Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wir werden umdenken müssen



Jana87
26.08.2012, 11:35
Hallo,tjaaaa freie Wohnungshaltung ust schoeb,jedoch auch "gefaehrlich . Vin jetzt azf gleich faengt einer oder alle die Wohnung an allen moeglichen Stellen anzuknabbern und vollzupinkeln... :( vorher haben sie das nie gemacht! :(

Naja unser Wohnzimmer hat nur begrenzten Platz u wir kommen beum Gehegebau nur auf 3,5qm :((( ab 13.30h bis ca 23.30h waeren sie im ganzen Wohnzimmer weil wir zuhaus sind u am WE noch mehr....geht das irgendwie?? Ich verzweifel grad und suche Loesungen!

Lg und danke

Lena
26.08.2012, 11:41
Huhu, tut mir Leid, dass deine eine kleine Rüpelphase haben. :umarm:

Hast du kürzlich etwas verändert oder hattet ihr eine VG?

Wenn du magst, stell doch mal ein Foto vom Zimmer ein, dann können wir gemeinsam überlegen, was noch geht.

Gehen sie nur an die Wände oder auch an Möbel?

Mottchen
26.08.2012, 11:53
wieviel kaninchen sind es denn? wenn es zwei sind, finde ich 3,5 quadratmeter mit dem vorhandenen auslauf noch vertretbar, vielleicht kann man ja auch noch ne zweite ebene einziehen. aber wie lena ja schon schrieb, vielleicht finden wird wir ja gemeinsam eine lösung um aufs gardemass von 4 quadratmetern oder mehr zu kommen:umarm:

Cyranida
26.08.2012, 12:34
Lt. Signatur scheinen es drei Kaninchen zu sein.

Wir haben auch freie Wohnungshaltung mit drei Kaninchen und hin und wieder gibt es eine Schmutzfinkphase. Die Menschendinge sind vor den Monstern geschützt und gegen das Pinkeln wird dann vermehrt geputzt. Wir haben aber Glück das wir Fliesen haben, da kann nichts aufquellen. Bei uns gehen die Phasen dann auch schnell wieder vorbei (wenn sie nicht gerade VG-begründet sind).

Wir haben auch ein Gehege und hier ist sämtliches Kaninchenmobiliar drin. Die Schmutzphasen werden vorrangig hier drin ausgelebt, das Gehege steht immer offen. Nur beim Putzen sperre ich sie ein, da sie sich einen Spaß machen durch frisch geputzte Bereiche zu hoppeln und schliddern. Das Ergebnis belohnt mich dann nicht für meine Putzbemühungen.

Für uns war das ein guter Kompromiss: im Kaninchenreich darf auch Unordnung herrschen, dafür bleibt unser Bereich relativ unangetastet, oder wird zeitnah wieder aufgeräumt. Im Kaninchenreich lass ich Ihnen auch schon mal ihre Unordnung.

Vielleicht hilft Euch schon die Existenz eines Geheges, ohne das ihr es verschließt. Dann wäre die Größe zweitrangig.

Viel Erfolg!

Viele Grüße
Cyranida

Jana87
26.08.2012, 12:46
hallo,

velen dank für die schnellen antworten.

ich habe eben auch schon überlegt einfach das gehge zu bauen und eine tür zum einhängen zu bauen, die bei bedarf einfach rein kann, scho wegen dem putzen und so, dann könnten sie frei sei wie sie mögen und wenn mal was ist, wie putzen oder was auch immer könne ich bei bedarf noch immer die tür zu machen.

jetzt haben sie auch eine "kaninchenbereich" aber der wird im moment nur noch zum fressen genutz, der rest wird im wohnzimmer ausgelebt, vorallem das pinkeln, wobei es eher so ein "makieren" ist, immer nur "pinkelstreifen" aber das ist total doof weil wir dunkles laminat haben und es schon viele helle flecke darauf gibt, wo ich nicht alle von weg bekomme und unser vermieter und den hals umdrehen wird :(

und ja, es sind drei kaninchen, 2 weibchen und ein (kastriertes) männchen.

ich lad mal fotos hoch:

46792

46793

46794

also da wo nun das "gehege" ist, muss es auch wieder hin, es gäbe noch die notlösung "kaninchenzimmer" - dann würde unser büro umgebaut werden und sie hätten dort das ganz zimmer, aber sie sind nun scho nich richtig zahm und ich hab angst das sie dann dort so "ab vom schuss" sind und nur noch ihr ding machen, wnen wir dann abends dort für ein paar stunden rein kommen, ist es ja nicht das gleiche als würden sie bei uns im wohnzimer leben... mh :/

HILFE! ;)

Cyranida
26.08.2012, 12:57
Ich würde das Sofa bis zur Balkontür vorziehen und das Gehege auch dahinter bauen. So könnt ihr viel Platz gewinnen. Die Sofarückseite braucht natürlich auch eine Gehegewand - zum Schutz des Sofas und damit nicht aus dem Gehege auf das Sofa gesprungen wird.

Jana87
26.08.2012, 13:00
da hab ich noch gar nicht dran gedacht.. mh weiß auch nicht wie das aussehen wird, weil dann der raum ja noch kleiner und enger wirkt und wie sollen wir das nur bauen, das was wir planen soll ein "holzviereck" mit plexiglas und so werden, das geht dann ja gar nicht hinter dem sofa her...

Cyranida
26.08.2012, 13:57
Hi,

na ja hinter dem Sofa könntet ihr Euch den Plexiglas-Aufwand sparen und normale Bretter nehmen. und bei dem Gehegebereich neben dem Sofa dann die Plexiglaswände. Das Gehege wäre dann L-förmig.

Wie es wirken würde, kannst Du einfach ausprobieren, wenn Du das Sofa mal probeweise nach vorne stellst. Ich glaube nicht das es den Raum wesentlich verkleinert, da das Sofa ja nicht so hoch ist. Und vielleicht würde sich damit Euer Sitzabstand zum Fernseher verbessern: mit HD dreifache Bildschirmhöhe, ohne HD vierfache Bildschirmhöhe (das sind die Mittel mit denen ich hier arbeiten muss :rw: Die Notwendigkeit von Kabelkanälen und sinnvollen Kabelverstecken haben meine Fellnasen meinem Freund ganz alleine beigebracht)

Viele Grüße
Cyranida

Jana87
26.08.2012, 14:15
oh ja, dass haben meine auch in den ersten wochen ganz toll gezeigt, wie nötig diese kanäle sind, hehe. nun ist das alles hasensicher, ausser ich hab den lappi mal aufgebaut, aber da bin ich ja immer bei und so frech sind sie (noch) nicht, das sie sich das trauen wenn ich hier sitze :D


mh ich werd ihn nachher mal fragen ob wir das sofa mal verrücken können....dann vlt ma ne woche stehen lassen und mal schauen wie wir damit klar kokkem, eigentlich ist es perfekt mit dem abstand zum tv...

Gast**
26.08.2012, 15:13
also da wo nun das "gehege" ist, muss es auch wieder hin, es gäbe noch die notlösung "kaninchenzimmer" - dann würde unser büro umgebaut werden und sie hätten dort das ganz zimmer, aber sie sind nun scho nich richtig zahm und ich hab angst das sie dann dort so "ab vom schuss" sind und nur noch ihr ding machen, wnen wir dann abends dort für ein paar stunden rein kommen, ist es ja nicht das gleiche als würden sie bei uns im wohnzimer leben... mh :/

HILFE! ;)

Hm die Aussage finde ich persönlich etwas egoistisch :rw: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kaninchen durch unterschiedliche Haltung nicht mehr oder weniger zahm werden. Mein hatten von freier Zimmerhaltung (bei meinen Eltern bei mir mit im Kinderzimmer), über Außenhaltung und nun eigenes Kaninchenzimmer alles durch. Der der immer scheu war ist es bis heute... mein Weibchen war schon immer zahm und war es auch immer, egal wie die Haltung war.

Jana87
26.08.2012, 15:47
Egoistisch find ich das nicht...ich ueberlege nur. U wollte nen rat

Gast**
26.08.2012, 16:00
Egoistisch find ich das nicht...ich ueberlege nur. U wollte nen rat

Das sollte kein Angriff gegen dich sein :umarm:

Es kam halt so rüber, dass es für dich eigentlich nicht in Frage kommt, weil DU Angst hast, dass sie dann noch scheuer werden.

Mottchen
26.08.2012, 16:16
also ich denk auch nicht dass sie scheuer werden, kann aber nachvollziehen , dass man die nasen gern möglichst eng bei sich haben will. das sofa vorziehen denk ich wird schwierig da zwar zur balkonseite platz ist, auf der anderen seite aber ja euer tisch steht. wie wäre es denn wenn ihr das kaninchenzimmer einrichtet und wenn ihr zu hause seid, die türen öffnet dass sie zu euch ins wohnzimmer durchstarten können. das hatte ich auch ne weile so und das hat super funktioniert. da unsere auf parkett nicht laufen wollte, haben wir ne kaninchenautobahn (25 zentimeter breiter teppich) ausgelegt durch den ganzen flur bis hin zum teppich im wohnzimmer, da sind sie immer schön hin und hergeflitzt

Jana87
26.08.2012, 18:47
Die Idee mit der Hasenautobahn ist genial. Wir haben gerade mal zur probe Decken und Handtuecher bis in den Flur gelegt um zu schauen ob sie das benutzen...wenn das klappt wird das Buero als Hasenzimmer umgestaltet. nur der schreibtisch,ein Regal und ein kleines Sofa werden drin bleiben muessen,aber darauf koennten sie es sich ja auch gemuetlich machen. Man das waere toll wenn sie sich vin dort rueberlocken lassen wuerden,schon allein wegen dem Balkon,dass sie dort weiterhin drauf koennen wenn wir da sind. *g*

Taty
26.08.2012, 19:03
Jana, als wir dir Henry vermittelt haben, hab ich Dich gefragt, was denn ist, wenn das mit der freien Wohnungshaltung nicht klappt, weil sie ebend nicht mehr so sauber sind, oder was kaputt geht.

Das war Deine Antwort:


Huhu,

klar, für drei, selbst für zwei, ist "nur" das Gehege zu klein. Wir gehen erstmal nicht davon aus, das irgendwas "passiert" das die freie Wohnungshaltung nicht funktioniert, aber wenn es der Fall sein sollte, finden wir schon eine Lösung, haben wir bisher immer. Dann würde, Melanie hat es gestern gesehen, der Esstisch weg kommen oder verstellt werden oder wie auch immer, damit dort in die "Ecke" ein größeres Gehege hinpasst. Oder sie würden den Raum wechseln und unser derzeitiges Büro / Gästezimmer, würde das "Kaninchenzimmer" werden, wobei das meine persönliche "Notlösung" wäre, weil sie dann so weit "ab vom Schuss" wären, wenn wir immer im Wohnzimmer sind und die Ninchen dahinten ihr "Revier" haben. Aber eine Lösung würde sich mit Sicherheit finden lassen, der Balkon ist ja auch noch da

Es wäre also schön, wenn das entsprechend so umgesetzt wird:kiss:
Unsere Vermittlungsbedingungen sind da klar festgelegt und 3,5 qm für 3 Kaninchen finde ich nicht vertretbar.

Das sie jetzt unsauber werden, liegt natürlich daran, das die Mädels jetzt in die Pubertät kommen. :girl_sigh:

Jana87
26.08.2012, 20:04
Hey,ich wollte hier niemald irgendwem das Gefuehl vermitteln das ich dass mit dem kleinen Gehege will,ich WILL eine Loeseung finden die fuer die Hasen owrfekt ist,ich will doch das sie sich weiterhin wohl fuehlen und das Artgerech!!!! Sorry falls das falsch ruebergekommen ist!

Ich wollte hier einfach Hilfe fuer Ideen haben und Ratschlsege fuer das Nini-Zimmer,ob sie das (noch) scheuer machen wird,da bestaetigt wzrde das dues nicht so seun wird,werden wir das mit der "Kaninchenautobahn" in Angriff nehmen,damit sie Abends,wenn sie moegen,bei uns sein koennen und virallem auch den Balkon nutzten koennen wie vorher auch.

Wir werden mit alldem noch etwas warten,wenn das wurklich an der Pubertaet liegen kann,wenn das vergeht,koennen sie ja so bleiben,wie sie nun wohnen. Wobei si ein komplettes Kaninchenzimmer sicher dann auch schoen fuer sie waere.

Aber bitte,keine Angst,sie werden immer genug platz haben!!! Es kann bei Zweifeln immer,spontan,jemand gucken kommen bei Bedarf!!!!

Taty
26.08.2012, 20:08
Hey,ich wollte hier niemald irgendwem das Gefuehl vermitteln das ich dass mit dem kleinen Gehege will,ich WILL eine Loeseung finden die fuer die Hasen owrfekt ist,ich will doch das sie sich weiterhin wohl fuehlen und das Artgerech!!!! Sorry falls das falsch ruebergekommen ist!

Ich wollte hier einfach Hilfe fuer Ideen haben und Ratschlsege fuer das Nini-Zimmer,ob sie das (noch) scheuer machen wird,da bestaetigt wzrde das dues nicht so seun wird,werden wir das mit der "Kaninchenautobahn" in Angriff nehmen,damit sie Abends,wenn sie moegen,bei uns sein koennen und virallem auch den Balkon nutzten koennen wie vorher auch.

Wir werden mit alldem noch etwas warten,wenn das wurklich an der Pubertaet liegen kann,wenn das vergeht,koennen sie ja so bleiben,wie sie nun wohnen. Wobei si ein komplettes Kaninchenzimmer sicher dann auch schoen fuer sie waere.

Aber bitte,keine Angst,sie werden immer genug platz haben!!! Es kann bei Zweifeln immer,spontan,jemand gucken kommen bei Bedarf!!!!

Das hört sich prima an:kiss: Dir wird bestimmt eine tolle Lösung einfallen:good:

Jana87
26.08.2012, 20:14
Dafuer werde ich sorgen! Ich wollt einfach ein paar Tipps von Erfahreneren haben wg dem eventuellen eigenen Zimmer..ich will sie nicht abschieben oder so u will das Henry u die beiden Maedels trotzdem noch zu mir aufs Sofa kommen,wenn sue Bock drauf haben.


Vier Monate muessten die Maedels ja ca sein,wie lange dazert die Phase ca u kann ich wie verhindern das Henry immer im Sprund mein Sofa anpieselt?

Feuerkind
26.08.2012, 20:23
wir hatten genau das selbe problem damals mit der freien wohnungshaltung und unsere weiber waren schon lange aus dem pubertätalter raus, also darauf würde ich jetzt nicht unbedingt setzen, dass es sich wieder gibt

wir haben uns das ein paar wochen angeschaut und dann unser schlafzimmer geräumt und ihnen ein kaninchenzimmer gegeben

war die beste entscheidung!

sie sind immer noch zutraulich wie vorher, sobald wir das zimmer betreten kommen sie sofort zu uns, lassen sich schmusen usw

in unsere wohnräume (wo-zi und schla-zi) dürfen sie nicht mehr, die haben schon unter der freien wohnungshaltung genug gelitten

sie haben ihr zimmer und ab und an auslauf in flur und küche dazu, das mehr an platz haben sie sich ja selbst verspielt :girl_sigh:

also hier eindeutig eine stimme für das ninzimmer, ich finde es in innenhaltung eine super lösung, mehr platz als ein gehege, man kann die tür mal zu machen (besuch usw) und es sieht nicht gleich wie in nem zoo aus :rollin: man hat den dreck und das chaos nicht in der ganzen bude uswusw

sauber machen und bei ihnen sitzen ist viel schöner und bequemer als in engen gehegen...

Christiane E.
26.08.2012, 21:45
Ich hatte meine beiden vorher im Wozi im gehge und wenn wir da waren im ganzen Wozi. Seit Mai sind sie in Außenhaltung und werden es auch bleiben.

Ich finde seitdem verbringe ich "intensivere Zeit" mit den Nickels. Vorher war man ja "automatisch" im Wozi zusammen und zwischendrin kam immer mal ein Nickel für 1-2 Minuten zum kuscheln vorbei......und nebenbei hat man ferngesehen oder so.

Jetzt geh ich ins Gehege und verbringe die Zeit ausschließlich mit den nickels und beschäftige mit nicht mehr nebenbei mit Ihnen. Bei Pauli hab ich sogar das Gefühl, dass er seitdem noch zahmer geworden ist. Wenn ich im Gehge bin geht er mir garnicht mehr von der Pelle und macht ständig männchen bis ich mich endlich zu ihm auf den Boden setze.
Klar kann es aber auch mal passieren, dass die beiden mich ignorieren und einfach mal nicht mit mir spielen wollen.....dann geh ich halt wieder.

Freie Wohnungshaltung wäre bei meinen beiden auch zum Problem geworden weil beide leider sofapinkler wurden.......und das muss echt nicht sein.

carpe
26.08.2012, 22:50
Ich habe auch freie Wohnungshaltung. Meine Kaninchen machen jede Menge Mist. Deshalb habe ich meine Wohnung den Tieren angepasst.

Umgekehrt käme es nicht für mich in Frage, denn die Kaninchen haben es sich nicht ausgesucht, bei mir zu leben. Deshalb finde ich, dass ich ihnen zumindest schuldig bin, dass sie sich frei bewegen können und Platz haben.

Ein schönes Sofa z.B. habe ich aus diesem Grund gar nicht. Ich besitze ein Metallgestell mit Matratze und Kissen. Darüber jede Menge Decken, die man austauschen kann. Ich habe zwar keine Sofapinkeler, aber dafür Extrem-Stoff-Zerstörer.

Als weitere Maßnahme habe ich die Tapeten durch Rauputz ersetzt. Am Boden habe ich Fliesen (angeraut).

Von Vorteil ist auch, wenn nicht alles mit Möbeln zugestellt ist.

Kabel sind alle hinter Rückwänden versteckt.

Das mit dem Gehege ist hier umgekehrt: Meine Nins haben keins.
Da ich endlich mal Bettwäsche ohne Löcher haben wollte, ist mein Bettbereich seit Neuestem mit Gehege umzäunt.

stiefelchen
26.08.2012, 23:02
und wie wäre es, wenn du ihnen den balkon als gehege herrichtest? ist der groß genug?
LG

Jana87
27.08.2012, 07:59
huhu,

also meine Wohnung komplett umzubauen und die guten Möbel zu ersetzen, kommt für mich auf keinen fall in Frage, es muss eben ein guter Mittelweg gefunden werden, dass wird schon klappen.

Mit dem Balkon klappt leider nicht, sie können zwar immer tagsüber drauf, wenn wir dabei sind, aber dort ein "sicheres" Gehege zu bauen ist fast unmöglich (so das wir ihn auch noch nutzen können). Er ist eben lang, aber dafür sehr schmal und hat eine ganz hoche und steil anfangende Schräge dort drin und wenn ich es dann so bauen, dass es überdacht ist etc. - können wir nicht mehr hinnein oder gar unsere Balkon-Möbel.

Wir haben gestern Abend wild angefangen zu planen mit dem Kaninchenzimmer, wie wir was gstalten, nun am We werden wir erstmal Bretter kaufen um etwas die Wände zu verkleiden und dann loslegen :)

Torelynn
27.08.2012, 17:38
Der Gedanke mit dem "wegsperren" kam mir auch mal, als Kaninchen im Schlafzimmer waren (sind). Aber mir ist dann aufgefallen, das ich mich noch intensiver mit ihnen beschäftige, wenn ich bei ihnen bin, sie so also noch mehr von mir haben. Und sie geniessen es, ihr eigenes Reich zu haben :nicken:

Mottchen
27.08.2012, 17:52
hier guck mal fotos von unsrer kaninchenautobahn, der flur war 7 meter lang und nachdem sie raus hatten das man da gefahrlos hopsen kann, ohne mit den pfoten auf das böse böse laminat zu kommen, haben sie immer schöne sprints hingelegt:rollin: oder einfach mal ein schlümmerchen gemacht auf halbem weg:D

Jana87
28.08.2012, 09:12
Oh die Bilder sind ja herrlich :)*g*

Also stimmt, wir müssten die Autobahn ja gar nicht quer doch den lur legen, sondern könnten ihn an der Wand lang legen..wobei unser Flur doch doof dafür geschnitten ist.. ah ich mache nachher oder morgen wenn ichs schaff mal Fotos vom Flur und dem bald neuen Kaninchenreich.. wollen morgen endlich anfangen..wenn die "blöde" Arbeit nicht immer wäre, wäre ich schon viel weiter damit :D :scheiss:

gibt es irgendwelche "Lacke", am besten durchsichtig, die ich im Zimmer verwenden kann damit man die Wand ggf abwischen kann? Oder kann man sie verkleiden womit man will? Hab grad diese dünnen Metallscheiben im Kopf... mhhh :D

Gast**
28.08.2012, 21:14
Ich habe auch immer durchsichtigen Lack gesucht, aber irgendwie waren die, die für Spielzeug geeignet sind, immer voll teuer! Relativ günstig waren die farbigen Lacke.

Ich habe Holzplatten vor die Wände gestellt und lackiert. Hier siehst du eine kurze Baudoku:

http://www.bunny-in.de/media/download_gallery/Kaninchenzimmer%20Mareen%20L.pdf

SvenjaM
28.08.2012, 21:55
Wir haben dünnen PVC Boden mit Holzleisten an die Wände genagelt. Das ist preiswert, lässt sich gut sauber halten, schützt die Tapeten und sieht auch gut aus. :)

Jana87
29.08.2012, 08:09
japp, auf die Idee mit dem PVC an der Wand sind wir gestern auch noch gekommen, heute gehts in den Baumarkt, die ersten Besorgungen machen :)