PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenentzündung oder Blasensteine?



Blume
25.08.2012, 10:34
Hallo zusammen,

ich komme gerade mit Leo vom Nottierarzt. Leo hat heute früh nichts mehr gefressen, war zwar nicht apathisch, aber außergewöhnlich ruhig. Auch die üblichen Randale in der TB bleiben aus.

Der TA hat den Bauch abgetastet und sofort gesagt, dass die Harnblase schmerzhaft und gefüllt ist. Darmtätigkeit konnte er hören. Er hat jetzt Schmerzmittel und Antibiotikum gespritzt und gesagt, sollte er bis morgen keinen Urin absetzen, dann soll ich nochmal kommen, weil evtl. ein Stein den Harnleiter verstopfen könnte.

Irgendwie mach ich mir ein bisschen Sorgen, dass es morgen dann vll. zu spät ist. Aber was soll ich machen? Es ist Wochenende und dazu Urlaubszeit. Der TA kam mir schon so vor, als ob er Ahnung hätte, er hat auch gesagt man darf es nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Ab halb 1 ist auch niemand hier zu Hause.

Ich weiß auch nicht, ob ich päppeln soll, sollte er heute nicht bald wieder anfangen zu fressen. Gestern Abend war noch alles in Ornung, er hat gefuttert und war munter.

Neulich hatte ich es aber schonmal, dass er Abends so war wie heute früh. Ich bin nicht zum TA und am nächsten früh war alles wieder wie immer. Vielleicht auch noch kein Blasenstein, sondern Schlamm oder Gries der ihm dann immer mal Probleme macht? Ich hoffe sehr, dass er heute noch frisst, köttelt und Urin absetzt, dann würde ich gleich Montag früh zu meiner Haustierärztin gehen (er soll dann auch nochmal AB bekommen)

Ihr merkt ich bin etwas durch den Wind und mache mir Sorgen.

Habt ihr Tipps oder könnt ihr mich beruhigen?

Annette_S
25.08.2012, 11:32
Hm... ich habe jetzt nur ein wenig Ahnung von der Materie. Mein Gisi hat Blasengries und öfter mal Probleme damit.

Ich hab mal ein paar Fragen: Wurde geröngt? So kann man eigentlich Blasengries oder auch Blasensteine erkennen.

Warum hat er ein Antibiotikum bekommen? Wurde der Harn untersucht (die Blase manuell ausmassiert, so dass er auf dem Tisch beim TA uriniert hat) und eine Blasenentzündung festgestellt?

Ich weiß jetzt nicht, warum, ansonsten das AB gegeben wurde.

Wirklich helfen kann ich Dir nicht. Ich denke, dass eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr, so wie ich das bei Gisi mache, wenn da Probleme sind (zuletzt musste ich ihn sogar infundieren) bei Deinem kontraproduktiv ist, falls da ein Stein die Blase verschließt und er nicht urinieren kann.

Ich wünsch Deinem Leo alles Gute! :umarm:

Frasim
25.08.2012, 11:33
Röntgen Laura. So schnell wie möglich.

Nur dann kann klar gesagt werden was da los ist.

Je nach Befund sollte er Infusionen bekommen für die Nieren. :umarm:

Blume
25.08.2012, 11:36
Nein es wurde nicht geröntgt. Das ist der Nottierarzt der hier halt offen hat und der hat nichmal mehr Zeit :bc: Die haben schon ganz viele Leute abgewimmelt und wollten das bei mir auch schon machen.

Ab hat er gegeben weil er evtl. auch ne Entzündung im Verdacht hat.

Er ist jetzt schon munterer und hat bisschen gefressen und auch geköttelt.

Wieso muss sowas immer am WE passieren :scheiss: Wir haben hier eh schon keine ordentlichen Tierärzte und meine macht keinen Notdienst :bc:

Nadine G.
25.08.2012, 11:40
Kompetent klingt mir das aber nicht-ohne ein Röbild gemacht zu haben, kann man nichts ausschließen.
Und auf Verdacht hin ein AB zu geben, weil es ja eine Entzündung sein könnte-naja......

Zur Not würde ich nach Bbg. fahren, dort kenn ich einen TA der sich mit Kaninchen auskennt. Kriegst gleich ne PN.

Lidija
25.08.2012, 11:41
Wenn ein Stein den Harnleiter verstopft, ist das Tier morgen tot. Bitte suche Dir einen anderen TA, der röngt.:umarm:

Blume
25.08.2012, 11:44
Ich ruf mal hier in der Tierklinik an...ich weiß, dass sie Röntgenbilder machen...

Ich bin dann nochmal weg....

Nadine G.
25.08.2012, 11:53
Ich ruf mal hier in der Tierklinik an...ich weiß, dass sie Röntgenbilder machen...

Ich bin dann nochmal weg....

Die zeugt aber doch auch nicht gerade von Kompetenz. :girl_sigh:

Frasim
25.08.2012, 11:55
Hattest Du versucht anzurufen auf Handy?

Nadine S.
25.08.2012, 12:13
Das war ich Simone :rw:

Frasim
25.08.2012, 12:21
ah verd*** Nadine ich muss dringend Deine Nummer speichern :rw:

Blume
25.08.2012, 13:24
Wieder da....der erte TA war scheinbar die Inkompetenz in Person :scheiss::scheiss::scheiss:

130 Euro, etliche Nerven und 6 Stunden später weiß ich: es waren scheinbar kleine Zahnspitzen :coffee:

Es wurden jetzt Zähne angeschaut (und Backenzähne abgeschliffen), Kot auf Hefen untersucht (da waren zu viele - das soll ich behandeln, aber bin mir da nicht so sicher), Temperatur gemessen (ok) und geröntgt (alles super - Blase fast leer :scheiss:)

Das war wieder iene Aufregung.

Jetzt ist er wieder bei den anderen.

Wegen der Hefen werde ich von allen Sammeln und Montag eine große Kotprobe machen lassen - nicht dass da nochwas anderes ist. Meint ihr ich soll die Medikamente geben?

Und danke euch allen!!

stjarna
25.08.2012, 13:34
Wie hoch ist der Befall denn? Wenn aufgrund der Hefen nicht gefressen wird, sollte schon behandelt werden.

Nadine G.
25.08.2012, 16:42
Ich würde die gr. KP abwarten.

Hast du Schmerzmittel mitgekriegt?

Blume
25.08.2012, 22:13
Nein, Schmerzmedi hab ich nicht mitbekommen. Sie haben nur gesagt es sind viele Hefen -.- Da das ja eher eine Sekundererkrankung ist dachte ich ich warte vll. lieber ab (wenn er jetzt eben wieder frisst) Vermute ja dass es wirklich die Spitzen an den Zähnen waren...

Frasim
25.08.2012, 22:14
Hefen können schlimme Bauchweh und Durchfall machen. Auf jeden Fall behandeln. :umarm:

Blume
26.08.2012, 11:47
OK, danke. :umarm: Ich hoffe jetzt nur mal, dass da vll das weniger futtern dranschuld war...nicht, dass wir noch mehr Untermieter haben :secret:

Frasim
26.08.2012, 21:35
Ich drück die Däumchen, da steckt man ja leider nie drin. Stress löst ja gerne mal eine Kokzidien Welle aus :scheiss: