Wuschel
30.08.2012, 19:58
Du solltest wirklich statt dem wässerigen, rohfaserarmen Zeugs wie Tomate, Zucchini, Gurke und Co. lieber viel Blättriges füttern, da diese Weich- bzw. Knollengemüsesorten weder für die Zähne noch für die Verdauung sinnvoll sind.

Falls du meinst, Gurke und Co. haben mehr Wasser, als Blättriges:

100g Salatgurke = 95g Wasser
100g Chinakohl = 95g Wasser
100g Eisbergsalat = 95g Wasser

Von 100g Chinakohl haben Kaninchen wesentlich mehr, als von 100g Gurke und Wasser nehmen sie dadurch genau so viel auf. :girl_sigh:

puhchen
30.08.2012, 20:21
ich hatte grad nur nach dem kalzium gehalt geschaut. mehr noch nicht. chinakohl füttere ich in einer woche auch mind. einen manchmal auch 2.
ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw

muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle

Hope R.
30.08.2012, 20:32
puhchen - würde Dir eine Futterliste bzgl. Blasenschlamm/-gries ggf. helfen?

Und schau bitte auch hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006).

Und bei der Fütterung von roter Beete verfäbt sich oft der Urin rötlich.

Wuschel
30.08.2012, 20:41
ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw
muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle

Ich würde an Knollenzeugs nur noch max. 1 Karotte pro Kaninchen füttern, die hat ein relativ ausgewogenes Calzium-Phosphor-Verhältnis, das ist nämlich auch wichtig, nicht nur der Calziumgehalt.
Und ansonsten nur Blättriges. Das wäre für die Wasseraufnahme, die Verdauung und auch den Zahnabrieb am besten.:girl_sigh:

puhchen
30.08.2012, 21:43
puhchen - würde Dir eine Futterliste bzgl. Blasenschlamm/-gries ggf. helfen?

Und schau bitte auch hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006).

Und bei der Fütterung von roter Beete verfäbt sich oft der Urin rötlich.

oh danke:freun:

puhchen
30.08.2012, 21:48
ich fütter auch viel zweige und wiese..aber ahlt auch viel knollen gemüse usw
muss jetzt mal schauen wie ich das alles noch umstelle

Ich würde an Knollenzeugs nur noch max. 1 Karotte pro Kaninchen füttern, die hat ein relativ ausgewogenes Calzium-Phosphor-Verhältnis, das ist nämlich auch wichtig, nicht nur der Calziumgehalt.
Und ansonsten nur Blättriges. Das wäre für die Wasseraufnahme, die Verdauung und auch den Zahnabrieb am besten.:girl_sigh:

ok, dann gibts abends 1-2 möhren, 2 brokkolie "rößschen" ein halbes blatt fenchel, 1/4 eisbergsalat, 1/4 chinakohl, 2-3 schreiben gurke, evtl tomate oder paprika, wenn sie mögen aubergine
so ok?? dazu kommen dann noch äste, wiese

Simone D.
31.08.2012, 00:25
Dunkler Urin oder "weiße Flecken" im Urin sind bei gesunden Tieren völlig normal. Es kann zum Beispiel auch sein, dass sich heller Urin verfärbt:

http://www.abload.de/img/dscf5225umilm.jpg
Frischer Urin (Foto: AGE)

http://www.abload.de/img/dscf5227fff16.jpg
Spätere Verfärbung durch Oxidation (Foto: AGE)

Wenn allerdings Blut im Urin zu finden ist (Blut zieht Schlieren), oder die Kaninchen unter Schmerzen eine Art weiße "Paste" mit dem Harn absetzen, oder sich ggf. andere mögliche Symptome zeigen, müssen dringend entsprechende Maßnahmen erfolgen.

Um eine Diagnose richtig zu stellen, sollte der TA sich den Urin anschauen und wie hier schon geschrieben am besten noch ein Röntgenbild anfertigen. Je nach Umstand kann auch noch ein Blutbild Sinn machen. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen leiten sich dann normalerweise die weiteren Maßnahmen ab.

Wenn eine Harnwegserkrankung vorliegt, ist die für die Tiere meist super schmerzhaft. Daher würde ich schauen, dass das umgehend umfassend abgeklärt wird :umarm:

puhchen
31.08.2012, 19:43
so bin wieder da,..was ein tag
also beide wurden geröngt, urinprobe, kotprobe und blut
puh : eine recht starke blasenentzündung, dadurch bedingte leichte gries ansammlung, und auf dem rö war eine gebrochene rippe zusehen die aber nicht weiter wild ist da sie wunderbarliegt und sich schon ein kallus gebildetet hat
sie wird jetzt mit ab weiter behandelt und ich gebe noch novamin
muh : rö komplett unauffällig, aber dafür bei dem blutbild leukos hoch und gulkose sage und schreibe419 damit war selbst der ta kurz überfordert, er informiert sich ob, und wie man das bei kaninchen einstellt, und gehe montag wieder hin, dann gehts weiter

Birgit
31.08.2012, 19:53
ach herrje...na das sind mal kernige diagnosen :ohje:

ich glaub, das mußtest du sicher auch erstmal verdauen :umarm:

da drücke ich aber jetzt ganz, ganz doll die daumen für die beiden nasen !!!

puhchen
31.08.2012, 19:59
ich hab schon mit dem schlimmsten gerechnet. solange der diabetes nicht durch einen tumor verursacht ist ( und das ist er ja gott sei dank nicht) ist alles ok.
als krankenschwester sollte ich den kack zucker in den griff bekommen....^^
erlich gesagt bin ich noch erleichtert:girl_sigh:


hat denn jemand schon mal erfahrung mit diabetes beim häschen????

Wuschel
31.08.2012, 20:07
ich hab schon mit dem schlimmsten gerechnet. solange der diabetes nicht durch einen tumor verursacht ist ( und das ist er ja gott sei dank nicht) ist alles ok.
als krankenschwester sollte ich den kack zucker in den griff bekommen....^^
erlich gesagt bin ich noch erleichtert:girl_sigh:


hat denn jemand schon mal erfahrung mit diabetes beim häschen????

Ich habe damit noch keine Erfahrung gemacht, würde aber jetzt erst Recht dazu raten, nur noch Blättriges zu füttern und keine evtl. zuckerhaltigen Knollengemüse und auch gar kein Obst mehr.

puhchen
31.08.2012, 20:12
nene, für ihn hat er mir critical care zum päppeln gegeben und ansonsten diät.
aber ich hab heut ganz viel salat usw geholt und ich gehe gleich noch in garten und sammel ganz viel.
heute dürfen sie kürbis, aubergine probieren und puh noch zum "spülen" wassermelone

Birgit
31.08.2012, 20:13
http://www.muemmelmann-online.de/Seite1_Start/Seite2_Informativ/Krankenblatt/Diabetes.htm

http://www.fraumeier.org/diabetes.htm


vielleicht kannst du dich ja mal einwenig einlesen.
ist dein tierarzt kaninchenerfahren ?

lg :umarm:

puhchen
31.08.2012, 20:16
http://www.muemmelmann-online.de/Seite1_Start/Seite2_Informativ/Krankenblatt/Diabetes.htm

http://www.fraumeier.org/diabetes.htm


vielleicht kannst du dich ja mal einwenig einlesen.
ist dein tierarzt kaninchenerfahren ?

lg :umarm:

er ist zu mind bissher der erfahrenste. die zähne von puh hat er ganz gut hin bekommen. hab hier in meiner gegend nicht so die super auswahl .also ich vertraue ihm da jetzt einfach:secret:

Wuschel
31.08.2012, 20:18
nene, für ihn hat er mir critical care zum päppeln gegeben und ansonsten diät.
aber ich hab heut ganz viel salat usw geholt und ich gehe gleich noch in garten und sammel ganz viel.
heute dürfen sie kürbis, aubergine probieren und puh noch zum "spülen" wassermelone

Warum lässt du dieses weiche Zeugs, das keinen sinnvollen Nutzen für Kaninchen hat, nicht einfach weg und fütterst stattdessen mehr Blättriges, das auch nicht zu Diabetes führt? Ich weiß nicht, ob da Wassermelone so sinnvoll ist.:girl_sigh:

puhchen
31.08.2012, 20:26
nene, für ihn hat er mir critical care zum päppeln gegeben und ansonsten diät.
aber ich hab heut ganz viel salat usw geholt und ich gehe gleich noch in garten und sammel ganz viel.
heute dürfen sie kürbis, aubergine probieren und puh noch zum "spülen" wassermelone

Warum lässt du dieses weiche Zeugs, das keinen sinnvollen Nutzen für Kaninchen hat, nicht einfach weg und fütterst stattdessen mehr Blättriges, das auch nicht zu Diabetes führt? Ich weiß nicht, ob da Wassermelone so sinnvoll ist.:girl_sigh:

weil sie wiese oft nach ein paar happen verschmähen, und ich bei puh (blase) erst mal ein bissl flüssßgkeit reinbekommen will. und darum soll auch nur sie ein bissl melone bekommen.

Wuschel
31.08.2012, 20:28
Es ist ja nicht nur Wiese blättrig, wenn sie die nicht so gerne fressen bzw. gewöhnt sind, sondern auch Salate, Blattkohl usw.. Davon werden sie doch sicherlich was mögen, das du in größerer Menge füttern kannst.:girl_sigh:

puhchen
31.08.2012, 20:32
Es ist ja nicht nur Wiese blättrig, wenn sie die nicht so gerne fressen bzw. gewöhnt sind, sondern auch Salate, Blattkohl usw.. Davon werden sie doch sicherlich was mögen, das du in größerer Menge füttern kannst.:girl_sigh:

salate bekommen sie auch viel, nur bei kohl bin ich immer sehr vorsichtig, weil puh da zu starken durchfall neigt.

stiefelchen
31.08.2012, 21:04
soweit ich informiert bin, ist auch der fructosaminwert wichtig, und um diabetes sicher festzustellen, müssen 2 werte bestimmt werden. bitte frag nochmal deinen TA danach, oder vllt. wissen hier andere noch genauer bescheid.
der hohe glucose-wert kann auch stressbedingt sein - du schriebts ja, dass deine beiden heute mit dem TA eine std. pro weg zur klinik unterwegs waren, das war sicher doch eine ziemliche stress-partie für deine tiere, insofern könnte sich der hohe glucose-wert evtl. auch dadurch erklären?

LG

puhchen
31.08.2012, 21:09
soweit ich informiert bin, ist auch der fructosaminwert wichtig, und um diabetes sicher festzustellen, müssen 2 werte bestimmt werden. bitte frag nochmal deinen TA danach, oder vllt. wissen hier andere noch genauer bescheid.
der hohe glucose-wert kann auch stressbedingt sein - du schriebts ja, dass deine beiden heute mit dem TA eine std. pro weg zur klinik unterwegs waren, das war sicher doch eine ziemliche stress-partie für deine tiere, insofern könnte sich der hohe glucose-wert evtl. auch dadurch erklären?

LG

ne bin mir schon recht sicher das es das ist
denn jetzt im nachinein ist mir aufgefallen das die beiden jeden tag mind. eine komplette wasserschale getrunken haben, das ist für die beiden sehr viel. dazu passt auch das sehr viel gepieselt wurde, und seine gewichtsabnahme passt da auch zu.
und ich glaube nich das der blutzucker so hoch steigt nur durch stress. norm bereich liegt zwischen 80-135 und er hatte immerhin 420

stiefelchen
31.08.2012, 21:15
:ohje: ja, das passt dann... ich wünsch euch alles gute!
LG

Nadine G.
31.08.2012, 21:49
soweit ich informiert bin, ist auch der fructosaminwert wichtig, und um diabetes sicher festzustellen, müssen 2 werte bestimmt werden. bitte frag nochmal deinen TA danach, oder vllt. wissen hier andere noch genauer bescheid.
der hohe glucose-wert kann auch stressbedingt sein - du schriebts ja, dass deine beiden heute mit dem TA eine std. pro weg zur klinik unterwegs waren, das war sicher doch eine ziemliche stress-partie für deine tiere, insofern könnte sich der hohe glucose-wert evtl. auch dadurch erklären?

LG


So ist es-ohne den Fructosaminwert bestimmt zu haben, würde ich mich nicht auf eine Diagnose "Diabetes" versteifen.
Sicher kannst du erst dann sein.

puhchen
31.08.2012, 22:00
was bedeutet es denn wenn nur ein wert erhöht ist??

"Der Fructosaminwert besagt ob das Nin Diabetes oder ein Bauchspeicheldrüsenproblem hat"

weil am pankreas war werder eine veränderung tastbar noch auf dem rö sichtbar

und was kann noch den bz hochtreiben, wenn nicht steine usw?

Birgit K
01.09.2012, 17:14
ich hab schon mit dem schlimmsten gerechnet. solange der diabetes nicht durch einen tumor verursacht ist ( und das ist er ja gott sei dank nicht) ist alles ok.
als krankenschwester sollte ich den kack zucker in den griff bekommen....^^
erlich gesagt bin ich noch erleichtert:girl_sigh:


hat denn jemand schon mal erfahrung mit diabetes beim häschen????


was bedeutet es denn wenn nur ein wert erhöht ist??

"Der Fructosaminwert besagt ob das Nin Diabetes oder ein Bauchspeicheldrüsenproblem hat" weil am pankreas war werder eine veränderung tastbar noch auf dem rö sichtbar :hä: Diese Aussage verstehe ich absolut nicht ??und was kann noch den bz hochtreiben, wenn nicht steine usw?

Hallöle,

ganz ehrlich: als Krankenschwester solltest du schon wissen, dass ein einzeln gemessener Wert niemals aussagefähig ist, ob ein Lebewesen Diabetes hat oder nicht; es ist IMMER ein Langzeitwert (=Hba1c- Wert beim Menschen, =Fructsosaminwert beim Kaninchen), der darüber Gewissheit gibt.
Ebenfalls ist klar, dass Stress/ Aufregung und eine Krankheit (in diesem Fall die Blasensache) den BZ- Wert hoch gehen lassen können wie nix.
Wenn du wirklich davon ausgehst, dass dein Karnuckelchen Diabetes hat (anhand dieses einzelnen Wertes von über 400), dann wirst du ihm garantiert mit einer sofortigen Insulingabe nix Gutes tun- als Tipp: auf jeden Fall den Fructosaminwert bestimmen lassen !!
Ich drücke mehr als nur die Daumen, dass es 'nur' eine Blasengeschichte ist :girl_sigh:

puhchen
01.09.2012, 17:47
"Der Fructosaminwert besagt ob das Nin Diabetes oder ein Bauchspeicheldrüsenproblem hat" weil am pankreas war werder eine veränderung tastbar noch auf dem rö sichtbar :hä: Diese Aussage verstehe ich absolut nicht ??und was kann noch den bz hochtreiben, wenn nicht steine usw?

hab das in füßschen von google, wenn der wert aussagt, dass zb veränderungen am pankreas sind, kann man sichtbare veränderungen ja ausschließen weil sein rö komplett unauffällig war. keine steine, kein tumor, nicht vergrößert, oder sonst was. daher wollte ich wissen was genau dieser wert bedeutet. ob er für veränderungen des pankreas spricht, oder ka was sonst

Hallöle,

ganz ehrlich: als Krankenschwester solltest du schon wissen, dass ein einzeln gemessener Wert niemals aussagefähig ist, ob ein Lebewesen Diabetes hat oder nicht; es ist IMMER ein Langzeitwert (=Hba1c- Wert beim Menschen, =Fructsosaminwert beim Kaninchen), der darüber Gewissheit gibt.
die realtität in den krankenhäusern sieht leider anders aus...vorallem beim altersdiabetes, und so wird der diabetes beim kaninchen auch beschrieben..zu mind. was ich geleen hab
Ebenfalls ist klar, dass Stress/ Aufregung und eine Krankheit (in diesem Fall die Blasensache) den BZ- Wert hoch gehen lassen können wie nix.
was ist denn noch normal?? puh steht auch immer extrem unter stress beim ta, aber ihr bz war nie so hoch. und wenn der norm. maximal wert ca. 135 ist, denke ich eigentlich nicht, das der wert dann soo hoch steigt. das hört sich schon krankhaft an, nur warum ist die frage..
Wenn du wirklich davon ausgehst, dass dein Karnuckelchen Diabetes hat (anhand dieses einzelnen Wertes von über 400), dann wirst du ihm garantiert mit einer sofortigen Insulingabe nix Gutes tun- als Tipp: auf jeden Fall den Fructosaminwert bestimmen lassen !!
der ta macht sich über we schlau, darum hat er jetzt noch gar nicht in richtung therapie gemacht, wir sollen montag wieder kommen und dann schauen wir weiter
Ich drücke mehr als nur die Daumen, dass es 'nur' eine Blasengeschichte ist :girl_sigh:

das mit der blasen geschichte ist puh
das mit dem verdacht auf diabetes ist muh

Nadine G.
01.09.2012, 18:07
Wie schon öfter erwähnt, halte ich deinen TA für unkompetent was Kaninchen angeht.
Such dir jemanden, der sich auskennt, zur Not muss man einen etwas weiteren Weg auf sich nehmen und lass den Fructosaminwert überprüfen.

puhchen
01.09.2012, 18:17
Wie schon öfter erwähnt, halte ich deinen TA für unkompetent was Kaninchen angeht.
Such dir jemanden, der sich auskennt, zur Not muss man einen etwas weiteren Weg auf sich nehmen und lass den Fructosaminwert überprüfen.

ich fahre jetzt schon eine halbe stunde...
wenn ich paderborn fahren soll, oder bielefeld, dann schenkt mir zeit, geld und stress unempfindliche kaninchen..denn da fahre ich gut 1,5 - 2 h hin

ich finde es eigentlich ganz gut wie er das handhabt. er hat noch keine erfahrung mit diabetes bei kaninchen, darum macht er sich über das wochenende schlau und handelt dann erst.
kann ja sein das er montag direkt sagt das er den wert erst noch bestimmen muss, ansonsten sage ich es.

Alexandra K.
03.09.2012, 15:07
Critical Care zu füttern halte ich für absolut falsch, ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen!
CC ist für Tiere die nicht selber fressen und absolute Notnahrung.

puhchen
03.09.2012, 15:50
Critical Care zu füttern halte ich für absolut falsch, ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen!
CC ist für Tiere die nicht selber fressen und absolute Notnahrung.

er frisst ja auch so gut wie gar nicht selbst!

Alexandra K.
03.09.2012, 15:53
Warum nicht?
Sind die Zähne ok?

Zwangsernährung sollte man unbedingt vermeiden!

puhchen
03.09.2012, 15:58
Warum nicht?
Sind die Zähne ok?

Zwangsernährung sollte man unbedingt vermeiden!

ne zähne sind top, auch auf dem rö. er schätzt durch den gestörten stoffwechsel.´
muss ihn ja irgendwie dazu bringen was aufzunehmen, und sein lieblingsfutter banane und haferflocken geht ja nicht.
also muss ich es ja irgendwie machen

Alexandra K.
03.09.2012, 16:00
Was ist mit Kräutern, Zweigen, Wiese, Dill???

puhchen
03.09.2012, 16:29
auch nicht wirklich...
er beisst 1,2 mal lustlos rein..und dann wars
nur kohlrabiblätter da hat er sich gestern lustvoll draufgestürzt

Alexandra K.
03.09.2012, 16:47
Probiere alles mögliche aus und bring ihm das was er mag.
Zwangsfüttern ist keine Alternative.

puhchen
03.09.2012, 16:56
Probiere alles mögliche aus und bring ihm das was er mag.
Zwangsfüttern ist keine Alternative.

hab so langsam schon alles aus probriert, kannst du mir glauben, kann aber nicht nur noch kohlrabi blätter füttert..

Alexandra K.
03.09.2012, 16:57
Wenn er Kohlrabiblätter frißt hat er grundsätzlich ja Appetit und kann auch fressen.
Du wirst hoffentlich die Ursache schnell finden und beseitigen , bis dahin ist alles besser was nicht auf den Namen CC hört!

Dill?
Haselnußblätter?
Weidenblätter?

puhchen
03.09.2012, 17:04
Wenn er Kohlrabiblätter frißt hat er grundsätzlich ja Appetit und kann auch fressen.
Du wirst hoffentlich die Ursache schnell finden und beseitigen , bis dahin ist alles besser was nicht auf den Namen CC hört!

Dill?
Haselnußblätter?
Weidenblätter?

dill hat er noch nicht mal mit dem po angechaut, genau so wie die ganzen anderen kräuter.
weide wird ignoriert, haselnuss, brike,apfel, hibiscs blüten .......wiese auch nicht, heu nicht, ....
und mit gemüse brauche ich auch nicht ankommen...
aber wenn er eh nichts frisst, kann ich ihn doch nicht nur blähendes imemer geben

puhchen
03.09.2012, 17:13
so werde gleich wieder zum ta fahren, er wollte sich ja schlau machen übers we

ich werde diese beiden seiten jetzt noch ausdrucken
http://www.doktortholen.de/downloads/heimtiere/Diabetes_Kleinsaeuger.pdf

http://www.materia-medica-bo.de/380dcb3f-20d3-4303-aca0-e99bf766d85f.html?t=1346684784512

da steht das mit dem fruc..wert drin und das mit den stark erhöhten werten bei stress drin.
nehmen dann noch mal blut ab und mal schaun, was dann noch

puhchen
03.09.2012, 19:47
hab den kleinen schweren herzens da gelassen :(
er wird jetzt täglich blutabnehmen, und ein bz tagesprofil erstellen.
mittwoch soll ich mich melden, und wenn sich das bb stabilisiert hat und bz in ordnung ist und am wichtigsten wenn er anfgefangen hat elbstständig zu fressen kann ich ihn wieder abholen...frühstens mittwoch abend..

Birgit
03.09.2012, 19:53
:ohje: dagelassen ? och mensch, der arme !!
da hoffe ich aber ganz fest, daß er das gut übersteht und er schnell wieder und vorallem stabil zurückkommt zu dir.
ist er sehr stressanfällig und ängstlich bei umgebungswechsel und ohne partner ?
ach, das tut mir sehr leid und ich drücke ganz doll die daumen.

alles gute :umarm:

puhchen
03.09.2012, 19:55
:ohje: dagelassen ? och mensch, der arme !!
da hoffe ich aber ganz fest, daß er das gut übersteht und er schnell wieder und vorallem stabil zurückkommt zu dir.
ist er sehr stressanfällig und ängstlich bei umgebungswechsel und ohne partner ?
ach, das tut mir sehr leid und ich drücke ganz doll die daumen.

alles gute :umarm:

es geht, er lässt sich allgemein nicht sehr gern anfassen, auch nicht von mir. ohne partnertier weiß ich nicht, die beiden waren seid sie zusammen sind, immer zusammen. habe sie noch nie getrennt.
aber die haben mich grade beide so vorwurfvoll angeschaut..musste im auto erst mal ne runde heulen....

Birgit
04.09.2012, 11:51
au weia :ohje:
wenn es ihm nicht besser geht, er aber noch dort bleiben muß, würd ich das partnertier auch noch hinbringen. wenn sie so aneinander hängen, kann die psyche viel zur genesung beitragen. oh je !

hoffentlich gibts heute gute nachrichten . ich drücke die daumen.

Birgit K
04.09.2012, 12:02
hab den kleinen schweren herzens da gelassen :(
er wird jetzt täglich blutabnehmen, und ein bz tagesprofil erstellen.
mittwoch soll ich mich melden, und wenn sich das bb stabilisiert hat und bz in ordnung ist und am wichtigsten wenn er anfgefangen hat elbstständig zu fressen kann ich ihn wieder abholen...frühstens mittwoch abend..

...plus (hoffentlich) den Fructosaminwert bestimmen ?? Ansonsten kann es durchaus sein, dass das Tagesprofil mehr als bescheiden ausfällt: alleine, fremde Umgebung, unbekannte Gerüche... :girl_sigh: Das kann eigentlich nur in die Hose gehen- ich würde das Partnertier auf jeden Fall noch hinbringen, dann hat er wenigstens etwas 'Bekanntes'.

Birgit
04.09.2012, 12:13
kranke kaninchen, denen es nicht gut geht, können sich sehr schnell aufgeben und bauen dann demensprechend schnell ab :ohje:

versuche in jedem fall das partnertier dorthin zu bringen oder ihn wieder mit nach hause zu nehmen.
hab da ein ganz ungutes gefühl bei. laß dich da auch nicht "vorwurfsvoll" ansehen oder überreden......die meisten tierärzte haben von der psyche eines kranken kaninchens nicht die geringste ahnung und denken da eher praktisch.

puhchen
04.09.2012, 13:44
kranke kaninchen, denen es nicht gut geht, können sich sehr schnell aufgeben und bauen dann demensprechend schnell ab :ohje:

versuche in jedem fall das partnertier dorthin zu bringen oder ihn wieder mit nach hause zu nehmen.
hab da ein ganz ungutes gefühl bei. laß dich da auch nicht "vorwurfsvoll" ansehen oder überreden......die meisten tierärzte haben von der psyche eines kranken kaninchens nicht die geringste ahnung und denken da eher praktisch.

Jap habe ihm das mit dem wert gesagt und er macht das noch. jeden tag großes bb und den wert und mehrmal bz.....ich glaube wenn ich puh da noch mit hinbringe macht die ihn noch nervöser.....weil puh extrem anfällig ist...muh kommt da schon eher zur ruhe..

puhchen
04.09.2012, 15:51
vor allem die beiden hängen nicht oft zusammen....sie haben sich immer irgendwie im blick... denke das wenn sie jetzt mehrere tage auf engsten raum aufeinander hocken zoffen sie sich...vorallem wenn puh unter dauer stress steht

Birgit
04.09.2012, 21:41
ach so, naja dann drück ich einfach weiter die daumen für muh :umarm:

puhchen
18.09.2012, 15:35
so, berichte mal weiter.
hatte muh nach einer woche am freitag (8.09) abgeholt. er hatte 3 tage lang insulin bekommen, wo der zucker gut von runter ging und durch gleichzeitige ab gabe auch auf 120 gehalten hat. ab hat er auch bekommen da die leukos verhöht waren. sie haben nicht 100% klären können woher die infektion kam denn auf dem rö war nichts zu sehen und die restlichen blutwerte waren top. sie tippen auf eine bronchitis, da er unter stress leichte atem geräusche hatte.

hab ihn also freitag abend abgeholt und zu haus war das erste fressen. in der tk hatte er 20g selbstständig zugenommen und auch zu haus übers we fast 50 gramm. es ging ihm wirklich gut er hat gefuttert wie ein verrückter.
hab dann am 15. bz gemessen 130 und heut 128 also in dem bereich alles super.
aber sein gewicht...er nimmt wieder ab 16.09 1525g, 17. 1502, 18. 1497g.....
temp war heut 38,5
ich weiß ich soll nicht jeden tag wiegen..aber ich kann nicht anders weil er ja doch rapide abnimmt....
werde morgen wieder hin fahren und noch mal blut abnehmen

was fällt euch noch zu unauffälligem rö ein, hohe leukos und gewichtsverlust, restliches blut ok??
kann es auch so ec sein? ohne sonstige anzeichen??

und ich will nicht wieder hören "wechsle den ta"